Ja genau der Seifenblasenbär bei Thörmer. War als Kind von 82 bis ca 94 in Osterode
@hexenwerkgamesАй бұрын
Interessanter Rückblick! Thörmer war wirklich etwas Besonderes in diesem alten Fachwerkhaus. Schön, dass wenigstens noch die Fassade daran erinnert. Lenz wirkte da schon damals viel kommerzieller. Später (in den 90ern, wenn ich mich recht erinnere) gab es wohl für nur eher kurze Zeit die kleine Spiele-Insel (?) am Schilde, ein Geschäft für Brettspiele/Rollenspielbedarf, wo man Miniaturen und Würfel kaufen konnte. Ich bin gerade auf dieses Video gestoßen, weil ich eigentlich auf der Suche nach dem Namen des Supermarktes bin, der sich in der Bahnhofstraße neben der Zoohandlung befand (nahe der heutigen Lindenberghalle), mit zugehörigem Parkplatz. Das müsste auch noch in den 80ern gewesen sein. Vielleicht erinnert sich jemand?
@hexenwerkgamesАй бұрын
Ha! "Kontra" hieß der.
@tobiaspankratz8962Ай бұрын
Schaut gerne mal beim Durchwandern oder bei ner Bikertour im Lottoladen in Lerbach vorbei-bei Frau Kuhlmann gibts ne Stärkung, Wandertipps und nette Gespräche zwischendurch:-)
@MoSuncrystalS323 ай бұрын
Deprimierende Gegenwart. Als wir vor über 20 Jahren aus der Region von NOM hierherzogen gab's mehr Leben und Vielfalt in Oha. Schon lange ist es in NOM besser. Woran liegt es?
@freefly34583 ай бұрын
Ich bin in den 90ern nach Deutschland gekommen, und habe viele Jahre in Osterode verbracht. Diese Einblicke jedoch sind mir völlig neu, und ich finde sie äußerst interessant! Sehr bedauerlich, dass es zu den Geschichten keine Fotos von früher gab. Vielen Dank für dieses tolle Video.
@mircotoepperwien96113 ай бұрын
Da gab es noch viel mehr! Broihahn bekannt für halbe Hähnchen, Harzklause , Kneipe neustädter Tor voigts bierstube , Freiheiten Hof , zur linde . Aber schön gemacht 👍👍👍
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Dankeschön!
@thomaskistner56704 ай бұрын
Wir waren in Wulften aber nie in OHA
@fraukelewak11144 ай бұрын
Okay Jahrgang rausgefunden😅
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Jau, 1969
@fraukelewak11144 ай бұрын
Welcher Jahrgang bist du. Finde die Videos super. Ja 80er und Jugend 😊Aber bei Thörmer saß kein Bär das war bei Lenz 😊
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Ich meine, bei Thörmer war auch einer. Danke für das Lob
@herwighuener32564 ай бұрын
Lerbach - da fehlt was: das SchwimmBad. Es existiert nicht mehr. Ich habe dort schwimmen gelernt, unter der zartfühlenden Aufsicht von Karl Schönfelder. Der Trick beim SchwimmenLernen ist: Mehr Angst vor dem BadeMeister zu haben als vor dem Wasser!
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Ja, das war ein Original.....das Schwimmbad ist ja leider schon lange weg
@herwighuener32564 ай бұрын
Ein ThemenVorschlag für ein weiteres Video - der "Stalin" vom ButterBerg. In den 60-ger Jahren gab es zwischen ButterBerg und der Strasse nach Lerbach auf dem ButterBerg ein isoliert stehendes Häuschen, in dem ein - heute würde man sagen "WaldSchrat" - lebte, der wegen seines Aussehens "Stalin" genannt wurde. Von dem Häuschen sind jetzt nur noch GrundMauern vorhanden. Meine Erinnerungen an das, was ich damals nur durch Erzählungen anderer erfuhr, sind schwach: Ein Jugendlicher ist dort eingebrochen, und der hatte auch eine Waffe mit sich und benutzte sie, als er von diesem Stalin überrascht wurde. Einzelheiten der strafrechtlichen Aufarbeitung weiss ich nicht. Vielleicht wäre es eine lohnenswerte Aufgabe, dem einmal nachzurecherchieren - ich selber kann es nicht mehr machen, da ich 1980 nach Bayern ausgewandert bin.
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Danke für den Tipp, davon habe ich aber noch nie etwas gehört. Grüsse aus Osterode
@herwighuener32564 ай бұрын
Zu Kallert fällt mir auch etwas ein: Es war in den 60-ger Jahren üblich, im Herbst die Wiesen abzubrennen. An einem Tag war es ordentlich windig, und wir NachWuchsPyromanen vermissten diese Brände. Also entschlossen wir uns, selber eine Wiese anzuzünden, wenn die Erwachsenen das schon nicht tun wollten. TatOrt oben an der Alten HarzStrasse. Es dauerte nur einen Wuppdich, und die Wiese stand im VollBrand, und das Feuer drohte, in den benachbarten Wald einzudringen. Ich nach Hause - das war nur ein paar hundert Meter entfernt - und dort war gerade ein MitArbeiter der Firma Kallert dabei, unseren Fernseher zu reparieren. Dieser und meine Eltern und ich sofort wieder zu der brennenden Wiese, um zu löschen, was dann auch gelang - so gerade eben. Damit ist geklärt, warum Osterode überhaupt noch existiert! Zum Schluss waren eine ganze Menge Leute zugegen, die alle beim Löschen halfen. Ich kann heute aber niemanden mehr benennen. Ach ja - die Rinne-Passage. Da war die Drogerie Rasinski. Vorher war die in Freiheit, und als der alte Herr Rasinski noch lebte, auch in den 60-ger Jahren, war er die AnlaufStelle für alles, was der Chemie-interessierte NachWuchs so brauchte: Schwefel-Äther, Rauchende SalpeterSäure, metallisches Natrium, Amonium-Nitrat, etc. Das sollte heute keine Drogerie versuchen, den Kids sowas zu verkaufen! Den Klaus Rasinski habe ich noch einmal an der Rezeption im Hotel Sauerbrey gesehen. Ein paar Tage später war er tot.
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Ja, man konnte auch was in Osterode erleben damals :-)
@martinfricke19434 ай бұрын
Das waren noch Zeiten bei uns brach Dienstag immer Panik aus weil da alles geschlossen hatte zum Wochenende fing alles im "London Pup" an und zum Schluss ging es in Bermuda Dreieck habe da in der Nähe gewohnt ich habe die Zeiten genossen das schöne war es gab selten Streit irgendwie waren wir eine große Familie meist waren wir erst nach 23 Uhr dort da wir vorher noch im Kino gearbeitet haben vielen lieben Dank für den Gang in die Vergangenheit
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Gerne, war eine schöne Zeit
@elkesatin4 ай бұрын
War ab 1980 in Osterode bei der Bundeswehr stationiert und wer kennt es nicht, das legendäre "Rote Herz". Gut es war oder ist wahrscheinlich immer noch ein Bordell. Im New Corner haben wir als Soldaten "U-Boot" getrunken, eine Mischung aus, wenn ich mich richtig erinnere aus Altbier, Cola, Bols Blau und einem aufgeschlagenem Ei. Wenns falsch sein sollte und sich jemand besser erinnert, über eine Korrektur wäre ich sehr dankbar. Noch eine Anekdote zum "Roten Herz", klar es war nicht günstig Spaß mit der ein oder anderen Dame im "Roten Herz" zu haben, aber wenn man zuwenig Geld Geld bei sich hatte, diente der Truppenausweis schon mal als Pfand. Unser Spieß Dierks war nicht gerade überglücklich, wenn er dort hin musste und die Zeche übernahm, damit man seinen Truppenausweiß wiederbekam. Das Geld was der Spieß vorgeschossen hatte, wurde einem dann, wenns wieder Geld gab abgezogen.
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Ja, die Aufgaben eines Spiess sind breit gefächert :-)
@RLP69guitar6 ай бұрын
So leere Straßen-wo gibt es das sonst . Und eine Burgruine die wie ein Phallus aussieht 😉. OHA ist Kult!
@RLP69guitar6 ай бұрын
OHA ist sehr leer geworden. Es fehlt einfach die Jugend. Wenn man das mit den 70er/80er Jahren vergleicht, was war dort für ein Leben am Kornmarkt.
@videoha_pixelwirt3 ай бұрын
Das stimmt sicher, es sind natürlich auch über 10000 Einwohner weniger, das merkt man
@GeorgErnst-w1k6 ай бұрын
Danke für das Video, Udo hätte sich sicher sehr darüber gefreut das das Cartoon und das Kaffee am Kornmarkt erwähnt wurde.
@videoha_pixelwirt6 ай бұрын
Hallo Georg, Danke für den Kommentar, aber Beides wird erwähnt. Grüsse aus Dreilinden Christian
@RLP69guitar6 ай бұрын
Schöne Erinnerungen für meine Generation, die meist nicht mehr in OHA verweilt aber die Erinnerung Ihrer Jugend hier teilt. Es war einfach eine schöne Zeit mit gemeinsamen Orientierungspunkten in einer überschaubaren hübschen Kleinstadt - eingebettet in schöne Natur!
@videoha_pixelwirt6 ай бұрын
Danke für den Kommentar Grüße Christian
@deviltry696 ай бұрын
Danke für diese kleine coole Zeitreise. Es war einfach genial in OHA
@Hans-HermannDiedrich7 ай бұрын
Triest
@dorinaH7 ай бұрын
LOOL die Stöver Fertigburger legendär zu nennen ist echt schon dreist TK Pattis auf den speckigen Grill geschmissen und das Ban aus dem Stöver Durchlauftoaster dazu Stöver Hamburgersauce na ja damals kannte man ja nix anderes
@Be-ew8lz7 ай бұрын
Haste ganz toll gemacht. Habe meine Kindheit und Bundeswehrzeit in Osterode verbracht. Bin 1986 weggezogen. Es sind schöne Erinnerungen. Weiter so.
@videoha_pixelwirt6 ай бұрын
Danke für das Lob 😎
@dorinaH8 ай бұрын
Du erzählst Sachen die nicht in den 80ern waren die Funny Food Station war in den 90ern in den 80ern war das ein Uhren und Schmuckladen wo das Sammlerstübchen drin ist war den in den 80ern Neckermann Opticum gab es an der Stelle schon in den 70ern und war damals nix besonderes man ich frage mich was Du da erzählst
@videoha_pixelwirt6 ай бұрын
Das ist halt immer, wie man Sachen wahrnimmt. Wenn es für Dich nichts besonderes war, ist das für mich in Ordnung Grüße Christian
@DerSchorsch8 ай бұрын
Danke für den Rückblick, viele Geschäfte kenn ich noch und ich bin erst BJ 85. war eine sehr schöne Zeit, heut kaum noch dran zu denken wie das früher mal war. Sehr schade, aber so ist das eben. Danke für den Rückblick :)
@videoha_pixelwirt8 ай бұрын
Dankeschön 🤗
@IngridvonSchoenfeldt-yi5yy9 ай бұрын
Hey, wie cool!!! Danke für das Video! Das waren noch Zeiten!!! Wer bist Du? 1985 war ich 17 😀. Herzliche Grüße aus Lübeck
@videoha_pixelwirt8 ай бұрын
Grüße zurück, ich heiße Christian und komme aus Lerbach
@Harzfreund9 ай бұрын
Und der Legendäre " Onkel Franz" mit der selbstgemachten Soße, noch am alten Standort im Blockhaus, wo jetzt Woolworth ist, später dann am Busbahnhof, ein Muß nach jedem Stadtbesuch. Schade das man früher nicht mehr fotografiert hat.
@videoha_pixelwirt6 ай бұрын
Da haben Sie Recht, solche Bilder sind selten👍
@Udo-z8s9 ай бұрын
Osterode im Westen oder Osten ?
@DerSchorsch8 ай бұрын
Osterode liegt im Westen.
@tanjafaust9 ай бұрын
Wenn es um Osterode geht, war früher wirklich alles besser. Sogar die Rechtschreibung (es heißt 80er, nicht 80ziger). 😉
@Kevin-bq7tt9 ай бұрын
Bärbel's Imbiss war auch sehr schön war zwar erst in den 90 ern aber sollte man auch nicht vergessen
@Harzfreund9 ай бұрын
Und wieder ein schönes Zeitreise Video, da könnte man noch so viel hinzufügen was mir auch noch in Erinnerung geblieben ist. Der Käseladen von Bitte schön ,Dankeschön und der Waffenladen nebenan. Ich besitze noch alte Fotos vom Osteroder Bahnhof falls mal Interesse besteht. Schade um so viel Leerstand der Geschäfte.
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Herzlichen Dank! Falls ich mal was mit dem Bahnhof mache, komme ich auf die Bilder zurück
@Luziemagick6 ай бұрын
Hallo @Harzfreund..ich bin sehr an Bildern vom Bahnhof interessiert!😊
@anroidnutzer1489 ай бұрын
Richtig gut. Ist es möglich ältere Fotos mit einzubinden? Oder ggf von den Innenräumen? Wäre echt interessant. Bitte noch ein Video von der Schachtruppvilla dort war früher sich ein Jugendtreff?
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Hallo, ja, mit Fotos wäre es sicher eine Bereicherung. Es soll den Arbeitsaufwand aber nicht zu sehr belasten.
@anroidnutzer1489 ай бұрын
@@videoha_pixelwirt ja das stimmt wohl. Du machst eine sehr gute Arbeit. 👍
@MJonetat19899 ай бұрын
Ich bin 1997 nach Lerbach gezogen mit meiner Mutter. Und ich wusste gar nicht was es damals in Osterode gab. Vielen lieben Dank für das tolle Video
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Immer gerne
@matthiasutrata48369 ай бұрын
Das ist erschreckend, was daraus wurde. Es ist ja alles weg ! 😢
@AnjaLeone9 ай бұрын
Wir hatten die beste Zeit unseres Lebens...an jeder Ecke war etwas los. Man brauchte nicht weit fahren.... hat alle seine Freunde getroffen. Es war mega!!!
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Ja Anja, das waren schöne Zeiten
@RalphLeone-gc4qt9 ай бұрын
Schöner Rückblick aus der damaligen Kreisstadt...👍 Zu unserer Jugendzeit hat es an nichts gefehlt.
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Das stimmt 👍
@tessj41449 ай бұрын
Ich war gerade echt enttäuscht, als die 10 Minuten um waren 😅. Es macht wirklich Spaß, dir bei deinen Zeitreisen zuzuhören.
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Dankeschön, das freut mich wirklich! Grüsse Christian
@pierrepiekut1099 ай бұрын
von woolworth hatte uch damals die ps2 bekommen und als kind dort immer nach der schule viedeospiele gespielt.
@Simsibimsi9 ай бұрын
Danke für den netten Rückblick....bei Kallert war nach meinen Kindheitserinnerungen aber bis in die 90er der Supermarkt "Wasmuth" vorher drin gewesen
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Ja, und in den 80er war der Laden gegenüber
@karstenbremer46599 ай бұрын
Der Seifenblasenteddy hing übrigens in meiner Erinnerung links über der Eingangstor zu Spielwaren Thörmer
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Kann schon sein, ich weiß nur noch, das da einer war :-)
@karstenbremer46599 ай бұрын
@@videoha_pixelwirt hab noch Bilder, weiss nur nicht wo... 🤣
@ichbins49779 ай бұрын
Danke für die Zeitreise 👍👍👍
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Sehr gerne 👍
@karstenbremer46599 ай бұрын
Expert..... Bei Herrn Ostendörfer hab ich jede Woche im Laden gestanden und Maxi Single Nachschub gesichtet....
@harz-hexenstieg9 ай бұрын
zu Woolworth wäre noch zu erwähnen, dass die Rolltreppe hoch zu Safeway führte.
@andreneis74709 ай бұрын
Das Video ist ja perfekt aus Osterode geworden
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Danke Andre
@barbaraquentin64439 ай бұрын
danke für die schönen erinnerungen
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Gern geschehen!
@huseyinaknc95479 ай бұрын
❤👋👍
@KP-nq7os9 ай бұрын
Dankeschön für die tollen Erinnerungen die beim Anschauen hoch gekommen sind 😊
@videoha_pixelwirt9 ай бұрын
Gern geschehen 😊
@ArJa28039 ай бұрын
Ich habe dieses Video durch puren Zufall entdeckt.. eine schöne Idee . Ich selbst war 79/80 als Soldat in Osterode stationiert ( und wurde jeden Tag zum Russenabhören auf den Stöberhai gekarrt ); ans Cartoon erinnere ich mich sehr gut, insbesondere an den Hinweg von der Kaserne zur Disco ( ging ja bergab ... ) .. Zurück und bergauf wars dann häufig schwieriger... An das Tanzcafe am Kornmarkt erinnere ich mich auch gern... viele kontaktfreudige Damen ... Und zur Wahrheit gehörte auch das " Rote Herz " - der Garnisonsp..ff . , 100 Meter links vom Cartoon...Legendär waren die Badewannenpartys dort, der Rest fällt unter das Schweigegelübde ..😉
@AnnetteP629 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Video! Das waren sehr wilde Zeiten - viele schöne Erinnerungen! Grüße aus dem Ruhrpott!
@helmutwenderoth9 ай бұрын
Hi. Ich war 1982 DJ im Cartoon. Viel dort drin erlebt. Bin dann irgendwann mal im Carat in Nörten gelandet.
@matthiasutrata48369 ай бұрын
Tja, unser Bürgermeister findet die Totenstille ja offenbar ganz toll. Der Kontrast mit den vielen Leuten im Hintergrund (oder eben nicht) ist bezeichnend. Danke für das Video es zeigt aber auch ganz klar - Osterode stirbt nicht mehr und ist auch nicht klinisch tot - Osterode verwest bereits. Und ja, die Zeiten haben sich geändert, aber es ist auch keine Hoffnung dabei mehr zu sehen. Nach den neuen Fotos vom neues Millionenbad habe ich mich gefragt, ob das neue Becken bewusst so aussieht wie ein Retro-Style oder ob die Stadt sich schlichtweg hat abzocken lassen. Andere Gedanken werde ich lieber nicht äußern...
@dorinaH8 ай бұрын
Das es im neuen Bad auch keinen Sportbecken mehr gibt zeigt doch auch das das Vereieinsleben in Osteroder Tod ist früher hatten wir mit den Schwenns gute Schwimmer beim MTV , es gab den Fanfahrenzug usw. und was macht der MTV heute Yoga und Babyturnen,Talente werden doch in Osterode nicht mehr gefördert