Ich kann nicht mehr ...
7:46
2 ай бұрын
Schluss mit der Entmutigung!
4:51
Пікірлер
@kooroshrostami27
@kooroshrostami27 8 сағат бұрын
" Jedoch die größte Frechheit im Auftischen baaren Unsinns, im Zusammenschmieren sinnleerer, rasender Wortgeflechte, wie man sie bis dahin nur in Tollhäusern vernommen hatte, trat endlich im Hegel auf und wurde das Werkzeug der plumpesten allgemeinen Mystifikation, die je gewesen, mit einem Erfolg, welcher der Nachwelt fabelhaft erscheinen und ein Denkmal Deutscher Niaiserie bleiben wird." -Arthur Schopenhauer
@bettinabethanien5638
@bettinabethanien5638 5 күн бұрын
!!!!!!!!!!❤❤❤
@bettinabethanien5638
@bettinabethanien5638 7 күн бұрын
SEHR interessant und anregend zu hören❤Dankeschön ❤
@Invenit1
@Invenit1 12 күн бұрын
Danke!
@KramerLukas
@KramerLukas 11 күн бұрын
Sehr gern!
@tb1468
@tb1468 13 күн бұрын
Danke für das tolle Gespräch.
@KramerLukas
@KramerLukas 11 күн бұрын
Freut mich, dass es Dir gefallen hat!
@ismael.wetzky
@ismael.wetzky 14 күн бұрын
Schon Habermas bezeichnete vor 30 Jahren die Postmoderne/ Wokeismus als die gefährlichste Epoche ever.
@traudll.
@traudll. 17 күн бұрын
Hervorragender Beitrag zwischen zwei unglaublich mitdenkenden, klugen jungen Persönlichkeiten. Der Auftritt von Jendrik bei Fair Talk ist auch klasse.
@KramerLukas
@KramerLukas 11 күн бұрын
Ganz herzlichen Dank!
@dementiawavin1587
@dementiawavin1587 18 күн бұрын
Bei diesem Thema scheint mir ein längerer Kommentar durchaus mal angebracht: Sehr interessantes Gespräch, wenn auch die Antwort auf die Frage, warum Hegel als Ursprung des geistigen Verfalls des Westens angesehen wird, von jemandem, der ihn tatsächlich intensiv gelesen hat, kaum beantwortet werden kann. Dieses Phänomen scheint mir auch vor allem aus US-amerikanischen "Truther"-Kreisen zu kommen, von sehr viel einfacher gestrickten Leuten, die einen deutschen Buhmann brauchen, um den wahnwitzigen Niedergang der eigenen "Kultur" auf jemand anderes schieben zu können. Passt psychologisch zur gänzlichen Unfähigkeit zur (Selbst-)Reflexion, die den modernen US-Amerikaner auszeichnet, der sich weiterhin weigert, zu sehen, dass die USA selbst das große böse Monster sind, vor dem sie die Welt "retten" wollen. An wirklichen "Argumenten" oder Erklärungen, warum Hegel jetzt der Ursprung ist, kommt eigentlich immer nur der Verweis auf die Frankfurter Schule, welche sich klar auf ihn beruft, doch wird dann auch nicht wirklich klar, warum die Frankfurter Schule jetzt ein Problem ist. Ansonsten kommt nur der unfassbar plump gedachte Verweis, dass das gängige Manipulationsmuster der Herrschenden aus "Problem/Reaction/Solution", mit dem wir seit Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten tatsächlich regiert und manipuliert werden irgendwie gleichzusetzen wäre mit "These/Antithese/Synthese", welches dann wiederum mit der Dialektik gleichzusetzen wäre. Modern gesprochen würde ich dies schlicht als "Brainrot" bezeichnen, der fast die gesamten USA befangen hat und vor dem sich auch die etwas aufgeklärteren dort, welche nicht mehr CNN schauen, nicht wirklich befreien können.
@emilia1022403
@emilia1022403 19 күн бұрын
Was ein sensationelles Gespräch. Vielen Dank Euch beiden dafür❤️❤️
@KramerLukas
@KramerLukas 11 күн бұрын
Sehr gern! Freut mich sehr, dass es Dir gefällt!
@weltfriedakademie3021
@weltfriedakademie3021 21 күн бұрын
Danke für diese Würdigung der Handwerke und Kunstfertigkeiten. Falls die Frage "wie kommen wir da heraus?" Eernst gestellt ist bitte ich um eine Einladung zum Gespräch. HerzLichT Rolf KeTaN Tepel
@KramerLukas
@KramerLukas 11 күн бұрын
Vielen Dank Herr Tepel! Wenn Sie mögen, schreiben Sie mir doch gern eine Email an [email protected] und erzählen Sie mir etwas mehr zu Ihren Ansätzen. Ich wäre gespannt! Herzliche Grüße
@pacgang2445
@pacgang2445 22 күн бұрын
woke kommt von derrida. der hat butler, kristeva usw. verpestet mit seinem grammatologischen schwachsinn... ist ein einziger schmonses in anschluss an levinas in der breitgetretenen quarkspur des anderen. letztlich aber verqueerer quark nach heidegger und hegel. mimimi binarismus... zu hegel haben die beiden hier leider nichts substanzielles zu sagen...
@saschaschreier-oz8oy
@saschaschreier-oz8oy 20 күн бұрын
oh je
@ebbeflut5006
@ebbeflut5006 22 күн бұрын
Lieber Lukas, vielen Dank für die Möglichkeit, noch einmal in das Deutschtum, was ich im übriegen, als eine Bewegung eine Kultur ein Streben halte, die im Mitteleurpäischen Raum gedacht und gelebt wurde. Der Name Deutschland und die Begrenzug dieser Ideen und die Entstehung des Deutschen Reiches, waren letztenendes die Ereignisse, die das Ende der großen Dichter und Denker, des Idealismus einleutete. Haben wir damit vlt. unsere Identiät und Aufgabe Geistigkeit zu entwickeln begrenzt? Wenn wir betrachten, was nachdem Geschah, die großen Kriege, der Nationalsozialismus usw.. Deutsche Kultur?! Der heutige Zustand zeigt doch, wie verwirrt, die Deutschen im Bezug auf Ihre Geschichte und Vergangenheit sind. Viele Deutsche finden darauf kaum eine Antwort :( Dabei ist es doch so wichtig zu wissen, Woher kommen wir, und Wohin wollen wir gehen ;) Denken hilft und auch die schon einmal gedachte Gedanken sich in den Geist zu rufen :D Danke und Liebe Grüße, Michaela PS. Ich würde mich freuen, wenn hier irgendwann auch mal Rudolf Steiners Werke beleuchtet werden, vlt. mit Axel Burkhart als Interview Partner? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es uns alle bereichern wird.
@hannesnaumann7101
@hannesnaumann7101 22 күн бұрын
Geschlossene Grenzen und eine homogene Kulturnation könnten viele Probleme lösen.
@mauschger
@mauschger 22 күн бұрын
Wie sollen ihre Wunden heilen, wenn sie nicht wirklich daran glauben. Viele Wunden hinterlassen Narben. Erinnerungen an vergangene Schmerzen. Verzeihen und in den Arm nehmen ist nicht leicht, aber versuchen sie doch es einmal.
@henrymeyer7588
@henrymeyer7588 22 күн бұрын
Kurz: Hegel war Vorreiter des Faschismus, Genderirrsinns, 68er Müll, Frankfurter Schule Schrott und Egomachogehabe
@weltfriedakademie3021
@weltfriedakademie3021 23 күн бұрын
Brücken bauen, Hände reichen, Einigung durch Reinigung und Umkehr vom Unterricht zum Aufrecht!
@julianbeck4951
@julianbeck4951 25 күн бұрын
Wie hält man es mit Hegel nach Popper, Kuhn und Lakatos - Könnte das nicht einfach auch Altbausanierung im Bereich des Geistes sein? 😘
@happysquirrel-sb9su
@happysquirrel-sb9su 25 күн бұрын
Wo siehst du das Problem von Hegel?
@regulafrey3333
@regulafrey3333 25 күн бұрын
Ganz schön mutig, Hegel nach Popper noch immer das Wort zu reden. Aber Gläubige kann man bekanntlich nicht mit rationalen Argumenten von ihrem Unsinn befreien.
@happysquirrel-sb9su
@happysquirrel-sb9su 25 күн бұрын
Wo siehst du das Problem von Hegel?
@regulafrey3333
@regulafrey3333 24 күн бұрын
@@happysquirrel-sb9su Seine Denkmethodik ist nicht rational.
@dementiawavin1587
@dementiawavin1587 24 күн бұрын
Und du hast natürlich das zweifelsfreie Verständnis, was Rationalität ganz absolut gesprochen bedeutet. Bei diesen immens argumentativ schlagkräftigen Ausführungen liegt das auch auf der Hand. Immerhin mal Poppers Namen erwähnt, könnte man glatt denken, du hast ihn sogar gelesen.🤡
@regulafrey3333
@regulafrey3333 24 күн бұрын
@@dementiawavin1587 Zumindest reicht mein Verständnis der Logik, den Unsinn der Hegelei zweifelsfrei zu erkennen.
@dementiawavin1587
@dementiawavin1587 24 күн бұрын
@@regulafrey3333 Einfach mal plumpe Behauptungen in den Raum stellen und auf Kritik und Nachfrage eingehen mit vagen Schlagworten von Logik und Rationalität. Warum auch Argumente, Beispiele oder ausformulierte Thesen präsentieren, wenn man stumpfste Autoritätsargumente bringen kann à la "Popper sagt/ ich kann Logik" 🤡
@k.k.6224
@k.k.6224 25 күн бұрын
Klasse! Die Stunde verging wie im Flug! Bitte mehr davon
@user-nj1rc9hk4h
@user-nj1rc9hk4h 25 күн бұрын
Wokeism is not marxism, or, better, it is not only one interpretation of marxism, but, above all is liberalism combined with puritanical american psyche.
@lewisballin4549
@lewisballin4549 23 күн бұрын
Die einzige gemeinsamkeit der sogenannten "woken" zu marx ist eigentlich der anspruch die welt zu verändern, aber den anspruch haben auch viele andere. Stimme dir daher vollkommen zu.
@Pascal.1312
@Pascal.1312 26 күн бұрын
Hegel hat die Dialektik als Denkmethode schon selbst widerlegt, als er alle Denkmethoden widerlegt hat. Von seiner Dialektik bleibt ein Kommentar zum Kommentar (Logik) zum Denken.
@denaramars
@denaramars 26 күн бұрын
Wie bei jedem Deiner Gespräche bin ich wieder sehr dankbar, dieses Mal mehr über die Welt von Hegel er erfahren. DANKE.
@andreahoehmann1939
@andreahoehmann1939 26 күн бұрын
Minute 52:30 bis 53:10, das war für mich eine Schlüsselstelle zum Verstehen, was heute schiefläuft.
@julianernst6565
@julianernst6565 26 күн бұрын
Leistung und Eigeninitiative rentiert sich nicht, auch nicht finanziell. Alle Behörden werfen Dir Steine in den Weg, die fördern nicht, die machen kaputt, siehe Bafög und Bildungsgutschein.
@wlrlel
@wlrlel 26 күн бұрын
Na, eine Methode ist die Dialektik für Hegel aber gerade nicht...
@bettinabethanien5638
@bettinabethanien5638 27 күн бұрын
❤Das ist wirklich sehr interessant aufzunehmen ...... zu hören❤❤❤❤
@KramerLukas
@KramerLukas 27 күн бұрын
Freut mich sehr!
@tb1468
@tb1468 27 күн бұрын
Tolles Gespräch. Schwierig finde ich die Formulierung "Uns verloren gegangen...", wenn man weiß dass nach dem 8 Mai 1945 eine Fremdbestimmung und gewollte Umerziehung durch die Sieger vorangetrieben wurde. Will heißen, dass es kein Zufall ist wie etwas was vom Himmel fällt. Was mich interessieren würde wie Herr Voss dann Personen wie Albert Speer oder Arno Breker?
@xletix69
@xletix69 28 күн бұрын
Leider sehr enttäuschendes Video. Habe es mir in voller Länge angeschaut und in keiner Stelle wurde erklärt wieso Hegel für die linke Philosophie/das linke Denken so von Bedeutung ist. Keine Erwähnung der Psychoanalyse oder Ljubljana Schule und kritische Theorie wurde nicht mal angeschnitten. Hauptsache einmal “Frankfurter Schule” namedroppen und dann nicht erklären. Das zeigt, dass der Professor für die Frage im Titel nicht wirklich spezialisiert ist. In Heidelberg Philosophen nach heutigen politischen Problemen zu fragen ist wahrscheinlich nicht so geschickt, da der Fokus rein historisch ist. Aber gut, immerhin wurde Hegel gut eingeleitet. Die restlichen 20 min sind reine Zeitverschwendung, meiner Meinung nach, was sehr schade ist.
@tb1468
@tb1468 27 күн бұрын
Dann bitte einfach selber einladen und befragen.
@KramerLukas
@KramerLukas 27 күн бұрын
Tut mir leid, dass das Video nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. An manchen Stellen hätte ich vielleicht auch direkter nachfragen können. Das liegt in meiner Verantwortung als Gesprächsleiter. Ein so komplexes Thema bedarf sicherlich auch mehrfacher Auseinandersetzung und Gespräche.
@franz-wilhelm2985
@franz-wilhelm2985 26 күн бұрын
Habe mir das Video auch in voller Länge angeschaut. Ich finde, dass das Verständnis der Dialektik, einerseits der Dialektik der Aufklärung und andererseits in der Phänomenologie Hegels gut raus gearbeitet war 😊. Der Begriff der Dialektik hat für mich nun durch eure Diskussion ein ganz neues Verständnis, viel wertvoller als der von links.
@maxlightpower
@maxlightpower 26 күн бұрын
​@@KramerLukas Lieber Lukas, du musst dich da für nichts entschuldigen. Was sich im Sinne von Adorno etc. weiterentwickelt hat sind alles nochmal Themen denen man einzelne Sendungen widmen kann. Auch Adorno hätte sicherlich erfreut darauf verzichtet, binnen weniger Sätze, nur kurz angeschnitten zu werden. Spannend finde allerdings die Gäste immer zu befragen was sie im Sinne ihrer eigens behandelten Thematik oder Positionierung kritisieren würden. In diesem Sinne: was ist kritikwürdig an Hegel. Auch abseits von philosophischen Interviews finde ich diese Frage immer spannend. Dennoch Chapeau! Gelungenes Interview. Zudem möchte ich mich Ostritsch anschließen, der Aufsatz: Wer denkt abstrakt, nur 4 Seiten (siehe Google) und vergleichsweise einfach zu lesen, ist insbesondere in heutigen Zeiten sehr lesenswert.
@KramerLukas
@KramerLukas 26 күн бұрын
@@franz-wilhelm2985 Vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung!
@shadowben2515
@shadowben2515 28 күн бұрын
Wer denkt abstrakt? (GWFH) "Denken? Abstrakt? ­ Sauve qui peut! Rette sich wer kann! So höre ich schon einen vom Feinde erkauften Verräter ausrufen, der diesen Aufsatz dafür ausschreit, daß hier von Metaphysik die Rede sein werde. Denn Metaphysik ist das Wort, wie abstrakt und beinahe auch Denken, ist das Wort, vor dem jeder mehr oder minder wie vor einem mit der Pest behafteten davonläuft. Es ist aber nicht so bös gemeint, daß, was denken und was abstrakt sei, hier erklärt werden sollte. Der schönen Welt ist nichts so unerträglich als das Erklären. Mit selbst ist es schrecklich genug, wenn einer zu erklären anfängt, denn zur Not verstehe ich alles selbst. Hier zeigte sich die Erklärung des Denkens und des Abstrakten ohnehin schon als völlig überflüssig; denn gerade nur, weil die schöne Welt schon weiß, was das Abstrakte ist, flieht sie davor. Wie man das nicht begehrt, was man nicht kennt, so kann man es auch nicht hassen. Auch wird es nicht darauf angelegt, hinterlistigerweise die schöne Welt mit dem Denken oder dem Ab­ strakten versöhnen zu wollen; etwa daß unter dem Scheine einer leichten Konservation das Denken und das Abstrakte eingeschwärzt werden sollte, so daß es unbekannterweise, und ohne eben einen Abscheu zu erweckt zu haben, sich in die Gesellschaft eingeschlichen hätte und gar von der Gesellschaft selbst unmerklich hereingezogen oder, wie die Schwaben sich ausdrücken, hereingezäunselt worden wäre und nun dem Autor dieser Verwicklung diesen sonst fremden Gast, nämlich das Abstrakte, aufdeckte, den die ganze Gesellschaft unter einem anderen Titel als einen guten Bekannten behandelt und anerkannt hätte. Solche Erkenntnisgrenzen, wodurch die Welt wider Willen belehrt werden soll, haben den nicht zu entschuldigenden Fehler an sich, daß sie zugleich beschämen und der Maschinist sich einen kleinen Ruhm erkünsteln wollte, so daß jene Beschämung und diese Eitelkeit die Wirkung aufheben, denn sie stoßen eine um diesen Preis erkaufte Belehrung vielmehr wieder hinweg. Ohnehin wäre die Anlegung eines solchen Plans schon verdorben; denn zu seiner Ausführung wird er­ fordert, daß das Wort des Rätsels nicht zum voraus ausgesprochen sei. Dies ist aber durch die Aufschrift schon geschehen; in dieser, wenn dieser Aufsatz mit solcher Hinterlist umginge, hätten die Worte nicht gleich von Anfang auftreten dürfen, sondern wie der Minister in der Komödie, das ganze Spiel hindurch im Überrocke herumgehen und erst in der letzten Szene ihn aufknöpfen und den Stern der Weisheit auf­ blitzen lassen müssen. Die Aufknöpfung eines metaphysischen Überrocks nähme sich hier nicht einmal so gut aus wie die Aufknöpfung des ministriellen, denn was jene an den Tag brächte, wäre weiter nichts als ein paar Worte; denn das Beste vom Spaße sollte ja eigentlich darin liegen, daß es sich zeigte, daß die Gesellschaft längst im Besitze der Sache selbst war; sie gewönne also am Ende nur den Namen, dahinge­ gen der Stern des Ministers etwas Reelleres, einen Beutel mit Geld, bedeutet. Was Denken, was abstrakt ist ­ daß dies jeder Anwesende wisse, wird in guter Gesellschaft vorausge­ setzt, und in solcher befinden wir uns. Die Frage ist allein danach, wer er sei, der abstrakt denke. Die Absicht ist, wie schon erinnert, nicht die, sie mit diesen Dingen zu versöhnen, ihr zuzumuten, sich mit etwas Schwerem abzugeben, ihr ins Gewissen darüber zu reden, daß sie leichtsinnigerweise so etwas vernachlässige, was für ein mit Vernunft begabtes Wesen rang­ und standesgemäß sei. Vielmehr ist die Absicht, die schöne Welt mit sich selbst zu versöhnen, wenn sie sich anders eben nicht ein Gewissen über diese Vernachlässigung macht, aber doch vor dem abstrakten Denken als vor etwas Hohem eine gewis­ sen Respekt wenigstens innerlich hat und davon wegsieht, nicht weil es ihr zu gering, sondern weil es ihr ...
@shadowben2515
@shadowben2515 28 күн бұрын
zu hoch, nicht weil es zu gemein, sondern zu vornehm, oder umgekehrt, weil es ihr eine Espèce, etwas Besonderes zu sein scheint, etwas wodurch man nicht in der allgemeinen Gesellschaft sich auszeichnet, wie durch einen neuen Putz, sondern wodurch man sich vielmehr, wie durch ärmliche Kleidung oder auch durch reiche, wenn sie aus alt gefaßten Edelsteinen oder einer noch so reichen Stickerei besteht, die aber längst chinesisch geworden ist, von der Gesellschaft ausschließt oder sich darin lächerlich macht. Wer denkt abstrakt? Der ungebildete Mensch, nicht der gebildete. Die gute Gesellschaft denkt darum nicht abstrakt, weil es zu leicht ist, weil es zu niedrig ist, niedrig nicht dem äußeren Stande nach, nicht aus einem leeren Vornehmtun, das sich über das wegzusetzen stellt, was es nicht vermag, sondern wegen der inneren Geringheit der Sache. Das Vorurteil und die Achtung für das abstrakte Denken ist so groß, daß feine Nasen hier eine Satire oder Ironie zum voraus wittern werden; allein, da sie Leser des Morgenblattes sind, wissen sie, daß auf eine Satire ein Preis gesetzt ist und daß ich also ihn lieber zu verdienen glauben und darum konkurrieren als hier schon ohne weiteres meine Sachen hergeben würde. Ich brauche für meinen Satz nur Beispiele anzuführen, von denen jedermann zugestehen wird, daß sie ihn enthalten. Es wird also ein Mörder zur Richtstätte geführt. Damen machen vielleicht die Bemerkung, daß er ein kräftiger, schöner, interessanter Mann ist. Jenes Volk findet die Bemerkung entsetzlich: was ein Mörder schön? wie kann man so schlecht denkend sein und einen Mörder schön nennen; ihr seid wohl etwas nicht viel Besseres! Dies ist ein Sittenverderbnis, die unter den vornehmen Leuten herrscht, setzt vielleicht der Priester hinzu, der den Grund der Dinge und die Herzen kennt. Ein Menschenkenner sucht den Gang auf, den die Bildung des Verbrechers genommen, findet in seiner Geschichte schlechte Erziehung, schlechte Familienverhältnisse des Vaters und der Mutter, irgendeine ungeheure Härte bei einem leichteren Vergehen dieses Menschen, die ihn gegen die bürgerliche Ordnung erbitterte, eine erste Rückwirkung dagegen, die ihn daraus vertrieb und es ihm jetzt nur durch Verbrechen sich noch zu erhalten möglich machte. ­ Es kann wohl Leute geben, die, wenn sie solches hören, sagen werden: der will diesen Mörder entschuldigen! Erinnere ich mich doch, in meiner Jugend einen Bürger­ meister klagen gehört zu haben, daß es die Bücherschreiber zu weit treiben und Christentum und Rechen­ schaffenheit ganz auszurotten suchen; es habe einer eine Verteidigung des Selbstmordes geschrieben; schrecklich, gar zu schrecklich! ­ Es ergab sich aus weiterer Nachfrage, daß Werthers Leiden verstanden waren. Dies heißt abstrakt gedacht, in dem Mörder nichts als dies Abstrakte, daß er ein Mörder ist, zu sehen und durch diese einfache Qualität alles übrige menschliche Wesen an ihm zu vertilgen. Ganz anders eine feine, empfindsame Leipziger Welt. Sie bestreute und beband das Rad und den Verbrecher, der darauf geflochten war, mit Blumenkränzen. ­ Dies ist aber wieder die entgegengesetzte Abstraktion. Die Chris­ ten mögen wohl Rosenkranzerei oder vielmehr Kreuzroserei treiben, das Kreuz mit Rosen umwinden. Das Kreuz ist der längst geheiligte Galgen und Rad. Es hat seine einseitige Bedeutung, das Werkzeug entehrender Strafe zu sein, verloren und kennt im Gegenteil die Vorstellung des höchsten Schmerzes und der tiefsten Verwerfung, zusammen mit der freudigsten Wonne und göttlicher Ehre. Hingegen das Leipziger Kreuz, mit Veilchen und Klatschrosen eingebunden, ist eine Kotzebuesche Versöhnung, eine Art liederlicher Verträglichkeit der Empfindsamkeit mit dem Schlechten.
@shadowben2515
@shadowben2515 28 күн бұрын
Ganz anders hörte ich einst eine gemeine alte Frau, ein Spitalweib, die Abstraktion des Mörders töten und ihn zur Ehre lebendig machen. Das abgeschlagene Haupt war aufs Schaffot gelegt, und es war Sonnenschein; wie doch so schön, sagte sie, Gottes Gnadensonne Binders Haupt beglänzt! ­ Du bist nicht wert, daß dich die Sonne bescheint, sagt man zu einem Wicht über den man sich entzürnt. Jene Frau sah, daß der Mörderkopf von der Sonne beschienen wurde und es also auch noch wert war. Sie erhob ihn von der Strafe des Schaffots in die Sonnengnade Gottes, brachte nicht durch ihr Veilchen und ihre empfindsame Eitelkeit die Versöhnung zustande, sondern sah in der höheren Sonne ihn zu Gnaden aufgenommen. Alte, ihre Eier sind faul, sagt die Einkäuferin zur Hökerfrau. Was, entgegnet diese, meine Eier faul? Sie mag mir faul sein! Sie soll mir das von meinen Einern sagen? Sie? Haben ihren Vater nicht die Läuse an der Landstraße aufgefressen, ist nicht ihre Mutter mit den Franzosen fortgelaufen und ihre Großmutter im Spital gestorben, ­ schaff sie sich für ihr Flitterhalstuch ein ganzen Hemd an; man weiß wohl, wo sie das Halstuch und die Mützen her hat; wenn die Offiziere nicht wären, wär jetzt manche nicht so geputzt, und wenn die gnädigen Frauen mehr auf ihre Haushaltung sähen, säße manche im Stockhause, ­ flick sie sich nur die Löcher in den Strümpfen! ­ Kurz, sie läßt keinen guten Faden an ihr. Sie denkt abstrakt und subsumiert sie nach Halstuch, Mütze, Hemd usf. wie nach den Fingern und anderen Partien, auch nach dem Vater und der ganzen Sippschaft, ganz allein unter das Verbrechen, daß sie die Eier faul gefunden hat; alles an ihr ist durch und durch und durch mit faulen Eiern gefärbt, dahingegen jene Offiziere, von denen die Hökersfrau sprach ­ wenn anders, wie sehr zu zweifeln, etwas dran ist ­, ganz andere Dinge an ihr zu sehen bekommen mögen. Um von der Magd auf den Bedienten zu kommen, so ist kein Bedienter schlechter dran als bei einem Manne von wenigem Stande und wenigem Einkommen, und um so besser daran, je vornehmer der Herr ist. Der gemeine Mensch denkt wieder abstrakter, er tut vornehm gegen den Bedienten und verhält sich zu diesem nur als einem Bedienten; an diesem einen Prädikate hält er fest. Am besten befindet sich der Bediente bei den Franzosen. Der vornehme Mann ist familiär mit dem Bedienten, der Franzose sogar gut Freund mit ihm; dieser führt, wenn sie allein sind, das große Wort, man sehe Diderot Jacque et son maître, der Herr tut nichts als Prisen­Tabak nehmen und nach der Uhr sehen und läßt den Bedienten in allem Übrigen gewähren. Der vornehme Mann weiß, daß der Bediente nicht nur Bedienter ist, sondern auch die Stadtneuigkeiten weiß, die Mädchen kennt, gute Anschläge im Kopfe hat; er fragt ihn darüber und der Bediente darf sagen, was er über das weiß, worüber der Prinzipial frug. Beim französischen Herrn darf der Bediente nicht nur dies, sondern auch die Materie aufs Tapet bringen, seine Meinung haben und behaupten, und wenn der Herr etwas will, so geht es nicht mit Befehl, sondern er muss dem Bedienten zuerst seine Meinung einräsonieren und ihm ein gutes Wort darum geben, daß seine Meinung die Oberhand behält. In Militär kommt derselbe Unterschied vor; beim preußischen kann der Soldat geprügelt werden, er ist also eine Kanaille; denn was geprügelt zu werden das passive Recht hat, ist eine Kanaille. So gilt der gemeine Soldat dem Offizier für dies Abstraktum eines prügelbaren Subjekts, mit dem ein Herr, der Uniform und Porte d’épée hat, sich abgeben muss, und das ist, um sich dem Teufel zu ergeben."
@KramerLukas
@KramerLukas 27 күн бұрын
Ganz herzlichen Dank für das Teilen des genannten Aufsatzes! Ich füge auch nochmal einen Link zu einer PDF-Version hinzu: hegel-system.de/de/wer_denkt_abstrakt.pdf
@Blackcastle01
@Blackcastle01 28 күн бұрын
himmel..hegel…99,9 prozent haben verständnisbezogen null zugang zu ihm…unverständlich und schwer wie mehlspeisen
@KramerLukas
@KramerLukas 27 күн бұрын
Ja, Hegel ist wirklich schwer. Ich hoffe, dieses Video kann beitragen, zumindest zu beginnen, mehr Lichte ins Dunkel zu bringen und gesellschaftliche Gräben wieder zu überbrücken.
@franz-wilhelm2985
@franz-wilhelm2985 28 күн бұрын
Danke sehr😊.Freue mich auf die Fortsetzung.
@KramerLukas
@KramerLukas 28 күн бұрын
Freut mich, dass es Ihnen gefällt!
@AntonReiser-ns4xi
@AntonReiser-ns4xi 28 күн бұрын
Für mich ist Hegel wohl einer der fatalsten "Denker" der Weltgeschichte. Wäre der Marxismus ohne Hegel vorstellbar? Falls nein ... dann hat das Hegel'sche "Denken" - indirekt - Millionen Tote "produziert". Man kann noch weiter gehen ... und sagen ... das gesamte westliche, aristotelische (das platonische, organische DENKEN wäre wohl der bessere Weg gewesen), rational-logische "Denken" ist FATAL. Das westliche "Denken" ist geisteskranker Hyper-Rationalismus ... einzigartig in der Menschheitsgeschichte. Wir sind nun an das Ende dieses Wahnsinns angelangt. Es wird in einer gewaltigen Katastrophe ... mit Millionen von Toten ... enden. Franz von BAADER war einer der großen Denker - heute völlig vergessen - die im 19. Jahrhundert bereits erkannten, wir - im Westen - sind auf einen katastrophalen Weg abgebogen. BAADER wurde intensiv von den russischen, organischen DENKERN ... wie SOLOWJOW und BERDJAJEW ... rezipiert ... auch SCHELLING.
@martinackermann2821
@martinackermann2821 28 күн бұрын
Enzyklopädischer Hegel? Dann war sein gesamtes Denken also EN ZYKLOPÄDIE: IM KREISGANG (siehe Fremdwörterbuch)!
@sonjajahnes431
@sonjajahnes431 28 күн бұрын
Super informativ und interessant! Vielen Dank
@KramerLukas
@KramerLukas 28 күн бұрын
Sehr gern! Freut mich!
@derbucherwurm
@derbucherwurm 28 күн бұрын
Hegel ist einfach super!
@robearl5073
@robearl5073 28 күн бұрын
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren. - Goethe
@robearl5073
@robearl5073 28 күн бұрын
Von der Gewalt, die alle bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet. Goethe, Geheimnisse
@helmutgarhammer6234
@helmutgarhammer6234 28 күн бұрын
Das läßt einen Hoffen. Allen Respekt vor der Arbeit sich als junger im heutigen sehr oberflächlichen Kontext aufgewachsenen Mensch, mit Hegel in dieser Tiefe zu befassen. Leider die Ausnahme
@lewisballin4549
@lewisballin4549 23 күн бұрын
Wann soll das denn nicht die ausnahme gewesen sein?
@renatekober7861
@renatekober7861 21 күн бұрын
Leider ist es auch die Ausnahme, die Rechtschreibung fehlerfrei zu beherrschen. Sehr traurig heutzutage!
@lewisballin4549
@lewisballin4549 21 күн бұрын
@@renatekober7861im internet ist es eigentlich normal, dass man das nicht so eng sieht, daher verzichte ich auf groß- und kleinschreibung. Aber bilde dir ruhig was drauf ein.
@Komfortzonen-Auswandererkanal
@Komfortzonen-Auswandererkanal 28 күн бұрын
Herzlichen Dank für das Schließen von wesentlichen Bildungslücken! eure authentische und tief greifende Haltung ist ein Genuss für die Seele! ich freue mich auf die nächsten Gespräche!
@KramerLukas
@KramerLukas 28 күн бұрын
Vielen Dank für das Feedback! Freut mich, dass es „ankommt“!
@kerstin527
@kerstin527 28 күн бұрын
Lieber Lukas Kramer, der Algorithmus hat Sie mir vor einigen Wochen vorgeschlagen und ich war schon begeistert über das Interview mit Axel Voss. Seitdem freue ich mich auf jedes neue Gespräch. Sehr gern teile ich Ihre Interviews in meinem Telegramkanal, um sie einem noch größeren Publikum zur Verfügung zu stellen. Herzlichen Dank für Ihre wertvolle und großartige Arbeit. Hebamme Kerstin Patzig.
@primussucks4995
@primussucks4995 28 күн бұрын
Hilfe, glücklicherweise ist der Kaiser abgekratzt. Noch mehr Wirrköpfe.
@franz-wilhelm2985
@franz-wilhelm2985 28 күн бұрын
Finde ich auch. Sollte verboten werden, ist nur verwirrend. Habeck ist der größte😂. Bleiben wir bei ihm
@lewisballin4549
@lewisballin4549 23 күн бұрын
Plumper antiintellektualismus oder wie soll man das verstehen? Und warum über den tod eines menschen freuen?
@primussucks4995
@primussucks4995 23 күн бұрын
@@lewisballin4549 Ja, wenn ne dumme Sau den Leuten Ivermectin empfiehlt, und aus persönlicher Profitgier Schwurbel verbreitet, dann ist er zurecht frühzeitig abgekratzt. Bzgl. Antiintellektualismus - Hegels "Philosophasterei" bezeichnet den Kauderwelsch den er schrieb ganz gut.
@tb1468
@tb1468 28 күн бұрын
Danke für dieses informativen Gespräch.
@KramerLukas
@KramerLukas 28 күн бұрын
Sehr gern!
@tilluzu
@tilluzu 29 күн бұрын
Jep. Großartiges Gespräch. Genau darum geht es!!
@KramerLukas
@KramerLukas 28 күн бұрын
Vielen Dank!!
@klauspatzac3176
@klauspatzac3176 29 күн бұрын
Deutschland ist untolerant farblos spasslos kulturlos langweilig lebensfeindlich etc. Lebe 40 jahre im ausland
@TheLibertas09
@TheLibertas09 Ай бұрын
Dein Reich komme….bedeutet eine anarchische Ordnung. Jesus war Anarchist.
@kalle8536
@kalle8536 Ай бұрын
Die Eliten wollen aber den Klima-Unsinn, Kriege und Massenzuwanderung in Sozialsysteme. Die Leute wählen doch diese Heinis immer wieder.
@mirjamborner8408
@mirjamborner8408 Ай бұрын
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Ich selbst habe es in der Schule als Lehrer versucht, das Ergebnisse ist beeindruckend. Selbstständig denkende junge Menschen, die sich auf ihr Gefühl verlassen und in der folge mitfühlend mit anderen sind. Plötzlich entsteht wieder Kreativität und Freude. Leider ist diese Art der Bildung meiner Schulleitung und einiger Kollegen ein Dorn im Auge und ich habe mich durch sie in den Krankenstand treiben lassen.
@KramerLukas
@KramerLukas Ай бұрын
Vielen Dank, dass sie sich für die jungen Menschen einsetzen! Für Ihre Gesundheit sende ich Ihnen meine besten Wünsche!
@Lizlaliz
@Lizlaliz Ай бұрын
Ich weiß nicht, in welcher christlichen Gemeinde du aktiv bist. Freikirche, Zeugen Jehova? Aber es wäre ratsam, die Religion bei deinen Videos auszuklammern. Zur "Ausbildung" eines sogenannten "High Performance Coach", die du in jungen Jahren angeblich absolviert hast ( bei welchem Institut? ), kann man sagen, dass diese nur ein paar Tage dauert, keine 14 Tage. Schon ist man Coach. Dafür hast du dann sicher gut 4000 Euro hingeblättert.
@Lizlaliz
@Lizlaliz Ай бұрын
Wenn jemand abgetaucht ist und sich mit romantischen Ideen des 19. Jahrhunderts konstant vernebelt, dann du. Die Art, wie du sprichst und dich inszenierst, erinnert an einen wirren Kunstmaler dieser Epoche, der einsam in seinem Herbergszimmer vor sich hin fabuliert, immer in Gefahr, im Sanatorium zu enden wegen "geistiger Umnachtung".
@Lizlaliz
@Lizlaliz Ай бұрын
Genau, Lukas, einfach alle negativen Nachrichten ausblenden. Einfach so tun, als gäbe es keine vom Menschen gemachte Klima/Umweltzerstörung, die unsere Zukunft tatsächlich bedroht! Einfach wegschauen. Einfach so weitermachen. Und vor allem die Grünen hassen. Die sind an allem schuld! Nicht wahr? Wir sind hier in Deutschland schon längst auf dem Zenit des Wohlstands angekommen, so, wie viele andere Länder auch. Wir können diesen unnatürlichen Wohlstand, der nur eine ganz kurze Phase in der Geschichte der Menschheit ausmacht, nicht halten! Das ist keine Miesmacherei, kein Untergangsgejohle, sondern die Realität. Es ist auch nichts Neues, denn in meiner Generation gab es schon diese Themen, vor 50 Jahren. Und wenn man nicht nur mit dem BMW durch die Landschaft rast, sondern sich zum Beispiel genau die deutschen Baumplantagen ansieht ( Wald kann man es nicht nennen ), dann wird einem bewusst, wie kaputt unsere Natur ist. 4 von 5 Bäumen in deutschen Wäldern sind krank.