Top 10 Mixing Tipps
25:09
2 ай бұрын
Umgang mit Künstlern
10:26
2 ай бұрын
Vocal Comping
7:25
2 ай бұрын
Kopfhörer-Mix & Latenz
6:31
3 ай бұрын
Wie du richtig einpegelst
2:58
3 ай бұрын
Mikro-Position & Raumakustik
6:04
Welches Mikrofon für Vocals?
7:09
Reverb im Mixing
17:48
4 ай бұрын
Dynamischer EQ
8:32
4 ай бұрын
EQ Grundlagen für Musikproduktion
22:41
Пікірлер
@hunnibars9935
@hunnibars9935 15 сағат бұрын
„Mach den Limiter drauf und leb dein Leben weiter“ 😂😂😂 Timo love you für deine Sprüche und deinen tollen content
@timokraemer
@timokraemer 12 сағат бұрын
Das hab ich doch nicht gesagt, oder? 🤣
@KNETKOPP14159
@KNETKOPP14159 Күн бұрын
Worlds Best #Labertasche ✨❣👌👄
@Musikproduzent-Joerg
@Musikproduzent-Joerg 2 күн бұрын
Hi, danke für den coolen Stream. Immer wieder nett zu sehen. Zur letzten Frage, wie lernt man am besten Mixing, vielleicht noch ein Tipp von mir: Erstelle ein Cover! Besorge dir die MIDI-Noten, baue den Song nach und mische diesen dann wie das Original (also die Referenz). Ich habe das damals mit dem Song "Stars" von Simply Red gemacht. Beispiel: Du hast einen Shaker auf der MIDI-Spur, suchst das passende Sample/den passenden Sound, und versuchst diesen Shaker im Referenzsong herauszuhören, die Lautstärke einzustellen, dass Panning zu machen usw. Viele Grüße Jörg
@Mikrofongeometrie
@Mikrofongeometrie 2 күн бұрын
Schönes Video ... und dann wären da noch diese Schirme (Soundshields), die halbkreisförmig hinter dem Mikrofon angeordnet sind. Auf diese Weise verschafft man sich mit Garantie ungewollte Kammfilterungen im Signal. Für das Geld kriegt man bereits einen halben Absorber, der sicher eine bessere Investition ist.
@Mikrofongeometrie
@Mikrofongeometrie 2 күн бұрын
Mit diesem Video hast du auf angenehme Art und Weise einen Einstieg in das Thema MIkrofon gegeben. Danke.
@darkstar.runner6669
@darkstar.runner6669 3 күн бұрын
❤👍👍👍 cooler Contest deinerseits mal wieder 🥳👍
@vornamenachname255
@vornamenachname255 3 күн бұрын
Erster 😂
@leoweisbecker9622
@leoweisbecker9622 4 күн бұрын
Super erklärt 👍
@maker101-ic5sn
@maker101-ic5sn 5 күн бұрын
Bezüglich LUFS und laute Mixe: wenn man für DJing mixed/mastered, dann sind target LUFS sehr wichtig. Sonst hat man das Problem, dass der DJ eventuell den Track nicht in seiner Volume an das restliche set richtig angleicht und damit nicht so gut beim Publikum ankommt. Weiters gibt es sowas wie eine Erwartungshaltung. Streamingplatformen die nicht die Volume limitieren gibt es eben auch eben gerade deshalb. Siehe zB beatport. Es gibt also sehr wohl eine starke Berechtigung für Genre typisches targeting der LUFS.
@samshephard7164
@samshephard7164 6 күн бұрын
So wie Richard versucht es zu erklären,. macht das für mich Sinn. Solche Dinge, sind der Grund, warum wir viel mehr Wissen von deutschen Produzenten auf KZbin brauchen! Ich habe tatsächlich auch bei englischsprachigen Kanälen, noch nie gehört, den Bass als letztes dazu zumischen. Ein schöner Ansatz, und wie gesagt, wenn ich so drüber nachdenke, ein Ansatz, der Sinn ergibt. Danke an Richard und Timo. 👍
@DOENERUSCHI
@DOENERUSCHI 7 күн бұрын
Plugin-Tipp: Voxengo Correlometer Ein Multiband-Phasenmeter, damit lässt sich gut checken, ob einzelne Frequenzbereiche Probleme machen können.
@720ppixel2
@720ppixel2 8 күн бұрын
Auf dem Thumbnail ist doch im Hintergrund Logic-Mixer 😮
@rudolfschalke9697
@rudolfschalke9697 11 күн бұрын
In Ableton macht das einfach der EQ8. Ich drück da M/S und dann kann ich entsprechend „equen“.
@Behnan
@Behnan 11 күн бұрын
Aber auch stark vom Genre abhängig. Im Dance Bereich kannst du umgekehrt das Piano oder die Saws nicht abmischen, wenn dir die Bassinfo fehlt. Gleiches gilt bestimmt auch für Rock. Acdcs oder ZZTops Gitarre ohne Bass abzumischen wäre vermutlich auch nicht besonders sinnvoll, da sie ja immer als Einheit funktionieren sollen. Imho Für hiphop oder Pop ergibt das aber sowas von Sinn 👍🏻💥
@timsarlos6403
@timsarlos6403 11 күн бұрын
Ich mach’s auch so und finde es funktioniert super. Ist bissl wie den Beton am Ende reinzuschütten 😂
@RecordingBlog
@RecordingBlog 12 күн бұрын
Wow - absoluter Augenöffner - Danke Ihr beiden :-)
@timokraemer
@timokraemer 11 күн бұрын
Jonas!! Viele Grüsse! :-)
@motismachtmusik
@motismachtmusik 13 күн бұрын
Super interessante Herangehensweise❤
@WordGunner
@WordGunner 13 күн бұрын
War ein super informativer Stream ❤🤟✌️ #PEACE
@herrnegendank3788
@herrnegendank3788 13 күн бұрын
Kompliziert, aber super erklärt, vielen Dank Timo 👍👍
@jamilalkawi4434
@jamilalkawi4434 15 күн бұрын
Super erklärt! Sehr Hilfreich. Mach weiter so Timo mein alter SAE Berlin Presi
@timokraemer
@timokraemer 11 күн бұрын
Haha das ist ein Weilchen her. ;-)
@ballhead5150
@ballhead5150 16 күн бұрын
Vielen lieben Dank!
@lumann89
@lumann89 16 күн бұрын
Vielleicht verstehe ich es auch noch nicht, aber du sagst, dass man theoretisch den Bass Mono- kompatibel machen könnte, wenn man im Seitensignal den Bass raus nimmt. Aber würde man nicht dann einfach nur das rausnehmen, was Mono eh verloren gehen würde? Denn Mix würde dadurch ja nicht besser sondern nur "richtiger", weil es keine Auslöschung mehr gibt. Bzw. würden wir jetzt nicht sogar bei Stereo was verlieren?
@untoldstory176
@untoldstory176 16 күн бұрын
Ultra massiv! Infos vom feinsten , und alles Gratis!
@inredair
@inredair 16 күн бұрын
Jetzt wo die Garten Session gestartet ist, ist es schwierig live dabei zu sein. Deswegen danke das die Sachen online bleiben!
@axlnaut6656
@axlnaut6656 16 күн бұрын
War das schön damals in MONO 😄😄
@rudolfschalke9697
@rudolfschalke9697 11 күн бұрын
…und in s/w. 😊
@B.A.M.-lb3ns
@B.A.M.-lb3ns 16 күн бұрын
Ich mache die Bassdrum immer etwas auf links, um Platz zu machen, in der Mitte. Warum ist das falsch? Ich dachte, die Stimme Main soll in der Mitte sein?
@B.A.M.-lb3ns
@B.A.M.-lb3ns 16 күн бұрын
Hallo, wie immer sehr interessant. Kannst Du mal noch ein Kurzvideo über Monokompatibilität machen? Ich hab noch nichts dazu auf Deinem Kanal gefunden. Gruß und Danke
@geistigebrandstiftungoffiziel
@geistigebrandstiftungoffiziel 16 күн бұрын
Grüß dich Timo, du erklkärst alles immer sehr verständlich und ich nehme immer was mit aus deinen Videos mit, kann man bei dir direkt lernen? Also bietest du Praktikas an?😅
@elequentum
@elequentum 16 күн бұрын
ich hab einige lead sounds in nexus gefunden, die nur in stereo gut klingen. schalt ich auf mono, wird der lead sound extrem leise oder phasig oder beides. wie mache ich, dass es genauso gut in mono klingt wie in stereo? hab schon versucht mit pro q3 nur die mitten lauter zu machen. hörte sich furchtbar an. gibts dafür irgendwelche plugins?
@angelikakotczlowski3921
@angelikakotczlowski3921 17 күн бұрын
bild ich mir das ein oder ist der Imager bei 1:04:00 gar nicht aktiviert? Der kleine Knopf über dem Regler wo 6ms steht ist weiß und nicht blau, also deaktiviert?
@angelikakotczlowski3921
@angelikakotczlowski3921 17 күн бұрын
also ist gar keine Kritik oder sowas, hammer Video wie immer, danke!! Hab mich das nur gefragt
@branimirkruzic9453
@branimirkruzic9453 17 күн бұрын
Was ist die beste Lösung wenn ein Sample (Flöte) nur in den Seiten gut klingt und mittig untergeht? MidSide EQ in mono anheben? Bin gespannt wie Du/Ihr das lösen würdet. LG
@agressteve5008
@agressteve5008 17 күн бұрын
dachte auch 19.00uhr naja jetzt wird in ruhe geschaut ...
@sinnefest6662
@sinnefest6662 17 күн бұрын
Wen es interessiert, nachfolgend etwas schriftliches zur MS-Mikrofonierung: M /S-Aufnahmen, Eigenschaften /Möglichkeiten: - mono- und stereo-kompartibel. - durch nachträgliche Fader- und oder Panning-Änderungen, kann das Signal im Raum verschoben werden. - im Gegensatz zu einigen anderen Recording-Verfahren, entstehen keine /nur geringe Nachbearbeitungsprobleme. - mögl. Probleme: Kammfiltereffkte, Phasenverschiebungen od. Auslöschungen (auch bei falscher Mikrofonierung). - M /S-Aufnahmen sind für kleine Räume oder größere akustisch-sub-optimale Räumlichkeiten, nicht geeignet. - sie fangen durch die seitlich vom Achter-Mic hinzukommenden Stereo-Signale, erst richtig an zu leben. - über die Seiten-Signal-Aufnahme, werden ggf. entfernte Fremd-Geräusche mit aufgenommen. - die Seiten-Spuren können nachträglich ggf. auf eine separate Stereo-Sub-Gruppe (geroutet und) zusammengefasst werden. - es gibt dann nur noch einen Mitten- und einen Seiten-Fader (das voreingestellte Panorama ist so aber nicht mehr variabel). - besser man verknüpft beide Seitenspuren mit dem Laustärken-Fader (Regelung dann ohne Extra-Gruppen-Spur möglich)! M /S-Aufbau-Beschreibung (Mikrofon-Positionierung): - der Mikrofonierungs-Aufbau erfolgt (in der Regel) mit zwei separaten Mikrofonen sowie zwei Stativen. - es lassen sich aber auch zwei Mikrofone an einer Stativ-Stange mit zwei K&M 238 Mic-Halteschienen, befestigen. - die Mikrofone stehen senkrecht übereinander, Kabel-Anschluss bei der Acht von oben, bei der Niere von unten. - das Nieren-Mic wird somit unten platziert (hier können auch andere Charakteristikarten eingesetzt werden.) - die Mikrofone sollen sich dabei aber nicht berühren, je dichter zusammen, desto besser. - das Achter-Mic oben, wird zusätzlich um 90 Grad zur Seite gedreht (Logo /Vorderseite zeigt nach links). - der Aufbau kann (so) aber auch gedreht um 180 Grad aufgebaut werden, dann ist das Achter unten und die Niere oben. - eine weitere Methode ist, das man die Mikrofone an einer Stereo-Schiene mit einem Schwanenhals installiert. - (Bändchen-Mikrofone haben immer eine Achter-Charakteristik, Kondensator teilweise (dann aber nur umschaltbar). Umsetzung in der DAW Erste Methode: - zwei identische Mono-Aufnahme-Spuren, mit Signalausgabe auf links /rechts anlegen (keine Gruppe). - die erste Mono-Spur für das Nieren-Mitten-Signal. - die zweite Mono-Spur für das Achter-Seiten-Signal. Nun wird die Aufnahme (zeitgleich beide Spuren) über die DAW gestartet. Danach Spur-Kopie und Phaseneinstellung: - jetzt wird die Aufgenommene Seiten-Spur (sie wird das linke Seiten-Signal erzeugen und verbleibt in Phase), kopiert. - die Kopie der Seiten-Spur wird zur dritten Spur (sie wird das rechte Seiten-Signal erzeugen und wird in der Phase gedreht). Signal-Platzierung /Ausrichtung: - die Mitten-Spur wird zentral in die Mitte gepannt. - die linke Seiten-Spur wird hart nach links gepannt. - die rechte Seiten-Spur wird hart nach rechts gepannt. - FERTIG (die drei Spuren nun entsprechend benennen) Zweite Methode - Gleich zu Anfang, drei identische Mono-Aufnahme-Spuren, mit Signalausgabe auf links /rechts, anlegen (keine Gruppe): - die erste Mono-Spur für das Nieren-Mitten-Signal. - die zweite Mono-Spur für das Achter-Seiten-Signal, links. - die dritte Mono-Spur für das Achter-Seiten-Signal, rechts. In diesem Schritt den Spuren-Namen vergeben (z.B.): - MS1 für die Mitten-Spur. - SL2 für die Seiten-Spur links. - SR3 für die Seiten-Spur rechts. Dann werden die Spuren gepannt: - MS1 in die die Mitte. - SL2 hart nach links. - SR3 hart nach rechts. Nun drehst Du noch die Phase bei der rechten Seiten-Spur: - SR3 Und dann speichere die drei angelegten Spur-Vorgaben, z.B. unter dem Namen “MS-Pre-Rec-Set“ ab (für zukünftige M /S-Aufnahmen). Danach fügst Du den drei (vorhandenen) Spur-Namen jeweils noch eine einheitliche Zusatzbezeichnung hinzu - und beginnst (im letzten Schritt) mit der eigentlichen Aufnahme - FERTIG!
@AndiNovaOfficial
@AndiNovaOfficial 17 күн бұрын
ach lol, 17 Uhr statt 19 Uhr. Das muss man sich nach all den vielen Jahren erst noch angewöhnen :D
17 күн бұрын
Hey Timo, würdest du bei einem EDM Track (hard Trance oder Goar, )die Kick komprimieren danach stark EQ nehmen und dann noch in den Limit fahren auf der Spur oder subgruppe. Damit die Kick im gesamten Mix immer gut zu hören ist. Oder würdest du es über SideCh alle anderen Triggern. Die Kick sind schon unheimlich hart dort. Ich werde mich noch so ein bisschen ein Kompressor einzusetzen, aber ich hab es mal probiert und es war extrem geil musste dann danach natürlich den Bass aus der Kick über EQ wieder zurückholen. Denn davon bleibt nicht mehr viel übrig, wenn man’s hart komprimiert. 😂🫶 Ist natürlich klar, man müsste es im Mix direkt hören, um es beurteilen zu können . Allerdings mischt du ja auch ab und zu einen EDM Track. Daher würde mich das schon mal interessieren, ob du die Kick dort speziell Kompression machst
@GabrielErikAlexmarski
@GabrielErikAlexmarski 18 күн бұрын
❤❤❤
@GabrielErikAlexmarski
@GabrielErikAlexmarski 18 күн бұрын
Mach noch mehr Reaktionen auf michael jackson multitracks
@alwacesasmas3029
@alwacesasmas3029 18 күн бұрын
Genial. Ich bin selbst fast ausschließlich im Rap unterwegs, sowohl was ich selbst höre als auch die Musik, die ich mache und mische, deswegen passt mir das sehr gut in dem Kram 😊. Danke für deine Arbeit hier auf KZbin. Du könntest auch einen online Kurs für mehrere Hundert Euro anbieten, aber es ist alles kostenlos verfügbar. Ohne dich wäre ich niemals so schnell so viel besser geworden. Wenn ich irgendwann mein Überleben vom Mischen finanzieren kann bist du mitverantwortlich :D
@octaviusbass
@octaviusbass 19 күн бұрын
Wieder ein sehr gutes Video! Bester Kanal für mich auf KZbin 👍🏻 Grüße aus Hamburg 👋
@inredair
@inredair 19 күн бұрын
Geile Session! Vielen Dank Timo. #goldwert
@elequentum
@elequentum 20 күн бұрын
ein video wo du nur mit airwindows plugins (alle kostenlos) mischst, wäre cool. auf ein gui wird bei airwindows plugins verzichtet. so dass man nur mit dem gehör mischen muss ohne optische einflüsse. da sind einige brecher-plugins dabei. nur so als tipp.
@der_antichris
@der_antichris 20 күн бұрын
Super Tipps, verständlich erklärt und universell umsetzbar. Top Video. Nicht nur für Anfänger... Danke Timo! 🙏🏻
@AtiCLK
@AtiCLK 20 күн бұрын
Bitte mehr davon Timo 🙏 danke wieder toller content
@martinsever9545
@martinsever9545 20 күн бұрын
Ich dachte erst es ist ein Reupload von der alten Session. Aber du bist immer für eine Überraschung gut🙌
@K-MoBeatz
@K-MoBeatz 20 күн бұрын
Geiles A-B Vergleich direkt am Anfang zu zeigen 👍🏽 Timo? Sind das meine Augen oder wirst du immer dünner? 😮
@paulkit-
@paulkit- 20 күн бұрын
Klingt sehr gut, fertige mix!
@Markussoloding
@Markussoloding 20 күн бұрын
Nice 😊