Zum Gewaltempfinden nur einen Denkanstoß: Beschreibe eine Raumschlacht mit 10.000 Toten, und die Leserschaft wird jubeln. Töte ein Kätzchen und du erntest einen Shitstorm. 🙂
@Stefanos-p3p12 күн бұрын
Schöner Beitrag, Christian - Sekundärliteratur - über den Tellerrand des Alltäglichen - weiter so - lg Stefan
@dex_silver364413 күн бұрын
Vielen Dank.
@ArkhamInsider02319 күн бұрын
DvR Verlag ist einfach großartig. Ich freue mich auf deine neue Folge.
@Meine_Welten18 күн бұрын
Aus dem Verlag habe ich noch Einiges. Auch Romane von Robert Kraft.
@matthausdraxner595321 күн бұрын
Ich habe besonders die Jugendabenteuer , verfasst vom legendären HoHo Horst Hoffmann ,gemocht .
@Meine_Welten18 күн бұрын
Die gibt es tatsächlich als E-Books
@thereallieheart22 күн бұрын
Lieb deine Videos ❤
@Psych.Dozent23 күн бұрын
Stand nicht auf dem Heftrücken von Terra Astra: Briefmarken aus dem Solaren Imperium? Was für fortschrittliche Gedanken man schon in den 60/70er Jahren hatte 😂.
@Meine_Welten18 күн бұрын
Ich möchte jetzt aber nicht die Portokosten für einen Brief von Rhea zur Erde wissen. ;-)
@kamuurtes326924 күн бұрын
Du hast mir den Ohrwurm des Tages beschert. Dein Zitat zur Einleitung zündete spontan das Kopfaudio. Die TV-Serie habe zweimal gesehen. Es kann sein, dass ich ein paar Hefte habe, das weiß ich im Moment nicht so genau.
@Meine_Welten18 күн бұрын
Uns wird die Serie noch laaange begleiten. 145 Hefte .... müsste bis zur Rente klappen.
@heikoindenbirken81924 күн бұрын
Rhea ist ein Saturnmond, kein Planet. Die Orion-Reihe spielte in den ersten Romanen eigentlich immer im Sonnensystem. Auch wenn man diese Beschränkung gar nicht gemerkt hat. Was ich für eine große Leistung des Autors und des Teams halte.
@Meine_Welten18 күн бұрын
Danke für die Klarstellung. :-)
@flimmiburner54126 күн бұрын
Hallo, ich bin ein Neffe von Karl-Heiz-Tuschel. Ich finde es toll, das es einen Menschen gibt, der sich für die Romane und Geschichten meines Onkels Interessiert. Grüße aus Halle/S.
@ThomasNawoАй бұрын
Hallo und ein gutes Jahr 2025 ! Als stiller Mitseher, habe ich mich jetzt entschlossen ein Abo bei dir zu eröffnen. Ich bin Jahrgang 1957 und daher ein ältere SF Fan !! Aus dieser Zeit, lese ich auch sehr viele Romane und Bücher. Daher freue ich mich schon auf deine Heftserie aus den 60er Jahren. Gruß Thomas
@NPR_KappensteinАй бұрын
Immer weiter machen! Hauptsache es macht dir Spaß & du teilst was dich begeistert. Alles Gute!
@stoi_kent1196Ай бұрын
Lieber Christian, da wünsche ich Dir von Herzen ganz viel Kraft, Freude und Interesse. Auch das eigene Wohlbefinden sollte immer im Vordergrund stehen.
@Stefanos-p3pАй бұрын
Moin christian hört sich gut an - dir alles gute für 25 - vor allem Gesundheit - und in garching lerne ich dich ja mal persönlich kennen - freut mich
@robertcorvusautorАй бұрын
Herzlichen Dank für Dein Besprechungsvideo! Ich freue mich, dass mein Konzept, eine bunte Fantasywelt mit einem neuen Schauplatz in jedem Taschenheft vorzustellen, bei Dir aufgeht. Dieser "Plan" stand am Anfang der Konzeption für diese Reihe - deswegen eine Gruppe aus dem fahrenden Volk als Protagonisten.
@thereallieheartАй бұрын
Yay Einhornwald!❤🎉
@domtorettode10892 ай бұрын
Hi, finde die Reihe super. Ich bin in den Achtzigern nach der Berufsschule durch Zufall drauf gestossen. Eigentlich wollte ich mir das neue Heft von John Sinclair holen, war glaube ich noch nicht da oder so. Da wurde es mein erstes Ren Dhark. Habe mir in der letzten Zeit alle Bände des Sternendschungel Galaxis, Drakhon und Bitwar Zyklus gekolt. Demnächst werde ich mir noch die Sonderbände holen. Find die Reihe klasse.
@edelkebap2 ай бұрын
Eine fantastische Buchreihe! Gewinnt keine literarischen Preise, ABER sie ist so wunderbar locker und leicht geschrieben. Riesen Unterhaltungswert, tolle Charaktere, fesselnde Geschichte mit keiner "Downzeit" sozusagen. Es wird nie langweilig, sondern eine Story schließt fließend der nächsten an. Wie du schon sagst, es fühlt sich wie eine spannende TV Serie an. Bin mittlerweile beim Sammelband 4XL.
@HeinzSittler2 ай бұрын
Warrst du je Clubmitglied über dui Fanzentrale? Du weisst...wir verbreiten Gedankengut der Fantasy. Was hältst du von den Promotionvideos vom Terra muss fallen? Meine Vorstellung in meinem Gedankenumiversum ist das nicht mehr. Somit gibt es für mich als Altleser ein Problem.Danke für deine Wortreichen erklärungen. Nochkann ich dieser LOGIK folgen.🎉🎉🎉
@MadMike19613 ай бұрын
Erst mal vielen Dank für die Rezension! Und gleich in medias res: Warum werden die Orks so brutal geschildert? Na, weil es Orks sind. Ich würde einen Grizzly ja auch nicht als Teddy beschreiben, wenn er ein Beutetier oder einen Menschen (siehe den Film "The Revenant") zerfleischt. Wer will denn von weichgespülten Orks lesen? Das wären doch keine ernstzunehmenden Gegner. Nein, das Wesen dieser Hauerfressen (wie sie im Roman genannt werden), muss von Anfang an klar sein und die Grundlage bilden für die Unterwerfung Glanzweidens, das die einzige Rettung im Bund mit den zweifelhaften Szenu sieht - weil sie das kleinere Übel sind. Dass die betreffenden Szenen zu blutrünstig wären, könnte ich dabei nicht mal sagen; klar, die sind heftig, aber nicht heftiger als jeder Historienfilm, der die Schlachten realistisch darstellt. Ich denke, alle, die "Games of Thrones" geschaut haben, werden damit klarkommen. Es klingt bei dir auch so, als wäre der ganze Roman von ork'scher Gewalt durchzogen - aber mitnichten! Nur in 5 der 32 Kapitel sind sie dabei. Der Rest ist eine bunte Mischung aus Abenteuer, Geheimnis, Gefahr, Romantik und Magie, die sicher auch jede Leserin erfreuen wird.
@Meine_Welten3 ай бұрын
Nun. Klar. Es ändern sich die Lesegewohnheiten. Aber mir war das zuviel Gewalt zum Anfang. Du hast Recht. Es kommen Intrigen, Geheimnise, Magie usw definitiv auch nicht zu kurz.
@spikespike24923 ай бұрын
Für mich war das nicht zu blutrünstig, ich finde, das muss schon drin sein, schließlich möchte man ja Corvus lesen und nicht Rosamunde Pilcher. Erst wenn einen bestimmte Szenen berühren und betroffen machen, will man doch wissen, wie es weiter geht. Der Hochschamane ist echt gut aufgebaut, hoffe, da kommt noch mehr. Die Orcs waren für mich absolut ok. Ich glaube trotzdem, dass die Orcs als berechenbare Gegner nicht die einzigen Gegenspieler sind, sondern da noch andere Figuren, z.B. die Schwester, noch eine bedeutendes Gefahrenpotential aufbauen können.
@alorotom20015 ай бұрын
Kann mir bitte jemand Sagen in welchen Band# Nr. (oder Reihe) Perry Rhodan, Die Unsterblichkeit bekommt, also die Erste Zellen-Regeneration auf dem Raumschiff oder Station, was auch immer (ich glaube es war doch ein Planet) die immer den Standort im Weltraum ändert, so dass Perry Rhodan immer wieder neu Suchen muss, um die Zellen-Regeneration neu zu machen. Ich habe das als Kind Gelassen (War mein Erstes PR band) und würde gerne nochmal das Lessen, da ich die Serie nicht wirklich verfolgt habe (bin nie damit so richtig warmgeworden, auch Neuversuche mit NEO haben bei mir nicht gebracht), kann mich auch nicht mehr genau daran erinnern, will aber unbedingt Diesen Teil nochmal Lessen.
@Meine_Welten5 ай бұрын
Moin. Also in Heft 19 bekommt Perry auf Wanderer seine erste Zelldusche. 🙂
@alorotom20015 ай бұрын
@@Meine_Welten 1000 Dank genau das habe ich gesucht 😉
@rogikises91886 ай бұрын
Schöne Ausbeute
@karinleiner96656 ай бұрын
Habe dich abonniert.
@Meine_Welten5 ай бұрын
Vielen Dank. Im Augenblick ist es etwas ruhig. Familie geht msnchmsl vor.
@HeinzSittler6 ай бұрын
Utopisch? Android Google Plan.
@karinleiner96656 ай бұрын
Buch meiner Kindheit. Mit 12 Jahren las ich das Buch ,,Das Geheimnis zweier Ozeane,, Nun suche ich noch Band 2....gab es noch Band 3...? Für uns DDR Menschen war das Spannung pur...nun suche ich die anderen Teile...? Ich fand jetzt auch von Arkady Fiedler ,,Orinoco,, und ,,Die Insel der Verwegenen,, als VORSCHLAG FÜR EUCH.Ich abonniere dich,gefällt mir.!
@Meine_Welten5 ай бұрын
Auf Deusch erschien nur dieser Band. Vielen Dank für das Abbonieren.🙂
@heftehaufen20866 ай бұрын
Jippieh🎉🎉🎉
@kamuurtes32696 ай бұрын
Ein paar Terra-Taschenbücher habe ich auch - irgendwo im Keller. Schöne Ausbeute.
@raketenheftleser6 ай бұрын
Der 24.07. rückt näher ........
@markusschmitt16056 ай бұрын
Statt Taschenbücher hab ich echt erst Taschentücher gelesen,,,, ich sllte ne neue Brille holen
@heftehaufen20866 ай бұрын
Es war mir ein inneres Blumenpflücken, mein Lieber.
@heftehaufen20867 ай бұрын
So gehört sich das. Gewichtsausgleich unter Freunden und Sammlerkollegen.
@dwls99867 ай бұрын
Cool! Die Serie kannte ich gar nicht, obwohl ich etwa zur 1. Mondlandung mit knapp 12 das Alter erreichte, in dem ich SF Romane und Serien verschlang und die Western beiseite legte. Unser Zeitschriftenhändler hatte nur aber Perry und Terra Nova im Angebot. Der Name Kurt Brand war mir irgendwie geläufig, jetzt weiß ich woher.
@kaihirdt99047 ай бұрын
Also, ich fand das Verhalten plausibel … Aber das überrascht jetzt bestimmt keinen.
@Meine_Welten7 ай бұрын
Kannst Du denn meine Sichtweise auch verstehen? Ich akzeptiere ja auch Dein Expose. Werde deswegen nicht gleich das Abo kündigen.😊
@kaihirdt99047 ай бұрын
@@Meine_Welten Ja, kann man so sehen. "Wir kennen uns seit zehn Jahren, du hattest einen guten Grund, Schwamm drüber." und "Du hast uns zehn Jahre lang angelogen, verschwinde!" halte ich beides für plausible Reaktionen.
@heikoindenbirken8197 ай бұрын
Mitleid für eine Betrügerin? Nein Danke!
@Meine_Welten6 ай бұрын
Ich sehe das so, dass sie das Leben ihrer Schwester geführt hat, damit diese es auch erleben kann. Für mich eine tragische Figur. Aber ich bin wohl der Einzige, der so denkt.
@heikoindenbirken8196 ай бұрын
@@Meine_Welten Bei einer echten zweiseitigen telepathischen Verbindung würde ich dir da zustimmen. Aber so trifft sie ja nur eigene Entscheidungen und handelt in den Situationen auch anders als es ihre Schwester getan hätte. Zumal sie ja auch sonst nie auf andere hört. Tragisch? Für mich eher ein Kind das noch lange nicht erwachsen und reif ist. Aber ja, die Autorin versucht mit aller Macht sie als Opfer darzustellen.
@heikoindenbirken8196 ай бұрын
@@Meine_Welten Eine gewisse Tragik hat ihr Leben aber möglicherweise gehabt, auch wenn das nichts an ihrer Täterschaft ändert. Möglicherweise war in der Geschwisterbeziehung die Schwester immer die Führende. Was zwar sehr bequem, aber nach dem Unfall nicht mehr möglich war. Das würde eine gewisse Verlorenheit und auch Suche nach einem Ausweg begründen.
@johnparkford71697 ай бұрын
Ich muss sagen mir hat der Roman so gut gefallen das ich (fast) an einem Stück gelesen habe.
@Meine_Welten7 ай бұрын
Bitte den Ton entschuldigen. Es war Sturm und ich dachte, dass ist nicht so schlimm.😢
@raketenheftleser7 ай бұрын
Ich wäre so gern dabeigewesen in Brühl, aber es war nicht machbar.
@DianaRissmann7 ай бұрын
WTF
@kamuurtes32698 ай бұрын
Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Ich muß gestehen, dass ich Arthur C. Clarke nur mit 2001 in Verbindung bringe. Sonst habe ich mich mit seinen literarischen Werken bisher nicht beschäftigt. Damals war die Idee eines Weltraumfahrstuhls wohl recht aufregend. Mittlerweile finde sich diese Idee recht häufig. Doch wie soll das gehen? Von unten nach oben oder von oben nach unten und welches Material hält das aus, ohne unter dem Eigengewicht zu zerreißen? Kohlefaser, Nanotubes, Graphen - unter diesen Stichworten habe ich schon einiges gesehen und gelesen darüber. Eine Lösung scheint nicht möglich. Schön, dass du dich solch alter Schätzchen annimmst. Wenn es mir begegnet, werde ich es wahrscheinlich kaufen. Danke für das Video.
@mattonix698 ай бұрын
Du bist so klasse. Danke. Genau die Reaktion erwarte ich auf meine Praline der Literatur.
@markusschmitt16058 ай бұрын
Sag ich ja, ein verdammt geiles Werk. Wir sind endlich mal einer Meinung :)
@heikoindenbirken8198 ай бұрын
Ganz ohne Spoiler geht es nicht wirklich. Für mich war die Darstellung des Siganesen (Charakterentwicklung) zu lang / überflüssig. Ich hätte lieber mehr über die interessante Kultur der Chenno erfahren. Diese ist wirklich SF und nicht nur klein und grün. Aber dazu fehlte dann der Platz und evtl. auch das Interesse vieler anderer Leser. Insgesamt haben wir in dem Band viel erfahren, hat mir größtenteils gefallen.
@Meine_Welten8 ай бұрын
Der Opernbesuch hätte man wirklich kürzen können. Dafür kam die Necropole etwas zu kurz. Da hätte ich mir auch etwas mehr gewünscht.
@raketenheftleser8 ай бұрын
@@Meine_Welten Für mich war der Opernbesuch das Highlight.
@heikoindenbirken8198 ай бұрын
@@Meine_Welten Für uns sicher. Aber da muss ich Robert Corvus recht geben, das muss man auch verkaufen können. Und so exotisch und interessant die Nekropole und deren Einfluss auf die Chenno auch ist, man kann sich damit kaum identifizieren. Dafür ist dann, meiner Meinung nach, die zweite Geschichte um den Siganesen da. Wir erleben so etwas ja häufig. Ein Handlungsstrang mit eher Gegenwartshandlung der nicht wirklich notwendig ist. Dafür hat man da dann aber eine schöne Charakterentwicklung und auch eine Identifikationsmöglichkeit. Gerade wenn es Durchschnittsfiguren sind. Man könnte sagen die SF ist bodenständiger geworden. Ich denke sie spricht heute ein viel größeres Publikum an als früher. Auch wenn das insgesamt weniger Leute sind da weniger gelesen wird. Da wird es dann zum Eiertanz für alle etwas zu liefern das sie mögen. Ich möchte den Job nicht haben, egal wie gut bezahlt. Und auch die Autoren können nicht immer schreiben was ihnen gefällt. Sie müssen davon leben und haben (noch) nicht im Lotto gewonnen.
@raketenheftleser8 ай бұрын
Ich mag NEO -- ergo bin ich ein Jugendlicher! Yeepee!
@Meine_Welten8 ай бұрын
Ich wusste nicht, wie ich es sonst erklären soll. 😅
@heftehaufen20868 ай бұрын
Ich reihe mich ein in die Gang der früh ergrauten Jugendlichen.
@raketenheftleser9 ай бұрын
Ich muss jetzt auch mal wieder etwas von Falk-Ingo Klee lesen. Einige Atlan-Romane aus seine Feder kenne ich.
@jacquelinemayerhofer8909 ай бұрын
Eine sehr tolle Rezension, vielen herzlichen Dank dafür! :) Freut mich total 😊
@Meine_Welten9 ай бұрын
Das freut mich sehr!
@mausbiber65859 ай бұрын
Toller Roman, hat mir erstaunlich gut gefallen! Beginnt wie ein klassischer Krimi ... (Spoiler) ... bekommt dann aber richtig coole "Dark City"-Vibes (Alex Proyas, 1998). Top! :)
@heftehaufen20869 ай бұрын
Moin Großer. Ich lese noch, habe deine Inhaltsangabe übersprungen und bin erst bei deiner Meinung eingestiegen. Faszinierend, dass du deine Meinung nach deiner anfänglichen Ablehnung geändert hast. Bin gespannt, wie mir das Heft gefällt.
@Meine_Welten9 ай бұрын
Nun. Ich kann ja das ausblenden, was mir nicht gefällt. Es sei denn, der ganze Roman wäre so.
@heikoindenbirken8199 ай бұрын
Ja, PR war schon immer ein Kind seiner Zeit. Aber sogar ganz am Anfang wurden Menschen (intelligente Wesen) mit ganz anderem Verhalten beschrieben, egal ob Posbis, Maahks oder Haluter. Heute haben wir dagegen Androiden, die eigentlich Roboter sind, uns sich wie Menschen aus der aktuellen Zeit verhalten. Da fehlt mir auch bei der Nicht-Technik einfach die SF. Aber es ist eine kommerzielle Serie. Und es sieht wohl so aus das sehr viele Leute eher Trost darin finden das sich die Leute in 2000 Jahren noch genauso verhalten wie sie. Auch wenn das eigentlich gar nicht zu den technischen Möglichkeiten und medizinischen Fortschritten passt. Wer dann lieber etwas komplett neues erleben möchte hat dann Pech gehabt. Aber da ist es auch die Frage wie viel Anderes jemand erlebt hat? Und das ist natürlich auch altersabhängig. In jungen Jahren konnte ich mir nicht vorstellen jemals selbst eine Flugreise zu machen. Da war selbst so etwas spannend. Heute bin ich froh nicht mehr ins Ausland zu müssen. D.h. meine Ansprüche an Anders sind stark gestiegen. Reisen nicht mehr nach Afrika (da war ich schon) sondern zum IO etc. Und in einer Serie wie PR mit der langen Tradition schon innerhalb der Serie wird es da echt schwierig. Da baut sich einerseits ein Gigantismus auf mit Schauplätzen außerhalb der lokalen Gruppe, andererseits sollen sich die Menschen aber als Identifikationsfiguren wie heute verhalten. Besonders schwierig wird das dann bei Außerirdischen wie Blues oder Posbis die ja in Richtung Terraner umgewandelt wurden.
@stoi_kent11969 ай бұрын
Lieber Chris, halte die Werke bitte länger und ruhiger in die Kamera. (aufregend es ist ja). Alleine das Stöbern in solchen Werken ist ja ein Genuss. Grüsse aus dem Sternenozean, der Andromeda Minniserie (Norman der Minnielefant) und was mit Maddrax. Super T-Shirt. Habe ein Plaket zu "The Final Frontier" ein Klassiker der SF (Iron Maiden haben da einen Song und Albumtitel zu). "Die Moorsoldaten" Niemals vergessen.... ...tolles Lied aus finster Zeit.
@rogikises91889 ай бұрын
Ja, was ein Zufall. Ich habe mir vor ungefähr 2 Wochen eine komplette Ren Dark Sammlung aufgekauft. Da fehlen nur 3 oder 4 Hefte, ansonsten habe ich die Reihe komplett. Ich glaube ich fange nächstes Wochenende mit der Ren Dark Serie an. Schön das du so selten gesehene / aussterbende Serien und Formate vorstellst & rezensierst. Ich bin übrigens 33 Jahre alt und habe vor 1 Jahr angefangen 'Pulps/Romanhefte' und 'Scifi,Fantasy und Horror Bücher'zu sammeln. Leider stirbt dad medium wirklich aus, aberrrrr ich hoffe uns glaube daran, dass die wieder zurückkommen/erneut gehyped werden, so wie fast alles zurückkehrt und erneut geschätzt und gesammelt wird. Wie mit den alten horror und western comics, die es vor 3 / 4 Jahren noch für 00,50 cents aufm trödel/ebay zu schiessen gab. Nun kostet son altes Gespenster Geschichten Comic in gutem zustand mal einfach 20 / 30 eu. Unfassbare Entwicklung. Ich hoffe soo sooooo sehr, dass der romanhefthype wiederkommt und die jüngere Generation wieder Gefallen an den Sachen findet. Wäre ein Traum. ❤❤ wünsche dir noch einen entspannten Abend. Der PapierVampir
@kamuurtes32699 ай бұрын
Schönes, erfrischendes Unboxing. Bei den Western kribbelt es bei mir und ich finde die Cover der Silber Wilwest-Roman Hefte sehr ansprechend. Auch die beiden Romane, beginnend mit “Das Wasser des Mars“, machen einen guten Eindruck. Ich mag das alte Zeug.