Пікірлер
@christiannestler3263
@christiannestler3263 2 сағат бұрын
Guck dir mal den APSystems EZ1M 800w an der hat 20A Eingang pro mppt . Dort könnte man 4 Module mit max 10A parallel anschließen.
@christiannestler3263
@christiannestler3263 2 сағат бұрын
Guck dir mal den APSystems EZ1M 800w an der hat 20A Eingang pro mppt . Dort könnte man 4 Module mit max 10A parallel anschließen.
@stephanphilipp8573
@stephanphilipp8573 5 сағат бұрын
Hallo Solarpacket 1 weitere Freiheiten geschaffen wie:Für ein Balkonkraftwerk an einem Mehrfamilienhaus ohne EigentümerZustimmung installieren?
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 сағат бұрын
Ist die Frage ob man es darf ?
@-MCZ-
@-MCZ- 8 сағат бұрын
Wir haben zwei EFH an einer 600W BalkonPV und einem 2RZ angeschloßen. Ferraris ohne BalkonPV 6200kWh, mit 2RZ plus der BalkonPV heute 3500kWh Bezug, 180kWh verschenkt. Ferraris hat 25Jahre 112%, neuer 2RZ 3Monate 230% Bezug mit BalkonPV abgerechnet. Bis ich den Messfehler durch Inverter und Schaltnetzteile am VNB Zähler beseitigt hatte. Von der kleinen PV werden 1500kWh Brutto erzeugt! 🤔
@samilama269
@samilama269 Күн бұрын
Wegen dem speicher..bitte informir dich genau... verluste sind falsch, kosten sind falsch...aber wenn man nicht will findet man immer gründe.... sonnigen sommer!
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Күн бұрын
Dieses Balkonkraftwerk gehört meiner 80 jährigen Tante und da macht es in meinen Augen wenig Sinn noch aufzurüsten. Ansonsten Will ich 😅 und habe einen deutlich größeren Akku als 1kWh, den ich nur mal als Beispiel herangezogen habe, mit einem Victron Wechselrichter. An dieser Anschlussleitung ist ein Zweirichtungszähler verbaut. Daher die Zahlen. z.Bsp. Mai 108 kWh in den Akku geladen und 82 kWh Entladen = Wirkungsgrad 75,9%. April: 80 zu 59,5 = 74,3% alles Smartmeter gesteuert. Meine Meinung ist einfach, das sich bei einem vorhandenen Balkonkraftwerk eine Nachrüstung ohne eine Erhöhung der Solarleistung, wirtschaftlich nicht lohnt. Auch dir gut Sonne 😀
@sambadeamigo1850
@sambadeamigo1850 Күн бұрын
Kompliment zur Excelliste! Die ist MEGA - Danke!
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Күн бұрын
Gerne, freut mich 😃
@LanaLee1984
@LanaLee1984 Күн бұрын
Ich freue mich schon darauf, mir das Video heute Nachmittag anzusehen ... :)
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Күн бұрын
Viel Spass dabei😀
@LanaLee1984
@LanaLee1984 22 сағат бұрын
@@Technik-WeltByFrank Danke! Weiterhin gute Erträge!
@ostlokschuppen5549
@ostlokschuppen5549 2 күн бұрын
Hallo Frank, wieder ein schönes und Informatives Video👌. Ich war auch lange skeptisch was einen Speicher angeht, habe mich dann aber doch für die Ankel Solix E1600 der ersten Generation entschieden. Da ich auch einen 600W Wechselrichter verwende(Hoymiles HM600), kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, das man bei den Ladeverlusten aber gegenrechnen muss, das der Wechselrichter in meinem Fall wie auch bei dir bei 600Watt abriegelt und du dadurch ja auch Leistung verschenkst. Der Speicher nimmt die volle Leistung der Module auf, auch wenn da z.B. 750 Watt ankommen, was bei deiner Südausrichtung ja sicher häufiger vorkommt. Wenn du da beispielsweise 150Watt dauerhaft einspeist gehen die vollen 600Watt dann in den Akku, was die Ladeverluste auch wieder minimiert. Beste Grüße
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Күн бұрын
In dem Moment hast du Recht. Problem bei den kleinen Akkus ist eigentlich eher, das er schon um 11:00 bis 14:00 Uhr voll ist und die meisten nicht verbrauchsabhängig regelbar sind. Aber versteh mich nicht falsch, ich selbst habe inzwischen auch einen 6kWh Akku über Smartmeter geregelt, leider nicht für 1000,-. Was ich sagen will, das sich solche kleinen Fertiglösungen mit nur zwei Modulen wegen des relativ hohen Preises kaum rechnen werden. Bei vier Modulen oder mehr sieht die Sache schon anders aus und natürlich eher für Leute die noch nichts haben. Unsereins muss ja das alte Balkonkraftwerk auch erst mal in die Gewinnzone bringen😅
@theicetea4405
@theicetea4405 2 күн бұрын
An deiner Stelle wird ich die genauen Werte aus dem Wechselrichter holen. Bei mir gibt es eine Differenz von 4 kWh, Wechselrichter zeigt 108,5kWh, die Übersicht in der Fritzbox zeigt 104,5kwh für den Mai. Das sind grob über den Tag 0,14kWh weniger welche die Fritzübersicht zählt! Woher kommt das ? Eigenverbrauch der Fritzdose?
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 2 күн бұрын
Einmal natürlich Messfehler der beiden Geräte. Wahrscheinlicher ist aber das der Wechselrichter den erzeugten Strom auf der Gleichspannungsseite zählt und diese 4kWh die Wandlungsverluste in das Hausnetz darstellen. Mein Envertech Wechselrichter macht das jedenfalls so. 🙂
@-MCZ-
@-MCZ- 11 сағат бұрын
Wechselrichter schätzen! FritzDect misst Wirkleistung!
@thesainturchTsU
@thesainturchTsU 2 күн бұрын
Läuft ja super die Anlage, meine 1,76 kWp BKW Anlage hat nur 91,5 kWh im Mai geschafft. Bei mir ist die 90° hängende Position am Balkon und 1 Modul davon in Osten mit einem Haus direkt daneben aber wesentlich schlechter ausgerichtet. 2 der 4 Module sind auch direkt am Akku, und wenn der voll ist werden diese beiden Module runtergeregelt, der Ertrag im Monat ist als schlechter als es das Wetter bzw. die Sonne schaffen würde. habe da einige Zeiten wo Mittag der Akku voll ist und dann nur noch der Überschuss von den beiden WR Modulen eingespeist wird.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 2 күн бұрын
So ähnlich geht es mir bei meiner Anlage, so gegen 14:00 ist der Akku bei gutem Wetter voll und dann schalte ich schon Solarleistung weg um nicht so viel einzuspeisen 🥲
@thesainturchTsU
@thesainturchTsU 2 күн бұрын
@@Technik-WeltByFrank ich mach das Gegenteil wenn ich weiß ich bekomme die Leistung nicht weg. Gegen 11 schon auf 800W stellen dann geht bis 14 Uhr was geht runter und danach wieder auf Grundlast dann wird danach wieder der Speicher befüllt.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 2 күн бұрын
Bei mir ist ein Smartmeter verbaut, so das bis zur Höchstleistung vom Wechselrichter der Verbrauch ausgeglichen wird. Ist aber trotzdem zu viel, was im Sommer erzeugt wird. Meistens 😀
@thesainturchTsU
@thesainturchTsU 2 күн бұрын
@@Technik-WeltByFrank ja die Kombi sollte bei Ecoflow demnächst kommen. SHELLY 3EM ist schon vorhanden. Dann wirds mit den Bedarf erhöhen mittags wa nicht mehr so einfach (ohne die Regelung zu deaktivieren). Mal schauen wie die Integration später sein wird.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Күн бұрын
Aus meiner Anlage habe ich gelernt, da der Wirkungsgrad von meinem Akkusystem so bei 75% liegt, der Direktverbrauch Vorrang haben sollte. Sonst sind aus 100kWh geladenen nur noch 75kWh nutzbar. In der Zeit in der die Klimaanlagen zum Heizen oder kühlen laufen ganz gut machbar 😀
@ryuk249
@ryuk249 2 күн бұрын
👍
@martinsteffens3400
@martinsteffens3400 3 күн бұрын
Hey Frank, hilft dir jetzt zwar nicht mehr viel - aber es gibt ein super Script um den Shelly 3EM als Gridmeter einbinden zu können. Du hättest dir den ET340 also komplett sparen können. Läuft bei mir seit knapp 2 Jahren ohne Probleme im Victron ESS. Grüße, Martin
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
Akku System hatte ich im Set gekauft, war also dabei. Hätte man aber nicht gebraucht im nachhinein 😀. Einzige Vorteil den Ich sehe ist eine Direktverbindung ohne Cloud.
@matze1177
@matze1177 3 күн бұрын
Habe mir jetzt auch ein 850/800 watt bkw für 320 eur bestellt und bin mal gespannt was es bringt.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
Wird sich rechnen und macht Spaß zu sehen wie der Strom fließt 😀👍
@heinzwucherpfennlg2538
@heinzwucherpfennlg2538 3 күн бұрын
Danke und weiter so,ich warte auch schon immer auf die neuen Auswertungen.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
Gerne doch 😀
@marctestet
@marctestet 3 күн бұрын
Die Anker Solix 1600 erste Generation werden sicher jetzt richtig günstig. Der reicht für eine feste Grundlast völlig aus.
@marceltorn
@marceltorn 3 күн бұрын
Hi, also bei Schwiegereltern ist die Anlage noch ein bisschen größer als unsere hier, knapp über 2KW Dort habe ich die Leistung vom WR reduziert, werde ich wohl noch ein wenig reduzieren, sonst geht zuviel ins Netz, ggf. SmartMeter ran
@thesainturchTsU
@thesainturchTsU 2 күн бұрын
Was stört an der zu großen Einspeisung ins Netz wenn der Bedarf gedeckt ist? habe selbst 2 Module am Akku die bei vollem Akku abgeregelt werden. Wenn ich dran denke erhöhe ich den Energiebedarf vor Mittag schon auf 800W damit alle 4 Module volle Leistung bringen können (bei mir recht schlecht ausgerichtet). Die Anlage ist offiziell angemeldet, warum soll ich da die Energie runterregeln, zu viel Strom im Netz ist bei uns denke ich nicht vorhanden, unser MPH mit 12 Wohneinheiten verbraucht die insgesammt 3kW die bei uns insgesammt am Haus installiert sind komplett (3 BKW von 3 Eigentümern), da verlässt kein Strom das Gebäude.
@marceltorn
@marceltorn 2 күн бұрын
@@thesainturchTsU nunja im Mehrfamilienhaus kein Problem, da wird mit Sicherheit alles aufgebraucht, gut für die Gemeinschaft 👌🏻😁 spart Jeder etwas Strom ein Im Einfamilienhaus ist es anders, warum Strom verschenken wenn er nicht genutzt wird?
@thesainturchTsU
@thesainturchTsU 2 күн бұрын
@@marceltorn wir bekommen das auch alle nicht vergütet. Der Nachbar bezahlt den Strom den er bezieht wie auch ich, Nutznießer ist der Netzbetreiber beim Überschuss aber nun ja, korrekter wäre es wenn für den Überschuss zumindest die Netzentgelte erlassen werden aber so ist es nun mal. Mit persönlich ist eine komplett genutztes Modul lieber als dem Netzbetreiber die 100 kWh im Jahr nicht zu überlassen. Speicher reduziert zwar den Wert, rechnerisch bei mir aber erst nach 10 Jahren, abhängig vom Bezugspreis
@marceltorn
@marceltorn 2 күн бұрын
@@thesainturchTsU die Netzbetreiber sind halt...wie dem auch sei
@stephanahlers5205
@stephanahlers5205 3 күн бұрын
Echt klasse! Ich hatte mich schon auf dein Video für Mai gefreut. 60% Eigenverbrauch sind super, da komme ich nicht hin, unsere Grundlast ist mit ca.150 Watt zu niedrig. Deine Videos sind sehr unterhaltsam und sympathisch! Mach weiter so...
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
Danke ☺️
@faulersack5364
@faulersack5364 3 күн бұрын
zum Akku... ecoflow hat für 1200€ einen 2kwh Akku mit 800watt Wechselrichter...
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
Aha, ok. 👍
@faulersack5364
@faulersack5364 3 күн бұрын
mein kleines *BKW* hat im Mai etwas über 30KWH gefördert... aber ick habe ja nur nen kleines BKW mit ca. 370wp an Module... und ein LFP Akku... den ick nicht jeden Tag am laufen hatte... bei mir. kommt im LFP Akku schon um 5.30uhr etwas rein... 1...2 Watt... und der Wechselrichter kommt dann erst mal in Gange... also er *erwacht* gerade ohne etwas einzuspeisen... den Akku verbinde ick bei gutem Wetter zwischen 5 und 7Uhr mit dem ecoflow-Wechselrichter... je nach Füllstand des *1kwh Akkus...*
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
Spart auch noch ein bisschen 😀👍
@faulersack5364
@faulersack5364 3 күн бұрын
erst mal schon schöne Grüße an *Evi und dir...* ^^
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
Danke 😀
@faulersack5364
@faulersack5364 2 күн бұрын
@@Technik-WeltByFrank habe gerade noch mal bei Amazon geschaut... es gibt auch einen 5kwh Akku von ecoflow 2000€ und einen Wechselrichter... man hat da eine direkte Auswahlmöglichkeit... wenn du da magst... ^^ lg andy...
@danielsr.6710
@danielsr.6710 3 күн бұрын
Ganz einfach. Eine Platte hätte gereicht für Evi
@hansusedom2491
@hansusedom2491 3 күн бұрын
Das ist Quatsch , weil man oft Tage hat mit Bewölkung und dann kommen da nur noch 60-80 Watt an pro 400 er Platte. So eine Platte kostet ja auch nur noch um die 70 Euro.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
Im Sommer ist es leider so. Irgendwann werde ich die Platten noch mal Richtung Südost und Südwest umbauen, dann wird es besser werden 😀😘
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 3 күн бұрын
@@magulli2 Ja, leider gibt es nicht genügend Speichermöglichkeiten 🥲
@cho7777
@cho7777 2 күн бұрын
@@magulli2 Deshalb wären Speicher wichtig. Man könnte es ganz einfach machen: Man erlaubt das Einspeisen aus dem Speicher und zahlt Börsenpreise. Ganz schnell würde sich das Aufladen zur Mittagszeit lohnen (wenn eh genug da ist) und die Netzeinspeisung würde dann erfolgen, wenn der Preis und der Bedarf hoch sind. Gleichzeitig wird die pauschale Einspeisevergütung gestrichen, die das Einspeisen auch noch belohnt, wenn die Netze ggf. überlastet sind und negative Strompreise herrschen. Für Energieversorger wäre das freilich der Horror, dehalb befürchte ich hier wenig Mumm auf Seiten der Politik.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 2 күн бұрын
@@cho7777 Wäre eine Möglichkeit 🤔
@rastieone
@rastieone 6 күн бұрын
hi hol dir mal den power Opti von PowerFox dann kannst alles vom Handy per App auslesen. Beste Grüße
@jonovicmersad7915
@jonovicmersad7915 9 күн бұрын
Junge Junge soviel Tailand Produkte zuhause trotzdem reicht es dir nicht 😂😂
@Tredoras
@Tredoras 11 күн бұрын
Wenn die Vögel lauter zwitschern als der Sprecher spricht^^
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 11 күн бұрын
Ja, schöne Gegend hier. 😀
@batscher61
@batscher61 12 күн бұрын
6 und 5 geben sich nicht viel ich habe den selben Bläser in Rot mit DOLMAR Aufschrift das Ding Bläst Böse Saugen tuts auch aber ich benutze es nicht als Sauger weil das Flügelrad aus Plastik ist und enge Lamellen hat es hat zwar einen Hexler drin aber als Laubsauger taugt es nichts Verstopft schnell und Sack ist schnell voll und es Staubt furchtbar man hat den Dreck schneller im Säckel als du Gucken kannst und nicht im Staub Laub sack .. das Ding ist der Beste .Hab schon einige Getestet.
@stefankruger3634
@stefankruger3634 16 күн бұрын
Ich habe meine 600 Watt Anlage im Aprilanfang verlassen, da waren seit September 296 kwh drauf und bin gespannt was nun an Ertrag heraus kam. Mußte leider vor der 300 abreisen, aber die EE Vergütung gibt es ja trotzdem. Hatte vor kurzem meine Anlage verändert und es kam noch je ein Ost und ein West Modul dazu.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 16 күн бұрын
Top. 👍 Du bekommst Vergütung ?
@stefankruger3634
@stefankruger3634 16 күн бұрын
@@Technik-WeltByFrank klar, das war möglich. Es ist EEG Strom. Im Jahr kommen wohl dann 30 bis 40€ . Ich wollte keine Vergütung, aber Edis drängte mich doch bitte den Zählerstand der Einspeisung von meinem Stromzähler zu übermitteln. 😂Auch nach der neuen EEG Verordnung stehen mir Vergütungen zu, da wie vom VDE und der Regierung gefordert, Inbetriebnahme und Messung durch Elektriker. Ließ da gleich in diesem Zuge die Elektrik in meinem Wohnhaus überprüfen, die hatte auch schon 30 Jahre auf dem Buckel. + der Elektriker hatte in der Verteilung einen extra FI Ls Schalter eingebaut zur Absicherung + das vorhandene Kabel ist ein 3x 2,5mm² und damit auch absolut belastbar. Für mich zählt nicht derErtrag, sondern es ist ein Metallbaukasten für große Jungs. Gucke Dir meine Anlage hier an und du wirt es sehen. ;)
@jagermeister5924
@jagermeister5924 21 күн бұрын
Moin Alter geile Idee 👍🏼. Jetzt habe ich leider schon so ein Verlegestock für 95€ gekauft 🤦🏼‍♂️. Echt klasse Idee. Vielleicht mache ich es trotzdem noch so 😊. LG
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 21 күн бұрын
😀👍 Verlegestock zum Kabel einziehen ist auch nicht schlecht. Nach dem sägen natürlich 😊
@dielor3351
@dielor3351 21 күн бұрын
Sagt einem keiner ist zu verallgemeinernd. Hat mir keiner gesagt wäre richtiger.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 20 күн бұрын
Wäre auch ein guter Titel.
@franckherrmannsen7903
@franckherrmannsen7903 24 күн бұрын
Multisplitsysteme sind halt kostengünstiger und brauchen draußen weniger Aufstellraum, ansonsten sind sie regelungstechnisch und damit effizienztechnisch betrachtet logischerweise schlechter als singlesplit, der Kompressor hat halt nur eine Leistungskurve, nimmst Du ihm jetzt 50% der Leistung, weil Du wie hier bei Dir nur einen Raum fahren willst, ist die Kurve nicht mehr im Optimum, fährt man dann die Leistung noch runter, gerät das System in Leistungvernichtung ( ich vermute mal ganz stark, daß da ein ein Bypaß mit Einspritzung verbaut ist, der den Druck aufrecht erhält). Das nur Heiz- oder Kühlbetrieb möglich ist, ist ja wohl logisch bei einem Außenteil mit nur einem Verdichter und einem Wärmetauscher. 18°C ist deswegen tiefste einstellbare Temperatur, weil es unterhalb von 18°C zur Kondensatbildung im Raum kommt (wer´s nicht glaubt, guckt in ein MollierHX Diagramm), kriegst Du halt Spak an den Wänden.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank 24 күн бұрын
Danke für deine Infos 😀👍
@iristantow8891
@iristantow8891 27 күн бұрын
Ich Trau mich einfach mal. Ich habe eine kleine Inselanlage,speise also nicht ein. Entnehme Strom über Verlängerungskabel (was nervt) aus dem Akku. Nun meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit ( ausser Einspeisung) ? Bitte , simpel erklären,da ich wirklich keine Ahnung habe. Ich würde mich über eine Antwort freuen und schönen Feiertag morgen.
@adawu738
@adawu738 29 күн бұрын
Hello, we would like to work with you, how should I contact you
@berndbohnet879
@berndbohnet879 Ай бұрын
Der Gedanke ist gut, jedoch halte ich die Ausführung für extrem gefährlich. Unter dem Rasen könnten Steine liegen und durch die Gegend fliegen oder schlimmeres.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Wie gesagt, auf eigenes Risiko. Ich habe so allerdings ca. 500m verlegt. Steine sind kein Problem gewesen. Sehr staubig allerdings. 😊
@DanielEveslage
@DanielEveslage Ай бұрын
Ich hatte 90KwH. Die zweite April Hälfte hat es noch gerettet.
@Darius-fn3hw
@Darius-fn3hw Ай бұрын
Einsatzgrenze Temperatur TK, Kühlen, min.: -15 °C Einsatzgrenze Temperatur TK, Kühlen, max.: 46 °C Einsatzgrenze Temperatur TK, Heizen, min.: -20 °C Einsatzgrenze Temperatur TK, Heizen, max.: 24 °C hab ich aus dem Datenblatt. Daher wundert es mich, dass 14 Grad heizen zum einstellen nicht möglich ist...?!
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Habe noch mal geschaut, auch mit der aktualisierten App lässt sich die Zieltemperatur im Kühl- sowie im Heizbetrieb nicht unter 18 C stellen. Es gibt jetzt aber schon neuere Modelle.
@Darius-fn3hw
@Darius-fn3hw Ай бұрын
@@Technik-WeltByFrank steht das auch so in deinem Datenblatt?
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Habe ich leider nicht mehr da. Allerdings hatten wir schon minus 17*C und sie hat geheizt.
@murgtalcamper3234
@murgtalcamper3234 Ай бұрын
Super Video 👍 gibt es das Excel-Sheet auch als leeres Doc zum Befüllen? Das ist klasse gemacht, das Doc
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Ja, als Open Office Tabelle hier in der Beschreibung als Download 😀
@faulersack5364
@faulersack5364 Ай бұрын
*ACH...* ick musste mir gestern auch eine Exceltabelle anlegen... da ja ecoflow der Meinung ist die Historie so zu ändern... dass man die Ersparnisse in €uro selber ausrechnen muss... naja... man kann auch etwas *verschlimmbessern...* lololol
@faulersack5364
@faulersack5364 Ай бұрын
3kw Akku... ick habe *erst* einen Akku mit einem KW... aber dat wird noch mehr... wenn Kohle wieder flüssig ist... ^^ und wie immer Grüße an *Evi...* ^^
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Ja, ob sich der 3,5 kWh Akku rechnen wird, wird man sehen.
@faulersack5364
@faulersack5364 Ай бұрын
@@Technik-WeltByFrank rechnen tut sich der Akku... für alle Verkäufer solcher Teile... Die Frage ist ob er sich auch für dich rechnet...🤔🤪🙄😳😁
@faulersack5364
@faulersack5364 Ай бұрын
polnische Grenze... das erklärt die Außenkamera unterm Dach...lol
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
😅
@dirk954
@dirk954 Ай бұрын
Super Ertrag 😎👍 Dankeschön 🙏 für Deine tollen Videos 👍
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Danke😀
@MauriceF13
@MauriceF13 Ай бұрын
Hey schöne Statistik :) Einsparpotential wäre natürlich noch beim Strompreis 😊
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Muss ich mal wieder schauen aber bei uns in der Gegend sind es mit die höchsten Strompreise Deutschlands 🥲
@josefschlupp3803
@josefschlupp3803 Ай бұрын
Hallo Frank 113,02 kw Im April Güsse an Tante Evi
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Mach ich glatt😀. Schöner Ertrag 👍
@LanaLee1984
@LanaLee1984 Ай бұрын
Einen erholsamen Restfeiertag!
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Danke, dir auch 😀👍
@LanaLee1984
@LanaLee1984 Ай бұрын
@@Technik-WeltByFrank 10:50 Beinhaltet der Strompreis von 36,2 Cent auch einen Grundpreis oder setzt er sich nur aus einem Arbeitspreis zusammen?
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Das ist nur der Arbeitspreis. Grundpreis kommt noch oben drauf.
@lyniik283
@lyniik283 Ай бұрын
Ich glaube das bei dem Rasenmähertraktor es so ist wenn der Schlüssel in einer bestimmten Stellung steht dann schaltet er nicht ab beim rückwärts fahren. Ansonsten beim aufstehen und verlassen des Sitzes den Traktor mit der Bremse und den Knopf feststellen. Dann sollte er weiter laufen
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Hat dieser alles nicht, musste Geld sparen😅. Ist wohl bei den Hydrostatischen Getriebe so, bei mir leider nicht 😀. Aber wo ein Wille ist …
@dernichtallesglaubt2702
@dernichtallesglaubt2702 Ай бұрын
Bist von der Insel , komme aus Lassan ! Verfolge deinen Kanal seit 1 Jahr . Sehr interessant! Mach weiter so !
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Bis auf die Insel hab ich’s nicht ganz geschafft. Nur kurz davor 😀👍
@withmyeyes3079
@withmyeyes3079 Ай бұрын
Gute arbeit
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Danke 😀
@winnithx3556
@winnithx3556 Ай бұрын
Hallo Leidensgenossen, Ist bei meinem WR153 exakt das Gleiche. Hab dann letztes Jahr zum Ende der Saison ein neues Netzteil bekommen. Ging sehr schnell. Dieses Jahr hat es 1 Monat mit neuem Netzteil funktioniert, dann ging es wieder los. Kabel fehlt. Leider ist natürlich dieses Jahr die Garantie abgelaufen. Danke für den Tipp. Hoffentlich hilft es dauerhaft.
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Ich habe ja drei am laufen, bis auf das eine getauschte läuft jetzt alles.
@torbenprahl527
@torbenprahl527 Ай бұрын
Danke für Dein Video. Hab den selben Fehler. Hab auch vor ca. einem Jahr Kontakt zum Support aufgenommen. Leider nur Hinhalte-Taktik von WORX.... sehr schade. Hab mein defektes Netzteil nun ein Jahr lang immer geklopft....dann funktioniert es einen Tag. Nun ist es ganz tot. Habs geöffnet, ist etwas knifflig weil vergossen. Frauchens Kückenmesser und etwas WD40 und dann die Vergussmasse von der Unterseite der Platine abpulen. Die kalte Lötstelle ist offensichtlich und kann problemlos neu verlötet werden. Mein Mäher mäht wieder. 0€ bezahlt und der Support von WORX kann mi………
@mariofigenser2118
@mariofigenser2118 Ай бұрын
Hallo Danke super Arbeit runtergeladen und gleich in Verwendung genommen sieht gut aus
@jesc8841
@jesc8841 Ай бұрын
Ich bin wirklich gespannt, wie deine Anlage nach dem Umbau aussieht und funktioniert. Evtl. bekommst du ja eine Anlage hin, die sich (fast) jeder leisten kann und zudem die Autarkie signifikant steigert. Nicht jeder kann und will sich ja eine 10+kWp Anlage aufs Dach setzen. Gerade bei den jetzigen Zinskonditionen, wenn man nicht das nötige Kleingeld unter dem Kopfkissen liegen hat! Wann sehen wir denn wieder was von dir? Schöne Grüße!
@jurgenvolkmuth9285
@jurgenvolkmuth9285 Ай бұрын
Du hast es richtig gemacht die Klimas erst am Tag einzuschalten. Ab etwa 5 Grad minus arbeiten die meisten nicht mehr effektiv und da ist es sinnvoller die Heizung laufen zu lassen. Erstens sind es nicht sehr viele Tage im Winter zweitens ist es ja meistens auch am Tag 10 Grad wärmer als in der Nacht. Ich habe somit ca 2500l Heizöl eingespart brauche jetzt nur ca 300Liter. 3-4 Monate decke ich den Stromverbrauch meiner Klimaanlage mit meiner Pv Anlage ab und den Rest den ich kaufen muß decke ich mit meiner Einspeisevergütung inklusive Heizöl ab. Warmwasser bereite ich 270 Tage mit einem Heizstab der mit Überschuss Strom betrieben wird. So kann man es auch machen 😉
@Technik-WeltByFrank
@Technik-WeltByFrank Ай бұрын
Danke und schön für das Teilen deiner Erfahrungen 😀👍