E09 Weihnachtsspecial
51:00
Ай бұрын
E08: VW Quartals-Quicky
42:43
2 ай бұрын
E06: Meyer Werft Papenburg
43:42
4 ай бұрын
E05: Varta AG
38:04
5 ай бұрын
E04: Voestalpine
38:45
6 ай бұрын
E03: Inditex (ZARA)
45:16
7 ай бұрын
E02: SIGNA
39:24
8 ай бұрын
E01: Tesla Inc.
39:51
9 ай бұрын
Пікірлер
@aw1973aw
@aw1973aw 6 күн бұрын
Amateure reden von Eigenkapitalquote, Profis von Substanzwertquote. Anfänger
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 5 күн бұрын
Und Nerds kennen den Unterschied 😂😂
@kommzurecht
@kommzurecht 9 күн бұрын
Endlich eine neue Folge!
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 9 күн бұрын
Wie jeden Monat aber immer mit Inbrunst. Danke für das Feedback!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 күн бұрын
@@kommzurecht vielen Dank!
@barborachoi7799
@barborachoi7799 10 күн бұрын
Ganz tolle Folge wie immer, musste viel lachen:-) "Das Imageteil von Siemens" 😂 Das Vorratsthema - super erklärt. Vermutlich braucht man insbes. bei den teueren und "bespoke" Uhrmodellen keinen schnelleren Lagerumschlag, die werden mit der Zeit ja noch teurer und verkaufen sich genau so gut oder sogar besser. Dass sie keine Bankkredite haben, ist sehr interessant. Die Goodwill-Bilanzierung = Swiss GAAP FER. Nicolas als Marken-Botschafter würde sich total gut schlagen können! 😂 Und ja, der Finanzbericht präsentiert das Bild eines idyllischen schweizer Unternehmens.
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 10 күн бұрын
Besten Dank für die fortgesetzte Neugier und Wertschätzung! Diese Folge wird kostspielige Konsequenzen nach sich ziehen….
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 10 күн бұрын
Danke für das tolle Feedback! Ja, so eine Breguet mit Tourbillion verkauft man nicht jeden Tag 😉
@MonikaMunch-fo1gc
@MonikaMunch-fo1gc Ай бұрын
Für die Reichweite :-) frohe Weihnachten - Monika aus Berlin
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np Ай бұрын
Haha, vielen Dank und gleichfalls 🎅
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy Ай бұрын
In der Nutzung von financials statements finde ich IFRS 16 weit überwiegend schlecht. Ja, die Verschuldungskomponente ist interessant, aber IFRS 16 Schulden sind nicht auf einer Stufe wie andere Schulden. Die P&L und das CF Statement wurden dadurch aus meiner Sicht unübersichtlicher. Im Beispiel der Airline sind die Abschlüsse weiterhin nicht vergleichbar, dafür sorgen unterschiedliche lease terms, sale and leaseback gains und accounting, JOLCO und andere Modelle. Ich frage mich auch konzeptionell, ob die Grenzen von IFRS 16 nicht fließend sind in seiner Logik. Wenn ich damit Vergleichbarkeit zwischen einem mieten und kaufen Ansatz schaffen will kann ich nicht auch argumentieren der Wechsel on-prem in eine cloud solution mit einer Mindestvertragslaufzeit stellt konzeptionell etwas Ähnliches da? Ich outsource auch Capex/Assets an eine andere Partei und miete diese. Auf einmal laufen europäische Unternehmen herum und berichten von fiktiven free cash flows. Weil FCF ist ja einfach OCF - Capex ist. Außerdem führt es zu einer höheren P&L Belastung in den ersten Jahren von vielen Verträgen gegenüber den tatsächlich gezahlten Mieten. Kann man für argumentieren, finde ich aber nicht sinnig. Die ganze händische Rückabwicklung von IFRS 16 ist relativ aufwendig, wenn man das bei vielen Unternehmen machen muss um aussagekräftigere Werte zu sehen. Wieder ein interessantes Video. Danke. Wo werden denn nach IFRS 18 noch die Unterschiede zwischen operativen Ergebnis und EBIT liegen. Weil von einer “Annäherung” die Rede war.
@barborachoi7799
@barborachoi7799 Ай бұрын
Super amüsant, perfekter Auftakt für die Festtage! Die Fragen waren auch sehr unterhaltsam 😅. Und "IFRIS"😂😂😂😂
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np Ай бұрын
@@barborachoi7799 vielen Dank, ja die Ifriss treiben uns um 😂 Schöne Festtage!
@sikandervonbhicknapahari
@sikandervonbhicknapahari Ай бұрын
Team Inventory 1
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np Ай бұрын
@@sikandervonbhicknapahari Auflösung gibt’s in Episode 2 ;)
@MonikaMunch-fo1gc
@MonikaMunch-fo1gc 2 ай бұрын
Wunderbar :-)
@MonikaMunch-fo1gc
@MonikaMunch-fo1gc 2 ай бұрын
ganz große Klasse :-) wow Dankeschön - ihr erklärt das ganz wunderbar, das sogar ich das verstehe, als Sekretärin mit nur kleinen Erfahrungen in der vorbereitenden Buchhaltung ohne Kontierung - super - hr müsstet eigentlich statt Börse vor 8 - im öffentlich rechtlichen Fernsehen sein - liebe Grüße aus Berlin - Monika
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 2 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Feedback über das wir uns sehr freuen. Insbesondere weil wir mit diesem Format eben auch Leute ohne tiefe Detailkenntnisse für dieses Thema begeistern wollen. Über Weiterempfehlungen freuen wir uns sehr. Dann klappt es vielleicht auch bald mit dem Fernsehen ;)
@MonikaMunch-fo1gc
@MonikaMunch-fo1gc 2 ай бұрын
vielen Dank - sehr lehrreich - liebe Grüße aus Berlin - Monika
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 2 ай бұрын
@@MonikaMunch-fo1gc vielen Dank, das freut uns sehr, wenn wir neue Einblicke in die Welt der Zahlen geben können!
@ZemrijeE
@ZemrijeE 2 ай бұрын
So was oft gibt Betrag 😏
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 2 ай бұрын
@@ZemrijeE neee, dieser hier ist einzigartig 😉
@kommzurecht
@kommzurecht 2 ай бұрын
Freut mich sehr, dass Sie nun ein eigenes Format haben, Herr Schmolcke!
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 2 ай бұрын
Vielen Dank! Wir müssen unbedingt festhalten: es ist ein gemeinsames Format mit dem grandiosen Oliver Köster. Teamwork ist unersetzlich.
@barborachoi7799
@barborachoi7799 2 ай бұрын
Super lehrreich, super amüsant, ganz tolle Folge! 👏👏👏 Der Teil mit den F&E- Aufwendungen war superinteressant, klassische, oft genutzte Steuerungsmassnahme.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 2 ай бұрын
@@barborachoi7799 vielen Dank! Ich beobachte die Aktivierungsquoten seit fast 10 Jahren. Bei VW wurden sie im 3. Quartal das erste mal gesenkt, nach zahlreichen Erhöhungen 😉
@kevindragon8863
@kevindragon8863 2 ай бұрын
@Bilanzfluencer Super Beitrag, auch eure Übersicht zur Gegenüberstellung anderer Clubs! Ich freu mich auf die nächste Auswahl!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 2 ай бұрын
Vielen Dank! Die nächste Folge ist schon in Arbeit ;)
@assipassi
@assipassi 3 ай бұрын
Ich fände eine Analyse von FC Barcelona sehr interessant. Der steht ja sportlich gerade sehr gut dar hat aber mit einem Haufen Schulden zu kämpfen. Wäre durchaus spanned mal eure Meinung zu denen zu hören!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 3 ай бұрын
Wir haben einen Benchmark von 8 Vereinen gemacht, den wir in Kürze auf unserer LinkedIn Gruppe publizieren. Barcelona ist auch dabei, Problem ist aber, dass die Lizenzfussballer dort noch im Verein sind, also die Zahlen den gesamten Verein widerspiegeln.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 2 ай бұрын
Wir haben in der LinkedIn Gruppe mal einen Benchmark gemacht und auch den FC Barcelona mit reingenommen :)
@floriantinner8482
@floriantinner8482 3 ай бұрын
Super Podcast. Danke und macht weiter
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 3 ай бұрын
@@floriantinner8482 vielen Dank und das machen wir!
@barborachoi7799
@barborachoi7799 3 ай бұрын
Super spannende Folge! 👍👍👍 ...und habe ähnlich wie Nicholas Neues über Fussball gelernt. Die Diskussion zu den selbstentwickelten imm. VW kann ich sehr gut nachvollziehen, es wird stets in beide Richtungen (und nicht nur bei Transfers) argumentiert. Dieser Bereich ist eine Schwäche des aktuell geltenden IAS 38 und sollte im Rahmen neues Research-Projekts addressiert werden. Danke für die spannenden Einblicke in das Leben der Top Clubs;-)
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 3 ай бұрын
@ vielen Dank und freut uns, dass du neue Erkenntnisse erlangt hat. Und was IAS 38 an geht 100% agree. Die übervorsichtige Bilanzierung sollte ersetzt oder ergänzt werden durch eine relevantere 😉
@alexanderkares387
@alexanderkares387 3 ай бұрын
Top Folge! Äusserst interessant!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 3 ай бұрын
Vielen Dank! Was war besonders interessant für dich?
@alexanderkares387
@alexanderkares387 3 ай бұрын
Mir gehts wie Nico, den ganzen Informationen im nicht finanziellen Teil habe ich bisweilen wenig Beachtung geschenkt. Ich bin aber überrascht, wie viel Informationsgehalt da vorhanden ist. Sehr schön auch die ganzen Begrifflichkeiten diesbezüglich, die schön und verständlich erklärt wurden!
@schweizbalance6083
@schweizbalance6083 4 ай бұрын
Sehr gutes Fallbeispiel. Wenn ihr einen solchen Auftrag bekommt, wie lange dauert es in der Regel bis ihr eine Analyse erstellt habt?
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 4 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback. Puhh, das kann man so pauschal gar nicht sagen, das hängt davon ab, was der Zeck der Analyse ist und wie komplex der Fall ist. Gerade bei forensischen Analysen, d.h. dem Verdacht auf bewusst Falschdarstellung, kann es schon einige Monate in Anspruch nehmen...
@schweizbalance6083
@schweizbalance6083 4 ай бұрын
Ihr macht es professionell, weiter so. Man bekommt eine ganz andere Sichtweise zu diesem Thema. 👍
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 4 ай бұрын
@@schweizbalance6083 vielen Dank, das freut uns sehr und das machen wir 😉
@schweizbalance6083
@schweizbalance6083 4 ай бұрын
Tolles Thema, interessant und gelungener sowie spannender Podcast. Fachlich top, macht Spass zuzuhören und mein Wissen hat sich erweitert 😊
@1337LELF
@1337LELF 4 ай бұрын
Super interessant! Machen Geschäftsfelder spannend, die in meinem Fall unter dem Radar schwimmen.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 4 ай бұрын
Vielen Dank und schön, dass wir sie auf den Radar bringen konnten 😉
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 4 ай бұрын
Sehr spannend auch der Airbus Vergleich. Das wäre im Detail auch nochmal spannend. Eigentlich betragen die pre delivery payments (PDP) eher 10-20%, soweit ich weiß bei Airbus. Und der Rest erst bei Auslieferung. Große Airlines am unteren Ende durchaus. Wäre also mal hilfreich zu sehen wie man dadurch auf, wie im Video gesagt, volle Deckung durch den Kunden kommt. Weil an der % Höhe der Anzahlung kann es meinem Verständnis nach nicht liegen. Würde mich interessieren wie ihr meint woraus sich das bei Airbus ergibt. Also kurze Bauzeit, PDP deutlich vor Produktionsbeginn, Zulieferer querfinanziert? Oder sind die % Zahlungen vor Lieferung doch so viel höher im Schnitt, das würde mich aber überraschen.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 4 ай бұрын
Vielen Dank für dein Feedback! Aus der Übersicht zu den contract assets und liabilities, die wir auch eingeblendet haben, ergibt sich ganz klar, dass sie einen Bestand an Contract liabilities von rd. EUR 50 Mrd. haben. Dem stehen Vorräte und WIP von rd. 36 Mrd. EUR gegenüber. Das lässt eindeutig darauf schliessen, dass wie Anzahlungen nach dem Fortschritt der Arbeiten einfordern. Ausserdem ist der Auftragseingang in 2023 sehr stark angestiegen und die initial PDPs haben sicher auch zu dieser Situation beigetragen.
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 4 ай бұрын
Definitiv wollte gar nicht den Fakt selber anzweifeln. Ich meinte nur, dass ich mich frage was der treibende Faktor ist, denn die Höhe der Anzahlungen bei Airbus scheint nicht sonderlich hoch zu sein in Prozent. Bei dieser Höhe würde ich ja davon ausgehen, dass zumindest kurz vor Auslieferung Airbus in Vorleistung geht. Jetzt gibt es ja viele Faktoren die trotzdem zu der Situation führen. Die höhere Marge oder vermutlich längere Zeiten in denen die Anzahlungen die eigenen Aufwendungen übersteigt. Im Mittel dann mit dem Ergebnis, dass man mehr PDPs erhält als man eigenen Aufwand hat. Ich habe mal in ein paar Airline Bilanzen geschaut. Dort scheint es so, dass für jedes Flugzeug z.B. A321neo, welches in den nächsten 24 Monaten ausgeliefert wird etwa 10m an PDPs existieren bei einem Kaufpreis um 45m. Bei anderen wird es vielleicht mehr sein. Aber wenn ich >50% des Kaufpreises erst bei Lieferung bekomme ist es doch irgendwie spannend wie man es hinbekommt trotzdem im Schnitt mehr PDPs als eigene Investments zu haben. Gibt ja einfach sehr viele Stellschrauben.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 4 ай бұрын
@@MS-gu9fy das wollte ich damit sagen, die Anzahlung sind höher. Airbus fordert mit Arbeitsfortschritt jeweils weitere Anzahlungen ein. Die genauen Prozentsätze sind geheim, aber ich vermute, dass bei Auslieferung die Restzahlung zwischen 10-20% betragen. Die Airline Bilanzen sind in dieser Hinsicht nicht aussagekräftig, da die Flugzeuge überwiegend im Eigentum von Finanzierungs- bzw. Leasinggesellschaften gehören 😉
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 4 ай бұрын
@@DieBilanzfluencer-rn6np Aber die PDPs werden meines Wissens vollständig von der Airline getragen. Meinem Verständnis nach kommt der Lessor erst mit dem Sale and Leaseback bei Auslieferung ins Spiel. Viele Flugzeuge haben ja bis kurz vor Auslieferung noch gar keinen entsprechenden Vertrag. Bei JOLCOs ist es anders klar. Also wüsste nicht warum die nicht aussagekräftig wären. Aber weiß es natürlich nicht mit Sicherheit. Okay 10-20% bei Auslieferung wäre natürlich ganz anders. Ich hatte mal 50% gehört.
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 4 ай бұрын
Okay hatte mal 50%+ gehört bei Auslieferung. Das würde es natürlich erklären wenn es nur 10-20% sind. Aber zum Thema der Aussagekräftigkeit der Airline Bilanzen. Mein Verständnis ist, dass die Airlines die PDPs leisten und erst mit dem Sale and Leaseback (anders bei JOLCOs oder anderen Leasingmodellen) der Lessor ins Spiel kommt. Oftmals steht der Vertrag ja gar nicht bis relativ kurz vor der Auslieferung. Wenn ich jetzt also eine Airline anschaue, welche die Flugzeuge per SLB finanziert, warum würde die Bilanz nicht aussagekräftig sein. Vor Auslieferung oder zumindest vor Vertragsschluss müssen die PDPs doch in der Airline Bilanz sein und nicht beim Lessor.
@barborachoi7799
@barborachoi7799 4 ай бұрын
Sehr spannende Einblicke in die Schiff-Bauindustrie! Die Margen und die festen Preise bei Meyer sind tatsächlich ein schlechter Witz (super Erklärung : Wettbewerb aus Asien, Corona). Meyer müsste doch das gesamte Businessmodell neu denken. Vllcht kleinere Schiffe, andere Absatzmärkte und unbedingt einen Krisenmanager beschäftigen! Der Vergleich zum Airbus war ein wichtiges Puzzleteilchen. Einfach toll!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 4 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback und toll, dass wir neue Einblicke geben konnten.. Ja, das Geschäftsmodell gehört dringend auf den Prüfstand. Sie arbeiten an dem Bau sog. Konverterstationen, die für die Windenergieanlagen im Meer gebraucht werden.
@94Stallone
@94Stallone 4 ай бұрын
Ich muss sagen, Euer Kanal ist eine absolute Bereicherung! Ich habe bereits alle Episoden angeschaut. Die Mischung aus lehrreichen Inhalten und unterhaltsamer Präsentation ist einfach genial. Macht unbedingt weiter so - ich bin gespannt, was als Nächstes kommt! Auf diesem Weg wünsche ich Euch viel Erfolg!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 4 ай бұрын
Vielen Dank, das freut uns sehr. Die nächste Folge ist schon im Kasten und kommt am 26.9. Es wird wieder sehr informativ und unterhaltsam ist es sowieso 😉
@anastasiyaleonenko3265
@anastasiyaleonenko3265 5 ай бұрын
Danke! Was für eine tolle Ausgabe.. bin gespannt wie sich das Thema weiterentwickelt ..
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 5 ай бұрын
@@anastasiyaleonenko3265 vielen Dank, das freut uns sehr! Am Montag wurde das Konzept von der „Aktionärs-„ und Gläubigergruppe angenommen. Aber das Gericht muss noch zustimmen. Wir werden berichten 😉
@barborachoi7799
@barborachoi7799 5 ай бұрын
Danke das war lehrreich, auch wenn ich von Varta AG ebenfalls nichts in CH mitbekam. Abschreibung der Investition in Bau gibt es (erlebt:-)), hoffentlich kommen sie, wie Oliver erwähnt hat, selten vor. Alles weiße Männer im Management - da müsste ich lachen 😂😂😂😂. Dass einer in allen möglichen Gremien sitzt ist ja ein schlechter Witz....anscheinend hat er unbegrenzte Kapazität 😅 Und zuketzt: Der Vergleich: Hedge Fonds vs. Bielefelder-Sparkasse Nord war herrlich. 😂
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 5 ай бұрын
@@barborachoi7799 ja in der Schweiz hat man nichts davon mitbekommen, aber in Deutschland ist es ein Riesenthema. Auch weil Porsche involviert ist und es ist der erste grössere StaRUG Fall. Danke für das Feedback 😂😉
@1337LELF
@1337LELF 6 ай бұрын
Sehr unterhaltsam und ausgezeichnet, dass hier aktuelle Themen behandelt werden! Immer schön, dass hier alle bei den Fußnoten daheim sind. Vor allem die Infos hinsichtlich der Strategie und potenzielles Vorgehen innerhalb des Unternehmens, um Bewertungen zu verschönern. Hier sollten definitiv Lehrkräfte weitergebildet werden und in die Schulen geschickt werden!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 6 ай бұрын
Vielen Dank für das positive Feedback. Hoffentlich landen viele Lehrkräfte auf unserem Kanal, um sich weiterzubilden, dann sollte es klappen! Also bitte weiterempfehlen ;)
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 6 ай бұрын
Wieder sehr gut! Informativ und trotzdem leicht zu hören. Macht ihr auch U.S. GAAP Abschlüsse? Finde da share based compensation Regelungen super interessant wie cash settled vs. equity settled zum Beispiel. Oder bei IFRS irgendein case wo etwas Spannendes mit dem Leasing passiert oder vielleicht getrickst wird, kenn mich da nicht so aus. Freu mich jedenfalls auf die nächste Folge!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 6 ай бұрын
@@MS-gu9fy vielen Dank für das Feedback und die Vorschläge 😊 Ja prinzipiell machen wir auch US GAAP ( siehe Episode 1;) Share Based comp wäre auch interessant. Ist aber nach IFRS prinzipiell gleich 😉 Und Leasing kommt ganz sicher mal. Bis dahin weiter viel Vergnügen !
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 6 ай бұрын
⁠@@DieBilanzfluencer-rn6np Ja nach IFRS prinzipiell gleich, aber meines Wissens sind die disclosures dort weniger. Beispielsweise wäre mir nicht bekannt, dass ich bei IFRS die firmenweiten grants und die granted aber noch unvested z.B. RSUs ablesen könnte, deswegen meinte ich das wäre bei GAAP spannend, weil man mehr sehen kann. Aber wenn das geht umso spannender.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 6 ай бұрын
@@MS-gu9fy doch doch, auch nach IFRS sind die unvested grands, egal ob RSUs, Phantomstocks oder was es da noch alles schönes gibt anzugeben. Bezüglich "Klarheit" der Disclosures nach US GAAP bitte mal einen Blick in den Tesla Abschluss werfen unter Note 13 zum Thema 2018 CEO Performance Awards. Wenn man es nicht wüsste, würde man nie darauf kommen, dass wir hier über ein 50 Mrd. Vergütungspaket sprechen, das mittlerweile fully vested ist ;)
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 6 ай бұрын
@@DieBilanzfluencer-rn6np Ah sehr interessant. Also ich meinte grant dollar wert. Also im US reporting sehe ich eine übersichtliche Tabelle, die zeigt: 1. Grants, forfeitures und exercises zeigt 2. Zusammen mit dem jeweiligen grant date fair value. 3. Und darunter den Wert der granted unvested awards und dem gewichteten Zeitraum für diese. Aber in IFRS sehe ich nur "1." zusammen mit dem excercise price bei Optionen - aber keine daten zu den grant date fair values und was der „Bestand“ also "3." ist. Welche Richtlinie erfordert das denn überhaupt habe mal geschaut aber nur IFRS 2.45(b) gefunden, die ja nur "1." begründet. Ja gut, wobei zu dem Zeitpunkt des Programms bei Tesla ja die Höhe nicht klar war, wenn nur die prozentuale Höhe. Aber klar, dass sich nichts über die forfeitures estimates, die für die Berechnung des grant date fair values genutzt wurde im 10K finden lässt, ist auch sehr schade und nicht gerade transparent, gerade weil es in den USA so exzessiv ist und viel relevanter als für viele IFRS Unternehmen. Aber nichts gegen IFRS/Europa, die updates zu buybacks sind in Europa sehr viel klarer und zeitnäher :)
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 6 ай бұрын
@@MS-gu9fy Na klar, grant date fair values sind nach IFRS auch anzugeben, da sie ein wichtiger Parameter für die Aufwandserfassung sind. Die Guideline steht in IFRS 2.46 und 2.47(a) und (b) ;) Beispiel für Tabelle siehe SAP Note B.3 ...
@SandraSchne
@SandraSchne 6 ай бұрын
Wieder ein amüsanter Schlagabtausch auf sehr hohem Niveau! Bester Satz "wie viele Fehler darf ich machen" vs. "bei wie vielen Fehlern darf ich mich erwischen lassen" 😂 so gut! Liebe Grüße vom fleißigen Eichhörnchen / Krankenschwester im Mittelstand
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 6 ай бұрын
@@SandraSchne vielen Dank, freut mich, dass unser Infotainment anklang findet 😉
@barborachoi7799
@barborachoi7799 7 ай бұрын
Danke für diese schöne, unterhaltsame Folge! 👏 Sehr gute Einsichten in das Erfolg von Zara mit Bezug auf derer Berichterstattung. Jedoch muss ich eine Sache noch hinzufügen. Zara verkauft hauptsächlich kopierte Designs von bekannten Designers in einfacherer Ausführung (tws. keine echte Hosentaschen, billige Stoffe, Sakofütter falsch eingenäht usw. usw.), Stichwort Produktionskosten. Es ist bekannt, das die Zara Designers direkt am Shows bekannter Marken teilnehmen um die geklauten Designs von Runway schnellstmöglich für Zara umzusetzen. Daher verletzen sie sehr erfolgreich das geistige (grösstenteils ungeschützte) Eigentum der Modesigners. Erfolg habe sie schon, da sie Normalsterblichen die Möglichkeit geben High Fashion zu tragen, die sich sonst nur wenige leisten können. Dass die Sachen meistens schlechte Qualität haben und nicht annähernd so lange wie Originäle halten, stört die Zara-Kundschaft nicht. Nach zwei Wochen sind bereits neue Designs in Store, alte werden angeblich recycled oder enden an der Müllhalde (eher). Umweltfreundlich und sozial ist Zara definitiv nicht, nur dadurch, dass sie 12 bis 20 Kollektionen jährlich (!) präsentiert (Standard ist ca. 2+).
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 7 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback und die weiteren Einsichten. Wir sind gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
@schweizbalance6083
@schweizbalance6083 4 ай бұрын
Und solange dieses Geschäftsmodel so gut läuft, wird Zara nichts daran ändern. Aber mal schauen welchen Weg eingeschlagen wird ab 2025 mit den neuen EU Richtlinie bez. Double materiality. 👍
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 7 ай бұрын
Ein paar Punkte: 1. Aussprache (2) "in ven tree" is glaube ich British englisch. Ich würde aber keins von beiden sagen sondern "in venn tor ree" was die amerikanische Aussprache ist bei der weiß ich zumindest, dass diese in den USA so geläufig ist. 2. Ich konnte nicht ganz nachvollziehen wie Inventory/Assets sich verdreifacht hat. Welche Zahlen wurden denn dafür herangezogen? Sehe eher so 2x. 3. Warum sollte man Inventory eigentlich als Anteil der Assets sehen? Ich sollte es doch ins Verhältnis setzten zu einer korrespondierenden Größe, deswegen scheint mir Umsatz sinnvoller. Würde ich eine Akquisition tätigen mit ordentlich Goodwill oder eine Kapitalerhöhung machen schrumpft Inventory/Assets ggf. stark aber ich kann daraus nicht wirklich etwas über das operative Geschäft ablesen. Total Assets haben doch einfach oftmals zu viele Störfaktoren enthalten oder übersehe ich etwas? 4. Brutto Marge fällt ja nicht nur aus zwei Gründen. Neben sinkenden Preisen oder steigenden Kosten könnte sich der Mix ändern z.B. weniger Anteil an Modell S mit hoher Marge. Das gleiche ist dann natürlich der Fall für Preissenkungen, die auch durch Modell Mix Veränderungen erklärt werden könnten. (Ist hier nicht der Fall meines Wissens aber finde Rev/Units) etwas schwierig. Auch der geographische Mix kann sich ändern und dazu beitragen. Bei vielen Internationalen verkaufen könnten Währungseffekte doch auch eine Rolle spielen. Also muss man nicht sehr sehr vorsichtig sein von dieser Analyse auf Preissenkungen zu schließen. Mir ist natürlich klar, dass bei Tesla dies durchaus der Fall war. 5. Mich hätte noch die Betrachtung der automotive regulatory credits interessiert - ist ja auch ein Margentreiber oder wurde das adjustiert oder zählt gar nicht in die betrachteten Margen? Gerade wenn man die Margen mit DE Autoherstellern vergleicht. Auch sehr sympathisch! Ich finde ein Unternehmen mit viel acquired intangibles und die folgenden irreführenden P&Ls Implikationen wären noch spannende Themen wie Constellation Software oder allgemein wenn die P&L weit von der ökonomischen Realität abweicht und wie Abschlüsse halt auf den ersten Blick einen in die Irre führen können.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 7 ай бұрын
Vielen Dank für dein sehr ausführliches Feedback. Also Aussprache klären wir in Episode 3 ;) Für mich ist das Verhältnis einzelner line items in Bezug auf total Assets eine erste Einschätzung über deren Bedeutung. Natürlich muss man bei der Schlussfolgerung berücksichtigen, wenn es besondere Ereignisse, wie z.B. Akquisitionen gegeben hat. Bezgl Bruttomarge ist die Rechnung Umsatz durch verkaufte Stückzahl erstmal eine erste Einschätzung. Warum sich die durschschnittlichen Verkaufspreise geändert haben, also wegen discounts, Portfolio-Veränderungen oder Länderverschiebungen ist dann der 2. Schritt. Die CO2 Zertifikate spielen jetzt keine Rolle mehr, da auch die anderen Automobilhersteller jetzt mehr E-Fahrzeuge haben und deswegen nicht mehr soviel Credits zukaufen müssen. Die Erträge sind vernachlässigbar.
@MS-gu9fy
@MS-gu9fy 7 ай бұрын
@@DieBilanzfluencer-rn6np Ok, verstanden. Dankeschön :)
@CTI1206
@CTI1206 8 ай бұрын
Danke für das interessante und kurzweilige Video. Hätten die Prüfer nicht die zu hohen Verrechnungspreise (Mieten & Managementleistungen) kritisch hinterfragen müssen? Transfer Pricing sollte doch Bestandteil der Prüfung sein?!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 8 ай бұрын
Danke für das Feedback! Transferpreise sind ein steuerliches Problem, um Gewinnverlagerungen in Niedrigsteuergebiete zu vermeiden. Das war aber hier nicht das Problem…
@CTI1206
@CTI1206 8 ай бұрын
@@DieBilanzfluencer-rn6npWären die Mieten drittvergleichskonform gewesen, hätte man das Investment Property nicht so hoch bewerten können. Zudem sollten Steuern/TP meines Wissens auch geprüft werden. Trotzdem vielen Dank für das schnelle Feedback.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 8 ай бұрын
Das ist schwierig von aussen zu beurteilen. Es gilt die Unschuldsvermutung 😉
@samyhajjem1545
@samyhajjem1545 8 ай бұрын
Waw was für ein Video, der Hammer. So soll IFRS erklärt sein :Praktisch und einfach 👏👏👏
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 8 ай бұрын
Besten Dank! Das motiviert uns, weiter zu machen. Die Planung läuft...
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 8 ай бұрын
Vielen Dank. Subscribe button drücken, denn weitere Folgen, folgen 😉
@philippostermeier8160
@philippostermeier8160 8 ай бұрын
Von Nerd zu Nerds. Hammer 🥰
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 8 ай бұрын
Vielen Dank, für das nerdige Feedback ;) Wir freuen uns immer, gleichgesinnte zu treffen...
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 8 ай бұрын
Nerdhammer. Neues Wort, das ich mir merken werde.
@nadiabrooklyn
@nadiabrooklyn 8 ай бұрын
Niko, viele Grüße aus NY-was für ein toller Podcast, ich freue mich sehr, dass ich jetzt Jahre später weiterer Bilanzunterrichtsstunden bekommen kann, auch über das Internet! Ich würde auch übrigens bei Vorräten das 2 sagen, und hab mich dabei gefreut, das deutsche Wort dafür zu kennen.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 8 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback. Die Auflösung der Inventory-Frage schulden wir noch ;)
@buddha80123
@buddha80123 8 ай бұрын
Präzise Arbeit! Das Playbook und Logo der Gesellschaft erinnert stark an ENRON.
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 8 ай бұрын
Danke für das Feedback. Sagen wir: bei Signa waren sie auch präzise….
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 8 ай бұрын
Haha, stimmt, das mit dem Logo war mir gar nicht bewusst. Aber ja, bei aller Unterschiedlichkeit der beiden Fälle gibt es einige Gemeinsamkeiten. Vielen Dank für das Feedback!
@thomaslulf2828
@thomaslulf2828 8 ай бұрын
An solchern Analysen habe ich ja auch immer meine Freude, aber so präsentiert ist das trotz oder auch wegen der klar vorhandenne fachlichen Kompetenz auch noch absolut amüsant und unterhaltsam. Weiter so und mehr davon!! 👍Das gleiche gilt im Überigen auch für das Buch!!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 8 ай бұрын
Vielen Dank für das sehr motivierende Feedback. Die nächste Folge ist in der Mache und wird am 30.5. online gehen 📅
@barborachoi7799
@barborachoi7799 9 ай бұрын
Habt Ihr Euch überlegt die Folgen auch auf Englisch zu drehen bzw. mit Englischen Untertiteln auszustatten?
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Hallo Barbera! Danke für das Feedback. Da wir das ja momentan mehr in unserer "Freizeit" machen, schaffen wir noch eine englische Ausgabe momentan nicht ;) Untertitel müssen wir uns aber mal anschauen... 🙏🏻🙏🏻
@david.doebele
@david.doebele 9 ай бұрын
Großes Kino!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Haha danke! Episode 2 kommt bald ;) Vorschläge für weitere Unternehmungen nehmen wir gerne an 😊
@ricardoclaunitzer2537
@ricardoclaunitzer2537 9 ай бұрын
Klasse Video! Inventory 1
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback! Was ist die wichtigste Erkenntnis für dich? Auflösung bzgl Inventoy folgt ;
@1337LELF
@1337LELF 9 ай бұрын
Auch das Buch "offene Geheimnisse" ist Top! Bitte weitere solche Werke veröffentlichen! Ein Fokus auf US-GAAP wäre auch fantastisch :D
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Vielen Dank für das Feedback. Und mit Tesla haben wir ja schon einen US GAAP Abschluss angeschaut ;) Ich überlege mir aber mal, ob wir einen KZbin Short zu der Vergleichbarkeit der Tesla EBIT-Marge mit denen anderer Automobilhersteller aus Europa machen, wegen der US GAAP / IFRS Unterschiede zu den Entwicklungskosten. Ich komme da doch zu ganz interessanten Ergebnissen...
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 9 ай бұрын
@@DieBilanzfluencer-rn6np So ist das mit den Wirtschaftsprüfern: Null Angst vor Vorschriften
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 9 ай бұрын
Ich freue mich, dass Ihnen das Buch gefällt. Danke für das Feedback. Es muntert wirklich auf, das ist schön.
@buddha80123
@buddha80123 9 ай бұрын
Now do Signa Prime Selection!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Daran habe ich auch schon gedacht
@buddha80123
@buddha80123 9 ай бұрын
Sie fangen beim Playbook ENRON an, welche Konsolidierung, Assets, Refinzanzierung, Logo, alte Branche und dann eine. Synopse ;-)
@buddha80123
@buddha80123 9 ай бұрын
Letztlich reicht es auch nur Bilanzen anzuschauen, dann ist es nüchterner.
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
@@buddha80123 nüchterne Bilanzanalysen gibt es, wie Sand am Meer 😉
@buddha80123
@buddha80123 9 ай бұрын
@@DieBilanzfluencer-rn6np Cashflow vs. PnL und Bilanz mag langweiliges Handwerk sein, aber sehr wirkungsvolle in der Analyse. Eigentlich 2. Semestermaterial...
@BeliverInAllah
@BeliverInAllah 9 ай бұрын
Ich würde bei Vorräten auf englisch das 2. sagen😂
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Sind sie native speaker?
@BeliverInAllah
@BeliverInAllah 9 ай бұрын
@@DieBilanzfluencer-rn6np Nein, ich bin gebürtiger Wiener, der im Controlling arbeitet😂
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
@@BeliverInAllah 😂😂👍
@BeliverInAllah
@BeliverInAllah 9 ай бұрын
Sehr gute Idee, vielen Dank für die Eure Arbeit🤝
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Vielen, macht uns Spass und toll wenn es euch auch Spass macht!
@michaelp.459
@michaelp.459 9 ай бұрын
Kannte ich noch gar nicht, Days Inventory Outstanding, ich würde DOH nehmen!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Geht auch, bei DOH sind die Tage genauer. Die Zahl lässt sich aber bei Anwendung des Unsatzkostenverfahrens nicht ermitteln, weil wir den Materialaufwand nicht sehen und nach US GAAP hierfür keine Angabe vorgesehen ist. Aber die Aussage bleibt die gleiche, sie haben massive Absatzprobleme und sind zu drastischen Preisnachlässen gezwungen.
@NikolajSchmolcke
@NikolajSchmolcke 9 ай бұрын
@@DieBilanzfluencer-rn6np Interessanter Punkt, über ich regelmäßig stolpere, wenn ich bei einer GuV gemäß Umsatzkostenverfahren versuche, den Materialaufwand zu identifizieren. Hilfsweise ziehe ich dann von den Umsatzkosten (COGS) die Abschreibungen und den Personalaufwand ab. So hoffe ich, wenigstens in die Nähe des tatsächlichen Aufwandes für Material und bezogene Leistungen à la HGB zu gelangen. Wenn jemand eine bessere Idee hat: Immer her damit!
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Wenn ich es tatsächlich möglichst tagesgenau machen möchte, nehme ich die Herstellungskosten und wende darauf eine durchschnittliche Materialkostenquote im Automobilbau an, die etwa bei 40% liegt. Aber bei Tesla dürfe es deutlich weniger sein, weil E-Autos deutlich weniger komplexe und damit teure Systemkomponenten (keine Getriebe, Kurbel+Kolbengehäuse, Zündung, Einspritzsysteme, Kühlung und und und…) benötigen.
@michaelp.459
@michaelp.459 9 ай бұрын
1!
@einmalbitterein
@einmalbitterein 9 ай бұрын
Sehr interessanter Podcast, gerne mehr davon!🎉
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Vielen Dank für das nette Feedback. Das motiviert uns weiterzumachen!!🎉
@carakoster3839
@carakoster3839 9 ай бұрын
sehr interessantes video, obwohl ich nichts mit bilanzen zu tun habe. Weiter so! 🫶🏼
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Vielen Dank! Und das mit den Bilanzen kommt bestimmt noch 😉
@anastasiyaleonenko3265
@anastasiyaleonenko3265 9 ай бұрын
Ich habe es total genossen! Bravo 👏 bin sehr gespannt auf die nächsten Episoden. Ich werde 1. InvEntory sagen, wie Oliver das vorgeschlagen hat 😉
@DieBilanzfluencer-rn6np
@DieBilanzfluencer-rn6np 9 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Feedback. Die nächste Episode ist schon in Planung. Was hat dir am besten gefallen?