RomBisEtna 33 Finale auf dem Ätna
12:20
RomBisEtna 22 Vesuv Und Pompeii
3:07
Пікірлер
@annekruger3895
@annekruger3895 27 күн бұрын
Vielen Dank für deinen extrem lustigen 😂und interessanten Beitrag. Genau die richtige Art und Weise , den Menschen die Angst zu nehmen, finde ich.Wildkräuter sammeln-das ist der Weg 😊
@wolfgangjentsch6960
@wolfgangjentsch6960 2 ай бұрын
Bin die Häntzschel-Stiege schon gegangen, da muss man kein 1/2 stündiges Drama daraus machen. Und dann noch mit einem Kind! Das sollte man nicht tun!
@stoodge5471
@stoodge5471 3 ай бұрын
Eigentlich dachte ich mir auch, warum tun sie das und warum "so" und nicht gesichert!? Ein Ausrutscher, oder etwas unvorgesehenes wie eine Schneelawine, etc.(nur Spass). 3-5Tote soll es laut Google jährlich dort geben. Meist Erfahrene, wie es in einem Artikel aus 2019 stand. Da starben wohl 3 Menschen innerhalb weniger Wochen. Anscheinend habt ihr es mit der Muttermilch aufgenommen und klettern gehört dazu. Vom Volksstamm sind wir zwar historisch ähnlich, aber ich stamme aus Niedersachsen und man sieht einen Tag vorher, wer Sonntag zum Kaffe kommt, also komplett berglos. ...hier wirste schon als Pilzsammler als Irrer angesehen! Ich bin Sammler und genieße die Zeit im Wald ebenso.. ;-) Mich würden da zwar keine 10 Pferde hochbringen, aber ich kenne fast alle Everest Besteigungen hier auf YT. Wie gesagt, es würde mir zwar niemals in den Sinn kommen es selbst zu versuchen, aber das Thema Klettern fasziniert mich auf eine besondere Art. Deswegen danke für's mitnehmen und zeigen! ;-)
@checkerpig5242
@checkerpig5242 4 ай бұрын
Das sieht wirklich, ähm, sehr gut aus, wenn man eine Kameralinse verwendet bei der sich Häuser und alles um einen herum bogenartig verbiegt. Es soll ja Fotografen geben, die den Wert eines Objektivs vor allem danach bemessen wie gering der Grad seiner Verzeichnung ist. 🤣
@raffaeledipalma
@raffaeledipalma 4 ай бұрын
Great!
@kathikoller5483
@kathikoller5483 5 ай бұрын
Danke für die schönen Filme und alles Gute fürs neue Jahr 👋
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 5 ай бұрын
Danke gleichfalls 🙂
@van3847
@van3847 5 ай бұрын
Respekt! Das ist ja wie 1802 beim Spaziergang nach Syrakus! Wenn das Johann Gottfried Seume wüsste!
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 5 ай бұрын
Danke 🙂. Von Leipzig ist es noch ein kleines Stückchen weiter als von Ravensburg. Und 1802 war das bestimmt noch ein anderes Unterfangen. Aber definitiv nach wie vor lohnenswert 😀.
@psy1883
@psy1883 5 ай бұрын
Sehr beeindruckend!!! Der Vesuv ist ja echt nix dagegen!
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 5 ай бұрын
Danke, ja der Ätna ist schon ne Hausnummer. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht 🙂
@svenangerstein
@svenangerstein 5 ай бұрын
🎄🤶🎄 Ich wünsche Euch frohe Weihnachten im Kreise eurer Familie, gemütliche Stunden und einen Sack voller Gesundheit, Glück Zufriedenheit und Liebe!❄️☃️ LG aus Sachsen 🎅
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 5 ай бұрын
Gleichfalls 🙂
@psy1883
@psy1883 5 ай бұрын
Capri ist sooo eine schöne Insel!!!
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 5 ай бұрын
Ja, immer schön abseits des Massentourismus, dann ist es wirklich außerordentlich schön.
@psy1883
@psy1883 5 ай бұрын
Schlafplatz? Check!
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 5 ай бұрын
Ja, das kam auf magische Art und Weise wie gerufen. :D
@psy1883
@psy1883 5 ай бұрын
Auf diesen Berg sind Stefan und ich 2009 auch gewandert. :)
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 5 ай бұрын
Cool, das war definitiv ein Highlight!
@svenangerstein
@svenangerstein 6 ай бұрын
Der Stollen fast wie in Königstein Schwalbe 2.LG
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 6 ай бұрын
Schwalbe 2? Ist das ein Bergwerkstollen? LG
@svenangerstein
@svenangerstein 6 ай бұрын
Schwalbe 2 in Königstein gibt es 20 Stollen, und darunter ein versteckten. Die Geschichte kann man googeln wäre sonst zu viel zum Schreiben. Ich war schon dort,wow. 🙋🏻‍♂️
@svenangerstein
@svenangerstein 5 ай бұрын
kzbin.info/www/bejne/mHvan4KYfL2UhJYsi=Q_s9dFVlZummx6pI
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
Traumhaft!
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
Wieder ne tolle Strecke. :) Wie viele Stunden und Kilometer seid ihr denn immer so unterwegs pro Tag?
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 6 ай бұрын
Um die 20 km. In den Bergen manchmal nur 15. Oder bei Wegen durch Dornengestrüpp 😀. Wir machen auch oft Pausen. Meistens sind wir um 7/8 aufgestanden und nach dem Abbauen und Frühstück dann so 9 bis 10 los. Ab 18:00 dann langsam nach einem Standplatz Ausschau halten und aufbauen.
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
@@wildgrunwanderer1116 klingt prima. 😊
@svenangerstein
@svenangerstein 6 ай бұрын
😮MG, was für eine Spinne😱
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 6 ай бұрын
Ja, das war dann abends an unserem Schlafplatz 😀
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
Wunderschöner Weg!
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
RICHTIG GUT gemacht mit der musikalischen Untermalung in den Höhlen!!! Und die Stabheuschrecke war ja süß.
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 6 ай бұрын
Danke 🙂 Ja die Stabheuschrecke ist noch die restliche Tagestour mitgekommen wie ich später festgestellt habe 😃
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
Niedlich. 😊 Habt ihr eigentlich in Pilgerquartieren übernachtet und vorher gebucht oder habt ihr einfach im Schlafsack irgendwo gepennt? @@wildgrunwanderer1116
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
Richtig coole Aktion! Freue mich schon auf die Videos. :) Wie habt ihr das eigentlich mit der Schule gemacht? Oder ist deine "Kleine" inzwischen so groß, dass sie da schon raus ist? Mannomann, wie die Zeit vergeht...
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 6 ай бұрын
Danke :) Wir waren in der Zeit Freilerner.
@psy1883
@psy1883 6 ай бұрын
Sehr cool! Schön, dass die Schule das erlaubt. Ich finds klasse. 😊 @@wildgrunwanderer1116
@svenangerstein
@svenangerstein 6 ай бұрын
Grüße aus dem verschneiten Deutschland. Bleib gesund🙋🏻‍♂️
@Grimmigbeisser3
@Grimmigbeisser3 6 ай бұрын
Hi Sven, gleichfalls und Gruß zurück :)
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 6 ай бұрын
oops falscher account :D
@smartsuisse
@smartsuisse 6 ай бұрын
Du brauchst so ne 360° Cam. Das wär der Kracher.
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 6 ай бұрын
Hab ich schon drüber nachgedacht. Bisher hat mich das Gesamtpaket von den Dingern noch davon abgehalten. Ich kann halt auf so einer Wanderung nur eins von beiden machen. Und momentan opfert man in meinen Augen noch zu viel für die 360 Grad. Aber für kleinere Testtouren wäre es Mal was
@laestrelladeamor6675
@laestrelladeamor6675 9 ай бұрын
Wer im Zeitalter von Open Street Maps noch Papier-Wanderkarten vom alten Herrn Rolf Böhm empfiehlt, der ist irgendwo nicht ganz gesund. Oh my God 😂
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 9 ай бұрын
Vielen Dank für deinen konstruktiven, reflektierten und sehr durchdachten Hinweis. Man kann natürlich OSM in Form von Komoot oder anderen Apps benutzen. Das mache ich auch weil mir Papierkarten zu sperrig und zeitraubend sind. Aber: Das Problem an open street maps ist, dass es Wege anzeigt, die vor 10 Jahren mal existiert haben, heute aber nur noch vermodertes Unterholz mit Brombergestrüpp sind. Und es zeigt Wege an, die noch ein "bisschen" krasser und ungesicherter als die Häntzschelstiege sind. Und es macht das mit Markierungen, an denen man nicht erkennen kann, ob das ein gut ausgetretener Pfad ist oder ein mit losen Steinchen und Sand versehener 45° Weg 50 Meter am Abgrund den Fels hinauf mit Kaminkletterpassagen. Ich habe ganze Wandergruppen gesehen, die so einen "Weg" hoch wollten, weil er auf OSM eingezeichnet war. Es hat schon einen Grund warum ich und auch beispielsweise der Nationalpark Papierkarten empfielt. Da geht nie der Akku alle, bzw. man kann sich schwere Powerbanks im Rucksack sparen, die Karten sind viel detaillierter und aussagekräftiger was Wege betrifft als jedes online Kartenmaterial das ich kenne. Im Gebirge hat man oft keinen Emfang - ein weiterer Punkt. Außerdem sind die Karten Kunstwerke, handgezeichnet und von "dem alten Herrn Rolf Böhm" persönlich in regelmäßigen Abständen abgelaufen. Andererseits sind Papierkarten natürlich nicht interaktiv und nicht jeder weiss überhaupt noch mit ihnen umzugehen. Das Problem damit wiederum aber ist, dass sich die Leute darauf verlassen, dass ihnen ihre aktuelle Position auf dem Handy angezeigt wird. Was im Felsgebiet auch selten der Fall ist. Wer sich nicht auskennt, den schickt OSM da mal schnell auf einen falschen Weg, da das GPS ungenau arbeitet und teilweise zu viele Wege angezeigt werden und man nicht weiß wo man eigentich ist. Es lohnt sich zu lernen mit einer Karte umzugehen. Die Kenntnisse kann man dann auch zurück auf Online Karten übertragen ;). Ich habe meine Rolf Böhm Karten auch eingescannt und nutze sie auf meinem Kindle. Wer Papiermedien einfach nur boykottieren und arme zeitungslesende Boomer in der S-Bahn anpöbeln möchte, kann das natürlich gerne tun :D. Aber trotzdem ändere ich hier nichts daran, dass ich die Papierkarten von Rolf Böhm für die Sächsische Schweiz der Allgemeinheit empfehle.
@jojohannes86
@jojohannes86 9 ай бұрын
Ich war gestern auch das erste Mal oben - super cool. Und es braucht auch keine Sicherung, völliger Unsinn. War witzig, dass wir uns begegnet sind am Dienstag auf dem Weg zum Teichstein 😄. Lieben Gruß und mach weiter so.
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 9 ай бұрын
Hi, schön dass du oben warst und Danke! Grüße zurück!
@cskomudek
@cskomudek 10 ай бұрын
Jetzt habe ich dich wieder hier gefunden. Ich hatte dich am 1.8. 2023 Vormittag auf dem Weg zur Höllwand auf dem Zeughausweg kurz angesprochen allerdings bei der Fülle der Clips über die Sächsische Schweiz konnte ich dich nicht genau zuordnen nur das markante Gesicht kam mir in dem Zuge Bekannt vor. Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo im Elbsandstein wieder. Übrigens habe ich mir die Häntzschelstiege und auch die Zwillingsstiege für den Herbst vorgenommen allerdings mit Klettersteigset denn ein Griff daneben oder ein Wegrutschen und das wars. Würde ich Jedem empfehlen auch wenn es angesichts der Massen die dort fast in Sonntagskleidung hochgehen lächerlich erscheint ist mir aber völlig egal Sicherheit geht bei mir fast immer vor. LG Christian
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 10 ай бұрын
Hi Christian, schön zu hören. Na klar safity First. Für die Allgemeinheit empfehle ich definitiv auch ein Klettersteigset.
@cskomudek
@cskomudek 9 ай бұрын
@@wildgrunwanderer1116 Hi ich bin nun die Häntzschel als auch die Zwillingsstiege vor 3 Wochen hoch und absolut begeistert über die Aussichten. Dank deiner hier ausführlichen Videodokumentation war ich ja Bestens vorbereitet. Der Tip mit der Fotografenaussicht war sehr gut sonst wäre ich ganz sicher vorbeigegangen und ich hatte ja extra meine Canon für Aussichtsbilder dabei. Nochmals vielen Dank dafür obwohl ich es doch leichtsinnig fand das wenigstens deine Tochter kein Klettersteigset an hatte. Sei es drum ihr seid ja heile oben angekommen. ich hätte da noch eine sehr interessante Stiege für dich aber das dann per PN wenn du bist bei Instagram. Ach so der Hut ist übrigens schon wieder weg...😂 LG Christian
@thrasherVojti
@thrasherVojti 11 ай бұрын
Super! Wir sind gestern den Bloßstock aufgestiegen. Das war fast wie eine alpinistische Expedition. Wir sind durch die Kühnsche Variante zum Alten Nordweg aufgestiegen.
@tomwolf2981
@tomwolf2981 11 ай бұрын
Noch nerviger ist das Gestöhne beim Aufstieg. Klingt ja wie in einem Erwachsenenfilm. Wenn man eh schon außer Puste ist, dann muss man nicht die ganze Zeit noch labern oder bleibt mal stehen. Die fehlende Sicherung beim Kind geht gar nicht.
@wd40flinte
@wd40flinte Жыл бұрын
Musik evtl ein bisschen übersteuert aber keineswegs unplatziert, verstehe hier die Kritiken keines Weges. Finde allerdings man hätte auch nachsteigerin sagen können, ist ja fast schon pedantisches nichtgendern. Auch die Kritik am ungesichert klettern ist nicht nachvollziehbar, solche Leute lassen ihre Kinder auch jeden unverantwortlichen Mist machen und können hier die erhobenen Zeigefinger wieder zur Selbstbeweyräucherung einsetzen. Danke fürs Video. Geiler Typ hoffe Antifaschist.
@kawi8461
@kawi8461 Жыл бұрын
Wem gehört die Höhle?
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 Жыл бұрын
Wahrscheinlich gehört das entweder zum Land der angrenzenden Finka auf dem Plateau oder der Gemeinde El Chorro. Aber wer die Höhle so eingerichtet hat bzw. sie als Eigentum betrachtet könnte nochmal jemand ganz anders sein :D. Ich habe keine Ahnung!
@simonsays2774
@simonsays2774 Жыл бұрын
Komoot ist einfach genial. Zeigt Wege an, die es nicht gibt, sagt beim Radfahren die 3. Ausfahrt aus dem Kreisverkehr an, obwohl es schon die 2. ist... Ich habe diese App lieben gelernt. Egal ob wandern oder Radfahren 😂
@manuelaseyfarth1376
@manuelaseyfarth1376 Жыл бұрын
Ohne Sicherheit
@maloukluge6454
@maloukluge6454 Жыл бұрын
Sehr schön und interessant. Danke.😀
@angelasporel3180
@angelasporel3180 Жыл бұрын
Ungesichert und ohne Helm Verantwortungslos! Die Begleiterin mit Jeans und Turnschuhen🙈
@dirkleismann1718
@dirkleismann1718 Жыл бұрын
Super Doku. Danke dafür..
@shukow41
@shukow41 Жыл бұрын
Musik sehr gut eingesetzt.
@yourdailymilk
@yourdailymilk Жыл бұрын
Genial. Freu mich sehr etwas aus der sächsischen Heimat zu sehen. LG aus Leipzig
@pagelwinfried3868
@pagelwinfried3868 Жыл бұрын
Ein Affe 🐵 fällt selten vom Baum 🌳
@thomasr.5763
@thomasr.5763 Жыл бұрын
Sehr schönes Video
@jonaskramer4866
@jonaskramer4866 Жыл бұрын
Und wo soll da dann der Abstieg sein ?
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 Жыл бұрын
Den Abstieg macht man über das lange Horn und dann zum Beispiel durch die "Wilde Hölle". Es gibt mehrere Varianten. Bei der Wilden Hölle kann man noch den Carolafelsen mitnehmen. Kann ich nur empfehlen! Am besten nimmt man eine Wanderkarte von Rolf Böhm mit "Affensteine-Schrammsteine".
@stefang5152
@stefang5152 Жыл бұрын
Schöne Aufnahmen!
@cherchezlesoir7166
@cherchezlesoir7166 Жыл бұрын
Ohne Sicherung? Kein Vorbild
@Fabian-jw5ih
@Fabian-jw5ih 11 ай бұрын
Mit guter Selbsteinschätzung und Eigenverantwortung ist man genug Vorbild. Spaß machen soll es ja auch
@jojohannes86
@jojohannes86 8 ай бұрын
Da braucht es keine Sicherung. Sind überall Eisen, an denen man sich festhalten kann. Natürlich muss man aufpassen, aber genau deshalb macht man sowas ja.
@ostseerobbe6493
@ostseerobbe6493 Жыл бұрын
Danke für den schönen Einblick. Nun weiß ich, dass ich mit meinem 15jährigen Sohn das wohl auch schaffen werde. Ich selber bin als Kind noch die alte Stiege hochgeklettert ( in dem Alter der Tochter auch ungesichert ). Deshalb verstehe ich manche hier nicht, die Kritik üben, dass Ihre Tochter da ungesichert hochsteigt. Sie wird ja vermutlich genauso mit solchen Kletterpartien aufgewachsen sein. Ich sehe es ja bei meinen Jungs: erst mit einer Spur Abenteuer macht denen so eine Wanderung Spaß! Danke auch dafür, dass man einen kleinen Überblick über die Gipfel in der Umgebung bekommt!
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 Жыл бұрын
Es freut mich wenn ich dir da Klarheit verschafft habe. Ich bin früher auch die alte Stiege rauf und runter bis zum Abwinken. Da gabs noch keine Klettersteigsets. Heutzutage wachsen die Kinder leider etwas überbehütet auf und werden von Gefahr ferngehalten anstatt zu lernen damit zu umzugehen. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass man ungesichert aber umsichtig sicherer ist als gesichert mit blindem Vertrauen. Was ich als Argument der Kritiker akzeptieren kann, ist dass es einen viel grösseren Menschenstrom als früher an der Stiege gibt und dabei eben auch solche dort unterwegs sind, die nicht gelernt haben mit der Gefahr zu leben und keine entsprechende Umsichtigkeit aufbauen konnten. Deswegen hätte ich und meine Tochter schon allein aufgrund der Vorbildwirkung ein Klettersteigset tragen müssen. Und deshalb ist es auch definitiv für die Allgemeinheit zu empfehlen sich zu sichern.
@technik-lexikon
@technik-lexikon Жыл бұрын
Du glaubst nicht, wie erleichtert ich bin, wieder etwas von dir zu hören - hab schon befürchtet es ist was passiert. Weiterhin viel Spaß bei deinen Abenteuern =)
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 Жыл бұрын
Hey Markus, ich war jetzt nur länger arbeiten und ortsansässig. Damit ist jetzt wieder schluss 😉. Ab Juli bin ich wieder im Elbi. Danke und dir auch viel Spaß!
@technik-lexikon
@technik-lexikon Жыл бұрын
@@wildgrunwanderer1116 das klingt super :) ich bin nach längerer Krankheits- und Seilpartnermangelphase auch bald wieder öfter im Gebirge unterwegs, heute war ich zB an der Raupe (erster Vorstieg nach einer kleinen Leistenbruch-OP vor 5 Wochen). Dann viel Spaß dir, vielleicht läuft man sich mal über den Weg :)
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 Жыл бұрын
@@technik-lexikon Respekt, das wichtige ist immer sich wieder aufzurappeln. Dir auch viel Spaß :)
@dariadaria4414
@dariadaria4414 Жыл бұрын
👍👍👍
@ortsmitte
@ortsmitte 2 жыл бұрын
Klasse! 🙏🏻
@reinhardeicke1528
@reinhardeicke1528 2 жыл бұрын
Er lebte 5 Jahre in Jena am Zwetzen. Das kann man sagen, meine zweite Heimat. Wo ich nur nicht geklettert bin. Durch die Halle fuhr er mit dem Rad an Postendorf vorbei, fast ums Leben gekommen, ein starker Strom. Im Dorf Marnice stürzte er von einer Klippe, rettete einen Deutschen mit einem Trabant nach Hause. Nach Gotha fuhr er mit dem Fahrrad. Ich habe ganz Sachsen und Thüringen umgangen. In der Nähe von Dresden mochte ich ein Schloss wie die Meizburg, ich erinnere mich nicht, dass die Tschechen dort ein Märchen gedreht haben. Wartburg, Görlitz, Porzellan in der Messe.... ich liebe Deutschland. Da ist noch mein Herz.... architektur, Kunst...
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 2 жыл бұрын
Das klingt nach einem aufregenden Leben.
@Threngar
@Threngar 2 жыл бұрын
Pass auf das dir nicht ein Fuchs in dein zelt reinläuft
@Threngar
@Threngar 2 жыл бұрын
Der bandwurm hunter
@b.b.3820
@b.b.3820 2 жыл бұрын
Unverantwortlich, wie man sein Kind ungesichert da klettern lassen kann.
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 2 жыл бұрын
ja, und weißt du was auch 'ne riesen Sauerei und Unverantwortlichkeit ist? Kinder am Straßenverkehr teilnehmen zulassen. Und das womöglich noch unbeaufsichtigt und ohne Leine. Da geht mir jedes mal wieder das Messer in der Tasche auf wenn ich sowas sehe!
@karolin8138
@karolin8138 Жыл бұрын
Immer dieser dämliche Vergleich mit dem Straßenverkehr. Man kann auch im eigenen Bett sterben. Trotzdem ist die Gefahr, dass einem im Alltag etwas passiert immer noch geringer als bei dieser Kletterei in den abgerundeten, glatten Felsen. Der obere Teil dieser zweifellos beeindruckenden Stiege ließe sich vielfach auch gar nicht absichern, so mein Eindruck. Die Tochter scheint das auch nicht zum ersten Mal zu machen. Trotzdem würde ich als Mutter keine ungesicherte Kletterei erlauben. Heutzutage gibt es genug Produkte und Möglichkeiten zur Absicherung, und wo das nicht geht, muss man in der Höhe ja auch nicht auf Biegen und Brechen lang! Wenn dann was passiert, ist das Geschrei groß. Unabhängig davon, tolle Aussicht.
@braunbaerhh
@braunbaerhh Жыл бұрын
das muss jeder individuell entscheiden. Sichere Wanderer können heir auch ohne KS gehen. Wer eher ängstlich ist, nimmt ein KS, kein Problem.
@bttn74
@bttn74 8 ай бұрын
@@karolin8138: In den Schulen werden seit Jahren mehr Kinder verletzt als irgendwo sonst im Alltag. Die sind dort auch ungesichert vor Drogen, Messern, Macheten und vielen anderen Waffen. Und ungesichert vor der Politik unseres Landes. Ohne Helm, ohne Seil. Kümmert die Menschen einen Dreck. Dann lieber in der Natur ohne Helm!
@psy1883
@psy1883 2 жыл бұрын
Da war ich überall auch schon. <3 Die Bennohöhle ist natürlich bei gleichnamigem Sohn immer ein Muss. Kennst du das Farnloch (in der Nähe von Schwedenhöhle und Eiskeller)? Da kommt man per Kaminklettern zum Geocache (falls der noch existiert). Wo klettert ihr bei 5:14 gerade lang? Danke für die tollen Videos und beste Grüße! :)
@psy1883
@psy1883 2 жыл бұрын
Mannomann, da seid ihr ja ordentlich rumgekommen! :o Labyrinth, Herkulessäulen, Bilatal mit Höhlen, oberer Terrassenweg, Idagrotte, Häntzschelstiege - das ist ja teilweise recht weit auseinander. Sind das nicht 2-3 Tagestouren?
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 2 жыл бұрын
Ja, ich habe eine Woche für die Dame sozusagen den Guide gemacht :)
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 2 жыл бұрын
Das bei 5:14 ist beim Wartturm an der Bastei :). Das Farnloch kenne ich noch nicht, klingt interessant. Erinnert mich an die Kaminhöhle neben dem Friensteinkeller. Dort geht man auch einen Kamin in der Höhle hoch und seilt sich dann außen wieder ab. Dort ist aber "nur" ein normales Höhlenbuch :D
@psy1883
@psy1883 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank. :) Das Farnloch ist hier: N 50° 49.857' E 14° 3.217' Etwas NNO von der Johannes-Ruscher-Höhle und fast direkt östlich der Stumpfen Keule. Es ist aber klein. Ich fand es trotzdem zauberhaft, weil die Wände schön glitzern.
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 2 жыл бұрын
@@psy1883 Ja, der Friensteinkeller ist auch richtig krass mit glitzernden Wänden versehen. Danke für die Info. Muß ich direkt mal gucken ob die Höhle auch im Bellmann Höhlenführer steht
@OrangeTabbyCat
@OrangeTabbyCat 2 жыл бұрын
Die Musik ist absolut nervtötend.
@wildgrunwanderer1116
@wildgrunwanderer1116 2 жыл бұрын
:D Ja das ist halt so für einige. Aber es gibt halt auch mindestens genausoviele die es so mögen, mich eingeschlossen ;)