Sehr interessant ! Ein Lob an die Menschen wie Herrn Schlegel, die das Wissen um die Ereignisse der Vergangenheit in solchen Touren weitergeben. Wir haben hier 2km von mir weg auch eine ehemalige MUNA, die MUNA Lehre / Kampstüh in der Gemeinde Lehre, Landkreis Helmstedt in Niedersachsen. Dort gibt es seit einigen Jahren auch regelmäßige Führungen durch Herrn Uwe Otte. An dieser Stelle ein großes Lob an ihn ! Die Führungen finden meist am oder nach dem 10. April statt, dies war der Tag der Befreiung durch die US-Truppen. Es sind auf dem Gelände noch sehr viele Gebäude im Originalzustand erhalten.
@lutzmuller5703Ай бұрын
Sehr interessant, vielleicht könntest du mal ein Bild von einer Karte zeigen, wo und wie diese Anschlussstelle gelegen ist.
@svenschroder561319 күн бұрын
Das müsste hier sein: maps.app.goo.gl/RsdrvzEJ7BMwSkAcA
@JörgBäder-s9eАй бұрын
Nach der Einfahrt am Wachhaus ist auf dem Weg nach rechts der Parkplatz für die Soldaten wo die Busse stehen, Danach war der T Bereich. Im Bereich links von der Einfahrt War en die Einkünfte der Soldaten.
@LDKDOOMy3 ай бұрын
Schönes Video! War in der 3./55 in der Ostpreußenkaserne. Fun Fact: Unser Block ist der einzige, der noch steht. Für Dich nochmal ein paar Infos: Dörnberg linker Hand war die Kantine. Rechter Hand die Straße hinter der Wache rein und dann das erste Gebäude auf der rechten Seite war das Stabsgebäude. Die Straße mit den Felsbrocken führte linker Hand zum Sportplatz und zur HiBa. Ansonsten war da nicht mehr viel - das war die Panzerringstraße, die zum Standortübungsplatz bzw. zur Ostpreußenkaserne führte. Zur OPK: Linker Hand die Wache, dann Gebäude mit U-Räumen, dann Mann-Heim, dahinter San-Bereich. Und die Ferdinand-Porsche-Straße führte rechter Hand zur Schießbahn und linker Hand zur Panzer- und Radfahrzeugwaschanlage. An alle ehemaligen Kameraden: Zuuuu-gleich😎
@Anfänger.g-i4e4 ай бұрын
Die Anschlüsse an dem Wasserbecken war für die Reinigung der Radfahrzeuge das Wasser und der Dreck liefen dann in das Wasserbecken wo es dann irgendwann mal wieder ausgebackert wurde.
@Anfänger.g-i4e4 ай бұрын
Das war die Panzerwaschanlage.
@Anfänger.g-i4e4 ай бұрын
Da wo die Steine auf der Strasse liegen ging es zum Sportplatz und zum Standortübungsplatz und wenn man bis zur Kreisstrasse fährt und diese überqwert kommt man auf den Übungsplatz der Ostpreussenkaserne und zur Standortschiessanlage.
@PuppelzOnTour4 ай бұрын
Sehr interessanter Ort und cool , dass man noch was erkennt
@argosvomdeutscheneck20715 ай бұрын
Ich war in der .2/55 1990-1991 in der DK. Hat sich vieles verändert, besonders in der der OPK. Die Panzerwaschanlage neben der OPK hab ich aber gleich wiedererkannt. Waren lustige Zeiten auf dem Standortübungsplatz und Schießanlage. Von den nächtlichen Streifenfahrten zum Mun.Lager hinter der ``Witwe Bolte`` ganz zu schweigen. War eine super Zeit !
@Mike1503815 ай бұрын
Ich war dort 2002 zum Grundwehrdienst stationiert und nach der Grundausbildung in der Elektroinstandsetzung tätig. Damals hatten wir das Waffensystem Roland auf dem Marder regelmäßig gewartet und instand gesetzt, das war eine sehr Lehrreiche Zeit. Schade was aus dem Gelände wurde.
@V6rs25 ай бұрын
Ich bin gebürtig aus wolfhagen und war im Jahr 2000 als gwdl dort
@V6rs25 ай бұрын
Das Gebäude nach der Schranke auf der linken Seite war das offiziersheim. Die Gebäude auf der rechten Seite war der Sanitätbereich
@kieselmatze2369Ай бұрын
ich war im ersten block gegenüber vom Parkplatz
@V6rs25 ай бұрын
Die ehemalige Kaserne ist auch Teil der hessenrally welche im Oktober stattfindet
@samkassel5 ай бұрын
V6rs2 vielen dank für die Infos
@V6rs25 ай бұрын
Die Glasfabrik ist im ehemaligen fahrschulzentrum
@V6rs25 ай бұрын
Links waren die Panzerhallen und dort ist die Herwig blankertz Schule eingezogen . In den Wohnblöcken der ehemaligen Kompanien sind Flüchtlinge einquartiert
@samkassel5 ай бұрын
super info danke
@nobbi34855 ай бұрын
Sogenannte Flüchtlinge!
@renes.25105 ай бұрын
Da war ich stationiert 3/RakArtBtl55 Die meisten Gebäude sind abgerissen
@achimjager-ly3ck5 ай бұрын
War 1978 bei der Inst.50 im Wartungstrupp mit OFW Schneider ( Petzi ) OFW Pitsch , Gefreiter Königer und Guru Muschau !
@samkassel5 ай бұрын
Danke fürs zuschauen hoffe es hat Spass gemacht schöne Grüsse aus Kassel
@achimjager-ly3ck5 ай бұрын
@@samkassel Kann dir sagen welchen Zweck die Gebäude in der Ostpreußen hatten
@ozi95165 ай бұрын
Inst.Ausb.Kompanie 6/5 1988...lange lange her
@samkassel5 ай бұрын
Danke fürs zuschauen hoffe es hat Spass gemacht schöne Grüsse aus Kassel
@ameise19562 ай бұрын
1978 pz-jg kp 50 tolle zeit
@achimchanjeannettelautwein55736 ай бұрын
Hallo,ich war von 89 bis 93 in der Kaserne bei dem Pzbtl.5/64 die Wölfe danke für den Rundblick wie es jetzt dort aussieht,ist leider sèhr traurig lg aus Mayschoß 🍇🌞🙋♂️
@samkassel5 ай бұрын
Danke fürs zuschauen hoffe es hat Spass gemacht schöne Grüsse aus Kassel
@kieselmatze2369Ай бұрын
ich war ebenfalls in der pommern Kaserne beim 5./64 Pzbtl. Allerdings erst 2000 aber noch auf dem 2A4. Eine Zeit die ich nicht missen möchte und es tut weh,wenn ich sehe was daraus geworden ist!
@Deltaoska6 ай бұрын
Traurig traurig....
@Deltaoska6 ай бұрын
War dort stationiert.
@Deltaoska5 ай бұрын
Das ist die Panzerstraße.
@samkassel5 ай бұрын
Danke fürs zuschauen und die Info hoffe es hat Spass gemacht schöne Grüsse aus Kassel
@klausulrichSchrod6 ай бұрын
Danke für diese Tour durch unsere KHK Ich habe meinen Wehrdienst bei der PzPiKp60 bis Oktober 1991 abgeleistet,eine tolle Zeit die ich nie missen möchte! An alle Kameraden ein dreifaches Anker wirf.
@samkassel5 ай бұрын
Danke fürs zuschauen hoffe es hat Spass gemacht schöne Grüsse aus Kassel
@SvenKassel16 ай бұрын
Danke für die schönen Einblicke👍 ich habe dort noch 1992 meinen Grundwehrdienst geleistet. Schön das die Kaserne nicht verkommt.. Wäre schade drum.
@samkassel5 ай бұрын
Danke fürs zuschauen hoffe es hat Spass gemacht schöne Grüsse aus Kassel
@krausejens96686 ай бұрын
Moin "Sam", danke für die kleine Zeitreise! Wenn du mal was über die 3/4/5 - (ex ) - Kasernen in Kassel machen willst, wäre ich gerne dabei?! Habe Kontakt zu den Traditionsräumen der alten Einheiten...mach weiter so...mkG j.r. (Abgänger '85)
@samkassel5 ай бұрын
Danke fürs zuschauen hoffe es hat Spass gemacht schöne Grüsse aus Kassel
@krausejens96685 ай бұрын
...auf alle Fälle, die Kampfkurven sind die Besten!
@samkassel5 ай бұрын
@@krausejens9668 die Dreh ich am liebsten ...
@patricksdh96488 ай бұрын
Das ist kein US Panzer sondern der sieht eher aus wie T 34 russischer Bauart und der sogenannte Barkas ist ein Robur. 😉
@samkassel8 ай бұрын
Dankeschön da fehlten mir wohl ein paar Infos :-)
@juzth Жыл бұрын
Sehr informativ!!! Danke!!!
@samkassel Жыл бұрын
Danke immer wieder gern
@владимирцоссен Жыл бұрын
Я служил там... Только руиньі Майбаха мьі назьівали - " развалиньі"😊. Спасибо за приятньіе воспоминания 👍🤝
@samkassel Жыл бұрын
Ubersetzung : Ich habe dort gedient... Nur die Ruinen von Maybach wurden „Ruinen“ genannt. Danke für die schönen Erinnerungen Danke sehr gerne - Большое спасибо
@владимирцоссен Жыл бұрын
@@samkassel 👋🇩🇪
@uwevomfey1302 Жыл бұрын
Bei Min. 8 war eine Brücke die später abgerissen wurde 😉
@samkassel Жыл бұрын
Dankeschön das war mir nicht bekannt
@tamduong1992 Жыл бұрын
Hoffentlich ist keiner zu Schaden gekommen.
@angiekrueger4622 Жыл бұрын
Schon heftig die Mutter Natur. Hier gewittert es regnet a weng aber bisher nix weiter. Ich will es nicht beschreien 🤞🤞🤞