WIKING Neuheiten 1961
4:38
4 жыл бұрын
ESU ECoS Symbol DKW für Gleisbild
3:56
ESU ECoS Dummy Weiche Signal
3:30
4 жыл бұрын
ESU ECoS Fahrwege lösen nicht aus
4:54
Hybrid Umschaltung Fahrwege
2:28
4 жыл бұрын
Hybrid Signalschaltung
2:45
4 жыл бұрын
Hybrid Umschaltung
2:12
4 жыл бұрын
Hybrid Signal Fahrwege neu
5:35
4 жыл бұрын
Erikshausen Grittingen 2015 01
0:58
9 жыл бұрын
Пікірлер
@blackforestklemmbausteinwelt
@blackforestklemmbausteinwelt 27 күн бұрын
Hallo, ich habe ein Problem und hoffe Du kannst mir als Profi der Ecos helfen. Ich möchte eine Lok an einer S88 Stelle einfach nur per Signal halten. Ich habe alles versucht, vor allem nach Deinen Ausführungen, stell mich aber zu blöd an. Kannst Du mir hier helfen ? BG Frank
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 27 күн бұрын
@@blackforestklemmbausteinwelt Soll das Anhalten per Bremsbaustein oder durch die ECoS (Pendelzugsteuerung) erfolgen?
@blackforestklemmbausteinwelt
@blackforestklemmbausteinwelt 27 күн бұрын
@ einfach über die Stelle die über eine S88 Stelle läuft. Also kann ich ein S88 gelesenes Gleis einen Halt einleiten ohne andere Kombinationen?
@blackforestklemmbausteinwelt
@blackforestklemmbausteinwelt 27 күн бұрын
Grauenhafter Satz. Ich will eine Lok einfach an einem S88, zum Beispiel Port 1 anhalten, in dem ich ein Signal auf meinem Stellpult in der ECOs auch halt stelle?
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 27 күн бұрын
@@blackforestklemmbausteinwelt Dann musst Du einen Fahrweg anlegen, der das Signal (mit Zugbeeinflussung!?) auf Halt stellt mit der Schaltbedingung S88-Modul Port 1 belegt.
@blackforestklemmbausteinwelt
@blackforestklemmbausteinwelt 27 күн бұрын
@ oh je genau das bekomme ich nicht hin, könntet du mir das als Beispiel schicken wir genau das aussehen müsste, wäre dir extem dankbar
@marcusschwarz8911
@marcusschwarz8911 2 ай бұрын
Hallo. Findet man den Decoder bzw. den Sound irgendwo?
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 ай бұрын
@@marcusschwarz8911 Der Sound kommt vom Lokdecoder, der Servodecoder ist ein Servopilot von ESU.
@marcusschwarz8911
@marcusschwarz8911 2 ай бұрын
@ecostuftler9839 ok. Danke. Schade das es kein seperater sound vom wasserkran ist
@stephangertenbach9106
@stephangertenbach9106 3 ай бұрын
Danke für das sehr informative Video da ich erst neu eine Ecos 50220 besitze
@rolandbaum8997
@rolandbaum8997 7 ай бұрын
Ein schöner langer Zug, auf lange Strecke. Der Traum vieler modellbauer. Einfach toll
@HoferMarkus-s7z
@HoferMarkus-s7z 7 ай бұрын
Als Zweileiterbahnfahrer in Spur N möchte ich meine Anlage weitestgehend autonom fahren lassen. So auch den Schattenbahnhof. Dazu habe ich die EcoS, ESU Detector, Switchpiloten und Switch Extension. Dazu noch die Dioden zum Aufstecken. Leider komme ich mit dem Verdrahten und vor allem mit dem Programmieren in der EcoS nicht zurecht. Mein Verkäufer meinte, man könne die Bremsstrecke einmessen - dazu habe ich noch nirgends was lesen können. Auch habe ich den Versuch gemacht, die CV 27 und CV254 zu verändern, mit mässigem Erfolg. Ich denke, es könnte mit der Programmierung des Fahrweges zusammenhängen? Mit Interesse schaue ich deine Videos, leider habe ich zu genau diesem Thema noch nichts gefunden. Auch programmierst du "nur" in der EcoS, die dazugehörenden Verbindungen wie Rückmelder oder Decoder und wie diese in der Anlage eingebunden werden müssen sah ich bislang noch nicht. Ich danke dir für jede Antwort - mit freundlichen Grüssen, Markus
@rudigerpflips8182
@rudigerpflips8182 7 ай бұрын
Hallo Ecos Tüftler, toll nach langer Zeit wieder ein Lebenszeichen! Bin gespannt auf Ecos Tipps!
@MiPaMoBa
@MiPaMoBa 7 ай бұрын
Schöne Zugfahrt. Hat Spaß gemacht anzusehen. Danke fürs zeigen 🤗. Gruß Christian von MiPa MoBa
@herbertberanek
@herbertberanek 8 ай бұрын
Guten Tag, ich danke Ihnen TAUSENDMAL für diese Information, weil ich schon mehrere Stunden verbracht habe, diese automatische Auslösen zum Laufen bringen. Nochmals: VIELEN DANK! Hat mir sehr geholfen!!!!!!
@karl-ottoendlicher7212
@karl-ottoendlicher7212 8 ай бұрын
Herzlichen Dank für einen der sehr seltenen "pädagogisch zielführenden" Beiträge zum Thema Ecos. Als Eisenbahntechniker kämpfe ich seit ca. 8 Jahren mit dem "ESU-Chinesisch", verstehe noch immer nicht, wieso ein Lichtsignal ein "Magnetartikel" sein soll, gewöhne mir in Modellbahnzeiten den (bei der großen Eisenbahn recht wichtigen) Unterschied zwischen "Lokomotive" und "Triebfahrzeug" ab usw., ähnlich ergeht es mir zwischen "Fahrweg" und "Fahrstraße" und in diesem Fall sehr zeitraubend mit dem Begriff der "Schaltbedingungen". Für Neulinge und vor allem auch "Immer-wieder-Einsteiger", sprich Modellbahner, die nicht in der Lage sind, sich ununterbrochen mit den Stärken und Tücken der Ecos zu beschäftigen, sind derartige Videos unendlich hilfreich angesichts der wenig brauchbaren Bedienungsanleitungen. Was mir sehr helfen würde, wäre eine Sammlung von häufigen Fragen (FAQs). Z.B.: Wenn ich falsche bzw. überzählige Schaltbedingungen erkannt habe, wie kann ich diese löschen bzw. bearbeiten? Meine erste Fahrstraße mit 5 betroffenen Weichen und 6 Lichtsignalen, die nach über 3Jahren Wartezeit auf die Lieferbarkeit durch ESU nun durch den Signaldecoder 51840 angesteuert werden, scheint jetzt zu funktionieren!
@hermanngunther9087
@hermanngunther9087 11 ай бұрын
Toll ! Richtige kleine Schätze 👍
@DetlevArdelt
@DetlevArdelt Жыл бұрын
Hallo ich bin Neuling mit der ECos. Im Netz habe ich Erklärung von Verriegelung von Signalen mit Schaltbedingungen gefunden. Ich habe es wie in der Erklärung gemacht. Wenn ich ein Signal auf grünschalte bleibt der Schalter Rot. Schalte ich nur den Schalter auf Grün ist es wie in Ihrer Erklärung, es kann kein Signal geschaltet werden. Über eine Antwort würde ich mich freuen. MfG D.Ardelt
@uwesparborth695
@uwesparborth695 Жыл бұрын
Lieber Ecos Tüftler, ich habe mit sehr großem Interesse Deine Videos förmlich eingeatmet. Ich habe zu einigen Themen diese und jene Frage. Können wir das über einen anderen Kanal - per Mail- miteinander erörtern. Würde mich sehr freuen über diesen persönlichen Kontakt. LG Uwe
@PeterLehmann-s5s
@PeterLehmann-s5s Жыл бұрын
Vielen Dank für die gute Erklärung. Ich habe versucht dies anhand von 3 Gleisen nach zu stellen. Leider ist dies mir nicht gelungen. Es müsste doch, sobald ich ein Signal auf grün stelle der Taster auch auf grün springen und dadurch die anderen Signale gesperrt sein. Bei mir bleibt der Taster rot und erst beim Schließen des Signals springt der Taster auf grün und alle Signale sind gesperrt. Die Rückstellung erfolgt nicht automatisch. Was mache ich falsch? Für eine Antwort wäre ich dankbar. Gruß Peter
@user-i5j2b
@user-i5j2b Жыл бұрын
Больше спасибо. А какие сейчас делает фирма модели периода 1924-1956годов??? ❤❤❤❤❤
@harryl1718
@harryl1718 Жыл бұрын
Fände gut, wenn Du auch die Programmierung der Schaltartikel mal zeigen würdest.
@aonius8771
@aonius8771 Жыл бұрын
hallo kannst ein video machen wie man ein märklin einfahr mit vorsignal 076497 auf der ecos einrichtet? mm vormat . gruss bedi
@oliverhoffmann1
@oliverhoffmann1 2 жыл бұрын
Hallo, was für Hardware wird dafür gebraucht um das so zu programmieren? Ich würde das gerne so ähnlich mal bei mir umsetzen. Könnte aber etwas Hilfe gebrauchen um das zu programmieren.
@michaelplengen246
@michaelplengen246 2 жыл бұрын
Hallo lieber "ECOS Tüftler" aus Köln Habe heute versucht mit einer ECOS -Mobil Control eine zweite Mobilstation anzusprechen. Du vermittelstes mal in einem Video, dass man zu Dir mit einer Mobil Control kommen könnte und an Deiner Anlage dann mitfahren kann ?! Habe einen Accesspoint an die andere ECOS angeschlossen, dann der Steuerung einen Namen gegeben und die Mobilcontrol findet beim "WiFi suchen" den Point mit Namen. Aber .... die Mobilcontrol bekommt dann unter "Zentrale suchen" die Zentrale ( also die zweite ) nicht gefunden . ?? .... obwohl diese die im "Wifi Point suchen" findet ?? gibt es da einen Tipp vom "Profi" ;-) Dank vorab und Gruß aus Köln Michael P.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
Da in Deiner Problembeschreibung alles durcheinander geht, kann ich leider nicht helfen. Was genau ist das Problem?
@FordGranada75
@FordGranada75 2 жыл бұрын
Wo schalte ich die Automatik ein?
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
Siehe ab 1:04.
@FordGranada75
@FordGranada75 2 жыл бұрын
@@ecostuftler9839 Hallo EcOS-Tüftler! Meine EcOS hat die aktuellste Software und ich kann auch Blockstrecken von den Schaltgleisen schalten lassen, aber ich finde nirgendwo die bei Dir zu sehende grüne Automatikschaltbedingung. Edit: ganz vergessen, daß ich Dir endlich mal ein Danke für die ganzen EcOS-Videos da lasse. Toll gemacht und da waren schon etliche Tips und "Ahh, so geht das!"-Momente dabei.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
@@FordGranada75 Den muss man selbst erstellen. "Schaltartikel ohne Gleissignal"
@Agustacaramba
@Agustacaramba 2 жыл бұрын
@@ecostuftler9839 Hallo ich habe das selbe problem bei mir Leuchtet es auch nicht Grün auf wohran kann das liegen? Danke für Deine Antwort Lg Daniel
@rictrusty
@rictrusty 2 жыл бұрын
Can this be done on cab commander as well using tablet/ laptop connection
@ericlimousin119
@ericlimousin119 2 жыл бұрын
hallo können Sie mir sagen, welche Einstellung in den Blöcken oder in den Fahrstraßen vorgenommen wurde, damit die Züge automatisch langsamer werden und dann möglicherweise in den Blöcken anhalten, wenn die Ampel rot ist. Greift Kontakt S 88 ein oder hilft das Stoppen nicht?
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
Dazu benötigt man Bremsmodule oder Signale mit Zugbeeinflussung. Die ECoS kann das nicht automatisch.
@ericlimousin119
@ericlimousin119 2 жыл бұрын
hallo danke für deine antwort ich hatte den verdacht das die ecos das nicht können kannst du mir ein Zeichen geben Signale mit Zugbeeinflussung Können Sie mir endlich sagen, wie Sie die 1986- und 1987-Tasten einstellen, um das Signal auf Grün zu aktivieren (1986) und alle Signale automatisch zu verwalten (1987) eric @@ecostuftler9839
@Kellerbahner
@Kellerbahner 2 жыл бұрын
Hallo Ecos Tüftler ich habe mir eine Pendelstrecke mit 2 zweigleisigen Endbahnhöfen gebaut was muss ich machen das die Weichen automatisch schalten wenn die Lok in ein Gleis gefahren ist und die nächste lok ins freie Gleis einfahren kann wäre super wenn du dafür eine Lösung hättest LG. Jürgen aus Duisburg
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
Das lässt sich mit Fahrwegen lösen. Für weitere infos müsste ich wissen, ob es Rückmelder gibt und wo diese sich befinden.
@Kellerbahner
@Kellerbahner 2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine schnelle Antwort ja es sind 2 GBM 8 angeschlossen und einen ESU Weichendecoder Also hinter den Weichen rechts und links sind jeweils 4 Melder angeschlossen die Weichen sind auch gemeldet und 1 Melder zwischen den Weichen über WhatsApp könnte ich ein Video zeigen LG.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
@@Kellerbahner Dann brauchst Du für jedes Gleis im Endbahnhof einen Fahrweg: RM1 soll nun der Rückmelder vor der Weiche sein, RM2 der des linken Gleises, RM3 der des rechten: der Fahrweg schaltet die Weiche auf rechts, wenn (Schaltbedingung) RM1 belegt wird (auslösende Bedingung und RM2 belegt ist und RM3 nicht belegt ist (beide nicht auslösende Bedingung).
@Kellerbahner
@Kellerbahner 2 жыл бұрын
Ah ok aber wie legt man Fahrwege an? habe ich noch nie gemacht und absolut keine Ahnung
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
@@Kellerbahner Siehe Anleitung der ECoS oder meine anderen Videos. Habe mir das auch alles selbst beigebracht. Wenn‘s gar nicht geht, können wir uns mal im Verein in Kamp-Lintfort (www.modellbahnfreunde.de) treffen und ich zeige es.
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 2 жыл бұрын
Ich habe da eine Servosteuerung von Faller für 4 Servos. Wie schließt man diese an die Ecos an? Das wäre mal eine Frage. Sieht man niergends auf KZbin.
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 2 жыл бұрын
Es ist ein Unding, wenn Hersteller das M4-(Prog Mot) Protokoll als primäres programmieren. Ich habe nun drei Mitbewerber, die das praktizieren. Eine Firma macht das nicht bei ihren Fahrzeugen mit Decodern. Wieso geht das bei dieser? Ja sogar der Vater der ECoS hat dies bei seinen Lokomotiven. Doch wo steht die CV und der Wert, den man eingeben muss. In der seitenlangen Gebrauchsanweisung habe ich sie nirgends gefunden! Und in diesem Video sah man sie auch erst am Schluss :-)
@mariowolf3245
@mariowolf3245 2 жыл бұрын
Hallo ECoS-Tüftler . Ich habe Probleme mit der Pendelzug- Steuerung. Ich habe einen Startbahnhof 2 Gleise. Einen Mittelbahnhof 2 Gleise und einen Endbahnhof 2 Gleise . Und verbunden sind die Bahnhöfe Eingleisig. Und habe 4 Züge wo 2 immer sich im Mittelbahnhof treffen sollen . ( Pendelzug - weichen geht irgendwie nicht) haben sie eine Lösung alles was ich mit meiner Esu gemacht habe . Habe ich von Ihnen. Sie sind da sehr gut beim erläutern. Dankeschön für alles . Vielleicht haben Sie auch hier eine Lösung.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
Mehrere Züge auf EINER Strecke pendeln zu lassen ist nicht so einfach möglich, es laufen ja mehrere Pendelzug-Instanzen gleichzeitig ab, das kann nur zu Chaos bzw. Unfällen führen. Man müsste parallel zum Pendeln Fahrwege programmieren, die einerseits Weichen schalten und andererseits Gleise im Bahnhof stromlos schalten, damit nicht mehrere Züge gleichzeitig losfahren. So könnte z.B. Zug 1 (pendelt mit Pendelstrecke "1") bei Erreichen des Endbahnhofes auf Gleis 1 sich selbst stromlos schalten (man kann natürlich auch ein Bremsmodul verwenden) und Gleis 2 wiederum einschalten, damit der dort wartende Zug, der durch die Pendelsteuerung 2 bereits einen Fahrbefehl hat, losfahren kann. Ein Halt im Mittelbahnhof nicht, da beide Pendelzüge über dieses Gleis fahren und die Pendelzugsteuerung damit komplett durcheinanderbringen ...
@mariowolf3245
@mariowolf3245 2 жыл бұрын
@@ecostuftler9839 Ich hatte gedacht das ich über Blocksteuerung und Kategorien das so programmieren kann das immer 2 Züge vom jeweiligen Endbahnhof losfahren und sich im Mittelbahnhof auf Unterschiedlichen Gleisen sich begegnen. Und danach wieder nach Aufenthalt in den Endbahnhöfen zurück im den Ursprungs Bahnhof zurück kommen.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
Für diemNutzung der Kategorien sind Detektoren und Lokdecoder mit Railcomplus nötig. Sind diese Voraussetzungen erfüllt?
@mariowolf3245
@mariowolf3245 2 жыл бұрын
@@ecostuftler9839 Guten Morgen. Ja alle Loks haben RC und Detektoren sind ausreichend da . .Ich habe h0 .300 m Gleise alle 2.5m Blockstellen .
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
@@mariowolf3245 RC reicht nicht, es muss auch die Railcomplus-Anmeldung vorhanden sein, auch bei den Detectoren.
@Aspirin1990
@Aspirin1990 2 жыл бұрын
Hi ich hoffe du kannst mir meine frage beantworten; Ich hab auch eine ECoS und bin zurzeit dabei diese zu verstehen. Ich möchte in einem Schattenbahnhof per Virtuellen Signal einen Zug/Lok in einem Block zum stehen bekommen. Der Block ist mit 3 Rückmeldern verstehen und im letzten Rückmelder soll der Zug zu stehen kommen, wenn ich vorher das Signal selber auf Rot gesetzt habe. Ist das mit der ECoS möglich oder ist das nur über eine PC-Software möglich. Grundsätzlich möchte ich auch eine Steuerungssoftware mit nutzen, nur dachte ich es wäre vielleicht sinnvoll erstmal die Zentrale zu verstehen bzw. aus zu reizen und dann mit eine Software lösung einzubinden. LG Aspy
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 2 жыл бұрын
Das ist nur möglich mit einem zusätzlichen Bremsmodul oder Software, die ECoS kann das alleine nicht.
@Hubatroupa
@Hubatroupa 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video, das Problem hatte ich auch schon
@carstentowitschke6095
@carstentowitschke6095 3 жыл бұрын
Vielen Dank, sehr anschaulich erklärt. Dazu eine Frage, es gibt ja Weichen, die nur paarweise geschaltet Sinn machen. Kann man Weichen (ohne einen Fahrweg anzulegen) automatisch paarweise schalten? (also entweder beide Abzweig oder beide gerade? Egal welche der beiden Weichen man betätigt.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Beide Weichen müssten dann die gleiche Adresse haben, sonst geht's nur mit Fahrwegen.
@detlefstahlberg9339
@detlefstahlberg9339 3 жыл бұрын
Hallo MOBA Freund. Ich habe eine Frage. Mein Viessmann Formsignal steht real auf Grün und wird in der Ecos Rot angezeigt. Was kann ich tun? Vielen Dank
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Einfach andersherum anschließen.
@detlefstahlberg9339
@detlefstahlberg9339 3 жыл бұрын
@@ecostuftler9839 Wechselstrom
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
@@detlefstahlberg9339 Was soll mir das sagen? Mit welchem Decoder wird das Signal gesteuert?
@detlefstahlberg9339
@detlefstahlberg9339 3 жыл бұрын
@@ecostuftler9839 Das Signal hat einen eigenen Decoder.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
@@detlefstahlberg9339 Dann würde ich erstmal in die Decoderanleitung schauen.
@stefansiepen2468
@stefansiepen2468 3 жыл бұрын
Halten die Züge auch „punktgenau“ und bleiben die Soundfunktionen erhalten?Gruß Stefan!
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Wenn man Bremsbausteine verwendet, dann ja.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Die ECoS alleine kann das nicht, ausser bei Pendelstrecken.
@stefansiepen2468
@stefansiepen2468 3 жыл бұрын
Kann man denn eine Pendelstrecke so einrichte,das sie zu einer“Rundfahrt“ wird also irgendwie verhindern das die Züge wieder zurückfahren?
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
@@stefansiepen2468 Ich habe das mal hinbekommen, kann das aber momentan nicht testen. Man muss glaube ich, den Zielbahnhof einem nicht vorhandenen Rückmelder zuordnen. Einfach mal selbst probieren.
@happybricks6686
@happybricks6686 3 жыл бұрын
Lieber ECoS-Tüftler, seit zwei Wochen habe ich auch eine ECoS 2, mit dem VNC-Viewer kann ich sie über den PC steuern. Ihre Videos sind eine sehr große Hilfe dabei, die ECoS kennenzulernen. Es ist enorm, was dieses Gerät kann. Sie nehmen sich viel Zeit, die Funktionalitäten sehr strukturiert und ruhig zu erläutern, ganz wunderbar, regelrechte "Video-Tutorials", die als "KZbin-Bedienungsanleitung" für mich ganz fest zum Produkt dazugehört. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrer Modelleisenbahn und der Steuerung. Gerne schaue ich regelmäßig auf Ihrem Kanal vorbei und lerne den Umgang mit der ECoS von Ihnen, ganz herzlichen Dank für diese Unterstützung. Herzliche Grüße HappyBricks
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob. Wenn andere Spass an den Videos haben, dann haben sie ihren Zweck erfüllt und meine Mühe hat sich gelohnt :-)
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 3 жыл бұрын
Bin gespannt, wann endlich ein Update für die neue Märklin Drehscheibe herauskommt.
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 2 жыл бұрын
Ist im Jänner 2022 erschienen :-)
@TBers2
@TBers2 3 жыл бұрын
Immer wieder interessant, obwohl ich aufgrund meines Ausbildungsstandes leider nicht voll folgen konnte. Da muss ich selber mal probieren. Aber danke und LG Thomi
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Was genau ist denn unklar?
@TBers2
@TBers2 3 жыл бұрын
@@ecostuftler9839 Sorry, es ist nicht unklar, nur habe ich bis jetzt (ausser Tastern) noch nie Fahrwege mit Bedingungen gekoppelt. Vielleicht überlasse ich das irgendwann der PC Steuerung, weshalb ich eben auf der ECoS noch keine derartigen Versuche gemacht habe. Nochmals danke und LG Thomi
@klaus-gunterhaas7056
@klaus-gunterhaas7056 3 жыл бұрын
Hallo ECos Tüftler, deine Videos sind super. Ich habe dort schon viel gelernt. Was ich aber seit Wochen schon versuche, eine Schattenbahnhofsteuerung von 2 x 6 Gleisen für die Ausfahrt einzurichten. Irgendwie will es nicht richtig funktionieren. Weißt du eine Lösung. Gerne auch per E-Mail an [email protected].
@oliverhoffmann1
@oliverhoffmann1 3 жыл бұрын
Hallo, wie kann man den grünen Punkt oder Maus Anzeiger ändern?
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Der stammt vom IPad ...
@oliverhoffmann1
@oliverhoffmann1 3 жыл бұрын
@@ecostuftler9839 da hab ich aber nur den kleinen schwarzen Punkt! Mit welcher App arbeiten sie?
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
@@oliverhoffmann1 Man kann am IPad in den Einstellungen den Mauszeiger ändern.
@oliverhoffmann1
@oliverhoffmann1 3 жыл бұрын
@@ecostuftler9839, ja alles klar hat geklappt!!👍👍👍
@TBers2
@TBers2 3 жыл бұрын
Deine Tipps sind immer wieder mega-interessant und auch filmisch spannend und verständlich erklärt - Gratulation. Bleib gesund und LG Thomi
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob!
@haraldklecha3555
@haraldklecha3555 3 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Dr. S kann ich das auch in meine einzig wahre Zentrale umsetzen ? Klasse erklärt. Bis bald Gruß Harald
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Hallo Harald, das müsste ich mir mal ansehen, kann ich so nicht sagen.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Mit der alten CS1R geht's auf jeden Fall.
@UlrichStumm
@UlrichStumm 3 жыл бұрын
Ich aktiviere in meinen Dekodern nur das Protokoll, was welches die Lok hören soll. Dann gibt es auch kein Chaos. Von der autom. Anmeldung halte ich nichts. Meine Loks haben feste Adressen.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Das mache ich auch so, andere aber eben nicht und die wundern sich über das Chaos.
@juho1957
@juho1957 3 жыл бұрын
Finde ich eine gute Sache, habe dies gleich angewendet. Noch eine Frage, du hast oben bei deiner ECoS das grüne GO, dies habe ich nicht bei meiner ECoS, kann man dies einschalten/ausschalten? Gruss Jürg
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Das GO erscheint nur, wenn Du die ECoS mit einem anderen Gerät verbunden hast (Tablet, Smartphone, etc.)
@haraldklecha3555
@haraldklecha3555 3 жыл бұрын
Andreas, wieviel der Vereinskollegen verstehen das bis zum nächsten Fahrtag? Gruß Harald
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Frag' lieber wieviele es wieder vergessen haben. Das ist auch eher etwas für zuhause zur Vorbereitung vor einem Fahrtag.
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Und man kann's ja auch jederzeit im Internet nachschauen - so oft man möchte.
@jurgennordmann8095
@jurgennordmann8095 3 жыл бұрын
Und jetzt hast du sie alle restlos verwirrt 😜😄 Ich find es trotzdem gut und lehrreich. Ich glaube aber, daß ich den Film mehrfach schauen muss, bis das sitzt. Trotzdem, danke dafür Lg Ossi
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Hasse watt zu tun und bis vonner Strasse runter 😁
@haraldklecha3555
@haraldklecha3555 3 жыл бұрын
Jürgen hättest Du die richtige Zentrale gekauft, wären Deine Gehirnzellen nicht am rauchen. Gruß Harald
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
@@haraldklecha3555 Genau, mit der CS3 wäre das alles kein Problem - die kann ja schließlich kein RailcomPlus 😁
@jurgennordmann8095
@jurgennordmann8095 3 жыл бұрын
Daß sagt der, dessen Fiat Lokomotiven nur zum anschauen mitgenommen werden. Zuhause läuft die immer 😭😂 Da fährt ne Lok alleine
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
@@jurgennordmann8095 BINGO 😂
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 3 жыл бұрын
Interessant! Habe die ECOS aber nur als Schnittstelle zwischen Geleisen und TC9G! Trotzdem könnte ich meine Züge auch ohne dem Programm fahren. Ich bin in Sachen Automatisierung nicht so bewandert. Was mir aufgefallen ist, dass die ECOS zeitweise Stromaussetzer hat. Und dann fährt so manche Lok weg! Was kann da Schuld sein? Ist dir als Tüftler das schon mal passiert? Fahre H0 mit Märklin C- und K-Gleisen. Die Märklin-Loks habe ich großteils mit MFX, MFX+ (M4) angemeldet, alle anderen mit DCC. Ein möglicher Defekt könnte aus der Adressierung stammen. Wenn eine Lok eine M4-Adresse 44 hat und eine DCC-Lok auch 44 hat, könnte das einen Konflikt auslösen, wurde mir geschrieben. Hast du darin auch Erfahrung?
@ecostuftler9839
@ecostuftler9839 3 жыл бұрын
Was genau sind das für Stromaussetzer? Stürzt die ECoS dann ab oder bleiben nur die Loks kurz stehen? Hast Du das neueste Update mit der M4-Schnellanmeldung?
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 3 жыл бұрын
Fallweise sind sie ganz kurz. Manchmal stürtzt die ECOS ganz ab und fährt sofort wieder hoch. In Sach Upates bin am Laufenden. M4-Schnellanmeldung funktioniert. Das ist aber ein anderes Thema, worüber ich auch ein Lied singen kann. Danke fürs Interesse an meinem Problem.