Was für ein tolles Video... ❤❤❤ ich habe es leider erst heute geschafft, es mir vollständig anzusehen. Auch wenn ich schon einiges weiss, habe ich vieles dazu gelernt. Könntest du auch mal ein Video zu der Funktion Print to cut machen? Das wäre super 😊😊😊
@PlottertanteКүн бұрын
Dafür braucht es das entsprechende Kit, sonst kann man nicht aus dem Programm drucken bzw. Kein pdf speichern, das man dann drucken kann. Ich muss mal sehen, wie es reinpasst - danke für die Anregung
@kirstenjakob1138Күн бұрын
ZUm Thema "Herzen" Nicht als Diektschnit, sondern als Schnittdatei scannen Dann nicht als Versatz scannen, sondern mit dem linken Button (sieht aus wie das Veschmelzensymbol) Dann an den PC Übertragen und dort als Datei vom Gerät importieren - FCM Datei Dann alle Herzen gruppieren. Alle zusammen nochmals kopieren und an die Seite schieben Von den ursprünglichen Herzen einen Versatz erstellen - alle Innenlinien als Zeichnenlinien angeben Dann nochmals alle gruppieren und beim bearbeiten "Überlappungen entfernen " anklicken Voila- ein komplettes, zusammenhängendes Offset Jetzt die kopieren Herzen (Gruppe) auf zeichnen einstellen und an die passende Position schieben.. Sorry für die Kurzversion - hoffentlich dennoch verständlich - Ich habe den SDX 1500. Ja, da gab es ein Maschinenupdate!
@PlottertanteКүн бұрын
Danke! Kann dir folgen! Sehr gute Version mit PC! Danke dir 🥰
@michaelnoack65343 күн бұрын
Hallo, habe den SDX 1350 und möchte Aufkleber ausschneiden, also den Aufkleberumris mit Halbschnitt un dann mit 2 mm den Aufkleber aus dem Blatt schneiden mit Vollschnitt, wie kann ich das einstellen, oder muss ich für jeden Schnitt ne neue Datei anlegen? Gruß Micha
@Plottertante3 күн бұрын
Du kannst schon eine Datei anlegen, aber du musst schon auf 2x schneiden. Verknüpfe am besten alles, was mit Halbschnitt geschnitten wird und das andere ebenfalls (sofern da überhaupt mehr als ein Element vorhanden ist. Dann würde ich zuerst den Halbschnitt schneiden, nicht auswerfen und dann den Durchschnitt. Ich hoffe das war verständlich 😅
@Nimalis4 күн бұрын
Danke für das tolle Video! Habe viel gelernt 😊
@Plottertante4 күн бұрын
Das freut mich sehr!
@annettbach35725 күн бұрын
Hallo liebe Miriam. Danke für dein Video. Ich könnte gestern nicht schauen ,weil wir alle krank sind. Meine Frage ich kann von meinen Plotter nicht an meinen Computer schicken. Ich soll einen Pin eingeben. Denn Pin habe ich bei workspace gefunden ,weiss aber nicht wo ich den Pin am Plotter eingeben kann. Kannst du mir weiterhelfen?
@Plottertante5 күн бұрын
Ja, dazu habe ich ein kurzes Video: kzbin.info/www/bejne/nXWVdZZ6dtqtg7csi=TrWtGS8NSk29WY9C ☺️liebe Grüße, Miriam
@annettbach35725 күн бұрын
@@Plottertante vielen lieben Dank, du bist ein Schatz. Erhole dich gut von den Schock ,( bei mir hat Mal die Küche gebrannt ,und der jüngste von meinen 5 Kindern war erst 8 Monate. Aber außer das ich etwas Rauchgas abbekommen habe ist uns nichts weiter passiert, die Küche war aber hinüber)
@UllaPatzek5 күн бұрын
hallo, habe jetzt überall diese spezielle Scan Matte gesucht aber nirgends gefunden . Wo gibt es die ? Bei Brother oder Hobby Brother habe ich sie auch nicht gesehen? Lg Ulla
@Plottertante5 күн бұрын
Hallo Ulla! Ich hab sie bei Hobbyplotter gefunden: shop.hobbyplotter.de/pi.php/Hobbyplotter-Zubehoer/Brother-ScanNCut-DX-Serie-453/Schneidematten-469/bt-sdx-scan-matte-305-x-305cm.html?von_suchresultat=true gibt es auch in lang ☺️👌 liebe Grüße, Miriam
@UllaPatzek5 күн бұрын
@@Plottertante danke :-)
@claudiamanderla5 күн бұрын
Huhu, dass mit dem leuchtpad ist ja eine super Idee und geht auch schneller als am pc Super. LG Claudia
@Plottertante5 күн бұрын
Das stimmt 😊
@connys56607 күн бұрын
Vielen Dank für dein Video und die Empfehlungen... Ich werde wohl noch etwas warten mit dem Update ;-). LG Conny
@ursu43489 күн бұрын
Hallo Miriam, vielen Dank für das tolle informative Video. Ich habe mir kürzlich das Embossingtool und die Matte bestellt. Leider findet man dazu kaum Anleitungen. Wirst du dafür auch ein Video machen?
@nadineoertel380210 күн бұрын
Hallo Miriam Danke für das tolle Video. War sehr hilfreich und finde Neuerungen sehr gut. Arbeite zwar mit Cricut. Hab aber die die Silhouette Business Version um mir selber Dateien zuerstellen.
@Plottertante10 күн бұрын
Danke Nadine! Freut mich. Ich arbeite auch gern mit dem Silhouette Studio und nutze die Dateien dann mit anderen Geräten ☺️👌
@erwinruedi180711 күн бұрын
Danke Miriam, seit eingen Updates wir nur noch bis 304 mm Breite geschnitten. Zum Anfertigen einer Schneidematte sollte die Breite bis 304.8 mm gehen. Ich musste wieder eine alte Version der Software installieren. Gibt es irgendwo einen Trick? Besten Dank und liebe Grüsse aus Luzern
@Plottertante10 күн бұрын
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten Erwin. Ich verstehe, dass 0,8 mm fehlen, die davor einstellbar waren und vermute, dass genau diese wichtig für deine Projekte ist, richtig? Ich kann versuchen nachzufragen, ob es da eine Änderung gab, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe. Und liebe Grüße aus Obernau ☺️
@2und2kids11 күн бұрын
@Plottertante: Wenn man den Barcode setzt und dann über drucken eine PDF erstellt klappt es super mit dem Schneiden. Als PDF speichern hat auch vorher immer mal rumgezickt beim schneiden
@Plottertante10 күн бұрын
Super, danke für die Info 👌☺️
@houseofstampsmore386511 күн бұрын
Hallo liebe Miriam, ganz tolles informatives Video von dir. Danke, dass du dir immer so viel Zeit nimmst um uns auf dem neuesten Stand zu halten. Ich wollte letztens mit dem layers Panel arbeiten aber dort kann ich ja nur die ganze Ebene ausblenden, hat sich da vielleicht auch was geändert. Es wäre doch super wenn ich in den Ebenen einzelne Elemente ausblenden könnte. Ganz liebe Grüße Brigitte
@Plottertante10 күн бұрын
Hallo liebe Brigitte! Ich verstehe was du meinst. Derzeit könntest dir halt nur so behelfen alles auf eigene Layers zu geben und die dann nach Wunsch ein- und ausblenden zu können…
@Dagmar110512 күн бұрын
Hallo Miriam, nachdem ich das Video angeschaut haben, habe ich die Version 5 installiert. Wenn ich das Programm öffnen will, zeigt es kurz das neue Startmenü an und schließt sich dann wieder. Muss ich noch irgendwas einstellen? Was hab ich falsch gemacht?
@elfen1212 күн бұрын
Dankeschön für deine ausführlichen Videos❤
@Plottertante12 күн бұрын
Sehr gerne 🤗
@ingoroesl517612 күн бұрын
Vielen Dank für das sehr informative Video! Ich habe gemerkt, man lernt nie aus, da man ja auch nicht alle Möglichkeiten der Software nutzt. Ich nutze seit über 10 Jahren die Silhouette Software. Alles fing mit der Cameo 1 und der Curio an. Inzwischen nutze ich sie in der Business-Version, hauptsächlich, um meine Motive zu erstellen. Mache viel mit Weißtoner Druck (OKI 8432WT), Sublimation mit meinem Brother SP1 und Plotten mit meinem Brother SDX 1350. Eine Anmerkung zu gestern habe ich allerdings: Ich nutze den Radiergummi sehr oft und er funktioniert gut. Um schnell, unliebsame Stellen in meinen Motiven zu entfernen, eignet sich der Radiergummi sehr gut. Mach weiter so, sehe sehr gerne Deine Videos! Vielleicht bis demnächst auf der Creativa!!
@Plottertante12 күн бұрын
Ah Danke für deine Erfahrung mit dem Radiergummi! Ich bin dann gar nicht mehr drauf eingegangen, warum ich den nicht nutze. Du hast recht, bei Bildern macht das durchaus Sinn! 👌
@margero323612 күн бұрын
Liebe Miriam, vielen Dank für die tolle Erklärung zum Offset und der Schrift, warum das mit dem Zentrieren nicht mehr so funktioniert wie früher. Super, dass du eine einfache Lösung dafür gefunden hast. Die Funktion deselektieren kannte ich auch noch nicht und dass man die Schriftgröße richtig hat wie man es genau haben möchte wenn man zum Pfad konvertiert war mir auch neu!! Funktioniert das dann auch bei Formen? Leider kann ich das Viedeo nur im Nachgang anschauen, habe aber bis zur Hälfte schon wieder einiges dazu gelernt! Vielen Dank!
@Plottertante12 күн бұрын
Freut mich, wenn ich ein wenig Neues Wissen vermitteln konnte 😊. Bei Formen sollte das Problem gar nicht erst entstehen, ist ja nur bei den Schriften, dass die ja im Datensatz so viele Zeichen haben können, die unterschiedlich nach oben oder unten Platz benötigen. Eine Figur ist ja quasi schon ein Pfad ☺️👌
@sabinaschauenburg308012 күн бұрын
Ich Alte hab noch eine Cameo 3 mit Business Edition. Updaten oder neue Cameo zulegen?
@Plottertante12 күн бұрын
Solange du alles machen kannst und happy bist, sehe ich keinen Grund ein neues Gerät zu kaufen! Die Software kannst du immer updaten, auch mit einem älteren Modell ☺️
@2und2kids12 күн бұрын
Danke Miriam für den informativen Abend. Eine Frage habe ich noch: Was ist das Medienlayout und wozu benutze ich es?
@Plottertante12 күн бұрын
Dazu habe ich mal ein Video gemacht. Ich suche es mal und poste dann noch den Link 👌
@Plottertante12 күн бұрын
Hier das Video, schon etwas her, aber um eine gute Idee zu bekommen sicher hilfreich: kzbin.info/www/bejne/hn7cpIppmd2iaM0si=vPzefWzOl-WhQcyk
@2und2kids11 күн бұрын
@@Plottertante Danke Dir
@imkeschmid523912 күн бұрын
Danke dir für die tolle Erklärung zum Barcode. Das ist ja richtig klasse. Probiere ich morgen gleich mal aus.
@Plottertante12 күн бұрын
Lass mich dann gerne wissen, wie es geklappt hat und wie zufrieden du bist ☺️
@sabineclemens141412 күн бұрын
Erstmal vielen lieben Dank, auch für mich alter Hase, gab es noch was Neues. Könntest du den Heat Pen nochmal nur mit der Cameo 5 erklären. Bei mir wird immer geschnitten, irgendwo mache ich wohl einen blöden Fehler. Vielleicht nur mal kurz und knapp, das wäre toll 🙂
@Plottertante12 күн бұрын
Du meinst er verwendet Schlitten 1 statt Schlitten 2?
@sabineclemens141412 күн бұрын
Ja genau, er legt direkt mit dem Schneiden los 🙈
@Plottertante12 күн бұрын
@@sabineclemens1414dann musst du auf den Schlitten 2 umstellen, das habe ich gestern kurz gezeigt. Deine Elemente, die du mit dem Heat Pen gestalten lassen möchtest im “Senden” Bereich markieren und dort je nach Software Version umstellen, sodass du blaue und keine roten Schnittlinien bekommst. Das siehst du direkt. Wenn die Linien rot zu sehen ist, ist ganz logisch, dass dein Gerät schneidet. Rote Schneidelinien sind immer Schlitten 1, blauen immer Schlitten 2
@MonasBasteleien12 күн бұрын
Entschuldige bitte liebe Miriam, aber ich versuche es hier erneut. Habe schon sämtliche Videos dazu angeschaut, aber nichts konnte mein Problem lösen. Mein Problem: Bei mir schneidet es mit Print and Cut nicht mehr exakt, habe schon Kalibriert und auch den Scanner mit einem in Alkohol getränktes Wattestäbchen gesäubert , aber alles funktioniert nicht 😢 Würde mich auf eine Antwort freuen. Liebe Grüße
@2und2kids12 күн бұрын
Ich glaube es liegt an der Software Version. Ich habe das Problem gelöst in dem ich das Gerät händisch Kallibriert habe und dann nochmal Print and Cut ausprobiert habe und es um den Wert verschoben habe, bei der Kalibrierung der daneben lag. Also recht viel ausprobieren
@MonasBasteleien12 күн бұрын
@@2und2kids Ich danke Dir für Deine Antwort, ich habe so viel probiert. Weißt Du zufälliger Weise, welche Version klappt? LG
@2und2kids12 күн бұрын
@@MonasBasteleienich schaue morgen mal nach und schreibe dir. Ich probiere in den nächsten Tagen die 5er Version aus, vielleicht klappt das dann besser
@MonasBasteleien12 күн бұрын
@@2und2kids Du bist ein Schatz, ich danke Dir recht herzlich und ich teste die nächsten Tage auch noch mal
@Plottertante12 күн бұрын
Da tue ich mir aus der Ferne leider sehr schwer was zu sagen. Wenn alles kalibriert und sauber ist, werde ich versuchen mit dem Support Kontakt aufzunehmen oder dem Shop, wo du das Gerät gekauft hast.
@Josua-fcb14 күн бұрын
Hallo, muss man die Maschine vor dem ersten Betrieb kalibrieren? ich habe einen Probeschnitt gemacht und meinen Namen genommen. Ich habe allerdings die Zeilen 3 bis 5 genommen (in denen stand mein name) und die Maschine hat oben in Zeile 1 bis 3 geschnitten. Und ich frage mich jetzt warum???
@chrisfroebus162015 күн бұрын
Hallo, danke für das Video. Wo finde ich denn die Einstellungen für Strasssteine?
@yvonnejanssen-doityourself15 күн бұрын
Liebe Miriam, ich liebe Deine KZbin Videos und Du hast mir schon einige Male die Augen geöffnet.🤩🥰 Seit dem letzten Firmware Update (1.04 - Cameo 5 - iMac 24) ist die Kalibrierung so wie in diesem Video leider nicht mehr möglich.😢 Hast Du einen Tipp, wie oder wo ich diese Möglichkeit der Kalibrierung jetzt finden kann? Ich suche mir bereits seit einiger Zeit nen Wolf und die Hilfe hat auch nicht viel gebracht. Ganz herzliche Grüße, Yvonne.🙋🏻♀🦋
@isabeldeutscher591917 күн бұрын
Hallo. Danke für dieses Video. Ich bin ganz neu dabei... Habe bei Silhouette im Store eine Schrift runtergeladen, habe alles gemacht wie im Video erklärt. Leider funktioniert es nicht. Kann mir jemand weiter helfen?
@silviaskreativeecke411118 күн бұрын
Das macht Mama stolz, wenn die Arbeiten ihrer Tochter (Chaotic FACTORY) bei euch so gut ankommen.
@monikasteiner373719 күн бұрын
Ist das Video bezahlte Werbung oder Produktvorstellung - das irritiert mich ein wenig. Pro und Contra für den jeweiligen Drucker... usw. Man könnte doch wirklich vergleichen mit 1 oder 2 andenren Sublidruckern, und was du immer nicht erwähnst, sind die Folge und Wartungskosten - auch die Verfügbarkeit. Das fehlt mir immer sehr bei deinen Videos, die für mich wie Verkaufsvideos ausschauen.
@SamValotti21 күн бұрын
Hi Ich habe ein Problem und ich bekomme es nicht in den Griff: Ich habe ein kreisrundes Typenschild im Durchmesser ca 10cm - im Original mit einem "Loch" in der Mitte - also einem ebenfalls kreisrunden Ausschnitt in der Mitte mit einem Durchmesser von ca 3cm. Schon beim Scannen wird der innere ausschnitt gar nicht erkannt - obwohl das Typenschild außen an den Außenkanten umlaufend innen den gleichen schwarzen Rand hat wie außen - und der auszuschneidende Kern innen ebenso weiß ist wie da Papier außen um das Typenschild herum. Das Typenschild wird sauber ausgeschnitten - innen aber nicht weil der Schnitt schon nach dem Scannen irgendwie nicht angezeigt wird... - was mache ich falsch??? Vielen Dank
@melanieva52722 күн бұрын
Wenn ich die Business Version gekauft habe und dann ein Update mache - macht er das Update denn dann wieder von der Grundversion oder von meiner business edition?
@wifytown989924 күн бұрын
Soooo toll...danke für das informative Video. Das hat mir nochmal sehr geholfen mich doch gegen einen ,,normalen,, Ecotankdrucker zum ,,Selbstumbau,, zu entscheiden. Seit einer Ewigkeit beschäftige ich mich mit Sublimationsdrucker und ggf. Alternativen..zig. Videos und Kommentare gab es zu sehen/lesen...denn ich gehe auch lieber auf Nummer Sicher was die Qualität betrifft..Danke danke für eure Zeit für UNS. Herzliche Grüße aus Mecklenburg Vorpommern 😉
@kobagern951524 күн бұрын
Endlich habe ich es verstanden, Dankeschön ❤
@AloisNeuhold-d4t25 күн бұрын
Hallo Miriam. Ich schaue gerade dein Live Video von gestern und plötzlich sagst du,du bist aus Villach😮 Das ist super. Ich wohne hier und verfolge deine Videos immer im Nachhinein. Habe erst kurz einen Maker und habe vor, heuer nach Dortmund zur Kreativa zu kommen. Ich möchte gerne einige spezielle Folien kaufen. Hier ist man fast gezwungen über Amazon zu bestellen,da vieles nicht nach Österreich geliefert wird. LG aus Villach Heike
@Plottertante19 күн бұрын
Ach wie schön! Ganz liebe Grüße in die Heimat! 🥰 wäre schön, dich auf der Creativa zu sehen! Du kannst zumindest bei Plotterprinzessin bestellen- Katharina hat ein breites Sortiment 💛
@ralphm9365Ай бұрын
Eine Frage: Ich habe zwei Objekte Text, z.B. das Wort "Pfeffer" und separat das Wort "gemahlen". Nun möchte ich das Wort "gemahlen" mittig unter das Wort Pfeffer haben. Dazu klicke ich auf "gemahlen", drücke 'Shift', klicke auf das Wort "Pfeffer" und gehe oben im Menü auf zentriert ausrichten. Soweit so gut. Von Corel Draw kenne ich das so, daß sich grundsätzlich das erste ausgewählte Objekt am zweiten ausgewählten Objekt ausrichtet. Bei Silhouette Studio ist es mal so, daß sich das erste am zweiten ausrichtet, mal das zweite am ersten und manchmal verschieben sich sogar beide Objekte. Als Ergebnis habe ich zwar jedes Mal zwei zentrierte Objekte, aber oftmals möchte ich daß eines der Objekte sich beim zentrieren nicht verschiebt. Was müßte ich also tun, daß sich das zweite Objekt am ersten ausrichtet, nicht anders herum und vor allem nicht, daß sich beide Objekte bewegen?
@trainerlounge8390Ай бұрын
Was für ein lehrreiches Video 👏 Vielen Dank liebe Miriam 😍
@erikakleist967Ай бұрын
Liebe Miriam Können Sie mir sagen wie teuer die Patronen sind.
@katrinaugustin5671Ай бұрын
Wie kann man einen Rahmen um ein Design machen.
@inamuller3607Ай бұрын
Leider ist die erste Minute vom Video unscharf...
@etronics69Ай бұрын
Danke für die tolle Anleitung. Der Punkt hat mir immer gefehlt 😉 Btw, bei mir war der Sensor/Scanner verschmutzt und fand keine Referenzpunkte. Lösung:Links und Rechts das Plastikgehäuse vorsichtig auseinderziehen am Werkzeugträger. Dann liegt die kleine Scannerplatine zwischen den Werkzeughaltern frei. Hier auch sehr vorsichtig eine kleine weiße Rastnase auf der Platinenoberseite nach hinter biegen, grad so, dass die kleine Platine frei kommt. Sie hängt am Flachbandkabel und kann dann mit Isopropanol auf der Sensorseite (schwarzer Block mit Fenster) abgewischt werden. Das ganze wieder zusammenstecken und fertig😊
@bizziwabersich8361Ай бұрын
Ich habe den Cameo 3 und möchte eventuell den 5. Eine Frage habe ich: brauche ich einen Tisch vor dem Gerät? Oder hält die Matte auch ohne Tisch?
@ronnytaro124Ай бұрын
hi, welche folie eignet sich gut für echtleder? auch POLI-TAPE? danke
@ronnytaro124Ай бұрын
hi, welche folie eignet sich gut für echtleder? oder geht da auch die POLI-FLEX TURBO? danke
@gabyklopper4530Ай бұрын
Warum kommt bei mir die tinte nicht auf die tasse? Habe sublimation Papier und sublimation tinte
@susannesauerАй бұрын
Liebe Miriam, vielen Dank für das tolle Video, ich hab mittlerweile den SP-1 von Hobbyplotter bestellt und bin total happy. Eine Frage noch zur "Opfertasse": kann man diese Tasse noch zum Sublimieren verwenden, oder ist die ein echtes "Opfer", also kann nicht mehr sublimiert werden, weil sie schon mal ohne Motiv aufgeheizt wurde? Vielen Dank und frohe Weihnachten :)
@Schubidu666Ай бұрын
Danke dir für das Tutorial. 👍👍👍
@gabyklopper4530Ай бұрын
Was für eine Software nimmt ihr
@gittesimeone731321 күн бұрын
Würde mich interessieren!
@sabine4629Ай бұрын
Hallo Miriam, ich nutze diese Pinzette (die gerade Version) von Amazon: 2 Stück Gerade und gebogene Spitze Pinzette Nipper für Wimpernverlängerungen, Rosa Edelstahl Falsche Lash Anwendung Werkzeuge, Marke Hotop. Die ist so spitz, dass sie öfter in meinem Finger steckt als mir lieb ist 😊. Liebe Grüße Sabine
@PlottertanteАй бұрын
😅vielen lieben Dank! Klingt “super”. Schau ich mir mal an!
@guteminehabicht6659Ай бұрын
hallo miriam, ich habe diese Pinzetten vom Amazon, Zacro ESD 7 Stück... die sind super. Danke für deine toll Videos, konnte schon so viel von dir lernen. Liebe Grüße Nataly
@PlottertanteАй бұрын
Danke für den Tipp! 🙏 schön, wenn dir die Videos gefallen 🥰