Servus Martin! Tolles Video! Mich würde interessieren, wie der Song heißt den du bei 03:20 verwendet hast. Klingt echt gut! Hast Du den SATB-Satz selber geschrieben? LG Wolfgang
@jinglemartin2 күн бұрын
das ist mein Haupt-Job, ich bin der Chorleiter und Arrangeur von Greg is back, einem Pop-chor aus Augsburg. Also ja :-) Das Arrangement ist von mir. Bei weiterem Interesse gern an [email protected]
@zoltanrajci2626Ай бұрын
Sehr gute Erklärung. Man lernt nie aus. Man kann doch mit preiswerte Technik viel machen und solides Sound zu bekommen. Vielen dank.
@MWM-der-ChorАй бұрын
Hallo Martin, erst einmal viiielen Dank für das tollw Video. Bin in meinem Chor "Technikbeauftragter" und habe unter anderem die Xair16 angeschafft und bin fast verzweifelt. NAchdem die Bedienung über das Ipad zu umständlich war und ich die Empfehlungen in deinem Video nicht umsetzen konnte, habe ich nun zur Notebook Variante gewechselt.... und sehe nun einiges viel klarer. Besteht die Möglichkeit, dich direkt einmal zu kontaktieren? oder hast Du noch Empfehlungen zur Einstellung für einen Chor mit Keyboard und Accordeon? Hätte noch so viele Fragen.... liebe Grüße Ralf
Super erklärt! Danke! Gibt es noch andere Oktaver oder Doppler im Midas Mixer?
@DatusByte2 ай бұрын
Vielen Dank für die Informationen .. ich singe in einer Rockband und brauche diesen X-Air für diesen Zweck .. Pult Vorbereitung habe ich mir alles angesehen . du sagtest es käme noch ein Soundcheck Tutorial .. ich kann es nicht finden .. mir geht es um die Einstellungen zB. Gain usw.. Würde mich sehr freuen wenn du mir da was nennen könntest. Vielen Dank Gruß, Stefan
@JoshSingsBW2 ай бұрын
The video I've been looking for.... The captions saved me cause I could at least get most of what you were saying........ Great mix!
@DimitrijNedelev2 ай бұрын
Wunderbar. Danke. Warte auf mein xr18, sehr informativ 👍
@punkyletszock2 ай бұрын
Hallo Martin, super Video. Hierzu habe ich noch eine Frage. Ich habe mein Xair XR18 seit kurzem wieder. Vorher waren meine Kondensator Mikrofone nur an Kanal 1 und 2 (Hi-Z) angeschlossen. Wenn ich nun aber die anderen 3 - 16 Kanäle verwenden möchte muss ich den Gain schon fast auf 60.0dB setzen. Das Gerät wurde durch eine lizenzierte Behringer Werkstatt repariert. Vorher waren alle Kanäle tot und es musste ein Wandlerboard ausgetauscht werden. Daher meine Frage: benötige ich bei Kondensator Mikrofone bei den Eingängen 3 - 16 einen Verstärker?
@TYTANER2 ай бұрын
danke man!!!
@benjaminfrank79513 ай бұрын
Vielen Dank für die super Erklärung. Kann ich das auch auf meinem Soundcraft UIR 24 anwenden? Bin am Anfang was Tontechnik angeht.
@FachmannFuerAlles4 ай бұрын
Hallo Martin! Herzlichen Dank für das tolle Video. Ist es auch möglich eine Gruppe z. B. für die Drums zu erstellen? Da hab ich noch nichts gefunden.
@elronthepaperguru71505 ай бұрын
1:42 es ist möglich mit den kleineren Mixern eine Verbindung zum PC herzustellen, via Ethernet Kabel allerdings braucht man dann noch die ASIO software um das Signal digital in ein Streaming Programm zu routen.
@laguitarraacustica-mark92125 ай бұрын
dobre, zaujimave. čo je podla teba lepšie? Midas alebo Behringer
@hans-peterbrugger89637 ай бұрын
Mega Interpretation dieses Stücks 🖤💙💚 Welcome to the New Age of Choir singing...
@bobschwarz18 ай бұрын
Hi Martin, super Video, kann ich alles nur befürworten!
@MarkusGagliardi Жыл бұрын
Tolles Tutorial, vielen Dank! Das einzige, was ich nicht verstehe: Wenn ich die Effekte auf dem Pegel wie im Tutorial lasse, habe ich extrem viel Hall und Delay; habe ich hier noch irgendeine Einstellung übersehen?
@ChristianBachmaier-g3x Жыл бұрын
Hallo Martin. kann ich denn mit zwei verschiedenen iPads die selben Shows/Scene abrufen. Oder ist das jeweils nur auf den ipad abgespeichert? Vielleicht kannst Du mir hier eine Antwort geben. Danke Dir
@xybarsik_ Жыл бұрын
Mein MacBook verbindet sich mit wlan der mr12 aber wenn ich m air Software starte kommen keine Meldung zum Connect. Wie kann man es verbinden?
@shango1448 Жыл бұрын
Toll
@handyfreakshandy4107 Жыл бұрын
Durch zufall das video hier gesehen. Finde ich sehr interessant 😁👍
@davidmagdic4552 Жыл бұрын
Danke!!!
@davidmagdic4552 Жыл бұрын
Wirklich super super video! Danke!!
@doriangrey4392 Жыл бұрын
Danke für das Video. Darf ich einmal ein Problem schildern, bei dem ich eine Lösung finden möchte? Wir nutzen das X16 als IEM Mixer. Alle Bandmitglieder können den Mix über ihren AUX 1-4 frei in Mix und Lautstärke regeln. Die gleichen Signale nutze ich über Stereo Main Mix L und R, kann die Lautstärke der einzelnen Instrumente und Backing Tracks nur marginal ändern in Lautstärke, wobei ich die Regler bis auf minus 30 ziehen kann. Ich komm nicht dahinter, woran es gerade beim Main Mix liegen könnte. Ich danke für Hinweise.
@thorstenengel5912 Жыл бұрын
Besser spät als nie. Ich habe mich ein paar Jahrzehnte als Live- und Studiomischer versucht, aber noch nie Acapella gemischt. Deine Tipps sind gold wert. Vielen Dank!
@user-ec7sl1jx3v Жыл бұрын
Hallo Martin, Deine Anleitungen sind mit Abstand das Beste, was ich bisher gesehen habe und hat mich dazu veranlasst, mir genau dieses System anzuschaffen. Zunächst das XR18 und dann wegen der Lieferprobleme aus China das XR16 ab Lager. Mit dem Tablett ist natürlich nichts mehr so, wie ich es mir entsprechend Deiner Anleitungen vorgestellt habe, aber so langsam wird es was. Am Anfang waren wir sehr erfreut, dass jeder seine eigene Monitoreinstellung einstellen konnte. Inzwischen denken wir anders. Diese individuellen Monitore sind nur für Bands mit einem Saalmischer möglich. Wir mischen auf der Bühne selbst und deshalb ist jeder für sich ein Mischermann. Das bedeutet, er muss aus dem Monitor das Mastersignal bekommen, damit er hört, was die Gäste hören. Bis hierhin kein Problem, aber die beiden Monitore im Duo sollen einzeln regelbar sein. Daher, wie bekomme ich das volle LR-Signal unbeeinflusst auf die Monitorausgänge, so dass wir die Monitorlautstärke am Tablett regeln können. Das wäre uns eine große Hilfe.
@jinglemartin Жыл бұрын
Das wäre bei den großen x32 ohne weiteres möglich, aber mit der X-Air-Serie geht das nicht so einfach. Man kann das LR-Signal natürlich auf mehrere Ausgänge geben, aber dann sind diese natürlich alle gleich laut. Am leichtesten würde das dann mit jeweils einem passiven Lautstärke-Regler gehen, den man zwischen Ausgang und Monitor hängt
@user-ec7sl1jx3v Жыл бұрын
Könnte man ein LR-Signal (wir spielen nur Mono) nicht wieder auf einen unbenutzten Eingang einschleifen und dann nur zu zwei Monitor Ausgängen schicken? Analog geht das, aber wie sieht sowas digital aus, ohne daß was durchbrennt. Jedenfall könnte man dann die Monitore einzeln regeln, oder?
@jinglemartin Жыл бұрын
@@user-ec7sl1jx3v Ja, wenn man genug Ein- und Ausgänge frei hat, geht das. Man könnte das LR-Signal auf zwei freie Ausgänge doppeln, dann auf 2 Eingänge Routen und von da wieder einzeln auf die anderen freien Ausgänge schicken
@user-ec7sl1jx3v Жыл бұрын
@@jinglemartin Hallo Martin, vielen Dank für Deine gute Antwort. Ich sehe ein großes Licht am Horizont 😀
@frankwessels953 Жыл бұрын
Habe mir das Midas Mr 18 gekauft . Dein Video konnte ich gut gebrauchen um die ersten einstellungen hinzu bekommen . Danke dafür . Wie finde ich das Soundcheck Video .
@striky1488 Жыл бұрын
Tolles Video , Schön erklärt ! Kurze Frage: ist es möglich zwei. Behringer X air zu betreiben bzw zu verbinden um mehr Kanäle letztlich zu bekommen ? Die Frage konnte mir noch keiner beantworten. Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg 👍
@JörgMichael-s7l Жыл бұрын
Hallo tolles Video. Ich hab bei dem x air 18 vermutlich einen Fehler eingebaut...Ich zieh den Fader eines Kanals auf Null. Es kommt trotzdem das Signal über die Main Summe. Kannst du helfen???
@matthiasdoffek3282 Жыл бұрын
Ich brauche da mal bitte Hilfe. Wie kann ich mit der aktuellen Ipad App oder auch Android App Gruppen bilden? Also Lautstärkerelation bleibt gleich nur 1 Fader antappen und alle z.B. 8 Kanalzüge in der vorgegebenen Relation lauter oder leiser machen ohne VCA oder Subgruppe zu benutzen. In der alten App ging das unter Setup, Channel Layout und Edit, Fader anfassen und verschieben. Das gibt es irgendwie nicht mehr.. Wäre für Hilfe dankbar. LG, Matthias
@peterschmenger Жыл бұрын
Sehr schön. Danke.
@Nycko66 Жыл бұрын
Thanks
@user-ec7sl1jx3v Жыл бұрын
Hallo Martin, ich habe mich in allererster Linie aufgrund Deines "Einrichten X-Air"-Videos - welches unübertroffen ist - zum Kauf des XR18 Mischers entschieden und diesen bestellt. Aufgrund großer Lieferbedingungen musste ich dann auf das XR16 ausweichen, was an Lager war. Das weicht vermutlich in ein paar Punkten von Deinem Video ab. Leider arbeite ich live mit einem Android-Tablet und kann dadurch nicht Deine unübertroffenen Anleitungen nacheifern. Ein noch offenes, aber wichtiges Problem ist: kann ich die abgespeicherten Einstellungen auf einem USB-Stick speichern und somit auch von dort abrufen, damit diese Einstellungen von jedem Steuergerät wie PC, Tablet 1 - Sicherheitstablet 2 oder Handy abgerufen und soverwendet werden köönen
@jinglemartin Жыл бұрын
Tatsächlich geht das nicht, soweit ich weiß. Die Presets sind immer auf dem Steuergerät, nicht auf dem X-Air
@user-ec7sl1jx3v Жыл бұрын
@@jinglemartin Hallo Martin, vielen Dank für Deine Antwort, wenn sie auch leider nicht erfreulich ist. D.h. ich muss schauen, wo das Steuergerät die Presets ablegt und dafür sorgen, dass dies auf dem Chip ist, sonst habe ich viele Probleme, wenn mein Tablet ausfällt. Ich würde am liebsten die Einstellungen am PC mit Deinen Informationen vornehmen, auf den Chip kopieren und in das verwendete Steuergerät einlegen - wenn dieser Weg überhaupt denkbar ist. Viele Grüße
@sutko98 Жыл бұрын
Vielen Dank für Mühe und tolle Erklärung, habe schon paar Sachen dazugelernt. 👍👍👍👍👍👍
@christianlindner386 Жыл бұрын
Danke Martin, hat für den Einstieg sehr gut geholfen. Ich habe nun nicht alle Kommentare durchgelesen, kann also sein, dass du diesen Hinweis schon erhalten hast: BUS 1 - 6 rechtsseitig kann schon beschriftet werden. Hierzu: 1. Setup 2. GUI Prefs 3. Haken ganz unten bei "Show Bus names" setzen. Grüße vom Christian / Band 1st groove
@MrChristiankiefer Жыл бұрын
Auf meinem iPad fehlen in der Bedieneroberfläche anwählbare Funktionen wie "Save", "Load", "Copy", "Paste". Gibt es da einen Trick das sichtbar zu machen?
@hans-peterbrugger8963 Жыл бұрын
... also "Greg is back" - und jetzt doch wieder weg? (Lt. Eurer Webseite). Euer Namensgeber "Greg" aka Gregor Dorsch muß ja mit wahrlich stolzgeschwellter Brust durch die bajuwarischen Lande schweifen wenn er so eine akustische "Duftmarke" hinterlassen hat...
@gamsenroses2268 Жыл бұрын
Martin du bist voll ok!!!! Vielen Dank...Super Tipps!!!
@schmaler682 жыл бұрын
Hallo Martin, ich bin mal so frech und duze einfach. Ich habe für unsere Soulband 2014 ein kleines BehringerUSB2222 gekauft und das schwächelt stark, kratzen, hängende Tasten etc., das schlimmste ist das wir zu wenig XLR (8Stück) hatten und ein zweites Mischpult (uraltes Yamaha XG16/4 ohne Effekte) für die Drums in einen Stereokanal eingespeist haben, was tierisches Summen verursachte. Jetzt suchen wir ein Mischpult mit min. 16 XLR-Anschlüsse und USB Recording, weil das sind wir so gewohnt die Probe als "Memo" mitzuschneiden. Wäre das XR18 schon was für uns? Oder sollten wir lieber zum großen Bruder X32 greifen? Danke Dir für Deine tolle Einführung, Groovigen Gruß Kay
@jinglemartin2 жыл бұрын
Ja, ich nutze mein MR18 für fast alles. Man kann zweikanalig mitschneiden oder auch komplett mehrspurig auf dem Laptop, dafür braucht es kein großes X32
@ralfoswald28472 жыл бұрын
Wow...da hab ich was verpasst
@ralfoswald28472 жыл бұрын
Ich kann mich dem Lob nur anschließen...Gänsehaut!
@TatePictures2 жыл бұрын
Gibt es auch eine PFL/Cue funktion so das ich quasi ein sound muten kann und auf meinen kopfhören verändern kann und dann wieder auf denn main packen kann?
@Schlotzinger2 жыл бұрын
Dieses Video verdient irgenwie mehr Aufmerksamkeit! Ich lass mal einen Kommentar und ein Like da, vielleicht hilft das dem KZbin-Algorithmus auf die Sprünge...
@maxbunzli36232 жыл бұрын
Ich mache Comedy Shows, bei der auch ein Musiker mitwirkt. Ich habe eine Bose l2 Pa und wäre das Behringer x air 12 passend? Und wie stelle ich eine optimale Stimme mit einem Headset ein? Vielen Dank für die Antwort.
@SentinelFive2 жыл бұрын
Wieso nur Acapella und Unplugged? Kann das jemand einem Laien erklären?
@alexandrealvesdomingos29182 жыл бұрын
Aplausos pra tudo, o espetáculo, todas as pessoas envolvidas, a platéia, quem comentou sobre o video, tudo , tudo, tudo. Sensacional !!!!!
@JochenNeudert2 жыл бұрын
Das Lied ist eh eines von meinen Lieblingsliedern, aber von euch einfach gigantisch.
@Schaf_im_Wolfspelz2 жыл бұрын
Sehr hilfreich, vielen Dank!
@chriski54552 жыл бұрын
DAS muss ich mal (wieder) verbreiten... Ihr seid einfach die Allerbesten... LOVE YOU.. gute Laune🥰