Dank Magnussen kommt man noch halbwegs mit beim derzeitigen KI-Tempo 😊 Ich wäre mal interessiert, wie Unternehmen mit sensiblen Daten praktisch KI einsetzen können. Welche Optionen hat man. Könnte auch mal ein Interview sein.
@WilhelmSchmidt-q3i9 сағат бұрын
Top Video wir immer
@meinegeldseite9 сағат бұрын
Danke für das Video, aber deine Werbung ist irreführend (wie bei vielen anderen leider auch). Es bedarf keiner "Zertifizierung", sondern nur eines einfachen Kompetenznachweises. Dafür reicht eine eigene Beschäftigung mit den genutzten Tools.
@chrisnolander9 сағат бұрын
Verdammt. Ich möchte das auch nutzen. Gibt es da auch einen Workaround für Android? ;)
@elifp97099 сағат бұрын
Ja, genau darum geht es: Warum kommen wir in unserem Unternehmen so schwer voran? Ich arbeite in einer Bank und möchte einige nützliche KI-Tools etablieren. Ich denke, man sollte klein anfangen, um Schritt für Schritt Vorbehalte abzubauen und die Angst vor neuen Technologien zu nehmen. Allerdings höre ich immer wieder das Argument „Datenschutz“, meistens als direkten Einwand statt als echten Vorwand. Oft heißt es einfach, rechtlich sei das alles nicht machbar und daher gesperrt - das möchte ich aber nicht einfach so hinnehmen. Ich kenne mich in den rechtlichen Details allerdings nicht genügend aus, um fundiert dagegenzuhalten. Außerdem kommt das Argument, dass alles, was man bei ChatGPT oder ähnlichen Diensten eingibt, auf Servern in den USA landet, was wiederum Sicherheitsbedenken auslöst. Selbst das Einloggen vom Arbeitslaptop, um zum Beispiel E-Mails zu lesen, wird uns verwehrt, aus dem Ausland vor allem nicht EU. Echt jetzt? Ich finde das sehe frustrierend. Ist es wirklich ein so großer technischer Aufwand für die IT, eine Lösung zu installieren, die den Anforderungen gerecht wird? Mich interessiert, wie man solche datenschutzrechtlichen und technischen Bedenken besser angehen kann. Welche Argumente helfen wirklich weiter, damit wir im Unternehmen endlich vorankommen und KI-Tools sinnvoll nutzen können? Oder vom Ausland aus mal einloggen und emails lesen/beantworten. Anmerkung: Wir sind nur in Deutschland ansässig. Haben keine filialnetze im ausland. Danke schon jetzt für deine Tipps! Begründung und mögliche Ergänzungen: Struktur: Indem du deinen Kommentar in Absätze gliederst, ist er leichter zu lesen und wirkt übersichtlicher. Einstieg: Du sprichst gleich das Hauptproblem an: „Warum kommen wir nicht voran?“ Erklärung der Situation: Du erwähnst, dass du in einer Bank arbeitest und KI-Tools einführen willst. Das schafft Kontext. Hauptargumente: Datenschutz wird oft als Einwand vorgebracht. Unklarheiten bezüglich der rechtlichen Rahmenbedingungen. Skepsis gegenüber Serverstandorten (USA). Arbeits-Laptop und E-Mail-Zugang sind eingeschränkt. Ungewissheit, ob es tatsächlich so kompliziert ist, IT-Lösungen umzusetzen. Appell: Du bittest um Tipps, wie man mit solchen Bedenken umgehen und argumentativ überzeugen kann. Das eröffnet die Möglichkeit für Antworten und Ratschläge. So bekommt dein Kommentar mehr Struktur und Klarheit. Viel Erfolg!
@Pathofplenty10 сағат бұрын
When are the Deepfake comparisons fitting it. Without this it’s a paid advert.
@christophmagnussen9 сағат бұрын
What do you mean? I don’t get your point…
@karlkotte67910 сағат бұрын
Hallo Christoph, Danke 🙏🏻 für Dein (Urlaubs-)Video. Du hast ganz recht, man kommt kaum noch mit 🚀. Ich bin schon echt gespannt auf den Agent, warte aber ab , bis er auf "interne Rängen" ankommt. Dir nach einen schönen Urlaub. Übrigens, hast tne geile Aussicht von dort 😉
@patrick199211 сағат бұрын
Könnt ihr Mal zeigen wie euer Workflow ist wenn ihr beim Kunden sein? Also wie zeichnet ihr die Gespräche auf um sie dann im Anschluss zu transkribieren und dann mit chatgpt eine Zusammenfassung zu erstellen + weitere Ideen? In anderen Videos wurde das erwähnt aber ich weiß derzeit nicht wie ich wie man längere Gespräche transkribieren soll und das ganze evtl mit make automatisieren kann? Also das direkt nach dem Gespräch wird die Datei hochgeladen irgendwo automatisch, transkribiert, Zusammenfassung erstellt und ein Email Entwurf erstellt fürs Angebot z.B.
@christophmagnussen9 сағат бұрын
Steht auf unserer Liste!
@groove23135 сағат бұрын
Schliesse mich dem Wunsch direkt an !
@2212Dr11 сағат бұрын
07:00 Was geht da im Hintergrund ab? Das klingt aber verdächtig :D :D :D
@christophmagnussen10 сағат бұрын
Urlaub mit Kleinkind im Hintergrund…
@michaelstrau2812 сағат бұрын
Guten Abend Christoph, vielen Dank für das - wie immer - sehr informative Video zum Thema AI. Ich hatte über 40 Jahre eine kleine Company, wir haben uns innerhalb der IT um Projektmanagement in großen europäischen Firmen gekümmert. Ich beschäftige mich mit AI einmal, um geistig nicht zu verkümmern (bin jenseits der 65 und Rentner) und zum anderen, um meine Neu-Gierde (Gier auf Neues) zu befriedigen. Deinem Team und dir ein ganz großes Kompliment dafür, dass ihr eine so komplexe, zukunftsführende Technologie so anschaulich darstellt. Ich „verschlinge“ deine Shorts und anderen Videos, die mir die Möglichkeit geben, mich mit vielen Anderen Themen in der Breite und bei einigen auch in der Tiefe auseinander zu setzen. Ich bin Plus-Nutzer, denke aber scharf darüber nach, auf Pro upzugraden. Vielen herzlichen Dank nochmals für deine Arbeit, ich freu mich schon wie 2 Schnitzel auf eure nächsten Beiträge. Euch allen noch einen schönen Urlaub, liebe Grüße, Michael
@christophmagnussen9 сағат бұрын
Danke für die tollen Worte lieber Michael! Wir machen hier auf jeden Fall weiter und versuchen alle wichtigen neuen Themen verständlich einzuordnen! So gut, dass du dich damit gerade so intensiv beschäftigst. Danke fürs zuschauen, das bedeutet mir viel! 🙏🏼🚀
@tep-transportlogisticsexpe516112 сағат бұрын
Ich habe seit gestern den Pro account und habe seitdem kaum geschlafen. Ich habe so viele Use cases schon durchgespielt. Exakt wie Du es hier vorstellst. Erst mit o1 pro das Thema beleuchtet, dann mit deep research "eingetaucht". Ich bin total geflasht und gleichzeitig schon etwas besorgt, was das alles für die zig millionen Wissensjobs bedeutet. Mein Rechtsanwalt hat eine Analyse von mir bekommen und war nicht nur erstaunt, sondern ehrlich besorgt
@wernerleeb146512 сағат бұрын
Thank‘s … great stuff 👍🏻 ich seh schon, komme um Pro-Account nicht herum 😉
@christophmagnussen9 сағат бұрын
Ja es wird langsam schwierig 😂
@MichaelReibke12 сағат бұрын
Cool
@christophmagnussen9 сағат бұрын
Danke!
@AS.....69-l3j13 сағат бұрын
Man kann damit nicht reden - "Leider habe ich aktuell keine Sprachfunktion, um direkt zu sprechen. Aber ich bin gerne bereit, weiterhin per Text zu kommunizieren! Wie kann ich dir helfen?" Desktop
@svenfischer483415 сағат бұрын
👍
@transporteschwarz693817 сағат бұрын
Geht mit Copilot auch schon.
@MohnfeldiКүн бұрын
Das jetzt ist schon etwas her, aber dennoch guter Tipp. 😉
@seelenfeuer4520Күн бұрын
Hallo, wer ist denn der Drittanbieter hinter dieser Nummer und ist es kostenpflichtig? Über eine Antwort freue ich mich sehr.
@christophmagnussenКүн бұрын
Dahinter steckt OpenAI direkt und nein - es ist kostenlos.
@jorgmenke9004Күн бұрын
Chatgpt sagt es hätre kein WA.!!!
@BreakingBad84Күн бұрын
In WhatsApp bereits lange verfügbar. Jetzt aber auch mit Bildupload und Account-Verknüpfung auf Wunsch
@BreakingBad84Күн бұрын
Minus + Minus = Minus. Schaut am besten nochmal bei Daniel Jung vorbei 😉
@DeviN99deКүн бұрын
Ja, aber was habe ich davon???
@christophmagnussenКүн бұрын
Das gilt es nun herauszufinden ☺️
@wernerleeb1465Күн бұрын
Dank für das Video - war wiedermal am Punkt und informativ wie immer! Glaube auch, dass die Nutzung darüber entscheidet, ob KI zur "Verdummung" führt oder nicht. Frühere Generationen mussten vielfach Informationen auf langwierige Weise (jedes Buch von vorn bis hinten lesen ;-) ) erwerben, selbständig Schlüsse daraus ziehen, mit Lehrenden und Lernenden gleichermaßen "rütteln" und in Theorie wie Praxis verproben ... die Summe all dieser Erfahrungen hat zum Vorteil besser beurteilen zu können, was unter Umständen plausibel ist oder vielleicht nicht (gleiches gilt für "fake-news") ... die aktuell mit KI heranwachsende Jugend könnte u.U. damit Schwierigkeiten haben, vor allem dann, wenn unhinterfragt alles für "bare Münze" genommen wird, was KI und Social Media anbieten ... die Erkenntnis, was schlussendlich "richtig" war oder ist, kommt u.U. erst mit einiger Verzögerung ... hoffentlich ist dann nicht bereits einiges an Schaden angerichtet ... auf jeden Fall ein interessantes Thema ;-)
@abenteuerelektrisch8977Күн бұрын
Wird ja Zeit 🎉 Jetzt noch Sora? 😊
@Patrick.ZdeborКүн бұрын
Hallo Christoph. Erst einmal möchte ich mich für die Videos bedanken. Du bist meine deutsche Anlaufstelle, wenn es um infos zu AI oder Chatgpt geht. Bin gerade auch dabei mich zu qualifizieren, werde also bestimmt mal bei dir mit drinnen sitzen. Komme die letzten Tage gar nicht mehr aus dem experimentieren raus. Bin froh ai ne chance gegeben zu haben. nochmal, danke. 👏🏾
@afreakaclothingsaКүн бұрын
Wie viele Teilnehmer hatte diese Studie? Was fürn Zufall
@christophmagnussenКүн бұрын
Die Bedenken hinsichtlich der Teilnehmerzahl sind verständlich. Tatsächlich haben die Autoren der Studie im Voraus berechnet, wie viele Teilnehmer für aussagekräftige Ergebnisse nötig sind. Das Ergebnis: Schon 384 Personen würden genügen, um bei 95 % Vertrauensniveau zuverlässige Schlüsse ziehen zu können - die erreichte Stichprobengröße von 666 Teilnehmern übertrifft diese Anforderung deutlich. Die Zahl 666 ergab sich zufällig, da ursprünglich 669 Personen teilnahmen und 3 Datensätze wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen wurden. Wichtiger als die Zahl selbst ist aber die Zusammensetzung der Stichprobe: Die Teilnehmer kamen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Bildungsniveaus, um eine möglichst breite Vielfalt abzubilden. Mit anderen Worten - auch wenn 666 nach wenig klingt, ist es statistisch mehr als ausreichend und die Gruppe war divers genug, damit die Ergebnisse relevant und belastbar sind.
@afreakaclothingsa23 сағат бұрын
Solange die Wissenschaft immer neues Wissen schafft und mit bestimmten Nummern und Symbolen arbeitet, ist ja alles super. Nie die Augen und Ohren verschließen. Es gibt eine Menge zu "lernen" 🙂
@bohlsascha149Күн бұрын
Hammer erklärt 🎉🎉🎉
@NichtzzzzКүн бұрын
Desweiteren lügt die Ki auch offensichtlich es antwortet auf eine Sache das es nicht möglich wäre . Danach frag ich etwas anderes dort behaiptet die Ki es geht man muss es genauso machen 😂wie es vorher angeblich nicht ging
@NichtzzzzКүн бұрын
ob ihr es glaubt oder nicht ich frage die Ki wie ich ihr helfen kann 😂😂 Manchmal nutze ich Sie nur für leichteres finden von informationen . Zb bin ich jemand der selber viel nach denkt und erstmal alles nicht glaubt ohne zu hinterfragen . Ich habe die beste Theorie zum Bau der Pyramiden aufgestehlt zb von allein : Chat Gpt gibt es selbst zu wenn du es wissen möchtest und eventuell mir das kleine bisschen respekt dafür zukommen lässt poste ich es hier gerne versprochen sag es einfach und ich sende es!!!!
@TrueKadett2 күн бұрын
Ist ja irgendwie klar, dass KI-Nutzung zu Verdummung führen kann, wenn man sich nur noch darauf verlässt. Nutzt man KI jedoch, um sein eigenes Wissen zu erweitern oder schneller zu lernen, bringt sie einem sehr viel. Mittlerweile ist es auch so, dass wir uns Wege nicht mehr merken müssen und auch nicht so gut können, da wir in jedem Gerät einen Navi-App haben. Mein Vater findet überall hin ohne einmal auf ein Handy zuschauen xD, ich wäre ziemlich aufgeschmissen ohne Smartphone.
@Kaivollabgedreht2 күн бұрын
Also das was Google mit Gemini schon Super kann seit Paar Wochen. Oder ist das anders?
@SimonGeraedts2 күн бұрын
Eine vergleichbare Funktion bei Gemini ist mir nicht bekannt.
@Kaivollabgedreht2 күн бұрын
@SimonGeraedts doch klar. Sogar in den Medien liest man heute open Ai hat von "Google" geklaut. Aber nur aus Spaß eher. Das heißt bei google 1.5 whit Deep Research
@Soundsolikesummer2 күн бұрын
Cooles Video, danke! Sympathisches Video und tolle blaue Augen 😅
@MrZweene2 күн бұрын
Dat jet mit deepseek 4free
@Cartman-TV2 күн бұрын
Lass ChatGPT doch mal über diese Funktion einen Text Chat Battle mit DeepSeek ausführen. Ich habe in meinen Videos schon ChatGPT mit ChatGPT diskutieren lassen und ChatGPT gegen Gemini 😁 Leider kann DeepSeek aktuell nur textbasierte Kommunikation. Deine Videos finde ich immer wieder mega und bist ab jetzt abonniert!
@Michael24DE2 күн бұрын
Ha ha sehr witzig! 🤩
@23dagobert3 күн бұрын
Das Argument, Werkzeuge seien nie an sich gut oder schlecht, sondern exakt so gut, wie man sie einsetze, lässt außer Acht, dass sie immer auch einen eigenen formenden "Angebotscharakter" haben, mit dem wir unseren Weltbezug einschließlich unserer kognitiven Fähigkeiten schrittweise verändern. Dabei sind vor allem die Effekte der Massennutzung und weniger die expertisegetriebenen Modi der KI-Anwendungen für die kollektive Verschiebung kognitiver Kompetenzen verantwortlich.
@julahenker38503 күн бұрын
Ich habe gerade heute über dieses Thema nachgedacht, als ich mich dabei erwischte wie meine Bequemlichkeit mich verführen wollte direkt zu GPT zu greifen. Ich denke auch wir werden eher bequemer als dümmer, lassen uns dadurch stark beeinflussen und verzichten leider mehr darauf zunächst eigene kreative Ideen und Ansätze zu entwickeln. Und äh, wer von euch kann eigentlich noch Karten lesen und findet sich ohne Google Maps zurecht? Was wir nicht verlieren sollten ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Gespür für unsere Orientierung. Danke für die Denkanstöße in dem heutigen Video
@WorkSmart_AI3 күн бұрын
Ich muss schon sagen - es von jemandem zu hören, der auch Ahnung und langjährige Expertise (verfolge deine Arbeit schon länger) in diesem Fachgebiet hat, ist wirklich ein Unterschied. Ich hoffe ich darf weiterhin das wertvolle Wissen von dir "klauen" Christoph.😁💪🏻 Super Video, gerne mehr 👍🏻
@YoutubIndia-rr1fl3 күн бұрын
Danke! Wir sollten hier vor allem in der Schule ansetzen, um das den jungen Menschen beizubringen. Je öfter man kritisches Denken trainiert, desto eher bleibt es ein Teil der Denkweise und hilft auch vor Populismus etc.!
@m.lehmann66483 күн бұрын
Immer wieder gut und kompetent, besten Dank. KI macht fauler (dumm) bei repetitiven Aufgaben und intelligenter bei völlig neuen Themen.
@derbau-informatiker17333 күн бұрын
Ich bin der Ansicht, dass bestimmte menschliche Fähigkeiten schon immer in den Hintergrund traten, sobald technische Hilfsmittel zum Einsatz kamen. So führte beispielsweise die Einführung der Schrift dazu, dass das ausschließliche Memorieren umfangreicher Informationen an Bedeutung verlor. Ebenso hat der Taschenrechner das Kopfrechnen sowie das handschriftliche Rechnen beeinträchtigt. Auch die Schreibmaschine und später der Computer haben dazu beigetragen, dass das eigenhändige Verfassen langer, gut lesbarer und fehlerfreier Texte zunehmend an Praxis verliert. Warum sollte der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hier eine Ausnahme darstellen? Die Besonderheit der KI liegt darin, dass sie ein breites Spektrum menschlicher Fähigkeiten abdeckt und nicht nur als reines Werkzeug fungiert, sondern als aktiver Akteur agiert. Daher könnte der sogenannte Singularitätsbruch weitreichender und tiefgreifender sein als die Veränderungen, die frühere technische Hilfsmittel mit sich brachten. Die zentrale Frage lautet: Wie können wir zukünftig einen verantwortungsvollen und sinnvollen Umgang mit diesem mächtigen Instrument sicherstellen? Insbesondere in der Bildung der nächsten Generationen kommt dieser Frage eine Schlüsselrolle zu. Ich befürchte jedoch, dass es darauf bislang zu wenige Antworten gibt, da sich der technologische Wandel zunehmend schneller vollzieht, als der gesellschaftliche Wandel Schritt halten kann.
@AgnesSchmidt-z9j3 күн бұрын
Für die Newcomer: wie finde ich die richtige Notebook LM App? Ich bin unsicher, ob /wie ich die richtige herunterlade
@christophmagnussen3 күн бұрын
notebooklm.google.com
@jolantabonna37653 күн бұрын
Funktioniert nicht bei mir, der Advanced Voice sagt er kann nicht meinen Bildschirm sehen
@viscid093 күн бұрын
Das größte Problem an dem ganzen KI und ChatGPT Hype ist, dass diese mit frei verfügbaren Artikeln "trainert" wurden, anstatt mit Fachliteratur. Alleine da liegt schon die erste Bias vor. Die freien Informationsquellen wurden z.T. von Menschen bereits (mehr oder weniger stark) zusammengefasst. Dabei werden häufig wichtigen Aspekte aus der original Quelle nicht erwähnt. Das hat sich schon so häufig bei meinen Untersuchungen mit ChatGPT bewahrheitet, dass egal wie man den Promt formuliert hatte, nicht die Information bekommen hatte, die eingetlich bruachte und es in einem Fachbuch (nicht frei zugänglich) finden würde. Die "Antworten" sind erschreckenderweise größtenteils so stark zusammengefasst, dass die wichtigsten Informationen fehlen und man als "unerfahrener Leser" (denn dafür benutzen die meisten ChatGPT) nicht sicher sein KANN / genau herausfinden kann, ob in der Zusammenfassung die wichtigen bzw. benötigten Informationen enthalten sind, wenn man vorher in der Fachliteratur das Thema selbst durchgearbeitet hat. Als Fachmann jedoch stellte ich immer wieder fest, dass die Kernaussagen oder das sog. Fazit vom Informationsgehalt ziemlich genau auf einem Realschulniveu sind und sehr viele Informationen drum herum geleifert werden die zur eigentlichen beantwortung der Frage nicht notwendig, sogar überflüssig sind.
@Michael24DE3 күн бұрын
Am besten ist das Ergebnis per Teams, da hier das Gesprochene auch gruppiert werden kann, um Verläufe besser zu verfolgen.
@fichte18013 күн бұрын
Ich schaue Deine Videos sehr gerne. Ich sehe es unterschiedlich. Zum einen neigt man sehr schnell dazu Dinge durch KI erledigen zu lassen, die man früher aber auch selber hinbekommen hätte, nur mit mehr Zeit und in einer anderen Qualität. Das ist aber auch ein Generationen Thema. Ich bin 45 Jahre jung und habe vieles ohne Technik und Unterstüzung gelernt. Jetzt kombiniere ich die Erfahrung mit der KI. Die Jugend die jetzt heranwächst, hat die Dinge noch nicht von Grund auf gelernt und bekommt jetzt durch KI alles abgenommen. Das andere ist, das man KI auch nutzen kann um sich Infos einzuholen. Z.B. man sitzt vorm Fernseher es kommt ein Thema das man nicht kennt und man kann schnell die KI fragen und es sich erklären lassen. Müsste man es Googeln, würde es zu lange dauern.
@bohlsascha1494 күн бұрын
Du hast Recht, Christoph aber in unserer Schulbildung nehmen Schüler immer den Weg des geringsten Widerstands und das ist das Problem. Die Schulbildung muss radikal verändert werden.
@Gesellschaft_und_Technik4 күн бұрын
Hallo Christoph, Danke für deine sehr informativen Videos. Ich denke, das 1000€ Modell. Wird sich nicht durchsetzen, dafür ist die Konkurrenz zu stark Und außerdem ist es nicht notwendig das Neueste Model zu benutzen wenn meine Aufgabe relativ simpel ist. Vermutlich kommt dieses Jahr auch noch Hardware Die das Betreiben lokaler Modelle Attraktiv werden lässt. lg
@kmasg27524 күн бұрын
👍 Richtig! Man muß immer nochmal hinschauen. Wenn man eine Glückwunschkarte mit KI-Standardtext haben möchte, dann kann man gleich abschicken. Wenn man individuell einen Glückwunschtext machen möchte, dann sollte man genauer hinsehen. Da gibt es wort- und sachbezogene Mängel und da hilft nur selber nachbearbeiten! Aber letztlich helfen und kreativen Text zu machen, das hilft schon sehr.
@alleplus14 күн бұрын
Super Video und ein kontroverses Thema. Vielen Dank. Ich widerspreche der Studie aus Erfahrung, 1. das die Jugend dümmer und fauler wird finden wir in Überlieferungen seit 2000 Jahren. Sehe ich mich aber um, dann haben wir es von der Landwirtschaft und 100 Mio Menschen zur Raumfahrt, Internet und 8 Mrd Menschen geschafft. 2. Der Taschenrechner kam und alle sagten: Jetzt werden alle Schüler dumm, weil sie nicht mehr rechnen können. Leider wider falsch, denn die Aufgaben in der Schule und im Studium wurden schwerer und komplexer. Der Taschenrechner war ein Werkzeug, kein Ersatz. 3. Wikipedia macht jugendliche dumm. Falsch. Wer sich die Texte runtergeladen hat hat sich mehr damit beschäftigt, als wenn er nichts gemacht hätte. Der Fehler in immer den gleichen Studien ist: Anzunehmen, das sich die Schüler ohne das Medium damit mehr beschäftigt hätten. 3. Macht die Smartphonenutzung dumm? Nein. Die Begründung, dass sich die Kinder nur noch mit dem Ding beschäftigen kommt eher daher, dass die Eltern feststellen, dass ihre Kinder andere Interessen haben. Ich habe einmal ein schönes Bild vom Anfang der 1930 Jahre gesehen, s/w, da standen an einem U-Bahnsteig ein haufen Menschen, die Zeitung gelesen haben, keiner hat hochgeguckt, keiner hat sich unterhalten. Der Artike hat genau das beklagt. Das Medium ist digital geworden. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man, wenn man mehr Möglichkeiten an die Hand bekommt, diese auch nutzt. Wenn man weiß, das man wissen auf Knopfdruck abrufen kann muss man mehr Gehirnschmalz in Organisation und Verwaltung stecken. Wenn ich vor 30 Jahren etwas für den Unterricht in der Schule brauchte musste ich ins Lexikon gucken. Heute lasse ich mir aus mehreren Quellen Informationen zusammenstellen, videos angucken, podcasts anhören. Bei den Studien ist immer wieder das Thema Alter. Wenn die Studie gut sein will, dann muss sie eine Altersgruppe nehmen, mehrere Länder, mehrere Kulturen, unterschiedliche Vorbildungen. Und das dann für jede Altersgruppe. Dann wird ein Schuh draus. KI ist ein Werkzeug und erfolgreich ist, wer das Werkzeug gut bedienen und nutzen kann. Ich setze noch einen drauf. Wer in der dritten Welt lebt, nicht zur Schule gehen kann, weil die Eltern nicht das Geld haben, aber Zugang zu einer KI besteht, mit Voice in/out und sich von dieser beraten und schulen lässt, um sein Leben zu verbessern und seine Ideen zu verwirklichen... ist der nach der Studie dumm? Ich bin gespannt auf die Meinungen und Erfahrungen der anderen.
@user-rc3yj9fm8z4 күн бұрын
Ich persönlich habe eher das Gefühl dazuzulernen. KI animiert mich, neue Wege zu gehen oder andere Blickwinkel einzunehmen. Bilde mich eher weiter, um das Potenzial von KI besser nutzen zu können.
@ralfwiegand39804 күн бұрын
KI macht uns nicht dümmer - sie ist ein Werkzeug wie ein Hammer. Man kann damit präzise einen Nagel einschlagen oder sich ungeschickt auf den Daumen hauen. Es kommt auf den Nutzer an. Wer KI nur nutzt, um weniger nachzudenken, lernt nichts. Doch wer sie gezielt einsetzt - zum Analysieren, Strukturieren und Verstehen - erweitert seine Fähigkeiten. KI ersetzt nicht unsere Intelligenz, sondern verstärkt sie. Entscheidend ist, wie wir sie nutzen.😉