Eine Novelle ist keine Erzählung, es ist ein Erzähltext! Eine Erzählung ist eine eigenständige Textsorte mit spezifischen Merkmalen!
@DigitaleSchule17 күн бұрын
Das Video handelt von der Novelle und eigentlich möchte ich Definitionsstreitigkeiten um den Begriff der "Erzählung" vermeiden, weil diese am Thema vorbeigehen. Da ihr Kommentar mit den beiden Ausrufezeichen nun aber so apodiktisch wirkt, möchte ich dennoch entgegnen, dass meine Verwendung des Begriffs "Erzählung" nicht völlig absurd ist. Diese wird gestützt durch die Artikel "Erzählung" und "Novelle" in Metzlers Literaturlexikon: Dort ist bei der "Novelle" von einer "Erzählung in Prosa" die Rede (zit. nach Metzler Literatur Lexikon, hrsg. von Schweikle, 2. Auflage). Ebenso führt der aktuelle Wikipediaartikel aus: "Der Begriff der 'Erzählung' kann folglich als Oberbegriff für alle epischen Gattungen - wie Roman, Novelle, Anekdote, Kurzgeschichte, Sage, Märchen, Nacherzählung usw. - einschließlich der Erzählung im engeren Sinne gebraucht werden."
@annetter750611 күн бұрын
Ihre Argumentation ist nicht schlüssig und seit wann ist Wikipedia eine literaturwissenschaftliche Instanz? Sie stellen hier Textsorten vor und ein Roman ist nunmal keine Erzählung, sondern auch ein Erzähltext mit spezifischen Merkmalen.
@nese578719 күн бұрын
Danke, endlich check ich das
@DoreenNeumann-tt6xn26 күн бұрын
Das hatte mein Basslehrer gemeint. Ah, sehr gut veranschaulicht gemacht. Danke. 😊
@yvngshini5934Ай бұрын
sehr gutes Video, Danke
@niclasjackel4857Ай бұрын
Ist arsch
@noahhiebre2498Ай бұрын
Gutes Video gleich Musik(wird schlimm)
@familieshihab2 ай бұрын
Danke❤ gut erklärt ❤
@toxicsniper65292 ай бұрын
Genau die Szene kahm in der Klausur dran... Du hast mein Leben gerettet
@sibelarslan58612 ай бұрын
Besser eklärt geht es nicht
@gordonheidbrook39642 ай бұрын
Das Beispiel im Video ist nicht so gut. Der Halbschluss endet auf ein D im Video, da es aber in C Dur geschrieben ist, müsste die Dominante doch das G sein, warum ist es hier in D?
@gordonheidbrook39642 ай бұрын
Also es macht Sinn, aber nur wenn man sich tiefer beschäftigt hat, ein Anfänger würde das nur verwirren
@NeHo7382 ай бұрын
0:20 Ach du meine Goethe Dieses Pferd Bricht die Gesetze der Physik Heidewitzka Das zieht mir ja die Socken von meinen Glatt Rassierten Füßen Lg. Klaus
@MyRealAim2 ай бұрын
Ach du grüne Neune! Noch viel dubioser finde ich dieses unnatürliche Naturphänomen das bei 3:34 einfach der Nebel verschwinden lässt
@NeHo7382 ай бұрын
@MyRealAim Ich weiße dies zu bedauern Genosse Ich weis nicht was ihm dabei inne gefahren ist ich glaube die pferde sind nicht allzuweit davon geritten
@jaylol.16092 ай бұрын
3:41 O jemine! Da ist dem Erlkönig wohl glatt eine Ader geplatzt. Ist aber nicht verwunderlich bei dem Firlefanz dem er hier ausgesetzt ist. Ich hatte großen Spaß beim begutachten dieser Bewegbild Produktion. Wahrlich ein Schenkelklopfer. LG. Alfred
@jaylol.16092 ай бұрын
@@NeHo738 Ich glaube wir wurden Zeugen von gerissenem Schabernack. Dir noch einen schönen Abend Klaus!
@NeHo7382 ай бұрын
Jay LOL ich kann es kaum glaube das wir uns begegnet sind Wenn hier noch ein Albert Auftauchen würde
@aylini18382 ай бұрын
super erklärt! hab dadurch das Gedicht richtig gut verstanden und vor allem die sprachlichen Auffälligkeiten / Mittel nachvollziehen können :) Schreibe am Freitag die Arbeit, mal hoffen das läuft gut!
@customultra2 ай бұрын
1.100 likes!
@freddyflunder692 ай бұрын
Auch kam die Farbe weiß als Farbsymbol vor: Jürgen hatte sich für ein weißes Kaninchen entschieden, was bedeuten könnte, dass er sich nach Frieden und einem leichteren Leben sehnt, da die Farbe weiß unter anderem für Frieden und Leichtigkeit steht. Gutes und hilfreiches Video!
@Mr1207Jason2 ай бұрын
Sehr sehr lehrreich, nicht nur dieses video auch die anderen musiktheorie video's. Erklären muss gelernt sein und hier sieht man das es jemand kann...
@idri_afg06712 ай бұрын
Danke Herr 🐺
@collynrieck2 ай бұрын
Wow er hat mich in einem Video von einer 6 auf hoffentlich ne 2 gebracht
@cherryblossom21692 ай бұрын
I thought that the volta (in the English sonnet) usually begins with BUT or something similar. So the volta would be in line 9?
@R2d2_33_eren2 ай бұрын
Danke du hast mir sehr geholfen
@RobinsonDE2 ай бұрын
hab original fast nichts verstanden
@petersimon7069Ай бұрын
Danke
@simonjager92593 ай бұрын
In welchem Band der 16 bändigen Gesamtausgabe vom Suhrkamp Verlag ist die Kurzgeschichte erschienen bzw geplant?!
@DigitaleSchule3 ай бұрын
Der Text stammt aus einem Schulbuch: Deutschbuch 9 (Cornelsen, Ausgabe RLP von 2015). Dort wird folgende Quelle angegeben: Wolfgang Koeppen: Auf dem Phantasieroß. Prosa aus dem Nachlass. Hg. v. Alfred Estermann, Frankfurt am Main, S. 137-138
@wolfganglienert23993 ай бұрын
Die Inhaltsangabe ist länger als das Original. Das geht am Ziel dieses Texttyps vorbei, nämlich zusammenzufassen.
@peterpoterstein66863 ай бұрын
tolle erklärung! endlich hab ich auch eine ahnung, was es mit diesem ominösen kontrapunkt auf sich hat : )
@imankordian66133 ай бұрын
hat jemand eine ausformulierte interpretation davon
@mariuspfaus61283 ай бұрын
Meeeega erklärt, jetzt hab das endlich verstanden 😅 danke, voll die gute Idee 👍
@keksmonster48453 ай бұрын
Dankeschön, sehr verständlich erklärt:)
@fosolif013 ай бұрын
Vielen Dank für die Erklärung. Was mir fehlt ist eine Erklärung zum sus2-Akkord. Derzeit lerne ich die Harmonielehre aus einem Buch von Axel Kemper-Moll, hier werden sus-Akkorde grundsätzlich als Vorhalte erklärt. Welche Note "vertrete" ich nun laut Ihrem Beispiel bei einem sus2-Akkord (z.B. CDG statt CEG)? Hier vertrete ich doch auch das E, obwohl der sus2-Ton ja darunter liegt, oder? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, Danke im Voraus. Das Abo haben Sie jetzt schon 🙂
@DigitaleSchule3 ай бұрын
@@fosolif01 Grundsätzlich ersetzt die Zahl immer eine Zahl, die darunter liegt. Im Falle von sus2 ersetzt die 2 also die 1, es handelt sich also um einen Vorhalt, der den Grundton vorenthält. Der Akkord, der bei Csus2 entsteht, besteht also aus DEG.
@Randomhuman096264 ай бұрын
Endlich jemand der es perfekt und ausführlich erklärt du bist king bruderr
@user-zr5fv9mx4r4 ай бұрын
Was ist mit dem zweimal you 😢 schreibe morgen Englisch
@Randomhuman096264 ай бұрын
Danke für die erklärung Metapher ist mir jetzt klar aber ich schreibe übernächste woche eine deutscharbeit und es kommen auch zb anapher oder klimax tautologie rhetorische frage ironie usw vor und wir müssen so einleitung hauptteil und schluss über ein text schreiben und ich checke es Null
@carstenmanz3024 ай бұрын
Welche Konsequenzen hat man zu erwarten wenn man diese "streng verbotenen" Parallelen ausführt - unmittelbarer Hörsturz? 😄
@MattDillonX2 ай бұрын
Teeren, Federn und öffentliches Verbrennen auf dem Marktplatz unter dem schadenfrohen und höhnischen Gelächter Deiner eifersüchtigen Musikstudenten-Kommilitonen! 🤣 😂Aber keine Panik! Das gilt nur für klassische Musik, und da auch nur (höchstens) bis zum Ende der Spätromantik, danach hat sich kein Komponist mehr darum geschert. Allerdings gehört das Verbot immer noch mit gutem Grund zur Grundausbildung im Musikstudium (ob nun praktisch, oder theoretisch), weil es die stilistische Entwicklung der Musik davor stark geprägt hat und auch seit den Anfängen mehrstimmiger Musik theoretisch gut begründet war (zu einer Zeit, in der Vokalmusik die Musikgeschichte dominierte, galt eben, daß Quint- und Oktavparallelen die Selbständigkeit der einzelnen Stimmen aufhoben). Hast mich alten Musikwissenschaftler aber jetzt doch zum Nachdenken gebracht. Wo, wann und in welchen mittelalterlichen Traktat werden Quint- und Oktavparallelen zum ersten mal eindeutig verboten? Hmmm, da müßte ich jetzt erst mal recherchieren! 🧐🤔
@SusettaRose4 ай бұрын
Zugegebenermaßen habe ich das Video erst ab ca. Minute 9 geschaut, weil mich die Erklärung der Rondoform an Für Elise interessiert hat. Gut erklärt, aber leider ist die Midi Datei zu den Noten, noch dazu in diesem viel zu schnellen Tempo ohne jede Agogik, eine Katastrophe. Hier eine gute Aufnahme darunterzulegen wäre geboten. Das Hörbeispiel zerstört leider das komplette Video. Auf Für Elise als Erklärung für ein typisches Rondo wäre ich als Musiklehrerin allerdings auch nie gekommen. Trotzdem: Danke.
@Emily-ek8fp5 ай бұрын
Vielem Dank, das hilft so sehr ❤❤❤
@a.a.dehulster75675 ай бұрын
Soll immer moduliert und zurückmoduliert werden vom Tonika (Dux) zum Subdominant (Comes) und umgekehrt? Ist das erste Teil des Kontrapunkts vom Comes noch in C dur und moduliert es im dreiten Takt nach G dur und im vierten Takt wieder nach C dur? Erstaunlich wie subtil Bach das gemacht hat😳. Sorry for mistakes, I am not German😄 Und danke für die Videos, Sie erklären es sehr deutlich und systematisch👍🏻
@ronny52115 ай бұрын
Nach der Notengrafik sind es eigentlich 2 ineinander geschaltete Tritonis. Der Tritonus ist aber auch Bestandteil jedes verminderten Akkords. Ich kenne jedoch nur große oder kleine Septime. Der D7 braucht aber ein "Fis" anstatt eines F, sonst ist es eine D-Moll-Septime Dm7! Dieses Dv (verminderte Septime) ist mir selbst nicht bekannt. Das wird ja m. E. auch in der Chormusik nicht benutzt. Die kleine oder große Septime aber schon. Die große Septime (maj7) klingt aber dissonant. Besser ist es die kleine Septime zu verwenden.
@TNT-km2eg5 ай бұрын
Erfassen , gruppieren , ordnen , systematisieren , katalogisieren ...Ist unerlässlich . Wie auch immer , wenn alles gesagt und getan ist , ist der Dualismus immer noch da : Kunsttheoretiker vs Künstler . Die redende und die schaffenden
@ronny52115 ай бұрын
Oktavierte Notenschlüssel sind irreführend! So notiert ist es eigentlich der 2. Alt, da es runteroktaviert wird. Tatsächlich ist der Tenor eine Oktave höher, also müsste die kleine 8 eigentlich oben stehen. Daher sollte man für Männerstimmen immer den Bassschlüssel benutzen. Frauenstimmen stehen im Violinschlüssel. Bei vielen Liedern ist der Bass auch oktavparallel zum Sopran. Das ist kein Fehler. Das macht man, um Männerstimmen besser hervorzuheben. Genauso hat es uns unser Chorleiter auch erklärt und wir singen auch so. Das mache ich bei meinen eigenen Kompositionen auch so. Ich verwende auch das duale Notensystem, also 2 Noten pro Zeile und Tenor im Bassschlüssel!
@AlexGX95 ай бұрын
tolles Video! hat mir viel geholfen.
@Evy-z3m7 ай бұрын
Das video ist echt super toll. Wir haben eine Musik Lehrerin bei der man Nix versteht. Ich guck ein mal dein Video und verstehe es gleich. Vielen Dank 🎶
@tim___gehage7 ай бұрын
Frau Messing helfen Sie bitte!
@mr_max2147 ай бұрын
isso
@tim___gehage7 ай бұрын
Leider Vers Sieben und Acht weggelassen. Die sind so hart! by the way nochmal MOIN an Genossin Messing.
@mr_max2147 ай бұрын
Moin Frau Messing
@tim___gehage7 ай бұрын
Genau das was man braucht wenn man um 9 abends noch eine interpretation schreiben muss. grüße an frau messing
@PetraBraun_Clg7 ай бұрын
Grüße an NicNic
@mr_max2147 ай бұрын
Sehe ich auch so. Auch von mir Grüße an Frau Messing.
@tim___gehage7 ай бұрын
Jungs denkt ihr die sieht das?
@mr_max2147 ай бұрын
@@tim___gehagenö
@comeonbar65907 ай бұрын
Super, sehr hilfreich!!
@hanshansen80807 ай бұрын
Die Ruhe machts‼️🤘 Deine ruhige und - entschiedene - Verlangsamung hat bei mir das Interesse zuzuhören geweckt - und ich hab’s verstanden. Danke 🤘👋😎 Da ich noch mehr von dir erklärt haben will, werde ich dich jetzt abonnieren.
@andreasegli67587 ай бұрын
Ehre, hast meine Musiknote gerettet. Bei unserer ehrenlosen Musiklehrerin Frau Inäbnit (Pam) hab ich nix verstanden
@alena-pn5um8 ай бұрын
Vielen lieben Dank! Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich doch das Germanistik Studium schaffe!😊 Machen Sie auch epische und dramatische Analysen?
@DigitaleSchule8 ай бұрын
Danke für das liebe Feedback. Ich habe noch einige Videos zu dramatischen Werken (Lessing, Goethe, Schiller) und etwas weniger zu epischen. Einfach mal die Playlists durchschauen…
@happyfischkopf32448 ай бұрын
Wer schreibt morgen auch eine Arbeit?😂😂😂😅
@Marten8092 ай бұрын
Mein arsch
@starsgirl33148 ай бұрын
You're amazing, You explain better than my doctor at college