Hallo Tina, ich habe mir über Deinen Link die 12er Anzuchtsets bestellt. Die Zellen haben sehr kleine Löcher. Gibt es einen Trick, wie man da die Pflänzchen gut raus bekommt? Viele Grüße
@heikeweisert11 сағат бұрын
Danke für das tolle Video. Ich schaue dir schon lange zu.Auch ich habe nur einen Balkon.Bitte mach weiter so.LG,Heike
@BalkonOase5 сағат бұрын
Ganz lieben Dank Heike 💕 Viele Grüße aus München Tina
@Feelfree13512 сағат бұрын
Das hat mich gerade auf eine Idee gebracht um Samen zu gewinnen 😅, da ich unsere an sonsten im Beet habe . Da säe ich doch einfach 3stück in einen kleinen Topf zum blühen lassen 😅😅😅
@GartenWidder23 сағат бұрын
Ich bin sehr auf die Ingwer Updates gespannt! 😊 eine gute Anzucht wünsche ich für alle Pflänzchen
@sylviajopp2628Күн бұрын
Liebe Tina🌿 Ich habe da mal eine andere Frage: Ich habe gesehen, dass die Füße Deines Hochbeetes auf Untersetzern stehen...mich würde Dein Grund dafür interessieren...evtl. wgn. Deinem Boden?...Ich habe nämlich auch solche Hochbeete. Lieben Gruß, u. Danke für Deine tollen Videos/Informationen.🦋
@BalkonOase5 сағат бұрын
Ich habe alles auf Untersetzern stehen, weil mein Balkon leider keinen vernünftigen Wasserablauf hat. Die geringste Menge Wasser tropft deshalb sofort zum Nachbarn unter mir und das ist natürlich richtig doof. Wenn ich also etwas zu viel gieße, wird das Wasser von den Untersetzern aufgefangen und ich bekomme keinen Ärger 😅. LG Tina
@angelikastockinger6664Күн бұрын
Ich bin sehr gespannt, vielen Dank fürs mitnehmen :)
@cstedtler4964Күн бұрын
So viele Möglichkeiten wenn der grüne Daumen jetzt schon kribbelt. Mit Saatgut vom leztem Jahr hab ich 4 Samen Paprika (California Wonder) am 9..25 gesät. Hab einen Keimling. Heute, 3.2., nochmals 3 Samen nachgesät. In 2 kleinen 20cm tiefen Töpfen je 4 Möhrensamen (Nataise 2), ein für innen + den anderen draussen auf Balkon. Versuche dies Jahr mal es in einem Kalender zu notieren. Danke für all deine Videos, alles gut erklärt + gezeigt. Weiterhin viel Spaß + Erfog. Bin gespannt wenn du die 40K Subscribers erreichst.
@BalkonOaseКүн бұрын
Ein Tagebuch führen ist Gold wert. Ich filme ja fast alles und bin manchmal so froh, wenn ich nochmal nachschauen kann, wann ich was gemacht habe und wie es geklappt oder nicht geklappt hat. LG Tina
@Brianna114Күн бұрын
hallo tina. danke für's mitnehmen. du zeigst das alles sehr ausführlich und schön unaufgeregt. ❤ wie schon erwähnt, hat bei mir die kaltanzucht im GWH im letzten jahr sehr gut funktioniert, aber draußen mit haube und ev. vlies ist es natürlich noch mal anders. dennoch denke ich, daß du ähnlichen erfolg haben wirst. bzgl. der aussaat von erdbeeren, auch das klappt sehr gut. es werden meist kleinfruchtige, sog. monatserdbeeren angeboten. die tragen mehrfach und sind sehr geschmacksintensiv. hatte ich z.b. im letzten jahr in einem schmalen balkonkasten (diese ganz alten) auf 80cm länge zwischen 3 zwergtomaten gesetzt. mit sehr gutem ertrag bis zum frost. liebe grüße und weiterhin viel erfolg. ☆
@BalkonOaseКүн бұрын
Bin auch zuversichtlich 😊. Monatserdbeeren habe ich auch, allerdings noch nie selbst gezogen. Mal sehen, das könnte mal ein Projekt für nächstes Jahr werden... LG Tina
@Brianna114Күн бұрын
@BalkonOase unbedingt probieren! auch da gibt es ja soooo viele sorten, daß man sich kaum entscheiden kann ;)
@BalkonOaseКүн бұрын
@@Brianna114 Kannst du mir eine Sorte empfehlen, die du besonders gut findest? Lieben Dank Tina
@Brianna1142 сағат бұрын
@BalkonOase hallo nochmal, tina. ich hatte auch erst 3, aber die letzte gefiel mir am besten. lt. hersteller (marke!) eigentlich "temptation", mit rosa blüten, meine blüten aber weiß. geschmacklich dennoch sehr gut und auch recht groß im vergleich zu den ersten (eine hieß nur monatserdbeere, die andere war eine "rügen"). hab noch einen schönen abend. ☆
@Ifel78Күн бұрын
👍👍👍👍👍👍
@NaimadLoLКүн бұрын
Werde es diese Jahr auch mal im Topf probieren, da sie mir im Beet zu viel Platz braucht haha
@ulber1001Күн бұрын
... ich nabe sehr viele Videos über Anzucht gesehen, aber dies übertrift alles !!
@halhal75Күн бұрын
so mache ich es auch jedes Jahr nur im Fensterbank
@angelas1318Күн бұрын
Ich habe ja auch die kalte Anzucht ausprobiert,bei mir keimt der Salat und die Zwiebeln,bin gespannt wie es weitergeht 👍
@jk-wg8ip2 күн бұрын
OH GOTT ! ... isch weisset ja nich ... der Salat hat ja richtige STÄMME !!! ... da hätte man vor Äonen Einbäume zum Paddeln auf dem Balaton oder am Starnberger gezimmert. KEIN SCHEISS ! Bist Du sicher, dass das KEINE Bohnen waren - ODER sonst irgenwelche Sukkulenten !!?? Ob das wohl die Kälte macht ? gruss jk
@BalkonOaseКүн бұрын
Vielleicht denkt der Salat ja, er wäre ein Bohne 🤔
@jk-wg8ipКүн бұрын
@@BalkonOase AH ! HA !!! Ein Bohnensalat ! NEE ! Aber Echt jetzt: Vergeilung sieht aber schon " ein wenig anders aus " -> SEHR SEHR " ein wenig anders ". Schreibste noch mal Sorte / Samen? Bei Euch muss doch nachts auch kalt sein ? oder ? ... auch wenn Deine Hochbeete die Wärme speichern. gruss jk
@amandascheerle18922 күн бұрын
Tolles Video Danke. Bitte beim Ingwer weiter filmen, ich mach das jetzt auch. Ab wann muss der Ingwer denn in Erde?
@BalkonOaseКүн бұрын
Probiere Ingwer auch zum ersten Mal. Ich hoffe mal, dass er einen Austrieb und Wurzeln macht und dann will ich ihn in einen kleineren Topf mit Erde pflanzen. LG Tina
@forellerenkeangelngarten2 күн бұрын
Sehr interessant deine Videos freu mich auf deine Videos
@ElkeLang-s7j2 күн бұрын
Hallo Tina, ich hätte nicht gedacht, dass die Salatsamen im Kalten so gut aufgehen. Ich wünsche Dir weiter viel Erfolg mit den Anzuchten. Ich habe vor einer Woche Chili und Paprika gesät, aber auf warmer Platte, sowie Aubergine und Physalis erstmalig. Ich bin gespannt. Danke für Deine guten Videos und für heute liebe Grüße. Elke😃😃
@BalkonOase2 күн бұрын
Lieben Dank, Elke 💕. Mache dieses Jahr viele Experimente mit der kalten Anzucht und bin selbst auch sehr gespannt, wie es weiterhin funktionieren wird. Wünsch dir viel Erfolg mit Aubergine und Physalis! Ganz liebe Grüße Tina
@ilonaherrmann17562 күн бұрын
Vielen lieben Dank! Endlich Videos mit superguten Infos und wenig Brimborium und Selbstdarstellung drumherum. Findet man nur noch selten heutzutage. Liebe Grüße!!!
@BalkonOase2 күн бұрын
Ganz lieben Dank und ganz viele Grüße Tina
@vortschritt2 күн бұрын
Wie viel Grad hast du in deinen Balkonkästen mit Haube und wie groß ist der Unterschied zur Temperatur außerhalb des Minigewächshauses? Besonders interessiert mich, wie es zu den Zeiten ist, wenn keine Sonne drauf scheint.
@BalkonOase2 күн бұрын
Versuche die kalte Anzucht zum ersten Mal dieses Jahr und hab bisher die Temperaturen noch nicht gemessen. Hab die Salat-Aussaat am 17. Januar nach draußen gestellt (da hatte es ca. -7 Grad) und letzte Woche (also so gegen Ende Januar) hatten wir zwei sonnige Tage mit einer Außentemperatur von ca. 8 Grad (geschätzt). Denke mal, dass sich da das Minigewächshaus bestimmt auf 10-15 Grad aufgeheizt hat. Wenn ich dran denke, stelle ich in den nächsten Tagen mal ein Thermometer ins Minigewächshaus und messe, wie die Temperatur mit und ohne Sonne ist. LG Tina
@vortschritt2 күн бұрын
@BalkonOase ja die Temperaturunterschiede würde mich sehr interessieren Ich nutze dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Frühbeet auf dem Balkon. Liebe Grüße
@vortschritt2 күн бұрын
Ich finde es voll cool, dass du deine Experimente zeigst und uns am Prozess teilhaben lässt.❤
@heidischulz15202 күн бұрын
🥰 Ganz herzlichen Dank liebe Tina. GLG 😘
@BalkonOase2 күн бұрын
Liebe Heidi, ich danke dir, weil du in jedem Video einen Kommentar da lässt. Das freut mich wirklich sehr! 💕 Ganz lieben Dank dafür und viele liebe Grüße Tina
@heidischulz15202 күн бұрын
@@BalkonOase 😊 Ohhhhh wie lieb. Das mache ich gerne. LG 😘
@monikajarsch77662 күн бұрын
Ich habe vor zwei Wochen Chili und weil in der Schale noch Platz war, Paprika gesät. Das war nicht so schlau, weil der Paprika schon nach einer Woche gekeimt ist und jetzt natürlich Licht braucht. Bei den Chilis rührt sich noch immer nichts. Man lernt nie aus.
@monikajarsch77662 күн бұрын
Liebe Gabi, welche Minimalteperaturen hattest du während der Salatkeimung draußen? Ich frage, weil ich eine Aussaatschale mit Abdeckung aus der ich Baquieu Pflänzchen heraus pikiert hatte auf der Terrasse stehen hatte. Über Weihnachten, wie es so sonnig war, sind noch jede Menge gekeimt, aber trotz Abdeckung und Fließ dann im Januar erfroren. Die pikierten, schon kräftigeren Pflänzchen haben unter den gleichen Bedingungen überlebt.
@BalkonOase2 күн бұрын
Hallo Monika, habe die Samen am 17. Januar ausgesät und nach draußen gestellt (kzbin.info/www/bejne/parEip-OiNacqZo). Da hatte es ca. -7 Grad und in den folgenden Tagen dann so ca. -5 bis -3 Grad. Letzte Woche waren hier zwei Tage mit Sonne. Hab die Temperatur nicht gemessen, aber es dürften so ca. 8 Grad gewesen sein. LG Tina
@karstenernst98972 күн бұрын
Wieder ein sehr schönes Video über aussäen im Februar als Versuch🎉 sehr schön anzusehen und auch noch anzuhören ❤️👼🫶🙏 natürlich gewächshaus
@Mina-kz3ff2 күн бұрын
Winter Sowing!👍🌱🌱🌱 Bei mir hat 2023 , 2024 alles funktioniert hat und am Schluss habe ich wirklich tolle Ernte gehabt!🥬🌶🍅🌱👋
@BalkonOase2 күн бұрын
Ganz lieben Dank für die Info. Ich denke mal, dass bei mir die ganzen Kreuzblütler im Haus so früh ohne Kunstlicht eher schießen werden und hoffe, dass die Keimung draußen funktioniert 🙌. LG Tina
@Mina-kz3ff2 күн бұрын
Winter Sowing ist draußen! Also draußen am Beat oder in Balkon oder wie bei mir draußen am Fensterbrett, aber immer draußen!🤓👍
@stevenwinderlich28912 күн бұрын
Habe vom LIDL Paprika, Kopfsalat, Porree, Schnittlauch, Petersilie und Dill wenn ichs richtig im Kopf habe, damit habe ich dann 2 Hochbeete, mehrere grosse Töpfe und Balkonkästen oder Mini-Hochbeete voll. Mal schauen ob und was ich noch pflanze oder auch nicht.
@BalkonOase2 күн бұрын
Dann muss nur noch das Wetter dieses Jahr mitspielen, dann wird das bestimmt auch was. LG Tina
@nicolewernersimon8682 күн бұрын
Hallo Das ist ja cool. Ich probiere auch dieses Jahr Blumenkohl aus auf dem Balkon anzubauen. Ichcdrück uns beiden die Daumen. Mit der kalten Anzucht draußen ist super. Danke für die tollen Tips😊😊😊😊😊
@BalkonOase2 күн бұрын
😊 Ich drück die Daumen mit! Danke und liebe Grüße Tina
@ANG-qn1hl2 күн бұрын
Vielen lieben Dank Tina für das tolle informative Video
@ottobaer41192 күн бұрын
Ich habe gestern Erdbeeren als Voranzucht ausgesäht. Meine Kräuter und Paprika kommen erst in der nächsten Woche dran. Ein sehr schönes Video. Es baut Spannung auf. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
@BalkonOase2 күн бұрын
Erdbeeren habe ich noch nie aus Samen gezogen. Falls du magst, berichte dann irgendwann mal, wie es geklappt hat. LG Tina
@dorissommer66072 күн бұрын
Sehr schönes Video. Interessant und informativ. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ingwer im Topf sogar besser funktioniert als z. B. im Hochbeet. Baue ihn nur noch im Topf an. Liebe Grüße
@BalkonOase2 күн бұрын
Lieben Dank für die Info 💚. Ingwer dauert ja relativ lange, da kann man den Topf zur Not auch noch reinholen, wenn es ziemlich früh Frost geben sollte. LG Tina
@heikestraube51072 күн бұрын
Ihre Präsentationen zu ihren Videos sind sehr gut. Ihre Stimme so beruhigend. Ich höre Ihnen zu gern zu und freue mich schon aufs nächste Video 😊😊😊
@BalkonOase2 күн бұрын
Herzlichen Dank! Freu mich sehr über das Lob ☺️💕. LG Tina
@bernibar942 күн бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻😊😊😊😊🌱🌱🌱🌱
@BalkonOase2 күн бұрын
Einen Überblick, was ihr im Februar sonst noch aussäen könnt, findet ihr hier: balkonoase.com/blog/balkongarten-februar/ Wünsche euch viel Erfolg bei der Anzucht 💚. LG Tina
@karstenernst98973 күн бұрын
Ein wunderschönes Video 😘🌹 nach 6 Tagen habe ich das erst wieder gefunden🎉 darum gibt's jetzt aus ne Antwort 👼🫶🙏 sehr schöne Grüße und danke schön für die schöne video 🌷🍀
@BalkonOase2 күн бұрын
Vielen Dank!
@stevenwinderlich28913 күн бұрын
Sooo hab eben im LIDL Saatgut für Paprike, Poree, Kopfsalat,Schnittlauch, Petersilie und Dill mitgenommen. Mit den Paprika kann ich diesen Monat vorziehen denk ich den Rest erst März oder etwas später, Saatband wird eh direkt ausgesät ins Hochbeet, Alles einmal durchmengen, düngen, ordentlich Wasser drauf zum durchnässen (Stand seit Herbst trocken mit Abdeckhaube drauf) Mal schauen was dieses Jahr was wird.
@BalkonOase2 күн бұрын
Na, das klingt doch schon mal gut 😊. Wünsch dir viel Erfolg. LG Tina
@bigtomatoplantslover62053 күн бұрын
Wow Lovely Planting Thank you for good sharing 😊 LIKE 404 My friend, have a good relationship 😊
@karstenernst98974 күн бұрын
Wunderschön erklärt 👼🫶🙏
@karstenernst98974 күн бұрын
Wunderschön erklärt 🙏🫶👼
@NadineKenning5 күн бұрын
Hallo 👋🏻, kann man hauch Rhabarber auf Balkom flanzen ( im Hochbeet ) .?
@BalkonOase4 күн бұрын
Habe ich zwar noch nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen, dass es im Hochbeet oder in einem sehr großen Topf funktionieren könnte. Da Rhabarber sehr groß wird, muss man ihm auch viel Platz geben, könnte aber klappen. LG Tina
@utekruse35777 күн бұрын
Ich habe den kleinen Jack im letzten Jahr für mich entdeckt und finde ihn prima, auch als Mitbringsel. Die letzten sind gerade erst gestern in die Suppe gewandert..
@petrakandlbinder19197 күн бұрын
Hallo Tina, danke für deine verständlichen Tipps. Ich habe einen großen Südbalkon und möchte ihn mit Hochbeeten, Kübeln und Töpfen bestücken. Welches sind die Mindestmaße für ein Hochbeet aus Kunststoff, dass man nicht nur Salat darin pflanzen kann?
@BalkonOase6 күн бұрын
Also ich habe drei so kleine Hochbeete aus Kunststoff bei mir stehen. Zwei günstige von Lidl (L 78 x B 39 x H 68 cm) und ein teureres, und zwar das elho Super XXL (L 77 x B 56 x H 73 cm). Das elho habe ich jetzt im 7. Jahr und die zwei von Lidl im 4. Jahr. In beiden kann man z.B. auch Paprika, Tomaten, Gurken, Mangold, Zuckererbsen, Zucchini ect. pflanzen. In meinen Balkongarten-Rundgängen kannst du das auch über die Jahre hinweg sehen. Sehr zufrieden bin ich mit dem elho Super XXL und zwar wg. der Breite und von der Qualität her. Der recycelte Kunststoff ist einfach viel besser. Bei den günstigen Lidl Hochbeeten wölben sich bei mir ab Jahr zwei die Seiten nach außen. Ich verwende sie zwar trotzdem noch, aber die Haube passt einfach nicht mehr so richtig. Den Link zum elho Super XXL findest du in der Videobeschreibung. Außerdem habe ich dir noch eins von Pflanzen-Kölle verlinkt. Das ist von den Maßen ähnlich wie meine Lidl-Hochbeete. Zur Qualität kann ich nichts sagen, da ich es selbst nicht habe. LG Tina
@petrakandlbinder19194 күн бұрын
Vielen Dank für die ausführliche Auskunft. Werde mich gleich um das größere Hochbeet kümmern. 2 Kleinere habe ich bereits bei Amazon bestellt😊 Mal schauen....LG Petra
@BalkonOase4 күн бұрын
@ Wünsch dir ganz viel Erfolg 🙌. LG Tina
@h.s.50737 күн бұрын
Hallo Tina, vielen Dank für das schöne Video, hab ich mir gleich manche Anregungen notiert❤ Eine Frage : Haben deine Hochbeete auch in der Mitte Abzugslöcher oder nur wo die Beine sind ? Ich hab mir auch letzte Woche welche gekauft und bin mir nicht sicher ob die Löcher so ausreichen?🤔 Danke😊
@BalkonOase7 күн бұрын
Bei meinen Hochbeeten läuft das Wasser nur über die Beine ab und das hat so in den letzten 5 Jahren auch gut funktioniert. LG Tina
@h.s.50737 күн бұрын
@ Ok, super, vielen Dank👍🏼😊
@heikeweisert7 күн бұрын
Hallo Tina! Welche Topfgröße würdest du nehmen für Ampeltomaten Tumbling Tom Red?
@BalkonOase7 күн бұрын
Also ich würde einen Topf mit ca. 10 Litern nehmen.
@eleonorapichler6717 күн бұрын
Hallo, muss man Löwenmäulchen im Frühjahr zurückschneiden, habe sie im Topf am Balkon. Danke f die Antwort. ❤😊😂.l.g.Tschüsschen
@BalkonOase7 күн бұрын
Hab da bisher keine Erfahrung, aber meine Löwenmäulchen vom letzten Jahr haben bisher auch den Winter überlebt. Werde sie im Februar auf ca. 10 cm zurückschneiden und gehe mal davon aus, dass sie im Frühjahr wieder austreiben. Ich muss sie zusätzlich auch noch vom kleinen Balkon-Hochbeet in einen Topf umpflanzen, weil ich den Platz im Hochbeet brauche. Mal sehen, ob das funktioniert 😅. LG Tina
@Paulin_S.7 күн бұрын
Danke für das Video. Endlich mal eine eine Frau vom Fach, die in Ruhe Schritt für Schritt erklärt, wie es geht! Sehr hilfreich für mich als Anfängerin mit Balkon 🙏🫶
@BalkonOase7 күн бұрын
Bin zwar nicht vom Fach ☺️, freue mich aber sehr, dass die Anleitung für dich hilfreich ist. Viel Erfolg und liebe Grüße Tina
@julia.ne.M8 күн бұрын
Vielen Dank Da juckt es einem in den Fingern 😅... Danke für die Inspiration. Freue mich über die weiteren B Videos. Letztes Jahr hab ich mir einiges davon mitnehmen können
@BalkonOase8 күн бұрын
Lieben Dank und viel Erfolg 💕. LG Tina
@zanderschnapper18 күн бұрын
Das ganze funktioniert auch gut mit den Wurzelabschnitten der großen Speisezwiebeln. Das gibt auch eine Extraportion Zwiebelgrün, bei mir sind auch schon ganze neue Zwiebeln daraus entstanden.
@AllePfaffs-w6g8 күн бұрын
Ich habe eine Frage. Kann ich die Pflänzchen nach dem pikieren kühl und hell stellen.
@BalkonOase8 күн бұрын
Ja, kühl und hell funktioniert.
@petra38198 күн бұрын
Bei einer so genauen Anleitung kann ja praktisch nix mehr schiefgehen! Danke - tolles Video! 🌱💚
@GerlindeWiesenhofer8 күн бұрын
Bin neu auf deinem Kanal.Durch dich inspiriert werde ich auf meinem Balkon dieses Jahr Gemüse anbauen mit Blumen dazwischen.Du erklärst alles super dass man es versteht.