Das ist kein Auto, sondern ein Tesla. Hässlich und gleich wie alle anderen Teslas.Bedienung eine Katastrophe.
@Gs-iu6csКүн бұрын
Cool , was kostet den so ein Auto? Danke
@E-Auto_KumpelКүн бұрын
@@Gs-iu6cs das Model 3 ab um die 40k. Das Performance Model etwa 20k mehr. Aber die Preise schwanken oft. So grob halt für das Gerät mit 460 PS 60k, Stand heute.
@Gs-iu6csКүн бұрын
@E-Auto_Kumpel Dankeschön, ich gebe das mal meinen Bekannten so weiter
@E-Auto_Kumpel20 сағат бұрын
@@Gs-iu6cs hier gehts zur Webseite, wo du alle nötigen Info's findest: www.tesla.com/de_de/model3
@zwergenbass4 күн бұрын
Hallo , wo kann ich ihn in Berlin und Umgebung kennen lernen ? Der wagen ist ja zum Verlieben. Lg. Bärbel ❤🎹🎸⚓️
@E-Auto_Kumpel4 күн бұрын
Hallo Bärbel, in Berlin gibt es laut Leapmotor Webseite 2 Händler. Einfach auf der Webseite www.leapmotor.net/de/dealer deine Stadt suchen. Die entsprechenden Händler werden dir dann angezeigt. In Berlin in Coerzallee 327 und Alboinstr. 1.
@zwergenbass4 күн бұрын
@ , klasse Dankeschön für die schnelle Antwort. ! Lg. Bärbel, wünsche dir noch einen schönen Sonntag !!! 👍🎸
@reay2.0205 күн бұрын
Ich war auch da und ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht Wie war bei dir so wenig los zum Filmen?
@E-Auto_Kumpel5 күн бұрын
Nein, im Gegenteil. Es war extrem viel los. So konnten wir nicht in jedes Auto rein und Filmen. Wie ich schon in der Beschreibung erwähnte, ist dies nur ein kleiner Zusammenschnitt. Das Video sollte zu dem nicht so lange werden und Zeit hatte ich nur 2,5 Std.. Außerdem ist nach der Messe ja bekanntlich vor der nächsten Messe 🙂.
@Torsten_14035 күн бұрын
Sehr sympathisch weil du den nazi nicht genannt hast ...aber ansonsten solltest du dir mehr Notizen machen du bist ein wenig verpeilt
@E-Auto_Kumpel5 күн бұрын
Danke für den Hinweis. Ich stehe ja noch am Anfang und jeden Rat nehme ich mir gern zu Herzen. Allerdings versteh ich jetzt nicht wen sie gemeint haben. Vermute aber Herrn M. aus ganz weit weg dem die Firma T. gehört. Ob man den jetzt so bezeichnen kann muss jeder selber wissen. Ich möchte mich allerdings nur mit eAutos befassen und nicht mit Politik. Die Autos der Firma sind ja sicher per se nicht schlecht und können nichts dafür, sind ja nur Gegenstände bzw. Fahrzeuge.
@reneweck81868 күн бұрын
Sehr gutes Video,viele Informationen. Weiter so.
@gaswirt8 күн бұрын
ws kostet der Skoda aaus Tschechien?
@E-Auto_Kumpel8 күн бұрын
Welchen meinen Sie denn? Der ELROQ auf der Messe kostete als Messepreis knapp 45.000€. Es war die Topausstattung mit Sportpacket, großem Akku und großen Motor. Der eigentliche Preis wäre um die 54.000€ gewesen, laut Preisschild des Händlers. Los geht der ELROQ allerdings bereits ab 33.900€ (lt. Webseite ŠKODA. Der ausgestellte ENYAQ beginnt bei 44.400€ (laut Webseite ŠKODA).
@gaswirt8 күн бұрын
Aber 800 km schafft er nicht?
@matteg.37298 күн бұрын
@@gaswirt ist die Variante 85. Der Akku hat 82 kWh. Ein eAuto das 800 km schafft habe ich bisher noch nicht gesehen. Muss man aber auch nicht haben. 800 km durch zu fahren geht gar nicht. Die Konzentration lässt nach und man gefährdet sich und andere Mitmenschen.
@gaswirt8 күн бұрын
Drunter kommt kein Elektro in Frage. Im Regen und im Winter auf die Ladung warten?
@E-Auto_Kumpel8 күн бұрын
@ 🤔, fahren Sie denn wirklich täglich 800 km? Das macht ja kaum einer. Oftmals sind Ladesäulen an Ladeparks überdacht und man setzt sich ja meistens ins Auto. Viele Verbrenner schaffen nicht mal die 800 km.
@Speedhawq12 күн бұрын
Komisch, mein SMART von 2008 kommt 600 km weit
@E-Auto_Kumpel12 күн бұрын
@@Speedhawq danke für Ihre Ausführung. Welche Akkugröße haben Sie denn? Oder sollte das ein kleiner Scherz sein und Sie fahren Verbrenner?
@knuddreeen227612 күн бұрын
@@Speedhawq wer fährt denn schon 600km am Stück mit einem alten Verbrenner-Smart?!
@Speedhawq12 күн бұрын
@@knuddreeen2276 ich
@Speedhawq12 күн бұрын
@@E-Auto_Kumpel Der Scherz ist doch eher ein Auto, welches unter 150 km weit fährt.
@E-Auto_Kumpel12 күн бұрын
@@Speedhawq ist ja auch noch aus den Anfängen der Elektromobilität. Nicht vergleichbar mit den Autos von heute.
@911Reiter13 күн бұрын
Ein Auto, was nur max.100 km schafft, kann man als Dreckskarre bezeichnen.....
@knuddreeen227613 күн бұрын
fahre einen EQ fortwo aus 2021 mit jetzt 16.000km. Reichweite im Winter ca. 80km, im Sommer ca. 120km. SOH liegt noch bei ca. 95%. Aber ich fahre mit breiteren Rädern/Reifen (205 auf 7,5x17" vorn, 215 auf 8x18 hinten). Gleiche Radsätze im Sommer und Winter, nur mit entsprechender Bereifung. Fahrzeug hat auch noch eine moderate Tieferlegung mit ST-Suspension Federn). UNter diesen Bedingungen mit ich mit der Reichweite zufrieden.
@E-Auto_Kumpel12 күн бұрын
@@knuddreeen2276 freut uns und wenn Sie zufrieden sind, dann ist das ja super 👍.
@dit.p259819 күн бұрын
Als Fortwo gibt es kein besseres Stadtauto.
@E-Auto_Kumpel19 күн бұрын
Danke für ihren Kommentar. Das glaube ich Ihnen gern, zumindest wenn man alleine oder zu zweit ist.
@TheAdo200121 күн бұрын
Die Info mit Mercedes ist leider so nicht richtig. Die smart Automobile ist ein 50/50 Joint Venture zwischen der Mercedes-Benz AG und der Geely Automobile, welches 2019 gegründet wurde. Der Ur-SMART war im übriegen auch ein Joint Venture Projekt zwischen Mercedes und Renault. Das war auch der Grund warum der "Ur-Smart in Frankreich hergestellt wurde. Bei dem letzten Modell war der SMART und der Twingo auf der gleichen Plattform gebaut worden. Dies gilt im übriegen auch beim SMART #1, den VOLVO EX30 und Zeekr X - alles die gleiche Plattform.
@E-Auto_Kumpel21 күн бұрын
Vielen herzlichen Dank für die Aufklärung.
@soerendaniel22 күн бұрын
ich muss sagen, für das was smart kostet und was sie bieten, Akkuleistung, Innenausstattung, die spärlichen Anzeigen und billigen Digitalanzeigen ... da bekommt man z.B. bei einem Dacia Spring für deutlich weniger Geld mindestens das Gleiche bzw sogar mehr. Da haben die (ehemaligen) deutschen Hersteller wieder das Schlusslicht abgefasst, leider.
@TheAdo200121 күн бұрын
Naja, das ist Apfel und Birne. Ich habe mir alle Fahrzeuge genauer angeschaut. Allein zwischen der Verarbeitung und der Haptik liegen Welten. Es geht schon beim öffnen und schließen der Türen los, also beim aller ersten Eindruck. Aber das ist auch vollkommen in Ordnung - jedes Fahrzeug soll seine Nische bekommen. Und die Preispolitik der europäischen Fahrzeugindustrie, kann ich, bis auf wenige Ausnahmen auch nicht mehr nachvollziehen. Die kleinen "erschwinglichen Fahrzeuge" (VW Up, SEAT Mii, Opel Adam etc.) werden alle vom Markt genommen und der normale Einstiegspreis beginnt in der Regel bei knapp unter 30.000,- € Plus (Listenpreis für normal ausgestattetete Fahrzeuge).
@knuddreeen227614 сағат бұрын
ich fahre einen Smart EQ fortwo aus 2021 mit allen Extras (NP ca. 30.000€) und habe den gebraucht mit 12.500km in 2023 für 13.000€ gekauft. Es ist mein Zweitauto für Kurzstrecke und zum Einkaufen. Ich bin mehr als zufrieden mit dem kleinen Stadtflitzer und es gab/gibt tatsächlich für mich kein Alternative. Ein Dacia Spring ist damit nicht vergleichbar und optisch schon nicht mein Fall. Für Urlaub und Langstrecke nehme ich meinen VW T6 California. Somit habe ich für mich das perfekte Duo.
@alteriusnonsit612423 күн бұрын
Ich habe einen Touran mit Panoramaglasdach. Würde ich nie wieder kaufen. Mehr Nachteile als Vorteile. Die Hitze bei Sonne im Sommer ist spürbar, auch mit Sonnenschutzrollo, ich hab da noch eine Lage Zeitungspapier dazwischengelegt, dann geht es besser. Die Wartungskosten für die Dichtheit des Dachfensters nerven auch. Meine persönliche Meinung.
@E-Auto_Kumpel23 күн бұрын
Danke für Ihre Antwort. Bei dem Fahrzeug handelt sich es um ein Glasdach das nicht zu öffnen geht. Das Rollo ist auch ziemlich dick.
@alteriusnonsit612423 күн бұрын
@@E-Auto_Kumpel Danke für die Antwort! Ich muss gestehen, ich ziehe das Auto in Betracht, entweder als Zweitwagen oder sogar als Ersatz.
@gaswirt24 күн бұрын
Was kostet er gebaucht, 52 akku ?
@E-Auto_Kumpel24 күн бұрын
Kommt darauf an für welche Ausstattung Sie sich entscheiden wollen und ob Sie die Batterie lieber mieten oder kaufen wollen. Ansonsten mit Miete der Batterie ab etwa 7.000 € und mit Kaufbatterie ab etwa 13.000 €.
@ganseflaisch695925 күн бұрын
Ich bekomme mei EV Ende der Woche. Hatte schonmal für ein paar Monate eines. In der Vorbereitung muss ich sagen diese absolute Chaos mit den Ladetarife ist einfach nur abschreckend und ich frag mich ob es die Mineralölkonzerne nicht nutzen um die Kundschaft bei der Verbrennerstange zu halten... ich sag nur: Den Bock zum Gärtner machen... den Ölmultis traue ich keine Handbreit über den Weg 🤡
@E-Auto_Kumpel25 күн бұрын
Eine sehr starke These, die Sie da haben. Im Kapitalismus ist der Markt zumal oft nicht reguliert und das wird aktuell von den Energiekonzernen ausgenutzt. Manchmal braucht man aber solch eine Regulierung. Der Benzinmarkt ist in gewisser Weise ja auch reguliert. Ich hoffe, dass Sie mit diesem Video zumindest eine Orientierung finden konnten. Interessant könnte für Sie sein, dass man bei ARAL Pulse jetzt auch für 0,39€ laden kann. Wenn man den entsprechenden Tarif hat. Das geht aber nicht direkt über ARAL Pulse, sondern über ChargeNow. In deren App findet man den entsprechenden ARAL Pulse Tarif, der sogar günstiger ist als der von IONITY. Man bucht den Tarif allerdings online auf der Webseite. Ansonsten gäbe es noch EWE GO, die nur ein Preismodell haben, ohne Grundgebühr oder ähnliches.
@messerjocke926325 күн бұрын
Danke für deine Mühe 👍🏼
@E-Auto_Kumpel25 күн бұрын
Aber gerne doch. Allerdings gibt es gerade neue Angebote. Ich denke dieses Jahr wird es bestimmt noch mindestens ein weiteres Video zum Thema geben.
@bennyPlaysDE26 күн бұрын
Ich hätte nicht gedacht, dass die Leistung der Zoe, OK ist nen paar Jahre alt, so weit am unteren Rand liegt. Hatte vor Jahren (2015) auch eine die im Winter mit Glück noch 120km geschafft hat. Im Sommer war auch nen kleiner Roadtrip mit entsprechender Vorbereitung kein großes Problem die max 24 Kwh im akku waren aber schon eine Herausforderung. Mein aktueller Kia schafft locker 300 im tiefen Winter. Mit warmen Akku sind deutlich mehr drin, hat aber auch mehr als das doppelte an Kapazität. Das die Leute damals etwas panisch waren verstehe ich ja, aber heute ist das alles kein Problem mehr.
@synthplayer156326 күн бұрын
Danke. Sehr schöner, informativer Bericht.
@synthplayer156326 күн бұрын
Informativer, nachvollziehbarer Bericht. Gerne auch im Sommer dann den Vergleich. Da sind bestimmt einige überrascht, die denken man kann im Winter nicht mit dem E-Auto fahren 😉 .
@E-Auto_Kumpel26 күн бұрын
Danke. Wir arbeiten dran 🙂.
@muratsilber823326 күн бұрын
Akku auf 100% laden und schnell laden sind aber schlecht für die Haltbarkeit des Akkus
@E-Auto_Kumpel26 күн бұрын
pauschal kann man dies heute nicht mehr sagen. Wenn Sie Morgen los wollen und eine längere Strecke fahren wollen, ist das schon ok den Akku auf 100% zu laden. Nur halt nicht jeden Tag. Schnellladen schadet, pauschal gesehen, nicht dem Akku. Dazu gab es eine Studie mit über 6.300 Fahrzeugen, in den USA. Wichtig ist eher das Batteriemanagementsystem des Akku's. Bei sog. LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) Akku's, auch Feststoffbatterien genannt, ist das erst recht kein Thema mehr. LFP-Akkus können immer zu 100% geladen werden, ohne dem Akku zu schaden. Der Hersteller TESLA gibt seinen Kunden sogar an, dass das tägliche Laden auf 100% nichts macht.
@oliverkitzing512524 күн бұрын
@@E-Auto_Kumpel So pauschal stimmt das auch nicht mehr, Tesla hat schon vor einiger Zeit das mit den 100% bei LFP Akkus zurückgenommen. Heute weiß man, dass auch LFP Akkus mit 100 Prozent nicht dauerhaft glücklich sind, wobei man das auch - egal welcher Akkutyp - nicht überbewerten sollte. Pauschal - egal welcher Akku - ist wohl wichtiger, nicht länger mit 100 Prozent LÄNGER STEHENLASSEN das Auto, das Laden ist wohl gar nicht mal so das ausschlaggebende Problem. Siehe auch hier: (Nur 1 Video von mehrere möglichen): kzbin.info/www/bejne/pnW7fniYrsuJaqc
@muratsilber823324 күн бұрын
@E-Auto_Kumpel Da gibt es auch schon neue Studien das das so nicht stimmt. LFP Akkus sollten genauso wenig ständig bis 100% geladen werden, wenn es um die Haltbarkeit geht. Sie sind einfach nur etwas unempfindlicher als die anderen, aber das heißt nicht dass es grundsätzlich richtig ist. Tesla gibt das auch so an, weil LFP Akkus sonst nicht irgendwann die Ladekapazität richtig anzeigen können, wenn man sie nicht immer wieder mal bis 100% vollädt.
@Ottiorz28 күн бұрын
Informatives Video! Ich wünsche dir noch viel Erfolg mit dem Kanal! Abo ist raus!
@E-Auto_Kumpel28 күн бұрын
Dankeschön.
@ingodernbach1318Ай бұрын
Knapp 20.000,- wenn man alles zusammen rechnet, ist schon eine Hausnummer. Ich hoffe das der Preis noch sinkt. Für 17.000,- würde ich ihn kaufen.
@E-Auto_KumpelАй бұрын
hmm, Preis-Leistung ist doch am Ende super. Es gibt aktuell, mit dem Verhältnis Preis-Leistung, kein anderes Fahrzeug zu kaufen. Klar kostet der Spring am Ende, in der Grundausstattung weniger, nur hat er selbst in Vollausstattung weniger drin als der T03 und kostet auch noch mehr. Wenn man bei Mobile nachschaut, gibt es die ersten Angebote bereits für unter 19k.
@papapeter3997Ай бұрын
Was hast bezahlt für die Kwh?? Mit deiner EnBw Karte..😂
@E-Auto_KumpelАй бұрын
einfach mein Video hier anschauen, dann wissen Sie es: kzbin.info/www/bejne/jKbUlop-eL10rNE
@ingoschutzan8797Ай бұрын
Falsch Information❗️ Dacia (nicht Datscha) ladet AC 7 kw und wird nur noch mit DC Anschluss ausgeliefert❗️
@E-Auto_KumpelАй бұрын
Nur weil Sie mit Ausrufezeichen schreiben, heißt das nicht, dass das richtig ist was Sie schreiben. So eben habe ich, nur für Sie, die DACIA Webseite besucht. Das technische Datenblatt des DACIA Spring, auf der Webseite von DACIA, sagt etwas anderes.Standardladung 3,7 kW. In der Grundausstattung ist DC Laden gar nicht verfügbar. Nicht mal als zusätzliche Option.
@hansmuller6209Ай бұрын
Ist das Lenkrad verstellbar ? Also in der Höhe und Tiefe. Wie gut ist das Fahren bei Dunkelheit mit den Halogen Funzeln ?
@E-Auto_KumpelАй бұрын
Das Lenkrad ist nur höhenverstellbar. Ich finde die Beleuchtung ausreichend. Man darf ja auch nicht das Segment (Kleinwagen) und den Preis nicht vergessen. Alles in allem ist der T03 wirklich ausreichend.
@hansmuller6209Ай бұрын
@@E-Auto_Kumpel Naja auf einer unbeleuchteten Straße ohne Gehweg ist Halogen schon grenzwertig. Als Rentner der nur im Hellen fährt mag es gehen. Ein Auto mit einen adaptiven Tempomat und Beleuchtung wie in den 70er ist schon schräg.
@E-Auto_KumpelАй бұрын
@@hansmuller6209 ??? Das Auto hat Abstandsregeltempomaten und Spurhalteassistent. Das funktioniert wirklich erstaunlich gut. Ich bin damit auch eine längere Strecke ohne Beleuchtung gefahren (Bundesstraße außerorts). Das war erstaunlich hell. In meinem Umfeld fahren noch Golf 4 und OPEL Agila B. Das Licht vom LEAPMOTOR ist heller und ausreichend. Wie du siehst trage ich Brille. Meine Augen sind also nicht 100% fit, zumindest nicht ohne Brille. Ich kam auch im Dunkeln gut mit der Beleuchtung klar und 20 bin ich nun auch nicht mehr. Einfach mal so ein Gerät beim Händler leihen und selbst testen und wenn es für ne Probefahrt über Nacht ist.
@joachimhohensteinАй бұрын
gutes Infovideo, auch über den Produktionsort in Polen zu informieren interessiert mich schon. Wenn jetzt noch das Laden ohne den ganzen Karten- und Abo- Irrsinn funktionieren würde........
@E-Auto_KumpelАй бұрын
irgend was ist ja immer. Allerdings nimmt man das bei Verbrennern ja auch irgendwie hin. Freie Tankstellen, Markentankstellen, extra Rabatte für Automobilclubs oder diverse Discounterrabatte, Sammelheftchen für Rabatte oder Zugaben usw., usw., usw.. Das Spiel um den Kunden haben Tankstellen auch, nur nicht ganz so offensichtlich. Einheitliches Laden gibts ja auch schon, mit Karte an der Ladesäule zahlen - nur wird's dann halt eben am Teuersten.
@derschwarzweiekanal1853Ай бұрын
Also wenn ein Videotitel "Test" sagt, dann erwarte ich auch mehr als das Vorstellen des Prospekts und Auto vorführen. Wie fährt er sich? Fahrwerk, Federung, Lenkung. Verbrauch im real-life. Man sieht dich da nichtmal fahren. Das ist kein Test, das ist ne Vorstellung. Als solche aber gut gemacht.
@E-Auto_KumpelАй бұрын
danke für den Hinweis. Man lernt immer dazu und diese konstruktive Kritik nehme ich gern an. Wie er sich im realen Verbrauch geschlagen hat, habe ich allerdings erwähnt; ab min 22:15. So bin ich es auch gefahren. Aber hier gern noch ein paar Info's dazu: 1.) für einen Kleinstwagen fährt er sich ganz gut.Bei der Höchstgeschwindigkeit wird's etwas laut allerdings. 2.) das Fahrwerk ist typisch für die Klasse; nichts weltbewegendes. Das adaptive Dämpfersystem eines Porsche Taycan ist allerdings nicht zu erwarten. 3.,) die Lenkung ist, dank der Einstellungen Komfort, Standard, Sport, überraschend gut und direkt. 4.) alles in allem, für den Preis, mehr als ordentlich.
@derschwarzweiekanal1853Ай бұрын
@E-Auto_Kumpel Danke für den hilfreichen Nachtrag. Vielleicht das richtige Auto für meine Tochter.
@E-Auto_KumpelАй бұрын
@@derschwarzweiekanal1853 gerne. Ich denke für 18.900 € (Plus Farbe, Plus Überführung) kann man nichts falsch machen. Besser als der direkte Konkurrent DACIA Spring ist er in jedem Fall.
@E-Auto_KumpelАй бұрын
@@derschwarzweiekanal1853 einfach mal beim Autohaus-huebsch.de anrufen, wenn gewünscht. Vielleicht ergibt sich ja eine Zugabe, wenn man aufgrund des Video's anruft. Ein Versuch ist es zumindest wert.
@reneweck8186Ай бұрын
Sehr interessant,gut und informativ gemacht. Vielen Dank und weiter so.
@ulrich50302 ай бұрын
Also mein Golf 6 1.4 verbraucht nur 5 Liter 😂
@E-Auto_Kumpel2 ай бұрын
können Sie dann auch erklären was kWh mit Liter zu tun hat? Oder haben Sie sich nur auf dem Kanal geirrt?
@ulrich50302 ай бұрын
Schnell zum verbrenner umbauen 😂
@E-Auto_Kumpel2 ай бұрын
Ich glaube eher Sie sind auf dem falschen Kanal 😎.
@SgtFvMC2 ай бұрын
Cooles Video. Bei uns im team fahren direkt 2 E Golf in der EEC Meisterschaft mit. Ich hab die letzten beiden Rennen auch bei mir hochgeladen.
@E-Auto_Kumpel2 ай бұрын
Na da lass ich doch gleich mal nen Daumen hoch da 🙂.
@SgtFvMC2 ай бұрын
@E-Auto_Kumpel danke =)
@erebostd2 ай бұрын
Der eGolf ist einfach SO viel besser als der id3... Nur die Reichweite ist ein Problem. Lieber die zweite Version mit knapp 36 kwh nehmen, dann geht das deutlich besser 😄👍
@josk53892 ай бұрын
Die Reichweite ist das eine, die nicht vorhandne Ladeleistung und die nicht klimatisierte Batterie das andere. Damit wird die ohnehin niedrige Ladeleistung von Ladung zu Ladung immer geringer. Das einzige was mir an ihm besser gefällt ist die Form und der deutlich höherwertige Innenraum.
@erebostd2 ай бұрын
@ Ja, er ist definitiv kein Langstreckenwagen. Aber wer von uns fährt schon mehr als 200 km am Tag? Ich denke das ist eher die Ausnahme. Ich persönlich kann soviel sagen: unseren eGolf (letztes Baujahr) haben wir immer noch, und werden wir wohl auch nicht verkaufen. Der ID 3, den wir ausprobiert haben., ist schon lange weg. Wenn du aktuell schaust, kostet ein gebrauchter E Golf genauso viel wie ein jüngere ID 3 (und der Golf steht meistens nicht lange) - Das sagt schon was….
@josk53892 ай бұрын
@@erebostd Als 2. Wagen ist der mehr als ok. Sobald man damit aber reisen möchte, muss man deutlich mehr Zeit mitbringen, als mit Autos, die als eAuto konzipiert wurden. Ist halt alles eine Frage was man braucht und was einem wichtig ist. Ich bin den eGolf 2020 übrigens Probe gefahren, er reichte für meine Strecken leider nicht. Den ID3 hingegen hab ich noch nicht von innen gesehen, weil der Eindruck von außen reicht mir. Aktuell fahre ich übrigens immer noch nen 2020er Model 3 LR, was Europa von Cadiz bis Split gesehen hat.
@erebostd2 ай бұрын
@ Das Model 3 ist klasse, das fahren einige Freunde (auch wenn ich persönlich nicht mit dem Zentral Display klarkomme, oder den Kleinigkeiten wieder dem Handschuhfach 😉). Übrigens, zum Thema Langstrecke: Ich kenne jemanden, der ist mit dem alten eGolf (24kwh) damals [und bis vor 2 Jahren)jedes Jahr nach Italien gefahren…. Für mich persönlich wäre das etwas zu hart. Das Fahrzeug hat mittlerweile deutlich über 200.000km runter 😁 - Wir benutzen den E Golf für maximal 400-500 km einfach. Das ist wirklich gut zu machen, und geht ohne Probleme. Im Alltag sieht er natürlich selten mehr als 100-150km am Tag, und lädt daher so oft es geht Solar vom Dach. Ich glaube wir haben die 3 Jahre die wir ihn haben noch keine 50€ fürs Laden des Golf ausgegeben. Für den Urlaub und weitere Strecken ist der EQE definitiv das angenehmere Auto 👍
@tneu3314Ай бұрын
Der e-Golf ist in jeder Hinsicht das schlechtere E-Auto: Software, Bedienung, Frontantrieb, Ladeleistung, Akkugrösse, Thermalmanagement, Performance. Aber ja, Materialien, Lenkung und Fahrwerk sowie Optik sind besser als beim ID.3
@Anton-Belajew-2025-Shape2 ай бұрын
Das verstehe ich auch nicht von VW was du ja auch sagst, der Golf sieht "verdammt" gut aus! Warum hat VW den ID3, ID4 nicht einfach nach den alten Namen Polo, Golf und Co benannt und dort den E-Motor reingemacht! Ich finde diese ID Modelle sind fürchterlich, sehen komisch aus und haben eine teilweise schlechte Verarbeitung! Ein Golf ist halt ein Golf, da kannst du mit vor die Oper fahren und genauso gut zum Schrottplatz, sagte mal jemand! 125 km sind in einem Golf als Reichweite ein Witz, dass war aber 2015 schon so gewollt das bloss nicht zu viele den Golf E kaufen. Deshalb gibt's ja auch keinen Golf E 8! Grüße André
@E-Auto_Kumpel2 ай бұрын
Ich denke, die Designsprache sollte eine etwas andere sein. Man sieht allerdings dem ID3 die Verwandtschaft zum Golf schon an. Grundsätzlich finde ich den ID3 jetzt nicht "so schlimm". Schließlich wirkt er etwas bieder, was sicher auch gewollt ist und eben, sagen wir, "typisch deutsch" ist. Klar, man muss es eben mögen und anscheinend hat man sich da etwas verkalkuliert. Der CUPRA Born, also der "Bruder des ID3" hat dagegen eine komplett andere Designsprache. Man merkt sehr deutlich, dass bei CUPRA eher AUDI und nicht VW den Ton angibt, zumindest hat es im äußeren Design den Eindruck. Der ID4 und der ID5 sind allerdings komplett neu, also vom Design und Auftreten her, zumindest mein Eindruck. Eben komplett neu im Sinne von eigener Designsprache für Elektroauto's. Dazu gibt es ja noch den ID6, den es aber nur in China gibt. Ich bin allerdings auch gespannt, was die Zusammenarbeiten mit RIVIAN und XPENG bringen. VW hat ja 2023 gut 700 Millionen Dollar in XPENG investiert und in China entwickelt man wohl schon eine eigene Plattform mit XPENG für die ID Modelle für den chinesischen Markt. Es bleibt recht spannend, was da noch kommt. Schließlich schickt sich zu dem BYD an, nach verkauften Fahrzeugen, in 2025 der größte Autobauer der Welt zu werden. Noch interessanter finde ich den Hersteller LEAPMOTOR. Nächste Woche kommt zum T03 hier ein Video auf dem Kanal. Der wird allerdings nicht in China gebaut, sondern in Polen, denn LEAPMOTOR hat ein Jointventure mit Stellantis. Es soll sogar darüber nachgedacht werden, den großen LEAPMOTOR, Modell B10 genannt, nicht in Polen, sondern im OPEL Werk in Eisenach zu bauen. Hat wohl damit zu tun, dass die Polen für und die Deutschen gegen Strafzölle auf chinesische Autos gestimmt haben. Wenn DAS wirklich kommen sollte, hätte man die erste chinesische Marke "Made in Germany" etabliert. Der Markt bleibt also spannend.
@miskatonic62102 ай бұрын
Haben wir mehrere als Firmenwagen. Fahren.
@soerendaniel2 ай бұрын
guter Start, viel Erfolg mit deinem neuen Kanal. Eine Anmerkung als "Alter" E-Autofahrer nach mehr als 250.000 km: Es macht Sinn das Boardnavi zu nutzen, aktuell zu halten und sich damit zu beschäftigen- generell bei jedem e Auto. Einfach weil das Boardsystem "Rücksicht" nimmt auf das Fahrzeug z.B. je nach Modell werden dann die Ladestationen aktualisiert und eingeplant, manche erkennen sogar ob diese verfügbar ist. Die Akku- und Wetter Temperatur wird einberechnet und natürlich der Akku Stand und die Position .... also sinnvoller als "nur handynavi"
@E-Auto_Kumpel2 ай бұрын
Vielen Dank für den Tip. In Fahrzeugen in denen das möglich ist, werde ich zukünftig natürlich darauf eingehen.
@franzjosefkerkhoff5922 ай бұрын
Ich würde auch bei Lidl laden. AC und DC.
@E-Auto_Kumpel2 ай бұрын
Zu dem Thema kommt nächste Woche ein separates Video.