IHK Spezial Webinar: HR-Trends im Fokus
1:00:31
Rechtstipp des Monats: Impressum
2:37
Пікірлер
@Wides911
@Wides911 Ай бұрын
Es war höchste Zeit für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland 🇩🇪 Nie wieder CDU und CSU
@jensen7875
@jensen7875 Ай бұрын
Gutes sachliches Video!
@alexberlios493
@alexberlios493 Ай бұрын
Ab 18:40 Min. bzgl. der Passage Interessenkonflikt vermeiden. Klar, es ist wichtig. Aber: Nicht nur DSB, sondern jede andere Führungskraft (z.B. Personalleiter usw.), die firmenintern als Meldestelle benannt wurde, kann genau so gut in Interessenkonflikt geraten, wenn ihr Verstoß oder derer Untergeordneten gemeldet wird, oder auch ein Normalo-Beschäftigter mit Fachkunde, wenn sein Verstoß oder seines Vorgesetzten angezeigt wird. Gibt es eine Lösung?
@IHKSchwaben
@IHKSchwaben Ай бұрын
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wenden Sie sich bei Fragen sehr gerne an den Fachbereich: www.ihk.de/schwaben/produktmarken/beratung-und-service/recht-und-steuern/arbeitsrecht-und-personal/schutz-fuer-whistleblower-pflichten-fuer-unternehmen-5119450
@Roxas257
@Roxas257 Ай бұрын
Ja mei, bisschen kiffi kiffi während der Arbeit, macht lustig und kreativ, meint auch mein Cheff. Kann ich nur empfehlen.
@nicooelrich2771
@nicooelrich2771 Ай бұрын
Gibt es die Präsentation irgendwo zum download? Oder auch zum Kauf?
@IHKSchwaben
@IHKSchwaben Ай бұрын
Sehr geehrter Herr Oelrich, melden Sie sich doch sehr gerne bei unseren Fachbetreuern. Unter folgendem Link finden Sie die Kontaktdaten und weitere interessante Informationen zu diesem Thema und weiteren Themen: www.ihk.de/schwaben/produktmarken/international/
@meyerdigitalfilm
@meyerdigitalfilm Ай бұрын
🎯 Key Takeaways for quick navigation: Punkt 2: UX als Faktor für die Conversion-Optimierung Punkt 5: Key-Facts zur Verbesserung der Conversion Rate Der erste Punkt des Webinars befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Conversion im E-Commerce. Im Webinar werden diese Handlungsempfehlungen vorgestellt. Die Teilnehmer können daraus lernen, wie sie ihren eigenen Shop optimieren können. Die UX ist messbar und es gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung. Die Teilnehmer können daraus lernen, wie sie ihren eigenen Shop optimieren können. Im Webinar werden Key-Facts vorgestellt, die sofort zur Verbesserung der Conversion Rate eingesetzt werden können. Im E-Commerce ist die Conversion typischerweise der Klick auf den Warenkorb-Button oder den Checkout-Button. Die Bounce Rate ist der Anteil der Nutzer, die eine Webseite besuchen und sofort wieder verlassen, ohne eine Aktion vorzunehmen. Die Conversion-Optimierung ist wichtig, um die Anzahl der Nutzer zu erhöhen, die eine Conversion durchführen. Der Wettbewerb im E-Commerce ist groß und es ist wichtig, sich von den Konkurrenten abzuheben. Der E-Commerce-Markt wächst jedoch stetig und bietet große Chancen für Unternehmen, die eine gute User Experience bieten. Der E-Commerce-Markt ist ein Wachstumsmarkt und wird in den nächsten vier Jahren um weitere 40% steigen. Amazon ist zwar umsatztechnisch der Klassenprimus, aber nicht der Klassenprimus in der User Experience. In objektiven Tests schneidet die User Experience von Amazon nur im Mittelfeld ab. Weil die Kunden die User Experience von Amazon gewohnt sind, benutzen sie diese weiter, auch wenn sie nicht die beste ist. User Experience wird als subjektiv wahrgenommen und ist nicht objektiv messbar. 80% der Shopbetreiber glauben, dass sie eine gute oder außergewöhnlich gute User Experience bieten. Gute UX erfordert ein tiefes Verständnis der Zielgruppe. Aus der Customer Journey wird ein Grundgerüst für die Website-Struktur entwickelt. Dazu gehören die Analyse der Nutzerbedürfnisse, die Erstellung von Personas und die Entwicklung der Customer Journey. Der UX-Architekt erstellt einen Bauplan für die Website, der die Struktur, das Layout und die Funktionalität definiert. UI Design ist die Gestaltung der Oberfläche einer Website. Erstellen Sie User Personas, um die Erfahrung dieser Personen auf Ihrer Website zu optimieren. Wenn die User ein Produkt anders benutzen als vom Shopbetreiber gedacht, kann dies zu einer negativen User Experience führen. Design ist oft subjektiv und kann zu geschmacksbedingten Diskussionen führen. Diese Bereiche sind gesetzlich genormt und wissenschaftlich getestet. - Effizienz: Können die Nutzer ihre Ziele mit minimalem Aufwand erreichen? Usability ist die internationale Norm ISO 9241 für die Gebrauchstauglichkeit von Produkten. Sie misst, wie effizient, schnell und zufriedenstellend Nutzer ihre Aufgaben erledigen können. Die Benutzerzufriedenheit kann durch Umfragen und Online-Tools gemessen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zufriedenheit vom Nutzungskontext abhängt. Was für Nutzer in einem Kontext gut funktioniert, muss in einem anderen Kontext nicht zufriedenstellend sein. Es gibt Normen und Prinzipien, die bei der Gestaltung von Produkten auf die Usability geachtet werden muss. Barrierefreiheit geht alle an, da jeder im Alltag zeitweise oder situativ eingeschränkt sein kann. Barrieren können z. B. durch eine laute Umgebung, eine eingeschränkte Handfunktion oder Müdigkeit entstehen. Barrierefreie Websites und Anwendungen sind nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig, sondern verbessern die Benutzerfreundlichkeit für alle. Die WCAG definieren drei Stufen der Barrierefreiheit: A, AA und AAA. Die WCAG-Richtlinien sind technikneutral und beschreiben funktionalen Anforderungen, die unabhängig von der technischen Umsetzung erfüllt sein müssen. Ab Juli 2025 müssen alle Online-Angebote nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz barrierefrei gestaltet sein. Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder. Die WCAG-Richtlinien basieren auf vier Prinzipien: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit. Ziel ist es, durch kleine "Abkürzungen" im Gehirn des Nutzers die Entscheidungsfindung zu erleichtern und die Conversion Rate zu erhöhen. Der Einsatz von Behavior Patterns muss verantwortungsvoll erfolgen und darf nicht zur Manipulation der Nutzer führen. Künstliche Verknappung kann den Kaufanreiz erhöhen, sollte aber transparent und seriös eingesetzt werden. Wichtige Methoden sind: Die Wahl der Methode sollte nach Relevanz, Qualität und Aufwand erfolgen. Qualitatives Usability Testing ist die Königsmethode, aber auch die teuerste. Für ein schmales UX-Budget kann eine Kombination aus Datenanalyse und Expertenevaluation eingesetzt werden. Vorab sollte definiert werden: - Zielsetzung der Evaluation Die Heuristische Evaluation kann mit Papier und Stift oder einem Chrome-Plugin durchgeführt werden. Dabei werden die Interaktionsprinzipien auf einer Website anhand von Checklisten überprüft. - Aufgabenangemessenheit - Bedienbarkeit - Verständlichkeit - Erlernbarkeit - Effizienz Eingabehilfen und Fehlermeldungen sollten vorhanden sein. Fehlertoleranz: Prüfen, ob die Eingabefelder korrekt funktionieren (z. B. Buchstaben statt Zahlen). Fehleranzeige: Fehler sofort inline anzeigen und dem Nutzer alternative Eingaben vorschlagen. Formulare so kurz wie möglich halten und nur notwendige Informationen abfragen. Semantische HTML-Strukturen verwenden und Screenreadern die korrekte Interpretation ermöglichen. Chrome-Plugins und Browsererweiterungen zur Überprüfung der Barrierefreiheit nutzen. Texte auf Lesbarkeit und Länge prüfen. Hilfsmittel für Menschen mit kognitiven Einschränkungen anbieten. Nach Schweregrad sortieren, um die größten Probleme zu priorisieren. Die priorisierten Ergebnisse in einen Zukunftsplan integrieren. Anpassung der Maßnahmen auf Basis neuer Erkenntnisse. Conversion-Buttons wie "In den Warenkorb" oder "Zur Kasse" deutlich hervorheben. Einheitliches Design und klare Positionierung verwenden. Informationen und Optionen schrittweise freigeben. Erwartbare Platzierung von Elementen und Funktionen. Website für Menschen mit Behinderungen zugänglich machen. Screenreader-Unterstützung und alternative Textbeschreibungen für Bilder. Nutzungsdaten auswerten, um die Bedürfnisse und das Verhalten der Nutzer zu verstehen. Datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung der Website treffen. Bieten Sie neuen Nutzern die Möglichkeit, ohne Kontoerstellung als Gast zu bestellen. Reduzieren Sie Hemmschwellen und vereinfachen Sie den Bestellprozess. Gestalten Sie Seiten übersichtlich und ansprechend. Erleichtern Sie den Nutzern das Scannen und Erfassen von Informationen. Informieren Sie klar und deutlich über Preise, Versandkosten und Rückgabebedingungen. Bieten Sie eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen. Ermöglichen Sie Nutzern, Produkte auf einer Merkliste zu speichern. Unterstützen Sie den Entscheidungsfindungsprozess und fördern Sie повторные Besuche. Bieten Sie eine komfortable Verwaltung der Merkliste. Bieten Sie Nutzern die Möglichkeit, ihren Browserverlauf zu speichern. Nutzer mit Namen ansprechen und in Newslettern und E-Mails personalisieren. Schnelle und einfache Kontaktaufnahme und Problemlösung ermöglichen. Erreichbarkeit und Service verbessern. Die 10 vorgestellten Punkte bieten einen guten Ausgangspunkt für die Optimierung des Online-Shops. Schnelle Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sind entscheidend. Vollständigkeit der sieben Prinzipien: Aufmerksamkeit, Angemessenheit, Erwartungskonformität, Steuerbarkeit, Selbstbeschreibungsfähigkeit, Robustheit, Benutzerbindung und Lernbarkeit. Nutzer müssen Prozesse im Shop selbst in der Hand haben und kontrollieren können. Merkliste für die spätere Weiterführung des Einkaufs. Automatische Korrektur von Tippfehlern oder irrelevanten Eingaben. Nutzerfreundliche Eingabemasken und klare Validierungsregeln. Folien mit den Kontaktdaten der Referenten und weiteren Informationen sind verfügbar. Es gibt kein universelles Tool, das alle Aspekte der Usability abdeckt. Der Nutzungskontext spielt eine wichtige Rolle und erfordert eine individuelle Betrachtung. Eigenständige Erstellung einer Checkliste mit relevanten Punkten möglich. Anwendung von gesundem Menschenverstand und Berücksichtigung des Nutzungskontexts. Möglichkeit, weitere Anregungen und Best Practices zu sammeln. Diskussion und Austausch im Chat oder in den Kommentaren des Videos. Keine allgemeingültigen Beispiele, da individuelle Anpassungen notwendig sind. Wichtig: Analyse der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse. Anpassung der User Experience an die spezifischen Anforderungen. Selbst große Unternehmen wie Zalando können Fehler bei der Barrierefreiheit machen. Anmeldung zu den Veranstaltungen über die Website der IHK. Regelmäßige E-Commerce Sprechstunden für grundlegende Fragen. Made with HARPA AI
@benjaminwelzel9401
@benjaminwelzel9401 2 ай бұрын
schöner Vortrag vielen Dank
@IHKSchwaben
@IHKSchwaben Ай бұрын
Gern geschehen!
@orangeAndOne
@orangeAndOne 4 ай бұрын
Gut erklärt, wir geraten mit den Gesetzen an unsere Grenzen mit der Aussicht auf Handlungsunfähigkeit. Wichtig ist das keine Personen zu schaden kommen und die Umwelt geschont wird, wir unsere Lieferanten kontrollieren und validieren. Industrieländer die auf dem Minimum der Menschlichkeit und Raubbau agieren werden dann garnicht mehr agieren. Das wird die Quintessenz sein. Die Global Player werden evtl. überleben, nachdem diese sich von einem Großteil der Mitarbeiter getrennt haben um nur noch die Creme de la Creme zu versorgen. Denn es wird noch teurer, der Wohlstand sinkt ins Bodenlose, und die Armut steigt in den Ländern die den einzigen Anker hatten die großen Unternehmen zu beliefern. Trotzdem danke für die ausführliche Erklärungen.
@martinacelle7621
@martinacelle7621 4 ай бұрын
Die Inflation wird weiter gehen. Die Unternehmen wandern immer mehr ab. In der USA werden die Unternehmen mit Geld gelockt, so daß sie dort ansässig werden. Wir werden wieder ein Aufschwung haben, aber das dauert noch.
@user-vn3zj9zl5q
@user-vn3zj9zl5q 4 ай бұрын
Ich finde das absolut unverhältnismäßig. Es sollt eine Jährliche Importgrenze eingeführt werden, ab der das dann durchgeführt werden muss. Nur weil wir jetzt einmalig etwas für 2000€ bestellen wollen, können wir doch nicht so einen Affentanz aufführen.
@MK-en5xs
@MK-en5xs 6 ай бұрын
kann man die Folien irgendwo downloaden? würde gerne mitschreiben auf den Folien
@IHKSchwaben
@IHKSchwaben 5 ай бұрын
Die PDF-Datei steht nicht direkt zum Download zur Verfügung. Bei Fragen kommen Sie gerne direkt auf uns zu: "www.ihk.de/schwaben/service/ueber-uns/organisation/so-kommen-sie-zu-uns-544150"
@summertimefever
@summertimefever 2 жыл бұрын
Gibt es ein Video der Veranstaltung?
@IHKSchwaben
@IHKSchwaben 2 жыл бұрын
Nein, es war eine Präsenzveranstaltung, von der gibt es leider keine Videoaufzeichnung. Weitere Veranstaltungen finden Sie hier: 👉www.ihk.de/schwaben/veranstaltungen. Vielleicht ist ja etwas für Sie dabei. Viele Grüße, Ihr IHK Schwaben-Team
@summertimefever
@summertimefever 2 жыл бұрын
@@IHKSchwaben Wie war die Reaktion der Verantwortungsträger auf den Vorwurf Ihres Präsidenten, wonach sie "Dampfplauderei" mit ihren Konzepten betreiben würden?
@IHKSchwaben
@IHKSchwaben 2 жыл бұрын
@@summertimefever Hallo summertimefever, die Energie- und Rohstoffpreise sind lt. IHK-Konjunkturumfrage Frühjahr 2022 für 80 Prozent der IHK-Mitgliedsunternehmen das mit Abstand größte Risiko ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Bereits zum Jahresbeginn haben sich die Strom- und Gaspreise für ein Viertel der deutschen Unternehmen mehr als verdoppelt. Die Lage hat sich seither weiter zugespitzt und bedroht die Wettbewerbsfähigkeit in hohem Maße. Wir befinden uns hier im konstruktiven Austausch mit der Politik, um die Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie zu gewährleisten. Ihre IHK Schwaben
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 жыл бұрын
Die kWh von meiner 27 Jahr alten PV-Anlage kostet mich an meiner Steckdose ca. 1 Cent/kWh und das ohne Strompeicher. Beim E-Auto + PV-Stromüberschuss sind das ca. 0,20 €/100km an Energiekosten. Ich bekomme für mein E-Auto von der THG-Quote ca. 300€ im Jahr 2022 ausbezahlt das reicht für ca. 4000km mit Netzstrom.
@ZauberPoet
@ZauberPoet 2 жыл бұрын
Hallo , ich habe eine Frage zur Home Office Pflicht ."wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen." ist sehr schwammig formuliert. Bei uns ist es aktuell so das immer mindestens eine Person im Büro anwesend sein muss ,aufgrund dessen das wir einen Kellerschlüssel und Zutrittskarten für Techniker ausgeben sollen. Dies wäre aber absolut kein Problem abzuschaffen in dem man diese Dinge am Gate (Großer Automobilhersteller) deponiert und mit vorhandenem System die Techniker dort anmeldet ,diese können sich Schlüssel oder Karten dort abholen...insbesondere da eine dieser Karten bereits dort abgeholt wird zumeist. Ist dies nun weiterhin ein "zwingender Grund" für eine Abstellung einer einzelnen Person Vorort im Büro?.
@Holbeinisscheisse
@Holbeinisscheisse 2 жыл бұрын
Hr Augustin scheint ein kompetenter Ansprechpartner zu sein, vielen Dank für den spannenden Beitrag.
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 жыл бұрын
Wenn die Sonne 1 kWh PV-Strom liefert vermeide ich ca. -0,30€ bei den Netzstromkosten Wenn die Sonne 1 kWh PV-Strom liefert vermeide ich ca. -0,50€ bei den Benzinkosten Wenn die Sonne 1 kWh PV-Strom liefert vermeide ich ca. -0,07€ bei den Heizölkosten Wenn die Sonne 1 kWh PV-Strom liefert vermeide ich + die Wärmepumpe ca. -0,20€ bei den Heizölkosten Eine PV-Anlage und auch eine PV-Anlage + E-Auto ist wie das Recht zum Gelddrucken. ..........
@Mayte05
@Mayte05 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses video. In meinem Fall ist es so, dass ich seit Jan. diesen Jahres im Home Office war wie viele Kollegen ebenfalls, da wir mit öffentl. Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. Und nun, ausgerechnet wo die Regierung die Maßnahmen verschärft hat, und es eine erneute HO PFlicht gibt, sollen wir alle wieder ins Büro kommen. Der AG will ein "rollierendes System" d.h. die Mitarbeiter in den einzelnen Abteilungen sollen aufgeteilt werden so dass man sich abwechselt und jeder max. 3 Tage HO am Stück, dann 3 Tage Büro, dann wieder HO arbeitet. Die GL will 50:50, also immer 50% im HO und die anderen 50 im Büro. Alle sind nun fürchterlich aufgebracht. Und nachdem diese Woche unser Impfstatus abgefragt wurde, und einige Kollegen dadurch mitbekommen haben, wer nicht geimpft ist, haben diese Kollegen nun höllische Angst davor, mit Ungeimpften zusammen arbeiten zu müssen. Ich habe ich die Personalltg. angeschrieben, man möge mir bitte erklären, aus welchen Gründen nun alle Mitarbeiter wieder miteinander vermischt werden sollen und die Gesundheit der Mitarbeiter riskiert wird. Ich denke, ich werde vermutlich sogar darauf bestehen, weiterhin im HO arbeiten zu dürfen so lange es die HO-Pflicht gibt. Denn einen triftigen, zwingenden betriebsbedingten Grund wird mir mein AG nicht nennen können. Nicht nachdem es 11 Monate am Stück in Ordnung war, und ich denke, wenn er jetzt 3 Tage HO anbietet, kann es auch bei 5 Tagen bleiben. Und ausserdem: Gesetz ist Gesetz, richtig?
@karisianschwermer6464
@karisianschwermer6464 2 жыл бұрын
Cool, danke für eure Informationen... Wisst ihr zufällig, wie ich meine Verlustvorträge aus dem Masterstudium in die Finanzplanung einbaue? Soweit ich nach ewiger Recherche herausfinden konnte, kann ich das als vorab entstandene Werbungskosten betrachten. Dann würde das unter die Gründungskosten zu Aus- und Fortbildungskosten fallen oder??? Bin grad etwas überfordert.
@ChristinaDehn-StrandgutDesign
@ChristinaDehn-StrandgutDesign 3 жыл бұрын
DANKE, DANKE, DANKE für diese wunderbare Aufdröselung der Arbeit von Kreativen. Ich werde das Video sehr gerne teilen!
@manfredberger5155
@manfredberger5155 3 жыл бұрын
Wenig Antwort auf das eigentliche Thema und leider sehr kompliziert dargestellt. Für mich als Auftraggeber wäre das Fazit, gleich zu einer Agentur zu gehen, um Problemfelder wie Rechteerwerb, KSK-Gebühren etc. einfacher handhaben.
@finchenbienchentoni
@finchenbienchentoni 3 жыл бұрын
Tolle sehr hilfreiche PowerPointPräsentation. Respekt für die ausführlichen Erklärungen und den beeindruckender Lebenslauf von dem Referenten, Herrn Loedler. Schön, heutzutage noch solch ein Engemant sehen zu können.
@SportbrainDe
@SportbrainDe 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für das tolle Feedback :- ) Es hat uns richtig Spaß gemacht und sie können uns gerne weitere Fragen stellen unter [email protected]. Unter blog.sportbrain.de haben wir auch viele weitere nützliche Tipps und Tricks rund um Social Media Trends zusammengetragen.
@WILLRODGEZ
@WILLRODGEZ 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Informationen 🙏🏼
@Ali-eo9xv
@Ali-eo9xv 3 жыл бұрын
Was passiert wenn man sich nicht registriert ?
@roberthartl5979
@roberthartl5979 5 жыл бұрын
Anschaulich, informativ und hörens- bzw. umsetzungswert. Danke.
@wernermuller3522
@wernermuller3522 5 жыл бұрын
Das kWh von meiner über 20 Jahre alten PV-Anlage kostet mich genau 0,00 Cent/kWh und es kommen immer noch leicht über 1000 kWh von jeden kWp im Jahr. Das kann kein Kernfusionsreaktor kein Kernkraftwerk oder Kohlekraftwerk zu dem Preis an meine Steckdose liefern. Solarstrom ist für den Bürger und auch Betrieb die günstigste Energiequelle, aber nicht die einzige.
@jurgenwarnebold8831
@jurgenwarnebold8831 8 жыл бұрын
Das Camp ist eine super Idee! Ich komme gerne nächstes Jahr wieder!