Пікірлер
@gisismobawelt9855
@gisismobawelt9855 9 күн бұрын
Euer Link ist angekommen, konnte erst jetzt sehen, da ich eine OP hinter mir habe. Schöne Aussichten bei Euch. Bin echt gespannt auf das was da noch kömmt ;-) Gruß Gisi
@jochen_schueller
@jochen_schueller 21 күн бұрын
Das ist echte Leidenschaft, wenn man das Gebäude umbaut und Durchbrüche in die Wände haut für die Anlage :)
@eltopograph2450
@eltopograph2450 26 күн бұрын
HI, klasse Video. Ich baue ab August auf 5x4 Meter meine M-Gleis Anlage auf. Tolle Die mit dem Knotenpunkt. Wo bekommt man die Abstandshalter her? Sind die selbst gedruckt? VG und bleibt auch gesund.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Servus! Vielen Dank für das Lob! Die Abstandshalter sind ein Eigengewächs und selbst gedruckt. Ich werde diese aber zukünftig für den Selbstkostenpreis zum Kauf anbieten. Ende der Woche dazu mehr. Gruß JaHe
@Hans-PeterStein
@Hans-PeterStein 28 күн бұрын
Das wird eine tolle Anlage. ABER: wann macht ihr die Wände fertig?
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Die Wände bleiben genau so wie sie sind. Gruß JaHe
@wolly007cash
@wolly007cash 29 күн бұрын
Hallo zusammen, wieder mal ein tolles Video -*-* Lg aus Köln Wolly (M-*Gleis Bahner) Ps ich könnte auf jedenfall auch so Abstandshalter gebrauchen da ich mal wieder meine Anlage neu bauen muss -* Keller wurde umgebaut :):)😃
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Habe deine Mail gelesen und melde mich Ende der Woche nach meiner Dienstreise bei dir. Gruß JaHe
@wolly007cash
@wolly007cash 24 күн бұрын
@@JaHe-modellbau Vielen Lieben Dank
@reinholdlast751
@reinholdlast751 Ай бұрын
Hallo ihr beiden, darf man die Schraubengröße erfahren, da ich auch meinen M-Gleis Schattenbahnhof befestigen möchte. Ich tippe auf 3 x 16 mm, hab keine da zum probieren.👍👍
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Servus! Ja genau, 3x16 sind die Schrauben die wir verwenden. Gruß JaHe
@reinholdlast751
@reinholdlast751 25 күн бұрын
@@JaHe-modellbau Danke Schön.
@m-gleis
@m-gleis Ай бұрын
Als M-Gleiser bin ich schon ziemlich begeistert von der Dimension eurer Anlage. Bin schon sehr gespannt, wie ihr das später alles analog steuert 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Danke für das Lob! Gruß JaHe
@Dickschiff
@Dickschiff Ай бұрын
👍👍 Viel zu selten zu sehen, trotz genügender Größe der Anlage, ist die reizvolle Durchfahrtsmöglichkeit für Güterzüge auf einem Gleis ohne Bahnsteige.
@android1351
@android1351 Ай бұрын
Ich glaube, dass es in ganz Deutschland nicht einen einzigen Bahnhof gibt, wo alle zehn Gleise exakt in selben Abstand parallel verlaufen. Alleine schon die Idee (die auch gut ist) dass ein (sozusagen) Gütergleis mitten durchgeführt werden soll lässt eine Dreigleisigkeit zwischen zwei Bahnsteigen entstehen. Und ja Versorgungsbahnsteige sind bestimmt auch schmaler als Personenbahnsteige. Das alles soll heißen, dass hier womöglich die ganze Planung falsch angegangen wird. Ansonsten: Weiter so...
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Servus! Das kam in dem Video vielleicht nicht final rüber. Die Gleise die dort niedergeschraubt wurden waren erstmal nur um die Größenverhältnisse mal sichtbar zu machen. Wir versuchen aus dem M-Gleis das Maximum raus zu holen und das auch in der Bahnhofsgestaltung. Dazu später mehr. Gruß JaHe
@LarsPW
@LarsPW 22 күн бұрын
So eine Dreigleisigkeit gibt es im Hauptbahnhof Hamburgs, es ist dort das einzige Gleis ohne Bahnsteig. Trotzdem ist die sich anschließende sog. Verbindungsbahn nach Hamburg-Altona nur zweigleisig. Es gibt noch eine ebenfalls lediglich eingleisige Güterumgehungsbahn zwischen Hamburg-Eidelstedt und Tiefstack mit einem Kreuzungsgleis in Höhe der heutigen S-Bahnstation Rübenkamp. Sie unterquert auch die Hauptbahn nach Lübeck, eine Weichenverbindung gibt es aber nur aus der Richtung Tiefstack nach Lübeck.
@Jenzo1982
@Jenzo1982 Ай бұрын
Habe im Winter und Frühjahr jetzt auch angefangen zu Bauen. Die M Gleise kommen in die Schattenbahnhöfe, im sichtbareb Bereich K Gleise. Aber Analog fahren bei so einer Riesen Anlage. Da habt ihr was vor. Ich folge gespannt weiter was hier so passiert. Ich fahre Digital mit der 6021 und co :) Und Automatisierten Schattenbahnhöfen mit , ich nenne es Biermodus auf der Haupstrecke im Hundeknochen. Hauptbahnhof wird n Kopfbahnhof.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Danke für deinen Kommentar! Ja wir sind gespannt wie das umgesetzt aussehen wird. Dir auch viel Erfolg! Gruß JaHe
@Jenzo1982
@Jenzo1982 24 күн бұрын
@@JaHe-modellbau Vielen dank. :)
@fulviobabuder6099
@fulviobabuder6099 Ай бұрын
Herzlichen Glückwunsch, Sie machen einen tollen und schönen Track, ich habe auch M-Tracks. Ich benutze den Übersetzer.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Vielen Dank!
@aekurier3442
@aekurier3442 Ай бұрын
Moin, moin 'JaHe'! Ein sehr interressantes und informatieves video wie alle Ihren anderen. Aber die Benützung eines alten Märklin Trafos mit Metalgehäuse?! - Wegen mögliches Lebensgefahr sollte man den alten Trafo mit Metalgehäuse NICHT verwenden, da eine der inneren Lötstellen des Trafos könnte nach einiger Zeit (Je älter desto sprödriger die Lötpunkte) ein Hochspannungsdraht (230V) sich lösen und das Metalgehäuse berühren! Bloß Hände weg davon. Wenn Sie den Trafo unbedingt weiter benutzen wollen - zukünftige testen von Weichen (?) - sollten Sie vorerst einen Erdungskabel am Metalgehäuse befestigen bzw. professionnel anbringen lassen: Über dem Thema sind einige Videos auf KZbin zufinden. Mit freundichen Grūßen aus England (UK) Andy
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 25 күн бұрын
Hallo Andy! Danke für deinen Hinweis! Gruß JaHe
@gjvantland6496
@gjvantland6496 Ай бұрын
Is even werk maar ziet er prachtig uit groet gj
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Thanks! Work in Progress
@Dickschiff
@Dickschiff Ай бұрын
14:15 Hier hätte man am Ende der abschüssigen Strecke ebenfalls 5200er Kurven einbauen können. Zwar unter Aufgabe des Parallelgleisabstandes und unter eine wenig mehr an Ausgleichsstücken und Platzbedarf, der zusätzliche Effekt der Entschärfung dürfte aber gegeben sein. Klugschiss am Rande: Der R2 hat fast 440 und nicht 420 mm Radius. Wie auch immer - ich freue mich auf das nächste Video. Die Art und Weise der Präsentation und die Teilhabe an gedanklicher Entwicklung ist in meinen Augen absolut sehens- und hörenswert, inklusive des stillen, stilechten Intros.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Vielen Dank! Sobald die Zufahrten auf der anderen Seite mal ein wenig verlegt sind wird ein Kreisbogen angeschlossen um intensiv zu testen. Sollten dann die Abfahrten zu schnell und somit der Radius zu eng werden, wird Abhilfe geschaffen. Gruß JaHe
@fritzw.m.2845
@fritzw.m.2845 Ай бұрын
Tolle Anlage, insbesondere der Schattenbahnhof ist sehr beeindruckend. Man darf auf die "richtige" (Präsentations-) Anlage gespannt sein! Aber eine Frage: wie seit ihr denn an die Mengen von Gleisen und Weichen in M gekommen? Ich fahre auch am liebsten auf M- Gleisen, bekomme aber zunehmend nur noch selten online, auf Modellbahnbörsen oder Flohmärkten M-Schienenmaterial. Viel Erfolg und Spaß weiterhin, Fritz
@fritzw.m.2845
@fritzw.m.2845 Ай бұрын
M-Gleise haben allerdings einen gravierenden Nachteil, wie ich jetzt erfahren musste: neue tolle Modelle wie die 18323 können auf M-Weichen nicht fahren, sie entgleisen ständig. Habe die Lok neu gekauft, und muss mir für sie jetzt eine kurze Präsentationsstrecke mit C-Gleis bauen. Leider erfuhr ich das erst durch den "Beipackzettel" in der Verpackung. Im Internet schreibt Märklin nur, dass sie Radien unter 36cm (also den Industrieradius in M) nicht befahren kann. Auch da entgleist sie ständig. Gute alte Märklin-Zeit in den 1960 und 1970ern , als selbst die grossen 1 E-Schlepptenderloks (44, 50, 52) und CC-E-Loks (E 94, E 03) und das "Krokodil" noch Weichen und Industrieradius schafften. Und dank jeweils 4 Haftreifen auch lange, authentische Züge ziehen konnten...
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Servus! Danke vorab! Die Mengen an Gleismaterial sind das Ergebnis von über 40 Jahren Sammelleidenschaft. Sicher ist das ein oder andere etwas zickig aber bislang haben wir alles zum laufen bekommen inkl 18 314 und 18 201
@eip-kn4qm
@eip-kn4qm Ай бұрын
Mooie baan heeft u daar gemaakt, het ziet er indrukwekkend uit, en de m gleis komt ook goed van pas vooral bij zulke grote hoeveel heden. Voor de rest wens ik u veel rijplezier met uw nieuwe baan . Groeten eip.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Thanks!
@fulviobabuder6099
@fulviobabuder6099 Ай бұрын
Sher schone 👏👏👏👏
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Thanks!
@TRENISCALA1.87
@TRENISCALA1.87 Ай бұрын
🔝😊🖒😉
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 Ай бұрын
Fährst du auf den Metallschienen digital?
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Sowohl als auch. Der gesamte Betrieb wird später umschaltbar und sowohl analog als auch digital gefahren.
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 Ай бұрын
Täte vorher einen passenden Raum schaffen 😅
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Ja, da könnte man sicher mehr raus holen aber wir fühlen uns wohl.
@alberthoffmann6410
@alberthoffmann6410 Ай бұрын
Ich hoffe, die Statik des Hauses ist durch die Durchbrüche der Wände nicht gefährdet😂😂 Das wird eine klasse Anlage!
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Wir denken das hält :D
@pascalkeller516
@pascalkeller516 2 ай бұрын
Tolles Arbeit. Gibt es eine Möglichkeit der Stl File Ihres Gleichstandhalter zu bekommen? Ich werde im nächsten Monat eine M-Gleis Anlage zu bauen. Freundl8chen Grüssen aus der Westschweiz.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Vielen Dank! Gerne eine Mail schreiben an [email protected]
@BARRY77fullgas
@BARRY77fullgas 2 ай бұрын
Bellissimo 😉👍
@Dickschiff
@Dickschiff 2 ай бұрын
👍👍 Ganz nach meinem Geschmack, was der Kanal hier anbietet. Ein herrliches M-Gleis-Plattenspektakel. Habe mir einige Bauvideos angesehen. Besonders gelungen finde ich die informativen, nachvollziehbaren Erklärungen, die gut zu dem Bildmaterial passen. Dann die für mich vielen neuen Einblicke in Technologien und Vorgehensweisen sowie die gesamt sehr überlegt wirkenden Schritte. Last but not least im Modellbahn-Land: Selten angenehm der Verzicht auf ein lärmendes Intro und nervtötende Fuselmusik soeie sonstigen professionell sein sollenden Schnickschnack. Pure Qualität, insgesamt. Ich erlaube mir eine Frage und einen Tipp: Da sehe ich viele Meter verlegten und verschraubten Gleises, aber keine weiteren Strom- und Massekabel. Sieht man die nur nicht, oder gibt es sie wirklich nicht? Ich habe die Empfehlung im Ohr, alle 2m einzuspeisen und für die Masse eine dickere Ringleitung vorzusehen. Aus meiner Erfahrung brauchen auch die Punktkontakte eine Reinigung. Hierfür habe ich einen ausrangierten 24-cm Wagen mit einem Schleifer für die Innenbeleuchtung hergenommen. Auf den Schleifer werden passende Streifen 2000er Schmirgel geklebt und an den Enden hochgebogen (diese Korngröße dient dem Polieren, also keine Probleme mit Materialabtrag oder Riefen). Nach Abnutzung kommt ein neuer Streifen darauf. Irgendwann wird der Packen entfernt und es geht von vorne los. Der kleine Schleifer eignet sich deswegen gut, weil der sich dem Höhenprofil der Pukos und in Kurven am besten anpasst. Saubere Pukos (mit akurat eingestellten Schleifern) erlauben beste Fahreigenschaften ohne Slotcar-Vmax, auch auf Weichen, vor allem die kurzer 3-Achser. Nebenbei gefällt mir der Anblick zart-blanker Pukos. (Die Profile reinige ich mit Jörger-Filzen (4 Stück an einem 4617), die mit Waschbenzin getränkt sind. Voraussetzung ist allerdings, dass die Kanten an den Stößen sehr klein sein müssen, da sonst der Filz hängen bleibt. Für eine so große Anlage mit unzähligen Gleisen eher nicht empfehlenswert.)
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
Vielen Dank für die tolle Nachricht! Zum reinigen wird über kurz oder lang ein LUX Schienen Reinigungstag zum Einsatz kommen. Gruß JaHe!
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau Ай бұрын
*zusätzliche Einspeisung liegt unter den Gleisen.
@dieterschulte809
@dieterschulte809 2 ай бұрын
Hallo JaHe, das geht ja jetzt flott vorran😊 Was ich nicht ganz verstehe ist ,warum du den Gleisabstand nicht etwas geringer gewählt hast, sehe doch echter aus!!! Du schraubst die Gleise an ,ohne Stromprüfung,bist du sicher das jede Verbindung klappt??? Außerdem wundert es mich ,das du bei den Bohrarbeiten keinen Sauger mit dran hälst😊 Unter die langen Strecken würde auch eine Dachlatte hochkannt für mehr Stabilität sorgen Dann warte ich mal ab,wie es weiter geht 😂 Schönes Wochenende😊 LG T-Dieter
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Hallo Dieter! Der Gleissbstand ist durch die Radien der M Gleise vorgegeben. Stromführung hatten wir im Schattenbahnhof geringe Zahlen an Gleisen die wir nochmal ausbauen mussten.. so wird es hier auch laufen.. genau wie die Trennungen, die werden nachträglich eingebaut durch zerlegen an den Stellen.. insgesamt werden wir aber denke ich zumindest so schneller voran kommen. Das mit der Dachlatte ist richtig, aber es hält auch so und die Latte kann man immernoch ergänzen. Liebe Grüße JaHe
@dieterschulte809
@dieterschulte809 2 ай бұрын
@@JaHe-modellbau Hallo JaHe, Da ich selber das M Gleis nutze sind mir die Vorgaben bekannt :) Aber ein geringerer Abstand bei Doppelgleisigen Hauptstrecken wirkt einfach besser!!! Und ist ja leicht zu realisieren! LG T-Dieter
@fritzw.m.2845
@fritzw.m.2845 Ай бұрын
Aufgrund der engen Radien beim M-Gleis wird dann allerdings die Kollisionsgefahr von 4-achsigen Waggons grösser, daher muss man zumindest in den Kurven grössere Abständen wahren! Ein weiterer Nachteil des M-Gleises, s. Kommentar oben. Dennoch bleibe ich auch dabei, bis auf erzwungenermassen Präsentationsstrecken für neue Lokmodelle (s.o.)
@dieterschulte809
@dieterschulte809 Ай бұрын
@@fritzw.m.2845 Hallo, also ich fahre selber den MC Donald von Hag ca 30cm und habe trotz engeren Gleisabstände keine Probleme! Und es sieht eben mehr nach Modellbahn aus! Aber jeder wie er mag! LG T-Dieter
@LarsPW
@LarsPW 2 ай бұрын
Es empfiehlt sich nicht, Modellbahnanlagen in unverputzten Räumen zu betreiben. Am schlimmsten sind natürlich Fußböden, die bei jedem Schritt mineralischen Staub aufwirbeln, der sich auch in den mechanischen Teilen der Fahrzeuge absetzt und dort sich bewegende Teile aufreibt. Ob Wände regelrecht verputzt sein müssen oder ob schon bestimmte Anstriche zur "Entstaubung" genügen würden, weiß ich allerdings nicht.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Hallo Lars, danke für den Tipp. Das stimmt auch aber es ist nur die eine Wand. Die vorherige Anlage stand über 30 Jahre und wir hatten nicht übermäßig Staub. Somit hoffen wir mal, dass es hier auch so bleiben wird. Gruß JaHe
@LarsPW
@LarsPW 2 ай бұрын
@@JaHe-modellbau Vor vielen Jahren war ich beruflich als Administrator unterwegs und in einer Niederlassung befand sich der Server in einem unverputzten Kellerraum, denn das Gebäude war verhältnismäßig neu. Dann trat ein Garantiefall ein (Kondensatoren) und der Techniker des Herstellers wies mich bei dieser Gelegenheit vorsorglich darauf hin, daß so eine Unterbringung Grund zur Verweigerung von Garantiearbeiten sein kann, zumindestens bei Komponenten wie einem Bandlaufwerk. Ich bohre im Mauerwerk eigentlich immer mit eingeschaltetem Staubsauger und beigehaltenem Staubsaugerschlauch. Bei einem einzigen Loch vergaß ich aber leider, den Staubsauger wieder einzuschalten und bohrte infolgedessen ohne Absaugung. Ihr glaubt nicht, wo überall ich den Staub fand. Dabei hatte ich noch Glück, daß es das Badezimmer betraf und ich auf den Fliesen und den anderen glatten Oberflächen relativ einfach wieder klar Schiff machen konnte. Aber das nur zur Ergänzung.
@Madhuntr
@Madhuntr Ай бұрын
@@LarsPW definitiv gute Ratschläge. Allerdings muss man dazu sagen das gerade Server die ständig gekühlt werden auch dementsprechende Lüfter und teils sogar komplett eigene Klimaanlagen besitzen und somit selbst schon enorm viel Staub aufwirbeln/ansaugen. Zumindest im vergleich zu einer Modellbahn ^^. Meine Anlage zb. steht seit 20 jahren im Keller in einem 120 Jahre alten Haus und ja Staub gibts genug, aber hatte selbst auch noch nie wirklich grosse Probelem die sich nicht mit ein wenig absaugen hätten lösen lassen. Loks sollte man sowieso alle nase lang ein wenig warten und solange man auch die Schienen einigermasen sauberhält denke ich wird das bei Ihm dort im haus kein übermässig schlimmes problem ^^. Absaugen beim in die Wand bohren???? Na aber definitiv, Das gibt einen Dreck meist das es raucht je nachdem was man für Wände hat.
@robertbosch3369
@robertbosch3369 2 ай бұрын
M gleis bauer sind schon mal sympatisch gleich abo da gelassen weiter so danke
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Vielen Dank!
@m-gleis
@m-gleis 2 ай бұрын
Toller Baubericht. Da gehts mächtig vorwärts 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Danke Michel! Ja wir freuen uns schon sehr darauf! Gruß JaHe
@m-gleis
@m-gleis 2 ай бұрын
Als alter M-Gleiser schau ich mir das gerne an 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel
@detlevburghardt
@detlevburghardt Ай бұрын
Hallo, den Bau verfolge ich mit Interesse! Ich bin zwar TT-Bahner, aber es ist ja VIELES ähnlich, trotz des Unterschiedes im Maßstab. Ich habe viel Rollmaterial vom Beginn meiner "Modellbahnzeit" im Kindes- und Jugendalter. TT gibt es in der ehemaligen DDR seit 1958 . Zeuke & Wegwerth KG war der TT-Pionier bei uns. Interessant war, was ich aber erst nach 1990 erfahren habe, daß Zeuke in der DDR und Rokal in der BRD zeitweise zusammengearbeitet haben. Trotz des teilweise historischen Rollmateriales werde ich wohl fast alle Lokomotiven digitalisieren. Ansonsten verändere ich nichts. Von mir gibt es noch keine Modellbahn-Videos. Irgendwann wird das auch. Viel Freude und Erfolg bei der Hobby-Arbeit! Detlev
@vovanik-cu4in
@vovanik-cu4in 2 ай бұрын
это чудо
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Thanks!
@ian1Miniatur.ModelleisnbahnTV
@ian1Miniatur.ModelleisnbahnTV 2 ай бұрын
super schone anlage met baanstrekke schattrnbahnnhof schone . gr ian niederland.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Thanks!
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 2 ай бұрын
Viel Spass beim Staubwischen 😂
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Das geht da natürlich nicht ohne :)
@fulviobabuder6099
@fulviobabuder6099 2 ай бұрын
👍👍👍👏👏👏
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Danke!
@alberthoffmann6410
@alberthoffmann6410 2 ай бұрын
........ Miniaturwunderland II 😂; klasse!
@MoBaWi
@MoBaWi 2 ай бұрын
👍👏
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Danke!
@m-gleis
@m-gleis 3 ай бұрын
Hallo ihr zwei. Das ist beeindruckend, was ihr da im alten M-Gleis baut. Wie wird denn euer Schattenbahnhof gesteuert ? Ich sehe da weder Schaltgleise noch sonstige Kabel an den Gleisen 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 3 ай бұрын
Hallo Michel, ja das Alte M-Gleis. Die Schattenbahnhof Steuerung wird rein analog stattfinden. Die Gleise sind am Ende in 2 Etappen abschaltbar und die Überwachung wird später über mehrere Kameras erfolgen. So können wir am Fahrpult die Züge sehen und auch anwählen. Gruß JaHe
@m-gleis
@m-gleis 3 ай бұрын
Ah ok. Ich hab bei mir Schaltgleise im Einsatz und dachte ihr habt da vielleicht eine bessere automatische Lösung.
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
@@m-gleis ne tut mir leid da müssen wir passen.. wir wollen es auch so analog wie möglich haben um für die Ewigkeit gewappnet zu sein. Es werden an ein paar Stellen Lichtschranken zum Einsatz kommen aber dazu später mehr. Gruß JaHe
@dieterschulte809
@dieterschulte809 3 ай бұрын
Hallo JaHe, in der Ruhe liegt die Kraft und das macht sich über Jahre im Fahrbetrieb bemerkbar 😊 Ja der Schattenbahnhof ist schon imposant und hat für viele schon die Fläche der ganzen Anlage😂 Aber Abstellmöglichkeiten kann man(n) nie genug haben😅 Bin gespannt, wie es weiter geht!?! Wünsche schöne Ostertage! LG T-Dieter
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 3 ай бұрын
Hallo Dieter! Ja genau das denken wir auch! Viel testen sonst werden wir unzufrieden sein. Ja beeindruckend wenn man davor steht. Gerade jetzt wird es langsam greifbar. Wir sind auch gespannt! Liebe Grüße JaHe
@dieterschulte809
@dieterschulte809 3 ай бұрын
Hallo JaHe, bis auf die Höhenabstände gut! LG T-Dieter
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 3 ай бұрын
Hallo Dieter, Ja der Abstand ist leider sehr dürftig ausgefallen, aber man kommt zurecht. Auch trotz der Breite. Wir haben leider nicht die Möglichkeit für einen Wendel. Und um die 3% einzuhalten mussten wir diesen Kompromiss gehen. Liebe Grüße JaHe
@ianconder1626
@ianconder1626 3 ай бұрын
Good train
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 2 ай бұрын
Thanks! Your Welcome
@user-ge9jv8cp1q
@user-ge9jv8cp1q 3 ай бұрын
.....mehr Landschaft geht nicht!!😂😭🤢👎🌈
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 3 ай бұрын
Servus! Ne momentan geht noch nicht mehr an Landschaft. Im Schattenbahnhof macht Landschaft aber auch keinen Sinn ;) das ist eine von 4 Platten des Schsttenbahnhofs und ich denke auch du wirst mal ohne Landschaft angefangen haben. Gruß JaHe
@-Erch_Productions.29
@-Erch_Productions.29 3 ай бұрын
Geile 01 mit Öltender 👍
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 3 ай бұрын
Danke!
@cwillpiko1994
@cwillpiko1994 3 ай бұрын
Who cares? It's M-Track! Perfect!
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 3 ай бұрын
Thanks :)
@dietmarrubin
@dietmarrubin 3 ай бұрын
Der Sound ist völlig daneben 😢
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 3 ай бұрын
Gängige märklinproblematik 🥲
@dietmarrubin
@dietmarrubin 3 ай бұрын
@@JaHe-modellbau Ja, selbst bei Loks für 4500 Euro!
@user-fj8ox3lq9g
@user-fj8ox3lq9g 3 ай бұрын
❤ein anfang❤🎉
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 3 ай бұрын
Genau!
@mzkaymz
@mzkaymz 4 ай бұрын
Zu eurer Anfrage zu den mehrpoligen Steckern habe ich leider keinen Tipp. Ich bin auch kein Fan von solchen Kabelorgien. Nun weiß ich nicht, was ihr zur Steuerung verwendet. Aber ich würde Loconet Schaltmodule und Rückmeldemodule verwenden. Diese werden unter dem jeweiligen Modul angebracht und mit Weichen und Gleisen verkabelt. Von Modul zu Modul ist dann nur ein Loconet Kabel, eine Stromversorgung für die Gleise und evtl. noch ein Stromversorgung für Beleuchtung oder Schaltstrom. Gruß Kay
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 4 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar! Dafür lieben wir dieses Format. den Austausch. Das mit den genannten Modulen ist natürlich eine prima Sache. Wir werden jedoch die gesamte Anlage analog verdrahten, somit wäre das für uns leider raus. Warum analog? Weil wir uns da auskennen und wohlfühlen. Gruß JaHe
@mzkaymz
@mzkaymz 4 ай бұрын
​@@JaHe-modellbauanalog fetzt auch irgendwie, weil die Loks auch in 100 Jahren noch fahren. Das weiß man bei digital nicht. Vielleicht überlegt ihr ja trotzdem zumindest die Weichen digital zu schalten. Auch Gleisabschnitte abzuschalten geht damit wunderbar. Egal wie oder was, ich wünsche euch gutes Gelingen Gruß Kay
@wagen2546
@wagen2546 4 ай бұрын
😊✌
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 4 ай бұрын
🤙🏼
@alberthoffmann6410
@alberthoffmann6410 4 ай бұрын
Die Idee mit den Abstandshalter ist topp! Gruß aus KO😂
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 4 ай бұрын
Dankeschön 😅
@dieterschulte809
@dieterschulte809 4 ай бұрын
Hallo JaHe, Danke fürs zeigen! Schöner Fortschritt und Abstellungen kann man(n) nie genug haben 😊 Bin gespannt, wenn es mit der Anlage losgeht 😂 LG T-Dieter
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 4 ай бұрын
Ne kann man wirklich nicht! Danke Dieter!
@m-gleis
@m-gleis 4 ай бұрын
Schöner Baufortschritt. Bin schon gespannt wie es bei euch weiter geht 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 4 ай бұрын
Danke Michel!
@Norb964
@Norb964 4 ай бұрын
Cooles Projekt 😊❤ Märklin H0 M-Gleise ❤
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 4 ай бұрын
Vielen Dank! Ja die M-Gleise sind unsere Passion.
@wagen2546
@wagen2546 4 ай бұрын
was solleb die kosten ? würde 20 stück nehmen 😎
@JaHe-modellbau
@JaHe-modellbau 4 ай бұрын
Grundsätzlich gerne, sende mir doch diesbezüglich eine Mail mit Anfrage an [email protected] und ich lass dir ein offizielles Angebot zukommen. Gruß JaHe