Alternative Solaranlage für Wohnmobil
15:43
EcoFlow Delta 2 Max im Wohnmobil
6:46
Ausbau Solarsystem zieht sich hin
4:24
1000 Steckdosen im Wohnmobil
11:38
Ladebooster Orion Smart
4:21
Жыл бұрын
Solaranlage umbauen direkt am Meer
18:52
Пікірлер
@Multi_Woldi
@Multi_Woldi 23 сағат бұрын
Hallo Andreas, hast wirklich sehr Erklärungsreiche Videos und alles sehr ordentlich gemacht ich liebe solche Ordnung bin auch sehr ordentlich selber, mal so eine Frage wenn ich zwischen mppt-regler und der Bus bar nur 20 cm Leitungslänge habe muss ich da trotzdem eine Sicherung zwischenschalten ?? weil selbst bei Victron Zeichnung wird nicht mal eine Sicherung angegeben komisch irgendwie.
@WomoBerater
@WomoBerater 14 сағат бұрын
Das klingt natürlich absurd, aber das System muss so sicher wie möglich sein auch wenn das Kabel kurz ist. Das am Ende was passiert ist extrem selten. Das ist jetzt natürlich ein extrem Beispiel. Das Kabel ist jetzt nicht abgesichert. Aus irgend einem Grund geht der Laderegler kaputt und intern entsteht ein Kurzschluss. Deine Haupsicherung ist 300A, damit die Sicherung schnell auslöst, muss der Strom weit über 300A sein. Wenn in diesem Fall dein 20cm Kabel z.b. 10mm² ist, hast du am Ende eon Kabel, welches aufglüht und alles drum rum fängt an zu schmelzen, schmoren oder brennen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sowas passiert, ist natürlich praktisch fast nicht möglich, wenn man alles richtig installiert. Ich kann nur sagen, dass ich schon richtig schlimme Systeme in Wohnmobil gesehen habe, und die Dinger sind mehr als 10Jahre auf der Strasse unterwegs und alles hat ohne Probleme funktioniert. Nur wenn es doch dich trifft und am Ende brennt was weg und die Ursache war genau das 20cm lange Kabel, dann ist es blöd gelaufen.
@Multi_Woldi
@Multi_Woldi 9 сағат бұрын
@@WomoBerater Danke für deine schnelle Antwort, ja bei mir ist das Kabel 10mm² auf 400W (einfach mit Reserve) mein Gedanke war jede Sicherung ist ein gewisser Widerstand und ein gewisser Verlust deswegen wollte ich die Sicherung rausnehmen.
@gerhardkowalski2838
@gerhardkowalski2838 4 күн бұрын
Mit einen 84 Lenzen habe ich noch nie solch eine Hilfe erlebt. Vielen vielen Dank. Ich habe schon 4 Wochen gesucht und nun erst alles gefunden. Mo 10:00 h geht es in die erste Werkstatt zum Kleben und Einbauen der 7 Solarplatten mit 720 W auf dem Carthagodach. Dann geht es mit den Geräten weiter wenn der Frost nachläßt. Stehe draußen im Freien. Die Fragen werden noch kommen!😂
@WomoBerater
@WomoBerater 3 күн бұрын
Bei der Kälte macht die Arbeit auch kein Spaß.
@marcoreinsch2615
@marcoreinsch2615 4 күн бұрын
Hallo, super Erklärung. Wieviel Ampere haben die Sperrdioden?
@WomoBerater
@WomoBerater 4 күн бұрын
20A
@helmutreinold9200
@helmutreinold9200 5 күн бұрын
Hallo , erstmal danke für den Vergleich und die anderen Videos. Wenn ich den Multiplus mit dem Cerbo einbauen würde könnte ich dann den Multiplus über die Victron Connect App konfigurieren? Bräuchte ich trotzdem das Interface und Smart Dongle.
@WomoBerater
@WomoBerater 5 күн бұрын
Smart Dongle fällt dann weg, aber Interface braucht man immer. Die wichtigsten Konfigurationen kann man nur über Laptop einstellen.
@alexcaravan6514
@alexcaravan6514 7 күн бұрын
Hallo Andreas, ich habe zwei fragen: 1.darf ich solarregler Victron an EBL durch dreier Stecker anschließen. 2.Bei andere marken solarregler gibt es Möglichkeit starter Batterie anschließen ,kann Victron das auch?Danke
@WomoBerater
@WomoBerater 6 күн бұрын
Damit keine Probleme enstehen, wird in der Regel nix über EBL geschliffen. Wenn der EBL den Anschluß dafür hat und den Strom ab kann, kann man das machen, ist aber nur eine weitere Störungsquelle, wenn Probleme enstehen. Der Laderegler hat nur einen Ausgang und somit nur für die Bordbatterie gedacht.
@hansjokubeit8458
@hansjokubeit8458 7 күн бұрын
Also ich komme..wenn ich dein Plan bzw Pläne so Anschaue vollkommen durcheinander 😮😮 Mal geht der ISOLIERTE ÜBER das + Signal und Generator und Starter Batterie .in einem anderen Video von dir dann wieder nicht .sondern dann der non isolated benötigt kein Plus oder dann wieder ja? Ja Watt denn nu😢 Schau deine Videos zum Thema Ladebooster Victron mal genauer an Ich hab jetzt den neusten Isolated gekauft und dein Einbau hat mich verwirrt je nachdem ich das anschaute😢😢
@WomoBerater
@WomoBerater 7 күн бұрын
Es kommt halt drauf an. Geht es bei dir um das D+ Signal? Es gibt kein neues Isoliertes Modell. Der Orion XS ist nicht isoliert. Wenn du eine moderne Lichtmaschine hast, würde ich das D+ Signal anschliessen. Bei einer alten Lichtmaschine brauchst du das nicht.
@mikka9750
@mikka9750 10 күн бұрын
Schön, dass auch mal die Lautstärke vom Multiplus erwähnt wird. Das hätte ich wissen müssen bevor ich den habe einbauen lassen, in der Heckgarage unter dem Bett. Den Nachts auszuschalten ist für mich nur eine Notlösung. Also kommt der wieder weg.
@manuelstouy8148
@manuelstouy8148 10 күн бұрын
all in one ist negativ? naja dann kauf einzelgeräte... iwie witzig
@WomoBerater
@WomoBerater 10 күн бұрын
Eigentlich habe ich erklärt, warum das negativ ist. Solange alles funktioniert ist es positiv.
@MrAxelllll
@MrAxelllll 10 күн бұрын
🖐das stimmt doch alles, hat er alles richtig gesagt,
@unoxunox4086
@unoxunox4086 11 күн бұрын
Danke fur den vergleich. Was mir fehlt: Service ist bei victron viel besser, es gibt die geräte weltweit. Victron ist Profi material, ective ist eine Bastellösung und sicher nicht Professionell. Der Service ist grottig. Wer garkeine ahnung vin strom hat, kauft sich ne ecoflow. Wer lust zu basteln hat kann ective verbauen. Den multiplus sollte man selbst nur verbauen, wer sich wirklich mit strom auskennt. Der leistungsschutzschalter muss z.b. beide leitungen kappen, da nicht immer klar ist was die phase ist. Bei Victron kommt noch mehr kosten fur installationszubehör dazu. Ich wechsle gerade von einem ective 15er WR zum Victron multiplus 12/2000-80.
@aber1509
@aber1509 11 күн бұрын
Sehr gut erklärt, Danke dafür. Könnte man auch eine zweite Batterie mit dem Solarregler laden?
@WomoBerater
@WomoBerater 10 күн бұрын
Eine externe Batterie kann man damit nicht laden. Der Laderegler hat nur einen Ausgang. Wenn da jetzt 10 Akkus Parallel angeschlossen sind, spielt es natürlich keine Rolle.
@antispam91
@antispam91 11 күн бұрын
Die beiden Geräte sind aus unterschiedlichen Niveaus. Eigentlich sinnhaft nicht zu vergleichen. Die Victron Geräte bieten andere Qualitäten als Platz und Preis.
@WomoBerater
@WomoBerater 11 күн бұрын
Wurde auch im Video gesagt.
@mikemarckwardt1164
@mikemarckwardt1164 11 күн бұрын
Super gemacht, aber die Zahlen was das Kostet stimmen bei den Victron-geräten nicht. Sonst tolles Video.
@WomoBerater
@WomoBerater 11 күн бұрын
Welche Kosten genau stimmen den nicht?
@rolandtrautmann8
@rolandtrautmann8 11 күн бұрын
👍wieder ein guter Vergleich. Warum hast Du nicht den Victron Multi plus ll genommen? Ich persönlich tendiere auch zu Victron, weil ich später noch den Cerbo gx mit Cerbo Touch gx haben möchte.
@WomoBerater
@WomoBerater 11 күн бұрын
Ja, man hätte auch den Multiplus 2 nehmen können. Ist sogar günstiger.
@xxtrud3xx
@xxtrud3xx 11 күн бұрын
Danke für den Vergleich, habe schon so einiges von beiden verbaut. Etwas hingt es für mich, man hätte auch den CSI25 für 760€ Vergleichen können. Smart machen muss man nicht, finde aber gut bei Victron das es Optional geht wenn man möchte. Die ganze Installation der Zusatzperipherie wie FI etc. fehlt mir Komplett, das ist zum einen Aufwand und kostet ja auch noch mal einiges, daher hingt dieser Vergleich beim Preis. Nur die Geräte kostet ein Drittel weniger, mit der ganzen Installation ist man wahrscheinlich bei der Hälfte günstiger beim Ective. Das Der Ringkerntrümmer Victron einfach mal das doppelte wiegt finde ich krass. Als nächstes würde mich mal Dometic mit seinen Neuen sowie die Bulltron WR interessieren (wahrscheinlich auch das was UBF-Camper Strom meint). Das sind beides Hochfrequenzgeräte wenn Sie denn dann alle mal Verfügbar sind. Auf der CMT war es für mich alles nur eine Ankündigung, mal sehen wann das alles ans laufen geht. (Kann man dann auch wieder nicht 1 zu 1 vergleichen, der Dometic soll Konnektiv sein und der Bulltron soll zusätzlich Powerassist bieten). Die Dometic Preise haben dann für mich aber den Vogel abgeschossen, mal sehen was Bullton kann, die haben ja Erfahrung mit größeren WR.
@UB-Camperstrom
@UB-Camperstrom 11 күн бұрын
@@xxtrud3xx hast du ganz richtig vermutet mit Bulltron, aber über ungelegte Eier rede ich nicht so gerne. Im Movera Katalog 2025 sind die Produkte schon gelistet. VG
@xxtrud3xx
@xxtrud3xx 11 күн бұрын
@@UB-Camperstrom Danke für den Tipp ich bin kein Kunde bei Movera. Richtig erstmal darüber sprechen wenn etwas da ist, bin gespannt aufgrund der Kompakten Bauart des Bulltron, ob sie die Maße auch in der Serie umgesetzt bekommen. Wir werden es erleben :)
@UB-Camperstrom
@UB-Camperstrom 11 күн бұрын
@@xxtrud3xx so isses...🤞
@UB-Camperstrom
@UB-Camperstrom 11 күн бұрын
@@xxtrud3xx so isses...🤞
@UB-Camperstrom
@UB-Camperstrom 11 күн бұрын
Hast dir wieder viel Mühe gegeben! Toll👏 Ich vermisse die Kompensation der Landstromladeleistung beim Ective. 80A zusätzlich dürfen den Preisunterschied fast auffressen. Hoch integrierte Kombigeräte sind für Nahbereichscamper ok, aber einn Fernreisefahrzeug überlebt durch leichte Fehlersuche und Ersatzteilversorgung weltweit. Klarer Punkt für Victron. Ich hätte da ab 6-2025 eine andere tolle Alternative zum Ective ...interessiert?
@WomoBerater
@WomoBerater 11 күн бұрын
Klar, kannst dich einfach per Email melden.
@Ulrich-lj8vu
@Ulrich-lj8vu 11 күн бұрын
​@@WomoBeraterhab dir an die Email deiner Website geschrieben.
@UB-Camperstrom
@UB-Camperstrom 11 күн бұрын
@WomoBerater hab dir die Email der Website geschrieben. VG
@WomoBerater
@WomoBerater 10 күн бұрын
Habe leider keine Email bekommen. [email protected]
@raybelcher
@raybelcher 12 күн бұрын
Für mein Boot brauche ich den nicht isolierten. (Info von Busse)
@markuseller7280
@markuseller7280 16 күн бұрын
Wow, top Video, das war jetzt mal was gescheites und auch komplettes. Danke für deine Zeit die du dafür verwendet hast 😊👌
@WomoBerater
@WomoBerater 16 күн бұрын
Ich danke dir!
@antispam91
@antispam91 16 күн бұрын
Mit welchem Programm zeichnest du den Schaltplan?
@Klinnibald
@Klinnibald 17 күн бұрын
Warum der GND Anschluss vom Orion-Tr nicht auch einfach an die Masse?
@WomoBerater
@WomoBerater 16 күн бұрын
Ja, das kann man machen.
@e34izuyuezguer_.ex9lx
@e34izuyuezguer_.ex9lx 17 күн бұрын
Kann man den solarladeregler und den ladebooster ausgangsseitung wirklich parallel schalten. Ich würde eine manuelle Umschaltung als sicherer empfinden, deshalb meine Frage?
@WomoBerater
@WomoBerater 16 күн бұрын
Man kann alles ohne Probleme parallel schalten.
@e34izuyuezguer_.ex9lx
@e34izuyuezguer_.ex9lx 17 күн бұрын
Sind die minuspole des victron einfach im victron nur durchverbunden?
@WomoBerater
@WomoBerater 16 күн бұрын
Ja, in dem nicht isolierten.
@e34izuyuezguer_.ex9lx
@e34izuyuezguer_.ex9lx 14 күн бұрын
@@WomoBerater und wie ist es in dem isolierten?
@WomoBerater
@WomoBerater 14 күн бұрын
Nein, da sind die getrennt. Man muss mit beide Minus anschließen.
@antispam91
@antispam91 18 күн бұрын
Für noch kleinere Installationen bietet sich der "CTEK D250SE" an, dieser kann folgende Teile übernehmen: Ladebooster 20A. Solar MPPT bis 23V und 20A. Standby-Laden der Starterbatterie wenn Aufaubatterie voll ist.
@antispam91
@antispam91 18 күн бұрын
34:80 Ein paar Ideen zu dem Orion 18a: So wie ich das verstehe ist das eine stärkere Erhaltungsladung für die Starterbatterie. Hier bieten sich noch der "Büttner MT Standby-LaderPro" sowie der flexiblere "Votronic STANDBY CHARGER Pro" an. Wenn man genug Solar auf dem Dach hat, will man diesen Strom auch in die Starter Batterie schicken.
@antispam91
@antispam91 18 күн бұрын
6:53 Der 30A Victron Ladebooster hat leider den Nachteil dass dieser groß und schwer ist, sowie unter 90% Effizienz hat. Der Neue 50A Orion XS ist da weitaus fortschrittlicher.
@antispam91
@antispam91 18 күн бұрын
Ach im vorigen Video schon passend erwähnt. Top
@antispam91
@antispam91 18 күн бұрын
5:26 Eine Batterie schafft 2000W Dauerleistung. Für die Spitze des Wechselrichters müssen also beide Batterien angeschlossen sein. Wenn eine der 175A Sicherungen (=2100W) durchbrennt, ist es nur eine Frage der Zeit bis auch die andere 175A Sicherung durchbrennt. Wäre hier eine Große 300A Sicherung vielleicht sinnvoller?
@WomoBerater
@WomoBerater 18 күн бұрын
Die 2000W schafft eine Batterie nicht. Wenn hohe Leistung abgefragt wird, bricht die Spannung am Akku zusammen, bis auf 12,5V. 12,5V×150A= 1875W + Verluste = 1700W. Also pro Akku maximal ca.1700W Dauerleistung. Die 175A Sicherungen schützen das Kabel bei einem Kurzschluss, nicht das System.
@antispam91
@antispam91 18 күн бұрын
2:34 DC Trennschalter sehr gut! Wird häufig vergessen, sollte immer verbaut sein auch bei Budget!
@rolandtrautmann8
@rolandtrautmann8 18 күн бұрын
👍gute Erläuterungen, und eine gute Alternative, aber ich spare lieber noch und gönne mir dann das große Programm.
@MrAxelllll
@MrAxelllll 18 күн бұрын
Dieses Solaranlage ist 1000€ günstiger Super Danke
@UB-Camperstrom
@UB-Camperstrom 19 күн бұрын
Gut durchdachtes Setup und klasse präsentiert. 👏 Persönlich bin ich kein Freund von Kombigeräten aus Gründen der Redundanz. Was ich immer dringend empfehle ist der Messhunt, damit ist immer eine verlässliche Information zum Ladezustand der Batterie(n) gegeben. Das Thema Absorber auch über den Wechselrichter laufen zu lassen hab ich am eigenen Fahrzeug so gemacht. Vor allem unter Fahrt läuft er so über 230V, spart Gas und stresst die 12V Mimik im Steuergerät nicht. Ladung der Batterie hat es durch den Ladebooster genug. Natürlich braucht es Aufmerksamkeit in der manuellen Schaltung auf Gas im Standbetrieb oder ohne ausreichende Solarladung. Aber für Jedermann würde ich es auch so halten wie du es beschreibst. Danke für deinen wertvollen Beitrag. Kann ich jedem Interessenten ans Herz legen.
@Ulrich-lj8vu
@Ulrich-lj8vu 19 күн бұрын
Hallo Andreas, da hast du dir wirkliche wieder viel Mühe gegeben und ein tolles Setup ausgearbeitet. Da können sich jene die handwerklich, fachlich und werkzeugseitig gut aufgestellt sind absolut daran orientieren.
@rolandtrautmann8
@rolandtrautmann8 19 күн бұрын
👍komme darauf zurück bei einer ausführlichen Beratung.
@dronko
@dronko 19 күн бұрын
Danke für das Video. Ich versuche das mal nachzubauen. Müsste an der Busbar nicht noch die Maße eingezeichnet werden?
@WomoBerater
@WomoBerater 18 күн бұрын
Es kommt auf das Setup an. Dieses Video ist schon äter. Da sind die letzten beiden besser und detallierter.
@dasboe213
@dasboe213 21 күн бұрын
bei 1000w ist die Leerlaufspannung doch höher als 100 , passt der Regler doch eh nicht
@WomoBerater
@WomoBerater 20 күн бұрын
Leerlaufspannung hat nix mit 1000W zutun.
@dasboe213
@dasboe213 20 күн бұрын
@@WomoBerater wie kommst du auf 700w bei 50A ? Wird 1 A nicht gleich 12w gerechnet? und 24w 2A ?
@WomoBerater
@WomoBerater 18 күн бұрын
Der Laderegler macht 50A, bei einem Akku der bis 14V geladen wird kommt man dann auf (50A*14V) 700W. Das gibt auch Victron so an. Da können auch 1000W dran hängen, der Regler nimmt nur das was er maximal kann.
@hapeh.6700
@hapeh.6700 23 күн бұрын
Ein super informatives Video, das Beste, was ich zu dem komplexen Thema finden konnte. Ausgesprochen detailliert und zusätzlich alle erklärten Artikel verlinkt -> BESSER GEHT NICHT! Ganz vielen Dank für Deine Arbeit!
@tach7666
@tach7666 27 күн бұрын
Die Module und vieles von Victron haben wir auch verbaut. Es funktioniert ohne Probleme. Es macht genau das was es soll. Es gibt auf vieles 5 Jahre Garantie. Es gibt überall Servicepartner Es ist nicht so unverschämt übertrieben teuer wie die grüne Technik. Augen auf und dann kann man viel viel sparen. Der größte Schreihals ist nicht immer der beste.
@GuidoMeel
@GuidoMeel 28 күн бұрын
Danke für die gute Erklärung. Entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch, aber wie laden Sie die Starterbatterie auf, wenn sie an Landstrom angeschlossen ist? Passiert dies auch über den Victron Multiplus II?
@WomoBerater
@WomoBerater 27 күн бұрын
Ja, bis zu 120A
@ademyldrm1517
@ademyldrm1517 28 күн бұрын
Danke für das hilfreiche Video Hoffe kann mir jemand weiterhelfen Bin grad eine Anlage am zusammenstellen Tlc Solarmodul R430DH182-54NTB fullBlack 2x Paneele a440w Leerlaufspannung 38,42 V- PARALLEL- 1x victron MPPT 150/70 Tr Regler 2x accurat traction T300 12V Gel versorgungsbatterie 300ah -PARALLEL- 1x Spannungswandler NP 12V 2000Watt Rainer Sinus Gold Edition -Batteriekabel 25mm- Ist es so ok oder muss ich was ändern Welche Größe von sicherungen muss ich bauen wie bei deiner Zeichnung . Danke voraus . Lg
@WomoBerater
@WomoBerater 18 күн бұрын
Ich biete auch Beratungen an.
@franzholzschuster4229
@franzholzschuster4229 29 күн бұрын
Vielen Dank für dieses Video! Sicherlich eines der Besten zu diesem Thema, die man hier auf KZbin finden kann. Ja, es ist sehr lange, aber auch sehr umfangreich. Ich würde mir auch noch wünschen, vielleicht in weiteren Videos, Erklärungen, Einstellungen und Funktionen vom Ladebooster, Spannungswandler... Das wird natürlich nicht jeden interessieren, aber für uns Hobbybastler im Wohnmobil sind solche Erklärvideos Gold wert. Deshalb nochmals vielen Dank für diese Zusammenfassung. LG Franz
@ronaldhaller5017
@ronaldhaller5017 Ай бұрын
Danke für das informative Video. Eine Frage: Warum haben oder brauchen die Solarleitungen keinen Kabelschutz (Sicherung) ?
@WomoBerater
@WomoBerater Ай бұрын
Solarkabel haben eine Isolierung, die Wetterbeständig ist. Wenn es das ist, was du meinst. Dieses Video ist auch etwas älter. das neuere Video hat mehr inhalt.
@WomoBerater
@WomoBerater Ай бұрын
Sicherung werden bei Strings eingesetzt. Bei zwei Modulen werden die nie auslösen, da der Strom nie erreicht wird.
@ronaldhaller5017
@ronaldhaller5017 Ай бұрын
Ich meinte die elektrische, nicht die mechanische Sicherung. Ist wohl unten beantwortet. Ich weiß allerdings nicht was ein String ist.
@WomoBerater
@WomoBerater Ай бұрын
Wenn z.B. mehrere Module in Reihe geschaltet sind, dann ist es ein String.
@schweinereifinestswissbbq7937
@schweinereifinestswissbbq7937 Ай бұрын
Puhhh.... Das wohl nervigste Video seit langen... Alles wird drei mal erzählt das gedudel im hintergrund nervt... Kann das Wort brennstoffzelle grad nicht mehr hören... Also Fazit.... Nix mit abo
@ralfmarkovic2606
@ralfmarkovic2606 Ай бұрын
Hallo Danke erstmal für das erstklassige Video , ich habe in meinem Wohnmobil einmal ein 12 Volt System mit 200 AH Akku das meine 12 Volt Geräte versorgt , dazu habe ich noch einen 300 AH Akku mit 48 Volt in Betrieb die einrichtung des Multi 2 ist in meiner Home Anlage kein Problem für mich ,allerdings ohne das EES ist der Anschluss im Womo für mich nicht ganz klar ich habe derzeit die 230 Volt am AC in und ich schalte bei Landstrom den Multi aus . Ist es richtig das ich am AC-in den Landstron anschliessen kann und am AC-out die 230 Volt Geräte ? Bei einer Home Anlage brauchte ich dafür einen Umschalter. Nach deiner Anleitung sieht das ja so aus . Kurze Info wäre nett . Gruß Ralf
@WomoBerater
@WomoBerater Ай бұрын
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage verstanden habe. Wenn du einen Multiplus im Wohnmobil hast und Landstrom anschließt, dann schaltet der Multiplus automatisch um und die 230V Geräte im Wohnmobil werden vom Landstrom versorgt.
@ralfmarkovic2606
@ralfmarkovic2606 Ай бұрын
@@WomoBerater Ja ich habe einen Multi 2 mit 48 Volt verbaut und habe im Moment nur AC-in am Landstrom angeschlossen , nach deiner Anleitung ist AC-in Landstrom und die Geräte sind am AC-out . Wie sind die einstellungen am Multi ? Passen diese einstellungen ? AC-in = Landstrom AC-out = Netz Überwachung auf Landtrennung = Aktiviert Position der AC-Lasten = Nur AC Ausgang Hoffe das passt so weil ich ja nicht weiss ob der Multi 2 die gleichen Parameter hat nach den Anschlüssen sollte das passen.
@torstenrandartschyk4432
@torstenrandartschyk4432 Ай бұрын
Sehr gutes Video , vielen Dank . Ich baue gerade einen LKW der 24V hat . Mein Aufbau bekommt eine 12V Anlage und einen 12V Akku mit 460 Ah . Wie kann ich da einen Ladeboster anschließen ? LG
@WomoBerater
@WomoBerater Ай бұрын
Da würde ein Smart Orion 24/12 passen.
@torstenrandartschyk4432
@torstenrandartschyk4432 Ай бұрын
@ , vielen Dank für die schnelle Antwort . Guten Rutsch ins neue Jahr
@ErikSchotte
@ErikSchotte Ай бұрын
Super Video! Danke dafür.
@WomoBerater
@WomoBerater Ай бұрын
Sehr gerne!
@SpiroBande
@SpiroBande Ай бұрын
Am welche Laderegler kann man 2 Paneele anschließen mit 36 V = 72 V ?
@WomoBerater
@WomoBerater Ай бұрын
Die Leerlaufspannung ist entscheidend, nicht die Arbeitsspannung. Bis 80V Leerlaufspannung, einen 100V Regler. Jetzt muss man gucken, welche Leistung das Modul hat.
@77558
@77558 Ай бұрын
Naja, "gut erklärt"? Was der Unterschied ist, ist ja klar. Getrennte Masse eben. Aber wozu? Warum sollte ich 40,- mehr ausgeben? Warum sollte man sein Wo-Mo Netz von der Fahrzeug-Masse fernhalten?
@rolandtrautmann8
@rolandtrautmann8 Ай бұрын
👍wieder super verständlich erklärt .
@rolandtrautmann8
@rolandtrautmann8 Ай бұрын
👍Danke für die ausführliche Erläuterung. Die beste für mich als Laien dargestellte Übersicht und Erklärung. Ich habe ein 19 Jahre alten PhoeniX Liner und möchte die Elektrik erneuern. Dazu brauche ich einen Fachmann, der mir zeigt, was ich rausschmeißen kann, und was ich neu installieren muss. Außerdem möchte ich so viel wie möglich selbst machen, aber fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. 15-30t € kann ich nicht bei den hier oft zitierten Exklusivwerkstätten bezahlen.
@WomoBerater
@WomoBerater Ай бұрын
Ich biete auch Beratung an.
@rolandtrautmann8
@rolandtrautmann8 Ай бұрын
@@WomoBeraterkomme ich gerne drauf zurück. Melde mich per Email. Danke.
@nicolaskustermann2452
@nicolaskustermann2452 Ай бұрын
SUPER, VIELEN DANK! Mit weitem Abstand die beste Erklärung. Ebenfalls die Verlinkung zu den Produkten ist genial! Nun fühle ich mich sicher dies im maritimen Bereich umzusetzen.
@uroseg6298
@uroseg6298 2 ай бұрын
Mir wurde empfohlen auch zwischen Panel und Laderegler eine Sicherung zu nehmen, warum du nicht?
@WomoBerater
@WomoBerater 2 ай бұрын
Weil die nie auslösen wird. Ist Physikalisch nicht möglich. Man kann einen Trennautomat einbauen, um das System von Hannd zu trennen. Sicherungen werden installiert, wenn viele Module mit Strings parallel verschaltet werden. Bei einem oder zwei Modulen macht es keinen Sinn.
@uroseg6298
@uroseg6298 2 ай бұрын
@ Danke, sehr gut alles erklärt
@uroseg6298
@uroseg6298 2 ай бұрын
Frage, 100/35 Voreinstellung pos2 ist für Gel Akku, alle Anderen Pos 0-7 sind auch Nicht für 50A Starter bzw Blei Akku vorgesehen, welche pos ist nun richtig?
@michaelgoldminc1681
@michaelgoldminc1681 2 ай бұрын
Wofür ist der FI vor dem Multiplus? Ist der nötig?
@WomoBerater
@WomoBerater 2 ай бұрын
Ist ein Fi/LS. Die Sache ist die, der Multiplus ist ein Verbraucher und nach dem Landstromstecker muss min. ein LS sein, bevor der erste Verbraucher kommt.