MOTIVATION  MedAT 2024
4:53
Ай бұрын
Hydraulische Presse
8:21
4 ай бұрын
Osmose und Osmotischer Druck
10:09
Пікірлер
@daria_itis
@daria_itis Күн бұрын
Easy Robert Atomphysik ist eh cool 😍😎
@physikcoach
@physikcoach 13 сағат бұрын
Perfekt Daria 😍😎
@jannik9838
@jannik9838 2 күн бұрын
stell mal bitte hier nach h um: m*g*h=0.5Ds^2
@lewisbertum5347
@lewisbertum5347 3 күн бұрын
1Wuuuhuuu 100ster Kommentar. Tolles Video danke für deine Arbeit!
@marxenhaukelars8748
@marxenhaukelars8748 3 күн бұрын
Hätte man bei Aufgabe 11 die 5 Kg in Newton umrechnen können = ca 50 N und diese geteilt durch D = 500 N/m = 0,1 Meter = 10cm ?
@floflo2281
@floflo2281 3 күн бұрын
👏🙏
@daron0r773
@daron0r773 4 күн бұрын
Du bist ein Schatz danke❤️
@omitbadgers5664
@omitbadgers5664 4 күн бұрын
Super erklärt, Danke
@vincentpuschmann9461
@vincentpuschmann9461 5 күн бұрын
dein Kanal verdient wirklich mehr Aufmerksamkeit!
@svoga
@svoga 5 күн бұрын
Moin @Physikcoach, ich wollte dir mal ein bisschen Liebe da lassen. Ich mache derzeit mein Abitur mit 28 Jahren nach und wollte mich bei dir, für deine Art des Lehrens, bedanken. Du wirkst einfach direkt sympathisch und es macht Spaß mit dir zu lernen. Ich wünsche dir alles Gute :-) <3
@rainer4030
@rainer4030 6 күн бұрын
Ist die Maxwell-Boltzmann-Geschwindigkeitsverteilung bei Luftreibung sofort gegeben und die Energie wird abgestrahlt? Bei Absorption von Sonnenenergie wird die Wärme sofort abgestrahlt.
@physikcoach
@physikcoach 6 күн бұрын
Hallo Rainer :) Die Maxwell-Bolzmann-Verteilung gibt hier eine Information über die Geschwindigkeit der Gasmoleküle. Auch in Abhängigkeit der Temperatur. Hier wird es genau beschrieben --> de.wikipedia.org/wiki/Maxwell-Boltzmann-Verteilung LG Robert
@rainer4030
@rainer4030 6 күн бұрын
@@physikcoach ist zu erwarten, dass bei Luftreibung die Geschwindigkeitsverteilung weiterhin einer bestimmten Temperatur entspricht oder braucht es eine bestimmte Zeit?
@bibu9949
@bibu9949 6 күн бұрын
Wieso ladest du immer denselben live hoch?
@physikcoach
@physikcoach 6 күн бұрын
Hello :) Damit das Video sichtbarer wird, habe ich es nochmal extra als Video hochgeladen. Ich hoffe es hilft dir weiter. Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@bibu9949
@bibu9949 6 күн бұрын
@@physikcoach ahso verstehe hahaha, hab mir nur hoffnungen gemacht weil dachte es wäre ein neuer live
@minecraftsurvival1869
@minecraftsurvival1869 6 күн бұрын
Meintest du bei der !Aschenbrödel das die 3 Dinger einen wiederstand von 33,33 Volt haben oder das sie es verbrauchen oder was meintest du da ?
@physikcoach
@physikcoach 6 күн бұрын
Hello :) Über jedem Wiedertstand liegt eine Spannung von 33,3V. LG
@minecraftsurvival1869
@minecraftsurvival1869 6 күн бұрын
@@physikcoach Danke
@julekie2152
@julekie2152 7 күн бұрын
Richtig gut erklärt! 💪🏻
@physikcoach
@physikcoach 6 күн бұрын
Danke 🙌 Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@stabilebre607
@stabilebre607 7 күн бұрын
1
@matthiasscherer9270
@matthiasscherer9270 8 күн бұрын
Der dritte Spruch ist echt zum Wegkugeln! 😂😂😂❤❤❤
@physikcoach
@physikcoach 8 күн бұрын
😂
@IM-STILL-ALIVE
@IM-STILL-ALIVE 8 күн бұрын
Vielen Dank habe dank dir eine 1-2 geschrieben
@physikcoach
@physikcoach 8 күн бұрын
Mega gut Glückwunsch!
@rainer4030
@rainer4030 8 күн бұрын
Dieselbe Menge Sonnenenergie. In einem Fall nur absorbiert. Im zweiten Fall gespeicherte Sonnenenergie wird durch ein Elektroauto "verbraucht". Wie hoch ist die Entropieproduktion in beiden Fällen. Ist sie in beiden Fällen gleich hoch?
@riri.909
@riri.909 9 күн бұрын
habe morgen meine Physikklausur und hoffe, dass ich das Thema ziehe. Wünscht mir Glück und danke fürs Erklären :)))
@physikcoach
@physikcoach 9 күн бұрын
Viel Erfolg!
@riri.909
@riri.909 9 күн бұрын
@@physikcoach danke dirrrr
@evelynkaaa
@evelynkaaa 9 күн бұрын
richtig gutes Video, danke!! 🙏
@physikcoach
@physikcoach 9 күн бұрын
Ich danke dir! Freut mich! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@fmcoaching3339
@fmcoaching3339 9 күн бұрын
superrr, du hast mir brutal geholfen 👍👍👍👍👍
@physikcoach
@physikcoach 9 күн бұрын
Freut mich :) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@physikcoach
@physikcoach 11 күн бұрын
Deine Unterlagen: we.tl/t-FHs5SuOJjK
@jurgenschmidt2358
@jurgenschmidt2358 11 күн бұрын
Danke. Gutes Video. 4.0 ich komme (immer hohe Ziele setzen) ✊.
@physikcoach
@physikcoach 9 күн бұрын
Ich danke dir! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@salod2386
@salod2386 11 күн бұрын
Aber wär das nicht eine dekonstruktive Interferenz und sie würden sich dann auslöschen?
@physikcoach
@physikcoach 9 күн бұрын
Bei einer stehenden Welle ist die ganze Zeit beides konstruktiv und destruktiv und alles dazwischen. Hier siehst du es ganz gut --> www.walter-fendt.de/html5/phde/standingwavereflection_de.htm
@rainer4030
@rainer4030 12 күн бұрын
Bleibt bei der isobaren Zustandsänderung die Temperatur konstant, weil sie konstant gehalten wird?
@physikcoach
@physikcoach 11 күн бұрын
Isobar = Druck konstant
@rainer4030
@rainer4030 11 күн бұрын
@@physikcoach sorry isotherm. Habe mich verschrieben.
@zingapenetrator6880
@zingapenetrator6880 12 күн бұрын
danke robert, du bist der beste
@physikcoach
@physikcoach 9 күн бұрын
Danke dir :) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@bibu9949
@bibu9949 12 күн бұрын
Danke für deine Videos und deinen tollen Charakter ❤
@physikcoach
@physikcoach 11 күн бұрын
@daron0r773
@daron0r773 12 күн бұрын
Du bist der absolute Chef❤️
@physikcoach
@physikcoach 11 күн бұрын
@le-3156
@le-3156 13 күн бұрын
wäre es nicht 0,03 MJ weil ja die kleinste gegebene Zahl 5K ist?
@physikcoach
@physikcoach 8 күн бұрын
Hello :) Yes genau! Q = 1,5kg x 4200 J/kg*K x 5K = 31500J = 31,5 kJ = 0,0315 MJ Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@SternCrafter
@SternCrafter 13 күн бұрын
Hat mehr Aufmerksamkeit verdient
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Danke dir :))
@weimullerjohann9118
@weimullerjohann9118 13 күн бұрын
pro verfügbarer Ausgangsmasse entsteht aber mehr Endmasse bei der Fusion. Es wird aber dabei echte aktive Masse auch mehr abgeschmolzen. Dort gehen Normoneutronen und Normoprotonen rein und Hypoprotonen bleiben geschrumpelt in der Bindung übrig.wie bei Helium 4. Und viel leichtere Nukleinokomplexe gehen dafür raus (Proton - Nukleino Elektron) sowie Gamma. als bei der Kernspaltung. Dort gehen am Beispiel größere Bindungsteilchen (Hyperneutronen) und Gamma raus die schon gespeichert waren. Dh hier wird am Beispiel einiges noch mehr zerbröselt.Uran zerfällt aber doch nicht alles in Krypton ? sondern erst kommen andere Uranisotope und auch Thorium bis Blei. Uran 235 wird nur in kleinen Mengen bis 3 % angereichert. Man hat hier wohl viel Alphazerfall [2 Hyperprotonen und zwei Normoneutronen] bei Uran 238 als solide Energie herauslassend . Diese kommen nebenbei raus aber spalten gar nicht so sehr über der Eisenschale wie es ideal wäre.Es kommen auch Hyperneutronen heraus, aber unter geringerer Zerfallsrate. Die Hyperneutronen des Uran 235 werden deshalb zusätzlich verwendet. Treffen diese auf die Hyperprotonen der Alphastrahlung des U 238, gelingt dort die Spaltung besser im Kern als wenn nur eines von beiden Komponenten, da wäre. Über die Thermische Energie und Dichte spaltet dann U 238 von alleine größtenteils weiter.Das gibt dann in der Zerfallsreihe auch Hyperneutronen einzeln frei. Kommt es richtig in Gang überwiegen diese und man kann Anlagerungselemente wie Deuterium [ ein Proton und ein Hyperneutron] sogar gewinnen. Die Kernradien dieses Elementes sind etwas größer. Das enthaltene Proton ist noch nicht zu einem Hypoproton wie bei einer Vollfusion abgeschmolzen. Das Dumme sind nur die größeren Kernradien.
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Gute Hinweise :) Ich mache bald mal jeweils ein ausführliches Video. Danke und viel Erfolg weiterhin :) LG Robert
@Js-fc2hl
@Js-fc2hl 13 күн бұрын
Robert, du bist der beste 🏆
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Gerne :)
@Hitzu99
@Hitzu99 13 күн бұрын
Danke Robert, dass du das Video auch auf YT zur Verfügung stellst! Wirklich sehr hilfreich. Für Physik und Mathe bist du #1!
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Sehr gerne :) Viel Erfolg weiterhin!
@jurgenb6113
@jurgenb6113 14 күн бұрын
meine frage ist wie weit rollt eine bowlingkugel im waagerechten wurf
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Wie genau meinst du das xD?
@jurgenb6113
@jurgenb6113 13 күн бұрын
@@physikcoach wie weit rollt eine bowlingkugel wenn man sie im stand rollen lässt
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Da musst du die Reibungskraft mit Berücksichtigen --> ti-resurser.com/fileadmin/documents/Roulier_ch_214.pdf
@achim8009
@achim8009 14 күн бұрын
Guten Morgen mein lieber Physikcoach :D Wäre es eventuell möglich, eine PDF mit mehreren Aufgaben zu erhalten (am besten mit Lösungen irgendwo dabei), damit man das ganze umstellen vertiefen kann? Das wäre für mich eine große Hilfe, ich habe jetzt nicht besonders viele Aufgaben gefunden und hab einfach dann versucht selber welche zu machen, aber ein kleines "Workbook" darüber wäre schon echt der Hammer! Würde dafür auch ein paar Euro liegen lassen, wenn es so was gibt =D
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Gute Idee - Ist notiert! Leider habe ich dafür bisher kein Dokument. Ich hoffe die Videos waren auch schon hilfreich :) Da findest du auch noch ein paar auf meinem Channel! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@yoongist4ngerine495
@yoongist4ngerine495 15 күн бұрын
Hab noch nie jemanden so nervig erklären gesehen
@physikcoach
@physikcoach 15 күн бұрын
xD
@dietermuller8482
@dietermuller8482 16 күн бұрын
Kuss hast meinen Arsch vorm Physik Praktikum gerettet hatte keinen Bock die scheise zum Lesen danke dir
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Kann ich verstehen xD Die Anleitungen sind meist eine Zumutung. Viel Erfolg weiterhin :) LG Robert
@WoodmansMansion1987
@WoodmansMansion1987 17 күн бұрын
alles falsch
@physikcoach
@physikcoach 17 күн бұрын
?
@mindexplorer6929
@mindexplorer6929 17 күн бұрын
Wie wäre es mit „Länge“ statt „Strecke“?
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Geht auch :)
@MT-vz3jg
@MT-vz3jg 17 күн бұрын
Tolles Video danke
@physikcoach
@physikcoach 17 күн бұрын
Sehr gerne!
@jonakrebs7871
@jonakrebs7871 19 күн бұрын
Ich dachte es heißt v= Wurzel aus 2h :g und nicht Wurzel aus v= 2•g•h
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Hello :) Immer v = Wurzel (2*g*h)
@paulakohler6246
@paulakohler6246 19 күн бұрын
Falls ich den MedAt schaffe, bist du daran schuld!
@physikcoach
@physikcoach 13 күн бұрын
Viel Erfolg Paula!!!
@alexanderivanov8850
@alexanderivanov8850 20 күн бұрын
Wenn die ln-Funktion erwähnt wird, sollte auch die lg-, und lb-Funktion (dekadischer bzw. binärer Logarithmus) der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Es fehlen auch noch die Winkelfunktionen (Bestimmung einer Größe im Argument einer Winkelfunktion). Vielleicht wäre sogar noch Leve 4 notwendig, wo auf quadratische bzw. biquadratische Gleichungen, Gleichungen im komplexen Bereich oder das Nutzen von Additionstheoremen eingegangen wird. Zur 3: Das Minus kann man beseitigen, indem der Zähler und Nenner in der ln-Funktion vertauscht werden.
@MS-fb4of
@MS-fb4of 20 күн бұрын
Tolles Video! Soweit ich weiß, wird aber beim Beta-Plus-Zerfall ein "normales" Elektron-Neutrino emittiert, oder handelt es sich hier um einen Spezialfall?
@physikcoach
@physikcoach 20 күн бұрын
Danke dir :) Ohja hast du recht ist ein Schreibfehler! de.wikipedia.org/wiki/Betastrahlung
@sw1002_Legostarwars
@sw1002_Legostarwars 20 күн бұрын
Sehr gut erklärt! Ich sehe gerade dass viele Leute den Stoff fürs Studium brauchen, ich muss das aber für die 9. Klasse Physik lernen. Ist das normal?
@physikcoach
@physikcoach 20 күн бұрын
Hallo :) Das ist normal. Im Studium lernt man alles nochmal. Nur diesmal viieeel mehr Stoff in kürzerer Zeit xD Hatte ich auch alles im Physik-Studium nochmal. Viel Erfolg weiterhin :) LG Robert