Ich habe bei obi einen s2 kleber gefunden mit mapei Technologie ist das ein ähnlicher Kleber der von euch kommt??
@MrKloetzeАй бұрын
Da hat wieder eine Firma das Smart-System von Sopro kopiert. Aber funktioniert ja auch ganz gut, leider einen zu hohen m² Preis.
@mapei-gmbh-deutschlandАй бұрын
Guten Tag @MrKloetze, es ist ein Trend am Markt, dass für den Renovierungsbereich Leichtaufbau-Systeme immer mehr eingesetzt werden. Das hier gezeigte Systeme gibt es schon längere Zeit am Markt, es wurde bis dato nur noch nicht so beworben. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich schon Unterschiede, insbesondere bei der Leichtschüttung. Somit handelt es sich hier nicht um eine Kopie, obwohl die Anwendungsbereiche natürlich ähnlich sind. Viele Grüße Ihr Social Media Team @ MAPEI GmbH
@philipploibl38132 ай бұрын
Muss die Ausgleichsmaße nach dem verlegen gelüftet werden? Danke!
@mapei-gmbh-deutschland2 ай бұрын
Hallo philipploibl3813, auch wenn unsere Spachtelmassen schon einen äußerst guten Verlauf und damit eine sehr gute Oberfläche haben, wird grundsätzlich die Verarbeitung mit Rakeltechnik sowie mit anschließender Entlüftung empfohlen. Das auch unabhängig vom jeweiligen Produkt. So hat der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik dazu einen Hinweis gegeben: bv-parkett.de/fileadmin/user_upload/download-oeffentlich/BVPF-Hinweisblatt-02_2016-EbenheitUntergruende.pdf Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@Hausgrid2 ай бұрын
Hallo, geht das Ganze auch irgendwann mal wieder ohne diese dämliche Musik? Ich will mich auf die Sache konzentrieren ohne Ballaballa zu werden und mögliche Kommentare zu verpassen! Wenige, aber sinnvolle, Erklärungen wären hilfreich.
@mapei-gmbh-deutschland2 ай бұрын
Hallo @Hausgrid, vielen Dank für Ihr freundliches und konstruktives Feedback, welches wir intern gerne weiterleiten. Es tut uns leid, dass Sie die Musik im Hintergrund gestört hat. Sie finden die entsprechenden Informationen textbasiert eingeblendet. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@tinoswelt3 ай бұрын
Boah...solche Videos mit 0 Information: "Entkopplungsmatte mit geeigneter Zahnung auftragen." Was ist denn Eurer Meinung nach die geeignetste Zahnung, die funktioniert? Das muss doch der Hersteller am besten wissen...
@mapei-gmbh-deutschland3 ай бұрын
Hallo @tinoswelt, vielen Dank für Ihr freundliches und konstruktives Feedback. Mapeguard UM 35 ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Entkopplung auf unterschiedlichsten Untergründen geht. Als erfahrener Handwerker wissen Sie: Die Wahl des richtigen Verlegemörtels ist entscheidend - abhängig vom Untergrund, der Fliesengröße und der späteren Nutzung. Eine konkrete Vorgabe für die zu verwendende Zahnung gibt es aus den genannten Gründen nicht. Auch bei der Verwendung unserer Mapeguard UM 35 sind die baustellenspezifischen Gegebenheiten entscheidend, wenn es um die Auswahl des richtigen Verlegemörtels und des geeigneten Werkzeuges geht. In der Regel erreichen wir mit einer 3er oder 4er Zahnung einen optimalen, vollflächigen Verbund. In seltenen Fällen kann auch eine 6er Zahnung erforderlich sein. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@jimdavis7624 ай бұрын
Grouting technique is terrible,not done by a tiler
@mapei-gmbh-deutschland4 ай бұрын
Dear @jimdavis762, Thank you for your comment on our video. There are different techniques for laying and grouting tiles around the world. The technique shown in the video reflects a common procedure in Germany. Kind regards Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@jimdavis7624 ай бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland skimming across grout lines without filling the joints is not acceptable good trade practice anywhere in the world ,including Germany .I have 40 years experience in the trade as a professional tiler
@mapei-gmbh-deutschland4 ай бұрын
Dear @jimdavis762 , Perhaps it is the perspective that gives the impression that the grouting has not been carried out professionally. Please note that our master tilers and experts with decades of professional experience have demonstrated grouting in hundreds of training courses. There were never any complaints regarding the execution in these training courses, neither nationally nor internationally. Kind regards Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@wasntme36512 ай бұрын
@@jimdavis762 Nothing wrong with how it was done. After 40 years your eyes are failing you.
@marcoemcke87264 ай бұрын
Welche Bezeichnung hat das Profil? Welcher Hersteller?
@mapei-gmbh-deutschland4 ай бұрын
Guten Morgen @marcoemcke8726, als Trauf- und Ortgangprofil eignen sich die Profile Pro Fin DP 17 oder 21 von Gutjahr. Bei Profilen von anderen Herstellern ist auf die Entwässerungsöffnungen vor der Profilaufkantung und die Höhe der Profilaufkantung (abhängig von der Belagsdicke) zu achten. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@theleopardgeckodiary27195 ай бұрын
Ist die Bodenausgleichsmasse frostsicher? Würde Sie gerne in einer Werkstatt benutzen.
@mapei-gmbh-deutschland5 ай бұрын
Sehr geehrter Nutzer, diese ist nur für den Innenbereich ausgelegt und darf nicht in Nassräumen oder auf Untergründen mit Gefahr von aufsteigender Feuchtigkeit verwendet werden. Gerne hilft Ihnen unser technischer Service unter www.mapei.com/de/de-de/technischer-support für Ihren spezifischen Anwendungsfall weiter, vielen Dank. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@konradnawal39966 ай бұрын
Wie viel trägt das ganze auf die Betonplatte auf? Habe leider sehr wenig platz zur Türe.
@mapei-gmbh-deutschland6 ай бұрын
Guten Tag @konradnawal3996, für den Aufbau eines Terrassenbelages mit dem MAPEI BDC-System sind folgende Aufbauhöhen zu berücksichtigen: • Ausführung einer Ausgleichs- und Gefällespachtelung zur Herstellung des erforderlichen Gefälles von mind. 1,5% und einer Oberfläche mit erhöhten Anforderungen an die Ebenheit. Die dafür erforderliche Aufbauhöhe ist abhängig von der Höhenlage des Untergrundes und den Längen der erforderlichen Gefällestrecken. • Ausführung der Verbundabdichtung aus den flexiblen Dichtungsschlämmen MAPELASTIC oder MAPELASTIC TURBO - Trockenschichtdicke mind. 2 mm • Herstellung der Tragstege aus PLANITOP FAST 330 und der Auflage aus MEPENET 150 - Aufbauhöhe ca. 11 bis 12 mm • Belagsverlegung im Butteringverfahren mit ELASTORAPID (8-10 mm Zahnkamm) - Aufbauhöhe Belagsdicke + 1 mm Somit ist also für das BDC-System ab der Oberkante des Gefällespachtels mit einer Aufbauhöhe von ca. 14 - 15 mm zuzüglich der Belagsdicke zu rechnen. Ihr Social Media Team @ MAPEI GmbH
@pawelkulak7133 Жыл бұрын
Hallo, welches Mischungsverhältnis von Primer MF mit Quarzsand (0-4mm) sollte zur Herstellung des Epoxidharzestrichs verwendet werden?
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Guten Tag Herr Kulak, für die Herstellung eines Epoxidharzestrichs aus PRIMER MF und einem feuergetrockneten Mischsand der Körnung 0 bis 4 mm sollte ein Mischungsverhältnis von 1 : 12,5 gewählt werden - also 2 kg PRIMER MF gemischt mit 25 kg Mischsand. Ihr Social Media Team @ MAPEI GmbH
@Mantra1988 Жыл бұрын
Muss eine Kratzspachtelung oder Grundierung erfolgen? Muss das Gewebe zwingend auf der Fläche verlegt werden?
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Guten Tag @Mantra1988, in der Regel sollte eine Grundierung passend zum Untergrund gewählt werden, z. B. PRIMER RA. Im Außenbereich reicht es aus, wenn der Untergrund mattfeucht vorgenässt wird. Der Untergrund darf also nicht glänzen und es dürfen keine Pfützen vorhanden sein. Eine Kratzspachtelung ist grundsätzlich auszuführen, um einen optimalen Haftverbund zu gewährleisten. Ihr Social Media Team @ MAPEI GmbH
@mariambotzini7179 Жыл бұрын
Hallo, ich habe vor 5 Jahren mein Bad neu verfliest und habe auch wie hier 11:50 zuerst Wande und Boden mit Bahnen abgedichtet, aber anschließend Bereiche Wand-Wand und Wand-Boden mit Mapegum wps die Bände verklebt. War das falsch? Darf man nicht mit Mapegum wps die Bände zum Boden kleben?
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Guten Tag @mariambotzini7179, in dem Video wird die Verarbeitung der zum Abdichtungssystem gehörenden Systemkomponenten gezeigt und erläutert. Bei der Verbundabdichtungsbahn MAPEGUARD WP 200 kann die Verklebung der zum System gehörenden Dichtbänder und Dichtecken mit dem zweikomponentigen Dichtkleber MAPEGUARD ADHESIVE (speziell formulierte flexible mineralische Dichtungsschlämme) oder dem MS-Polymerklebstoff MAPEFLEX MS 45 erfolgen. Bei dem von Ihnen verwendeten Material MAPEGUM WPS handelt es sich um eine einkomponentige Flüssigdichtfolie auf Dispersionsbasis. Diese Materialen erhärten durch physikalische Trocknung. Bei der Verklebung von Dichtbändern auf der zuvor verklebten Dichtbahn wird die Trocknung der Dispersionsabdichtung unter den Dichtbändern durch die relativ dichte Abdeckung und den dichten Untergrund (Dichtbahn) sehr stark verzögert und dauert daher sehr lange. Diese Aspekt wurde in dem Video ebenfalls demonstriert und erläutert. Daher empfehlen wir zur Dichtbandverklebung die beiden erstgenannten Produkte, die auch Bestandteil der Systemprüfung und bauaufsichtlichen Eignungsbestätigung (abP) sind. Wenn der Verklebung der Dichtbänder mit der Dispersionsabdichtung ausreichend lang Zeit zur vollständigen Austrocknung gegeben wird, ist die Funktionstauglichkeit ebenfalls gegeben. Diese Zeit muss aber vor der Fliesenverlegung und Inbetriebnahme des Bades eingeplant werden. Ihr Social Media Team @ MAPEI GmbH
@mariambotzini7179 Жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland Vilen Dank!
@kein-anderer-nur-ich5673 Жыл бұрын
sieht nach einem tollen konzept aus. wenn ich danach fliesen möchte, geht das direkt auf dem mape elastic oder muss ich das absanden oder neu grundieren dann? lieben gruss
@kein-anderer-nur-ich5673 Жыл бұрын
ahhh... die gleiche frage fürs mapegum auch noch 😁 soll ja alles gefliest werden
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Guten Tag kein-anderer-nur-ich5673, die Verlegung der Fliesen kann direkt erfolgen, eine Grundierung oder Absandung ist weder bei MAPELASTIC noch bei MAPEGUM WPS erforderlich. Viel Erfolg beim Projekt! Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@Durov.Andrey Жыл бұрын
MAPEI 👍
@Mahe5489 Жыл бұрын
welcher Farbton ist das?
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Guten Tag user-fl3vw8me5o, es handelt sich um den Farbton Ultratop „Lichtgrau“ oder „Grigio Chiaro“. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@LuckyPoSunshine Жыл бұрын
Mapelastic auch auf Fermacell Trockenestrich möglich? Wenn ja mit normalem Tiefgrund grundieren?
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Sehr geehrter Nutzer, der fachgerecht eingebaute Trockenestrich kann mit ECO PRIM T PLUS (1:2 mit Wasser verdünnt) grundiert und mit der flexiblen 2K Dichtschlämme MAPELASTIC oder MAPELASTIC TURBO abgedichtet werden. Für die Fliesen- oder Natursteinverlegung sind die Vorgaben des Fertigteilestrichherstellers in Bezug auf die möglichen Fliesen- und Plattenformate, die erforderlichen Belagdicken, die aufzunehmenden Belastungen und die daraus resultierenden Konstruktionsaufbauten zu berücksichtigen. Klebstoffempfehlungen s.h. MAPEI SYSTEMAUFBAUEMPFEHLUNG cdnmedia.mapei.com/docs/librariesprovider43/de-systemaufbauempfehlungen/mapei-systemaufbauempfehlung-fermacell.pdf Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@LuckyPoSunshine Жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland Vielen Dank für die hilfreiche und prompte Anwort. Dann geh ich mal ran ans Werk!
@hausmeister2495 Жыл бұрын
Leider in Österreich nicht Lieferbar!
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Sehr geehrter Benutzer, bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Kollegen in Österreich unter www.mapei.com/at/de-at/kontakt, vielen Dank. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@hausmeister2495 Жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland Bei Mapei Tirol wurde gesagt nicht bestellbar in Österreich
@geggiwolf6897 Жыл бұрын
Gewebe gehört normal im kleber eingebettet und nicht einfach zugezogen ?
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Wolf, das Gewebe hat bei dieser Anwendung die Funktion der Armierung, um auftretende Bewegungen und Spannungen aus dem Untergrund aufzunehmen. Dabei ist MAPENET 150 ca. 1 mm dick, eine Einspachtelung ist somit nur in der Spachtelmassenschicht aus Planipatch Xtra und Latex Plus möglich und sinnvoll. Insbesondere, da die Kraftübertragung vom Holz auf das Gewebe nur mit einer elastischen Spachtelmasse erfolgen kann, starre System würden reißen. Im Kleber werden bei der Bodenbelagsverlegung von textilen und elastischen Belägen keine Gewebe mit eingebettet. Das findet sich in keiner Norm und auch in keinen Hinweisblättern. Bei einer Auftragsmenge von ca. 300 g/m² wäre das auch technisch nicht machbar. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@geggiwolf6897 Жыл бұрын
Unterschied ultraplan und ultratop?
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Wolf, Sie finden sämtliche Produkte zu Ultratop und Ultraplan, deren Merkmale und Unterschiede in den technischen Datenblättern hier: www.mapei.com/de/de-de/startseite#/search?text=ultraplan&menu=Products www.mapei.com/de/de-de/startseite#/search?text=ultratop&menu=Products Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Anwendungstechnik unter Telefonnummer +49-6026-50197-771 oder via E-Mail [email protected], vielen Dank. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@geggiwolf6897 Жыл бұрын
Top video👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@geggiwolf6897 Жыл бұрын
Laut unseren mapei vertreter müssen wir die bahnen mit dem quick schnellkleber machen, laut video nicht zwingend oder ?nur boden?
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Wolf, die Verklebung der Verbundabdichtungsbahn MAPEGUARD WP 200 auf dem tragfähig vorbereiteten Untergrund kann sowohl mit einem normal abbindenden als auch mit einem schnell abbindenden Klebemörtel aus unserem Sortiment erfolgen. Bei Verwendung eines schnell abbindenden Klebemörtels ist eine schnellere Überarbeitung mit dem Fliesenbelag möglich. Im Bodenbereich muss zum Zeitpunkt des Begehens der verklebten Abdichtung der zur Bahnenverklebung verwendete Klebemörtel ausgehärtet sein. Ein weicher Klebemörtel wird unter dem Fuß verdrückt, was zu Verbundstörungen und Hohllagen führt. Bei der Verarbeitung beachten Sie bitte unsere Hinweise im Technischen Datenblatt: cdnmedia.mapei.com/docs/librariesprovider43/products-documents/1_2199-mapeguardwp200-de_8f69189cddd04d1ea572e50fcbd95091.pdf Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@geggiwolf6897 Жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland also wär der P9 kleber bei wände ohne weiteres möglich oder? Ist dann am nächsten Tag Verlegung möglich
@mapei-gmbh-deutschland Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Wolf, der Einsatz einer Verbundabdichtung bedarf eines Eignungsnachweises in Form eines allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses (abP). In diesem sind die zulässigen Produkte und Produktkombinationen definiert. Diese Produkte sind auch in unserem Technischen Datenblatt aufgelistet. Bei abweichender Produktkombination verliert das abP seine Gültigkeit. Adesilex P9 gehört zu den aufgelisteten Produkten. Eine Überarbeitung sollte am Boden frühestens nach 24 Stunden bzw. an der Wand nach 12 Stunden erfolgen. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@hausmeister24952 жыл бұрын
Und das geht gut? Wir machen einen Haufen Fugensanierungen in West Österreich…werden wir austesten
@mapei-gmbh-deutschland2 жыл бұрын
Sehr geehrter Benutzer, wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Produkt und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten! Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@gerhardb12272 жыл бұрын
Hallo, danke für das Video! Hierzu noch zwei Fragen: Welche Abdichtung des Bodens eines Badezimmers mit Wanne für ein Einfamilienhaus/eine Wohnung eignet sich besser? Variante 1: Mapeguard WP 200 mit Maxi S Fliesenkleber, die Ecken und Kanten mit Mapeguard WP Adhesive verklebt. Variante 2: Mapeguard WP 200 mit Mapelastic Turbo, die Ecken und Kanten mit Mapeguard WP Adhesive verklebt. Kann man die Ecken und Kanten anstatt mir WP Adhresive am Boden auch mit Mapelastic Turbo verkleben?
@mapei-gmbh-deutschland2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Gerhard B, bei der Anwendung von Mapeguard WP 200 in Verbindung mit LVT / PVC-Designbelägen haben wir die besten Erfahrungen mit dem Mapeguard WP Adhesive gemacht, sowohl für die Verklebung der Bahn als auch von Formteilen wie Innen-/Außenecken und Dichtbändern. Das Material lässt sich sehr gut glatt streichen und sorgt somit für den geringsten Auftrag. Hier finden sich die Details zur Anwendung: cdnmedia.mapei.com/docs/librariesprovider43/products-documents/22_6137-showersystem4lvt1-de_4b9662c2d48948519acfbb1fb17ceca4.pdf. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@gerhardb12272 жыл бұрын
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Und wie ist es bitte, wenn man anschließend Fliesen legen möchte?
@mapei-gmbh-deutschland2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Gerhard B, nach der Abdichtung des Bades mit der Verbundabdichtungsbahn Mapeguard WP200 und der Trocknung des Klebers (am besten einen Tag) können Fliesen direkt auf die Bahn verlegt werden. Hierfür sind z.B. unsere Verlegemörtel Ultralite S1 (normalerhärtend) oder Keraquick Maxi S1 (schnell erhärtend) geeignet. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@stefanhunke99152 жыл бұрын
Guten Tag, ist die Abdichtung konform zur DIN 18534-3? Flüssigabdichtungen sind ja eigentlich nur im Verbund mit Fliesen oder Platten zugelassen.
@mapei-gmbh-deutschland2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Hunke, Die Flüssigabdichtung MAPEGUM WPS ist als Abdichtung nach DIN 18534 geprüft und zugelassen. Allerdings beziehen sich alle normativen Vorgaben bezüglich der Verwendung von Verbundabdichtungen auf die Verlegung von keramischen Fliesen, wie richtigerweise von Ihnen angemerkt. Es gibt derzeit keine normativen Vorgaben hinsichtlich der Verlegung von elastischen Belägen oder Tapeten. In diversen Hinweisblättern wird dennoch die Verwendung von geprüften Abdichtungssystemen empfohlen. Es handelt sich in jedem Fall um eine Sonderkonstruktion, die vertraglich gesondert mit Ihrem Auftraggeber zu vereinbaren ist. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@frankwieczorek51122 жыл бұрын
Gutes,informatives Video, aber eure Produktpalette kommt mir ein wenig so vor wie das deutsche Steuersystem, verwirrend, zu viele in der Anwesenheit ähnlich übergreifende Produkte. Weniger ist Mehr
@mapei-gmbh-deutschland2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Wieczorek, Bauherren, Planer und Verarbeiter stellen sehr unterschiedliche Anforderungen an die Ausführung und das Endprodukt. Um diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, ist ein entsprechendes Produktprogramm notwendig. Es gibt deshalb, z.B. für die Ausführung der Badabdichtung, unterschiedliche Möglichkeiten, die Vor- und Nachteile haben, und projektbezogen ausgewählt werden können. Mit unserem zugegebener Weise umfangreicherem Produktprogramm sind wir damit gegenüber Anbietern mit einem eingeschränkten Programm besser in der Lage auf die verschiedenen Anforderungen aus dem Markt zu reagieren. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@frankwieczorek51122 жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland, danke für die schnelle Antwort, Also ich glaube, wenn ich bei Ihnen einr emtsprechende Produkt schulung/Beratung erhalten kann, dann steht ja einer fachgerechten Anwendung Ihrer Produkte nivhts im Weg. Zur Zeit arbeite ich mit Ardex und Atlas (in Neuseeland) werde aber nach meinem Umzug nach Deutschland einen neuen Partner brauchen vielleicht finden wir zusammen, danke.
@sergejlobesparkettlegerbod93202 жыл бұрын
danke
@deinemdda2 жыл бұрын
Mit welcher Grundierung werden Spanplatten vorbereitet?
@mapei-gmbh-deutschland2 жыл бұрын
Sehr geehrter Nutzer, Die Auswahl hängt von einigen Parametern ab. Grundsätzlich empfehlen wir die Vorbereitung mit einer elastischen Spachtelmasse aus Planipatch Xtra und Latex Plus. Darauf kann nach einer Zwischengrundierung mit Eco Prim T Plus der Ausgleich aus Ultraplan Xtra aufgebracht werden. Konkrete Anfragen können gerne über unsere Aufbauempfehlungsapp unter mapei.com/de/de-de/tud/aufbauempfehlungen getätigt werden, oder Sie kontaktieren unseren Technischen Service unter der Telefonnummer 06026-50197-77, vielen Dank. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@deinemdda2 жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland Vielen Dank für die Antwort, ich war schon beim Fachhändler (Fliesen Thomas Burgstädt) und habe mir nach guter Beratung alles nötige besorgt.
@lionlabidie23512 жыл бұрын
Thanks for the upload. Employ a company like P R O M O S M!
@podlogiart2 жыл бұрын
What selflevel you gave on that?
@mapei-gmbh-deutschland2 жыл бұрын
Dear Podłogi Art, In this case we used a gypsum self-leveler, called Planitex Fast. This in particular to have a leveling compound with very low tensions on old substrates like wooden planks. But, it is possible to use also cementitious leveling compounds like Ultraplan Xtra. Kind regards Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@fliesenlotfi26613 жыл бұрын
Sehr schön
@mapei-gmbh-deutschland3 жыл бұрын
Dankeschön!
@leonlowenstadter92233 жыл бұрын
Sehr interessant! Danke fürs Hochladen! Könnten Sie den Link zum Video zu den Entkopplungsverfahren/-produkten bitte in die Videobeschreibung aufnehmen?
@mapei-gmbh-deutschland3 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Löwenstädter, unter der Beschreibung des Videos in unserer Mediathek finden die Links zu den Produkten: www.mapei.com/de/de-de/tools-und-downloads/mediathek-videos?q=Holzbalkendecken&category=-03-schulungen-online-seminare&searchType=2 Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@aleksandaraleksandrov93123 жыл бұрын
Sehr gut !
@mapei-gmbh-deutschland3 жыл бұрын
Vielen Dank Aleksandar Aleksandrov
@TheKayeBlue3 жыл бұрын
Kann man auch Tapeten ohne Fliesen darunter anbringen z.B. vorbehandelte Gipsplatten für Nasszellen?
@mapei-gmbh-deutschland3 жыл бұрын
Guten Tag Killerhase, das Shower System Decor zur Verlegung von Tapeten in Duschen kann auf allen geeigneten Untergründen aufgebracht werden, auch auf dafür zugelassenen Gipsplatten im Nassbereich. Weitere Details finden sich hier: mapei.com/de/de-de/pl?q=showersystemdecor Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unsere Kollegen im Außendienst. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@sylviakaufmann98473 жыл бұрын
Glasfasertapeten finden wir nur ohne Bild . Wo kann man solche Tapeten bekommen? Bitte geben Sie uns einen Tipp. Oder haben Sie Vliestapete angebracht? Danke im Voraus für Ihre Hilfe.
@mapei-gmbh-deutschland3 жыл бұрын
Sehr geehrte Frau Kaufmann, wir empfehlen grundsätzlich alle Tapeten mit Feuchtraumeignung. Diese sind in der Regel Glasfaservliestapeten, wie z.B. von den Herstellern Tecnografica unter www.tecnografica.net oder auch Inkiostro Bianco: www.inkiostrobianco.com/en/ bzw. bei www.livingwalls-cologne.de. Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an unsere Anwendungstechnik: www.mapei.com/de/de-de/kontakt, vielen Dank. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@imh-immobilienmalerhartenb1723 жыл бұрын
GLAMORA - GLAMFUSION 💯👌🏻
@ronk43653 жыл бұрын
13:43 ich finde Euro Systeme richtig gut . Ein Einwand hätte ich , könntet ihr auf eurer Abdichtbahn ein Raster in 10 x 10 cm aufdrucken wie zb codex das macht ? Das wäre mega . Ich arbeite gene mit euren Produkten .
@mapei-gmbh-deutschland3 жыл бұрын
Sehr geehrter Nutzer, vielen Dank für diesen Hinweis. Unsere MAPEI Anwendungstechnik wird die Umsetzbarkeit prüfen. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@s.b.68613 жыл бұрын
Oder wie es eure Tochterfirma Sopro macht. Das ist echt eine grosse Zeitersparnis. Wir werden auch von Sopro zu euch Anfang 2022 wechseln.
@kennn12213 жыл бұрын
Hallo, mit welchem Kleber kann man die Dichtbahnen verkleben?
@mapei-gmbh-deutschland3 жыл бұрын
Sehr geehrter Nutzer, bei nachfolgender Verlegung von keramischen Fliesen ist Mapeguard WP 200 mit einem MAPEI-Klebemörtel der Klassifizierung C2 gemäß EN 12004 oder ISO 13007 wie beispielsweise Keraquick S1, Ultralite S1, Keraflex S1, Keraflex Maxi S1 oder vergleichbar auf dem Untergrund zu verkleben. Für die Verklebung eignet sich eine Zahnkelle mit 3 x 3 oder 4 x 4 mm Rechteckzahnung. Alternativ kann Mapeguard WP Adhesive zur Verlegung von Mapeguard WP 200 verwendet werden. Dazu Mapeguard WP Adhesive gleichmäßig mit einer Langhaarwalze auf den Untergrund auftragen. Bei der Verarbeitung sind die entsprechenden Technischen Merkblätter zu beachten. Mapeguard WP 200 in den frischen Klebemörtel einlegen und vollflächig von der Mitte zu den Bahnenrändern hin andrücken, um Lufteinschlüsse unterhalb der Abdichtungsbahn zu vermeiden. Alle weiteren Bahnen sind mit einer Stoßüberlappung von mind. 5 cm auf der zuvor verklebten Bahn anzulegen und zu verkleben. Die Verklebung der Stoßüberlappungen bzw. des Dichtbands Mapeguard ST erfolgt mit Mapeguard WP Adhesive unter Verwendung einer 3 x 3 mm Zahnung, eines Pinsels oder einer Langhaarwalze. Alle Anschlussbereiche Wand/Boden und die Stoßverbindungen der Bahnen mit Mapeguard ST, das mit Mapeguard WP Adhesive direkt auf Mapeguard WP 200 verlegt wird, abdichten. Innen- und Außenecken mit Mapeguard IC und Mapeguard EC abdichten, die mit Mapeguard WP Adhesive direkt auf die Abdichtungsbahn geklebt werden. Die Abdichtung der Rohrdurchführungen erfolgt mit dem Systemprodukt Mapeguard PC bzw. Mapeguard PC-S, das mit Mapeguard WP Adhesive auf der Abdichtungsbahn verklebt wird. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@kennn12213 жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland Vielen vielen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort!
@benr7923 жыл бұрын
De Jimmy!
@landfieraku19823 жыл бұрын
Danke sehr interessant.
@karstenpa51453 жыл бұрын
sehr interessant, mega informativ, top aktuell, praxisnah, vielfältig, anwendergerecht, gut gemacht, für jeden was dabei :-)
@reinhardwollenberg53203 жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag, kurzweilig, kompetent, mit vielen Informationen, interessant dargestellt, sehr schöne Einblendungen von praktischen Anwendungen unter sehr guter Einbindung des Marktpartners Fila. Macht weiter so ! - Wir sanieren Deutschland
@Snikkkerz3 жыл бұрын
Ist es zulässig, mit Mapeflex, eine Abdichtung zwischen ebenerdiger Duschwanne und Fliesenbelag herzustellen um so die DIN 18534 zu erfüllen?
@mapei-gmbh-deutschland3 жыл бұрын
Sehr geehrter Nutzer, vielen Dank für Ihre Frage. Das Schließen des Übergangs zwischen Fliesenbelag und ebenerdiger Duschwanne mit einem Dichtstoff stellt keine Abdichtung nach DIN 18534 dar. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@user-bu7cs6ku2g4 жыл бұрын
Sehr, sehr geile Sache!
@alexfry89854 жыл бұрын
Was ist mit Elektrosmog, ist dies ein Problem?
@mapei-gmbh-deutschland4 жыл бұрын
Sehr geehrter Nutzer, die Lofec Flächenheizung hat ein fast nicht messbares elektrisches Feld. Durch die Kleinspannung und die große Fläche ist dieser Wert extrem gering. Eine Unbedenklichkeitserklärung liegt vor und kann gerne direkt bei Lofec angefragt werden. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@alexfry89854 жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland sehr gut. Danke für die Rückmeldung.
@alexfry89854 жыл бұрын
Ist die lofec Heizung förderfähig als Vollheizung?
@mapei-gmbh-deutschland4 жыл бұрын
Sehr geehrter Nutzer, ja, durch die Umstellung von EnEV auf GEG ist die Lofec Flächenheizung förderfähig. Weitere Informationen dazu finden sich auch im aktuellen Merkblatt „Die elektrische Flächenheizung als vollwertiges Heizsystem“ des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. Ansonsten kann Ihnen die Firma Lofec sicherlich auch gerne diesbezüglich weiterhelfen. Viele Grüße vom Team Social @ MAPEI GmbH Deutschland
@alexfry89854 жыл бұрын
@@mapei-gmbh-deutschland Top. Ich werde mich informieren