Hallo Tom, tolle Sache, aber wie sind die Rückmelder angeschlossen, wenn der Block ist 1201 mm lang und nicht geteilt, wo sind die Rückmeldern angeschlossen. Wünsche dir weiter Erfolg mit dem Rocrail.👍😀 LG Maximilian
@NorbertBie15 сағат бұрын
Moin Tom, die Messstrecke funktioniert einwandfrei, allerdings bekomme ich nichts im Gleisplan angezeigt sondern nur im Serverfenster. Was genau muss denn da noch im Gleisplan eingefügt werden?
@eisenbahnundmeer166Күн бұрын
Moin. Können auch Waggons daran sein? Und was ist, wenn der letzte Waggon einen Stromverbrauch hat, Schlusslicht? Aber sonst, gute Erklärung und genial erklärt
@peterachterberg7672Күн бұрын
Früher hatte man gesagt RTFM! Heute sagt man das höflicher: Lesen und Verstehen der Anleitungen hilft ungemein.
@marcoeuhus7086Күн бұрын
Moin. Feine Sache, Danke
@TomsMobaweltКүн бұрын
Immer gerne
@derbundesbahnandre8357Күн бұрын
Interessantes Video von Dir. Daumen hoch. 🙋🏻♂️😀😀👍👍
@TomsMobaweltКүн бұрын
Dankeschön 😊👍
@adlerrt4657Күн бұрын
Danke für den Tipp Tom👍
@KarlKlabauterman2 күн бұрын
Siehst jakaum was viel zu schnelle Bewegung
@JürgenHörner-z7y4 күн бұрын
Von vorneherein Vorurteile, keine Bedienungsanleitung gelesen, ignoranter und peinlicher geht es kaum.
@SamWilts4 күн бұрын
Guten abend ich habe eine mobile station von marklin du must par seckunde warten du must deine lokomtiefe auf den gleise macen und dan aktiviert das mfx auf der Mobile Station liebe gruss Sam aus den. Niederlande
@MasterOfAllGenres4 күн бұрын
Hallo Tom, auch von mir vielen dank für deine erklährung, besonders mit dem notepad um die playlisten zu erstellen. Jetzt meine frage ich bekomme keine 2,playliste zum laufen obwohl ich die playliste playlst01.txt benennt habe die erste playlst00.txt funktioniert. Gruss Roli
@torstenschwender21237 күн бұрын
Weil murkslin murkslin bleibt
@amigamika74378 күн бұрын
Moin Moin, ich habe da mal eine Frage zur WLAN-Multimaus, wie kann man dort ein Update aufspielen?
@TomsMobawelt7 күн бұрын
@@amigamika7437 ganz einfach, über das Maintenance Tool.
@amigamika74377 күн бұрын
@@TomsMobawelt, danke für die Rückmeldung mit der Kabel Multimaus habe ich es schon gemacht, aber noch nicht mit der WLAN-Multimaus!
@1majorstein8 күн бұрын
Die Anschlussstücken sind in einer Tüte in der Beschreibung...
@BerndHaider-gi8hd8 күн бұрын
Wenn man sich nicht auskennt, hilft das Durchlesen der Bedienungsanleitung sehr! Und komisch, bei mir funktionierts ! Schöne Grüße aus Salzburg Bernd
@nordseemoba628610 күн бұрын
Wenn man bei diversen Modellbahn-Videos geglaubt hat, das Niveau kann einfach nicht tiefer sinken, so werden wir hier von diesem Protagonisten absolut überzeugt: ES GEHT IMMER NOCH 10 STUFEN TIEFER !!!
@SamuelClix11 күн бұрын
Wer lesen kann ist klar im vorteil. Hab ich in der Grundschule gelernt 😅😅. Ansonsten gutes video 👍👍
@bastiankloske229911 күн бұрын
Hallo Tom, deine Software zum programmieren für 3D Druck find ich super. Kannst du mir vllt verraten welche du verwendest? ☺️
@stormbowman714812 күн бұрын
Die Gleisanschlüsse ist im Packung mit dabei. 2 Stück. Bist du sicher dass die Mobile Station an gleis Strom liefert? Also, fungiert es mit deine Fleischmann Anschlüsse? Vielleicht kommt keinen Strom an dem Gleis und damit fungiert es nicht. Bei mir fungiert es einwandfrei. Grüß aus Dänemark.
@andreamuller684212 күн бұрын
Hallo Tom, danke fürs vorstellen der Platine. Allerdings bist Du viel zu schnell. Es handelt sich hier ausdrücklich um eine *Betaversion*, diese Version ist überhaupt noch nicht freigegeben. Da es eine Beta ist, werden bis zur finalen Version noch einige Dinge geändert werden müssen, wenn nicht an der Hardware, dann an der Software. Du glaubst doch nicht, das wir gleich zu Beginn, wo es noch nicht einmal eine Doku gibt gleich alle Geheimnisse verraten. ❌❌❌❌Warum bist Du immer so voreilig mit Deinen Videos?? ❌❌❌❌ Es würde viel mehr Sinn machen solche Dinge vorzustellen wenn sie final fertig sind. Dann passieren auch nicht so viele Fehler und Vermutungen in Deinen Ausführungen. Das mit den Wannensteckern ist nicht Dein Ernst, die werden definitiv nicht gedreht. Wir haben uns seit letztem Jahr auf diesen Standard verständigt. Zudem gibt es auch Vorschriften und Empfehlungen an die wir uns halten müssen, auch wenn es OpenSource-Projekte sind. Auch im Wiki haben wir zum Crimpen der Kabel entsprechende Hinweise. Daniel hat sich viel Mühe gegeben um das DMX-Protokoll zu erklären, aber wir können nicht immer alles sofort im Wiki haben. Bitte sprich zukünftig mit uns und hole die Infos aus erster Hand, dann sind sie auch komplett und richtig -- Vor allem, bitte beachte dies dann auch.
@skywy9 күн бұрын
@@andreamuller6842 Naja, es gibt immer mögliche Änderungen und/oder Verbesserungen. Wenn man diese schon vor einer finalen Version (egal welches Produkt) findet, dann sollte man dies (in Ruhe) besprechen. Im besten Fall wird dann das finale Produkt wesentlich besser.
@Rabenov-wq8qy2qg5t13 күн бұрын
Erinnert mich an was. Klemmbausteinzug von Märklin unterm Weihnachtsbaum, Lok und Controller finden sich nicht. Nach langer Recherche im Netz die Lösung gefunden. Sauber.
@FrankE_MLL14 күн бұрын
Hallo Tom, das Thema Pfostenbuchse wurde schon genügend angesprochen. Wir müssen hier keine Wannenstecker drehen. 😉 Das Thema DMX ist relativ neu auf unseren Hauptplatinen und es bedarf noch ein wenig Zeit, um es zu testen und im Wiki nieder zu schreiben. Ich möchte auch noch einmal an dieser Stelle erwähnen, dass wir keine Firma sind. Unsere Produkte werden nie den Status „Fertiges Gerät“ bei der Auslieferung haben. Wir sind ein Open Source Bastelprojekt an dem jeder mitmachen kann. Einen Teil von uns könnt ihr gern auch einmal „anfassen“ -> wir werden als Aussteller vom 7.-9..03.2025 in Mannheim zur Faszination Modellbahn dabei sein
@zvonimirracic79014 күн бұрын
Leider merkt man dir deine Abneigung gegen Märklin deutlich an, objektiv ist das Video daher für mich nicht! Das lesen der Anleitung ist manchmal hilfreich, Tipp für die Zukunft!
@rolfhansmann14 күн бұрын
Für die DMX Programmierung gibt es im Stummiforum bei der MobaLedLib Beispiele von Daniel, deren Ergebnisse er auch in KZbin veröffentlicht hat. Ich finde es in der MobaLedLib einfacher zu programmieren, als in den DMX Steuerpults für die Bühnenbeleuchtung. Er hat sogar gezeigt, wie man mit einem Moving Head Scheinwerfer eine Sonnenbewegung hinter die Anlage projizieren kann. Du betonst manchmal, wie schwierig die Steuerung (es ist ja keine Programmierung Zeilen in ein Spreadsheet einzutragen) ist. Bevor es Hardis MobaLedLib gab, habe ich versucht die WS2812 LEDs mit der Arduino IDE in C selber zum leuchten zu bringen. Daran bin ich gescheitert und finde das Eintragen von Zeilen in Excel damit verglichen sehr einfach. So ist hat jeder anders. Natürlich sitze ich auch lange davor, bis alles exakt so funktioniert, wie ich es will. Ich habe aber die Geduld und den Willen es zu verstehen. Ich bin schließlich Rentner und muss mein Gehirn weiter in Bewegung halten.
@rolfhansmann14 күн бұрын
Hallo Tom, du kritisierst die Richtung der Buchsen und quetscht das Flachbandkabel in die Richtung, in die es nicht gehört?? Warum quetscht du das Kabel nicht anders herum? Die rote Seite muss immer beim Pfeil bleiben aber man kann das Kabel in 2 Richtungen quetschen.
@TomsMobawelt11 күн бұрын
Hallo Rolf, ich kritisiere gar nichts, ich wünschte mir lediglich das die Pfostenstecker anders einzubauen wären. In meinem nächsten Video gehe ich da noch mal genauer drauf ein. Netten Gruss, Tom
@rolfhansmann11 күн бұрын
@@TomsMobawelt Es macht aber nur wenig Sinn, es ist so als wenn du sagst, für die Rückfahrt von Hamburg nach Hannover müssten die Straßen umgedreht werden. Da das Flachbandkabel in beide Richtungen gequetscht werden kann, kann man auch bei umgedrehter Buchse das Kabel nach innen oder außen zeigen lassen, gerade wie man will.
@TomsMobawelt11 күн бұрын
Vielleicht macht es für Dich wenig bis keinen Sinn, aber für andere.
@rolfhansmann11 күн бұрын
@@TomsMobawelt Tom, nein, sorry, ich möchte doch nur helfen das nichts total falsches gesagt wird. Wenn diese Buchse gedreht würde, kann man die Kabel wieder in beide Richtungen abgehen lassen. Egal wie rum die Buchse ist, man kann das Kabel nach außen oder innen gehen lassen. Ich habe ein Foto meiner Platine mit Kabel im Stummiforum gepostet mit den Kabeln anders herum gequetscht als du es getan hast. Du machst so viel positives mit den MobaLedLib Videos, lass dir doch bitte in diesem Fall helfen nichts unsinniges zu sagen.
@christiankonig129515 күн бұрын
Mein Gott, zeigt ihm bitte jemand mal, wie man eine Schachtel richtig aufmacht?? Übrigens Minitrix gehört auch zu Märklin
@adler-rt15 күн бұрын
Hallo Tom, danke für die Erklärung der neuen Platine. Lg Der 🦅
@Modellbahnstube0.117 күн бұрын
Kannst du mal BITTE ein Tutorial machen wie man die Belegtmelder anschließt damit man das für Rocrail verwenden kann?
@TomsMobawelt11 күн бұрын
das habe ich schon getan, einfach mal in der Playlist Rocrail suchen
@BoxtankEngine17 күн бұрын
Das tut beim Ansehen fast schon weh. Sachliche Videos sind tolle Videos, man kann etwas lernen, dieses Video ist lächerlich. Es ist einfach kein Aufwand eingeflossen ein neutrales Review zu posten, es waren nur knapp 35 Minuten Märklin-Bashing. Sie sind nicht immer die besten aber sie sind besser als manch andere und diese Video ist auch das beste. Das beste Beispiel warum manche Leute for Modellbahnen nicht geeignet sind. Das war das letzte Mal das ich hier war, ich habe übrigens die beleidigende Antwort auf einen anderen Kommentar gemeldet. Ich hoffe das lässt dich dann schweigen.
@TomsMobawelt11 күн бұрын
Du hast recht mit dem Märklin-Bashing. Zu recht leder ich gegen die schlechteste Firma Deutschlands. Melde Du was Du für richtig hältst, leider aber ohne Wirkung.
@UdoWeiler-f7w20 күн бұрын
So ein Mist
@dersimulant256820 күн бұрын
Moin wäre besser gewesen wenn du kein Video gemacht hättest
@TomsMobawelt20 күн бұрын
@@dersimulant2568 wäre besser gewesen, du hättest es nicht kommentiert
@tristanwagner697923 күн бұрын
...weil die große Zeit der Modelleisenbahnen vorbei ist! DAS Jahrhundert der Eisenbahn, dem großen Vorbild, war das 20.Jahrhundert. Die Eisenbahn hat im 21.Jahrhundert nur mehr den Charme eines Autobusunternehmens. Wer will sich so etwas noch (für unverschämt viel Geld) im Modell antun? Ein paar Nostalgiker. Die Jugend ist schon ganz woanders....Leider. Schade.
@Troy2107198923 күн бұрын
Es tut weh dieses Video anzuschauen. Wer mit der Mobile Station nicht zurechtkommt, der solls lassen....Moba verkaufen, Malbuch und Wachskreide kaufen und Spaß haben.👍 Ich denke hier liegt einfach prinzipielles Märklin Bashing vor, welches mit religiösem Eifer vorangeteieben wird. Schade.
@HartmutSchätzler24 күн бұрын
Viele Wege führen nach Rom,aber Rs24 ist nun wirklich nicht das Mittel der Wahl.
@stefanzantes881825 күн бұрын
OK, die Bedienungsanleitung für eine MS zu lesen bevor es ans aufbauen und spielen geht, ist schon hilfreich, aber (abgesehen von dem m.M.n. unnötigen Märklin Bashing) eigentlich offenbart dieses Video ein grundlegendes Problem A) der Technik von Modellbahnen im Allgemeinen und B) der Spur N. Trix hat in HO mittlerweile die gleiche Gleistechnik und das Gleissystem wie Märklin. Warum tut sich da bei Minitrix nichts? Wann spendiert der Hersteller hier mal ein stabiles System mit Gleisbett? Und ja, die Kontaktschwierigkeiten haben schon auch etwas mit der Spur N zu tun. Einfach weil das Rollmaterial insgesamt leichter ist. Jede HO Lok liegt satter auf der Schiene. Die einzigen Spur N Loks die bei mir über jedes Gleis pflügen , sind die alten Piko Loks, die aber halt auch klobig sind. Für mich ist Spur N immer mit mehr Frickelei und Enttäuschungen verbunden gewesen, weil etwas nicht auf Anhieb funktioniert und auch was die Betriebszuverlässigkeit anbelangt. Wenn man seinem Kind eine Eisenbahn schenken will sollte man sich dessen gewahr sein, dass die Spur N nicht dasselbe wie die Spur HO nur in halb so groß ist! Bzw. am Besten auch persönlich die Technik ausprobieren, z.B. im MoBa Geschäft. Das beugt Enttäuschungen am Weihnachtsabend vor.
@Firecelle26 күн бұрын
Ganz schlimm, am besten das Video löschen und ein neues drehen…..
@TomsMobawelt11 күн бұрын
Du hast es Dir ja angeschaut und das reicht.
@Thomasmunz-t4h29 күн бұрын
Moin Tom Ich Wünsche Dir Ein Frohes neues Jahr 2025🎉🎉
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Danke gleichfalls
@Taiger8129 күн бұрын
Tolles Video, Aber für was ist die Platine? Entweder hast du das nicht erähnt oder ich habs nicht mitbekommen?
@thomaszeitler183227 күн бұрын
Mobaledlib - Lichtsteuerung für die Modellbahn
@TomsMobawelt26 күн бұрын
102 Hauptplatine ESP32 (aktuell)
@deranalogegerd990029 күн бұрын
Sehr interessant Tom danke fürs zeigen.
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Sehr gerne!
@lokingo4Ай бұрын
Hallo Tom Ich wünsche dir und deiner Familie auch ein frohes und gesundes neues Jahr. Liebe Grüße aus Gießen Ingo
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Danke für Deinen Besuch. Dir auch viel Glück und Zufriedenheit für 2025
@FLEOsMOBATraumАй бұрын
Tom, dir /euch auch ein Gesegnetes, Gesundes und Frohes Neues Jahr 2025. Liebe Grüße aus der Schweiz Klaus
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Hallo Klaus, viele nette Neujahrsgrüße in die Schweiz.
@wolfganggosejacob779Ай бұрын
Keybrd ist Keyboard... wofür das dann benutzt werden kann und dann auch noch in doppelter Ausführung steht auf einem anderen Blatt. 11:00 - WIESO kommt das Mäuseklavier UNTER den ESP32? Dann kann man ja nichts mehr einstellen. Guten Rutsch Für die Einleitung des Videos hätte ich mir eine kurze Erklärung gewünscht, was man mit dem Ding machen kann. 6 von 64 LEDs in Reihenfolge blinken zu lassen, ist vermutlich nicht das Hauptziel der Platine. :D Wie ich sehe, ist das Projekt ja schon älter, aber ich sehe das Ding hier zum ersten mal und müsste mich in die Möglichkeiten erst einarbeiten. x x x *Um Gottes Willen!* Das Vorgängervideo ist ja schon 3 Jahre alt und es macht den Eindruck, dass die nicht nur komplizierte Texte im Wiki verfassen, die schwer verständlich sind, sondern, dass die versuchen maximal Platinenplatz zu sparen (und dann im alten Modell auch noch Ecken und Kanten einbauen und dafür Modul um Modul übereinander und nebeneinander stapeln, anstatt - das hat sich ja nun im direkten Vergleich zum Vorgänger verbessert - "wesentlich" entspannter mit den Quadratzentimetern auf der Platine umgehen. - Ich denke, dass die da nicht nur extrem kompliziert denken, sondern auch extrem umständliche Wege gehen. ... und alles, um Platz zu sparen? Dein Urteil über das Wiki und die Texte im anderen Video waren ja vernichtend. Bei 2 oder mehr qm Eisenbahnfläche und mindestens 80 cm Höhe über dem Fußboden, der meist ungenutzt bleibt, soll so an der falschen Stelle gespart werden? Und wie gesagt: Es sind ja nicht nur Profis unterwegs, sondern du machst das ja für Anfänger und scheinst da ja einen Kontakt zu haben. Sowas ist doch kein Selbstzweck, der zusätzliche Stunden in Anspruch nehmen soll. Sowas soll doch die Eisenbahn zügig und bequem schick und bunt machen. Da kann man auch das Wiki doch nicht zu einer Sammelstelle für neue Suchaufgaben aufbauen,, sondern muss es - besonders den Anfängern, die als Hauptziel eine schicke Eisenbahnanlage haben - einfach machen.! Es kann natürlich auch sein, dass die vorher wenig bis gar nichts planen und kein Gefühl dafür haben, was später noch mal auf die Platine kommen kann/soll und dass sie dann mit dem Gefrickel anfangen müssen, um vorherige Auslassungen "auszubessern". *Ob das nun Vertrauen in das Produkt macht? Isch wees nisch! Also wirklisch!*
@raily74Ай бұрын
Weil man am Mäuseklavier einmalig sein verwendetes Protokoll einstellt (DCC, CAN, SX, LNet). Da das in der Regel bekannt ist, muss man danach nie wieder dran, es sei denn, man steigt um. Und auch dann kommt man schnell wieder dran.
@wolfganggosejacob779Ай бұрын
@raily74 dann könnte man auch jumper oder Lötbrücken nutzen. So ganz eingängig ist die Kombination nicht.
@raily74Ай бұрын
Auf der Rückseite sitzen selbstverständlich zusätzlich Lötbrücken.
@wolfganggosejacob779Ай бұрын
@raily74 nun ja, das ist insgesamt ein untergeordnetes Problem. Also kein echtes. Hat mich aber schon irritiert das Mäusklavier unter den esp zu setzen
@EdgarBennerАй бұрын
Vielen Dank für ein Jahr tolle MoBa. Guten Rutsch
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Danke für Deinen Besuch. Dir alles Gute für 2025
@dietermandel8320Ай бұрын
bin auf den 2ten teil gespannt, Danke
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Ist in Arbeit
@platin2148Ай бұрын
Hab hier nur reingeschaut für die Fuses das ist ja echt cool die Größe aber leider viel zu wenig Ampere.
@maxlok245jankowski8Ай бұрын
Hallo Tom, sehr interessantes Video, aber für mich Mobaledib ist neu und wollte anfangen. Was hast du alles gezeigt ist wunderbar, kann was immer neues lernen. Vielleicht wenn etwas Hilfe, Rat zu Mobaledlib brauche, kann ich bei dir melden? Wünsche dir und deine Familie viel Gesundheit und einen guten Rutsch in neues Jahr 2025, dazu schönen Urlaub.🎄🥰 LG Maximilian aus Hof
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Danke für Deinen Besuch. Dir alles Gute für 2025. Wenn Du Hilfe benötigst, kannst Du Dich gerne melden oder bei www.youtube.com/@adlerrt4657
@adler-rtАй бұрын
Hallo Tom, schöne Übersicht der neunen Platine. Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch und natürlich Gesundheit und das Beste für 2025. Liebe Grüße Rüdiger
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Frohes Neues.....
@FlintUAАй бұрын
Sehr interessant, danke!
@dedusBR23Ай бұрын
Hallo Tom, für mich ist Mobaledlib Neuland, aber dein Video ist sehr informativ, wie immer. Ich wünsche dir uns allen anderen einen guten Rutsch und ein gesundes und friedvolles neues Modellbahnjahr 2025 mit weiteren Videos vpn dir. Liebe Grüße aus Duisburg
@TomsMobawelt26 күн бұрын
Danke für Deinen Besuch, Dir alles Guten für 2025
@E-44--RayАй бұрын
Moin, ich bin Märklin Bahner in H0 und kann mich mit der Technik so jetzt nicht beschweren. Im übrigen gehört Trix / Minitrix schon seit 1997 zu Märklin. Ist wohl untergegangen. So eine Präsentation wie die deine hab ich schon lange nicht gesehen. Nur gemecker. Damit tust du dir selber und den evtl. Anfängern keinen gefallen. Die Objektivität fehlt. Es sind Anschlußklemmen beigelegt. Und bevor man eine MS II anschließt und in Betrieb nimmt, sollte man die Anleitung lesen. Das soll helfen..... mfx ist doch echt das einfachste was es gibt. Da es eine Trix Lok ist und die im Decoder auf mfx eingestellt ist, Lok aufs Gleis stellen, Stop an der MS II ausschalten ( leuchtet nicht) und ein bissel warten.