Really great to see this footage. I go to London every year or so and spend lots of time in its theatres. I wish so much that I could have experienced Shaftesbury Avenue in the 90s, 80s, 70s and 60s.
@fraustruwwelisch975810 күн бұрын
Ein sehr interessanter Beitrag. Danke!
@dirkh.fotografieАй бұрын
Eine sehr inspirierende Beschreibung der Arbeiten von Josef Sudek. Die moderne, ausgefeilte Technik unserer digitalen Fotografie ist nur ein billiger Abklatsch von seinen Arbeiten und zeigt mal wieder wie unwichtig die Kameratechnik im Vergleich zum fotografischen Blick eines Meisters ist.
@StanfordFan-jn1dpАй бұрын
I've read everything he wrote and loved his writing. Thanks for this wonderful film!
@ginajk88572 ай бұрын
🌷
@ginajk88572 ай бұрын
👍
@ginajk88572 ай бұрын
Merci
@edithmehr94322 ай бұрын
Hier ist Edith Mehr die Schwiegertochter von Silvester Mehr 🎉Ich hätte gerne diesen Film für meine Nachkommen Evi Mehr hat Verwandtschaft Wie komme ich zu diesen Film Danke Edith Mehr
@kapitaen19668 күн бұрын
Ein Sohn, respektive eine Schwiegertochter wird leider im Film nicht erwähnt, vielleicht gab es ja, wie in Familien häufig, Zwistigkeiten. Hatte mal recherchiert und bin auf einen weiteren Gastwirt, Silvester Mehr gestoßen und die Nähe zu Silvester Mehr, den Gastwirt des Schelling Salons ist mir sofort aufgefallen. Silvester Mehr II wird aber im Film und in der Traueranzeige von Maria Mehr leider nicht erwähnt. Nun. Ich welcher Familie gibt es derartiges wohl nicht. Die Tochter, Evi Mehr, macht schon den Eindruck, "Haare auf den Zähnen" zu besitzen und wohl kein einfacher Mensch zu sein. Die Herzlichkeit des Vaters hat sie anscheinend nicht geerbt. Die Mutter, Maria Mehr, macht eher einen völlig abgearbeiteten und verhärmten Eindruck auf mich.
@xylfox2 ай бұрын
Silvester Mehr ist Jhg.1919. Die schlechten Zeiten als Kind waren dann wohl die der Weltwirtschaftskrise 1929 bis 1933 wo er zwischen 10 u.14 Jahre alt war
@kapitaen19668 күн бұрын
Die unmittelbare Zeit nach dem ersten Weltkrieg bis nach der Inflation im Jahre 1923 war ebenfalls eine sehr "schlechte Zeit". Das Geld war wertlos geworden und die Hyperinflation vernichtete den Mittelstand und fraß sämtliche Spareinlagen auf. Die Industrie erholte sich auch erst wieder, mit neuer Währung, freilich dann nur bis zur Weltwirtschaftskrise 1929.
@harambasa172 ай бұрын
Hier hatte angeblich der Adolf Hitler seine Zeche geprellt.
@johnnybeckett45792 ай бұрын
Absoluter Geheimtipp. Gehört auch zu meinen Favoriten.
@verablau2 ай бұрын
Ein wunderbarer Film aus einer anderen Zeit…. Welch eine Sprache, Würde, Diskretion….perdu, perdu….
@sugroj2 ай бұрын
Großartig, danke fürs Hochladen!
@kulasound3 ай бұрын
Die Wachsamkeit lehrte er mich, nicht bei anderen, sondern bei dir selbst die Gefahr der Selbsttäuschung zu erkennen
@21chesterarthur3 ай бұрын
3.38 ff - was ist das bitte für eine gut sortierte Zürcher Buchhandlung? Würde ich beim nächsten Besuch gerne aufsuchen.
@withadogthroughlife9033 ай бұрын
Прекрасные фотографии, великолепная музыка, отличный фильм получился! Йозеф Судек - один из величайших Фотографов.
@MichaelLorenz4 ай бұрын
Man ging "in re"? In res!
@Sus-ts8ot4 ай бұрын
Vier Generationen unserer Familie haben diesen einen Raum teilen können, über zwei Weltkriege hinweg.
@Mikey-mike5 ай бұрын
Grüß Gott, Herr Mehr und Effie. Mein kleines Bild hängt auf der Wand gegen Barer Straße. Ich erinnere mich als Effie noch in ihrer Ausbildung war. Das war 1986 bis 1990. Ich vermisse mein Frühstück, Schachspielen, Kaiserschmarn und Weißbier. Alles Bestens !
@OTHiddensee5 ай бұрын
Ich habe von 1998-2003 um die Ecke in der Barer Straße gewohnt. Ich war sehr oft im Schelling Salon und kenne noch alle Mitglieder der Familie. Ich habe dort oft und gerne das preiswerte Essen genossen, mittags wie abends, und häufig auch Freunde zum Trinken hinbestellt. So ein Laden darf niemals sterben oder "modern" werden. Dieser Laden verdient alle Liebe.
@urbe54645 ай бұрын
Überraschung...bin ich vom Spaziergang zurückgekehrt und jetzt dieser wunderbar poetische und detaillierte Film über den Meister des Lichts! Ich lebte zur Zeit seines Ablebens in Berlin und lernte die Fotografie. Wir alle wollten so sehen wie er, das unglaublich intensive Gefühl, das sein Werk auszeichnet, nachvollziehen. Vielen Dank ❤
@addsomeblue23906 ай бұрын
Hilde Domin - kluge Denkerin ihrer Zeit, feinfühlig und mutig. Ich bin so unfassbar froh, dass sie ihre wunderbaren Gedichte veröffentlicht hat. Ein großes Geschenk! Danke für diese Erinnerung 🙏🏽
@schoenerrobert6 ай бұрын
Wo hast du denn das Juwel ausgegraben? Interessante Doku.
@Gerhard-x9z7 ай бұрын
Blödsinn - "die Bücher seiner Frau Veza unterdrückt.." Wie soll das gehen? Zuviele hämische Dummschwätzer hier...
@Gerhard-x9z7 ай бұрын
Lauter Neidkommentare - typisch Wiener Schickeria...
@nicoletta77217 ай бұрын
❤
@RabbiMendel7 ай бұрын
super, danke!
@erinnerungundgegenwart8 ай бұрын
Wenn mich nicht alles täuscht, ist in der Hindenburghöhe 4 auch die Schauspielerin Henriette Confurius aufgewachsen
@markhemming3189 ай бұрын
Some teacher was kind enough to give me a copy of The Human Province. I was seduced immediately.
@videocatalao10 ай бұрын
The little girl's face at 0.21 is so similar to St.George's at 08.18
@videocatalao10 ай бұрын
Very good. Sebald is one of my special writers. I keep reading it. I've read Austerlitz twice but I know I will read it again. It is one of those very very few books that I know I will keep reading. The funny thing is that I am not a nostalgic person or have any special interest in the past. But I feel tremendously attracted to his voice. And I also visit cemeteries.
@giacomosalibra165611 ай бұрын
Zunächst einmal vielen Dank, dass du es auf KZbin eingestellt hast. Als Bewunderer von Fassbinders Filmen kann ich sagen, dass ich das Glück hatte, seine Arbeit kennengelernt zu haben. Kein anderer Künstler hat so viel gegeben. Alle vier Schauspielerinnen leisten wichtige Beiträge. Rosel Zench in ihrer Süße und Einfachheit. Irm Hermann erlebte Fassbinders Jugend und konnte, wie sie selbst sagt, erst nach der Trennung von ihm eine erwachsene Frau werden. Schygulla hatte ein rein berufliches Verhältnis und sagt einige interessante Dinge. Ich stimme nicht zu, wenn er sagt, dass Fassbinder sich nicht mit universellen Themen beschäftigt habe, sondern dass er seine eigene Welt in sein Kino gebracht habe. Für mich ist es so, wie er es getan hat, indem er uns den Menschen mit all seinen Widersprüchen, Schwächen, seiner Liebesfähigkeit und seinem Elend vor Augen geführt hat. Der Mensch ist das universelle Thema. Ich bewundere die Tiefe von Margit Carstensen, sie hat vieles verstanden. Sie hatte die Weisheit, sich zu schützen, als alles zu Tod und Selbstzerstörung führte.
@saucerfull12 ай бұрын
@giacomosalibra1656...doch, er brachte seine Welt ins Kino. Kann man mal sehen aber ansonsten nicht mein Fall. Zu sehr beeinflußt von den Nachkriegsjahren und seiner eigenen Interpretation. Das beste ist die Persiflage auf Fassbinder von Diether Krebs!
@weiterimtext813411 ай бұрын
Die Hilde, die Hilde Domin ist groß. Aber mal ganz im Ernst: 'Dem Wunder leise wie ein Vogel die Hand hinhalten...' Das Bild ist schief. Mehr wag ich nicht.
@marliesbettscheider86811 ай бұрын
Es heißt ja auch: (dem Wunder) leise, wie ein e m Vogel, die Hand hinhalten. Das finde ich nicht schief.
@weiterimtext813411 ай бұрын
@@marliesbettscheider868 Vergleich:: 'wie ein Vogel (Subjekt) - wie einem Vogel (Dativobjekt)
@jorgkayser82579 ай бұрын
@@weiterimtext8134korrekt! Freundlichst JK
@webweib8271 Жыл бұрын
.... Dennoch .... ❤
@SabrinaP-qt9be Жыл бұрын
Sehr, sehr berührend! Mein Lieblingsgedicht: Bitte
@magphilsilence Жыл бұрын
Faszinierend!
@kapitaen1966 Жыл бұрын
Nachtrag: Das Ehepaar Mehr ist leider schon lange verstorben. Herr Mehr war wohl die Seele des Betriebes, intelligent, gewitzt, fleißig, erfahren und herzlich. Die Tochter kann die Lücke leider nicht ganz füllen. Dazu kommt noch der eklatante Mangel an geeignetem Personal. Frau Mehr jun. wird wohl die letzte in ihrer Familie sein. Mann und Kind(er) hat Frau Mehr leider nicht. Deshalb stirbt die Familie und damit auch der Schelling Salon aus. Vielleicht finden sich irgendwann Nachfolger, aber das Lokal, wie es im Film gezeigt wird, gibt es dann leider nicht mehr. Die Google Rezessionen spiegeln das teilweise wieder. Schade. Mit Frau Mehr wird wohl dann auch ein Kapitel Geschichte zu Ende gehen, was im 19. Jahrhundert begann, durch diverse Kriege und Krisen führte und in einigen Jahren wohl vorbei ist. Wahrscheinlich, d.h. bestimmt, benötigt ein derartiges Konzept eine ganze Familie. Frau Mehr sen. in der Küche, die Tochter Service und Verwaltung und der Vater Einkauf, Verwaltung und alle übrigen Dinge wie Hausmeisterei etc. Ein absolut eingespieltes Team. Menschen werden wohl in der Gegenwart oder in der Zukunft nicht mehr bereit sein, soviel zu arbeiten, wie Familie Mehr es getan hatte und deswegen wohl ganz wenig Freizeit hatte. Bei der Familie Mehr merkt man deutlich, dass Beruf von Berufung kommt.
@sibengerard1856 Жыл бұрын
gracias
@gerardodalchielelueiro6818 Жыл бұрын
Very good film Congratulations from Argentina
@stefanvonleuzbach6056 Жыл бұрын
Sehr schön❤
@suedwestfunk Жыл бұрын
Eine ausgezeichnete Dokumentation über einen meiner "literarischen Hausgötter" - herzlichen Dank an alle, die sie ermöglicht haben.
@paradisepictures1527 Жыл бұрын
If only this had English sub-titles !
@lalaloeb Жыл бұрын
Sehr guter Film.Danke!!!
@changaduranga3259 Жыл бұрын
11:56 dass ec selbst einkaufen ging, wie bondy berichtet, macht ihn mir seit jahren wieder einmal unglaublich sympathisch