Hallo, was halten Sie von dem Stimmgerät TLA-CTS-5-CA, ich habe mir letztens dieses Stimmgerät gekauft. Habe damit mein Klavier, welches 10 Jahre nicht mehr gestimmt wurde, gestimmt. Das Ergebnis ist hervorragend, besser als ich mir erhofft hatte, meine Anspruch an die Klang-Präzision ist eher hoch, würde ich sagen. War meine erste Stimmung. Habe in der Vergangenheit immer genau zugeschaut wenn der Klavierstimmer bei mir war. Muss aber sagen, dass ich von den Stimmkünsten dieser Klavierstimmer, nicht vollends überzeugt war. Hatte immer das Gefühl die spannen 3 Stunden die Seiten und dann gehen Sie und hinterlassen unvollendete Tatsachen. Seltsam finde ich, dass dies alles Profis waren von einem renommierten Klavierhändler unserer Region. Das Klavier hört sich nach meiner Stimmung das erste mal so an, dass ich endlich zufrieden bin, so ein Punktgenauer, perlender, präziser Klang. Ist ein Blüthner Model 132cm, habe ich vor 13 Jahren neu gekauft weil es im Klaviergeschäft so toll im Klang war. Habe dann aber nicht das aus dem Laden sondern ein neues von Blüthner direkt aus dem Werk bekommen, muss sagen dass ich beim Anspielen schon etwas endtäuscht war. Naja - dachte nach den ersten 2-3 Stimmungen klingts dann perfekt... von wegen - hatte das Gefühl die Klavierstimmer kriegen das Instrument nicht in den Griff. Das oben genannte Stimmgerät war das beste was mir in diesem Bezug passieren konnte, endlich sitze ich voller Motivation am Klavier und kann nicht mehr genug bekommen von dem wunderschönen Klang. Das "a" war auf ca. 437,6 Hz, dieses habe ich exakt auf 440 Hz eingestellt, Stimmungsschema ist die "Gleichstufige Stimmung, Reine Oktave" und die Spreizung habe ich individuell mit dem Stimmgerät anhand verschiedener Schlüsseltöne eingemessen, das Gerät kalkuliert die Werte dann auf das Stimmungsschema drauf, Stimmhammer immer auf 12Uhr gehalten, Seite immer erst leicht gelockert, dann leicht überspannt und dann in den richtigen Wert rein "entspannt". Habe jetzt seit 2 Wochen immer mal wieder einzelne Töne leicht nachgestimmt, es wird langsam aber sicher perfekt... Das ist halt auch ein Riesen Vorteil das man immer mal schnell ein Ton selbst nachstimmen kann und nicht wieder 7 Monate warten muss bis der Klavierstimmer wieder kommt - das ist meine bescheidene Erfahrung mit der Thematik "man kann Klaviere nicht mit Stimmgeräten stimmen".
@PianoLangAachen4 күн бұрын
Wenn Sie mit Ihrer eigenen Stimmung zufrieden sind, ist es doch ok. Wenn der Profi-Stimmer zuvor drei Stunden gebraucht hat, dann ist das allerdings sehr ungewöhnlich, um nicht zu sagen merkwürdig. Länger als 90 Minuten dauert soewtas in der Regel nicht. Was die Stimmkünste allgemein angegeht: Es geht nicht nur ums Hören bzw. um das genaue Messen eines Tons mittels Stimmgerät. Den Wirbel so zu setzen, dass die Stimmung auch hält, ist die Herausforederung und braucht viel Erfahrung, zumal jedes Klavier unterschiedlich reagiert.
@Василий-ю7ч7 күн бұрын
Спасибо большое. Я немецкий не понимаю, но идея понятна. Желаю успехов в работе.
@PianoLangAachen4 күн бұрын
Prima, dass man es auch so versteht! Vielen Dank!
@lukasjelinek53799 күн бұрын
Hallo Ich rep. einen Alten Flügen und hätte eine frage bezüglich des stimmbockes ? ich habe leider kleine Risse rund um einige Stimmnägel werde alle Nägel und Saiten sowieso ern. jedoch ist die frage ob ich es mit epoxidharz füllen kann und die Bohrungen neu mache wird es halten oder verstimmt es sich nach wie vor? oder haben sie eine alternative lg Lukas
@PianoLangAachen4 күн бұрын
Wenn der Stimmstock gerissen ist, muss er erneuert werden. Kleine feine Risse in der Oberfläche sind meist nicht schlimm, aber wenn der Riss in die Tiefe und von Wirbelloch zu Wirbelloch geht, hilft keine Leimen oder Kleben. Das hält nicht.
@hajopansen540311 күн бұрын
Tolles Video , sehr aufschlussreich. Lustigerweise ist mir das noch nie aufgefallen, dass die schwarzen Tasten nicht genau in der Mitte zwischen zwei weissen Tasten liegen. Bei einem Blick auf mein Klavier muss ich feststellen, dass keine einzige schwarze Taste mittig platziert wurde.
@PianoLangAachen4 күн бұрын
Das GIS sitzt ziemlich mittig, alle anderen nicht.
@kulturamedia826716 күн бұрын
Eine Wunderwerk diese ganze Mechanik ! Mich beeindruckt dies immer wieder - Vielen Dank für dieses Video!
@Amperekaefer17 күн бұрын
Danke für's Zeigen. Noch ein paar Tipps: - Pozidriv hast Du richtig ausgesprochen. Das Pendant dazu ist das Philips-System. Pozidriv-Kreuzschlitze erkannt man daran, dass die Schraubenköpfe stirnseitig 4 Einkerbungen haben. - Mir ist aufgefallen, dass Du den Mikrometer beim Messen falsch bedienst. Immer an der Gefühlsschaube zudrehen. Nur so erhälst Du reproduzierbare Messergebnisse. Vorsicht: Niemals den Mikrometer (0...-Typen) ohne Messobjekt ganz zugedreht lagern. - Bei den von Dir liebevoll genannten Spiralfedern handelt es sich um *Druckfedern* . Spiralfedern kommen z.B. bei der *Unruh* in mech. Armbanduhren zur Anwendung. LG
@PianoLangAachen14 күн бұрын
Prima! Danke sehr! Ja, ich weiß, bei exakter Messung dreht man an dem feinen Rädchen. Aber dass man den Mikrometer nicht zugedreht lagern darf, war mir neu. Danke für den Tipp! Vielleicht erklärst Du uns noch, weshalb das nicht gut sein soll, wenn man ihn zugedreht lagert. Man lernt ja gerne dazu ;-)
@Amperekaefer14 күн бұрын
@@PianoLangAachen Kann sich verschweissen (Kaltschweissung) LG
@markelger19 күн бұрын
Ich glaube, dass beim Rendern deines Videos etwas schiefgelaufen ist, denn das A deiner Stimmgabel klingt deutlich tiefer als 440 Hz - fast einen halben Ton tiefer sogar.
@PianoLangAachen18 күн бұрын
Möglich :-) Die Stimmgabel jedoch war in Ordnung. Sie betrügt nicht. ;-)
@himokis20 күн бұрын
No hablo alemán pero lo haces tan bien que lo puedo entender,gracias por tu intenso !trabajo
@PianoLangAachen18 күн бұрын
Das ist ja prima, dass Du mich verstehst.
@saveriosalerno923220 күн бұрын
Buongiorno Stefan..ho notato le viti POZIDRIV.
@Jensen_Holger26 күн бұрын
Das Orgel-Gedudel im Hintergrund ist unerträglich
@PianoLangAachen18 күн бұрын
Mein Lösungsvorschlag: den Ton abschalten!
@Julian.brndtt28 күн бұрын
Vielen Dank für dein Video, ich habe allerdings noch eine Frage zu dem Material für den Steg. Ist es wichtig in welche Richtung die Maserung verläuft ? Kann man dafür jede Art von Hartholz nehmen oder muss das Holz stehende Jahresringe aufweisen? Viele Grüße
@PianoLangAachen18 күн бұрын
Hier hatte ich Mehrschichtholz verwendet. Natürlich muss es Hartholz (man nimmt Buche) sein, damit die Schallübertragung funktioniert.
@saveriosalerno9232Ай бұрын
GREAT STEFAN..THANKS!🤩🤩
@MialeonRudolffspeda-f2qАй бұрын
Huhu ich suche gerade die Schablonen auf ihrer Website wo genau finde ich sie
@PianoLangAachenАй бұрын
stimmungen.de/zubehoer/downloads/ Ein wenig "scroll down" (befindet sich etwa in der Mitte der Seite), dann mit rechter Maustaste "Ziel speichern unter" auf den jeweiligen Link klicken.
@xylfoxАй бұрын
Und wenn man den Moderator irgendwie über o.unter den Hämmern anbringt? Oder besser vielleicht so ein Aufstecksystem mit Schlitzen für die Saiten das man dann immer händisch anbringen müsste ausserhalb der Hämmer.Dürfte aber auch nicht mehr als so 10-20 Sekunden brauchen und damit mehr Aufwand als ein Schalter.Aber man kann dann doch irgendwie "normal"spielen.Bei einem Flügel wärs einfacher. Einfach Filzmatten auf die Saiten legen
@xylfoxАй бұрын
Dann würd ich mir die Mühe machen und ein langes,dünnes Filzstück vor alle Saiten (und zwischen die Hämmer) zu hängen.Dämpft auch gut und ich hab all die Probleme kaum
@PianoLangAachenАй бұрын
Das nennt man dann Moderator. Das Klavier ist dann nicht völlig stumm.
@AmperekaeferАй бұрын
Danke für's Zeigen. In welchen Fällen kontrollierst Du den Resonanzboden auf mögliche Risse? Viel Spass beim heutigen Jahreswechsel und LG.
@PianoLangAachenАй бұрын
Das wird immer kontrolliert.
@Karsten_KramerАй бұрын
Gute Arbeit, gut erklärt. Wie immer halt. 😊 Da fällt mir noch eine Frage ein: Wenn das Klavier gereinigt wird, werden da auch die Saiten gereinigt, und wenn ja, wie? Staubsauger, Pinsel? Ich kann mir vorstellen, daß sich gerade auf den umwickelten Baßsaiten irgendetwas ablagert, Staub vielleicht. Oder ist das klanglich vernachlässigbar?
@PianoLangAachenАй бұрын
Ja, ganz genau! Pinsel und Staubsauger. Staub hat aber eigentlich keine Auswirkungen auf den Klang. Der fliegt weg, wenn die Saite in Vibration gerät. Schlimmer sind Ablagerungen, die schmierig sind und kleben. Basssaiten mögen übrigens überhaupt keine Feuchtigkeit und können taub werden. Deshalb vorsicht beim Reinigen eines Klaviers oder Flügels, wenn man mit feuchten Tüchern arbeitet. Die Basssaiten nicht berühren!
@Karsten_KramerАй бұрын
@@PianoLangAachen Super, danke für die Tipps!
@hajopansen5403Ай бұрын
Wenn das Klavier nacher im Zimmer an einem eher dunklen Ort steht machen sich die blauen Aktzente bestimmt sehr gut. Tolle Arbeit.
@PianoLangAachenАй бұрын
Natürlich ist das Instrument optisch nicht jedermanns Sache, kann aber das Highlight einer jeden Wohnung sein. Davon abgesehen: Es klingt und spielt sich phantastisch.
@euhdink4501Ай бұрын
👍
@bmbm2901Ай бұрын
Von welchen Komponisten ist das Lied beim Flügel Sehr schön und getragen gespield
@PianoLangAachenАй бұрын
Sorry, das weiß ich gar nicht. Der Sänger hatte die mir fremden Noten mitgebracht. Es handelt sich um alte Musik von heutzutage eher unbekannten Komponisten. Vielleicht erhalten Sie einen Treffer, wenn Sie es Google vorspielen (Musik-Erkennung).
@bmbm2901Ай бұрын
Solte nach Bächisch sein und klassich, ich suche weiter, bedanke mich
@saveriosalerno9232Ай бұрын
Können Sie mir bitte sagen, wann es an der Zeit ist, die Schraube an der Mittelstange des Mechanismus einzustellen, die auf der rechten Seite angeschraubt ist und auf dem Pfosten der Gusseisenplatte ruht, die mit weißem Filz ausgekleidet ist? VIELEN DANK IMMER😉😉😉
@PianoLangAachenАй бұрын
Wenn ich das richtig verstanden habe, sprichst Du von dem Abstandhalter, einer Schraube hinten an der Mechanik, die so eingestellt werden muss, dass die Mechanik nicht wackelt und fest sitzt. Das sollte natürlich vor dem Regulieren eingestellt werden.
@saveriosalerno9232Ай бұрын
@@PianoLangAachen Thanks!🤩
@saveriosalerno9232Ай бұрын
Es wird immer zu wenig oder gar nicht darüber geredet!!
@saveriosalerno9232Ай бұрын
Buongiorno maestro Stefan!
@tobiasg.7893Ай бұрын
Tolles Video, vielen Dank. Wie heißt denn dieser kleine Faden, der über die Feder gespannt ist?
@PianoLangAachenАй бұрын
Ich denke, Sie meinen die Hammernussschnur, die ich in einem Video versehentlich schon mal als Hammernusskordel bezeichnet hatte. ;-)
@Amperekaefer2 ай бұрын
Ich bin zwar ein Kunst-Banause, doch hast aber wunderschön gespielt auf diesem wunderbar klingenden Blüthner-Flügel. LG
@PianoLangAachenАй бұрын
Wenn Ihnen mein Spiel gefallen hat, sind Sie beileibe kein Kunst-Banause, sondern ein Kenner :-) *Witz* Nein, ernsthaft: Danke für das Kompliment. Das kleine Konzert war ja nur improvisiert, die Noten hatte ich zuvor noch nie gesehen. Daher lief es eigentlich ganz passabel.
@maumoya70752 ай бұрын
Hallo Stefan! Danke für deine Videos, sie sind großartig, eine Frage: Welche Flüssigkeit verwendest du in 2:08 für die Achsen?
@PianoLangAachenАй бұрын
Das sage ich aber auch im Video: Balistol, ein hochwertiges Waffenöl, das vor Korrosion schützt.
@_Arovin2 ай бұрын
Tolles Video, Danke! Schöne Grüße aus Linz!
@PianoLangAachenАй бұрын
Lieben Dank! Grüße zurück! ;-)
@saveriosalerno92322 ай бұрын
Molto bello il tuo negozio/laboratorio di pianoforte!😉😉😉😉
@mparrizas2 ай бұрын
Lieber Herr Lang. Wie immer ein sehr schönes Video von Ihnen. Vielen lieben Dank für die detaillierte Erklärung und die Nennung der Maße. Richtig, richtig toll!
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Sehr gerne!
@wolfganglalouschek1482 ай бұрын
Sehr nützlich, danke!
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Ich weiß ;-) Gerne.
@naseschubis49992 ай бұрын
Besten Dank für das ausführliche und hilfreiche Video. Ich konnte einige Fehler an meinem Klavier damit selbst beheben :) An die Stimmung und Intonierung würde ich mich allerdings nicht getrauen ;)
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Das freut mich sehr!
@Karsten_Kramer2 ай бұрын
57:01 Muß man das Geradelegen am Waagbalken nicht vor dem Unterstellen der Pilote machen? Ändert das aufgrund des veränderten Winkels der Taste nicht wieder alles an den Piloten?
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Erst Unterstellen, dann Geradelegen.
@Karsten_Kramer2 ай бұрын
@@PianoLangAachen Danke für die Antwort!
@Adam-p5d7q2 ай бұрын
Für das Verstehen der Mathematik, vgl. Mathpro01 „Centrechnung verstehen und Bach Stimmungen beurteilen“. Ist der 2. Teil den ersten auch ansehen, wenn man mehr wissen will. Das Video hier ist m.E. „Erste Sahne“, denn es fasst das Wesentliche gut zusammen.
@markusbusch19792 ай бұрын
Danke, fürs zeigen 😊!
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Gerne 😊
@markusbusch19792 ай бұрын
Danke, fürs zeigen!!!
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Gerne!
@brigitteleyendecker53062 ай бұрын
Vielen Dank für den schönen Stadtrundgang in der Musikstadt Leipzig. Bei meinem nächsten Besuch dort wird das Video wieder aufgerufen und mir als Reiseführer dienen. Herzliche Grüße.
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Das ist prima und freut mich sehr.
@Amperekaefer2 ай бұрын
Danke für das Video. Bei einem Klavierkauf würde ich mir als erstes den Resonanzboden unter die Lupe nehmen und auf ev. Risse prüfen. Bei Rissen steht man doch vor der Frage die Risse auszufüllen oder die Klavier-Revision sein zu lassen wegen unrentabel. Wie siehst Du das? LG
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Ja, natürlich sollte man sich auch den Resonanzboden ansehen. aber nicht nur den. Mein Buch "Klavierkauf: Eine Anleitung" sollte dabei auch eine gute Hilfe sein, dass man nichts vergisst. www.amazon.de/Klavierkauf-Eine-Anleitung-Stefan-Lang/dp/1706774257
@MrOk19013 ай бұрын
Dankeschön. Sehr nützlich.
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Sehr gerne 🙂
@saveriosalerno92323 ай бұрын
Stefan, ich werde dir für den Rest meines Lebens dankbar sein!😉😉
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Das freut mich ;-) Danke Dir!
@alexanderdergrosse19893 ай бұрын
Hallo.was mich sehr fasziniert ist der Klang und die Lackierung von so einem Klavier ..die sind meistens in Hochglanz Lackiert entweder Schwarz oder weis ,da wird aber einiges an guter vorarbeit geleistet bevor so ein Klavier so schön aussieht.der Klang wird nicht bei jedem Klavier gleich sein..je nach Verarbeitung..ob es sich um ein Hochwertiges Bösendorfer handelt oder ein billiges von Yamaha das wird man schon raushören..ich glaube nicht das ein Privatmann sich ein sehr teures Klavier kauft um ein wenig zu Spielen für den Hausgebrauch.aber sicher bin ich mir da nicht.mein Bruder Spielte früher viel Klavier .anfangs hatte der ein Keyboard und spielte in einer Musikgruppe, zuhause hatte er ein altes Klavier da spielte der stundenlang.nach all dieser zeit trat er als Alleinunterhalter auf, der spielt heute noch eine Große Wersi Orgel natürlich nur im Hausgebrauch und auch Zither..die Orgel war natürlich auch keine billige Anschaffung,ich repariere die wenn Sie mal defekt ist .was aber so gut wie nicht vorkommt. .ein Klavier hat er heute noch .aber das ist ein E-Piano von Yamaha .so ändern sich die Musikinstrumente der Leute im Laufe der Zeit.ich wohne in der Nähe kenne einige Klavier Geschäfte..früher waren einige in Aachen .ja mit dem weisen Kittel sind Sie jetzt Klavier Doktor .ich dachte Sie geben uns mal ein Konzert auf dem Klavier..in Wild West Filmen im Salon Klangen die Klaviere immer so ein wenig verstimmt 🤣
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Auf meinem privaten Kanal gibt es einige Videos, wo ich Klavier spiele. Auf einem so (anfänglich) verstimmten wie bei diesem hier wäre ein Ragtime wohl angebracht. ;.-)
@alexanderdergrosse19892 ай бұрын
@@PianoLangAachen ja total verstimmt kling sowas nicht gut..
@saveriosalerno92323 ай бұрын
Erstaunlich... Theorie und Praxis, die ein Student von einem echten Klavierbaumeister erwartet😉😉
@saveriosalerno92323 ай бұрын
Stefan, du hast die größte Online-Schule für technische Klavierschüler aufgebaut, der ich seit mehr als 10 Jahren angehöre ... fantastisch!
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Wow! Sind das schon zehn Jahre? Erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht!
@saveriosalerno92323 ай бұрын
Stefan, du bist ein toller und sehr gründlicher Profi...Glückwunsch!🤗
@saveriosalerno92323 ай бұрын
Wie schön und groß diese C-Taste Nr. 88 ist!🤗
@saveriosalerno92323 ай бұрын
Bitte Stefan, etwas mehr Licht in die dunklen Teile des Klavierkastens, du weißt, ich bin 67 Jahre alt und kann nicht gut sehen... nochmals herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Video!😉😉
@PianoLangAachen2 ай бұрын
Ist notiert! ;-)
@bmbm29013 ай бұрын
Sehr geehrter Herr Long, alle Videos zeigen Ihre Liebe zu Ihrem Beruf. Noch besser ist es, wenn Sie uns über technische Eigenschaften und Einstellmöglichkeiten des Klaviers informieren und uns einen tiefen Einblick in Ihre duftende Küche gewähren. Ganz großes Lob! Meine Kindheitsliebe für das Klavier blühte Anfang der 1990er Jahre auf. Jetzt bin ich damit beschäftigt, eine Leutke Leipzig aus den goldenen Zwanzigern in Deutschland zu renovieren. Unter Berücksichtigung Ihrer Kommentare: Keine besondere Qualität, aber es ist für ein Kind, Enkelkind, und ich kann in Ihrem Deutschland entsprechende Materialien besorgen. Und das bedeutet viel. Ich danke Ihnen für Ihre Slow-Cooking-Videos. Frage danach: blanke Mechanik Reihenfolge: 1: gute Schwänze zielen 2: Hebegliedet3: daempfer (natürlich funktioniert erstmal alles 100% technisch). Nochmals vielen Dank für Ihre Informationen. Pitchhitter Nieuw-Beijerland
@demiguel14093 ай бұрын
Sie sind meine Rettung, wenn man sich ein Klavier von 1862 (Blüthner) gekauft hat. Eine endlose Baustelle. Besten Dank
@Amperekaefer3 ай бұрын
Wunderbar erklärt, danke. Frage: Einmal sagtest Du, dass nach dem Stimmen das Instrument *intoniert* werden muss. Was ist damit gemeint? LG
@PianoLangAachen3 ай бұрын
Beim Intonieren ändert man die Klangfarbe, indem man an bestimmten Stellen mit Intoniernadeln in den Hammerkopf sticht.
@Amperekaefer3 ай бұрын
@@PianoLangAachen Danke! Aber was bewirkt dies, ich kann mir da keinen Reim machen? Wie sind die Intoniernadeln beschaffen? Vllt, wenn Du Zeit findest, könntest mal ein kleines Video machen? LG
@PianoLangAachen3 ай бұрын
Das Intonieren wird in zahlreichen Videos von mir (meist am Ende) erklärt. Einfach die Clips mal durchsuchen. Kurz: Man nimmt Spannung aus dem Filz, wenn man an bestimmten Stellen dort hinein sticht. So ändert sich die Klangfarbe.
@Amperekaefer3 ай бұрын
@@PianoLangAachen Vielen Dank. LG
@Julian.brndtt3 ай бұрын
Vielen Dank für diesen interessanten Einblick Herr Lang! Haben Sie bereits mit einer Stoßzungenmechanik gearbeitet? Mein Flügel hat so eine Mechanik und ich würde mich interessieren wie Sie damit umgehen würden!
@PianoLangAachen3 ай бұрын
An einer solchen Mechanik habe ich leider noch nicht gearbeitet. Sie kommt recht selten vor.
@julesnijst28123 ай бұрын
Hallo. Herr Lang! Die Überholung des Flügels war an Sich sehr gut gemacht, aber wie Sie festgestellt haben: die Regulierung der Mechanik hat nicht gestimmt, weil man sich eben met eine Patent Mechanik nicht ausgekannt hat. Es war nicht einfach jemanden zu finden der schon damit vertraut ist. Wir sind froh Ihnen gefunden zu haben und sind sehr zufrieden mit Ihre Arbeit. Herzlichen Dank!
@PianoLangAachen3 ай бұрын
Ganz lieben Dank! Es freut mich sehr, dass nun wieder alles funktioniert und Sie mit dem Instrument zufrieden sind.
@euhdink45013 ай бұрын
De mechaniek van een vleugel lijkt me iets eenvoudiger dan die van een klavier? Ok, dan wordt mijn volgend project een vleugel herstellen 🙂 ... als mijn klavier ooit klaar is ... Bedankt voor uw gedetailleerde uitleg!