Kann im Bad nach Renovierung und Überspachtelung mit Ardex R1 mit Silikatfarbe gestrichen werden, wenn ja, welche Grundierung muss man verwenden?
@ARDEXdeutschland2 күн бұрын
Hallo, Dispersionssilikatfarben können verwendet werden. Es sind die Verarbeitungshinweise des Herstellers zu beachten. Viele Grüße dein ARDEX-Team
@niklasdick952522 күн бұрын
Kommt es beim Porenverschluss mit Gipsspachtelmasse bei Q3 Spachtelung von Gipskarton nicht zu einem Aufbrennen der Spachtelmasse und somit zu Haftungsproblemen oder Ablösungen ? Verwende sonst zur Vermeidung Dispersionspachtelmassen . Mir ist dies im Zusammenhang mit Sackware bekannt oder ist dies mit den Comfort möglich ?
@MrEarthling0909Ай бұрын
Können PE-RT Rohre eingebettet werden? / FBH verträglich?
@lukasschreier60813 ай бұрын
Hallo, welche Grundierung brauche ich für Zementestrich wenn ich danach mit X78 Fliesen legen möchte?
@ARDEXdeutschland2 ай бұрын
Hallo, für die Verlegung von Fliesen mit X78 auf einem Zementestrich wird keine Grundierung benötigt. Viele Grüße Dein ARDEX-Team
@BMWKR-rr8eq3 ай бұрын
Hallo, werden die beiden Komponenten, 20 kg Ausgleichsmasse und die Latex-Komponente 1 zu 1 zusammen gemischt? Kein Zusatz vom Wasser, richtig? LG.
@ARDEXdeutschland3 ай бұрын
Hallo, es werden die Komponenten A und B miteinander vermischt OHNE die Zugabe von Wasser. Viele Grüße Selin Koc vom ARDEX-Team
@pawelkulak71333 ай бұрын
Welches Produkt eignet sich am besten für die Montage von Eckprofilen aus Aluminium?
@ARDEXdeutschland2 ай бұрын
Hallo, Sie können gerne ARDEX R4 Papid zur schnellen Arretierung von Metall-, Fugen- und Winkelprofilen nutzen. Viele Grüße Ihr ARDEX-Team
@DokTheEx3 ай бұрын
Lässt sich R1 auch mit einer Spachtelrolle auftragen? LG
@ARDEXdeutschland3 ай бұрын
Hallo, ARDEX R1 ist ein Renovierungsspachtel mit schneller Erhärtung bzw. Trocknung und eignet sich deshalb weniger für die Verarbeitung mit der Rolle. Viele Grüße Selin Koc vom ARDEX-Team
@dennistroschin95633 ай бұрын
Guten Tag, hätte Frage und zwar: kann man wediplatte in Außen Bereich verwenden? Danke im Voraus
@ARDEXdeutschland3 ай бұрын
Hallo, die wedi Bauplatte ist für die Innenanwendung von normal temperierten Räumen freigegeben. Für Sonderanwendungen (Schwimmbäder, Tiefkühlhäuser, Außenbereiche etc.) ist Rücksprache mit der wedi Anwendungstechnik zu halten. Viele Grüße Selin Koc vom ARDEX-Team
@krautergarten45293 ай бұрын
Warum unterbicht man die Dichtbahn zw. Wand und Boden? Was spricht dagegen sie von der Wand ununterbrochen bis über den Boden zu ziehen?
@ARDEXdeutschland3 ай бұрын
Hallo, unser Abdichtungsband SK12 ist für den Anschlussbereich besser geeignet, da es dehnfähiger ist als die SK100W und gerade in diesen Bereichen eine erhöhte Rissüberbrückung nötig ist, des Weiteren kann so der Eckbereich unserer Formteile SK90 und SK270 sauber weiter geführt werden. Ferner ist SK12 dünner als SK100W, was gerade bei mehrfachen Überlappungen von Vorteil ist. Viele Grüße Dein ARDEX-Team
@burimxani4673 ай бұрын
Hallo ist das für drausen auch geaignet!?
@ARDEXdeutschland3 ай бұрын
Hallo, ARDEX S 7 PLUS ist zum Abdichten von Wand- und Bodenflächen im Außenbereich unter Fliesen- und Plattenbelägen bei Beanspruchungen, wie sie auf Balkonen und Terrassen auftreten geeignet. Als Abdichtung in z.B. einem Fischteich ist es nicht geeignet. Viele Grüße Dein ARDEX-Team
@krautergarten45294 ай бұрын
Leider nicht so selbstnivelierend wie man es als Heimwerker gerne hätte ... mit konstanter Schichtstärke von 10mm in einem 5x8m Raum mit einen wannigen Antrazitestrich (4mm zu hoch am Rand) aufgetragen stockt K39 leider bevor es von Rand in die Mitte geflossen ist ... nur so als Verarbeitungshinweis. Ebenso kann man kleine Räume auch nicht mit einen Nebenraum nivelieren (also auf +-1mm bringen) ... stockt viel zu schnell bevor es in nennenswerten Mengen durch die Tür fließen kann. Wäre wünschenswert wenn ihr eine dünnflüssigere Niveliermasse mit viel längerer Verarbeitungszeit entwickeln könntet um solche offenbar zu extremen Fälle abzudecken.
@ARDEXdeutschland3 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für das ehrliche und konstruktive Feedback. Wir arbeiten stetig daran, unsere Produkte zu verbessern und zu überarbeiten. Da wir uns leider nur schwer ein Bild über die Situation anhand eines einzelnen Kommentares machen können, möchten wir trotzdem folgenden Tipp zur Verarbeitung geben: bei saugfähigen Untergründen ist es hilfreich gründlich mit P51 oder P52 im Mischungsverhältnis 1:3 oder unseren Produkten P51 Ready / P52 Ready zu grundieren. Dies schränkt die Saugfähigkeit des Untergrundes ein und sorgt somit für einen längeren und noch besseren Verlauf der Spachtelmasse. Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen an unsere Gebietsleiter wenden oder direkt an unser Team der Anwendungstechnik. Beide Kontaktdaten sind auf unserer Webseite einzusehen. Viele Grüße Das ARDEX-Team
@krautergarten45293 ай бұрын
@@ARDEXdeutschland Danke für die Antwort👍Neubau, Anhydritestrich Verarbeitung nach Packungsbelage, also mit P51 Grundierung. Man hätte auf der Fläche wohl mit 3-4 Nadelrollern die Niveliermasse ständig in Bewegung halten müssen, war unser Fazit, soviele Leute standen jedoch nicht zu Verfügung. In den folgenden Räumen haben wir dann mit einer Bodenfräse die Ränder auf gleiche Höhe gebracht und die Niveliermasse darüber Plan abgezogen, sie fällt war in den Tiefen Stellen etwas mehr zusammen Aufgrund der grösseren Schichtstärke aber +- 1mm wurde erziehlt. Ist hald sehr viel mehr Aufwand, jedoch erheblich weniger als den Boden nur mit dem Bodenschleifer auf Niveau zu bringen. Ich schreibe das hier damit zukünftige Leser was davon haben ... in einiger eurer sehr hilfreichen Videos wurden wichtige Fragen nur per mail beantwortet ... also Keine Antwort für die Zuseher. Mfg ein begeisterter Ardex Heimwerker.
@f5dspeedflyer4 ай бұрын
leider gibt es das Produkt nicht mehr und die weiße Nachfolgevariante W1 mit Einfärbung ist unbezahlbar geworden, was für eine Schande!
@dariuszchajewski19305 ай бұрын
❤❤
@arminhaas3085 ай бұрын
Des Zeug ist klasse, des nehm ich in Zukunft auch als Gesichtscreme und meine Frau als Make-Up!!!
@muggel1402806 ай бұрын
A828 Ready ist der größte Scheiß den es gibt
@ARDEXdeutschland5 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du mit unserem Produkt unzufrieden bist. Wir möchten sicherstellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst und würden gerne verstehen, wo genau das Problem liegt. Könntest du uns bitte genauer mitteilen, was dich stört? Unsere Profis der Anwendungstechnik werden sich dann schnellstmöglich darum bemühen, dir weiter zu helfen! Viele Grüße Dein ARDEX-Team
@FabianStöckl-j5s6 ай бұрын
Wann muss ich denn im Bad die Dichtbahn nehmen, und wann reicht mir einfach die vollflächige Flüssigabdichtung mit dem S7 Plus? Verstehe noch nicht genau wann die benutzt werden muss.
@ARDEXdeutschland6 ай бұрын
Hallo Fabian, je nach zu erwartender Wassereinwirkungsklasse kann man nach DIN 18534 entweder die Dichtbahn nehmen, diese wird in der Regel mit ARDEX 7 + 8 verklebt oder man kann auch mit einer zementären Dichtschlämme wie z.B. unserer ARDEX S 7 PLUS arbeiten. Bei zementären Dichtschlämmen ist es wichtig, in einer Gesamttrockenschichtsstärke von min. 2 mm zu arbeiten. Weitere Hinweise bitte den technischen Datenblättern der jeweiligen Produkte entnehmen. Viele Grüße Selin vom ARDEX-Team
@jorghassler66576 ай бұрын
Muss ich die wedi Platten fliessen in der Dusche oder gibt's andere Möglichkeiten
@ARDEXdeutschland6 ай бұрын
Hallo, wir empfehlen in der Dusche immer als Endbelag eine entsprechende Fliese auf die WEDI Platte aufzubringen. Inwiefern anderweitige Endbeläge wie z.B. Mikrozemente aufgebracht werden können, empfehlen wir hier die anwendungstechnische Abteilung der Firma WEDI zu befragen. Viele Grüße Selin vom ARDEX-Team
@jorghensel82416 ай бұрын
Welches Metallprofil verwendet ihr im Video ?
@ARDEXdeutschland6 ай бұрын
Hallo, hierbei handelt es sich um ein Treppenkanten Profil aus Edelstahl. Dies können Sie im Fachhandel für Bodenbeläge oder im Baustoffhandel erwerben. Viele Grüße Dein ARDEX-Team
@ferhat72237 ай бұрын
Hallo, ich habe feine Risse im Estrich, gewisse Stellen habe ich nun auf gestemmt anstellen wo es bröckelig war, darunter befindet sich Dämmwolle , welcher Vorgang macht da Sinn? Für die feinen Risse und den bereits aufgestemmten Löchern bis zur Dämmwolle. (Baujahr 1962) 1OG Es sollen Fliesen rauf
@ARDEXdeutschland7 ай бұрын
Hallo Ferhat7223, anhand Ihrer Beschreibung können wir leider keine fachgerechte Antwort geben was wirklich adäquate die Situation lösen kann. Bitte kontaktieren Sie uns mit Fotos der Gesamtsituation über [email protected]. Mit freundlichen Grüßen Das ARDEX-Team
@2KDarkness17 ай бұрын
Welche Versiegelung sollte man im Anschluss auftragen? Die Treppe sollte halt am Ende auch gut gereinigt werden können, da Außenbereich wie im Video... Danke!
@ARDEXdeutschland7 ай бұрын
Hallo, auf die wie im Video ausgebesserten Bereiche kann eine für die Außenanwendung geeignete Bodenfarbe aufgetragen werden. Hier müssen natürlich erforderliche Systeme-Grundierungen der jeweiligen Farbhersteller beachtet werden. Mit freundlichen Grüßen Dein ARDEX-Team
@lillyp81157 ай бұрын
Eine Frage kann man auch mit rolle ider Pinsel auftragen?
@ARDEXdeutschland7 ай бұрын
Hallo, um die erforderliche Schichtdicke der jeweiligen S7 PLUS Aufträge zu erreichen, reicht die Applizierung mit einer Farbrolle oder Pinsel nicht aus. Insgesamt müssen 2 mm Abdichtungsstärke in 2 Arbeitsgängen aufgetragen werden. Wir empfehlen daher das Material jedes Arbeitsgangs mit einer ausreichend dimensionierten Zahnleiste aufzutragen und mit der glatten Seite oder einem Glätter zu ebnen. Mit freundlichen Grüßen Dein ARDEX-Team
@McLovin-ko3ff7 ай бұрын
Das ist wirklich ein super Video. Finde ich toll was man heutzutage alles machen kann
@maximilianstein5718 ай бұрын
Was verwendet ihr für ein Sägeblatt zu schneiden mit der Handkreissäge?
@ARDEXdeutschland7 ай бұрын
Hallo, generell eignen sich Sägeblätter, die für die Holzbearbeitung geeignet sind. Es ist aber wichtig zu erwähnen, dass diese durch das Schneiden der WEDI - Platte, bzw. des Zementleims auf der Platte stumpf werden und danach nicht mehr für das Sägen von Holz eingesetzt werden können. Daher sollte das Sägeblatt nach der Verwendung gekennzeichnet werden, um es weiterhin nur noch für die WEDI -Platten einzusetzen. Viele Grüße Dein ARDEX-Team
@andrewscrod88408 ай бұрын
ECHTE FLIESENLEGER verarbeiten ARDEX 👍
@musti37189 ай бұрын
Guten Tag, wird hier kein Fugenband benötigt?
@ARDEXdeutschland9 ай бұрын
Hallo, wenn der Beton ausreichend trocken ist und seinen Schwund abgebaut hat ist in der Regel kein Bewehrungsstreifen erforderlich. Die Fugen sind vorzugsweise mit ARDEX P51 zur Staubbindung zu grundieren. Viele Grüße Das ARDEX-Team
@SauCoolBasteln9 ай бұрын
Wie dichtet ihr ein Fugenloses Bad ab?
@ARDEXdeutschland9 ай бұрын
Hallo, die Hersteller der Sichtspachtelmasse geben in der Regel den Aufbau vor. Hier sollte auf die auf die Einhaltung des Systemaufbaus geachtet werden, da dieser exakt auf das System abgestimmt wurde. Viele Grüße Das ARDEX-Team
@feuerphonix816010 ай бұрын
Moin ich finde eure Produkte toll ich werde sie mal bei Gelegenheit testen.
@SauCoolBasteln10 ай бұрын
Hallo, ist das gezeigte Produkt auch geeignet um unter einer Betonoptik (Fugenloses Bad) angewendet zu werden???
@ARDEXdeutschland10 ай бұрын
Hallo, bei ARDEX S7 Plus handelt es sich um eine Dichtschlämme die von uns unter Fliesen und Naturstein empfohlen wird. Viele Grüße Das ARDEX-Team
@SauCoolBasteln10 ай бұрын
@@ARDEXdeutschland Hallo Welches Produkt empfehlen Sie denn unter Betonoptik??? LG
@tomko166010 ай бұрын
Hallo kann ich die grundierung für einen gestrichenen 3 mm Rauputz verwenden und dann mit dem 828 drüber
@ARDEXdeutschland10 ай бұрын
Hallo, in dem Video sprechen wir über drei verschiedene Grundierungen. Wenn sich deine Frage auf ARDEX P4 Ready bezieht, dann kannst du diese für Rauputz verwenden und im Anschluss mit ARDEX 828 drüber gehen. Viele Grüße Dein ARDEX-Team
@tomko166010 ай бұрын
Hallo kann ich den Ardex R4 Rapid auf gestrichenen Rauputz einsetzen für die erste grobe schicht ,und dann mit dem normalen Ardex 828 drüber
@ARDEXdeutschland10 ай бұрын
Hallo, ARDEX R4 Rapid kann auf einem gestrichenen Rauputz ohne Grundierung problemlos eingesetzt werden. Viele Grüße Dein ARDEX-Team
@josephschafer896610 ай бұрын
Sehr geehrte Damen und Herren, Greift der Ardex A 950 metall oder kunststoff Rohrleitungen in der Wand an ?Danke vorab
@ARDEXdeutschland10 ай бұрын
Hallo, vorzugsweise sollten Rohre speziell Heizrohre ummantelt werden. Somit werden diese zusätzlich geschützt. Kunstoffrohre werden von ARDEX A950 nicht angegriffen. Des Weiteren besitzt ARDEX A950 keine Korrosionsfördernden Bestandteile. Viele Grüße Das ARDEX-Team
@Batmaaaan1211 ай бұрын
Hallo wie erreiche ich dass man die Fugen gar nicht mehr erkennt?
@ARDEXdeutschland11 ай бұрын
Damit die Fuge nicht erkannt wird, ist in der Regel ein vollflächiges Spachteln der Decke erforderlich. Hier eignet sich besonders ARDEX A828. Mit ARDEX A828 können auch die Fugen geschlossen werden vorher ist der Beton mit ARDEX P51 zu grundieren. Viele Grüße Selin vom ARDEX-Team
@Flomoto95 Жыл бұрын
Kann man damit auch eine Trockenbau decke vollflächig spachteln (ca 3m breit 8m lang) um unebenheiten von 2-5mm auszugleichen ohne das es nachher runter bröckelt wenn man eine lampe montiert ?
@MrBensamin Жыл бұрын
Moin. Ich will bei mir zuhause die decke mit gewebe spachteln. Ist ardex 828 dafür geeignet?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, grundlegen kann mit ARDEX A 828 ein Gewebe eingebettet werden, auch eine Gewebe an der Decke. Allerdings ist die kurze Verarbeitungszeit von ARDEX A 828 eine Herauforderung diese Arbeiten ordentlich und fachgerecht in der Zeit zu leisten. Daher möchten wir Ihnen statt ARDEX A 828 zwei alternative Produkte für das Einbetten des Gewebes an der Decke empfehlen. 1) Lösung: ARDEX W 820. Diese Spachtelmasse bietet mit einer Verarbeitungszeit von 3 Stunden ausreichende Zeit um das Gewebe auch an der Decke sicher einzubetten. 2) Lösung: ARDEX A 828 Comfort. Dies ist eine Dispersionsspachtelmasse und die generelle Verarbeitung ist sehr einfach und angenehm, da das Anrühren entfällt. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 1 Stunde. ARDEX A 828 Comfort kann allerdings nicht in Feuchte beanspruchten Räumen eingesetzt werden. Als Gewebe kann entweder unser ARDEX BU-R Gewebe verwendet werden, oder ein anderes Geeignetes. Viele Grüße das ARDEX-Team
@MrBensamin Жыл бұрын
Kann man damit auch Gewebe einbetten ?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, fast jedes handelsübliche Gewebe kann in die 828 er Reihe eingebettet werden. Wichtig ist, dass es nicht zu feinmaschig ist, damit die Masse auch die Möglichkeit hat es zu durchdringen bzw. zu umschließen. Viele Grüße Das ARDEX-Team
@pawelkulak7133 Жыл бұрын
Welche Grundierung sollte man Grundierung von CAF-Estrich bei der Verlegung großformatiger Fliesen >1 m2 verwendet werden?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, bei kristallin abbindenden Klebern wie Ardex S 28 oder Ardex X90 geht Ardex P51 im Mischverhältnis 1:2 . Bei anderen Klebern empfehlen wir Ardex EP 2000 Viele Grüße dein ARDEX-Team
@feldlabor8437 Жыл бұрын
kann ich mit diesem produkt auch das fermacell powerpanel spachteln ?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, da Powerpanel Platten meist im Feuchtbereich eingesetzt werden, sollte hier vorzugsweise ein zementärer Spachtel wie ARDEX R1 eingesetzt werden. Viele Grüße dein ARDEX-Team
@dianakramer8718 Жыл бұрын
Kann mann für Keller Boden verwenden ?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage. Es kommt auf die Feuchtigkeitsbeanspruchung an und es müssen Fliesen darauf verlegt werden. Dann wäre dies möglich. Viele Grüße vom ARDEX-Team
@robinstrauch7268 Жыл бұрын
Was wäre die Mindes dicke auf einer Balkendecke ( vollflächig )
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, für ARDEX EP 25 wird eine Mindestdicke von 25 mm auf Trennlage empfohlen. Viele Grüße das ARDEX-Team
@AbsurdReal Жыл бұрын
Hi, wenn ich Tapete entfernt habe, kann ich direkt Ardex verspachteln oder sollte ich vorher grundieren? Und war es gängig, dass man Ardex auch direkt anstreicht, wenn man sich gegen Tapezieren entscheidet? - Käme Grundierung vor dem Tapezieren auf die gespachtelte Wand? - Innenstreichputz auf Ardex? Vorher grundieren? Wie nennt sich die lange Abziehlatte genau? Vielleicht könntet ihr mir kurz auf die Sprünge helfen, ich kenne es noch von vor knapp 25 Jahren als es Ardumur hieß. Oder sollte Makulaturtapete auf Ardex, die ich dann streiche? Ich sehe, es gibt sogar flüssige Makulatur… die ich auf Ardex streichen kann und die Wand wäre fertig?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, ARDUMUR ist jetzt ARDEX A828 und es gibt eine Weiterentwicklung ARDEX A828 Comfort die noch besser ist. Eine Grundierung ist in der Regel nicht erforderlich, wichtig ist das der alte Kleister vollständig entfernt wurde. Sollte eine Grundierung gewünscht sein, eignet sich hier ARDEX P 51 im MV 1:3. Auf unseren Spachtelmassen können in der Regel Farben oder Tapeten auch ohne Grundierung aufgetragen. Grundsätzlich sind immer die Herstellerangaben der Farbe oder des Kleisters zu beachten und eine Grundierung immer von Vorteil. Bei den arbeiten wurde ein Flächenspachtel von Storch eingesetzt. Viele Grüße das ARDEX-Team
@tarikkantarevic2828 Жыл бұрын
Wäre super wenn ihr eure Produkte selber verkaufen würdet, nicht über andere wie Fendal,Kemmler usw. Viele Materialien sind viel zu teuer im vergleich zu anderen Anbieter die genau gute Qualität liefern. Wie beispielsweise die Enktopllungsmatte die im vergleich zum Ditra um par euro teurer ist…gleiche material gleiche Qualität aber teuerer
@pommicelliJuke Жыл бұрын
Der Anwender von Wedi hat da wohl das erste mal ne Kelle in der Hand 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@weffli3678 Жыл бұрын
Ist es sinnvoll eine gewebe mit einzuarbeiten?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, in der Regel wird kein Gewebe eingearbeitet , da die Abdichtung sehr Flexibel ist. Bei Kritischen Untergründen kann es gegeben falls hilfreich sein. Viele Grüße das ARDEX-Team
@bossb238 Жыл бұрын
Hallo, habe meinen kellerabgang mit K301 ausgeglichen. Jetzt würde ich gerne eine Endbeschichtung machen. Kann ich da eine Garagenfarbe nehmen und wenn ja welche wäre da am besten? Oder kann ich den Boden auch so "offen" lassen?
@bossb238 Жыл бұрын
Hallo, ich habe einen Kellerabgang mit der K301 ausgeglichen. Jetzt würde ich gerne eine Endbeschichtung machen. Kann ich da eine Garagenfarbe nehmen und wenn ja welche wäre da am besten? Oder kann ich den Boden ohne Beschichtung lassen?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, ARDEX K301 ist zur Aufnahme von Farben und Beschichtungen geeignet und kann in der Regel nach Trocknung direkt aufgetragen werden. ARDEX K301 kann auch offen liegen bleiben, hier ist aber damit zu rechen, dass die Spachtelung schnell verschmutzt. Viele Grüße das ARDEX-Team
@bossb238 Жыл бұрын
@@ARDEXdeutschland Hallo, danke für Ihre Antwort. Welche Farbe wäre da am besten geeignet? Epoxidharz wird bei nässe vermutlich recht rutschig werden? Muss der Boden vorgrundiert werden? Gruß
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, leider haben wir keine Beschichtungen im Angebot und können hier keinerlei Empfehlungen aussprechen. Wenden Sie sich in diesem Fall am besten an einen entsprechenden Beschichtungshersteller. Viele Grüße das ARDEX-Team
@_eti_2205 Жыл бұрын
Hallo, ich habe einige Fragen 1. kann ich die Stöße von einem Wedi mensolo U Winkelelement mit dem 610 direkt auf bestehenden Fliesen im Duschbereich verkleben und anschließend befliesen? Soll ich die Fliesen vor dem Verkleben vom mensolo mit 610 mit quarzhaftgrund behandeln? Muss ich die wediplatte grundieren vor dem Befliesen? 2. Kann ich aus zwei Xxl wedi Bauplatten eine L - förmige kleine Eckwand machen? Kann ich den einen Stoß auf dem Plastik zwischen Fenster und Terassentür kleben und den anderen Stoß auf gestrichene Wand mit grobem Innenputz? Muss ich grundieren, oder sonst noch etwas beachten, damit die Wand stabil wird? Kann ich die wediwand dann tapezieren, oder streichen? 3. Kann ich eine lange Wand, ca 4,5 m aus wedi Platten erstellen? Der obere Stoß müsste an rigipsdecke geklebt werden (Tiefengrund vor 610?), unten am laminat, oder Estrich, links und rechts an grobem innenputz. Soll ich grundieren vor dem Verkleben, oder sonst etwas beachten? Vielen Dank vorab für die Antworten 😊
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, um Ihre Fragen nacheinander zu beantworten: 1. Sie können den wedi Mensolo U-Winkel mit wedi 610 auf den alten Fliesenbelag kleben. Die wedi Bauplatte kann direkt verfliest werden eine Grundierung ist nicht notwendig. 2 Sie können aus der wedi Bauplatte auch freistehende Trennwände erstellen. Eine L-förmige Trennwand ist auch möglich. Die Montage ist recht einfach, mit wedi 610 wird die Trennwand an die Wand und auf den Boden geklebt. Die Platten untereinander werden auch mit wedi 610 verklebt. Die beschriebene Kunststoffoberfläche würde ich vorher grundieren. Die Wand müsste vor dem Tapezieren gespachtelt werden z.B. mit Ardex R1 oder A950. Im Stoßbereich muss das wedi Tools Armiergewebe eingelegt werden. 3. Wenn die Wand dreiseitig befestigt wird, können Sie auch eine größere Wand erstellen. Den oberen Anschluss würde ich aber mit einen PU-Schaum schließen/verbinden. Die Anschlussflächen würde ich vor der Verklebung grundieren. Viele Grüße Das ARDEX-Team
@bossb238 Жыл бұрын
Hallo, habe einen Kellerabgang mit neuen Beton-Estrich Wasserundurchlässig, jetzt möchte ich den Ardex K301 Boden draufmachen. Habe dazu 1kg EP2000 besorgt. Wie verarbeitet ich das ganze am besten? Ich durchstoße den schwarzen Kunststoffdeckel der EP2000 und nehm den Deckel dann ab und mische? Dann Rolle ich den Boden ab und streuen Quarzsand drauf, lass es einen Tag trocknen und gieße dann den K301. Passt das so? Gruß
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, die Vorgehensweise hört sich schon sehr gut an! Das frische EP 2000 voll satt abquarzen, das ganze über Nacht trocknen lassen, am nächsten Tag den nicht gebundenen Sand von der Fläche entfernen und dann kann gespachtelt werden. Viele Grüße Selin vom ARDEX-Team
@bossb238 Жыл бұрын
@@ARDEXdeutschland Hallo, danke für die Antwort. Der Deckel der EP2000 muss durchgestoßen werden oder? Mit was kann der Ardex K301 entbehandelt werden? Dachte an eine gute Garagenbodenfarbe, passt das?
@J.K-b1r Жыл бұрын
Sollte nicht zuerst der Boden abgedichtet werden und dann der Übergang zur Wand und dann die Wand?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo, es gibt keine Vorschriften in welcher Reihenfolge der Aufbau erfolgen muss. Wichtig ist, dass die entsprechenden Systemkomponenten verwenden werden. Diese garantieren bei fachgerechter Verwendung eine Dichtigkeit der Abdichtung. Viele Grüße das ARDEX-Team
@matschfinger3472 Жыл бұрын
Ich hätte eine Frage zum S7 Plus. Und zwar muss ich eine begehbare Dusche und die Wand links daneben und halt vorne wo die Armaturen hinkommen abdichten. Das wird ja zweimal aufgetragen. Wie mach ich das das ich beim 2. mal nicht auf dem frisch gespachtelten drauf laufen muss? Kann ich erst die Wände 2x spachteln und dann den Boden 2x ? Gruß Michael
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Hallo Michael, ARDEX S7 PLUS ist nach ca. 6 Stunden soweit ausgehärtet, dass es begangen werden kann. Diese Zeit sollte zwischen erster und zweiter Spachtelung auch eingehalten werden. So können die beiden Spachtelgänge auch jeweils vollständig an Wand und Boden ausgeführt werden. Manschetten, Ecken und Dichtbänder sollten noch vor den beiden Arbeitsgängen gesetzt werden und können dann frisch in frisch mit dem ersten Abdichtungsgang überarbeitet werden. Viele Grüße vom ARDEX-Team
@matschfinger3472 Жыл бұрын
Wird das 1x oder 2x aufgetragen?
@ARDEXdeutschland Жыл бұрын
Genau bei der Abdichtung sind zwei Schichten erforderlich um auch wirklich sicher zu sein, dass es dicht ist. Hier der Auszug aus dem Datenblatt "Es ist sicher zu stellen, dass die in der DIN 18534-3 geforderte Trockenschichtstärke von mindestens 2 mm, in mindestens zwei Aufträgen, eingehalten wird. Hierzu ist eine Gesamt-Nassschichtstärke von 2,5 mm erforderlich." Alle Infos findest du unter www.ardex.de/fileadmin/globalPimFiles/Context/smart/Technisches_Datenblatt/ARDEX_S7_PLUS_TDB_DE_2022-09-08.pdf