genau die politik von thatcher und reagen hat sich dann später durchgesetzt, und die spö hat das facilitiert, kein wunder dass die heute keiner mehr wählt.
@Alles-x7l20 күн бұрын
❤habe Miriam sehr gemocht 😢
@ninoweihaar947525 күн бұрын
Und das Mühl u waldviertel? Stichwort Schwarzenberg … schearzennerg belieferte er nicht Wien mit Holz?….nw
@Skb1305-u2iАй бұрын
Sie ist auch die sympathischste von allen orf-damen! 😊
@patmctallica3522Ай бұрын
32:54 Hier muss ich ein VETO einlegen! In meinem Bewusstsein als Kind wuchs ich in den 80-ern auf; Ich kann mich nicht erinnern, dass mir "die Alten davon erzählt hätten, dass nach dem Krieg das Wirtschaftswunder kam. Im Gegenteil, das Jammern, wie schlecht es ihnen ging und wie gut es mir (uns) heute geht! Sie haben ja voller stolz das Land aufgebaut!!!! ...aber wer (und warum) es zerstört hat sagte niemand! So war`s! 😎
@patmctallica3522Ай бұрын
Wenn Großstadt, dann Wien bzw. möchte ich in keiner anderen Millionenstadt wohnen! ....und das rechte Pack 2024 dem geht es so gut, dass sie scheinbar keine anderen sorgen haben! Für mich ist das größte Gut, Wasser zu Hause aus dem Wasserhahn (scheinbar) bedenkenlos trinken zu können!
@patmctallica3522Ай бұрын
Wenn Großstadt, dann Wien bzw. möchte ich in keiner anderen Millionenstadt wohnen! ....und das rechte Pack 2024 dem geht es so gut, dass sie scheinbar keine anderen sorgen haben! Für mich ist das größte Gut, Wasser zu Hause aus dem Wasserhahn (scheinbar) bedenkenlos trinken zu können!
@nelly1168Ай бұрын
Bevor ich in Wien war, war Paris meine Lieblingsstadt. Aber Wien hat mein Herz im Sturm erobert. Freue mich auf meinen nächsten Besuch im Juni. Dann bleibe ich 2 Wochen. 🥰😍🤩
@eralaschАй бұрын
Kaisermühlen war meine erste Adresse in Wien. 1976. Danke für den Film!
@jsaenz5968Ай бұрын
Die Schönheit dieser Stadt ist einfach und erheblich unbeschreiblich.
@jakespoon9646Ай бұрын
?
@sugroj2 ай бұрын
Danke fürs Hochladen!
@M2212A15 күн бұрын
Bin Laden 😂
@sugroj2 ай бұрын
Schöner Beitrag, danke.
@fuxerl672 ай бұрын
min 34:00 was hat der gute Herr zu sich genommen, dass der so einen Schwachsinn daher stammelt.
@Fleischfressendespferd2 ай бұрын
Es gibt von der Firma Oase ein sehr gutes Kratzerentfernungskit. Benutze ich für meine Acrylaquarien und mein Biorb Air. Auch tiefete Kratzer lassen dich damit gut entfernen.
@Дима-с6е2щ2 ай бұрын
I also want to
@Anton-m2j2 ай бұрын
Was für eine schöne Doku!
@iketheeddsworldfan2 ай бұрын
Appa, yip yip!
@ninoweihaar94753 ай бұрын
Kapitalisten …wir nehmen Geld u Profit …und wir hinterlassen Kosten und Umweltbelastung….nw
@ninoweihaar94753 ай бұрын
Gerber u färber …verderben den Wien Fluss …nw
@ninoweihaar94753 ай бұрын
Josef Schöffen, Wiener Journalist ,,, rettet Oberlauf des Wien Flusses ..
@ekinkalipcioglou66803 ай бұрын
Karlsplatz und Schwarzenbergplatz sind eine Schande! Komplette Autohölle
@Freunderealitaet3 ай бұрын
überraschend interssante Doku, jetzt hab ich plötzlich Interesse mal Wien zu besuchen, die Eingänge in die Ubahn Stationen sind ja wahre Paläste, die sind es schon wert die Stadt zu besuchen, die erinnern mich an die Häuserfassaden in Prag die sind auch grün und golden hat was postfuturistisches
@robertmangl69543 ай бұрын
16:51 - Das Feuerbild vom Arcimboldo muss man in natura gesehen haben. Das schafft kein Foto. Anschauen!
@icejad23053 ай бұрын
Wann war des interview
@michaeld740928 күн бұрын
Links Alois Mock (ÖVP), Rechts Bruno Kreisky (SPÖ). Das ist eine direkte Konfrontation zweier politischer Gegner und kein Interview. Fand 1983 statt.
@icejad230528 күн бұрын
@ danke
@weitralord3 ай бұрын
Wean schaut guat aus😉
@justinyftwdemolitioncrewft28333 ай бұрын
In 10 Jahren werden auch eure Scheißitys verschrottet wie auf dem Video.
@justinyftwdemolitioncrewft28333 ай бұрын
Ihr Vollhonks und Trottel seid der Grund, warum es im Sommer 35+ °C sind und im Winter frieren müßen in der Wohnung - ihr verschwendet buchstäblich Ressourcen, weil ihr perfekt funktionierende Fahrzeuge vernichtet. Eher gehören die ULFs und Scheißity-Straßenbahnen verschrottet - Sitze hart wie Scheiße, Augenschmerzen in der Nacht, weil es zu hell ist und Klimaanlage bringt nix, während man im Winter wie Sau frieren muß. Die Type E1 wurden eh alle verschrottet, wenn das bei der Type E2 auch noch paßiert, fahre ich Auto.
@ChristianFischer-tk4nu3 ай бұрын
Mir war nie bewusst,daß der Wienfluss unter dem Naschmarkt fließt.Wie war das dort, beim Hochwasser vom September?
@ChristianFischer-tk4nu3 ай бұрын
@@retrospacenetIch hab mir, nachdem ich die Aufnahmen im TV gesehen habe, gedacht daß es heikler war.
@YacoubSabatin3 ай бұрын
Still remember MZ initials :)
@RubBucC3 ай бұрын
Also das mit der "Wiege des österreichischen Segelsports" ist wohl etwas fehlgegriffen. Am Attersee wurde schon unter Kaiser Franz Josef gesegelt, da gab es noch keine Alte Donau!
@hansditoi21332 ай бұрын
Hat mich auch verwundert. Danke für die Information.
@funky6393 ай бұрын
In den 60ern bis 80ern wars auch noch garantiert nonstop grau in grau und frostkalt ab Mitte/Ende November bis März. Und so waren auch alle drauf. Zwicken hat leider net geholfen.
@branesubac37263 ай бұрын
Es war ein Traum ❤
@lenny1083 ай бұрын
Gut gemachtes Video! Damals wusste man wie man Bauwerke für die Ewigkeit errichtet.
@MilanNikolic-h1q3 ай бұрын
Schöne Geschichte. Es fehlt eins. Wer gab Nahme dem Bach? Die Uhreinwohner - Wenden -Weneten - Winden neben sie ihn wie sie wollen. Das Bach nannten sie VINICA das heisst KRIVA RECICA oder KRIVAJA . Solche Toponime eigentlich überal in Europa gibt es heute auch. Aber das ist nicht alles. Die Siedlungen an solchen Flüssen nannten Winden manchmal VIN (WIEN nach deutscen Schrift) manhmal KRIVAJA sogar KRIVA REKA , manchmal WInkel bei St. Pölten zum Beispiel. Alte Römer haben das gewusst. Sie übernehmen alles von Uhrwenden, die damals jung waren und nannten Siedlung VINDOBONA, nach eigenen Schreibschrift. Doch die Nachfahren von diesen (Vorfahren) WINDEN nannten Siedlung bis 19. Jahrhundert (schau mal wunder!) WIDEN nach dem alten Got VID.😮 Ach, kompliziert.! Doch VINICA bleibt Wienfluss und Stadt bleibt Wien, keine KRIVAJA.
@aureliobrighton18713 ай бұрын
1:39 DeLorean im 'Ganserlfusion' Betrieb. Klasse. :)
@aureliobrighton18713 ай бұрын
Ein Bericht wie ein Spaziergang am Ufer der Zeit. Danke für dieses seltene Vergnügen. 😊
@ix119803 ай бұрын
Die Milliarden-Schulden zahlen wir heute noch.
@adelheidili3 ай бұрын
Ein wunderbarer Film , wieder eine Geschichte, die man so nicht kennt ...
@Pianoman81253 ай бұрын
Großartig, informativ und wundervoll gestaltet! Große Freude mit diesem Beitrag!
@hubertstaller79013 ай бұрын
Es wäre so schön wenn der Wienfluss wieder etwas von seinem natürlichen Bild bekommen würde. So wie es bei Hütteldorf schon der fall ist. Ein schönes Flussbett mit steinen und büschen ähnlich wie es in 28:21 zu sehen ist wäre von Hütteldorf bis Hietzing jedenfalls machbar
@hannodearing13663 ай бұрын
Herzlichen Dank fürs Hochladen! (Ich schau ja kaum mehr Fernsehen...) 😎
@branesubac37263 ай бұрын
Ich auch nicht ❤
@dawe-film3 ай бұрын
Privataufnahme Grinzing 1936 und neu-erbaute Höhenstraße ... kzbin.info/www/bejne/Zoa2kpZ4haudY6s
@BE-xl2go3 ай бұрын
Sehr interessant!
@glaubdonix72823 ай бұрын
Na dann renaturiert die Wien mal. Doko sehr gut.
@manuela_kral49833 ай бұрын
Im September 2024 ist der Wienfluss bei der Pigramgasse in die U4-Trasse übergelaufen und hat die Großbaustelle für die U2 10 m unter Wasser gesetzt und schwer beschädigt. Interessant wäre, inwieweit die Überplattung von Naschmarkt bis Stadtpark bei so extremem Pegelstand eine Rolle spielt, das ist ja im Prinzip ein Flaschenhals. Es hat sich jedenfalls (wie schon 1997) gezeigt, dass die Grenzen der Wienfluss-Regulierung und der Rückhaltebecken im Aufhof an ihren Grenzen sind und keinen Puffer für noch höhere Wassermengen mehr vorhanden ist. Die angrenzenden Gemeinden Purkersdorf, Mauerbach, Tullnerbach und Pressbaum bekommen das jedes Mal schwer zu spüren, hier ist dann immer Land unter, weil sich das Wasser von Wien zurück staut.
@manuela_kral49833 ай бұрын
@@retrospacenet Danke für die Infos! Es würde mich als Anrainerin aus dem Umland beruhigen, wenn die Kapazität vom Auhof ausgebaut wird. Allerdings gab es zuletzt (wieder) ein Problem mit einer der Schleusen, die sich nicht öffnen ließ. Auch die Anlage beim Wienerwaldsee (Wientalwasserwerk) ist immer wieder ein Risikofaktor.
@renefi63313 ай бұрын
@@retrospacenet hab mir die Baustelle letztens angeschaut und die Mauern werden erneuert und erhöht. Auch habe ich die Becken beim Hochwasser gesehen und da wäre im Notfall noch was gegangen