Пікірлер
@ralfrast7944
@ralfrast7944 6 сағат бұрын
Was für ein Training??? Bitte sags mir/ uns doch in unserer Sprache, oder magst du die Deutschen nicht???
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 5 сағат бұрын
Wie bitte? Es geht um Tipps für DEIN Survival Training. Also wenn du zum Üben von survival Skills in die Natur gehst. Welche Sprache spreche ich denn? 🤨
@ralfrast7944
@ralfrast7944 4 сағат бұрын
@lebediewildnis-survival Survival ??? Skill ??? Training ist ne Übung, gut aber die anderen Worte kenne ich nicht, auch meinen Brüdern, die in Österreich und in der Schweiz leben, kennen die Vokabeln nicht in ihrer Sprache. Deswegen gehen wir davon aus, dass du anderen etwas erzählen möchtest.
@BlätterBuben
@BlätterBuben Күн бұрын
Krass 🥶🥶🥶
@SuperKaralu
@SuperKaralu Күн бұрын
Ich würde 5x 20 min sagen. Alles andere wäre zu lange.
@ulbushcrafting6592
@ulbushcrafting6592 Күн бұрын
Awesome
@stonermike3137
@stonermike3137 Күн бұрын
4 teile jeweils 50 min das hört sich ja nach nem guten plan an 👍🏻
@michaelbrod1107
@michaelbrod1107 Күн бұрын
Mehrere Teile fände ich cooler .... 40 bis 50 Minuten pro Folge !
@donbambo
@donbambo Күн бұрын
B - 45 Minuten.
@Wolle.OpJoeck
@Wolle.OpJoeck Күн бұрын
Immer kurze Folgen (5x20?) und Szenen weglassen, die man zeigen "könnte", denn "könnte" ist die kleine Schwester von langweilig. Die Outdoor-Konkurrenz ist mittlerweile riesig und man kommt aks Konsument mit dem anschauen eh nicht mal mehr ansatzweise hinterher. Mit zu langen Folgen wird man schnell ausgesiebt, gefiltert. Stell dir vor du hast 6 Outdoor-Filmer die dir geile 20 minütige Videos anbieten, 4 mit 45 Minütigen und 2 mit 120 Minütigen. Alle Creator magst du. Welche Videos wirst du wohl eher anschauen, wenn du weißt, dass am nächsten Tag wieder das gleiche Angebot entsteht. Welche Videos schaust du, wenn du vielleicht für 2 bis 6 Videos Zeit und Muße hast? Und jetzt stell dir jetzt noch vor, dass du 5 Interessengebiete hast.
@maxmauer7496
@maxmauer7496 Күн бұрын
Hat das fliegengitter einen oder zwei Reißverschlüsse?
@maxmauer7496
@maxmauer7496 Күн бұрын
40-50 min wären topp
@carlowenzel458
@carlowenzel458 Күн бұрын
...am besten Folgen zw. 45 - 60 Min.
@EPeWald
@EPeWald Күн бұрын
Also ich schaue es so oder so, aber lieber in Folgen von ca. 40-50 min pro Folge❤
@svenschindler218
@svenschindler218 Күн бұрын
Mega...lieber Folgen mit 45 bis 60 Minuten 👏
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival Күн бұрын
Vielen Dank 🙏🏼
@diedampflokschlosserin8070
@diedampflokschlosserin8070 Күн бұрын
Ich würde B gerne sehen. Ich finde für 4 Folgen kann man sich auch Zeit nehmen. Dann kann man 45-60 min in Ruhe gucken. Bei den 20 min Folgen muss man immer wieder neu rein kommen und ist so schnelllebig. Falls sich die Mehrheit für kurze Folgen entscheidet, würde ich mich freuen im Anschluss alles als 120 min Film zu sehen.
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival Күн бұрын
Danke fürs Feedback! Alles nochmal zusammengefasst als Film ist eine super Idee 👍🏼
@TobiasSchrod
@TobiasSchrod Күн бұрын
Servus 30 bis 45 Minuten und wenn es geht je nach "Gebieten" das soll heißen von der Tundra eine Folge mit offenem Ende in die Berge oder so fände ich recht spannend
@outdoorheiko
@outdoorheiko Күн бұрын
Hallo Dominik, schwierig. Ich würde max 45 min bevorzugen. Einer schrieb ja schon, am Ende eine unfertige Szene mit offenem Ausgang, um dann im nächsten Teil den Ausgang zu zeigen. Erhöht Reiz und Spannung. Freue mich auf die Serie. Gruß Heiko
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival Күн бұрын
Danke fürs Feedback!
@outdoorheiko
@outdoorheiko Күн бұрын
@lebediewildnis-survival , gerne
@hobofeuer
@hobofeuer 2 күн бұрын
4 Folgen mit je 45min.
@henrikbugiel8532
@henrikbugiel8532 2 күн бұрын
So um die 30 min fänd ich perfekt. 2h sind mir auf jeden Fall zu lang.
@achimklinkhammer_150
@achimklinkhammer_150 2 күн бұрын
Ich würde 4 oder mehr Folgen mit je 45 Minuten für optimal halten, vllt. mit einer kurzen Zusammenfassung ab Folge 2, was bisher geschafft wurde. Und eventuell auch immer mal ein paar kurze Einblendungen mit Hinweisen zur Gegend, zur Ausrüstung und ähnlichen Informationen. Ich freue mich drauf!
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival Күн бұрын
Danke fürs Feedback!
@AbenteuerWildnis
@AbenteuerWildnis 2 күн бұрын
30 bis 45 Minuten wären angenehm! 👌
@carola4756
@carola4756 2 күн бұрын
1 FILM MIT 120 Minuten
@guidoschaubruch8541
@guidoschaubruch8541 2 күн бұрын
Vier Folgen…. 🤙
@SaschaHolst
@SaschaHolst 2 күн бұрын
45 min. Sind perfekt 👌
@BockWurst-ct3ci
@BockWurst-ct3ci 2 күн бұрын
30 Minuten wäre perfekt
@timmeycart
@timmeycart 2 күн бұрын
B 45 min
@MaQu90
@MaQu90 2 күн бұрын
45 min
@timh.6329
@timh.6329 2 күн бұрын
Ich würde 45 Minuten Folgen bevorzugen. Ich freue mich auf die Folgen.
@deFreddy100
@deFreddy100 2 күн бұрын
B
@Mario_at_Me
@Mario_at_Me 2 күн бұрын
ich finde die 45 Minuten Folgen am besten. Aalles über eine Stunde ist einfach zu lang. Gut finde ich immer, wenn die jede Folge mit einem offenen Teilende abschließt, so dass es in der nächsten Folge dort weiter geht und ich dann erfahre wie der Teil ausgegangen ist. Als Beispiel: eine Flussüberquerung..Ende der Folge "Vorbereitung zur Überquerung...vielleicht noch der Anfnag" und dann in der nächsten Folge die vollständige Überquerung. So nach dem Motto: hab ich es geschafft den Fluss zu überqueren und was mir dabei passiert
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 2 күн бұрын
Das ist eine super Idee 👍🏼
@max_fjellstorm
@max_fjellstorm 2 күн бұрын
Wäre der Inhalt aller Möglichkeiten der selbe oder schneidest du bei geringerer Laufzeit pro folge Dinge raus?
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 2 күн бұрын
Der Inhalt wäre der selbe 👍🏼
@max_fjellstorm
@max_fjellstorm 2 күн бұрын
@ dann Option A
@pl4tonium
@pl4tonium 2 күн бұрын
Wow! Extrem lehrreich
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival Күн бұрын
Danke dir!
@pl4tonium
@pl4tonium 3 күн бұрын
Super Video, danke!! :)
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival Күн бұрын
Vielen Dank 🙏🏼
@Nicolas.Keller
@Nicolas.Keller 5 күн бұрын
Hoi Dominik Ja das weiss ich und habe ich auch schon probiert.😁👍 Spannend ist, dass bei mir immer das Nadelöhr Richtung Norden gezeigt hat und bei dir jetzt auch. Grüsse Nicolas🫡
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 4 күн бұрын
Das ist Zufall. Wahrscheinlich hast du bei deinen Versuchen immer den selben Magnet verwendet und die Nadel immer gleich gehalten. Halt sie doch einmal andersherum und probiere es nochmal mit dem selben Magnet. Ich bin mir sicher dann wird die Nadelspitze nach Norden zeigen 😉
@Nicolas.Keller
@Nicolas.Keller 4 күн бұрын
@lebediewildnis-survival ich habe zwar immer den gleichen Magnet verwendet aber ich habe es mehrmals probiert und auch die Nadel anders rum gehalten und es ging immer wieder aufs Nadelöhr. Vielleicht ust es aber auch nur Zufall.
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 3 күн бұрын
@Nicolas.Keller hm, dann kann ich auch nicht sagen woran es liegt. Normalerweise müsste es aber so sein, wie ich es beschreiben habe.
@Nicolas.Keller
@Nicolas.Keller 3 күн бұрын
@lebediewildnis-survival ja eigentlich schon😁👍
@robertstich3255
@robertstich3255 5 күн бұрын
Ich lieg lieber im Wohnzimmer auf der Couch und guck Bundesliga
@hpjan
@hpjan 5 күн бұрын
Bei einem solchen Vorhaben sollte man schon eine Klappsäge mitnehmen.
@simonoffthesofa
@simonoffthesofa 6 күн бұрын
Now, we Talking ! Ich weiß ja nicht ob ihr schon wisst, aber ich steh total auf wurzeln und Knollen. Ja auch wenn das keine ist , Dominik😂 mega. Mehr davon.!
@camouflage962
@camouflage962 6 күн бұрын
Carinthia..was für ein Schrott
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 5 күн бұрын
Warum denkst du so und was nutzt du am liebsten?
@pl4tonium
@pl4tonium 7 күн бұрын
Ich hätte 2 Fragen: Erstens: ist deine Isomatte nicht viel zu dünn bei so Temperaturen? Die Kälte von unten ist doch dann viel mehr das Problem, oder? Und zweitens, was ich mich schon seit Jahren(!!) frage: Hat das Fell/Kunstfell aussen an deiner Kapuze irgendeine nützliche Funktion?! :D
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 6 күн бұрын
Die Isomatte ist vollkommen ausreichend, denn Schnee isoliert ja selbst sehr gut. Sobald ich also mit der Isomatte auf dem Schnee liege, stehen darunter keine -20° mehr an, sondern vielleicht nur noch knapp unter 0. Es ist ja keine Luft mehr dazwischen. Das Fell an der Jacke ist Kunstfell. Bei starkem Wind oder Schneefall kann ich es nach vorne klappen wenn ich die Kapuze aufsetze. Dann dient es sozusagen als Windfang und schützt sehr gut vor seitlichem Wind und Schnee.
@AbenteuerWildnis
@AbenteuerWildnis 7 күн бұрын
Super Zusammenfassung! 👍 Beim Zunder ist meine Regel: Wenn du glaubst du hast genug Zunder, dann besorge die selbe Menge nochmal! 🤠
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 7 күн бұрын
Genau das sage ich auch immer 👍🏼
@JGothe
@JGothe 7 күн бұрын
Kleine Tipps die hilfreich sind!
@Klaus-DieterSchmidt-sx7ms
@Klaus-DieterSchmidt-sx7ms 8 күн бұрын
Ich habe einige Reserveübungen als Ausbilder im Winter gehabt. das kälteste war 1998 bei minus 18°C mit dem Mumienschafsack, Bj.1986 (das Vorgängermodell vom aktuellen BW-Modell). Stroh im Zelt unter die Elefantehaut, Isomatte drauf und gut war. Den hab ich immer noch und leistet immer noch gute Dienste. Aber Ich verwende auch meinen Ajungilak Tyin Winter mit Biwaksack und meine gute alte Thermomatte von Metzler. Das KSK- Schlafsacksystem konnte ich komplett noch nicht ausprobieren, so habe ich immer nur ein Schlafsack davon verwendet. Als Pulka verwende ich meine Bergewanne von der Jagd her (das is schon echt fast Luxus, wenn man sowas hat...). Meine neuste Errungenschaft ist ein Tipzelt mit Zeltofen (ich darf gar nicht sagen, wo ich das "geschossen" habe, das Preis-Leistungsverhältnis is echt mega...). Ich hoffe, dass ich den nächsten Winter dazu mal komme, das Equipment mal kombiniert zu nutzen...
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 8 күн бұрын
Das Tipi mit dem Zeltofen ist Luxus, nicht die Bergewanne. 😉 Aber coole Kombi auf jeden Fall und das mit dem Stroh finde ich sehr cool. 👌🏼 Danke für den Einblick. 🙏🏼
@Klaus-DieterSchmidt-sx7ms
@Klaus-DieterSchmidt-sx7ms 8 күн бұрын
@@lebediewildnis-survival Naja, im Alter schätzt man dann doch etwas "Luxus"... ;-) Und wenn man die Möglichkeit mit der Bergewanne als Pulka habe, dann natürlich gerne. Ansonsten geht der Hobokocher (der von Aldi, echt nicht schlecht das Teil) und ne Plane als Schrägdach mit. Wenn Du mal die Möglichkeit hast, Stroh zu verwenden (1 kl. Ballen langt für 2 Personen) mach es mal, ist echt angenehm von unten her was die Isolation betrifft. 🙂
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 7 күн бұрын
@ es sei dir auf jeden Fall gegönnt. Und wenn man es sich gemütlich machen kann, warum dann nicht! 😉
@janh0rst
@janh0rst 8 күн бұрын
Mega geil das aktuell so aktiv Videos kommen
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 8 күн бұрын
Ja mal schauen wie es sich weiterentwickelt. Danke fürs zuschauen und kommentieren 🙏🏼
@naja-d1m
@naja-d1m 8 күн бұрын
Leider bin ich der neuen Sprache bezüglich der Ausrüstung noch nicht ganz mächtig. Paracourt ist Schnur, richline hab ich noch nicht ganz ergründet, geht aber wohl auch irgendwie um Schnur. A frame bezeichnet, glaube ich, die altmodische Zeltform. Gear, Equipment, Stuff ist dann wohl die Ausrüstung. Wie sich das von up set unterscheidet weiß ich noch nicht. Tarp ist Zeltplane, oder. Pouch🤔. Es ist alles so schwierig zu verstehen. Overnighter heißt wohl Uebernachten. Aber nur für 1 Nacht, ich ging immer für 2 oder 3 Nächte, Wochenende halt. Ich glaube, einer dieser Einflussnehmer muss mich als Folger mal mitnehmen und zeigen wie das heute so geht mit dem Overlifing in outside Nature 🤔🤣
@naja-d1m
@naja-d1m 8 күн бұрын
Schön, dass Du dich so für diese Strümpfe einsetzt, überzeugt mich auch, total. Aber right Socks, rechte Strümpf. ja und was dann für den linken Fuß🤔
@naja-d1m
@naja-d1m 8 күн бұрын
Ja, für den Wasserbeutel gibt es einen Duschaufsatz. Ich habe diesen Beutel auch, aber leider die Verschlusskappe verloren. Wir sprechen nicht von hightech, nur von einem normalen Verschluss mit metrischem Gewinde. Original kostet, ich müsste lügen, irgendwas bis 10,-€. Alle meine Versuche eine Alternative zu finden schlugen fehl. Das alles war mir dann irgendwann zu blöd. Nehme jetzt handelsübliche PET-Flaschen, leichter, billiger. Und wenn der Wassersack dann doch mal müffelt... Plastikflasche geb ich zurück, 25ct Pfand zurück. Zum Glück weiß ich nicht mehr, was der Wasserbeutel einst kostete.
@naja-d1m
@naja-d1m 8 күн бұрын
Danke, schönes Video! Ehrlich! Die Feldflasche kann man Daheim lassen, zu schwer. Eine handelsübliche PET-Flasche erfüllt den gleichen Zweck, ist leichter, und bitte wozu ein Becher. 🤔 Aus einer Flasche trinken konnte ich schon 14 Tage vor meiner Geburt.🤪. Nein, im Ernst. Zum Kochen, Kochgeschirr, Kocher und alles Nötige, da brauch ich nicht noch ein metallenes Gefäß an der Trinkflasche! Tipp von mir: für ca. 2,-€ gibt´s eine Gürtelschlaufe (Molle) um eine handelsübliche PET-Flasche (natürlich nicht 2l!) sich am Gürtel zu befestigen. Funktioniert gut! Zunächst war ich skeptisch. "Das baumelt doch", tut es nicht! Genau seitlich an der Hüfte befestigt, baumelt nichts, ist angenehm zu tragen, echt ein brauchbares "tool", "gear", ... Echt guter Ausrüstungsgegenstand!
@svenschindler218
@svenschindler218 9 күн бұрын
Das kälteste waren -12 Grad Nachttemperatur. K4 Planen, Schaffell, Savotta Isomatte (unten drunter Tannen Zweige) und das Niederländische Armee Schlafsacksystem.
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 9 күн бұрын
Super! Tannenzweige machen da einen großen Unterschied. Deshalb ist etwas Survival Wissen immer gut 👍🏼😉
@Mario_at_Me
@Mario_at_Me 9 күн бұрын
schönes Video ☺ ich nutze auch die Sachen von carinthia, da allerding das TSS System mit dem Liner was du hier auch vorgestellt hast. Ich nutze jedoch neben dem Multifullkocher von primus auch gerne den klasischen Hobo-Kocher (bush-box in titan) von bushcraft essentials, weil Holz genug da ist und als Zelt das Exped Polaris - 2 Personen Zelt
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 9 күн бұрын
Auch eine gute Kombi. Danke fürs teilen 🙏🏼 Das mit der Bush Box macht Sinn 👍🏼
@marvinschaible481
@marvinschaible481 9 күн бұрын
Wenn ich draussen bin, reicht mir auch oft ein Rucksack. Eine pulka, erleichtert das tragen und auch beim Bau eines Lagers enorm, da man die Pulka auch wunderbar zum bauen eines Iglus nehmen kann, da man sie wunderbar um schnee raus zu transportieren verwenden kann. Als unter Lage habe ich auch keine Luftmatzratze mehr, im Sommer Moos und im Winter Schaaffell oder Rehntierfell macht es super gemütlich
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 9 күн бұрын
Ja Fell ist natürlich nochmal ne ganz andere Sache. Super warm 👍🏼 Danke fürs teilen!
@marvinschaible481
@marvinschaible481 9 күн бұрын
@lebediewildnis-survival ja das kälteste bisher waren -35 grad war dann aber schon recht frisch im d4 mit dem Tropen und einem Biwaksack. Kocher habe ich nie dabei bei uns in Finnland ist das Feuer machen ja sowieso so gut wie überall erlaubt.
@dienaturkueche
@dienaturkueche 10 күн бұрын
Ich hab in den ersten 3 Sekunden anhand vom Moos gesehen wo Norden ist😂
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 10 күн бұрын
Das funktioniert auch, ist aber nicht immer so zuverlässig.
@dienaturkueche
@dienaturkueche 10 күн бұрын
@lebediewildnis-survival doch doch, man muss nur wissen was es für Kriterien gibt.
@lebediewildnis-survival
@lebediewildnis-survival 10 күн бұрын
Das ist richtig. Aber es ist auch immer gut mehr als eine Methode zu kennen um die Himmelsrichtung zu bestimmen. 😉👍🏼