Ja auch von mir nochmals danke, auch wenn ich weite Teile dieses Beitrags schon auf Instagram gesehen habe. Lief dann ja doch noch gut zum Abschluss.
@dennis_aus_neukoelln2 күн бұрын
Irgendwie findet sich ja immer eine Lösung, auch wenn die hier Nerven gekostet hat. 😅
@manwithouthat3912 күн бұрын
@@dennis_aus_neukoelln hin und wieder denke ich ja an ein neues Bike. Die Auswahl der zu nutzenden Teile wird sich auch an einer einfachen Verfügbarkeit & handling bei Wartung/ Reperatur orientieren. Hoffentlich.
@radundzelt6 күн бұрын
Hallo. Danke für deinen ausführlichen und hilfreichen Beitrag zu deinen Erfahrungen mit dem Tretlager Problem. Das Tretlager hatte ich nicht auf dem Schirm, da ich bisher nur kaputte Freiläufe hatte. Ich habe jetzt die Tretlager Nuss auf meine Packliste geschrieben. Damit kann ich nun bei jeder Auto-/Schrauberwerkstatt mein Tretlager selbst ausbauen zum Warten oder Tauschen, wenn der Fahrradladen nur verkauft. Gruß 🚴♂️&⛺
@dennis_aus_neukoelln6 күн бұрын
Ich habe das nur mit dem einen Laden so erlebt, aber generell ist das bestimmt keine schlechte Idee. In Skandinavien kann der nächste richtige Radladen weit entfernt sein, aber eine Ratsche sollte man überall auftreiben können. 👍
@schlorchable7 күн бұрын
GROSSARTIG!!! - Danke.
@Einhardovic8 күн бұрын
Und weiter geht es. Spannend.
@dennis_aus_neukoelln8 күн бұрын
Danke!
@jan-michaeldabel3798 күн бұрын
"Das Ende vom Anfang ," super Überschrift. Passt. 😂👍
@VinneVincent8 күн бұрын
Super schönes Video 😊das gibt einfach Motivation dort auch bald lang zu fahren. 🎉
@dennis_aus_neukoelln8 күн бұрын
Viel Spaß! 😁
@goerlitzundmeinrad8 күн бұрын
1x im Leben am NORDcap 👍
@hanscaspa14818 күн бұрын
Hallo Dennis, Ich bin die Strecke von Honningsvag nach Kirkenes am 14./15. 7. 2024 gefahren. Bei dem gleichen Traumwetter. Danke für die schönen Aufnahmen! Viele Grüße
@dennis_aus_neukoelln8 күн бұрын
Hi, bist du auch mit dem Schiff gefahren? Das Stück da oben hat mir auch nochmal richtig gut gefallen. Lieben Dank und viele Grüße!
@hanscaspa14818 күн бұрын
Ja, auch mit Hurtigruten (ab Tromsö). Ich habe übrigens beobacht das die Radfahrer in Honningsvag ausgestiegen sind. Einige sind wohl erst eine Station vorher (in Harvoysund) an Bord gekommen und haben sich damit den 7km-Tunnel erspart. Viele Grüsse!
@dennis_aus_neukoelln8 күн бұрын
Dann warst du mir zwei Tage voraus. :) Ja, ich habe auf dem Weg auch Radfahrer getroffen, die lieber mit dem Schiff gefahren sind.
@hollewi8 күн бұрын
Wir kämen 2022 ohne Gepäck (hatten wir am 15 km entfernten Campingplatz abgeladen) am Nordkap an und waren angenehm überrascht, dass wir kostenlose Tickets bekommen haben. Wir hatten uns vorher gar nicht schlau gemacht, hatten aber gehört, dass es teuer sein soll. Das Wetter war klasse, so sind wir gar nicht ins Gebäude rein. Wir hatten mehr Lust darauf, noch einen schönen Abend am Campingplatz zu verbringen. Schön, dass Du immer wieder schnell die Kurve zu guter Laune bekommst! Ich schau Deine Videos gern. Du hast eine schöne ruhige Art. Authentisch ohne Effekthascherei. Sehr sehr angenehm 😊 Weiterhin gute Reise!
@dennis_aus_neukoelln8 күн бұрын
Danke für die netten Worte! Scheint so, als war es zu eurer Zeit dort noch so, dass man zahlen musste, um aufs Gelände zu kommen. Das war bei mir ja immerhin nicht mehr so. Die Auto- und Motorradfahrer mussten dafür nun Parkgebühren und ggf. Eintritt in die Halle zahlen. 😬
@dahintenwirdshell9 күн бұрын
Ich war mit meinem Sohn am 25. Juni dieses Jahr am Nordkapp. Als wir mit unseren vollbepackten Rädern und 2700km Anfahrt auf'm Buckel etwas unschlüssig und enttäuscht vor dem Kassenhäuschen der Nordkapphalle standen , drückte uns der junge Student hinter der Scheibe schnell 2 Tickets in die Hand... Wir hätten aber auch nicht 30€ bezahlt. Durch diese Massen an Menschen und den Touri-Nepp eigentlich ein trauriges Ende einer grandiosen Reise. Für ein so reiches Land schon ganz schön arm...
@dennis_aus_neukoelln8 күн бұрын
Das Ende einer Reise ist ja meistens nicht das Highlight, das man sich vorstellt. Zum Glück gibt es die Highlights ja schon unterwegs. Dass man da versucht, Geld zu machen, finde ich nicht verwunderlich, aber mies ist es schon, damit zu werben, aus Umweltschutzgründen unmotorisierte Besucher umsonst einzulassen, und es dann vor Ort nicht zu tun. Insbesondere, wenn man sich durch Wind und Wetter gekämpft hat, ist das wirklich ärgerlich. Naja, ich hätte ja schon auch Geld dort ausgeben wollen, so hat man dort dann aber nichts an mir verdient.
@waltavista10 күн бұрын
Lyngen Alps. Herrlich.
@berndwonde959310 күн бұрын
Moin aus Berlin, danke für Deine Eindrücke und die Ernüchterung, die Du weitergibst. Trotz allem kommt bei dir auch die „natürliche“ Schönheit durch. Hut bzw. Radhelm ab. 👍
@dennis_aus_neukoelln10 күн бұрын
Danke dir!
@212muh10 күн бұрын
Wie kommt man denn auf die Idee "nicht Standard" - Komponenten zu verbauen? Und Lagerservice? Das muss ich jetzt auch mal machen nach 19 Jahren und >30.000 km.
@dennis_aus_neukoelln10 күн бұрын
Lieben Dank, Martin, fürs Kommentieren. Jeder Kommentar hilft dem Kanal, sogar solche. 👍
@50-58410 күн бұрын
Im Sommer 2023 hat es für Radfahrer keinen Eintritt gekostet und es waren zwei tolle Abende mit der Radreise-Community. Die Tour dort hoch, ist nicht ohne Grund ein Highlight für Radfahrer. Schade, dass du es anders erlebt hast. Aber so ist Radreise, es kommt anders als man denkt.....
@dennis_aus_neukoelln10 күн бұрын
Ich denke auch, dass das Erleben einer Radreise sehr individuell ist. Neben den persönlichen Vorlieben kommen dann noch die jeweiligen äußeren Umstände dazu, sodass man da ganz unterschiedliche Erlebnisse haben kann. Aber das ist nicht schlimm, weil es ja andersrum auch passiert. Bereut habe ich es jedenfalls nicht, und mit etwas zeitlichem Abstand ist der Ärger eh verflogen und es bleibt die Erinnerung an die wunderschöne Landschaft und das Abenteuer in der mitunter rauen Natur dort oben. Und was den Eintritt angeht, scheint sich das über die Jahre immer mal geändert zu haben, wenn man ältere Foreneinträge liest. Früher soll es ja die 30€ schon am Eingang zum Parkplatz gekostet haben, insofern hätte es schlimmer kommen können. Nur halt im Cafe sitzen, hinter der Glasscheibe, mal raus aus dem kalten Wind und etwas genießen, das wäre schon toll gewesen. So bin ich wieder gefahren, weil mir zu kalt wurde.
@rolandhauer792011 күн бұрын
Typische Touristenabzocke....aber wie sind selbst schuld wenn wir es denn bezahlen... Deshalb..alles richtig gemacht ... Und dazu noch diese tolle Leistung mit dem Rad ...
@dennis_aus_neukoelln11 күн бұрын
Danke dir. 🙏
@Koljahmusic11 күн бұрын
30 Euro um nen Kaffee zu trinken? Unglaublich. Hätt ich auch nicht gemacht. Die Story mit der Hütte zum Schluss hatte ich noch in Erinnerung. Hattest Du mir mal geschrieben. So was nervt. Hatte etwas ähnliches in Schweden mit einem Shelter. Da hab ich 3 16 Jährigen Jungs sogar noch das Shelter überlassen und im Zelt gepennt, obwohl ich der erste war und dann haben die die ganze Nacht Terror gemacht. Da hatte ich auch echt nen Hals ;)
@dennis_aus_neukoelln11 күн бұрын
Ich war nur froh, dass sich das Wetter gebessert hatte. Als ich zur Hütte kam zog es da noch heftig rüber, als ich umgezogen bin war es schon ruhiger.
@Einhardovic11 күн бұрын
Bergfest;-) 30 Euronen hätte ich auch nicht gezahlt.
@dennis_aus_neukoelln11 күн бұрын
Ja, verrückt, die musst du sogar zahlen, wenn du nur in den Souvenirshop möchtest. 😅
@chdorner11 күн бұрын
Komisch, ich war ca. einen Monat früher oben (22. Juni) und die haben mich gratis reingelassen weil ich mit dem Fahrrad da war. Ist aber trotzdem eine Touristenfalle. Das Nordkap selber fand ich auch überbewertet, aber die Insel Magerøya undendlich schön.
@dennis_aus_neukoelln11 күн бұрын
Interessant. An dem Tag wurde von allen Eintritt verlangt, und auch Radfahrer die einen Tag früher da waren, haben das selbe berichtet. Ich denke, das Nordkap hat nur einen ideellen Wert, weil es eben ganz oben ist, aber ob ich jetzt an dieser Stelle aufs Meer (oder in den Nebel) schaue oder anderswo, ist ja eigentlich egal. Mit ein paar Monaten Abstand denke ich mir, dass ich es durchaus nochmal machen würde, aber wegen des Weges, nicht wegen des Zieles.
@alexkechagias711 күн бұрын
Moin Dennis, hattest du den Adapter im Einsatz und findest du den wichtig? Ich stehe vor der Entscheidung so ein Teil mitzunehmen auf meiner Tour längs durch Schweden. Beste Grüße Alex
@dennis_aus_neukoelln11 күн бұрын
Hi Alex, meinst du den Adapter von Camping- auf Schuko-Stecker? Für Schweden brauchst du den eigentlich nicht. In Schweden habe ich immer mal Steckdosen gefunden: Am Eingang vom Supermarkt oder bei der Pfandrückgabe oder auch auf dem Friedhof oder in oder an einer Kirche. Da wird nicht so sehr darauf geachtet, dass kein Fremder an die Steckdose kommt, wie bei uns. Insgesamt habe ich den auf dieser Tour gar nicht so oft genutzt, eventuell verzichte ich in Zukunft auch wieder drauf. Wenn man ihn aber braucht, ist es natürlich sehr cool, ihn zu haben. Für eine Tour in Schweden würde ich ihn wohl nicht wieder mitnehmen. Viele Grüße.
@alexkechagias711 күн бұрын
Dankeschön Dennis für deine ausführliche Antwort. Ich finde deine Filme und Kommentare sehr interessant und schaue dir gerne zu! Beste Grüße Alex
@dennis_aus_neukoelln11 күн бұрын
@ Lieben Dank, freut mich sehr!
@jens18612 күн бұрын
Ich mag die Tour, sehr schöne Bilder und eine entspannte Art zu reisen.. sehr gut. Grüße aus dem Wedding!
@dennis_aus_neukoelln12 күн бұрын
Lieben Dank und Grüße aus Neukölln!
@VinneVincent12 күн бұрын
Hi 😊 Von welcher Firma ist das kleine Handtuch? Bist du ohne Radlerhose unterwegs?
@dennis_aus_neukoelln12 күн бұрын
Hi. Das ist von Sea to Summit. Radlerhose hatte ich die letzten Jahre nicht genutzt, aber durch den häufigen Regen in Skandinavien hatte ich dann doch irgendwann Sitzbeschwerden. An Deutschland bis nach Portugal hatte ich dann wieder eine Polsterhose dabei.
@VinneVincent11 күн бұрын
Freue mich gerade sehr über deine Antwort 😊🙏🍀von welcher Firma war deine Polsterhose? Übrigens haben mich deine Videos inspiriert, bevor ich nach Istanbul radel einen Schlenker über Skandinavien und das Baltikum zu machen 😊 mach weiter so, deine Videos sind echt super gut!
@dennis_aus_neukoelln11 күн бұрын
@@VinneVincent Danke!! Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Rapha gemacht, hatte eine Cargo Bib Short vor einigen Jahren fürs Transcontinental. Jetzt habe ich eine Unterziehose aus der MTB-Serie.
@knuubs12 күн бұрын
Haha die Dusche am Fähranleger hatte ich im Monat drauf auch genutzt. Einfach zu gut 😂
@dennis_aus_neukoelln12 күн бұрын
Das versüßt einem doch gleich den Tag. 😅
@Einhardovic13 күн бұрын
Juchuu, den Tunnel geschafft.
@carstenmo106813 күн бұрын
Endlich! Liege krank im Bett und genieße (soweit man in meinem leicht fiebrigen Zustand davon sprechen kann) gerade sehr deine Videos!
@dennis_aus_neukoelln13 күн бұрын
Danke, das freut mich dann besonders! Gute Besserung!
@martïn.adlër13 күн бұрын
Sehr Sehr cool, entspannte Episoden. Grüße aus Friedrichshain 🫶🏻
@dennis_aus_neukoelln13 күн бұрын
Danke, Grüße aus Neukölln! 😀
@Einhardovic15 күн бұрын
toller shelter am fjord.
@dennis_aus_neukoelln15 күн бұрын
Und ein großes Glück, dass der noch frei war.
@stefanschaffeld48016 күн бұрын
Richtig tolle Fotos die du immer einblendest 👌🏻
@dennis_aus_neukoelln16 күн бұрын
Vielen Dank! 🙏
@Einhardovic16 күн бұрын
Krasse Erfahrung mit den Radläden. Besonders ärgerlich auf einer Tour. Zum Glück ging s für Dich weiter.
@dennis_aus_neukoelln16 күн бұрын
Zwischenzeitlich dachte ich auch schon, dass ich da nie wegkomme. 😅
@wolframgarten436517 күн бұрын
Ich dachte, in Norwegen zahlt man wie in Schweden alles mit Karte... für was braucht man denn noch Bargeld vom Automaten? Danke!
@dennis_aus_neukoelln17 күн бұрын
Hallo Wolfram, grundsätzlich stimmt das. Ich hatte allerdings dummerweise nur eine EC-Karte dabei, weil meine Bank meine Kreditkarte gekündigt hatte, weil ich verpasst hatte, den neuen AGB zuzustimmen. Und manchmal, beispielsweise auf den Hurtigruten, gab es nur die Wahl zwischen Kreditkarte und Bargeld. In einigen wenigen Situationen wurde auch meine deutsche EC-Karte nicht akzeptiert. Daher habe ich immer darauf geachtet, ausreichend Bargeld dabeizuhaben. Aber ja, laut einer Kassiererin auf den Lofoten bezahlen nur "alte Leute und Touristen" in bar. Da wird auch immer automatisch die Kartenzahlung eingestellt und ich musste an der Kasse ansagen, dass ich bar zahlen möchte. Zurück in Deutschland war ich dann so dran gewöhnt, dass ich erstmal immer vergessen habe, die Kartenzhalung anzusagen. Dann gibt es noch (besonders in Schweden) solche Bezahlapps, da kann man sich aber wohl nur mit schwedischem Ausweis registrieren. Meine deutsche Ausweisnummer wurde da gar nicht akzeptiert.
@wolframgarten436517 күн бұрын
@@dennis_aus_neukoelln Oh, danke für die ausführliche Antwort!👍
@Schaufelkuenstler17 күн бұрын
Der Klassiker, du fährst Kilometer um Kilometer auf der Suche nach einem schönen Rastplatz, lümmelst dich dann irgendwohin und danach radelst du ein paar hundert Meter weiter an einem Luxusplatz vorbei.
@dennis_aus_neukoelln17 күн бұрын
So ist es, gehört einfach dazu. :D
@Einhardovic17 күн бұрын
klasse episode!
@dennis_aus_neukoelln17 күн бұрын
Lieben Dank!
@AtomAmeise17 күн бұрын
Irgendwie machen Radwege in Norwegen mehr Sinn als in Peru.🤔
@dennis_aus_neukoelln17 күн бұрын
Hmm, wie kommst du denn jetzt auf Peru?
@AtomAmeise17 күн бұрын
@dennis_aus_neukoelln Dort scheint auch ziemlich "eng"überholt zu werden. Gar nicht so ungefährlich, oder? Von Radwegen habe ich nicht viel gesehen.Über das berühmte Thema "Radwege in Peru" kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.(war nur ein Aufhänger für eine Antwort)Ps.Deine Videos machen immer Lust auf die nächste Saison.Lg.
@dennis_aus_neukoelln17 күн бұрын
Danke dir! Nein, so richtig eng war es eigentlich nicht, und wenn, dann in angemessenem Tempo. Norwegen fand ich was den Verkehr angeht sehr angenehm, einzige Ausnahme waren die Lofoten, da war es das komplette Gegenteil. Auch in den Tunneln habe ich mit dem Verkehr keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber durch den Krach und die Dunkelheit steigt das Stresslevel, und ich habe mir eher Sorgen gemacht, dass ich einfach nicht rechtzeitig gesehen werde.
@AtomAmeise17 күн бұрын
@@dennis_aus_neukoelln Vielen Dank für die Antwort.Und allzeit gute Fahrt
@lagrimo17 күн бұрын
1
@Radreisende18 күн бұрын
ich liebe Norwegen einfach- danke für Video
@dennis_aus_neukoelln18 күн бұрын
Danke!
@Kandre083018 күн бұрын
Was wiegt das Bike insgesamt?
@dennis_aus_neukoelln18 күн бұрын
Ich hab’s nie gewogen, es kommt aber schon was zusammen. Mit Vorräten und Wasser bestimmt an die 40kg, schätze ich.
@adampacholski542319 күн бұрын
Lehrreich. Ein Otto Normalurlauber wuerde nach drei Tagen deiner Erfahrungen in Tromsoe vor lauter Verzweiflung am Rad Seppuku, an sich Harakiri begehen wollen, sollen und muessen. Du lebst, radelst weiter, wir duerfen weiter schauen - kind of win-win situation one could say. Schoen erzaehlt, gut angekommen. Danke / Gruss,
@dennis_aus_neukoelln19 күн бұрын
Ganz so schlimm war es nicht, aber ein Qual war es schon. Vielen Dank.
@adampacholski542316 күн бұрын
@@dennis_aus_neukoelln Nein, weil du eben kein Otto Urlauber bist, mehr als 2 max. 3 Wochen Urlaub am Stueck hast - 11 Tage in Tromsoe bei 2, 3 Wochen Urlaubzeit heisst: "Adieu Traeume dieses Jahr". Wegen einer Bagatelle ,eigentlich.
@dennis_aus_neukoelln16 күн бұрын
Stimmt, den Gedanken hatte ich auch, bei zwei oder drei Wochen hätte ich direkt nach Hause fliegen können.
@Einhardovic19 күн бұрын
Klar, hinter dem Zaun wächst immer das leckerste Gras;-) Klasse Folge mal wieder!
@dennis_aus_neukoelln19 күн бұрын
Geht uns Menschen ja auch so. ;) Lieben Dank!
@LukasUh19 күн бұрын
Sehr cooles Video 😊. Hat richtig spaß gemacht zuzuschauen 😊. Viele Grüße Lukas
@dennis_aus_neukoelln19 күн бұрын
Hey Lukas, danke, das freut mich sehr.
@ErcanArikan19 күн бұрын
Norwegen möchte ich auch eines Tages Radeln. Schöne Reise 🙌🏼
@dennis_aus_neukoelln19 күн бұрын
Danke. Ja, war schon beeindruckend und bestimmt nicht mein letztes Mal dort. Viele Grüße!
@Frochtuke19 күн бұрын
Bin die Eurovelo zum Nordkap auch im Juli gefahren. Wenn ich mir deine Videos anschaue erkenne ich immer wieder Ecken wieder, an welche ich mich bestens erinnere, als ob ich den Urlaub ein zweites Mal erlebe :) War für mich echt krass wie sehr sich auch die landschaftliche Stimmung Norwegens je nach Wetter ändert. Bei Sonne ist es der absolute Hammer, bei Regen manchmal etwas trist.
@dennis_aus_neukoelln19 күн бұрын
Das mit dem ein zweites Mal Erleben geht mir auch so, wenn ich die Videos schneide, kann ich gut nachvollziehen. 🙂
@chawerot20 күн бұрын
Schon dumm gelaufen: Ein Urdeutscher in Norwegen der sich über die Langsamket und das Geschlurfe des Personals aufregt. Na ja, es geht halt nicht überall Ruck-Zuck-Zack-Zack🤪
@dennis_aus_neukoelln20 күн бұрын
Sind wirklich schlimm diese Deutschen.
@FahrradXXLde20 күн бұрын
Wow was für eine Story!
@misfit8420 күн бұрын
Für´s nächste Mal bist du schlauer. Und dann beim Radkauf auf ein ein Standard PressFit-Lager, BB86 oder so, achten. :D Aber würde mich auch alles abfucken, wenn ich in deiner Situation gewesen wäre.
@Hephaistos5141321 күн бұрын
Moin Dennis, Ich bin die Strecke vor zwei Jahren auch gefahren und hatte auch eine Panne in Tromsø. Der Besitzer vom Fahrradladen Basecamp Tromsø konnte mir in ganz kurzer Zeit und total unkompliziert helfen. Hast du es dort probiert?
@dennis_aus_neukoelln21 күн бұрын
In dem Laden war ich nicht. Ich erinnere mich an einen Laden, der hatte nur zwei Mal in der Woche auf im Sommer, und das hat dann immer nicht gepasst.
@alexkechagias721 күн бұрын
Moin ! in welchem Monat fährst Du durch diese Traumlandschaft? Grüße und Dankeschön für's mitnehmen Alex
@dennis_aus_neukoelln21 күн бұрын
Hi Alex, das war Anfang Juli. Viele Grüße!
@Chris-qs8ok22 күн бұрын
Vielem Dank für das informative Video! Ich möchte dieses Zelt für Radreisen nutzen. Passt ein Gravel mit Packtaschen gut mit rein? kann man das Rad auch hinlegen? Oder ist das Zelt dafür überdimensioniert und das 3P Zelt würde auch reichen? Ich kann mir das mit den schrägen von der Tipiform nur schwer vorstellen... Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
@dennis_aus_neukoelln22 күн бұрын
Hi Chris, ich habe mein recht großes Rad reinlegen können, hatte mein halbes Innenzelt drin und hatte trotzdem noch Platz, drinnen zu kochen und relativ bequem rein- und rauszugehen. Wenn Regenwetter ist oder man nicht weiß, wer nachts mal vorbeiläuft, ist das wirklich toll. Das Rad hinstellen dürfte vermutlich nicht funktionieren. In wie weit das mit der 3P-Variante funktioniert, kann ich nicht sicher sagen. Ein für mich wichtiger Unterschied ist aber, dass die Grundfläche beim 4P quadratisch ist und ich so längs oder quer zu den Eingängen liegen kann. Das ist bei den kleineren Versionen nicht möglich. Bedenken muss man auch, dass die Reißverschlüsse nicht absolut wasserdicht sind (steht auch so auf der Homepage von Liteway). Auf meiner Tour durch Skandinavien hatte ich oft Regen, und bei richtig starkem Regen kamen ein paar Tropfen durch. Daher habe ich bei Regenwetter immer längs zum Eingang gelegen, damit die Tropfen nicht genau auf meinen Schlafsack fallen, sondern daneben.
@Chris-qs8ok21 күн бұрын
Hallo Dennis, vielen Dank für die ausführliche Antwort, das hat mir sehr geholfen und ich glaube meine Entscheidung für dieses Zelt ist gefallen 🙂
@GunterFrank-qd7oh22 күн бұрын
Shimano oder SRAM sonst nix .
@Schaufelkuenstler22 күн бұрын
Was für ein Aufwand. Wahnsinn. Ich fühle mit Dir. Ich glaube, ich hätte meine emotionale Stabilität verloren. Mich hat mein Hollowtech 2 letztes Jahr, nach ca. 20 k km, in Spanien verlassen, der zweite Händler auf der Route konnte es tauschen. Zeitverlust: 1,5 Stunden. Kosten: 50 Euro inkl. Einbau. In meinen Augen ist CK das Geld nicht wert, zumindest nicht für Radreisen. Was nützten die Garantieversprechen, wenn Du auf Deiner Reise irgendwo festhängst. Massenware hat den Vorteil, fast überall verfügbar zu sein. Schlaumeiermodus aus :)
@dennis_aus_neukoelln22 күн бұрын
Emotional war das schon schwierig, insbesondere, dass eben nicht abzusehen war, wie lange es dauert. Zum Glück lag ich noch ganz gut in der Zeit, aber es gab Momente, da war ich am Verzweifeln. Ansonsten hast du natürlich recht, Massenware bekommt man leichter. In Norwegen war es aber, und das hatte ich nicht geahnt, nochmal schwieriger. Es musste ja kein CK sein, sondern eben irgendein passendes T47, aber auch das gab es nur auf Bestellung. Immerhin habe ich durch die Episode wieder einges gelernt, und da ich länger unterwegs war, war der Aufenthalt zu verschmerzen. Bei einem drei- bis vierwöchigen Urlaub hätte ich direkt nach hause fliegen können.