«Geborgen in Gott» …
3:10
5 жыл бұрын
«Stille» …
9:01
5 жыл бұрын
Пікірлер
@edwardlepsza2685
@edwardlepsza2685 14 күн бұрын
Hervorragend!
@MartinMessmer
@MartinMessmer 12 күн бұрын
Herzlichen *Dank* für die Anerkennung. Alles Gute beim Fotografieren und ganz tolle Bilder, die Ihnen lauter Freude machen … !
@MartinMessmer
@MartinMessmer Ай бұрын
Das Video kann bei 8:20 bis 11:10 angehalten werden, um alle nötigen Scheimpflug-Formeln zu studieren (c) … Viel Freude allerseits - herzlich … Martin Messmer
@tubularificationed
@tubularificationed 2 ай бұрын
Ah, ENDLICH habe ich verstanden, warum - die Bokeh-Eier in der Breite zusammengedrückt sind, - obwohl das Bild doch in der Breite am Ende auseinandergezogen wurde. Das war für mich bis zu diesem Video immer ein wunderlich-magisches Paradoxon 🙂 Noch ein paar Rand-Gedanken-Ergebnisse, durch dein Video angeregt: - Das Rauschen bleibt im Endergebnis (im Breitbild) "isomorph", erscheint also horizontal nicht geglättet durch all die vorangegangenen Vorgänge. Mit Ausnahme der allerhöchsten Rauschfrequenz (die an der Sensorauflösung kratzt), nur die bleibt horizontal auf der Strecke. Aber die sieht man eh so oder so nicht (bei den typischen Betrachtungsabständen gleich der Bilddiagonale). Das größere, gröbere, sichtbare Rauschen, oder gar dessen Fleckigkeit (die tiefsten Rauschfrequenzen), das alles bleibt aber isomorph, erscheint also nicht wie horizontal gestreckt. - Die Abbildungsfehler des Objektivs wie -- Farb-Aberrationen -- allgemeine Unschärfequellen (Ungenauigkeiten im Schliff, inhomogenitäten im Glas) werden im Endergebnis horizontal "ausgewalzt". Werden da also sichtbarer. Zudem erscheinen die Aberrations-Abbildungsfehler des anamorphotischen Vorsatzobjektivs ja auch nur in horizontaler Richtung. Die ist also quasi doppelt gestraft 😉 - Blendensterne (geschlossene Blende gegen Spitzlichter-Quellen) bekommen eine liegende Form (da letztlich ja ein Beugungsbild). Aber eine Sache aus der Praxis versteh ich immer noch nicht so ganz: Anamorphotische Objektive (in Kinofilmen) erzeugen ja diese charakteristischen vertikalen Lichtlinien über das ganze Bild, etwa bei Autoscheinwerfen in Nachtszenen. Hier hab ich keine Vorstellung, warum das so ist oder so sein muss. Ich rate mal, ein Mangel bei der Schleiftechnik zylindrischer Linsen, den man (aus Kostengründen) in Kauf nimmt. Also kein zwingender (optisch-theoretischer) Grund 😊 Liebe Grüße und danke für die Mühe!
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 ай бұрын
Wow - *DANKE* für Deine wertvollen Ergänzungen! - und für den lieben Dank! … Warum sich solche horizontalen Lichtlinien manchmal übers ganze Bild zu erstrecken wagen, ist mir auch noch schleierhaft :-) … ich glaube aber nicht, dass es an einer Schliff-Ungenauigkeit der Linsen liegt … Ich habe mit EXCEL mathematisch-optisch simuliert, wie sich der Unschärfekreis (mit Zerstreuung _und_ Beugung) formt auf dem Sensor. Da ist zu erkennen, dass sich dieser resultierende Unschärfekreis (ohne Aberration berechnet) praktisch nur _wenig_ um g (Schärfeebene) herum beugungs-abhängig _sichtlich_ verformen lässt (also: das breit-gestauchte Zerstreuungskreis-Oval in der Horizontalen leicht nach außen hindehnt). Ob dies womöglich dann im Glas einen Effekt hat, der sich irgend in die Breite ‹weiterleitet›? Nun - vermutlich sind diese Effekte nur bei recht heftig geschlossener Blende zu sichten … ich bin mir aber unsicher mit meinen Aussagen hier :-) … Ganz bestimmt aber ist's ein Beugungsphänomen! Vielleicht kann dies uns ein Fachmann irgendwann erläutern? … Dass sich beim Vorsatzobjektiv nur in die Breite Aberrations-Unschärfen zeigen, ist glaub nicht ganz richtig: in ihm ist eben nicht einzig diese zylindrische Linse anzutreffen; immerhin kann man ja _fokussieren_ mit diesem Objektiv :-) Da sind _mehrere_ Linsen im Objektiv drin. Aber Du hast recht: Aberrationen zeigen sich wohl vor allem quer - und dann werden diese Fehler beim Entstauchen auch noch in diese Richtung gedehnt :-) … Ich glaube schließlich, dass bei anamorphotischen Objektiven der _Astigmatismus_ extrem aufwändig zu korrigieren ist, haben wir doch eine _richtungsabhängige Brennweite_ durch diese besondere Optik … und dies stelle ich mir physikalisch recht herausfordernd vor … Lieben *Dank* und alles Gute beim Fotografieren und Filmen - ganz herzlich … Martin …
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 ай бұрын
‹Panoramabilder› - einmal etwas anders: mithilfe eines *anamorphotischen Objektives* … Meine Überlegungen dürfen auch kritisch begutachtet werden - nun, jedenfalls zeigen sie sich in meiner Fotopraxis als ziemlich stimmig :-) … Viel Freude am Fotografieren - und alles Gute allen - ganz herzlich - Martin Messmer
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 ай бұрын
Zwei _sehr_ wertvolle Formeln seien noch gegeben: *Tiltwinkel ≈ Arctan (m / tan (y))* … wobei y = Winkel zwischen der Optikachse und dem Schärfekeil … m = Abbildungsmaßstab. *shift ≈ g * m * sin (a)* …
@MartinMessmer
@MartinMessmer 7 ай бұрын
Übrigens … die n. Fibonacci-Zahl ist wie folgt groß: ≈ Φ^n/√5 …
@gretafunk7588
@gretafunk7588 Жыл бұрын
Musik ,die so tief in der Seele berührt - auch wenn sie verklungen ist, ist sie immer noch da. Faszinierend wie du das Dramatische mit dem Sanftmütigen der Vergebung gekonnt verbindest. Eine grossartige Komposition, sehr gefühlvoll zum Ausdruck gebracht von der Cellistin und traumhaft schön ins Bild gesetzt. DANKE Martin und Cornelia.
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*DANKE* liebe Greta, für die liebe Rückmeldung! … Ja, gell - ‹vergeben› kann sehr dramatisch sein, gerade, wenn sie aufrichtigen Herzens geschieht - doch danach … genest das Herz und wird frei … Bis bald! Herzlich - Martin
@gretafunk7588
@gretafunk7588 Жыл бұрын
Es ist kaum in Worte zu fassen, wie sehr mir diese Musik aus der Seele spricht. Ich kann sie immer wieder hören und dabei Neues entdecken. Sie ist so unglaublich schön und klar, meisterhaft komponiert und traumhaft schön gespielt. Tausend Dank!
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
Liebe Greta … *Danke* für das liebe Lob … Hast Du ‹Selichot› auch mit dem Cello spielen hören? Das ist noch _wesentlich_ schöner :-) …: kzbin.info/www/bejne/iKPdoqGrlN-VaJY … und … Du bist selber eine glanzvolle Komponistin! - Alles Gute zu Dir - ganz herzlich - Martin
@ellireivalk3564
@ellireivalk3564 Жыл бұрын
... Ich kann mich nicht satthören an diesem unendlich tief berührenden Werk! Dazu dieser wunderschöne Film und die so kostbaren Bibelsprüche ... Es ist ein Traum und ich schwelge darin ganz tief angerührt ... ❤ Es ist soo atemberaubend schön gespielt! Es fehlen einem ein bischen die Worte, eigentlich ist mit diesem Werk fast alles "gesagt" ... irgendwann werden wir alles verstehen ... Ein tief ergriffenes DANKE! 😊
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
DANKE, liebe Elli, für das wunderbare Echo! Gell - ein sehr besonderes Werk: das ganze Leben spiegelnd - und wer es mitspürt, wird vom Werk verstanden und gelabt ... Heb Sorg rundum! DANKE ...
@grob8733
@grob8733 Жыл бұрын
Besonders deine wunderschönen Bilder vom Greifensee und Lützelsee im Einklang mit deiner beruhigenden Musik weckt Erinnerungen an eine ruhige und doch ereignisvolle Zeit, die ich in meiner früheren Heimat erleben durfte. Lieben und herzlichen Dank für deinen berührenden Film.
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*DANKE* - ja … Erinnerungen sollen geweckt werden, damit wir über ihr Ruhe finden dürfen … und ja - die Musik kommt aus der Tiefe - und kann nur dann wieder zum Herzen wandern, wenn sie wunderschön gespielt wird … Hab es ganz gut … sei lieb gegrüsst ins Weite :-)) … und heb Sorg!
@otello63
@otello63 Жыл бұрын
Lieber Martin, das ist ein fantastisch schönes Video. Berührende Celloklänge, aber fast noch schöner sind für mich die Bilder und Videosequenzen am Greifensee, der mir inzwischen zur Heimat geworden ist. Und im Schloss in Greifensee habe ich vor 10 Jahren geheiratet 😊. Vielen lieben Dank dafür an alle, die an diesem Video mitgearbeitet haben :)
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*DANKE* Dir - soo schön … an jeder Berührung zum Guten hin freut sich mein Werklein :-) … und: Heimat am Greifensee … was gibt es Schöneres?! Schön, dass Dich das Video so bewegt … und Deinen lieben Dank leite ich gerne an _Cornelia Leuthold_ (Cellistin) und an _Frank Schultz_ (Tontechniker) weiter; sie veredelten meine Komposition … und wohl auch an den, der alles Gute ermöglicht. Heb Sorg - ganz herzlich - Martin
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
ISBN - 978-3906322-77-3 beim Frieden-Verlag | Martin Messmer
@yannikbrandenberger525
@yannikbrandenberger525 Жыл бұрын
Ein bezauberndes Werk, es lasst die Gedanken in ferne Tiefen schweben… Wunderbar, Danke!
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*DANKE* lieber Yannik - Musik, Bild und Wort … und wenn uns das Tiefe erreicht, so verbindet es verborgenste Wunden … Bis ganz bald! -
@monikadreier4235
@monikadreier4235 Жыл бұрын
Das geht unter die Haut, die Cellomusik,, der Text und die Komposition. Das lässt allen Schmerz auflösen. Danke!
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*Liebe Monika* … _DANKE_ für Dein liebes Echo - ja gell, jeder Schmerz möge sich auflösen - soll nur noch da sein, um dankbar zu werden … für alles, was wir sein dürfen. Und wenn soo wunderschön gespielt wird, berührt es dort, wo sonst niemand und nichts hingelangen mag, um zu heilen … Hab viel Kraft für alles, jeden guten Mut und alles nötige Vertrauen. Sei fest umarmt - Martin
@natasaingold4024
@natasaingold4024 Жыл бұрын
... unendlich berührt und gewärmt - von ALLEM! Eine grandiose Einheit für Geist, Seele und Herz _ wunderschön gespielt (Bravo!), sensibel deine hochkarätige Musik, lieber Martin; hinzu noch mit deinen Sinn-vollen Bildern und Worten bemalt ... einfach von Herzen danke dafür!
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
Liebe Nataša - *danke* für Deine Worte … möge uns ‹Selichot› bewegen … weg von Schmerz; hin zum Frieden - weit übers Hie hinaus …
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
Wunderbare Celloklänge, die berühren, wo Worte nicht hinkommen - sie heilen tiefe Wunden … *danke* Cornelia! -
@jeannarbel
@jeannarbel Жыл бұрын
Wahrlich , sehr schöne Klänge. Wahrlich , eine schöne Komposition ! Ich gratuliere die beiden Künstlern !
@jeannarbel
@jeannarbel Жыл бұрын
den beiden ....😀
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*DANKE* lieber Jean! Herzwärme und Kraft für alles Kommende … Sei umarmt - Dein Freund Martin
@gabydemonti926
@gabydemonti926 Жыл бұрын
Wunderbare Bilder und ergreifende Musik, die so tief berührt. Werde ich mir immer wieder anhören.
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*Danke* liebe Gaby - und … freue Dich vor auf die _Cello_-Klänge … _das_ wird dann mega :-) … Alles, alles Gute zu Dir - Martin
@ellireivalk3564
@ellireivalk3564 Жыл бұрын
Whow, ist das ein wunderschönes und extrem berührendes Werk!! Soo tief und intensiv und warm innig empfunden und manchmal so, als hätte Bach selber etwas mitgemischt 😉 ... Die Musik zusammen mit den atemberaubend stimmungsvollen Bildern (!) - ein ganz besonderer Augen und Ohrenschmaus, man hört und sieht jedesmal etwas Neues und es hallt extrem lange in mir nach ... 😊 Es gefällt mir ausnehmend gut, ich bin ganz hin 😍 ... Und wenn die Klavierversion schon so entzückt, wie wird das erst mit Cello klingen?! Danke vielmals fürs Teilen Deiner wundervollen Komposition, die ein ganz warmes versöhnliches Gefühl hinterlässt ...
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
Ja - auf dem Cello etwa sieben Mal schwieriger zu spielen - umso mehr freue ich mich auf die kommende Version. Von Herzen - zu Herzen gehend … *Danke* fürs liebe Feedback!
@natasaingold4024
@natasaingold4024 Жыл бұрын
Seelenruhe .... erlangt durch tief-sinniges Reisen mittels berührender Musik und wärmendem Bild! Schlicht genial.
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
Danke, liebe Nataša! - Ja … wenn die Seele dann einmal ruhte :-) Hoffend, dass ‹Selichot› ein wenig dazu beitragen mag.
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*Danke* Dir, liebe Cornelia, für die Idee, für jede so wertvolle Inspiration und für alle Zeit … Zu beziehen beim ‹Frieden-Verlag›, Martin Messmer … ISBN - 978-3906322-77-3 Die Aufführungsrechte: (c) 2022 bei Martin Messmer und bei Cornelia Leuthold
@jeannarbel
@jeannarbel Жыл бұрын
Danke für dieses Geschenk ! Musik und Bilder vom feinsten ! Nochmals Danke !
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
*Danke* lieber Jean! … Warte nur, bis die Cello-Version kommt :-)) … Alles, alles Gute zu Dir - bis bald! - Dein Freund Martin
@micharexhausen2789
@micharexhausen2789 Жыл бұрын
Lieber Herr Messmer, ganz herzlichen Dank, dass Sie Ihr umfassendes Fotowissen mit uns teilen! Das ist eine sehr wertvolle Hilfe im Erlernen der so komplexen Fotografie! Noch stehe ich ziemlich am Anfang… aber durch Ihre Videos habe ich wieder etwas mehr verstanden! Und ich habe sie mir sicher nicht zum letzten Mal zu Gemüte geführt! Alles Gute für Sie und liebe Grüße Micha
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
Lieber Micha - DANKE für die liebe Rückmeldung! Vielleicht mögen Sie mein ‹Foto-Notizbuch› anschauen … da wird alles nochmals erklärt, nur _noch_ fundierter und vermutlich auch verständlicher :-) Zudem existiert nun ein Buch in pdf-Form … bei Bedarf: nur melden :-) Alles, alles Gute und liebe Grüße - Martin
@micharexhausen2789
@micharexhausen2789 Жыл бұрын
@@MartinMessmer Servus! Bin schon dabei… hätte auch Interesse an Ihrem Buch… allerdings habe ich wohl nichts im Tausch zu bieten. Haben Sie keine Preisidee? Ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus dem Allgäu
@MartinMessmer
@MartinMessmer Жыл бұрын
Lieber Micha - ich wüsste für Dich eine Gegenleistung fürs Buch: Wenn Du mir Deine Erfahrungen kundtun würdest, so über ein halbes Jahr z.B., die Du mit meinem Buch machen wirst, die ‹Erfolge› kommentieren quasi und Buchstellen zeigtest, die Du nicht ganz auf Anhieb gut verstehst … das würde mein Buch noch dahingehend prüfen :-), auf seine Tauglichkeit in der Praxis … Was meinst Du dazu? …
@jeannarbel
@jeannarbel 2 жыл бұрын
Mit diesem Video hast Du meinen Bruder Michel, stark beeindruckt ! Im positiven Sinne. Mich auch. Schade dass es " keine " kommentare gibt, jedenfalls Du hast meinen Respekt, ohnehin.
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* lieber Jean! Es interessiert halt im Zeitalter des Handys nur ganz wenige 🙂 und man kann natürlich auch ganz ohne Mathematik und Physik _sehr_ gute Bilder machen … Trage Sorge zu Dir - und … wir freuen uns gegenseitig auf unsere Ferienbilder 😊 …
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Die *Aberrationen* (Farb-Fächerungen) in einem Bild können unschön sein und das Bild unscharf wirken lassen. Wie schlimm sind diese ‹Schärfestörungen›? Wie gut ist ein Objektiv korrigiert? Wie viele Pixel sind sinnvoll? … rudimentär abschätzende Formeln geben uns eine Idee, wo da Grenzen liegen könnten … Viel Spaß und herzliche Grüße - Martin Messmer
@GeBiCon-2019
@GeBiCon-2019 2 жыл бұрын
Das ist bislang das Betse, was ic hzu diesem Thema geshen habe. Leicht verständlich und richtig gut. Danke dafür!!!!
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Lieber GeRa - vielen DANK für Ihr motivierendes Lob; _sehr_ gerne! Vielleicht mögen Sie auch mein ‹Foto-Notizbuch› besuchen … dort wird alles _noch_ genauer erklärt :-) Zudem habe ich ein Buch geschrieben … vielleicht interessiert es Sie?! … *Danke* und alles Gute, viel Kraft für alles immer - herzlich - Martin Messmer
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/jmbcqGV-pruAbpo
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Manchmal soll ein *Text in einem Foto* noch lesbar sein - und hin und wieder genau _nicht_ … Eine einzige tolle, simple Formel hilft, die voraussichtliche Lesbarkeit eines Textes in einem Bild überraschend zuverlässig abzuschätzen! Die Physik - und damit die Optik und jede Kamera - hat seine absoluten Grenzen; oft ‹leider› - und manchmal ‹zum Glück› :-) Herzlich - Martin Messmer
@michelna1
@michelna1 2 жыл бұрын
Danke Lieber Martin, sehr schöne Musik; ja zuversicht, muss man haben… die Natur gibt uns die Kraft…
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Merci beaucoup, cher Michel! - Oui … La confiance est très importante aujourd'hui. Je te souhaite vraiment cette confiance! Salutations à toi - chaleureusement - ton Martin
@hamoudabelakhal7779
@hamoudabelakhal7779 2 жыл бұрын
Hallo Martin, ich gratuliere Dir zur Herausgabe Deines Buches. Ich finde es sehr bewunderungswürdig, dass du dieses Projekt wirklich geschafft hast. Ich war schon vom Anfang an an einer Kopie interessiert und würde gerne das Buch beziehen. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg beim Verkauf Deines Werkes.
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* lieber Hamouda! - Ich werde Dir ein ‹pdf-Buch› zukommen lassen! - Hab es ganz gut - herzlich - Martin
@ellireivalk3564
@ellireivalk3564 2 жыл бұрын
Nachsatz: Diese Klänge machen fast süchtig, vor allem wenn man sie auf dem Klavier immer wieder erklingen lässt und ihnen nachlauscht ... :-)
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Für ein Mal eine harmlose Sucht, gell? :-) *Danke* dafür - und alles Gute; viel Kraft für alles immer! - Herzlich - Martin
@ellireivalk3564
@ellireivalk3564 2 жыл бұрын
... Wie eine wundervoll farbige, von Lichtpunkten durchsäte Anderswelt die man im Herzen in sich trägt ... Wenn man sich mit diesen bezaubernden Klängen umgibt und eine Zeitlang darin badet und sie in sich hin und her wabern lässt, fühlt man sich geborgen und aufgehoben ... schon fast einen Moment lang ... - Himmel - ... DANKE den beiden Künstlern für diese zuversichtlich und hoffnungsvoll stimmenden Werke!
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* liebe Elli … Zuversicht und Hoffnung … ja - vertrauen wir, gell. Hab es ganz gut - ganz liebe Grüße! - Martin
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Fritz Marti* hat ein wundervolles Bild gemalt - und mir zu Weihnachten 2021 geschenkt (‹Mensch und Raum›). Dazu komponierte ich dann, ganz angetan von diesem Kunstwerk, die Flügelmusik ‹Zuversicht› … und als Fritz Marti dieses Werk hörte, inspirierte ihn meine Musik wiederum; und er malte _erneut_ ein Bild zur Musik … Ja - und nun könnte ich natürlich zu diesem neuen Bild _wiederum_ komponieren und wundersame Klänge finden … - «und so wurden sie beide uralt und wunderglücklich» 😄 Die Botschaft aber über allem, die ist mir unendlich wichtig: Trotz allem sollen wir unsere Zuversicht niemals verlieren … sondern inniges Vertrauen hegen - in eine Zukunft, in der Gott uns nahe ist, uns begleitet und bewahrt; jeden Tag, bis ans Ende der Weltzeit. - Viel Freude und allen Segen - herzlich - Martin Messmer
@ellireivalk3564
@ellireivalk3564 2 жыл бұрын
Lieber Martin, ich empfinde diese Zugabe als ein i Pünktchen zu Deinem neuartigen Werk 'Zuversicht' und als ein Klangwunder. Erst höre ich Wind in einem Wald, dann einsetzenden erfrischenden Regen, dann eigentümliche Töne (Dein rückwärts gespieltes Thema) und dann speziell schöne zwei Takte, wo eben diese Obertöne nur so wabern wie in einer Kirche mitten im Wald. Man braucht Stille und Zeit für diese Klänge (und einen Kopfhörer) und sie hallen lange wohltuend nach ... Ich wusste gar nicht, dass man Farben spielen kann ;-))) DANKE, auch für die supergute Erklärung!
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* liebe Elli. Ja gell - ich war selber ob dem Obertonspiel überrascht … Wohl eine meiner kürzesten Kompositionen :-) … Hab viel Kraft fürs Heute … Herzlich - Martin
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Behutsam schwingen _goldschnittig_ 'bordeauxrote und blaugelbe Klänge' ein und wieder aus; und so spielen sie geheimnisvolle _Oberton-Melodien_ bis ins Niente … Eine zauberhafte Zugabe zum Werk ‹Zuversicht› … Viel Freude und eine Zeit mit großer Hoffnung … Herzlich - Martin Messmer
@michelna1
@michelna1 2 жыл бұрын
Un très beau travail, félicitations cher Martin !
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Cher Michel - *merci* pour tes aimables paroles de louange :-) Amuses-toi - beaucoup de très bonnes photos et meilleures salutations - Martin
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Nach 12 Jahre langem Sammeln und Forschen, Entwickeln und Schreiben - endlich: das *Foto-Theorie-Buch* ist fertiggestellt! Da sind viele Antworten auf fototheoretische Fragen zu finden bezüglich Schärfe, Unschärfe, Auflösung und einigem mehr. Jedes Sensorformat wird berücksichtigt; für praktisch alle Situationen sind einfache und stimmige Formeln vorgestellt, sorgfältig erläutert und mit Grafiken und Beispielen vertieft - und die Berechnungen berücksichtigen erstmals so umfassend, präzise und doch simpel die Beugungsunschärfe … ! «Blendet nicht allzu sehr ab - sonst stört die Beugung!» … In diesem Buch wird gezeigt, für jede Bildstelle, wo diese Grenzen für die Blendenzahlen liegen. Werden defokussierte Buchstaben noch leserlich abgebildet? Welche Blende erzeugt die weiteste Schärfentiefe? Wie kann ich _zwei_ Blumen in eine optimale Schärfe legen oder den nicht fokussierten Hintergrund dennoch ‹möglichst scharf› abbilden? Wie verändert sich die Optik mit Vorsatzlinsen oder Zwischenringe? Wann genau ist heute die ‹Goldene, Lila oder Blaue Stunde›? Wo steht in etwa der Mond heute? Wie viele Pixel braucht mein Sensor? Welches Objektiv schafft mehr Hintergrundunschärfe? Wie berechnen sich zwei ineinandergreifende Beugungsscheibchen? Ab welcher Blende wird die Sensorauflösung gefährdet? Wie heißt die Blende, die eine höchste Bildqualität im Fokus erzeugt? Welche Blende stelle ich an der Kamera beim Makrofotografieren ein (samt Beugung!) - und wie dunkel wird dann das Bild? Gibt es eine bessere Methode, eine Landschaft abzubilden, als das ‹hyperfokale Fotografieren›? Wann ist Focus-Stacking oder ein Stativ nötig? Was ist zu tun, wenn eine Bildabsicht die Physik überfordert? Wo im Vordergrund ist das Bild gleich unscharf wie im weitesten Hintergrund, und warum? Wie verteilen sich die Schärfezonen im Bild? Was bedeutet eigentlich das Wort ‹Tiefenschärfe› … und was meint ‹Schärfentiefe›? Wie belichte ich korrekt? Worauf muss ich achten bei der Nachtfotografie? Wie verändert sich die Auflösung, wenn ich den ISO-Wert variiere? Brauche ich eine neue Kamera - oder reicht mein Equipment für meine Bildabsichten noch? Inwieweit stimmen Foto-Faustregeln? Warum ist ein Bild flau? Wie schärfe ich ein Bild in der Nachbearbeitung? Wo im Bild ist die Beugung - und wo die Zerstreuung dominant? Wie schlimm ist die Aberration bei Offenblende? Wie sieht die Äquivalenz aus bei den Größen ‹Pixelanzahl› oder ‹kritische Blende›? … … und viele Fragen darüber hinaus werden in diesem Buch behutsam und pädagogisch sinnvoll gegliedert beantwortet, mit einfachen Formeln für unterwegs, dazu mit plausiblen Beispielen aus dem Fotoalltag. Tabellen werden überflüssig, jede Kamera passt in die Formeln, jeder Sensor; und jedes Auge … durchschnittlich oder heikel; jedes Objektiv und alle möglichen Unschärfen - die optimale Blende in 20 Sekunden gefunden, keine Überraschungen mehr zu Hause am Computer, die Bildbearbeitung nur noch zur Veredelung eines technisch einwandfreien Bildes - und um die Stimmung zu justieren, wie sie vor Ort empfunden wurde … und nicht länger, um jedes zweite oder dritte Bild zu ‹retten› … Überzeugt und lockt das nicht jeden Fotografen? :-) Wer die Mathematik bis zum Abitur-Niveau liebte, wird _alles_ nachvollziehen können; das Wichtigste aber verstehen alle, die nach 9 Jahren Schule noch Freude an Formeln behalten konnten! Dieses Buch will weiterbringen und bilden, schulen, aufzeigen, erläutern, ‹Aha›-Erlebnisse entlocken, noch bessere Bilder ermöglichen, sicherer machen, die Freude schüren, das Fotografieren bewusster und Aussagen überprüfbar machen, Grenzen aufzeigen und zur Hilfsbereitschaft für Anfänger aufrufen, nichts dem Zufall überlassen, professionalisieren, heikle Situationen meistern lernen oder die Einsicht bei Unmöglichem schenken sowie das Verständnis für eines der wohl allerschönsten Hobbys ganz generell vertiefen … «Wer beim Fotografieren an Gott vorbeistaunt - der hat wohl vieles übersehen» … Das Buch ist erwerbbar - ohne Preisangabe … denn der Preis dafür soll individuell bleiben. Man darf mich ungeniert kontaktieren (martin.messmer [at] gmx.ch) und beliebig nachfragen … Liebe Grüße und ganz gut Licht :-) herzlich Martin Messmer …
@ellireivalk3564
@ellireivalk3564 2 жыл бұрын
Dieses wunderschöne Bild lässt Raum für allerlei Phantasien ... Für mich ist es der Eingang zu einem riesengrossen lichtdurchfluteten Raum, ausgelegt mit einem starken Klangteppich, der Zeit und Ruhe lässt zum Nachdenken. Ganz langsam und sacht entsteht dann ein Gefühl des Getragenseins und einer friedlichen Zuversicht. Ich höre sogar Vogelstimmen :-) ... So modern hast Du noch nie komponiert, es ist sehr anders; Jean hat recht, möge es wie den Eckpunkt/Anfang einer neuen Zeit darstellen ... DANKE!
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* liebe Elli - schön, zu spüren, dass die kleine Saat in den Herzen ankommt, gar ein wenig blühen mag - so, wie ich es mir wünsche … Bleib ganz zuversichtlich … ! Herzlich - Martin
@ellireivalk3564
@ellireivalk3564 2 жыл бұрын
Deine wundervoll behutsamen, sachten und schönen Bilder, Klänge und Worte haben mich heute sehr berührt und getröstet. DANKE für dieses besondere Werk. Es war/ist wie der Zeit voraus ...
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Liebe Elli - DANKE fürs Anhören und für das wertvolle Feedback - ja, gell … bleiben wir anlehnend - nehmen wir Kraft - in aller Zuversicht, trotz allem immer … Hab es ganz gut - danke … ! -
@rio4drums
@rio4drums 2 жыл бұрын
Sehr emotional und tiefgründig. Es drückt quasi den Schmerz aus in der Zeit in der wir uns gerade befinden 🥲🙏🏼
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* lieber Mario … ja - den Schmerz … darin und darüber aber unsere Zuversicht … Hab es ganz gut - und alle nötige Kraft jeden Tag … 🙏🏼
@jeannarbel
@jeannarbel 2 жыл бұрын
Hörenswert ! Sehr schönes Bild, Kraft und Ruhe. Sehr schöne Komposition, Ruhe und Kraft. Neue und alte Klänge. DANKE mein lieber Martin ! Daß dieses Werk zum Symbol wird, que cette oeuvre devienne symbole, that this work becomes a symbol .
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* lieber Jean … Oh, gleich dreisprachig :-) ja - Musik darf um die ganze Welt, in jedes Herz fließen … Hab es ganz gut, mein wertvoller Freund - herzlich - Dein Martin
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Kunstbild, Flügelmusik und Worte - sich ergänzend und beschreibend - für eine ewige Zuversicht, was immer auch um uns herum und in uns drin geschehen mag … Viel Freude, einen neuen Frieden und alle nötige Kraft jeden Tag. Ganz herzlich - Martin Messmer
@hamoudabelakhal7779
@hamoudabelakhal7779 2 жыл бұрын
Danke Martin. Das hast Du sehr gut erklärt. Ich habe immer die minimale Blende berechnet und 2/3 Blenden dazu. Ich finde es toll von Dir, dass Du die ganze Arbeit allen zugänglich machst. Vielen Dank.
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* lieber Hamouda … Minimale Blende + 2/3 Blenden dazu … so fährst Du nie ganz falsch :-) … Das machst Du gut! Hab viel Kraft für alles - ganz herzlich - Martin
@hamoudabelakhal7779
@hamoudabelakhal7779 2 жыл бұрын
Hallo Martin, ich finde es Klasse, dass Du die Videos geteilt hast. Du hast eine hervorragende Arbeit geleistet. Das ist für mich und für viele andere eine Intensivierung des Fotografiewissens. Ich wünsche Dir viel Erfolg und ALLES GUTE. P.S: Wo kann man Dein Simulationsprogramm zur Schärfentiefe (oder ist das ein Excel-Programm) beziehen? Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Hamouda
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Lieber Hamouda - vielen *Dank* fürs motivierende Lob :-) Du schaust vielleicht besser mein _Foto-Notizbuch_ an; dort wird alles pädagogisch noch etwas differenzierter erklärt … Programme sind bei mir zu beziehen (E-Mail) … Herzlich alles Gute für Dich - Martin
@hamoudabelakhal7779
@hamoudabelakhal7779 2 жыл бұрын
@@MartinMessmer Lieber Martin, ich bin schon seit ein paar Tagen an Deinem Foto-Notizbuch. Das finde ich sehr interessant. Herzliche Grüße! Hamouda
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
@@hamoudabelakhal7779 Vielen *Dank* lieber Hamouda … Liebe Grüße zurück und alles, alles Gute - Martin
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Die Glocken läuten leise, auf Feld und Wald liegt Schnee; da kommt Gott sachte zu mir hin, in wundersamer Weise; getrost ist mein wund Herze nun, ruht stille wie der See. Zvoni tiho v daljavi, na polju, v gozdu sneg; ža se mi Bog nežno, se čudežno pojavi; srce mi zdaj je utešeno, kot mirnih jezer breg.
@hamoudabelakhal7779
@hamoudabelakhal7779 2 жыл бұрын
Hallo Martin, wenn man die Verschlusszeit von 1s auf 1/30 s verkürzt, dann sind es -5 Blendenstufen und nicht +5. Dasselbe gilt auch für die Blendenzahl. Es wird von k=1 auf k=4 abgeblendet, also sind es -4 Blendenstufen. Insgesamt sind es dann -4 -5 +2 =-7 Blendenstufen. Das neue Bild ist viel dunkler.
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Deinen wertvollen Kommentar. Du hast aber etwas falsch verstanden; vermutlich hätte ich es anders sagen sollen. Die Aufgabe (bei ca. 20:00) geht vom _Motiv_ und nicht vom Bild aus. Wenn ich ein Motiv fotografisch festhalten möchte, das ziemlich dunkel ist, die Kamera korrekt einstelle dafür und dann ein um 7 BlSt. helleres _Motiv_ ablichten möchte, so muss ich die Blende schließen und/oder die Verschlusszeit verkürzen und/oder den ISO-Wert erniedrigen. Du hast recht: von 1s auf 1/30s wird ein Bild um 5BlSt. weniger belichtet (also: -5BlSt.!), wird also dunkler. Ich rechnete aber vom _Motiv_ aus, also quasi: Ein Motiv darf um +5BlSt. heller sein, wenn ich die Verschlusszeit von 1s auf 1/30s verkürze. EV meint hier also: Die Helligkeit des _Motivs_ (so hell darf ein _Motiv_ sein, um korrekt belichtet zu werden) und eben _nicht_ des Bildes :-) … Alles Gute und liebe Grüße - Martin.
@hamoudabelakhal7779
@hamoudabelakhal7779 2 жыл бұрын
Martin, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Gibt es inzwischen ein Buch? Ich hätte starkes Interesse. Vielen Dank!!! Eine Frage habe ich bzgl. Brennweite von Zoomobjektiven: Bekanntlich ist die Brennweite nur von der Linse, also vom Brechungsindex, abhängig. Wie ist das bei Zoomobjektiven? Wird die Brennweite verändert, indem man die Linse verschiebt?
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Danke für Deine guten Kommentare! Ja - das Buch gibt es in pdf-Form :-) … Schreibe mir doch dazu eine Mail … Objektiv: Bei Zoomobjektiven bleibt die Brennweite jeder einzelnen Linse natürlich unverändert … aber die Distanzen untereinander eben nicht - die werden zueinander verschoben, was ermöglicht und erwirkt, dass die ‹resultierende Brennweite des gesamten Optiksystems› variiert. Oder - fragst Du nach etwas anderem? … Alles Gute und eine ganz gute Zeit! Herzlich - Martin
@hamoudabelakhal7779
@hamoudabelakhal7779 2 жыл бұрын
@@MartinMessmer Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich finde es toll, was Du geleistet hast. Liebe Grüße aus Freiburg und gute Zeit.
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
@@hamoudabelakhal7779 Übrigens … das Buch ist nun ‹erschienen› :-)) Schau da: kzbin.info/www/bejne/Zp-5kqyOZbNpr9U Alles Gute - ganz herzlich - Martin
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Sehr interessant und praktisch: Wenn wir für r ≈ 2 setzen, dann kürzt sich die Formel für kG (Blende für gute Auflösung ≥ Auflösung mit Pixeln) zu einem sehr einfachen Zusammenhang zusammen: *kG ≈ pp/λ …
@jeannarbel
@jeannarbel 2 жыл бұрын
Danke mein lieber, Ich gratuliere für Deine sehr Präzise Arbeit, ich muss aber zugeben, ich war schnell überfordert, mir fehlt die Basis in dieser Domäne. Werde weiterhin versuchen gute Fotos zu machen 🙂 Versprochen ! Alles gute mein Freund.
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*DANKE* mein Freund. Ja - wer denkt, dass ‹gute Fotos› nur mit Mathematik zu bewerkstelligen seien, der darf gerne einmal Deine Bilder sichten und sich eines Anderen belehren lassen :-). Für Deine 1"-Sensor-Kamera meint mein ganzes Video vielleicht nur dies: sinnvolle Anzahl Pixel wäre wohl mit 18MP bereits an einer gewissen Grenze :-) und … wenn Du 20MP auf Deinem Sensor hast, so schmälert sich die Sensorauflösung etwas, wenn Du eine Blende über 4.5 verwendest - bei Blende 8 etwa löst Du noch auf wie etwa ein 6-MP-Sensor - was aber eigentlich ja nicht schlimm ist :-)) … Hab es ganz gut, Du Meister des Fachs! -
@yannikbrandenberger525
@yannikbrandenberger525 2 жыл бұрын
Danke lieber Martin, Sehr interessant und super aufgearbeitet! Danke für Deine wichtige und interessante Arbeit.
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* lieber Yannik - ja gell: Die Äquivalenz ist eminent relevant, um verschiedene Modelle vage zu vergleichen. Im Geiste noch immer etwas wandernd in den Bergen … Mein ‹Buch› ist beim letzten Schliff :-)) … Heb Sorg - gut Licht und bestes Geschäft - ganz herzlich - Martin
@w.h.5676
@w.h.5676 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diese sehr gut verständliche Beschreibung !
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* herzlich fürs Echo … Es freut mich sehr, wenn's jemandem etwas hilft :-) … Ich wünsche eine ganz gute Zeit und ‹gut Licht›! -
@w.h.5676
@w.h.5676 2 жыл бұрын
Danke für diese tolle und sehr gut verständliche Beschreibung !
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
*Danke* für die erfreuende Rückmeldung. Viel Freude am Fotografieren :-) und alles Gute …
@MartinMessmer
@MartinMessmer 2 жыл бұрын
Gewagt, dieser Ansatz - theoretisch nicht unlogisch und gar zu plausiblen Ergebnissen lenkend … dazu erfahrungsgemäß nicht ganz unsinnig und zumindest ziemlich spannend :-) … Viel Freude am Foto-Video, das bestimmt überraschende Gedanken evoziert und unbedingt zum Weiterdenken einlädt. Sehr herzlich, habt es alle ganz gut - Martin Messmer …