Finanzplanung optimal gestalten!
13:20
Пікірлер
@Alliban59
@Alliban59 Сағат бұрын
Ich habe mit dem Aktiensparen vergleichsweise spät angefangen, dann das Ganze aber konsequent durchgezogen. Mein Problem am Anfang war, dass ich aus einer Bevölkerungsschicht komme, in der Aktien verpönt waren. Das musste ich erst mal überwinden. Ich befürchte aber, dass der Staat in Zukunft stärker auf Aktienvermögen zugreifen wird, weil seine zukünftigen Zahlungsverpflichtungen immer schlechter zu stemmen sein werden, bei einer Fortführung der derzeitigen Wirtschaftspolitik kaum noch. Da wird die Politik noch sehr kreativ werden, wie man den Bürgern das Geld aus der Tasche zieht. Dann war der Aufwand (für mich) teilweise vergebens.
@matthiask.9195
@matthiask.9195 4 сағат бұрын
Auch meine Gedanken im Video wiedergefunden. Danke
@thomasschattat13
@thomasschattat13 5 сағат бұрын
Mit 57 Haus verkauft (war viel zu groß damals), alten Mist entrümpelt und mit einem Koffer nach Thailand! Habe keinen einzigen Tag bereut! Weniger ist mehr, man sammelt so viel unsinniges Zeug das man eigentlich gar nicht braucht.
@steffisiebert3676
@steffisiebert3676 5 сағат бұрын
Ich stimme ihnen vollkommen zu, man kann nichts nachholen. Die beste Zeit ist jetzt. 😊
@xavierbrandt2579
@xavierbrandt2579 15 сағат бұрын
Frühest möglich raus, klingt gut! Jetzt noch die passenden Zahlen ab wann das theoretisch möglich ist... 👍
@pittiplatsch1541
@pittiplatsch1541 17 сағат бұрын
Sehr gutes Video ! War 57 Jahre alt, als ich mit dem Arbeiten aufgehört habe. Aufgrund einer Krebserkrankung hatte ich keine Lust noch weitere 5 Jahre bis zur Schwerbehindertenrente zu arbeiten. Alle was sie aufgeführt haben trifft zu. Ich habe es nicht bereut mit dem Arbeiten aufgehört zu haben. 1. Wusste ich nicht wie lange ich überhaupt noch lebe mit der Krebserkrankung. 2. Hatte über einen RA eine gute Abfindung aushandeln können 3. Ich hatte noch in meinen 40 Dienstjahren bis zur Kündigung einiges zurück gelegt. Wir sind dann vom Zentrum der Millionenstadt Köln in eine Kleinstadt ans Meer gezogen, das hat zuerst auch nochmal Geld gekostet, aber der Lebensunterhalt (Fixkosten) sind in der Provinz um einiges günstiger als in einer Millionenmetropole. Lebe jetzt seit 7 Jahren hier, bin mittlerweile Rentner und habe bis zur Rente von meinen Ersparnissen gelebt. Bereue den Schritt nicht mit dem Arbeiten aufgehört zu haben. Man muss nur wissen was man will und noch tun möchte. Habe mir eine Bucket List gemacht. Nicht zu lange warten, man lebt nur einmal.
@ekelalfred45567
@ekelalfred45567 3 сағат бұрын
Ich hoffe sie haben den Krebs gut überstanden. Ich stimme ihnen vollkommen zu. Alles Geld und Zeit ist nichts mehr wert, wenn die Gesundheit nicht mit spielt. Besonders wenn es wie in ihrem Fall eine sehr schwere Erkrankung ist wo auch der Ausgang nie klar ist. Da fühlen sich 100.000€ auch nicht mehr so gut an wie im gesunden Zustand. Ich werde auch keinen Tag länger arbeiten als ich muss. Jeden Monat geht der Großteil meines Ersparten in Welt ETF'S. Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit und ganz besonders Gesundheit 🎉
@SadoschiNakamodo
@SadoschiNakamodo 18 сағат бұрын
Kauft Bitcoin❤
@aylingunesli7510
@aylingunesli7510 18 сағат бұрын
Leider altert der Mensch nicht linear, d.h. Ab dem 60 Lebensjahr deutlich schneller. Ab dem 80. Lebensjahr exponenziell . Es ist sicher sinnvoller früher in Rente zu gehen, wenn es finanziell geht.
@Thomasd5473
@Thomasd5473 Күн бұрын
Arbeiten und ein schönes Leben schliessen sich ja nicht aus, ich(51) arbeite schon seit ich 40 bin nur in Teilzeit(hab mein Leben lang versucht meine Fixkosten niedrig zu halten und investiere seit 25 Jahren in Aktien), und werde nach und nach weiter reduzieren, im nächsten Jahr mieten wir evtl eine Zweitwohnung im Harz,ich laufe ca 50 km pro Woche und gehe 2x ins Fitnesstudio pro Woche
@theodorspinner2722
@theodorspinner2722 Күн бұрын
Man kann es auch anders sehn: ab einem bestimmten Kontostand ist die Rendite durch Arbeit niedriger als die Kapitalrendite, warum soll ich dann nur noch arbeiten, um Inflationsverluste aufzufangen? Oder ganz extrem, wenn das Geldsystem kollabiert oder Enteignungen kommen, dann würde ich mich ärgern, noch bis ins hohe Alter geschuftet zu haben für nichts. Deshalb ist es eine Risikoabwägung, und es gibt auch gute Argumente gegen zu viel Einsatz im Leben.
@frankalias7516
@frankalias7516 19 сағат бұрын
Weil deine Arbeitsleistung keinem SORR unterliegt…
@sch.impfen.
@sch.impfen. Күн бұрын
Ich sehe kein Problem darin, aktien mit Gewinnen zu verkaufen. Hier in der Schweiz sind Gewinne steuerfrei. Ausserdem wäre ein Verkauf von Varta, bei 100% Kursgewinn, mehr als sinnvoll gewesen
@nonstopnonsens2241
@nonstopnonsens2241 2 күн бұрын
In welchem Alter sind Sie in den Ruhestand gegangen? Und ganz ehrlich meinerseits, viele die von Ihnen genannten Aspekte möchte ich gar nicht mehr, ausser gesund zu bleiben.
@Janie-Jones
@Janie-Jones 2 күн бұрын
Hier werden die Gedanken thematisiert, die man sich kurz vor dem Ruhestand macht. Auch insofern spannend, da die großen gesellschaftlichen Diskussionen, sich nicht um Männer in diesem Alter drehen.
@Krefeld2023
@Krefeld2023 3 ай бұрын
Was ist ein typisches Depot ? Das wird hier mehrfach formuliert, sehr unglücklich. Außerdem, eine Rendite von 60 % in 5 Jahren sagt nichts aus, hier müsste man wenigstens schon mal annualisieren. Alles in allem ein sehr dünnes Video ohne Mehrwert. Wie das geht, kann man sich z.Bsp. mal bei Finanzfunk ansehen. Daumen 👎
@Hebbelerastino
@Hebbelerastino 3 ай бұрын
Sehr interessantes Video, danke!
@green-hope1
@green-hope1 4 ай бұрын
Wie ist es mit rezessionsgefahr? Was macht man da am besten?
@hans-juergenarthurdegele1795
@hans-juergenarthurdegele1795 4 ай бұрын
Bei niederländischen Dividendenzahlungen (ich halte Einzelwerte aus den NL) fällt eine 15% NL-Quellensteuer an. Wie ist das beim VanEck-ETF? Bei Aktien-ETFs gilt bei der deutschen Besteuerung eine Teilfreistellung von 30%. Gibts da Probs?
@allaboutslothyness
@allaboutslothyness 4 ай бұрын
Wenn der Freibetrag ausgeschöpft ist, wird die Steuer komplett auf die DE KeSt angerechnet und man hat dadurch sogar eine kleine Steuerersparnis. Also ab einer gewissen Depotsumme ist man hier sogar im Vorteil.
@bakakaba
@bakakaba 5 ай бұрын
Frage: bei Ireland ETF muss man als non-resident 15% steuern zahle. Wie is es mit ETFs aus Niederlanden (wie es mit VanEcks der fall ist) ? ich habe festen wohnsitz in UAE
@christiankuttin28
@christiankuttin28 6 ай бұрын
Für mich ist zurzeit der beste Dividenden Etf im Gesamtpaket, Kurs-Dividendenwachstum der Fidelity Global Quality income
@fritz2eierkopf249
@fritz2eierkopf249 7 ай бұрын
Man kann seinen Einsatz schützen indem man nur den 100%-Gewinn sichert und den Einsatz noch einmal stehen läßt.
@bubbamcgullicutty8966
@bubbamcgullicutty8966 6 ай бұрын
Und den Rest über TSL absichern.
@yugoboss-yw1li
@yugoboss-yw1li 7 ай бұрын
hallo tolles video! was nutzen Sie für einen aktienscreener? sieht super aus
@SecretHitman
@SecretHitman 7 ай бұрын
❤danke
@DividendenInvestor
@DividendenInvestor 8 ай бұрын
Hallo interessantes Video. Macht es Sinn diesen etf auch längerfristig als Aufbau der Cashreserve für die nächste Korrektur zu benutzen? Und was würde wohl Kurs mäßig passieren wenn tatsächlich bald die Zinsen gesenkt werden? Nur weniger Zins Zahlungen oder hängt der etf dann vom Kurs auch im minus rumm? Suche ne alternative für das Tagesgeld Gruß
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Vielen Dank für die zwei sehr guten Fragen. Zum Aufbau einer Cashreserve für eine kommende Korrektur ist ein Geldmarkt-ETF sehr geeignet als Alternative zum Tagegeld oder Festgeld. Zumal, damit zum zweiten Teil der Frage, bei einer eventuellen Zinssenkung der ETF nicht ins Minus gehen wird. Es reduzieren sich lediglich die täglichen Zinszahlungen, das Kapital plus die bisherigen Zinszahlungen bleiben aber natürlich erhalten. Zudem ist das Geld täglich verfügbar und steht damit im Fall des Falles rasch zur Verfügung.
@DividendenInvestor
@DividendenInvestor 8 ай бұрын
@@entspanntinvestieren top Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann weiß ich jetzt was zutun ist LG
@tonihollmann8956
@tonihollmann8956 8 ай бұрын
Gut erklärt.
@MikeMitterer
@MikeMitterer 8 ай бұрын
Sorry, die pauschale Aussage, dass man mit 55 nicht mehr in den Aktienmarkt einsteigen braucht ist ein Schmarren. Hatte ich mir von jemandem in deinem Alter nicht erwartet. Die Aussage geht immer davon aus, dass mit Renteneintritt nur noch entnommen wird. Wie viele haben genau in dem Alter mehr als genug Geld und wahrscheinlich auch noch 20 bis 25 Jahre vor sich. Es geht um das passende Portfolio, die Assets und natürlich um das jeweilige Vermögen und nicht darum den Leuten zu raten sich nicht mehr mit finanzieller Bildung und dem Aktienmarkt auseinander zu setzen.
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Der Satz, auf den Du Dich beziehst, hieß in etwa: ...es ist schwierig, einem 55jährigen zur Aktienanlage zu raten, wenn er noch schnell etwas erwirtschaften will, um dann mit 60 Jahren in den vorgezogenen Ruhestand zu gehen.... Hier geht es in der Tat um den Fall, daß innerhalb 5 Jahren Rücklagen erwirtschaftet werden sollen, die dann ab 60 den vorgezogenen Ruhestand ermöglichen. Und das ist und bleibt einfach schwierig, oder?
@MikeMitterer
@MikeMitterer 8 ай бұрын
@@entspanntinvestieren Ich frage mich nur wie viele mit 55 so naiv an die Sache herangehen? Die Leute, die ich kenne, haben in dem Alter meist schon einiges auf der Kante, trauen sich aber nicht über den Aktienmarkt drüber, weil ihnen immer wieder suggeriert wird, dass sie zu alt sind und die Finanzmärkte sowieso zu kompliziert sind - dann wird halt eine Immobilie gekauft. "Mit der kann man ja nie was falsch machen"...
@ulrichhoehnke9763
@ulrichhoehnke9763 8 ай бұрын
Habe mir gerade die größten 10 Positionen des Morningstar Dividenden ETFs angesehen und muss sagen, dass mir das wenig gefällt ( z.B . sehr viel Tabak, Auto, das juristisch beklagte Verizon). Nichts zum ruhig schlafen.
@squoschyl7274
@squoschyl7274 8 ай бұрын
Die ändern sich halbjährig.
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Ich kann Deinen Einwand gut verstehen. Aber: den Index möchte ich sehen, in dem mir jede Aktie gefällt. Vielleicht sollte man das etwas distanzierter sehen - Du sollst die Firmen ja nicht heiraten :-) . Oder was meint Ihr?
@phantombrainm
@phantombrainm 8 ай бұрын
Tatsächlich sind mir die Kurse auch zu hoch und ich hab ebenfalls in den Geldmarkt ETF geparkt, um später einkaufen zu können. Vielleicht kommt ja noch das Sommerloch. Ob es klappt? Man weiß es nicht. Ist es rational(Market Timing?), eher nicht. Aber ich bin genau so und die besten Renditen macht man, wenn man günstig kauft. Ich habe Zeit.
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Danke für diesen Kommentar.
@Janie-Jones
@Janie-Jones 8 ай бұрын
Sehr informativ und praktisch nachvollziehbar. Danke!
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Danke für das Lob!
@maxmeier3483
@maxmeier3483 8 ай бұрын
Man sollte die Auswirkungen der Vorabpauschale nicht unterschätzen. Außerdem besteht natürlich immer die Gefahr, dass der liebe Staat künftig noch kräftiger hinlangt…
@RK-qv2fe
@RK-qv2fe 8 ай бұрын
Danke für die Info, immer wieder interessant wie einfach es gehen kann.
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@raymondrosenberger742
@raymondrosenberger742 8 ай бұрын
Vielen Dank, sehr wertvolle Informationen.
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@alexandergogoll6851
@alexandergogoll6851 9 ай бұрын
Der Vanguard High Dividend ist bei mir aus dem Depot gewichen. Vom verhaltenen Wachstum abgesehen, ist die Dividende im Vergleich zum Vorjahr rückläufig und das Dividendenwachstum mit etwas über 2% im Schnitt sehr schwach. Jeder MSCI World oder S&P500 hat mit 8-10% jährliches Dividendenwachstum und besserem Kurswachstum, mehr zu bieten auch wenn die derzeitige Dividende mit 1,5-2% etwas niedriger ist.
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Vollkommen richtig, das Dividendenwachstum ist bei den Dividenden-ETF nicht berauschend. Daher sind Dividenden-ETF nicht optimal für Anleger, die eine lange Perspektive haben und aktuell die Dividenden nicht benötigten. Anders sieht es aus von der Perspektive eines Anlegers in der Entnahmephase, der ein beständiges Zusatzeinkommen wünscht. Hier tritt die sonst so wichtige Dividendenwachstumsrate in den Hintergrund. Warum das so ist, wird klar, wenn man sich anhand der Zahlen, die sie erwähnen, einmal klar macht, wie lange es dauert, bis man bei einer Ausgangsdividende von 2% und einer Dividendenwachstumsrate von 10% bei einer typischen Dividende eines Dividenden-ETF von um die 4% angelangt ist, wenn letzterer zudem noch eine Dividendenwachstumsrate von 2% aufweist. Da sollte man eine gute Gesundheit haben, um die Phase zu erleben, in der die Dividende des MSCI-ETF an der des Dividenden-ETFs vorbeizieht....
@serae4060
@serae4060 5 ай бұрын
Das ist auch meine Überlegung nicht in Dividenden ETF zu investieren. Die meisten "normalen" ETF haben ein höheres Dividendenwachstum als Dividenden ETF. Dh so nach 15-20 Jahren könnte die persönliche Dividendenrendite bei "normalen" ETF höher sein als bei Dividenden ETF. Dazu eine niedrigere TER plus höheres Kurswachstum
@JayToGo
@JayToGo 9 ай бұрын
Fazit: Die Börse läuft und läuft - bis zum Jüngsten Gericht. Und das ist wohl noch etwas hin.
@d3rsch0rsch
@d3rsch0rsch 9 ай бұрын
Jetzt mal eine etwas "blöde" Frage: Ist es nicht sogar vorteilhaft für eine Dividendenstrategie, wenn der Kurs nicht so sehr steigt? Also sozusagen die Unternehmen nicht "teurer" werden, und ich für meine Sparrate über viele Jahre hinweg "mehr" Anteile bekomme?
@d3rsch0rsch
@d3rsch0rsch 9 ай бұрын
Für eine Einmalanlage ist Wachstum ja super - aber für einen Sparplan?
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 9 ай бұрын
Vielen Dank für diese Frage, die ich eher für schlau halte! Zunächst einmal halten wir fest, daß die Kurshöhe Folge des Gewinnverlaufes, also des Geschäftserfolges eines Unternehmens ist. Wenn der Kurs steigt, ist das solange kein Problem, solange die Firma ein entsprechendes Gewinnwachstum zeigt. Problematisch wird es erst, wenn eine Firma grundlos aufgrund einer Fehleinschätzung der Marktteilnehmer zu teuer wird, was durchaus nicht selten ist. Die gute Nachricht ist: Du kannst lernen, wie man Über- und Unterbewertungen erkennen kann. Schau Dir zum Beispiel meine Videos zu Einzelaktien an - es ist nicht allzuschwer zu verstehen, auch wenn es nicht ganz so einfach wie ein Preisvergleich im Supermarkt ist :-). Aber die noch bessere Nachricht ist: als ETF-Anleger mit monatlicher Sparrate brauchst Du Dich darum gar nicht zu kümmern!! Denn langfristig mäandert ein Aktienkurs immer um den fairen Wert eines Unternehmens. Es kommt immer wieder zu Unter- und Übertreibungen in der Preisentwicklung, auf lange Sicht jedoch folgt der Kurs dem inneren Wert einer Firma. Wenn Du jahrelang und gleichmäßig investierst, wirst Du einen mittleren Kaufkurs erzielen, der dem inneren Wert einer Firma entsprechen sollte. Dies gilt umso mehr für Dich als ETF-Anleger, der ja einen Basket von Firmen hält.
@gerdj.1252
@gerdj.1252 10 ай бұрын
Genau diesen Vanguard (WKN:A1T8FV) habe ich auch und zwar 640 Stück im Depot.Ich finde,da gibt es bessere.Bei vier Auszahlungen jeweils nur knapp über 200 Euro und das obwohl er seit November 23 ordentlich zugelegt hat.
@volkerantweiler732
@volkerantweiler732 10 ай бұрын
Bin mit 58 noch im Markt eingestiegen
@gabrielemuschielok4823
@gabrielemuschielok4823 10 ай бұрын
...Ich mit 61 J. und es läuft ...egal wie alt, einfach anfangen
@andreasweckemann7347
@andreasweckemann7347 10 ай бұрын
... bin 57 und vor 2 jahren rein in Aktien: das war der anfang meiner finanziellen freiheit (das Depot ist eine Mischung aus Dividenten-Aktien und Growth-Aktien aus den Tech-Bereich, Depotgrösse liegt zwischen 250K - 150K, = je nach Marktsituation ... momentan 15% Cash-Reserve). Ab und zu realisiere ich Gewinne, der Growth-Aktien und baue dann die Positionen langsam wieder auf. Zu gute kommmen mir die "Aktien-erfahrungen" aus dem Jahr 1998-2002. Danach war dann das Thema "Haus und Familie" angesagt. Wichtig ist, dass man die Ausgaben abschätzen kann und im Blick behält und mit einer "Zahl" benennen kann (zb 20K... 35K .... 50K), wenn dann der "Cashflow" der Kapitalerträge höher ist als diese "Zahl", dann ist man finanziell frei.
@pitzahltsprit1715
@pitzahltsprit1715 10 ай бұрын
Guter Beitrag. Habe mit 50 begonnen mir neben einer fast abgezahlt Immobilie, Betriebsrente, Entgeltumwandlung ein weiteres Standbein aufzubauen. ETF+Blue Chip Aktien (z.B. Linde, ASML, LVMH, Deere,….) waren die richtige Entscheidung für mich. Hoffe in der Anspar-Phase auf Rücksetzer, um Sparpläne mit gezielten Nachkäufen zu ergänzen. Hoffe das die Politik künftig mehr in die Richtung geht, Gewinne „gnädiger“ zu besteuern und private Vorsorge zu begünstigen. Riester und Rürup Modelle ab in den Restmüll
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
Diesen Traum habe ich auch. Gewinne "gnädiger" zu besteuern und so dem einzelnen Bürger zu helfen, selbst vorzusorgen, ist allemal besser, als einen staatlich verwalteten Aktienfond aufzulegen, dessen Wohl und Wehe dann in Politikerhand liegt. Wir wissen alle, daß die Performance von Leuten, die für ihre Entscheidungen nicht persönlich haften, in der Regel gelinde gesagt unvorteilhaft ausfällt, wie viele Beispiele in der Vergangenheit in unserem Land gezeigt haben. Man könnte es zum Beispiel so machen, wie es früher einmal war, daß Gewinne aus Aktienanlagen nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei gestellt werden. Dies würde die Vorsorgebereitschaft sicherlich deutlich steigern.
@klauslienig4058
@klauslienig4058 10 ай бұрын
Ein klares Nein. Aktien sind nur für junge Menschen. Geld ausgeben ist ab 60 die richtige Anlagestrategie.Beginne endlich zu leben so lange es noch geht.
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 10 ай бұрын
.....solange es noch geht. Kein Satz ist richtiger als dieser.
@markodeser6748
@markodeser6748 10 ай бұрын
62 Jahre, Pension reicht aus zum Leben, eigene Immobilie, keine Grosse Investition wie Ferienwohnung geplant. 400.000 am " Sparbuch " mit 3,7 %. Möchte in Etf MCI World investieren. Wieviel investieren ist die Gretchenfrage ...Alles zu einem REALZINSSATZ von 0,2% liegen lassen ?
@vic39ff
@vic39ff 10 ай бұрын
Ich warte lieber bis 2050
@michaelmegerle2944
@michaelmegerle2944 10 ай бұрын
Selbst mit 60, 70 und 80 kann man an der boerse aktiv sein. Entscheidend ist dass man immer soviel cash bereit hat dass man ausreichend lange den gewünschten Lebensstandard bezahlen kann. Das risiko steuert man also im wesentlichen über die cashquote.
@horstburmeister1571
@horstburmeister1571 10 ай бұрын
Mit 80 braucht man nur noch 50% zum Leben. Reiserei und Autos sind abgefrühstückt. Also große und sichere Firmenaktien ohne große Gewinne suchen. Da gibt es bestimmt fünf. Das kann doch nicht so schwer sein ohne langes Gerede.🎉🎉🎉
@RR-kj7ty
@RR-kj7ty 10 ай бұрын
Mein Sohn gab mir den Hinweis doch mal eine Geldanlage in ETF zu probieren. So tastete ich mich ab Sommer 2019 mit 59 Jahren und zahlreichen Infos bei KZbin langsam mit 200 - 300 Euro im Monat heran. Es ging dann aber etwas bergab und ich wollte schon wieder meine Anlagestrategie ändern. Dann fasste ich aber den Entschluss auf 1000 - 1200 Euro im Monat zu erhöhen und habe in meinem AMUNDI ETF MSCI WLD X EMU 73,92 % Gewinn erwirtschaftet. Ich versuchte mich noch mit anderen ETF und erzielte mit Ausnahme von einem Asia USD gute Renditen. Im Schnitt liege ich auf 5 Jahre bei fast 40 % im Plus. Lasst euch nicht vom Alter abschrecken und wartet nicht auf die Erleuchtung. Ich hatte viel Glück, dass ich den Aufschwung der Coronaphase mitnahm. Meine Sparraten gehen weiterhin auf 2 ETF im Bereich MSCI World und plane nach 10 Jahren dann mit 69 Jahren auszusteigen. Zum Glück bin ich nicht darauf angewiesen feste Summen zu entnehmen. Investiert nur so viel damit ihr noch gut schlafen könnt bei Rückschlägen, die auch kommen werden.
@frankschmitz9681
@frankschmitz9681 10 ай бұрын
Frau Beate Sander stieg mit 59 Jahren in den Aktienmarkt ein und erwirtschaftete 2. 000.000,-€
@uweaschmutat4575
@uweaschmutat4575 10 ай бұрын
Ebend....
@Pflanze872
@Pflanze872 10 ай бұрын
Risikoarmer einstieg durch Dividenden ETF war mir neu ! Bleiben die Dividenden im Crash wirklich stabil ?
@martinamotorship
@martinamotorship 10 ай бұрын
Nach meiner Erfahrung (habe schon ein paar "Crashs" erlebt) bleiben Dividenden "recht stabil" (manchmal werden Dividenden gekürzt, die "klassischen Dividendenzahler" vermeiden es aber wie die Pest, gar keine Dividenden auszuschütten). Gute, wirtschaftlich stabile Unternehmen wirtschaften "im Crash" nicht plötzlich schlechter. Auswirkungen eines Crashs hängen - abseits der Kursverluste der Aktien - auch von der Art des Crashs ab. Da die meisten "großen" Unternehmen weltweit aufgestellt sind, schlagen also regionale Probleme nicht so sehr durch. Im weltweiten "Corona-Crash" waren bestimmte Branchen besonders betroffen, andere haben große Gewinnsteigerungen eingefahren. Deshalb wichtig: in allen Branchen/Sektoren investiert sein, solide, profitable (Gewinnsituation!) Dividendenzahler auswählen (die meistens nicht als "sexy", sondern eher als "langweilig" empfunden werden) und erhaltene Dividenden reinvestieren, in der Zeit, in der diese noch nicht zum Einkommen beitragen sollen/müssen. Damit wird man in der verbleibenden Zeit zwar nicht "reich", kann aber schon eine gute Zusatzrente generieren. Ich bevorzuge es, die Dividendenzahler, in die ich iinvestiere, selbst auszuwählen, habe aber "nebenbei" auch dividendenorientierte ETF in der ausschüttenden Variante. Dann kann ich bei sinkenden Kursen selbst entscheiden, welche Aktien ich nachkaufe. #keineAnlageberatung #50+
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 10 ай бұрын
Danke für Deine ausführlichen Anmerkungen! Diese decken sich mit meinen Erfahrungen aus den letzten 25 Jahren mit mehreren schweren Crashes.
@playthegame2978
@playthegame2978 10 ай бұрын
Super!
@dagobert7667
@dagobert7667 10 ай бұрын
Was soll denn der alte Buffet sagen ... 😂😂😂
@fethryduck
@fethryduck 10 ай бұрын
Der würde bei dem Vortrag hier einen Nervenzusammenbruch bekommen. Der Herr kann ja mal schauen welche Aktien in den letzten 30 Jahren am besten performt haben und das trotz diverser Crashszenarien. Bei Börsenkanälen sollte es echt eine Aufsicht geben. 95% sind nicht zum aushalten.
@dagobert7667
@dagobert7667 10 ай бұрын
@@fethryduck Danke dass Du mich aus dem tiefen Loch der Depression rausholst 😂😂😂
@fethryduck
@fethryduck 10 ай бұрын
​@@dagobert7667Der Mann liest den Focus. Das entschuldigt eine Menge.
@entspanntinvestieren
@entspanntinvestieren 8 ай бұрын
"95% sind nicht zum aushalten" = Alle sind doof - nur ich nicht. Finde den Fehler.....
@fethryduck
@fethryduck 8 ай бұрын
@@entspanntinvestieren Den intellektuellen Striptease, den sie hier gerade vollziehen, wollen sie doch nicht ernsthaft zuende diskutieren. Das es auf KZbin oft nur um Content geht, an dem Geld verdient wird, kommt ihnen gar nicht in den Sinn. Oft genug hat die Masse der Menschen Juhuu geschrien und lag massiv daneben. 90% der Kanäle empfehlen den lieben langen Tag irgendwelche Aktien und gleichzeitig behauptet Warren Buffett, dass es im Moment schwierig ist gute Aktien zu finden. FINDE DEN FEHLER!
@dagobert7667
@dagobert7667 10 ай бұрын
Das ganze gesparte in Tabakaktien und BDC's stecken...
@dagobert7667
@dagobert7667 10 ай бұрын
Man muss halt nur sein Einkommen nach oben schrauben, Managergehalt, bezahltes Eigenheim, kein Unterhaltungsrückstau, vermietete Immobilien mit positiven Cashflow, Dividenden, Zinsen. Schon läufts. Ausserdem ist es doch auch schön in seinen 60zigern und 70zigern ein wenig mit Aktien zu "zocken"