300 Jahre Kant
2:04:58
21 күн бұрын
Ökonomie der Zeit bei Marx
47:28
28 күн бұрын
Zeit und Rituale
47:23
3 ай бұрын
Bild und Zeit
46:56
3 ай бұрын
Die Zeit, in der wir leben
52:54
3 ай бұрын
Die Zukunft der Arbeit
48:06
4 ай бұрын
Einsteintag 2023
2:23:10
5 ай бұрын
TIERE. Kein Retter nah?
1:31:42
7 ай бұрын
Пікірлер
@ulrichrathmer4338
@ulrichrathmer4338 2 ай бұрын
Hochklassiger hervorragender Vortrag
@emiliaxenia74
@emiliaxenia74 2 ай бұрын
Ich bin begeistert von Herrn Willascheks Buch über Immanuel Kant 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
@florianmeier3186
@florianmeier3186 9 ай бұрын
Eine sehr interessante Runde, die wenig krawallig sondern eher erkenntnissuchend unterwegs war. Manche Selbstsicht mag etwas schönfärberisch sein, aber das ist nur menschlich.
@ninaporras9723
@ninaporras9723 10 ай бұрын
Eine brilliante Darstellung.
@atreidis3946
@atreidis3946 10 ай бұрын
Tolles Gespräch mit zwei herausragenden Persönlichkeiten. Vielen Dank!
@Nisa24678
@Nisa24678 10 ай бұрын
Danke an die Diskussionsteilnehmer:innen!
@ingeborggodeker8104
@ingeborggodeker8104 11 ай бұрын
Ein Wunderwerk eigener Gedanken!
@ulrikeorso5397
@ulrikeorso5397 11 ай бұрын
Ohne Russlandbashing gehts nicht - brauch ich mir nicht anhören. Diese Sichtweisen ist weit weg von jeder Vernunft.
@frankmartin9238
@frankmartin9238 11 ай бұрын
Querdenker legen keinen Wert auf Macht. Die irre Idee, sie hätten mit der polnischen Regierung zu tun, wird hier nicht belegt.
@frankmartin9238
@frankmartin9238 11 ай бұрын
Der Runde hätte ein kundiger Teilnehmer gutgetan.
@frankmartin9238
@frankmartin9238 11 ай бұрын
Der zweite Redner unterstellt den Querdenkern, was die staatlichen Wahrheitsverkünder sich leisteten: ihre Ideen dürften nicht hinterfragt werden. Es wird immer komischer.
@frankmartin9238
@frankmartin9238 11 ай бұрын
Die meisten Querdenker sind Selbstdenker. Der Versuch, eine Diskrepanz zwischen der wissenschaftlichen Methode und der Infragestellung staatlicher Behauptungen zu suchen, muss scheitern.
@LovisAnderson
@LovisAnderson 11 ай бұрын
Zum Thema mit den jungen Leuten, finde ich Richard D Prechts Erklärung recht passend, falls bekannt. Der wandel zu Sinngesellschaften, speziell im Westen und wohlhabenderen Milieus, besonders bei der jüngeren Generation.
@wolfgangfuchs5321
@wolfgangfuchs5321 11 ай бұрын
Schade USA vergessen , Thema verfehlt Note 5
@vincentmahrer6692
@vincentmahrer6692 11 ай бұрын
Postkoloniale Aufklärung. Welch bittere Notwendigkeit! Nicht nur die antike, sondern auch jene Aufklärung des 18. Jhd‘s schloss in ihrem Konzept alle aus, welche nicht männlich, zuerst griechisch, später christlich und machttechnisch gesellschaftlich relevant waren. Die eigentliche Aufklärung hat in Wahrheit noch garnicht ihr eigentliches Programm im Eigentlichen begonnen und muss zurück aufs Feld eins, will sie sich wahrlich vollziehen. Eine aufgeklärte Aufklärung heute und Konsequent vollzogen, wäre vielleicht das Mittel, unsere Wirren und Dilemmas doch noch aufzulösen. Aber eben. Ein solches Vorhaben bedürfte des absoluten und tatsächlichen Verzichts auf Macht. Ob die Herrschaften dies zulassen, beziehungsweise die Gesellschaft in ihrer ganzen Heterogenität dies will und auch kann? Ich habe da so meine Zweifel.
@robertalenrichter
@robertalenrichter 11 ай бұрын
Die eigentlichw Diskussion dauert exakt 40 Minuten. Warum so knapp?
@bornholm1588
@bornholm1588 11 ай бұрын
Welche Seite verweigert denn den Diskurs? Und wer waren die Faktenchecker? Wohl kaum Wissenschaftler.
@marvingainsborougify
@marvingainsborougify 11 ай бұрын
Auf dieser intellektuell gehaltenen Ebene ist die Frage nicht hinreichend zu klären. Ohne seine ganz persönlichen Empfindungen zu diesem Prozess einzubeziehen wie Ohnmacht, Verwirrung, Angst wird man immer glatt gebügelte Antworten geben, die nicht den Kern ses Diskussionsthemas treffen.
@mannilius1
@mannilius1 11 ай бұрын
Selbstreflexion scheint kaum zum Programm der selbsgewissen Wissensarbeiter zu gehören. In der Pandemie haben viele der Diskutanten versagt. Und dies meint intellektuell und ethisch gleichermaßen. Dieses Dekadenzphänomen könnte ein weiterer Beweis für den kulturellen Niedergang des Abendlandes sein. Der Spott Hannah Arendt, dass Intellektuelle Menschen sind, die sich allerhand ausdenken können, erfüllt sich hier pervormativ. Man sollte an diesem töten Holz des Denkens wehmütig vorübergehen. Lamojans scheint mir der treffendste Begriff zu sein, den ich von dieser Debatte mit nach Hause trage.
@myrrhe5151
@myrrhe5151 11 ай бұрын
die kritik der kulturen ist auch eine generationnfrage und aufgabe..die nachvolgendespürt die unhaltbarkeiten der vorausgegehenden auf.. soweit sie nicht unterdrückt werden..
@karsten7400
@karsten7400 Жыл бұрын
16:00 was wird hier diskutiert? Die Thematik ist teilweise so trivial. Wir hatten halt null glaubhafte Abschreckung, also militärisch. Das Ganze ist natürlich eine Art Gleichung: je stärker die ökonomische Verflechtung, umso uninteressanter ist es einen Krieg anzufangen. Ob oder wie sehr sich ein Krieg dennoch lohnt, hängt dann auch von dessen Opportunitätskosten ab. D.h. im Idealfall hat man Handel UND Abschreckung (hohe Opportunitätskosten für den Angreifer).
@ennaso2895
@ennaso2895 Жыл бұрын
Herr Kermani ist m. E. nicht klar: die Einmischung des Westen im Irakkrieg löse eine Kettenreaktion bis zum Angriffskrieg Putins in die Ukraine aus. Auf der anderen Seite beschreibt er dann auch die Reaktionskette auf den Rückzug des Westens aus Afghanistan, der ein Machtvakuum für imperiale Entwicklungen im Nahen Osten schafft. Auch hier wird die Linie bis zum Ukrainekrieg gezogen. Zusammenfassend: der Westen ist immer schuld, egal ob präsent oder abwesend. Kolonialismus, den Herr Kermani auch als Krieg im konventionellen Sinn definiert, gehört auch in dieses Muster. Es mag ja ein großer Kern Wahrheit darin liegen, dass der handelsafine Westen durch eigensüchtige Handelsstrategien Anstöße zu letztlich kriegerischen Entwicklungen gegeben hat, nur, das Gegenüber, also der sog. "Osten", ist und war immer Mitspieler mit eigenen Handlungsspielräumen und nicht allein Opfer. Herrn Kermanis Sicht entlässt imperiale Staaten des Osten wie das aktuelle Putin-Rußland oder den Iran letztlich nicht! in die Täterrolle, indem er ihre Opferposition herausarbeitet. Ich glaube, klare Analysen wie die von Prof. Münkler bringen uns weiter als die ständige Wiederholung von Schuldzuweisungen, die keine operablen Wege aus Krisen mehr bieten.
@TURNCABLE
@TURNCABLE Жыл бұрын
Nachdem die Herren ihre Hahnenkämpfe, wer über Kant mehr weiß, beendet haben, wird es interessant.
@BS-ph1vb
@BS-ph1vb Жыл бұрын
Alle drei Persönlichkeiten können wunderbar und wortgewandt über die Theorien von Kant und Co. resümieren. Da hört man interessiert zu. Herr Münkler ist immer herausragend in meinen Augen. Jedoch wenn es um die aktuelle Geopolitik geht fehlt mir wirklich die Weitsicht, die sich hoffentlich auch im öffentlichen Diskurs einstellen wird. Ich wünsche den Herren mehr Mut und weniger Gegenwartsgestotter.
@zweizylinder1
@zweizylinder1 Жыл бұрын
Der einzelne Mensch ist überwiegend friedlich, nur in der Menge in der er sich stark fühlt, wir er gefährlich.
@hawkiebaby
@hawkiebaby Жыл бұрын
Das ist Blödsinn.
@antonfaust6685
@antonfaust6685 11 ай бұрын
Der einzelne Mensch, kann einzeln nicht überleben! Zylinder
@RalfMatt
@RalfMatt Жыл бұрын
Nicht der "Westen" kämpft und stirbt für die Freiheit, sondern das ukrainische Volk!
@steinvolk4999
@steinvolk4999 Жыл бұрын
Sehr erhellend und geistreich. Vielen Dank.
@myrrhe5151
@myrrhe5151 Жыл бұрын
frieden ist nicht notwendig der zustand zwischen den kriegen.....schon vom faktor zeit her nicht..da kriege zunemendst unmöglich selbstmörderisch werden..
@Tom-qw7vi
@Tom-qw7vi Жыл бұрын
Ein großartiger Vortrag, vielen Dank dafür. Ich durfte viel lernen. Dieser Wohlstandstransfer in fremde Länder, um dort irgendwelchen pazifistischen Träumen nachzujagen, erscheint mir im höchsten Maße undemokratisch.
@nuckimaus4423
@nuckimaus4423 Жыл бұрын
Das sollten sich eigentlich unsere Politiker anhören
@nuckimaus4423
@nuckimaus4423 Жыл бұрын
Ein Teil der Zuhörer sind bestimmt nur wegen dem Mittagessen da
@peggyma6475
@peggyma6475 Жыл бұрын
Ich habe zwei Bücher von Jan Wagener und bewundere, was er für eine Poesie ...so wunderschön
@ingridziegler1413
@ingridziegler1413 Жыл бұрын
Unguter Vortrag , die Hälfte der Vorgeschichte scheint zu fehlen oder wird nicht beachtet, ist aber oberwichtig
@michaelmocker6556
@michaelmocker6556 Жыл бұрын
Dieser Pseudointerlektueller Historiker hat gar keine Ahnung von Geopolitk der Neuzeit unter Führung des Hegomon USA. In diesem Gebiet geht es um wirtschaftliche Interessen, und zwar der Amerikaner und dessen Vasallen Westeuropa. Aber auch militärisch-strategische Ziele verfolgt dort die NATO. Langfristig soll Russland, welches dass Rohstoffreichste Land der Welt ist, zerschlagen werden. Aber mit Bildung der BRICS-Staaten bildet sich gerade eine Gegenpol zu den USA und die Ablösung des US-DOLLAR als Weltleitwährung. Im übrigen hat Putin auf Deutsch im Bundestag 2002 die Hand für eine Europäische-russische Zusammenarbeit ausgestreckt. Der Westen schlug diese Zusammenarbeit aus, vermutlich auf transatlantischen Druck. Das wäre das Schlimmste was den Amerikanern passieren würde, wenn Westeuropa und Russland sich einigen würden. Das ist der Grund des Konflikts.
@Viewer845
@Viewer845 Жыл бұрын
Super Video 👍👏🤝
@mariodrechsler2618
@mariodrechsler2618 Жыл бұрын
Sehen Sie Herr Münkler, da hat die Altkanzlerin dann doch noch zugegeben, dass Minsk ebenfalls Zeit geschunden hat. So wiederholt sich Geschichte. Wollen wir hoffen, dass sich der Rest nicht wiederholt. Denn wir können nur hoffen, es liegt nicht in unserer Hand, da können Bevölkerungen demonstrieren wie sie wollen, selbst wenn 100tausende auf die Straße gehen (siehe Proteste gegen Vietnamkrieg, siehe Proteste gegen Irakkrieg, siehe Besuch Boris Johnson in Kiew, siehe Aussagen des ehem. israelischen Ministerpräsidenten dazu).
@larsgagelmann5202
@larsgagelmann5202 Жыл бұрын
Ein großartiger Referent, der Herr Prof. Münkler! Ich liebe es, wenn er "also sozusagen" oder "nicht" in seinen spannenden Vortrag wie zufällig einfließen lässt! Einer der Besten im Land, der die wahre Lage des Ukrainekrieges vermittelt. Chapeau.
@MediSpring
@MediSpring Жыл бұрын
"Und derlei mehr"
@mariomes
@mariomes Жыл бұрын
Danke fuer diese grossartiges Buch!!
@franzzbrueck6643
@franzzbrueck6643 Жыл бұрын
Herr Münkler in seinem schön differenzierten Vortrag übersieht vielleicht, daß seine Ausführungen nicht unbedingt auf allgemeingültigen Narrativen gründen, eher auf durchaus strittigen.. Damit sind die Schlussfolgerungen seiner Betrachtungsweise ebenfalls nicht allgemingültig, sondern subjectiv seinen Annahmen untergeordnet.
@kulturelleraneignerin358
@kulturelleraneignerin358 Жыл бұрын
... und während wir um den ideologischen Gehalt historischer Doktrinen streiten, ist uns die angel-sächsische Philosophie längst enteilt...
@ups6068
@ups6068 Жыл бұрын
ich höre eigentlich die ganze Zeit nur Herrn Schäuble reden. Thea Dorn und Herr Rümmelin kommen viel zu wenig zu Wort. Und ein Politiker der zu Elite gehört, kann meiner Meinung nach, nicht mehr beurteilen warum die Bevölkerung sich von Eliten von oben herab regiert fühlt.
@hagenwill1717
@hagenwill1717 Жыл бұрын
Vielen Dank allen und frohe Festtage!
@Seestern8
@Seestern8 Жыл бұрын
Bloss nicht auf die eigenen Versäumnisse schauen und die Interessen der USA spielen keine Rolle? Das Leben ist nicht schwarz weiß
@odobloch205
@odobloch205 Жыл бұрын
ein akad. Spinn Doctor
@NafetsSberk
@NafetsSberk Жыл бұрын
Da hat der Meister seine Fakten nicht verifiziert: 80% der Abschuesse von deutschen Kampfflugzeugen wurden mit Hurricane erzielt. Vom Rest, der ja auch Flugabwehrkanonen usw. beinhaltet, geht nur ein Bruchteil auf das Konto 'Spitfire'! Spitfire war also fuer die Schlacht um England bedeutungslos.
@ekesandras1481
@ekesandras1481 Жыл бұрын
ungarisch Németh (bedeutet Deutscher) spricht man so aus: Neemät, nicht Nämmätt.
@kopitiful
@kopitiful Жыл бұрын
Die Amerikanischen Ziele sind einen Keil zwischen Europa und Russland zu treiben, um dadurch Europa zu schwächen, uns teures Gas zu verkaufen und unsere Industrie nach USA abzuwerben. Interessant, dass der gefährlichste Akteur auf der Erde kein revisionistische Macht ist.
@mariajurgens9889
@mariajurgens9889 Жыл бұрын
Fünf Liberale sind sich einig. "Um wegzukommen von der Sicht Gottes hin zur Sicht des Menschen.......!"
@silkerunge353
@silkerunge353 Жыл бұрын
Wer mit wem? Brasilien ist in der BRICS, Saudi Arabien, Argentinien, Iran wollen Mitglieder werden.
@whiteflag1000
@whiteflag1000 Жыл бұрын
Klingt alles sehr wissenschaftlich/akademisch, rhetorisch gut verfasst und dennoch fehht da Ihre Einschätzung zur Entstehung der BRICS+ Staaten, die Putin voll und ganz unterstützen, mit allem was er braucht um durchzuhalten. Diese Länder formieren sich ja, um sich der paranoiden US Regierung, die mittlerweile ein Sanktionierungsweltmeister ist, entgegenzustellen. Sie wollen schließlich auch auf dieser Erde leben. Die Karten werden überall, weltweit neu gemischt und dies wird einen sehr starken Einfluss auf Europa haben.