Veränderungen #01
3:06
3 жыл бұрын
Neues vom 450 l Aquarium
2:13
4 жыл бұрын
Impression RedFire Garnele
0:51
6 жыл бұрын
Impressionen 12 08 2018
3:29
6 жыл бұрын
Fertigstellung und Einlaufphase
7:42
Technik ist nun Vollständig
2:18
6 жыл бұрын
Erste Pflanzen ziehen ein
5:07
6 жыл бұрын
Entstehung, Bachlauf Aquarium
5:54
6 жыл бұрын
Die Clown Prachtschmerle
7:36
6 жыл бұрын
Mondlicht zur Beobachtung bei Nacht
2:54
Nach dem Pflanzenschnitt Teil 1
1:33
450l Aquarium entwicket sich gut
4:19
Schnecken Vase  Teil 1
2:31
6 жыл бұрын
Fütterung Teil 1
13:48
6 жыл бұрын
Der Qxydator  Update 2
3:22
6 жыл бұрын
Update Oxydator
3:10
6 жыл бұрын
Söchting OXYDATOR A
9:46
6 жыл бұрын
Пікірлер
@summerdream90
@summerdream90 11 ай бұрын
Bei mir kommen keine blässchen. Was mache ich falsch? 🤔
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 11 ай бұрын
Wichtig ist Wasserstoffperoxid, ich glaube 6%-ig, dann ist ja noch der kleine Katalysator dabei, der aich schon einmal verloren gehen kann. Dann sollte aber alles funktionieren.
@SkipperBlue
@SkipperBlue Жыл бұрын
Der Bodengrund ist ungeeignet, sie brauchen feinen Sand. Keine Angst, der fault nicht, ist ein Märchen aus dem Zoofachhandel. Außerdem wachsen die Pflanzen auch gut in Sand.
@tomg5405
@tomg5405 Жыл бұрын
Bei mir steigen sofort ein paar grosse blassen??
@OrangeBud76
@OrangeBud76 Жыл бұрын
Bei diesem Kaliber fühle ich mich mit meinem Oxidator mini für meinen kloinen Nano Cube leicht erbärmlich...👈😄👉... ne, spaß beiseite. ich liebe die kleinen teile in all meinen Nano cubes steht einer. Der Oxydator kombiniert mit einer Bodenfilterung plus Strömungspumpe, ist einfach perfekt. Durch die ständige Durchflutung des Kiesbodens, ist die Sauerstoffsättigung hervorragend. Man sieht es an den kleinen Luftblasen überall an den Pflanzen. Meine Garnelen lieben es, und ich feier die kleinen Teile auch, ich schätze unter anderem die absolute Geräuschlosigkeit, gerade im Schlafzimmer u.o. im Büro etc. einfach ein nicht zu unterschätzender Vorteil dieser Art von Sauerstoffversorgung. Und was das nachfüllen der Teile betrifft, habe ich mir einfach mal einen 10 Liter Kanister 12% H²O² mit Zapfhahn bestellt. Und mische es mit Destillierten Wasser auf 6%ige Lösung herunter. (VORSICHTIG, Schutzbrille u. Handschuhe, wer sich nämlich mal etwas die Hand gebleicht hat, der weiß was ich meine😆) Nicht ganz ungefährlich, deswegen immer sorgsam mit umgehen. Aber das was man dadurch spart, im direkten Vergleich zur Originallösung (6%) von Söchting ist ganz ordentlich. Der 5 liter Kanister Originallösung von Söchting kostet 29.99€ , und da wo ich bestelle kostet der 10 liter Kanister (den man auf 20 liter streckt) 22,95€ und sogar netterweise Versandkostenfrei. Ist ein Gefahrgut, und muss z.B persönlich in Empfang genommen werden usw. Wem das alles zu stressig ist, dem rate ich zu dem original 5 liter Kanister und gut ist. Wer aber wie ich sparen eigentlich ganz okay findet, der mischt selber. Wenn man vorsichtig ist, und aufpasst geht es auch schon. Und mit diesen 20 Liter müsste man jetzt erstmal locker eine Weile wirklich gut mit auskommen. 😏
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 Жыл бұрын
Ja, ich wollte diese Dinger eigentlich nie haben... habe mir immer gesagt, es ging früher auch ohne! Irgendwann habe ich mir dann durchgerungen es mal zu testen. Ich war schon echt erstaunt, was so ein Oxidator an Vorteilen bringt. Ich habe es auch so gemacht und mir einen 10 Liter Kanister 12%-ige Lösung gekauft und selbst gemischt. Die gesamte Qualität für ein Aquarium wird besser. Leider habe ich alle meine Becken abgeschafft, bin jetzt mehr mit Hund in die Natur und sehr selten zu Hause, da war es besser die Becken in gute Hände abzugeben.
@OrangeBud76
@OrangeBud76 Жыл бұрын
@@meinaqua-kanal9528 auch nett, geht aber auch beides. Bin auch viel mit ebike und dem Hund von Freundin viel unterwegs. Grad wenn jetzt der Frühling kommt bin ich wieder schön am ebike touren. Aber meine Becken behalte ich trotzdem, hab bewusst nicht mehr die Dimension an Becken die ich vor 25, 30 Jahren hatte. Auch der Besatz usw. komplett anders und viel, viel mehr Arbeit. Große Fische sind "drecksäue" und große Becken, auch wenn sie stabil sind, sind ne Menge Arbeit. Das kenn ich nur zu gut. Aber die paar nano Becken die ich mittlerweile habe, laufen sauber und stabil, lange Laufzeiten durch bodenfilter mit HMF gekoppelt. Macht wirklich verdammt wenig Arbeit. Und die paar Mini Eimer an Wasserwechsel sind der Witz. Hab allgemein keinen einzigen Fisch mehr, nur wirbellose nano Artenbecken die machen mehr sauber als dreckig. Das mit größer und immer mehr, und das solange bis man eigentlich jemanden zur Aushilfe einstellen könnte, hab ich alles auch mal erlebt. Aber das war in den zwanzigern, da passt das auch. Aber jetzt in den vierzigern bin ich gechillter und entspannter, und deswegen auch gechillte Becken mit gechilltem und stressfreien Besatz. Und so bekomme ich beides geregelt. Hatte auch jahrelange Phasen komplett ohne Becken. Aber iw dachte ich ja so paar nano sind schon stylisch. Und so fing es an, aber artet auch nicht wirklich aus. Das hatte ich alles schon ; )
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 Жыл бұрын
Auf die Idee, mit den Nanobecken bin ich noch gar nicht gekommen. Das ist eine gute Möglichkeit, die Dimensionen sind da doch übersichtlicher. Da muss ich noch mal schauen, vielleicht kann ich mir eins hinstellen und dann habe ich meine kleine Unterwasserwelt.
@OrangeBud76
@OrangeBud76 Жыл бұрын
@@meinaqua-kanal9528 also ich habe es bisher absolut nicht bereut. Einfach ne ganz andere Dimension, und natürlich ein viel geringerer Arbeitsaufwand. Und das habe ich auch bewusst so gewählt. Würde nie wieder in dieser Beckengröße mit der ich damals aufgehört habe, wieder einsteigen. Das war schon anders damals. Auch beeindruckend, keine Frage. Aber irgendwann (das kommt meist schleichend ; ) frisst das Hobby dann mehr und mehr die Freizeit auf. Das hatte ich schon, wie so viele andere auch, und genau da will ich eben nicht mehr hin. Alle meine kleinen nano cubes sind optimiert auf möglichst wenig Arbeitsaufwand und lange Standzeiten, auch nur langsam wachsende Pflanzen, so das der Rückschnitt nicht alle paar Wochen fällig ist usw. Und ehrlich gesagt, machen mir die kleinen Becken, und dieses "weniger ist mehr" Konzept, richtig Freude, und ich schau mindestens genauso gern hinein wie in meine xxl Becken früher. Und was auch ein RIESEN (nettes Wortspiel) Vorteil der Nano Welt ist, man kann den Standort nach Bedarf wählen. Und an meinem Schreibtisch mittig der PC und links und rechts ein cube, finde ich z.B perfekt, und dazu noch äußerst beruhigend. Und falls ich mich mal wirklich daran satt sehen sollte, Wasser zur Hälfte raus und ich setzt in dahin wo ich will. "Mobilität" ist etwas was ein 450 Liter Becken wohl niemals kennen lernen wird. Aber meine cubes stell ich mir hin wo ich will und wenns mal nicht mehr passen sollte - ruck zuck, einfach schnell wo anders aufgebaut. Genauso schnell wie aufgebaut, ist sowas auch komplett umgestaltet, und je nach Geschmack auch komplett neu arrangiert. Ich muss ehrlich sagen, ich sehe nur Vorteile in diesem ganzen Nano Konzept, und es ist was gerade die Stabilität angeht natürlich um einiges anfälliger als große Becken. Aber in ein kleines System, auf minimaler Fläche, da alles dazu zu bringen das es ohne großen Aufwand über Jahre stabil läuft. Darin liegt für mich mittlerweile der Reiz. Ich finde es ehrlich gesagt, auch gut das ich mein altes Hobby so etwas optimiert, noch weiter pflege. Es war ja nicht ohne Grund schon damals mein Hobby. Und was sich da die letzten Jahre entwickelt hat ist absolut nicht mehr mit dem zu vergleichen wie es damals vor zwanzig, dreißig Jahren mit Leuchtstoffröhren noch war. Ist ein ganz anderes Level mittlerweile. Und da noch etwas mitzumachen, macht mir einfach Spaß. Also, warum sollte ich es dann auch sein lassen. Aber eines ist ganz sicher, es wird nie wieder einen Großteil meiner Freizeit in Beschlag nehmen. Dafür habe ich viel zu viele andere Dinge, wie das biken u. touren, allgemein outdoor Aktivitäten, die mir absolut wichtig sind. Und da sind die beiden NanoCubes und mein "großes" 60 Liter Becken einfach genau das richtige. Spaß ohne mich iw einzuschränken, und mit optimiertem und möglichst geringen Arbeitsaufwand. Wow, das war jetzt mal eine Textung 😂 Aber falls ich sie vielleicht dadurch auch etwas für die NanoCube Welt begeistern konnte, dann war es das absolute Wert. Und geben Sie ihr schönes Hobby nicht auf, es ist eigentlich wirklich alles problemlos zu vereinen, ohne das irgend etwas dominiert.
@joergklamke
@joergklamke 2 жыл бұрын
wieviel Liter hat das Becken in diesen Video ?
@MikeHesse
@MikeHesse 2 жыл бұрын
Das Aquarium hat 450 Liter.
@joergklamke
@joergklamke 2 жыл бұрын
@@MikeHesse im 2 Update habe ich es gehört, trotzdem danke für deine Antwort. ;-)
@DerAquarianer
@DerAquarianer 3 жыл бұрын
Hm schade. machst du dann gar keine Videos mehr? ich würde Dich gerne abonnieren. Gruß von Felix
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 3 жыл бұрын
Wenn ich meine beiden Becken abgegeben habe, dann mache ich auch keine Videos mehr. Ich habe noch einen anderen Kanal, dort bin ich mit meiner Hündin unterwegs bzw. zeige auch Videos vom Training. Hier der Link zum Kanal: kzbin.info/door/ffZMKhUetTD07wBf2J1vEg
@rolfhermanski5587
@rolfhermanski5587 3 жыл бұрын
Hab ich jetzt Bestellt, mal schauen wie es läuft. Effekte gut gezeigt.
@der_lachsi3398
@der_lachsi3398 3 жыл бұрын
Geht auch Kies von draußen würde es abkochen
@timhabich3113
@timhabich3113 3 жыл бұрын
Stengelpflanzen nach hinten, kleine nach vorne. Das Becken freut sich bestimmt über mehr Pflanzen und mehr Düngung. Der Oxidator wird dann auch überflüssig. Mehr Pflanzen mehr Sauerstoff
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 3 жыл бұрын
Stengelpflanzen hatte ich alles schon im Aquarium, diese musste ich dann aber auch sehr häufig runter schneiden und regelmäßig entsorgen. Ich bin nie über einen Sauerstoffgehalt von 5 mg/l hinweg gekommen. (Wenn alles gut gelaufen ist, habe ich auch schon einmal 6 mg/l gemessen) Mit dem Oxydator liegt mein Sauerstoffgehalt bei 8 mg/l Aquarium. Ich hatte auch mal 10 mg/l gemessen, da war die Sättigung an dem Pflanzen zu sehen. Ich nenne dir mal noch einige Vorteile. (Mehr Infos bekommst du auf der Homepage von Söchting.) Der Gesamte Lebensraum wird gleichmäßig mit O² versorgt. Reiner Sauerstoff, erzeugt vom OXYDATOR, wird zum größten Teil unmittelbar, und deshalb ohne Bläschenbildung, im Aquarium gelöst. Die Sauerstoffzufuhr erfolgt völlig lautlos, ein Austreiben von Kohlendioxid und ein Aufwirbeln des Bodengrundes (Mulm) wird vermieden. Sauerstoffatome - diffundiert wesentlich rascher als der normale, gelöste Sauerstoff. Deshalb erreicht er auch strömungsfreie Winkel und Nischen des Aquariums, durchdringt den Bodengrund und macht diesen zu einem idealen biologischen Filter. Aktivierter Sauerstoff oxidiert auch ohne Bakterientätigkeit schädliche Zwischenprodukte wie Nitrit und Kohlenwasserstoffe zu weitgehend unschädlichen Endprodukten wie Nitrat, Wasser und Kohlendioxid.
@christianconrads7469
@christianconrads7469 3 жыл бұрын
@Tim Habich das ist auch nur zum Teil richtig. Mehr Pflanzen mehr Sauerstoff... Das gilt allerdings nur am Tag bzw. wann dieser den Pflanzen in Form von Beleuchtung suggeriert wird, und eine Assimilation sprich Photosynthese stattfindet. In der Nacht kehrt sich dieser Prozess jedoch um, so dass Pflanzen ebenfalls Sauerstoff verbrauchen und somit den Lebendbewohner wie Fischen konkurieren. In kombination mit erhöhten Temperaturen, die eine Sättigung von Sauerstoff rein physikalisch reduzieren und einem Besatz wie Neon u. Diskus, die eben jene Temperaturen benötigen, kann über Nacht eine gefährliche disbalance entstehen. Ich musste diese Erfahrung am eigenen Leibe machen. Ich finde die Lösung auch gelungen wie mein Vorredner schon geschrieben hat liegen die Vorteile auf der Hand. Schön ist das Ding zwar nicht, aber ich verstecke ihn zwischen meinen Vallisnerien... so sieht man ihn auch nich 🤷‍♂️ LG
@BLINKerlei
@BLINKerlei 4 жыл бұрын
Hey was sind das für kleine süße bunte Fische ganz am Anfang unten links im Becken ? Lg
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 4 жыл бұрын
Es handelt sich um Bolivianischer Schmetterlingsbuntbarsche. Heute leben diese nicht mehr bei mir, habe ich abgegeben.
@SuperGrauli
@SuperGrauli 4 жыл бұрын
Gute idee ich hätte vielleicht noch Moos darum gemacht
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 4 жыл бұрын
Wäre natürlich auch eine super Idee.
@sushieater2950
@sushieater2950 4 жыл бұрын
War das Glas darfor in der spülmaschiene??
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 4 жыл бұрын
Nein, ich habe es mit der Hand+Spülmittel abgewaschen und dann richtig mit klarem Wasser abgespült.
@chillaman9706
@chillaman9706 4 жыл бұрын
Richtig gute Idee gefällt wirklich gut :) wie haben deine Fische es angenommen?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 3 жыл бұрын
Tiere haben es sehr gut angenommen. Nun ist auch schon eine gewisse Zeit vergangen und diese "Höhle wurde ersetzt.
@doxangel3289
@doxangel3289 4 жыл бұрын
Wie wurde das Silikon aufgetragen?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 3 жыл бұрын
Ja, erst habe ich das Glas damit beschmiert und dann im Kies gedrückt.
@hexegoetsch
@hexegoetsch 4 жыл бұрын
Meine Antennen fressen auf meiner Hand unterm Tag!!!
@hexegoetsch
@hexegoetsch 4 жыл бұрын
Ich kühle mit Ventilatoren
@Niko-ll2ht
@Niko-ll2ht 4 жыл бұрын
Hi, die Pflanzen Perlen so weil das Wasser kein Sauerstoff mehr aufnimmt! Das Wasser ist stark mit Sauerstoff angereichert und der jetzt noch von den Pflanzen produzierte Sauerstoff steigt einfach als überschuß auf. Wäre wenig Sauerstoff im Wasser, dann würden keine Bläschen von den Pflanzen aufsteigen...
@herzenslicht
@herzenslicht 4 жыл бұрын
Das sind das für schmetterlinge direkt am Anfang?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 3 жыл бұрын
Besatz ist in der Zwischenzeit geändert worden.
@herzenslicht
@herzenslicht 4 жыл бұрын
Ist das normal das nicht direkt die blasen raus kommen bzw sind die soooo fein? Denn bei Ihnen sieht man die blasen aufsteigen nach dem einswtzten. Bei mir sehe ich nichts nach so 6 Stunden im becken, habe ihn 3/4 roll gemacht mit der Flüssigkeit und zwei Röhrchen.
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 4 жыл бұрын
Ich befülle den immer fast voll, hält einfach länger... Bläschen kommen nur sichtbar raus, wenn das Wasser gesättigt ist. ansonsten wird es über den Tonbehälter abgegeben.
@deraquariumliebhaber2383
@deraquariumliebhaber2383 4 жыл бұрын
Hallo, wollen wir uns gegenseitig Werbung für den Kanal machen? Lg Jan
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 4 жыл бұрын
Ich mache keine Werbung, trotzdem danke!
@Leysner77
@Leysner77 4 жыл бұрын
Hallo In the instruction they say you must fill the container mit 1/4% socting oxitator why you fill it 100%?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 4 жыл бұрын
I always fill it almost full, it just lasts longer ... Blisters only come out when the water is saturated. otherwise it is delivered through the clay container.
@TheCyt1
@TheCyt1 4 жыл бұрын
Gute idee
@PinkyundFlizy
@PinkyundFlizy 5 жыл бұрын
Was ist mit dem Ergebnis, was hat es nach 24 Stunden gebracht?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 3 жыл бұрын
Ich glaube in einen der Videos bin ich darauf eingegangen. Der O² Wert ist angestiegen.
@marionf.6728
@marionf.6728 2 жыл бұрын
wer schon gut.. den Sauerstoff Wert im Bild zu zeigen..😉
@matizimmi3944
@matizimmi3944 5 жыл бұрын
Fügst du CO2 zu oder kommen die Blasen an den Pflanzen durch den Oxydator?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 5 жыл бұрын
Ja, ich führe auch CO² hinzu. Die Pflanzen "Perlen aus" . Das Wasser hat genügend Sauerstoff und kann diesen nicht mehr aufnehmen.
@hardystuttgart
@hardystuttgart 5 жыл бұрын
Wirklich sehr schöne Fische. Sieht man nur selten bei dieser Art mit der ausgeprägten Färbung.
@MrGlimable
@MrGlimable 5 жыл бұрын
@Mein Aqua-Kanal Wo hast du denn so traumhaft schöne Tiere her? Selten so tolle Exemplare gesehen! Danke schon einmal für deine Antwort :)
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 3 жыл бұрын
Die hatte ich aus dem Handel bei mir um die Ecke.
@nanamixu8937
@nanamixu8937 5 жыл бұрын
Zuchtformen gibt es aber keine oder bzw andere Farben?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 3 жыл бұрын
Das kann ich dir gar nicht so sagen.
@worstgamer848
@worstgamer848 6 жыл бұрын
JBL Pflanzenkleber nehmen und mit Java oder Christmasmoos am Oxidator kleben. Kann man schön abtarnen das Ding ...
@tim-marvinmoos463
@tim-marvinmoos463 6 жыл бұрын
Richtig geiles Aquarium 👍🏻👍🏻👍🏻
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Danke
@MsDogwoods
@MsDogwoods 6 жыл бұрын
Coole Idee danke..
@MrRayben28
@MrRayben28 6 жыл бұрын
Also bei mir ist nach 23std das Wasser immernoch trüb
@stephieespig936
@stephieespig936 4 жыл бұрын
Bei mir nach über 24h ebenfalls noch sehr trüb...schlimmer als vorher
@Flutungsopfer
@Flutungsopfer 2 жыл бұрын
na bei ihm hier ist es doch auch nicht klar geworden :)
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Die fühlen sich ja richtig wohl in deinem Aqua … finde die auch wunderschön , nur kann ich die bei meinen Fischen nicht dazu setzten , die würden von den Skalaren gefressen :=( Und Sorry , das ich jetzt erst hier vorbei schau : Auch dieses Video wurde mir nicht angezeigt , trotz Abo + Glocke … frag mich was da mit der Technik nicht stimmt , oder meinem PC … lach .
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
In meinem 450l Aq kann ich solche Tiere (Wirbellose) auch nicht einsetzen... Deshalb habe ich ein Projekt realisiert, bei dem ich diese schönen Tiere mit dazu setzen kann. Im Asiatischen Bachlauf sind auch vorerst keine weiteren Bewohner geplant. Das ist bei mir auch schon oft vorgekommen, dass ich Videos verpasst habe (trotz Abo und alle Markierungen) denke YT spielt mit den Algorithmen!
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Mein Aqua-Kanal Najo , die Tage spinnt bei mir die Seite sowieso wieder richtig dolle , hab andauert ne andere Anzeigeweise drin , also die Startseite , wenn ich dann neu lade , siehts wieder so aus , wie ich es gewohnt bin … lach . Ich überlege auch schon , ob ich noch ein "kleines Aqua" starten soll , hab ja noch 2 auf dem Dachboden stehn :=)
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Warum ich das Filmchen verpasst hatte , trotz Abo + Glocke ? Najo , läuft ja nicht weg , nun hab ich es mir angesehen . Wie groß war das Becken noch mal ? Denke aber die 6 Pracht - Flossensauger werden sich in der kleinen Gruppe gut einfinden , in ihr neues Schwimm - Paradies . Tipp : Mit der Spiegelung , entweder Rollo runter machen , die Türe zu zwischen den Räumen … oder , ich machs mittlerweile so : Einfach am späten Abend filmen , wenn es draußen dunkel ist . Man könnte auch eine Schwarze Decke vor die Fenster hängen , solange man filmt , sieht zwar dann für den Moment komisch aus ( für die Nachbarn … lach ) , aber wenn es dem Zwecke dient :=) Bei mir sind auch wieder einige neue Filmchen da , würde mich auch über Kommis freuen … schöne Woche noch … lg CFL
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Das mit den Spiegelungen vergesse ich immer mal wieder und beim Filmen achte ich nicht so sehr da drauf. Es fällt mir dann erst auf, wenn ich es fertig habe. Einige Aufnahmen mache ich tatsächlich erst kurz bevor das Licht aus geht.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Mein Aqua-Kanal Jo , oder man sieht dann erst , wenns fertig ist … uhhps da waren die Scheiben nicht ganz sauber :=)
@ernovonschwiegenau9696
@ernovonschwiegenau9696 6 жыл бұрын
Ich hatte auch mal Garnelen, alle gestorben 🙁 gab es bei dir auch mal ein Massensterben ?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Nein, bisher lief alles super! Das Aquarium lief ein paar Tage ohne Tiere (kleine Mengen Futter habe ich täglich rein getan) und dann passte es, dass ich beim 450l Aquarium den Filter reinigen musste die Filtermedien im Bachlaufbecken ausgewaschen habe. Ich habe dann alle 2 Tage gefüttert, (Wasserwerte gemessen, nachdem erst ein Nitrit Anstieg zu messen war wurde tägl. gemessen, bis der Wert wieder runter ging) dann habe ich zur Unterstützung, zum weiteren Einlaufen einige Garnelen eingesetzt. Natürlich habe ich wöchentlich einen großzügigen TWW gemacht. Es lief alles ohne Probleme und ich gehe davon aus, dass ich Ende August/Anfang September die Prachtflossensauger dazu setzen kann. Ich pflege das erste mal Garnelen im Aquarium. Hatte mich lange darauf vorbereitet. Auch die Prachtflossensauger haben ihre Ansprüche die sollen ja die Hauptakteure im "Asiatischen Bachlauf" Aquarium sein. Beide Arten sind sehr friedlich und stehen auf keinen "Speiseplan"!
@ernovonschwiegenau9696
@ernovonschwiegenau9696 6 жыл бұрын
Seit wann betreibst du denn Aquarien? Wie bist du darauf gekommen ein KZbin Kanal zu machen
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Ein Aquarium hatte ich bereits als Kind, dann wie es fast immer so ist hatte ich einfach keine Lust mehr. Also alles verschenkt und gut. Nach einigen langen Jahren bin ich dann wieder auf den Geschmack gekommen. Der "Aquariumvirus" hatte mich gepackt. Als Kind hatte ich ein kleiner 54 l Aquarium, wurde ja alles vom Taschengeld bezahlt. Nun wenn mal älter wird, hat man auch andere finanzielle Mittel zur Verfügung. Also wurden auch die Becken größer... erst ein 112l dann ein 240l und dann ergab es sich, dass ich ein 450l Aquarium günstig bekommen konnte. Nun irgendwann hat man dann wieder eine neue Idee, Prachtflossensauger und weil diese nicht im Südamerika Becken rein passen musste ein zweites Aquarium her. Also wurde ein 180l Aquarium geholt. Dann habe ich mich informiert und daraus entstand mein Asiatischer Bachlauf. Eine Idee das alles im Film festzuhalten gab es anfangs nicht. Ich habe aber schon immer gerne auf YT geschaut und habe dann irgendwann mal ein Video über das Thema "Aquarium" gesehen. Dann habe ich für mich entschieden, dass ich dieses auch mal probiere.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Das sieht ja richtig schön aus … das Bio-Klima ist auch ganz gut am laufen , die Garnelen fühlen sich offensichtlich wohl … dann können auch bald die Prachtflossensauger einziehen , freu mich :=) Bin dann gespannt , wenn die neuen Fischlein einziehen und wir sie zu sehen bekommen !!!
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Ich kann es auch kaum erwarten und freue mich riesig wenn die Flossensauger einziehen.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Da gibt es ja auch verschiedene Farben bei den Flossensaugern , bin gespannt welche es bei dir sein werden .
@rolfbabig2633
@rolfbabig2633 6 жыл бұрын
Sieht gut aus
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Hey , cool … das geht ja heute Schlag auf Schlag mit den Filmchen :=))) Das ist ja ein stimmiges Bild und es gefallt mir sehr gut dein Aquarium . Schön das die 1.Tiere drin sind , auch wenn sie nicht so gut zu erkennen sind , die soooo kleinen Sakura-Garnelen , finde die Roten auch wunderschön !!! Und das die Einfahrphase nun richtig gut anläuft kann man ja auch gut erkennen , die Algen kommen … aber die werden auch schnell wieder gegangen sein :=))) Freu mich , wie es weiter gehen wird , wenn die Prachtflossensauger einziehen werden .
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Ja, heute habe ich mal einige Filmchen zurecht gemacht. Hatte ja zwischendurch immer was aufgenommen, aber bei den hohen Temperaturen nicht wirklich Lust gehabt was zu machen. Heute war dann der Tag des Films...
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Hab da gerade was gefunden , gerade wegen dem Besatz der Fische : kzbin.info/www/bejne/ipu1ZaZ4fLJ0eas
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Das habe ich mir auch schon angesehen, ist schon sehr gut... oder eine geile Arbeit!
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Jepp … bin nun mal weg hier , meine Flossen im kleinen Aquarium werden heute noch einen Wasserwechsel bekommen :=)
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Cooles Becken , die Wurzeln + Moosbälle passen richtig gut da rein . Strömung denke ich ist auch sehr gut !!! Jetzt fehlen NUR noch die Flossen , bin gespannt wie es weiter geht und deine Videos werden auch immer besser , supi !!!! Mein neues Filmchen ist heute auch ON gegangen , freu mich , wenn du vorbeischaust … lg und schönen Sonntag noch .
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Die Einlaufphase dauert etwas länger, beim HMF geht das nicht so fix... Hatte den Filter von Südamerika Becken im Bachlauf Aquarium ausgewaschen, damit sich die Bakterien schneller ansiedeln können. Denke Ende August/Anfang September können die Prachtflossensauger einziehen.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Ist ja schon praktisch , wenn man ein Becken hat das schon gut läuft … und man dann die Bakterien im neuen Becken schneller ansiedeln kann . Jo , denke auch , das die Prachtflossensauger dann einziehen können , da sollte die Einlaufphase gut gelaufen sein , bis Anfang September oder schon Ende August .
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Wird ja immer besser , deine Gestaltung . Da du ja NUR die Prachtflossensauger und Garnelen rein machst hab ich noch nen Vorschlag : Hol dir doch noch die Garbun Riesen(Monster)Garnelen dazu , die lieben auch eine gute Strömung und filtrieren dir noch das Wasser !!! Außerdem würden die richtig gut rüber kommen , mit ihrer leicht bläulichen Färbung , wenn sie auf den Steinen hocken :=))) Mit der Bepflanzung am Mattenfilter ??? Vielleicht eher ne Pflanze davor setzten , die schön hoch wird --- wenn du da Pflanzen direkt an der Filtermatte befestigen möchtest , über lege mal , wenn der Filter mal gewechselt bzw. ausgewaschen wird , dann musst du immer die Pflanzen da ab machen --- wäre wohl nicht so praktisch oder ? Gut der Mattenfilter hat ja ne richtig gute , lange Standzeit … aber trotzdem solltest du es dir gut überlegen . Bin aber weiterhin gespannt , was du noch für wunderschöne Pflanzen , eh wie du weiter gestaltest … freu mich auf das nächste Video . glg aus dem sonnigen Rheinland , schönen Sonntag noch .
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
So eine Fächer Garnele ist sehr gut, soll aber aus dem Asiatischen raum kommen. Habe einige gefunden, leider aus Afrika...
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Hey , da werden sich die Prachtflossensauger richtig wohl fühlen , die lieben ja besonders die Steine + Wurzeln . Bepflanzung brauchen die glaube ich ja nicht so viel --- aber ich lass mich mal überraschen was du noch machst . Leider war die Qualität des Videos am Anfang ja nicht so gut , was sich ja zum Ende hin doch noch gebessert hatte . Ich hab am Anfang auch erst mal "testen" müssen , aber Übung macht den Meister .Mach weiter so , ich freu mich auf das nächste Filmchen . glg und einen sonnigen Sonntag noch .
@rolfbabig2633
@rolfbabig2633 6 жыл бұрын
Sieht gut aus und Strömung reicht auch.
@rolfbabig2633
@rolfbabig2633 6 жыл бұрын
Sehr schön
@rolfbabig2633
@rolfbabig2633 6 жыл бұрын
Sehr schön, viel Glück für das Projekt. Die beiden Eheims sollten reichen.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Denke auch das 2 Strömungspumpen ausreichen werden , besonders wenn du noch die Tunze benutzen möchtest , die hat ja richtig gut Power !!!
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Nein, wenn ich die 2 Eheim Pumpen nutze wollte ich keine extra Strömungspumpe. Die Strömung ist schon ganz gut.
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Das denke ich auch, die Eheim Pumpen haben eine gute Leistung, das Aquarium hat ja nur 100 cm Kantenlänge (abzüglich HMF)
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Dann hatte ich da wohl was falsch verstanden …
@sbgpature
@sbgpature 6 жыл бұрын
Nice clowns, you can see mine ir you like
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Jo , das kann ich mir denken , das die Skalare gerne mal den Guppy-Babys nachstellen und auch bestimmt den einen oder andren erwischen oder ? Ich selber hab ja keine Prachtschmerlen , finde die aber richtig toll , meine Freundin hat welche in ihrem Becken , war ja mal in nem Video von mir zu sehen --- die Prachtschmerlen schwimmen ab 17 Uhr richtig los und tanzen richtig dabei im Becken !!! Mondlicht hab ich bei mir leider nicht drin , aber überlege es nach zu rüsten ,bei meinem ersten Becken ( 60 l ) hatte ich so ein Mondlicht drin , und wirklich fast keine Algen mehr drin !!!
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Ich habe mich nun auch getraut Blätter mit Algen zu entfernen, dabei ist mir aufgefallen, das die Pflanzen dann noch besser austreiben und es werden immer weniger Algen! Die Werte sollten dabei im korrekten Bereich sein. Ein paar Algen gehören zum Aquarium, denn meine Ohrengitterharnischwelse fressen nichts anderes. Die hängen den ganzen Tag an den Blättern und Weiden dort.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Ich habe vor ca. 2 Wochen auch mal in meinem 120l Becken auch bei einer Pflanze fast alle Blätter mit Algen abgeschnitten und stimmt , danach treiben die wirklich wieder viel besser aus . Das finde ich übrigens auch , bzw. man kann ein Aqua nie ganz algenfrei bekommen , denn auch die Algen werden von manchen Fische benötigt bzw. auch die Schnecken fressen die gerne :=) Und außerdem mal so gesagt : Im Meer fischt ja auch niemand die Algen raus ... lach . Am Anfang , bei meinem 60l Becken , da hatte ich sogar Panik , wenn da mal ne Schnecke eingeschleppt wurde , von Pflanzen die ich gekauft hatte ... und dann siehe da ... auch die Schnecken sind nützliche Gesellen für ein Aquarium !!! Und wenn ich nun mal ne Schnecke mit "einschleppe" da verfalle ich nicht mehr in Panik ...
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Bei mir steht die Pflanzenpflege morgen an :=) Warum schneidest du die Lotospflanzen jede Woche ?
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Damit die Blätter nicht an die Oberfläche kommen. Die großen Blatter nehmen viel Licht weg. Nun habe ich diese etwas mehr beschnitten und es werden neue Blätter ausgetrieben.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Ok , ich dachte wenn man die Blätter bis an die Oberfläche wachsen lässt , bekommen diese Blüten :=)
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Das mit der Blüte kann ich dir nicht sagen, mein AQ ist oben geschlossen.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Ich hab auch nen Deckel auf meinen Aquarium , denn man allerdings ja auch aufmachen kann :=) Vielleicht mach ich mich da noch mal schlau … denn ne Blüte wäre ja auch mal nicht schlecht anzusehn .
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Aufmachen, da bin ich vorsichtig. Habe leider schon bei anderen Becken Verluste gehabt. Möchte nicht, dass eventuell Tiere raus springen.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Die sind wunderschön und haben sooo schöne lange Flossen , tolle Fische . Und da ist wohl auch gerade ne Paarung angesagt oder Revierkampf … lach . Ist aber immer wieder schön mit an zu sehen , wenn die Fische soooo fit sind !!!
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Tolles Filmchen und die Algen bekommst du auch langsam in den Griff , freut mich . Den Oxydator sieht man ja kaum noch , so gut sind die Pflanzen gewachsen :=) In welchen Zeitabstand befüllst du den Oxydator ? Welchen Dünger hast du denn vorher benutzt ? Der Dünger von JBL ist das ein Volldünger ? So , dann werde ich mich nun mal um mein Becken kümmern , die Scheiben stehen heute noch an :=) Schönen Sonntag noch … lg CFL
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Hey , das ist ja ne tolle Idee mit dem Kerzenständer . Hast du da auch Garnelen drin , meinte so was kleines im Hintergrund gesehen zu haben , oder war meine Brille schmutzig :=) Bei dem I-Net Händler war ich auch schon oft schaun , habe bisher da aber nix bestellt … kannst du den Empfehlen ??? Meist hab ich mir da nur die Fisch-Arten angeschaut , und dann versucht die hier vor Ort zu bekommen , was aber leider nicht immer klappte … deshalb frag ich mal nach , ob du mit dem Händler zufrieden bist :=) So , schönen Sonntag noch … lg CFL
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Nein Garnelen sind da nicht drin. Habe 2 kleine Guppys drin. Sollen nur etwas wachsen und dann geht es wieder ins große Becken. Aber Garnelen könnte ich mir da auch noch gut vorstellen. Vielleicht kommen da noch welche rein.
@catfishlady2011
@catfishlady2011 6 жыл бұрын
Ok , dann hab ich die kleinen Guppys gesehn :=) Ja , da kannst du gut kleine Zwerggarnelen rein machen , am besten welche die ordentlich Farbe haben zb. die Roten Sakura Garnelen …
@meinaqua-kanal9528
@meinaqua-kanal9528 6 жыл бұрын
Meine Schnecken habe ich bei Interaquaritik bestellt. Hat alles sehr gut geklappt.