1969 kann es definitiv nicht gewesen sein, eher 10 Jahre später, auf der Brücke steht ein VW T3😊
@hajo17765 ай бұрын
Alles perfekt !!! Welch ein tolles einfaches "Car-Motion" !!! Super .
@bummelzug485 ай бұрын
Die ersten Versuche waren nicht wirklich überzeugend; erst als ich eine Lok den dünnen Faden ziehen ließ, sahen die Bewegungen der beiden Modelle ganz ordentlich aus. Danke für den Kommentar!
@hajo17766 ай бұрын
Einsame Spitze !!!
@bummelzug486 ай бұрын
Danke sehr!
@MM-ul7sb9 ай бұрын
Vielen Dank im jeden Fall.👍
@MM-ul7sb10 ай бұрын
Faszinierende Modelleisenbahn mit Segmentierung. Ich wusste, dass es existierte und wollte in diese Richtung gehen, aber ich hatte noch nie ein so schönes Beispiel wie dieses Layout gesehen. Ich habe erst letztes Jahr angefangen und war noch auf der Suche nach Ideen. Jetzt habe ich dank Deinem Video tolle Inspirationen gewonnen, vielen Dank. Wie lange haben Sie „ungefähr“ daran gearbeitet? Ich schätze, ich habe noch einen langen Weg vor mir...? Tipps sind auf jeden Fall willkommen…. Vielen Dank im Voraus Ps. Ich habe dieses Video nur über einen Freund gesehen, werde mir aber auf jeden Fall auch das andere ansehen.
@bummelzug489 ай бұрын
Sorry, ich war ein paar Tage im Urlaub (ohne YT)... Wie lange ich an dem Stadtteil gearbeitet habe, kann ich nicht mehr sagen. Auf jeden Fall einige Wochen; es gibt ja noch diesen lästigen Alltag... Wenn noch genügend Fotos gespeichert sind, mache ich eventuell eine Diashow daraus!
@hajo177611 ай бұрын
Wieder ein schönes , unterhaltsames Video !!! Toll.
@bummelzug4811 ай бұрын
Die Videoproduktion war im Rückblick wahrscheinlich diejenige mit dem größten Aufwand, auch weil im Vorfeld die etwas provisorischen 30 Jahre alten Drahtzugeinrichtungen durch moderne Kabelkanäle und Weichenmotoren (Atrappen) ersetzt wurden. Auch die Vertonung machte viel Arbeit. Es freut mich, daß das Video gut gefällt! Danke für Deinen Kommentar!
@hajo177611 ай бұрын
Toll gemacht und gezeigt !! Das wäre ein Video wert, wie Du es gemacht hast !!
@bummelzug4811 ай бұрын
Damit kann ich leider nicht dienen! Die Bauarbeiten habe ich nicht mit der Videokamera festgehalten. Danke für Deinen Kommentar!
@hajo177611 ай бұрын
Ganz großes Kino !!! Großartig gemacht ! ABO !!
@bummelzug4811 ай бұрын
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Gefällt mir auch immer noch! ;-)
@ralphotto1088 Жыл бұрын
Guten Morgen. Super gemacht mit den herausnehmbaren landschaftsteilen und super passgenau.tolle Arbeit perfekt. Wünsche dir noch eine schöne Woche. Gruß ralph
@bummelzug48 Жыл бұрын
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar! Ich konnte inzwischen den Fahrbetrieb wieder aufnehmen; auch die Automodelle sind auf die Straßen zurückgekehrt. Gruß Horst
@dokl-und-soehne Жыл бұрын
Zum Glück ist nichts abgesoffen! Genial gemacht, dass man alles so schön wegnehmen und wieder hinstellen kann!
@bummelzug48 Жыл бұрын
Die Situation war schon nervenaufreibend. Insbesondere deshalb, weil der weitaus größere Teil der Anlage fest eingebaut ist; eine weitere Demontage war nicht möglich. Ich hoffe, dass der Klimawandel (oder wer sonst dafür verantwortlich ist...) mich mit ähnlichen Aktionen in Zukunft verschont.
@stefanleybold6073 Жыл бұрын
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
@Baureihe56 Жыл бұрын
Hallo Horst, schön zusehen das alles wieder an seinem Platz steht. Gruß Peter 1956 😉
@bummelzug48 Жыл бұрын
Moin Peter, seit gestern habe ich auch die Autos wieder auf der Anlage! Einige Szenen sind so geblieben, wie sie vorher waren. Ansonsten habe ich die Fahrzeuge neu verteilt. Alles gefällt mir noch nicht, ein bisschen will ich noch verändern. Bilder gibt´s dann wie gehabt im Forum (railroad24neu)! Gruß Horst
@flofaehrt Жыл бұрын
Sehr spannend die Bahn in Modulen zusammenzustellen. Schöne Grüße Florian
@bummelzug48 Жыл бұрын
Jetzt bin ich inzwischen dabei, die Modellautos wieder auf die Straßen und Plätze zu bringen. Das dauert alles viel länger als die eilige Evakuierung...
@Dawindowski Жыл бұрын
Wahnsinn... und das im absolut positivsten Sinne! Wie passgenau Deine Segemente sind und mit welcher Detailverliebtheit diese gebaut wurden. Da fehlen einem schon fast die Worte.
@bummelzug48 Жыл бұрын
Die Details sind häufig vorher gar nicht geplant; die Ideen kommen meistens erst während der Bauarbeiten. Oder nach Durchstöbern der Restekisten. Da wird die Detaillierung schnell zum Selbstläufer...
@Dawindowski Жыл бұрын
@@bummelzug48 Umso schöner ist das Endergebnis! Ich freue mich über den Kanal gestolpert zu sein... jetzt kann ich mir die Tage ganz in Ruhe alle Videos der schönen Anlage ansehen. :)
@bummelzug48 Жыл бұрын
Dann wünsche ich viel Spaß dabei! Danke für Deinen netten Kommentar!
@hammaburg-modellbahnspurh0 Жыл бұрын
WOW, genau nach meinem Geschmack 👌Ich arbeite auch mit herausnehmbaren Segmenten, aber was du da alles gezaubert hast, das ist weltklasse 🤩Perfekt und super schön gestaltet 👍Liebe Grüße, Christian
@bummelzug48 Жыл бұрын
Das Beste an den Segmenten ist, dass man die Möglichkeit hat,sie von allen Seiten bearbeiten. So entstehen dabei sogar kleine Motive, die man aus der normalen Betrachter-Perspektive gar nicht sieht. Oder die man vielleicht sonst eher nicht unterbringen kann.
@hammaburg-modellbahnspurh0 Жыл бұрын
@@bummelzug48 Genau 👍Und man kann sie mit zum Arbeitsplatz nehmen und ganz in Ruhe im Sitzen daran arbeiten 👌Das liebe ich daran 😉😄
@jurgennordmann8095 Жыл бұрын
Moin Horst Wenn es dich mal in die Duisburger Ecke verschlägt,dann besuche uns doch mal. Du bist herzlich eingeladen. Infos über unsere Website. Ganz liebe Grüße von Jürgen aka Ossi von den Modellbahnfreunden Niederrhein aus Kamp Lintfort
@bummelzug48 Жыл бұрын
Ganz herzlichen Dank für die Einladung. Mal sehen, was sich da machen lässt! Horst
@ingomoba1001 Жыл бұрын
Schwein gehabt. Hoffentlich musst Du nicht mit Restfeuchte kämpfen. Das gleich Problem hatte ich 1997. Seitdem baue ich modular und verstaue es im oberen Stockwerk. Schöne Anlage🛠️🤩👍
@bummelzug48 Жыл бұрын
Mit einem Trocknungsgerät blieb die Feuchtigkeit im Rahmen. Mir bleibt nur der Keller; der Dachboden hat eine zu geringe Kopfhöhe. Ich hoffe, dass so schnell kein Hochwasser wiederkommt!
@ingomoba1001 Жыл бұрын
@@bummelzug48 kenne ich. Bei mir hat damals auch ein Trockner die Wände entfeuchtet. Dachboden war auch im Plan, aber auch hier zu niedrig. Seit 2 Jahren habe ich ein kleines Zimmer. Momentan nur Werkstatt, aber eine kleine Winteranlage in TT ist fast fertig. Dort kommt dann mal eine kleine Indoor Spur G rein. Für Schlechtwetter🤭🤷♂️
@heinmuck8432 Жыл бұрын
Toller Modellbau, hervorragend gebaut!
@bummelzug48 Жыл бұрын
Danke sehr, mit den Jahren bekommt man ja etwas Übung darin... ;-)
@ngauging Жыл бұрын
Best jigsaw puzzle I've ever seen for sure! best regards, Dave B [DB]
@bummelzug48 Жыл бұрын
For me it was the puzzle with the biggest pieces! Thanks for the kind comment!
@SevenWelt Жыл бұрын
Glück ⚒Auf, Schaut klasse aus!👍 LG Seven🖖
@bummelzug48 Жыл бұрын
Freut mich, dass es gefällt!
@andreastampier4635 Жыл бұрын
Hi, ein wunderschönes Video. Hättest du mit der Katastrophe gerechnet? So viele Module abgebaut und dann wieder montiert. Mach weiter so und schütze die Bahn. Andreas
@bummelzug48 Жыл бұрын
Die Lage war unübersichtlich, das Wasser aber schon recht nah am Haus, das erste Grundwasser sickerte bereits durch. Da bekommt man ein mulmiges Gefühl: Also lieber bewegliche Werte in Sicherheit bringen! Horst
@irgendjemand9458 Жыл бұрын
Minute 10:44 gelbe Schell-Kesselwagen gab es in den 70er Jahren, meines Wissens nach, auch nicht mehr. Die sind spätestens Mitte der 60er Jahre alle in grau umlackiert worden.
@bummelzug48 Жыл бұрын
vor 1 Sekunde Das Video erhebt keinen Anspruch auf absolute Vorbildtreue.
@irgendjemand9458 Жыл бұрын
Minute 0:24 Einen Steuerwagen mit Karlsruher Kopf und Dampfheizung gab es 1972 noch nicht. Die V100 hatte bekanntlich Dampfheizung. Der BDnrzf740 hatte nur eine elektrische Heizung, und konnte daher nur mit E-Loks eingesetzt werden, oder mit 218,die eine elektrische Heizung hatte. 211, 212,216,220 und 221 hatten eine Dampfheizung, konnten also keine Züge beheizen, die NUR eine elektrische Heizung hatten. Das waren damals nur wenige, aber die moderneren Silberlinge (Bnrzb, ABnrzb, BDnrzf) hatte keine Dampfheizung, konnten also mit Dampflokomotiven und den meisten Diesellokomotiven nicht ei gesetzt werden. Das ging nur bei den älteren Silberlingen (Bnb, Abnb, DBnf - also Steuerwagen mit "Hasenkasten"), die noch beide Heizungen hatten. Steuerwagen mit Dampfheizung und Karlsruher Kopf entstanden erst viel, viel später durch Umbau von Steuerwagen mit Hasenkasten, die konnten dann natürlich auch mit V100 eingesetzt werden, aber das war meiner Erinnerung nach erst in den 80er Jahren. Anfang der 70er standen die noch nicht zur Verfügung.
@bummelzug48 Жыл бұрын
Das Video erhebt keinen Anspruch auf absolute Vorbildtreue; ein paar Abweichungen, insbesondere bei den Automodellen, sind sogar mit Absicht so eingesetzt.
@irgendjemand9458 Жыл бұрын
Phantastische Anlage, ein Wermutstropfen ist allerdings das Märklin-Gleis mit Mittelleiter. Gibt es eigentlich einen Gleisplan?
@bummelzug48 Жыл бұрын
Das Gleis ist historisch bedingt! Klar gibt es einen Gleisplan; im Maßstab 1:10 ausgedruckt Format DIN A 0.
@irgendjemand9458 Жыл бұрын
@@bummelzug48 Wird der in irgendeinem Video mal gezeigt?
@bummelzug48 Жыл бұрын
Das ist momentan nicht geplant.
@joergteichert1940 Жыл бұрын
Danke für das Video 😴🤗 hat mir sehr gefallen. Wie man eine Anlage bei Platzprobleme mit den vielen Einzelteile zusammen fügt 👋 Gruß aus Berlin Jörg 😊
@bummelzug48 Жыл бұрын
Danke für den Kommentar!
@BigAL-vr1df Жыл бұрын
Ist ja der (B/W)ahnsinn was für eine irre Stückelei! Großen Respekt!!! Wieviel Hirnschmalz muß bei dieser schier endlosen Puzzlelei vor der Konzeptionierung investiert worden sein, damit du das so akkurat ab- und wieder aufbaust? Das Prinzip der Segmentierung ist ja bekannt und viele (einschl. mir selbst) nutzen es ja auch, aber so wie deine Module clever gestaltet wurden, ist schon meisterhaft! Wie bekommst du die so präzise wieder an die ursprüngliche Ort und Stelle, haste einen Stell-/ oder Lageplan? Bei so vielen einzelnen Modulen kommt mir ein 1000 Teile Puzzle wie ein übersichtliches kleines Setzkastenspiel für Kleinkinder vor! Wirklich ganz toll gemacht, in dieser Art und so Umfangreich habe ich das noch nie gesehen und Super aussehen tut's auch noch, da bin ich absolut baff - ganz großes Kino und "Hut ab"! Gruß aus Frankfurt von Alex
@bummelzug48 Жыл бұрын
Moin, Planung und Stellproben haben seinerzeit etwas länger gedauert… Die Lage der Altstadt in der Ecke der Anlage erforderte wegen der schlechten Zugänglichkeit und wegen des zu erwartenden Gewichts einen Aufbau in Segmenten. Diese rasten gewissermaßen von selbst ein: Die Fahrbahn ist auf Sperrholz aufgeklebt und liegt etwas erhöht auf der Grundplatte. In die Vertiefungen fallen dann die passend ausgesägten, erwas dickeren Segmentplatten, so dass der Gehweg höher als die Fahrbahn ist. Dazu war natürlich etwas Vermessungs- und Zeichenarbeit erforderlich… Bei Gebäuden gibt es Positionierungshilfen; mal im Gebäude (Stellwerk) oder getarnt außerhalb (Treppen u. Ä.). Den Plan habe ich als ehemaliger Geometer im Kopf! ;-) Gruß aus dem inzwischen wieder abgetrockneten Emsland! Horst
@jurgennordmann8095 Жыл бұрын
Moin Horst Freut mich sehr daß alles trocken geblieben ist und du wieder durchstarten kannst. Liebe Grüße Jürgen aka Ossi von den Modellbahnfreunden Niederrhein aus Kamp Lintfort
@andreastampier4635 Жыл бұрын
Schließ mich an. Gruß aus dem Taunus Andreas
@bummelzug48 Жыл бұрын
Jetzt muss ich nur noch die Automodelle wieder aufstellen...
@bummelzug48 Жыл бұрын
Danke!
@JuergenRoute66 Жыл бұрын
Sooooooo geeeiiill.
@bummelzug48 Жыл бұрын
Das liest "Mann" gerne! Danke! 🙂
@fokusnikfim Жыл бұрын
Hallo. Video Super Klasse 👍👍👍. Schön gemacht 👍👍👍.........Fim👮🚂🤚
@bummelzug48 Жыл бұрын
Wenn schon der Abbau und der Wiederaufbau glücklicherweise umsonst waren, so wollte ich die Angelegenheit wenigstens im Video festhalten...! Danke für Deinen Kommentar!
@marcblemann6787 Жыл бұрын
Ja doch... Ein interessantes Konzept
@bummelzug48 Жыл бұрын
Eine Ausdehnung in benachbarte Kellerräume wurde mir leider verwehrt; so kann ich den vorhandenen Platz universell ausnutzen!
@TheGermanObserver Жыл бұрын
Wow, DAS ist ja,mal ein tolles Konzept mit den Teilelementen, die in die Anlage eingesetzt werden. Bravo!
@bummelzug48 Жыл бұрын
Ein Umzug erforderte vor Jahren den Neubau einer Modellbahnanlage. Damals wollte ich möglichst große Teile der alten Anlage wiederverwenden, so z.B. Siedlung mit dem Feuerwehreinsatz oder die Farbenfabrik. Daraus wurde bald das System mit den austauschbaren Modulen.
@kaptnblaubar2102 Жыл бұрын
Das ist alles genial vorab überlegt worden. Toll gemacht
@bummelzug48 Жыл бұрын
Der Vorteil ist, dass ich die Fein-Detaillierung bequem am Basteltisch erledigen kann. Außerdem nutze ich inzwischen die Möglichkeit, neue Ideen auf neuen Tauschmodulen zu verwirklichen.
@kaptnblaubar2102 Жыл бұрын
genau das meinte ich mit meinem Kommentar. Finde ich sehr faszinierend
@joestrainworldvideos3977 Жыл бұрын
Einfach klasse. Super video von der Anlage. Die Anlage ist toll. Greetings Joe
@bummelzug48 Жыл бұрын
Auf den Grund für die Produktion dieses Videos hätte ich gerne verzichten können; Wasser im Keller wäre für mich eine Katastrophe gewesen! Danke für den Kommentar!
@bahnfreund2151 Жыл бұрын
Moin Horst, so ein Elend, aber was bleibt einem als Alternative? Gratuliere zu dieser weitsichtigen Anlagenkonstruktion, die solche Demontagen überhaupt möglich macht!!! Hoffentlich hat der Wiederaufbau genau so gut geklappt und alles funktioniert wieder wie es war. Alles Gute vom Bahnfreund.👍👍😀😀
@bummelzug48 Жыл бұрын
Moin, die spezielle Anlagenkonstruktion diente ursprünglich der besseren Zugänglichkeit am Basteltisch, um die Feindetaillierung ohne Verrenkungen hinzubekommen. Außerdem ergab sich dadurch die Möglichkeit, einige "Multifunktionsgrundstücke" mit unterschiedlichen Modulen versehen zu können. Beispielsweise für die Enkel eher die Schäfchen, für Erwachsene die "Lila Eule"...! Bis auf ein paar Bagatellschäden hat auch der Wiederaufbau geklappt; Video folgt in Kürze! Zunächst will ich aber bei der Gelegenheit meine vernachlässigten Material-Listen auf den neuesten Stand bringen. Schön, wieder von Dir zu hören bzw. zu lesen! Gruß Horst
@jurgennordmann8095 Жыл бұрын
Moin Horst So viele schöne Filme habe ich schon von dir gesehen. So viel Mühe hast du gehabt um das alles zu retten . Scheint ja wieder alles zu funktionieren. Schwein gehabt. Ich wünsche dir weiterhin viel Glück und Spaß mit deiner wunderschönen Modellbahn. Ganz liebe Grüße Jürgen aka Ossi von den Modellbahnfreunden Niederrhein aus Kamp Lintfort
@bummelzug48 Жыл бұрын
Moin Jürgen, auf die Produktion dieses Videos hätte ich gerne verzichten können! Aber ich wollte die Situation schnell festhalten! Inzwischen habe ich mit dem Wiedereinbau der Module begonnen: Dazu wird es demnächst auch einen Kurzfilm geben. Herzliche Grüße nach Kamp-Lintfort Horst
@rolfsnbahn Жыл бұрын
Eine tolle Anlage. Ich hoffe das Wasser steigt bei Dir nicht über die kritische Marke. Viele Grüße Rolf
@bummelzug48 Жыл бұрын
Nein, der Fluss ist in sein Bett zurückgekehrt! Der Wiederaufbau hat bereits begonnen! Gruß Horst
@ThomasSchulte-q7c Жыл бұрын
Kann und will ich mir gar nicht vorstellen . Viel Glück 👍👍👍
@bummelzug48 Жыл бұрын
Ein Keller voll Wasser wäre sehr wahrscheinlich das Ende meines Hobbys gewesen...
@ingomoba1001 Жыл бұрын
Da kommen bei mir die Bilder der Elbeflut 2003 wieder hoch. Nach Ablauf des Wassers sah ich bei Meißen eine Modellbahnplatte in 6 m Höhe in einem Baum hängen. Dazu die Flutspuren an den Häusern. Ich hoffe, alles ist noch heil🫶👍👍👍🛠️
@bummelzug48 Жыл бұрын
2003 habe ich in der Tagesschau die vollgelaufene Tiefgarage unseres Hotels in Passau gesehen; hätte die Radtour nach Wien zwei Tage länger gedauert, wäre das Auto abgesoffen... Ja, bis auf ein paar Transportschäden ist Alles heil geblieben! Glück gehabt!
@DerSvenSpurN Жыл бұрын
Oh nein 🫣 eine Horrorvorstellung… ich drücke dir die Daumen das du verschont bleibst! Viele Grüße Sven
@bummelzug48 Жыл бұрын
Es ist noch einmal gut gegangen; ich fühle mit den Leuten, deren Hab und Gut im Wasser gestanden hat!
@Cyberrailer Жыл бұрын
Beeindruckende Anlage. Ich drücke auch die Daumen, das alles gut geht !
@bummelzug48 Жыл бұрын
Die zahlreichen gedrückten Daumen haben anscheinend geholfen! Das Wasser hat sich zurückgezogen!
@dieterschulte809 Жыл бұрын
Hallo, ich hoffe es ist gut gegangen!?! Denn auch wenn eine Versicherung besteht, die Arbeitszeiten bekommt man(n) nicht😢 Und vom Dreck mal abgesehen! LG T-Dieter
@bummelzug48 Жыл бұрын
Ja, die Ems ist wieder da, wo sie hingehört. Eine Versicherung ist vermutlich bei ungefähr 12m ü. NN unbezahlbar... Ohne Deich hätte ich die Ems im Wohnzimmer gehabt!
@dieterschulte809 Жыл бұрын
@@bummelzug48 Na prima, dann kannste ja wieder aufrüsten :) Und Bahnspaß genießen! LG T-Dieter
@karllanger4372 Жыл бұрын
Toi, toi, toi, hoffe dass ihr verschont bleibt und diese wunderschöne Anlage so weiterbesteht. Alles Gute ....
@bummelzug48 Жыл бұрын
Es kam zwar schon etwas Grundwasser durch die Kellerwand, die Lage blieb aber überschaubar. Gummistiefel waren nicht erforderlich.
@YamahaScooter Жыл бұрын
Servus Horst. Ich wünsche dir/euch viel Glück! Und ich Wünsche dir vom ganzen Herzen, das die Evakuierungsarbeit an deine Moba, umsonst war ❤. Grüssle Dirk
@bummelzug48 Жыл бұрын
Moin Dirk, in der Tat, die Arbeit war glücklicherweise umsonst! Sie hat uns nur ein paar Kalorien gekostet! Gruß Horst
@YamahaScooter Жыл бұрын
@@bummelzug48 Servus Horst. 😀 Das freut mich wirklich für dich! 🥳 Das wäre eine Katastrophe geworden 😵💫 Grüssle Dirk
@railway187 Жыл бұрын
I hope you won't get problems with the water! 🤞
@bummelzug48 Жыл бұрын
No, it just went well! Es ist noch einmal gerade gut gegangen!
@marklinologe4685 Жыл бұрын
Schön gestaltete Anlage ergänzt um eine schön erzählte Geschichte, da macht zuschauen Spaß 😊
@daniellojtek2 жыл бұрын
Amazing lokomotive. Nice run. Thanks for shareing video my friend and i invite You on my channel about my h0 model layout in free time and have a great Day 😃
@bummelzug482 жыл бұрын
IM sorry for the late response! Thank you for your kind comment! I will watch your channel!
@waltereinsiedler80192 жыл бұрын
Hallo, schöner Film, besonders die Scene in der sich der Zug durchs Gleisvorfeld schlängelt. Mal ehrlich, rückwärts mit Zügen ist, vorbehaltlich sauberer Gleisverlegung, einfacher als auf der Straße. Ein Lob für Deinen LKW Fahrer, der kanns wirklich 👍. Hab das auch täglich praktiziert. Der Fahrer vom BMW Sportcoupe fährt dagegen eher nach ,, Gehör " 😀. Einen guten Start nach 2023 wünscht Walter.
@bummelzug482 жыл бұрын
Hallo Walter, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar! Irgendwie brauchte ich einen "Aufhänger" für die leider notwendige Rückwärts-Rangiererei. Da dachte ich an die Autofahrer*innen auf dem Supermarktparkplatz... Guten Rutsch! Horst
@waltereinsiedler80192 жыл бұрын
@@bummelzug48 Hallo, 👍😀😀🤣🤣
@max82862 жыл бұрын
Die "Lokperspektive" hat Charme...
@bummelzug482 жыл бұрын
War auch ´n bischen Arbeit ;-))
@rcboatrcfly46292 жыл бұрын
Tolle Märklin Anlage. Super gefilmt. Abo von mir. Gruß
@bummelzug482 жыл бұрын
Danke für den freundlichen Kommentar!
@roststab2 жыл бұрын
Sehr schöne Szenen, aber auf drei Dinge möchte ich hinweisen, die so nicht existieren. Da ist zunächst bei 6:35 die Rückwärtsfahrt. Rückwärtsfahrent mit einem geschobenen Zug sind nur zulässig, wenn von der Spitze gesteuert wird. Da ist aber kein Steuerwagen. Jetzt wirst du sagen," ist ja auch eine Rangierfahrt." Nee, ist es nicht. Das Signal zeigt den Begriff "Langsamfahrt", der gilt aber nur für Zugfahrten. Wäre es eine Rangierfahrt so muß das Signal Sh 1, zwei weiße Lichter schräg nach rechts steigend, leuchten. Das wäre Fehler Nr.1. Jetzt schau auf das Gleis links daneben. Auch dieses Signal zeigt Langsamfahrt. Da sich beide Wege berühren ist so eine Konstellation nicht zulässig. Das Signal muß "Halt" zeigen. Das wäre Fehler Nr. 2. Kommen wir zum dritten Fehler. Das ist ein nicht mehr gebräuchlicher Begriff. Das "Falsche Gleis". In einem Bahnhof gibt es kein "falsches Gleis". Jedes Gleis darf in jede Richtung befahren werden. Der örtliche Fahrdienstleiter trifft hier die Entscheidung. Auf der Strecke spricht man heute nicht mehr vom falschen Gleis, da heißt es "Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung". Da in vielen EU-Ländern Linksverkehr ist, ist dort das rechte Gleis das entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung. Bei Strecken, die für signalisierten "Gleiswechselbetrieb" ausgerüstet sind stehen auf der linken Seite des Gegengleis auch die gleichen Signale wie rechts vom üblichen Gleis. Vielleicht helfen diese Hinweise, deinen Bahnbetrieb noch perfekter zu gestalten. Es ist eine Freude zuzuschauen.
@bummelzug482 жыл бұрын
Hallo, roststab, die Rückwärtsfahrt findet gewissermaßen „unter Ausschluss der Öffentlichkeit“ statt, also außerhalb des Vorführbetriebes wie z.B. Haftreifenwechsel oder Gleisreinigung. Vor Publikum gibt’s das bei mir nicht, weil es vorbildwidrig ist. Im Video ist bewusst die Arbeit „hinter den Kulissen“ zu sehen. Deshalb auch der Verzicht auf eine korrekte Signalisierung. Beim Gleiswechsel auf der Rückfahrt fehlte noch die Signalattrappe; das habe ich beim filmen überehen. :-( Inzwischen steht es wieder! Ansonsten wird der aufmerksame Betrachter noch mehr finden: Eine Weiche ist falsch gestellt und die Erzwagen sind zu voll beladen… Auch sollte der Zug auf der Rückfahrt leer sein; das würde dann einen weiteren 1.500,00€-Zug erfordern. Ich habe aber jetzt schon Platzprobleme… Fachliche Kritik ist jedoch stets willkommen; schön, dass das Video (dennoch) Freude bereitet hat!
@roststab2 жыл бұрын
Verstehe. Wenn mal öffentlicher Verkehr gezeigt wird, dann weißt du ja was man ändern kann, um vorbildgetreu zu sein. Frage, weil du es selbst angesprochen hast, kann man die Erz-Attrappe auf ca 75% Füllung verkleinern?
@bummelzug482 жыл бұрын
@@roststab Die Stumpfgleise des Schattenbahnhofs wurden erst Jahre nach Fertigstellung der Anlage nachträglich eingebaut, die Einfahrt mit einem Überführungsbauwerk und der Straßenbrücke getarnt. Vorführbetrieb gibt’s dort nur für Modellbahner, die sich für das „WIE“ interessieren. Die Erzwagen sind abgesehen von leichten Betriebsspuren im Originalzustand. Eine Verkleinerung der Ladung ist nicht geplant. Ich habe keine Ahnung, ob und wie man die herausbekommen könnte. Ansonsten gibt es bei den Signalen noch Nachholbedarf; eine Anlage wird ja bekanntlich nie fertig...
@roststab2 жыл бұрын
Vielen Dank für die Erläuterungen. Viel Spaß im neuen Jahr bei weiteren Veränderungen und Ergänzungen.
@SevenWelt2 жыл бұрын
Glück ⚒Auf, Hat mir sehr gut gefallen das Fahrvideo!🚂👍 LG Seven🖖
@bummelzug482 жыл бұрын
Moin, das Video schein gut anzukommen! Danke für Deinen Kommentar! LG Horst