Montage m: Patterns & Performances
29:04
Montage M8x polyphonic aftertouch
5:54
Montage m: Cool Lo Fi Effects
5:58
Montage m: Motion Sequencer
2:42
3 ай бұрын
Пікірлер
@BeBe56
@BeBe56 Сағат бұрын
Mich interessiert so ein Stick für das x700 und weiß nicht wie ich ihn erhalten /kaufen kann
@ingriedhaehnlein5436
@ingriedhaehnlein5436 3 сағат бұрын
Lieber Thoralf, es waren wieder wunderbare 25 Minuten auf Ihrem Kanal! Vielen Dank! Bitte, darf ich Sie fragen: Hebt der Stick meine Ordnerstruktur auf? Kann ich diese Ordnerstruktur in die Playlist kopieren? Und was ist mit meiner bei Neukauf angelegten Startregistratur? Heißt das, ich muss alle erstellten Lieder neu anpassen und einspielen? Ich weiß, wieder viele Fragen. Ich spiele die SX700 und kenne mich, Dank Referenzhandbuch, im Instrument einigermaßen aus. Was mich hindert Ihren Stick zu erwerben, obwohl er mich unglaublich interessiert ist, dass ich mit meinen Songs, inzwischen knapp 500, von vorne beginnen muss.( hatte ich beim Wechsel von S770 zu SX 700) Ich bedanke mich sehr und grüße aus Berlin, Ingried🎹🙋‍♀
@octavialeonhardt1460
@octavialeonhardt1460 6 сағат бұрын
Ganz lieben Dank für die supertolle Erklärung
@octavialeonhardt1460
@octavialeonhardt1460 6 сағат бұрын
Ganz toller Stick lohnt sich auf jeden Fall
@franzroth6764
@franzroth6764 Күн бұрын
Vielen Dank, das ist mir sehr hilfreich gewesen
@ringoze
@ringoze 2 күн бұрын
Just bought Genos 1. I've spent years using Ableton Live's looper and needed this functionality! - feels a liitle less intimidating now thanks.
@Aikkiang
@Aikkiang 4 күн бұрын
Mega Tipp! Super erklärt, danke!
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 3 күн бұрын
THANX!
@ph7278
@ph7278 4 күн бұрын
Hallo, ich benutze zusätzlich zum Genos ein Midi Keyboard (Nektar Panorama T6) und der wird nur mit Right3 belegt. Wenn ich am Genos transponiere dann muss ich jedesmal den T6 zusätzlich auf das gewünschte Transponieren. Meine Frage, wie kann ich den T6 mit vom Genos Transpose mit steuern? Oder ist es die Einstellung im T6 ? Was wäre die Lösung den T6 vom Genos aus zu steuern um nicht immer wieder zu transportieren. Bitte um Hilfe
@Wonnis-SoundKeys
@Wonnis-SoundKeys 5 күн бұрын
Wow! Was für ein klasse Tipp! Auf sowas Einfaches kommt man manchmal nicht. Danke! Ich werde das mal umsetzen!
@robson7123
@robson7123 7 күн бұрын
Guten Abend, wie kann man Genos 1 mit iPad verbinden? Ich möchte in GarageBand spielen aber der Klang in Genos hören.
@MichaelReicher85
@MichaelReicher85 7 күн бұрын
Ich bin hier keider komplett überfordert. Ich hab das ct s1 geholt und nach 3 wochen machten die Tasten Probleme. Also muss ich ein teueres kaufen damit es hält. Ich muss es auf einer Tischplatte spielen wegen platzmangel. Ich bittte hier alle anwesenden - was soll ich nehmen? Ich will ausschließlichbdie internen Lautsprecher benutzen. Aktuell schiele ich auf yamaha p225 oder gewa pp3. Roland fp30x geht nicht weil die lautsprecher nach unten zeigen genau auf die Tischplatte. Danke für die Hilfe
@coraldoempirelabel471
@coraldoempirelabel471 10 күн бұрын
Are these grooves from the piano or is his flash playing ?? Ain't understanding
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 10 күн бұрын
Originally from the keyboard.
@coraldoempirelabel471
@coraldoempirelabel471 10 күн бұрын
@Keyboardseminare wow, that means m gonna rock 'em all, when I finally purchase my own..... Besides I wanna be the best piano player in years to come
@markushein3274
@markushein3274 10 күн бұрын
Da gab es mal wieder was zum lernen. Danke schön👍
@heinzludwigwolter
@heinzludwigwolter 10 күн бұрын
schön erklärt, vor allem kann man bei Deinem Flügel sehr schön sehen was passiert. Trotzdem eine Frage: Wenn ich einen Akkord anschlage klingen ja bereits alle Seiten der benutzten Töne. Was treten dann noch für zusätzliche Resonanzen auf?
@dirkweiser8135
@dirkweiser8135 13 күн бұрын
Super Video, vielen Dank👍
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 12 күн бұрын
Vielen Dank und bitte gerne weiterempfehlen :-)
@frankh.friedrich2881
@frankh.friedrich2881 13 күн бұрын
Gut erklärt, würde noch den Begriff Resonanz am Angfang genauer erklären. Denke die meisten wissen gar nicht was der physikalisch oder musikalisch bedeutet, oder was Obertöne genau sind. Zumindest wirst du wahrscheinlich 5 unterschiedliche Antworten bekommen, wenn du 3 Leute fragst :-)
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 12 күн бұрын
Zum Glück sind die Naturwissenschaften exakte Wissenschaften, es gibt also nur eine richtige Antwort: Resonanz ist das (in diesem Falle erzwungene) Mitschwingen eines schwingungsfähigen Systems. Hier wird also eine Saite zum Schwingen gebracht, die gar nicht angeschlagen wurde, weil im Obertonspektrum des angeschlagenen Tons genau jene Frequenz enthalten ist, die den Resonanzfall verursacht. Für die Musik hat das konkrete Auswirkungen: Töne sind immer «Akkorde» und tatsächlich gespielte Akkorde sind mehr als nur die Summe einzelner Töne. Deshalb klingt ein Digitalpiano eben immer noch nach Digitalpiano. Allerdings ist die von Yamaha angewendete Technik der Resonanzsimulation schon sehr weit fortgeschritten.
@frankh.friedrich2881
@frankh.friedrich2881 12 күн бұрын
@@Keyboardseminare daher streiten ja auch Wissenschaftler so selten
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 12 күн бұрын
@@frankh.friedrich2881 ... oder was sich «Wissenschaft» nennt. Leider ist auch an dieser Stelle während der Corona -Zeit viel passiert.
@frankh.friedrich2881
@frankh.friedrich2881 11 күн бұрын
@@Keyboardseminare :-) nicht erst seit Corona. Wissenschaft sollte Wissen schaffen, vorangig welches was den Menschen zum Wohle dient. Wir haben ein Geldsystem geschaffen in dem GELD als oberster Wert im Mittelpunkt steht dem alles folgt (manche glauben wir leben in einer Demokratie :-) ! So auch die Wissenschaft, welche überhaupt nur noch wenig Wissen schafft, sondern macht was Geld bringt. Im Gegenteil wichtiges Wissen von vor tausenden von Jahren über ein glückliches zufriedenes Leben ist verloren gegangen. Corona? :-) jedem hat frei gestanden, so wie ein paar Ärtzte und ich es gemacht haben, bei den Impfherstellern anzurufen und nach den Forschungsergebnissen zu fragen. So hätte jeder leicht sein Risiko abschätzen und entscheiden können. Wirsts kaum glauben ich hatte den Eindruck die geben ehrlich Auskunft, und was wir erfahren haben hatte so gar nix mit dem zu tun was die Politik und Medien verbreiteten , welch Überraschung! Aber die meisten interessiert das auch gar nicht, gefangen im alltäglichen Kampft um die wichtigen Drogen, hat man gar keine Nerven sich auch noch mit sowas zu beschäftigen. Wir haben ja gelernt es ist einfacher zu glauben und zu gehorchen, so machen es sogar viele die sich Wissenschaftler schimpfen. Ist nicht erst seit Corona so. He will mich als Selbstständiger in der IT nicht beschweren die letzten 40 Jahre :-) aber mal ganz ehrlich was haben wir denn an Wissen geschaffen was unser Leben besser schöne lebenswerter macht? Menschen die ohne TikTok und co nicht mehr leben können, 95% sichtlich krank und süchtig nach Tabletten Alkohol und co. Und jetzt wird uns die nächste Geldblase verkauft KI, welche vor kurzem nicht mal ein einfaches xor Problem lösen konnte und wir plötzlich alle dringend brauchen. Um wieder die Kurve zu bekommen, auch auf den Keyboards hat sie ja Einzug gehalten ;-) Gut dass ich frei bin und sie nicht nutzen muss ...
@martinmerlinski
@martinmerlinski 13 күн бұрын
Ist es richtig, dass die App nur im Wave Format speichert oder kann man irgendwie noch mp3 einstellen? Ich habe dazu nichts gefunden.😢
@ingriedhaehnlein5436
@ingriedhaehnlein5436 14 күн бұрын
Das war wieder sehr erhellend, lieber Thoralf! Ich muss von mir sagen, dass ich die MP immer sehr vernachlässigte und mich überwiegend mit dem "Gerüst" begnügte. Das wird sich ab sofort ändern! Vielen Dank für jedes Video welches Sie erstellen und auf so deutliche Art präsentieren um das Keyboard so nutzen zu können, wie es gewünscht/erhofft wird. Liebe Grüße aus Berlin🎹🙋‍♀
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 14 күн бұрын
Vielen Dank und viele Grüsse nach Berlin!
@guidografe8339
@guidografe8339 14 күн бұрын
Den PSR-32 hatte ich mir damals als erstes eigenes Keyboard leisten können - und erst 30 Jahre später wurde der Tyros 4 der Wiedereinstieg ins Spiel - da lagen Welten zwischen
@guidografe8339
@guidografe8339 14 күн бұрын
Wow - auf der Namm 2025 gibts jetzt am Behringer - Stand den Prototyp eines Clon vom DX-1 zu bestaunen - soll kommendes Jahr in Serie rausgehen 🎉
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 12 күн бұрын
FM ist weiterhin voll im Trend :-)
@georgbrandtner1410
@georgbrandtner1410 15 күн бұрын
Das Argumentieren gegen die Person ist unangebracht. Entscheidend ist der Inhalt und da muss sich Alois vor niemanden verstecken. Ihn persönlich anzugehen, verfehlt das Thema
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 15 күн бұрын
Hier geht es allein um Inhalte, nicht um Personen. Alois Müller hat mit der Kontroverse begonnen, nicht ich.
@guidografe8339
@guidografe8339 15 күн бұрын
Wow - Stanford - uni 1966 und da liegt ein DX7 im kleinen Hörsaal-Lab 😮😅😅😅 min.2:34 🎉
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 15 күн бұрын
ja, Stanford hat einen wichtigen Beitrag geleistet.
@guidografe8339
@guidografe8339 15 күн бұрын
Diese Veränderung von Styles funktioniert aber nicht bei den werkseigenen Presetstyles - das habe ich doch richtig verstanden ? - dafür müßte ich den werkseigenen Style einmal kopieren - und die Kopie kann ich dann beliebig verändern und abspeichern
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 15 күн бұрын
Ja, weil das Preset im ROM steht (read only) 🙂
@uwegobel116
@uwegobel116 15 күн бұрын
Hallo und danke. Bin neuer Besitzer eines Modx. Ich habe eine Frage: dreier Performance aus drei Einzelsounds. Nur wenn ich rechts drei Töne und links die Oktave spiele (also 5) bleiben ab und an Töne weg. An was liegt das bzw was mache ich falsch..... Danke und Gruss Uwe
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 15 күн бұрын
Das hört sich wie ein Polyphonieproblem an. Das sollte bei 192 Voices zwar kein Problem sein, aber es ist zu bedenken, dass die FMX-Engine «nur» 64 Voice Polyphonie hat. Wenn der Sound also nur aus FMX-Elemente besteht, könnte das die Ursache sein.
@uwegobel116
@uwegobel116 15 күн бұрын
@@Keyboardseminare Zuerst einmal auch von mir Dank und großes Kompliment für diesen Kanal. Es sind bei keine FMX sounds soweit ich das sehe. Es ist Piano, String und Voice übereinander. Und es tritt glaube ich nur auf, wenn ich das Sustainpedal zu lange liegen lasse und Akoordwechsel mache. Dann vermute ich mal überfordere ich den Modx und er verschluckt sich. . . . .😄 Gibt es eigentlich Einstellmöglichkeiten für das Sustainpedal? Danke und LG Uwe
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 15 күн бұрын
@@uwegobel116 Vermutlich ist es so. Ja, das Sustain-Pedal kann auch als Modulationsquelle genutzt werden, aber das ist etwas umständlicher als bei den Keyboards. Schau Dir mal auch die Montage Videos an.
@Wonnis-SoundKeys
@Wonnis-SoundKeys 17 күн бұрын
Uli ein super schöner 80er Song❤ Dein Kanal ist sehr informativ und du bist sehr sympathisch, hab dich gleich abonnier. Danke.
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 17 күн бұрын
DANKE!
@danielbesken1760
@danielbesken1760 17 күн бұрын
Danke vielmals für das Video. Kannst du auch bestätigen, dass die Tastatur des SX-920 deutlich weniger Wiederstand hat, als die des SX-900?
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 17 күн бұрын
Das habe ich ehrlich gesagt nicht so empfunden, aber auch nicht speziell darauf geachtet. Die Tastatur spielt sich meiner Meinung nach gut.
@danielbesken1760
@danielbesken1760 11 күн бұрын
@@Keyboardseminare Danke für deine Rückantwort. Da für mich der Unterschied so gross ist, habe ich bei Yamaha nachgefragt. Sie sagen es ist die gleiche Tastatur. Aber das SX-920 hat andere Schmiermittel, was den Tastaturwiderstand beeinflussen kann. Yamaha teilte mir mit, ich soll aber noch ein zweites SX-920 anspielen um es mit meinem Keyboard SX-920 vergleichen zu können.
@ingriedhaehnlein5436
@ingriedhaehnlein5436 17 күн бұрын
Das ist für mich nun die komplette Aufklärung was diese Funktion bedeutet und wie sie einsetzbar ist. Danke dafür, lieber Thoralf! Meine bisherige Vorgehensweise: Ich spiele live in den Songrecorder meine Lieder ein um sie dann zu MP3 zu kopieren. Es kommt vor, dass ich einen Fehler in meinem Melodiespiel habe und diesen wollte ich im Step-Recording korrigieren, was mir bisher nie gelang! ( Neu einspielen übt ungemein, ist meine Devise geworden. ) Frage bitte: Kann ich einzelne Töne im Step-Recording verändern, ersetzen und wenn das gehen sollte, wie geht das? Kollegen machen das am PC, doch ich bin jemand der alles am Keyboard machen möchte und nur mit werkeigenen Styles und Voices spielt. Haben Sie vielen Dank für Ihre Mühe, liebe Grüße aus Berlin, Ingried🎹🙋‍♀
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 17 күн бұрын
Ja, man kann sehr gut on Board editieren. Ich werde demnächst mal ein Tutorial über die Event-Liste machen. ansonsten noch der Tipp: «SX900 Schritt für Schritt», darin ist sehr viel zum Thema Recording enthalten.
@ingriedhaehnlein5436
@ingriedhaehnlein5436 17 күн бұрын
@@Keyboardseminare Ganz lieben Dank Thoralf für den freundlichen Hinweis,LGIngried🎹🙋‍♀
@dasmusikradio
@dasmusikradio 17 күн бұрын
Top Vielendank 😉
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 17 күн бұрын
DANKE!
@dasmusikradio
@dasmusikradio 17 күн бұрын
@@Keyboardseminare 🙃
@ErnstSemmernegg
@ErnstSemmernegg 18 күн бұрын
Super gemacht, wäre schön wenn es auch für Genos 1, 2 so etwas geben würde !
@fritzkreutzer1045
@fritzkreutzer1045 18 күн бұрын
Arpeggio Hold gibt es selbstverständlich auch im Genos 2
@stefankeller9103
@stefankeller9103 17 күн бұрын
Aber diese templates gibt es nicht für Genos 2, oder doch?
@Flatlinersholger2010
@Flatlinersholger2010 17 күн бұрын
Das jeweils benötigte Template erstellst Du Dir doch einfach selbst, nach Deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen
@ErnstSemmernegg
@ErnstSemmernegg 17 күн бұрын
Ja danke ist mir schon klar! Ich habe dass so gemeint ob es fürs Genos auch so einen Stick wie fürs SX 900 gibt!?😊
@matthiasgreifrath7639
@matthiasgreifrath7639 18 күн бұрын
Und wieder eine tolle Anregung gut verständlich erklärt. Danke
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 17 күн бұрын
THANX!
@sosommi9711
@sosommi9711 18 күн бұрын
Top Video. Wer Thoralf nicht aboniert ist selber Schuld
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
DANKE! und gerne weiterempfehlen!
@karl-heinzhoffmann8093
@karl-heinzhoffmann8093 18 күн бұрын
Klasse👍👍👍Danke 🤗☀️
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
Vielen Dank!
@Aikkiang
@Aikkiang 18 күн бұрын
Super Video! „Und deswegen ist es immer wichtig, dass so ein Arpeggio immer schön durchknattert.“ Das schreib ich mir auf 😂
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
:-)
@peterk4874
@peterk4874 18 күн бұрын
Gibt es auch schritt fur schritt Genos2?
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
Noch nicht, aber das Konzept scheint zu funktionieren. War ja komplettes Neuland. Ich mache mich ans Werk!
@ingriedhaehnlein5436
@ingriedhaehnlein5436 18 күн бұрын
Es ist sehr erhellend, lieber Thoralf, wie Sie die Themen aus dem Dunkel holen, angehen und erklären! Ich nutze schon lange Effekte gerne, doch die Hintergrundinformation fehlte mir, obwohl ich dem Referenzhandbuch viel Zeit widmete. Es ist doch etwas Anderes, wenn die Arbeitsschritte live am Instrument nachvollzogen werden können. Haben Sie vielen Dank für Ihre sehr hilfreichen Ausführungen! Eine Frage bitte: Ist der Stick für den PC, sodass hier die Arbeitsschritte angesehen werden können? Liebe Grüße aus Berlin, Ingried🎹🙋‍♀
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
Vielen Dank für die netten Worte. Der Stick enthält sowohl Keyboard-Daten als auch Video-Dateien. Die Videos gehen unmittelbar auf die Keyboard-Daten ein. Bitte schauen Sie sich auch das kommende Video an, dort zeige ich noch einmal den Umgang damit. Die Videos sind in Kapitel aufgeteilt und beinhalten mehr als 7 Stunden Material, also eine Menge Stoff. Unabhängig davon gibt es bei mir ohnehin volles Rückgaberecht bei Nichtgefallen.
@ingriedhaehnlein5436
@ingriedhaehnlein5436 18 күн бұрын
@@Keyboardseminare Vielen Dank lieber Thoralf für die schnelle Antwort. Gerne sehe ich mir das nächste Video an. Ich möchte noch erwähnen, ich spiele die SX700. Doch so gravierend wird der Unterschied zur SX 900 nicht sein, sodass ich das Dargebotene umsetzen kann. ( oder muss ich wechseln zur SX 920?)🤔Liebe Grüße aus Berlin, Ingried🎹🙋‍♀
@gerhardeisner3973
@gerhardeisner3973 18 күн бұрын
ICH BRAUCHE EUREN RAT Wenn ich den Kopfhörer anstecke bleiben die Lautsprecher zusätslich aktiv. Wie kann ich das ändern?
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
Gerne, wenn Sie verraten, um welches Modell es sich handelt.
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
Menue/Utility/Speaker/Connectivity -> Speaker Switch Und ein wertvoller Tipp: «SX900 Schritt für Schritt», dort ist so etwas erklärt :-)
@gerhardeisner3973
@gerhardeisner3973 18 күн бұрын
@Keyboardseminare SX 900
@gerhardeisner3973
@gerhardeisner3973 18 күн бұрын
@@Keyboardseminare vielen Dank
@gerhardeisner3973
@gerhardeisner3973 18 күн бұрын
Ich spiele SX 900 und war 😢, kein Aftertouch Funktion zu haben. Jetzt hab ich das gleich ausprobiert. Klappt 👍👍 👍 Danke🙂
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
Super!
@matthiasgreifrath7639
@matthiasgreifrath7639 18 күн бұрын
Wieder toll wrklärt. Vielen sDank. Hab zwar nur ein psr-s modell aber da hilft das auch bei. Hab schon viele Tips umgesetzt und ich meine, dass alles besser klingt. Ist zwar viel Arbeit, meine alten Fehler rauszukriegen und ist auch umständlicher als bei den "sx" modellen, da kein touchscren vorhanden ist. Aber macht mir deutlich, welche fehler ich als alter analogorganist im psr-s reinprogrammiert habe.
@lindenmeyermedien4535
@lindenmeyermedien4535 18 күн бұрын
Tip, Top, der Nebel lichtet sich, vielen Dank für die tolle Erklärung!!!
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
Vielen Dank!
@zwergenbass
@zwergenbass 19 күн бұрын
Grüße dich lieber Thoralf , vielen lieben Dank für diese super gute Erklärung !!! Dankeschön, liebe Grüße Baerbel ⚓️🎹🎸
@JensArnold-r2w
@JensArnold-r2w 19 күн бұрын
Übrigens auch ein langjähriges Thema, dass der Microeingang bei den Yamaha Workstations seit der Generation PSR 8000 immer noch am Systemhall hängt. Ich weiß nicht, warum der Microeingang seit eh und je bei Yamaha keine eigene DSP erhält, um völlig unabhängig von Styles oder Midifiles bei den Effekten zu funktionieren. Es ist nicht möglich, Hall, Chorus und Delay völlig unabhängig von den Systemeffekten auf das Micro zu legen, so dass das Micro fix immer die gleichen Einstellungen bekommt. Ich kann zwar beim Microeingang den Hallanteil regeln, aber nicht den Halltyp der vom Style kommt. Oder ist das bei G2 verbessert worden?
@gf-xy2of
@gf-xy2of 18 күн бұрын
Drei scheinen nicht zu gehen, aber zwei individuelle Effekte für das Mikrofon sind möglich, auch mit meinem SX900, und beim Genos ist es IMO nicht anders. Einen Effekt bekommt man über den Vocal Harmony-Prozessor ("Effect" auf der "Vocal Harmony" Seite), und einen zweiten kann man als Insert-Effekt zuordnen (auf der "Mic Settings" Seite rechts oben das Zahnrad "Effect"). Siehe auch Blockschaltbild im Referenzhandbuch. Ergänzung: Anders als für den Insert-Effekt steht für den "Vocal Effect" nur eine begrenzte Auswahl an Effekten zur Verfügung.
@Dromeusik
@Dromeusik 19 күн бұрын
Hallo Thoralf Das Insertieren mehrerer Effekte in einen Keyboard Part funktionierte ja bereits bei den Tyros Modellen. Es war aber nie konsequent umgesetzt und daher in der Praxis kaum brauchbar. Das hat sich mit den Genos Modellen leider immer noch nicht geändert, was um so bedauerlicher ist, da nun eine große Anzahl von DSPs vorhanden sind. Theoretisch steht eine enorme Effekt-Power zur Verfügung, die einen Pa5X tatsächlich alt aussehen ließe. Das Insertieren mehrerer Effekte im Genos ist nur eingeschränkt brauchbar weil: 1. Man kann die Effektparameter immer nur für den zuletzt insertierten Effekt modifizieren. Wollte man auf die anderen Effektparameter zugreifen, müsste man erst alle dahinter insertierten Effekt temporär deaktivieren. 2. Schlimmer ist, dass sich die Effektparameter immer nur für den zuletzt insertierten Effekt in der Registration speichern lassen. 3. Die Reihenfolge (Routing) der insertierten DSPs kann nicht auf einfache Weise geändert werden. Man müsste die Effektkette (mehr oder weniger) neu aufbauen. 4. Man hat keinen Überblick, in welcher Reihenfolge die Effekte insertiert sind. Es fehlt eindeutig ein Effekt-Panel pro Part, wo man alle insertierten Effekte im Überblick hat, das Routing und alle Effektparameter ändern kann, und das Ganze dann auch in der Registration speichern kann. Man muss ja nur einen Blick auf den MODX werfen, wo genau das hervorragend gelöst ist.
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 18 күн бұрын
Volle Zustimmung. Das Routing Thema hat Potenzial. Ich wünschte mir z.B. auch so etwas wie «Part Copy» und «Part Move», um einen Part mitsamt der Settings auf einen anderen Part zu kopieren/verschieben. Das würde auch das leidige «seamless» Thema im Umgang deutlich vereinfachen. Musikalisch kann ja letztlich alles umgesetzt werden, nur ist es bisweilen etwas unhandlich. Part Copy habe ich (der ich ja bekanntlich ausschliesslich seamless wechsele :-)) schon oft vermisst, da man ja zu Beginn eines Projekts oft noch gar nicht weiss, wo man hin will. Das manuelle Übertragen von Settings von einem auf den anderen Part ist etwas lästig.
@dasmusikradio
@dasmusikradio 19 күн бұрын
wieder Super Danke Dir .Gut Erklärt .😉 & Tolle Efekte .
@bakerman3039
@bakerman3039 19 күн бұрын
Genial. Hat das jemals schon einer in einem Tutorial dargestellt? Dass man massiv Insertion Effekte auf einen Part zuschalten kann? Ich hab's bisher nie gesehen und ich hab viel gesehen. Es bleibt der große Wunsch, dass Thoralf einen Stick für den Genos2 rausbringt, ich hoffe, dass er schon am erstellen ist ...
@Flatlinersholger2010
@Flatlinersholger2010 19 күн бұрын
Kannst Du noch mal was dazu sagen, ob man die Reihenfolge der Insert-Effekte bestimmen kann? Ist es so, dass sie von oben nach unten durchlaufen werden, oder evtl. nach der Reihenfolge der Aktivierung? Beste Grüße und Danke für die vielen Workshop-Videos
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 19 күн бұрын
Endlich mal eine Frage, die zeigt, dass Informationen auch tatsächlich ankommen!! Danke. Die Reihenfolge erfolgt linear, so wie die DSPs eingehängt werden. Im Nachhinein lässt sich das leider nicht ändern. In diesem Falle sollte man die Kette also neu anlegen.
@Flatlinersholger2010
@Flatlinersholger2010 19 күн бұрын
@Keyboardseminare Vielen Dank
@alfredwolak5574
@alfredwolak5574 19 күн бұрын
Endlich wird so ein Thema ordentlich erklärt.
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 19 күн бұрын
Vielen Dank. Nach meiner Einschätzung ist das Thema aber inzwischen etwas überbewertet. Ich hätte wesentlich interessantere Themen auf Lager, komme aber gar nicht dazu :-) Das geschmeidige Soundwechseln war eigentlich nur für «nebenbei» gedacht, hat aber jetzt eine gewaltige Welle ausgelöst :-) In Wirklichkeit ist das nämlich gar keine große Kunst.
@berndsawatzki6574
@berndsawatzki6574 19 күн бұрын
Hallo Thoralf, bleibt für mich als interessierter Genos1-Besitzer ( früher Korg PA 1000 ) nur die Frage, warum dann beim Kork PA die Umschaltung mit den verschiedenen Effekten ( Insert PLUS System ) trotzdem Smart funktioniert !? Viele Grüße aus dem Umland von Berlin Bernd
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 19 күн бұрын
Weil die Effektausstattung mit 3 insertierbaren DSPs auf dem Stand von PSR-8000 ist.
@horstreinke6183
@horstreinke6183 19 күн бұрын
Danke für diese informative Erklärungen.
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 19 күн бұрын
Gerne. Vielen Dank!
@horstreinke6183
@horstreinke6183 19 күн бұрын
Unbedingt das angekündigte Video erstellen und in youtube hochladen. Mein Genos 2 ist in Bestellung.
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 19 күн бұрын
Okay!
@snoopy-music
@snoopy-music 19 күн бұрын
Eines vorweg, ich schätze sowohl den Thoralf als auch den Alois sowohl menschlich und auch musikalisch sehr. Den "Unterton" des Videos hier kommentiere ich jetzt mal lieber nicht. Zur eigentlichen Sache "SSS" bzw. "SST". Die wenigsten Nutzer können da technisch mithalten. Die meisten schalten ein Keyboard ein und wollen damit "spielen". Gerade auch die Treffen ( Musicando, Tambach etc. ) zeigen, daß sehr viele User weder SA / SA2+ ( DNC bei Korg ) auch nur annähernd nutzen geschweige denn wissen ( wollen ? ) was ein DSP ( Master / Insert ) ist. Denen ist auch egal, ob der Hall von Steinberg oder aus "Schwäbisch Hall" kommt und ob die DSPs High- oder Low-Tech sind. Einschalten, spielen und das muß "gut klingen" ( sehr subjektiv, ich weiß ). Und "Soundartefakte / - Abbrüche" ) haben dort absolut nichts verloren. Es kann und darf nicht sein, daß man bei einem ( ehemals ) 5.000€ Keyboard technische Kniffe anwenden muß, um selbige Artefakte zu verhindern. Das Thoralf als studierter Physiker hier eine andere Sichtweise hat ist klar, aber ( meine Schätzung ) mindestens 90% der User haben diese nicht, einige, weil es sie schlichtweg überfordert, andere, weil es sie einfach nicht interessiert. ( Nicht nur ) ich kenne einige Personen, die auf einem PSR9000 weitaus "besser(e) (klingende) Musik" machen als die Meisten mit einem Genos2 / PA5X / Event. Nochmal : Einschalten => ohne technische Kniffe und DSP-Wissen spielen, mehr wollen die Besitzer nicht. Korg bekommt seit über 2 Jahren zugesicherte Eigenschaften nicht in die PA5er Reihe ( Stichwort Sequenzer etc. ) und Yamaha schafft es ( selbst bei einigen werksmäßigen OTS ) nicht, Aussetzer bei Umschalten von Sounds ohne "Technikstudium" zu vermeiden. Beides traurig. Und alle 3 ( G2 / PA5X und Event ) sind sehr gute Instrumente, wenn auch im Prinzip mit Technik im Inneren aus dem letzten Jahrtausend !
@stevesolitaire5013
@stevesolitaire5013 17 күн бұрын
100 % RICHTIG !!!
@peterg.1418
@peterg.1418 20 күн бұрын
Lieber Herr Abgarjan, ich finde Ihren Ton im Video absolut nicht angebracht. Irren kann sich jeder einmal und das kann man auch so sagen. Ali Müller kennt in der Szene jeder, den braucht man nicht in Manier eines Oberlehrers vorzustellen. Die Thematik ist auch so speziell, ich weiß nicht, wieviele User das wirklich verwenden. Und es bleibt dabei: Ali Müller ist Spitze, 24500 Abonennten können nicht irren und mehr als 20 Millionen Zugriffe haben auch ihre Berechtigung!
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 19 күн бұрын
Sie bekommen hier kostenlos wertvolle Informationen und es geht nicht um Herrn Müller, sondern um das Thema geschmeidiger Soundwechsel, falls das nicht klar geworden sein sollte. Die Kontroverse ging auch nicht von mir aus. Sich jetzt in eine Opferrolle zu begeben und beleidigt zu sein, sagt ebenfalls viel aus.
@peterg.1418
@peterg.1418 18 күн бұрын
@@Keyboardseminare Es geht überhaupt nicht um mich, es geht um den Ton in Ihrem Video. Ein Anruf bei Ali Müller, den Sie von vielen Veranstaltungen gut kennen, hätte gereicht und er hätte den Irrtum sofort klargestellt. Er ist ja ein sehr korrekter Mann und erfolgreich bei KZbin. Bei 3000 Videos nur einmal einen Fehler zu machen, ist sowieso eine Leistung. Diesen einen Fehler aber öffentlich auszukosten, ist einfach unanständig.
@hans-erichgeisler3488
@hans-erichgeisler3488 18 күн бұрын
Auch mir gefällt dieser überhebliche Unterton überhaupt nicht. Alois betont immer, dass es kein besser oder schlechter gibt, sondern lediglich anders. Und mit dieser Arroganz die Okey zu zitieren zeugt nicht von Feingefühl. Da ist mir der Alois deutlich sympathischer. Daher werde ich den Kanal von Keyboardseminare löschen. Auf so etwas habe ich in meiner Freizeit keine Lust.
@Keyboardseminare
@Keyboardseminare 17 күн бұрын
@@peterg.1418 Das ist nicht der einzige Fehler. Zu den ominösen Korg-Yamaha-Vergleichen sollte man sich auch mal äußern, aber ich will hier nicht den «Robin Hood» für Yamaha spielen, darum sollte sich Yamaha schon selber kümmern. Mir geht es allein um Wahrheit und Aufklärung und das Zitat aus Okay sollte übrigens illustrieren, dass er kein Profi ist. Ich respektiere Alois Müller, aber ein wenig Kritik sollte man vertragen, wenn man in der Öffentlichkeit agiert. Außerdem hat er mit der Sache begonnen.