Пікірлер
@nordberg7erForum
@nordberg7erForum Күн бұрын
Soundcheck wäre noch hilfreich. Denn was nützt es, wenn die Platte wieder plan ist, aber die Rillen sich im Ofen verzogen haben?
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 20 сағат бұрын
Guten Morgen, um genau das zu vermeiden - also eine hörbar stattfindende Verschlechterung der Qualität durch wie auch immer erfolgende Veränderung der Struktur des Materials - habe ich für meinen Ofen diese Parameter mit genau diesen (leichtgewichtigen) Scheiben herausgearbeitet. Das hieraus entstandene "Rezept" kann und soll als Orientierung für Interessenten dienen, die für eine Alternative zu anderen Optionen offen sind und/oder ähnlich denken wie ich. Nicht jeder hat dieselben Materialien,(Elektro-)Geräte oder Zeit zur Verfügung. Viele Grüße, HiFiVinylNerd P.S. Ich habe deinen Hinweis dazu genutzt, ein Update in die Videobeschreibung aufzunehmen. Besten Dank dafür.
@gennarocamper
@gennarocamper 2 күн бұрын
Interessanter Vergleich... Bin gerade auf der Suche nach einem mobilen Player .. der Fiio M11s steht bei mir bis jetzt ganz vorne auf der Wunschliste.. der Sony hier scheint aber auch nicht schlecht zu sein. Sennheiser Kopfhörer werden in meinen Augen zu sehr überhypt.. Hatte mir vor einigen Monaten den ie 400 bestellt und nach 2 Tagen wieder zurück geschickt. Ich fand den Klang und Tragekomfort nicht so gut und die App von Sennheiser hat nicht richtig funktioniert. Danke für dein Review, beste Grüße und Abo 👍
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Күн бұрын
Moin @Gennarocamper, freut mich, dass ich helfen konnte - und danke für das Abo. Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@j.-charleskaestli1121
@j.-charleskaestli1121 3 күн бұрын
Sind die beiden Ikea Schneidbretter unter dem Plattenspieler einfach aufeinandergelegt oder ist noch etwas dazwischen? Sieht super cool aus - bravo
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 3 күн бұрын
Hej, danke für deinen Kommentar und dein Interesse. Nein, in den Ablaufrinnen der Schneidbretter laufen zur Entkopplung des Plattenspielers Kugeln. Das ist aber noch nicht alles. Ich werde hierzu in Kürze noch ein Video machen. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@der_rasierte_gandalfvon_ho2999
@der_rasierte_gandalfvon_ho2999 8 күн бұрын
Believe von Disturbed ist das 2. Studioalbum
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 8 күн бұрын
Moin, jepp, das ist mir nach dem Dreh dann auch wieder eingefallen (siehe auch Videobeschreibung) - aber danke für die Info. Macht auch Sinn, das Bandlogo nicht erst 2015 zu entwickeln ... G**** Band 🤘🏻
@der_rasierte_gandalfvon_ho2999
@der_rasierte_gandalfvon_ho2999 8 күн бұрын
@@HiFiVinylNerd Ist doch kein Thema, wir sind doch alle nur Menschen. Riverside ist übrigends der Hammer! Die kannte ich bislang noch gar nicht!
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 7 күн бұрын
@der_rasierte_gandalfvon_ho2999: Moin, freut mich, dass dir Riverside gefällt. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@der_rasierte_gandalfvon_ho2999
@der_rasierte_gandalfvon_ho2999 7 күн бұрын
@@HiFiVinylNerd Und auch, was du im Bezug auf Disturbed gesagt hast, gebe ich dir vollkommen Recht: Es gibt kein album, dass nicht klargeht! Disturbed ist eine großartige Band, die mich dazu gebracht hat, Schlagzeug zu spielen
@dieterlaurich7947
@dieterlaurich7947 8 күн бұрын
Hallo, gut gemeinter Tip und doch aufwendig. Dieses Problem gab es auch schon in den 60er - 70er jahren, doch solche Lp's bzw. Singel's gingen immer anstandlos zurück oder wurden getauscht. War und ist heute auch kein Problem für die Händler.
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 8 күн бұрын
Moin Dieter, ich denke, dass jeder eine eigene Herangehensweise an dieses und eine ebensolche Verfahrensweise mit diesem Thema hat - und das ist auch gut so. Wie sagt man so treffend in Kölle: "Jeder Jeck is anners". Ich mag nicht beurteilen, wer "den richtigen Weg", "den richtigen Umgang" mit diesem Phänomen hat, für wen was viel oder wenig Zeit bzw. Umstand bedeutet. Mein Video soll demzufolge jenen eine(!) Möglichkeit eröffnen, die daran interessiert sind. Nicht mehr, nicht weniger. Grundsatzdiskussionen - und damit meine ich nicht dich - sind jedenfalls nicht das Ziel. Du schreibst, für dich sei mein hier beschriebenes Verfahren zu aufwendig - okay, das ist es vor dem Hintergrund, Schallplatten grundsätzlich zurückzusenden aus deiner Sicht vielleicht ja auch. Im Hinblick auf andere Herangehensweisen, die die Rücksendung ausschließen, habe ich unlängst auf der HighEnd ein Gerät wahrgenommen, das ein wenig wie eine Warmhaltebox für Pizzen ausschaut, ebenfalls bügelt und für diesen Prozess ein paar Programme bereit hält. Eines davon dauerte, wenn ich mich recht erinnere, 4,5 Std., die Platte "entspanne" sich bei 57 Grad Celsius dabei komplett und sei dann perfekt plan. Achja, es können direkt 2 Schallplatten "entspannt" werden - für nur 2000€ Anschaffungspreis. Ich liebe meinen Ofen. 😉 Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@ratte4284
@ratte4284 9 күн бұрын
Die Platten werden auf Maschinen aus den 60er bis 70er Jahren gepresst, für die es keine Ersatzteile mehr gibt und diese Maschinen haben schon über 100000 Platten gepresst. Eine andere Methode zur Begradigung ist, die Platte in der Hülle an die hinterste Stelle zwischen die anderen Platten, sofern vorhanden zu stellen. Beim Erwärmen im Ofen zwischen den Glasplatten könnten sich evtl. die Rillen verformen...
@enricowetzel8112
@enricowetzel8112 9 күн бұрын
DANKE, eine gute Mischung an Musik...🤘
@poznipracker8113
@poznipracker8113 17 күн бұрын
Leute, Leute! Wenn eine NEUE Platte so bei euch ankommt, DIREKT ZURÜCKSCHICKEN!!!! Nur so merken die Hersteller mal was! Ja, is vielleicht anstrengend, aber das DARF man nicht durchgehen lassen, sonst macht man sich schuldig!
@Mr2010goodman
@Mr2010goodman 19 күн бұрын
Amazon unlimited (Prime Music) ist auf dem NW-A306 nicht mehr installierbar. Zumindest sagt das der Google play store. "App nicht kompatibel".
@ehfbfbsgblgr
@ehfbfbsgblgr 23 күн бұрын
Tja, das ist er, der viel gelobte Fortschritt. Kaum noch etwas, was man fehlerfrei bekommt. Viel Müll erzeugen, sonst nix. Und wenn doch mal in Ordnung, dann nicht für lange. Man ist noch nicht mal mehr in der Lage, Vinyl zu pressen. Echt traurig. Gut, dass es pfiffige Verbraucher gibt😊 Da lobe ich mir halt wieder die gute alte Zeit...Klar, es war nicht alles besser, aber eben doch vieles! Früher war alles aus Holz, heute ist alles aus Plastik 😊
@stefankampi9945
@stefankampi9945 Ай бұрын
Klasse Video! Vielen Dank!
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Moin Michael, besten Dank für dein Feedback - freut mich. Viel Erfolg und viele Grüße vom HiFiVinylNerd
@svenjohannsen
@svenjohannsen Ай бұрын
Singles brauchen dann bestimmt 45 Minuten.
@greedo_rodian
@greedo_rodian Ай бұрын
Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der brandneue Platten komplett verwellt bekommt...ist schon eine Frechheit. Danke für den Tip. Werd das ausprobieren. Denn bei den Wellen kann man es nicht anhören. Mein Player hüpft sofort.
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
@greedo_rodian: Moin, danke für deinen Beitrag. Meine Verfahrensweise und meine Beweggründe habe ich ja hinreichend dargelegt. Diese schließen andere Haltungen, die auch hier bereits dargelegt wurden, natürlich nicht aus. Abwägen muss letztlich jede/r selbst, welcher der individuell beste Weg ist. Mittlerweile wende ich "mein Verfahren" auch dann an, wenn meine Scheibe der Wahl nur einen weniger ausgeprägten Höhenschlag hat, also durchaus abspielbar ist. Ich mag es einfach, wenn die Scheibe und der Tonarm möglichst ruhig laufen - und das ohne jeden Qualitätsverlust, zumindest in meinen Ohren. ... achja, vor allem bin ich dann tatsächlich sehr froh, wenn ich die letzte Scheibe ergattert habe und mir so selbst zu hifidelem Genuss verhelfen kann, anstatt durch ersatzlose Rücksendung darauf verzichten zu müssen, bzw. alternativ absurd hohe Preise an anderer Stelle zahlen müsste. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@greedo_rodian
@greedo_rodian Ай бұрын
Perfekt, danke.
@mcintoshkid
@mcintoshkid Ай бұрын
O DAS mache ich auch, danke
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Hallo @mcintoshkid, erst einmal herzlich Willkommen in der kleinen aber feinen Gemeinschaft 🥂 und besten Dank für's Abo 👍🏻😊 Würde mich über deinen Erfahrungsbericht freuen. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@Seepferdchen73
@Seepferdchen73 Ай бұрын
Danke ☺️ 👍
@verkehrsteilnehmer-berlin
@verkehrsteilnehmer-berlin Ай бұрын
Es ist ja grundsätzlich so, dass alles was die durchschnittliche Qualität einer Schallplatte verbessert, entsprechend teurer ist. Das geht schon mal damit los, dass man den Inhalt, welchen man sonst mit Mühe und Not auf eine einzige Schallplatte gebracht hätte, auf zwei Schallplatten verteilt und damit entweder einen höheren Pegel auf die Schallplatte bringt oder aber lediglich den äußeren Bereich der Schallplatte bespielt. Dann, dass man von einem Schnitt weniger Exemplare macht und dass man mehr stichprobenartige Kontrollen macht und natürlich auch der Schallplatte mehr Zeit lässt, in der Matrize abzukühlen. Ebenso sollten die Transportboxen auch soweit isoliert sein, dass Temperaturen oberhalb 30 Grad Celsius die Schallplatten nicht erreichen. Es sollte von den Anbietern ruhig ein bisschen mehr Ehrlichkeit kommen, wenn sich eine Schallplatte in einer Qualität, welche 1975 der Normalfall gewesen ist, nicht für 40 € anbieten lässt, sollte man weder sich noch den Kunden in die Tasche lügen.
@verkehrsteilnehmer-berlin
@verkehrsteilnehmer-berlin Ай бұрын
Eigentlich müsste bei den hohen Preisen die Qualität der Schallplatten sehr hoch sein und nicht niedriger als bei den billigen K-tel und Arcade und bei den Coverversion Platten, die so viel wie eine Single kosten. Man sollte nicht vor lauter Geldgier die Platte voreilig aus der Matritze entfernen und vor lauter Geldgier die Stichprobe auf den Bruchteil eines Prozents reduzieren und auch nicht zu viele Platten von einem Schnitt zu produzieren. Früher war das Bügeln nur ein Thema gewesen, wenn man bei der Lagerung der Schallplatte etwas verkehrt gemacht hat oder vielleicht die Sonne doch ein bisschen sehr doll auf die Plattensammlung geschienen hat.
@Plugdadirty
@Plugdadirty Ай бұрын
Der Aufwand wäre mir zu groß. Bei dem was die Platten heute kosten gehen die Platten schon bei den kleinsten hairlines wieder zurück, bis die Labels und Presswerke es lernen. Mit den innenhüllen merkt man es schon, es werden immer mehr Platten die in gefütterte innenhüllen geliefert werden. Das sah 2022/23 noch anders aus.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 Ай бұрын
😅😅😅der Platz vom sub genau neben dem Plattenspieler ist bombe gewählt!!!
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Hallo Thomas, gell, finde ich auch. 👍🏻 Im Surroundsetting sollte der Sub innerhalb des LS-Settings angeordnet sein - so ist zumindest die landläufige Meinung, auf die du dich ja bestimmt auch in deinem Kommentar beziehst, richtig? Meine Erfahrung in diesem Setting, also beim Genuss von Spielfilmen mit Ton in (noch) 5.1 bestätigt dies voll und ganz. 😉
@ehfbfbsgblgr
@ehfbfbsgblgr 23 күн бұрын
Mit gescheitem Plattenspieler kein Problem, gelle? In der Disco müssen die noch mehr aushalten😊
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 23 күн бұрын
@ehfbfbsgblgr: Moin, ich weiß zwar nicht, was genau du meinst, aber meinem Hochglanz-Thorens mit wenig Disko-Ambitionen würde ich diesen Einsatz eher weniger gut zutrauen - auch nicht mit einem robusten (Concorde-)System ... 😉 Hierzu käme mir z.B. ein Technics der 12-Hunderter Serie mit o.g. Tonabnehmersystem in den Sinn. Der Sub dient tatsächlich anderen Einsatzzwecken und hat Pause, wenn ich mich ausschließlich klanglichen Genüssen hingebe.
@ehfbfbsgblgr
@ehfbfbsgblgr 23 күн бұрын
Ja klar, den 1200er meine ich. Der im Video sieht doch aus wie der Technics. Gut das Strobe ist blau nicht rot und 2 zwei Knöpfe rechts beim Pitch sind mir neu. Und ich meine den Dom im Deckel zu erkennen. Ich habe noch den ersten 1200er, original. Es gibt ja bereits einige Nachfolger, die ich aber kaum kenne.
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 22 күн бұрын
Moin, stimmt, gut beobachtet. Die neueren 1200er bieten die Möglichkeit, u.a. die Strobo-Farbe über Dip-Schalter zu wechseln. Der Schalter oben ermöglicht eine Verdopplung der gewählten Geschwindindigkeitsänderung. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@blende5.693
@blende5.693 Ай бұрын
Lustig, dass du beide Seiten prüfst 😅 Ich nutze zusätzlich noch 8 Wäscheklammern aus Holz. Die Glasscheiben habe ich vom Glaser, 5mm dick und stumpfer Rand für 25€
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Moin, na klar - manche zeigen ihr wahres Gesicht erst auf der Rückseite ... 😉 Du, jeder wie er am besten klar kommt. Vielen Dank für deinen modus operandus - ist vielleicht für den ein oder anderen eine Anregung, es so auch einmal zu probieren. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@vinylund
@vinylund Ай бұрын
War cool, deine Sammlung mal vor Ort zu sehen und zu testen… 🎉
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Hey Timo, danke für dein Feedback. 😊 War schön, dich zu Gast gehabt zu haben. Die Zeit verging echt wie im Fluge!
@dervorrichtungsbauer
@dervorrichtungsbauer Ай бұрын
Ich habe heute die neue Mark Knopfler DLP bekommen. Für 40€ totaler Höhenschlag auf LP 1. Die werde ich sicher nicht bügeln zu diesem Preis. Die bekommen den Mist so lange zurück, bis es passt. Ich kann aber bestätigen, dass das Bügeln so funktioniert. Hab ich auch schon gemacht, aber sicher nicht bei diesem Preis einer aktuellen neuen LP😊
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Moin, dass hier das Preis-Leistungsverhältnis auf Berg-und-Talfahrt ist, steht völlig außer Frage 😉 und ist ärgerlich. Selbstverständlich sollte man für das gezahlte Geld auch angemessenen Gegenwert erhalten und beim Abspielen keine Angst um die Nadel haben. Die Prioritäten in Relation zum Verformungsgrad des Objektes der Begierde setzt jeder anders. Ab einem eben solchen und der mir innewohnenden Lust, die jeweilige Scheibe endlich hören zu wollen, führt mich manchmal auch zu Kompromissen mit dem Verkäufer, denn manchmal sind es leider keine Einzelfälle, sondern ganze Chargen. Ich wünsche dir, dass dieses Exemplar ein Einzelfall ist und du einen preisangemessenen Ersatz erhältst. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@dervorrichtungsbauer
@dervorrichtungsbauer Ай бұрын
@@HiFiVinylNerd Danke dir. Das wird schon. Meist ist der 3. Versuch brauchbar. Ich bin da schmerzfrei, denn mein Geld war auch in Ordnung. Wir sollten uns das nicht gefallen lassen, sonst ändert sich das nie. Frag dich doch mal, warum alte Scheiben nie so mies sind. Die knacken höchstens, wenn tatsächlich sichtbare Beschädigungen vorliegen und so wellig, wie neue tolle 180gr „Fehlpressungen“ sind die auch nicht. Also immer schön zurück mit dem Müll😉
@ahmet-balci
@ahmet-balci Ай бұрын
ich bevorzuge die minuteneinstellung nach dem schaden einzustellen
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Moin Ahmet, bitte verzeih', ich hatte vergessen, zu antworten. Na klar, es gibt viele Möglichkeiten des Vorgehens und deine eine davon. Danke für deinen Beitrag. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@Martin-my8fk
@Martin-my8fk Ай бұрын
Also diese Platte hätte ohne wenn und aber zurückgeschickt. Kann es auch bestätigen, das die Qualität neuer Platten mittlerweile sehr oft eine Katastrophe ist. Woran liegt das? Fehler bei der Produktion? Der Lagerung im Anschluß, oder beides?
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Moin Martin, woran genau das liegt kann ich dir nicht beantworten. Ich stelle jedenfalls aktuell und immer wieder) fest, dass Scheiben in den kühleren Monaten tendenziell weniger "auffällig" sind. Mutmaßungen helfen zwar kaum weiter, "den" todsicheren Grund wird es wohl auch nicht geben, denn dazu sind oftmals die Bedingen vor Ort zu unterschiedlich, denke ich. Woran das liegen könnte, ist möglicherweise: - zu hohe Nachfrage in Relation zu vorhandenen Presswerken und entsprechende Folgen hieraus, z.B. zu schnelle Verarbeitung, zu kurze Abkühlphasen, etc. - "großzügigere" Selektion der (fehlerhaften) Produktion, - falsche Lagerung, - falscher Transport ... und die jeweils indirekten Folgen hieraus, vielleicht? Ich weiß es nicht, bin nicht dabei. Dass du das von mir exemplarisch gezeigte Doppelalbum nicht genommen hättest ist auch eine Möglichkeit. Für mich allerdings nicht, da ich die Umtauscherei leid und das Album rar war. Aber das muss wirklich jeder selbst entscheiden. Dieses Video soll auch nur eine weitere Handlungsalternative eröffnen .... Ich bin der festen Überzeugung, dass die Presswerke und Labels bei der aktuellen Marktsituation (deutlich höhere Nachfrage als Angebot) jedenfalls kaum anders agieren werden/können - auch wenn manche vielleicht wollen würden. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@TyrionKannister
@TyrionKannister Ай бұрын
Servus! Tolles Video 👍🏼 Mal ne Frage: würde der A306 rein klanglich einen Mehrwert bieten, wenn ich schon einen Qudelix 5K habe? Die Fiio FH3 habe ich auch, bin aber nur semi-zufrieden und warte momentan auf meine Aful Performer 5. Würde nun gerne auch vom Handy auf ein DAP mit Android umsteigen, bin mir halt nur nicht sicher, ob der Qudelix vielleicht nicht sogar klanglich besser ist, was dann ja schon blöd wäre ^^
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Moin, besten Dank für dein Feedback, freut mich. Dem Qudelix sagt man ja nach, dass er neben genialem Sound noch kochen, putzen und einkaufen kann - und dass alles gleichzeitig ... 😉 Scherz beiseite, Ernst komm her: Leider fehlt mir hier die Erfahrung, d.h. ich besitze keinen Qudelix, weshalb ich dir keine seriöse Antwort geben kann, ob der Sony WM besser ist. Zudem ist "besser" oder "schlechter" ohnehin so eine Sache, da dies jeder anders bewertet. Was ich gesichert sagen ist, dass der Sony in meinen Ohren das bessere Klangerlebnis im Vergleich zu Fiio M11S und meinem iPhone liefert. Die FH3 mag ich, es gibt aber bessere in ihrem Spielfeld, da stimme ich dir zu. Leider sind mir die von dir genannten Aful auch (noch) kein Begriff - aber danke für den Tip. Ich hoffe, dir dennoch zumindest ein wenig weiterhelfen zu können und würde mich freuen, wieder von dir zu lesen, wozu du dich letztlich entschieden hast. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@TyrionKannister
@TyrionKannister Ай бұрын
​@@HiFiVinylNerd Kochen kommt erst mit dem nächsten Update! 😎 Es kommt natürlich auch immer auf den Song und dessen Abmischung an. Bei nem Song wie All night long von Lionel Richie, kann der FH3 richtig auftrumpfen! Aber oft sind mir leider die Vocals zu sehr im Hintergrund und manchmal klingt es etwas harsch oder unsauber. Beim gleichnamigen Track ausm Whiplash OST, kommen die Instrummente für mich zu distanziert rüber. Mir fehlt da oft die Intimität. Aber dafür bieten die FH3 ne echt gute Separation und ne schön breite Bühne. Die Performer waren oder sind immernoch ein ChiFi Hypeprodukt im 200 Euro Bereich, was von Lob geradezu überschüttet wird 😅 DHL kommt in 1-2 Stunden, bin schon gespannt! 😊 Auf jeden Fall vielen Dank für deine schnelle Antwort, ich werd mir wohl nächsten oder übernächsten Monat mal den A306 zulegen. Im schlimmsten Fall, kann ich ja immernoch einfach meinen Qudelix dazwischenklemmen 😅
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
@@TyrionKannister Hallo nochmal, kein Ding - gern geschehen. Deiner Beschreibung kann ich absolut folgen - allerdings ist es den FH3 gegenüber nicht ganz fair, denn sie spielen ja dann doch in einer anderen ChiFi-Liga als die Aful Performer 5, denke ich. Detailreichtum kombiniert mit Bühne und - zumindest in meinen Ohren - ungewöhnlich "samtenem" Klangbild bieten übrigens die die Artti R1 - kennst du sie? Das sind IEMs mit drei DD pro Seite, "Mutterkonzern" sollte Letshuoer sein, denke ich, bin aber nicht ganz sicher. Jedenfalls sind diese kleinen Teilchen fantastisch abgestimmt und klingen in meinen Ohren deutlich besser als die hauseigenen Letshuoer DZ4. Das mit den Updates - und auch mit den schier unendlich wirkenden Einstellmöglichkeiten - ist schon herausragend, Hut ab in Richtung Qudelix. Ja, ich glaube, mit dem Sony A306 machst du keinen Fehler. Ich finde, er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ist extrem kompakt und sehr ressourcenschonend, sofern man sich darauf beschränkt, die Musik auf SD zu laden und sie von dort abzuspielen. Energetisch ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen hardwarebasiertem und appbasiertem Klangvergnügen - ich schätze mal 1/4 bis 1/5 der Laufzeit macht das Ganze schon aus, d.h. Musik von SD mit 80% vollem Akku ca. 20 Std., von einer App, ebenfalls lokal gespeichert zwischen 4 und 5 Stunden. Kannst ja mal berichten. Viele Grüße und maximalen Genuß, HiFiVinylNerd
@TyrionKannister
@TyrionKannister Ай бұрын
@@HiFiVinylNerd Na klar, wirklich vergleichen kann mans natürlich nicht, das ist klar ^^ Ich habe mich jetzt mal mit den Performer 5 durchgetestet und sie sind wenig überraschend, in fast allen allen Punkten besser als die FH3. Einzig bei der Seperation, ist der FH3 etwas besser. Dafür hört sich der P5 "wohliger" an. Ich finde es nur schade, dass es von Sennheiser nicht so viel Auswahl an IEMs gibt. Die IE200 sind abgesehen vom Klang, leider ein schlechter Witz. Ich hoffe die rüsten da noch auf, gerade weil der ChiFi Markt so floriert momentan. Die Artti R1 werd ich mir mal anachauen! Ich bin zwar noch HiFi Neuling, aber wenn es um Bluetooth Dacs geht, ist der Qudelix auf jeden Fall sein Geld wert und kann ich auch jedem Neueinsteiger blind empfehlen! Die App wird wirklich ständig verbessert, der Klang ist super, der Akku hält mit 3,5 und 30 Ohm IEMs ewig und man hat einen 10 & 20 Band EQ. Und man kann halt wirklich jeden Scheiß einstellen ^^ Ja, gerade der Mix zwischen Hard und Software Features, spricht mich bei dem A306 sehr an. Ich hoffe nur dass es genug Akku und Lautstärke hergibt. Meine Ohren sind seit Kindesalter eh sehr gezeichnet und ich höre nur noch auf dem rechten Ohr relativ gut, aber natürlich nicht so wie ein gesundes Gehör. Deswegen brauch ich da eh immer etwas Chilli an Lautstärke ^^
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Hallo nochmal, sollte der A306 tatsächlich zu leise sein, könntest du ihn ja ein wenig "boosten". Der von mir angesprochene Fiio BTR15 ist fein, der BTR 7 ebenfalls - und beide sind ihren Preis in meinen Ohren wert 😉 Jetzt aber erst einmal viel Freude mit deiner letzten Neuanschaffung! Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@madid6152
@madid6152 Ай бұрын
verändert sich die Langqualität nach dem bügeln?
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd Ай бұрын
Moin Madid6152, danke für deine Frage. Meine Erfahrungen zeigen zumindest, dass zwei mir wichtige gebügelte Schallplatten, immerhin eine meiner Lieblingsbands und nicht eben billig, noch immer wellenfrei und in preisentsprechender Klangqualität laufen. Gebügelt habe ich sie vor ca. 1 Jahr. Habe ich deine Frage damit beantwortet? Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@vuenuel
@vuenuel 2 ай бұрын
Hallo Peter, tolles Video zur Challenge mit vielen Alben die ich noch nicht kenne. 😀Dank der Challenge bin ich mal wieder auf deinen Kanal gestossen. Das letzte Video was ich mal bei dir geschaut hatte war wohl das Platten bügeln. Nachdem ich jetzt meinen eigenen Beitrag fertig hatte bin ich dabei mir so nach und nach die 1000 🤓anderen anzuschauen. Dein Video hat sich auf jedenfall gelohnt. Ist sehr unterhaltsam. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Gruß Andreas
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Andreas, ich fühle mich geehrt - besten Dank für dein Feedback. 😊🥂 Das mit den (gefühlt) 1000 weiteren Beiträgen kann ich sehr gut nachempfinden, mir geht es ähnlich. I'll do my very best. Viele Grüße, Peter
@Maerklin56
@Maerklin56 2 ай бұрын
TOP Danke
@rillenkratzer7549
@rillenkratzer7549 2 ай бұрын
Gude , sehr interessantes Video. Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren. Habe noch paar Altlasten hier.... Gruß Rolf
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Rolf, besten Dank und viel Erfolg. Grüße zurück, Peter
@vinylund
@vinylund 2 ай бұрын
Gute Idee! Hab‘ die Kabel immer zusammen in einer Kiste und die Kopfhörer in extra Etuis. Aber macht vielleicht auch für manche Sinn, das Ganze zusammen zu führen oder einfach Kabel übersichtlich zu lagern…
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Timo, auch das ist natürlich eine Möglichkeit. Allerdings kommt sie für mich weniger in Frage, da ich dadurch immer den Anschluss am IEM beanspruchen würde und so fürchten müsste, dass dieser mit der Zeit "ausleiert" - Nerd halt .. 🤪 Viele Grüße, Peter
@ollischigi01
@ollischigi01 2 ай бұрын
So schlecht find ich Don Johnson gar nicht, ich habe die Scheibe auch im Schrank stehen
@vorhangauf...
@vorhangauf... 2 ай бұрын
Das war eine fröhliche Plattenvorführerei.🤗 Hast Du mal daran gedacht die Platte im Schließfach zusätzlich versichern zu lassen? Es lohnt sich. Mein Berater wird sich morgen mal bei Dir melden. Ganz unverbindlich.🤑
@jensbondarenko9195
@jensbondarenko9195 2 ай бұрын
Gute Lösung, danke. Statistiken besagen übrigens, dass nach wie vor ca. 50% aller Vinylkäufer gar keinen Plattenspieler haben. Schrottplatten wie hier, die nur für den Müll hergestellt zu sein scheinen, verkaufen sich also in mind. 50% aller Bestellungen ohne Probleme für Presswerk, Label und Händler. Von den anderen 50% reklamieren vielleicht geschätzt 10% die Ware. Das ist eine Reklamationsquote von 5% und somit für alle außer den Käufer eine super Quote, eine Goldgrube. Daran ändert niemand was, der mit Vinyl Geld verdient. Pressqualität ist kein Zielkriterium. Ähnliches gilt für eingerissene Innenhüllen. Bis Ende der 80er waren die oft mit Folie gefüttert, Schäden waren viel seltener. Heute schicken deswegen kaum Käufer was zurück, gerade junge Käufer ohne "Vorbelastung" durch Qualitätsware kennen das gar nicht anders. Käuferkonditionierung nennt man das. Bei CDs ist es übrigens heute zuweilen ähnlich: Die Neuauflage von New Orders Substance in der Exklusiven Edition mit 4 CDs von Ende 2023 habe ich bei 6 verschiedenen Onlineshops bestellt. Keiner war in der Lage, das sensible Teil aus dünnster Pappe so zu verpacken, dass sie nicht zerdrückt ankam. Auch Amazon war dabei, da lag das Teil in einem Umkarton mit einem Vinyl und war trotzdem beschädigt. Universal war das offenbar egal, die Außenhülle war praktisch schon beim Anfassen sofort zerdrückt oder eingekerbt, einfach nur billigst hergestellt. Lokale Händler wurden gar nicht beliefert, zu wenige wurden hergestellt. Fazit: Ich hätte das Teil nicht kaufen können, ohne Müll zu kaufen. Innerhalb von 3 Monaten hat sich nebenbei der Preis auch fast verdoppelt. Ich habe am Ende die CDs bei einer der Lieferungen gerippt und dann alles zurückgeschickt. Einfach mal zurück verarschen...
@ViktoriaPerla2
@ViktoriaPerla2 2 ай бұрын
Hallo erstmal! Vielen Dank für dieses hervorragende und unterhaltsame Video ~ "Vinyl bügeln im Ofen“! ;-) Eigentlich gehöre ich noch zur jüngeren Generation! Was mich interessieren würde, wie ist jetzt die Klangqualität der Schallplatte zu beurteilen?! Gibt es da jetzt krasse Unterschiede? Vielen Dank für Ihre Mühe! Beste Grüße ~ Viktoria
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Hallo Viktoria, danke für den Beitrag - und keine Angst, mein Bügelvideo sollte eine FSK-0-Freigabe haben ... 😉 Bei Scheiben, die ich meinem Dreher vor der Behandlung zugemutet habe, konnte ich "danach" keinen Unterschied, also keine Verschlechterung feststellen. Beste Grüße, HiFiVinylNerd
@ViktoriaPerla2
@ViktoriaPerla2 2 ай бұрын
@@HiFiVinylNerd
@SkipandDie
@SkipandDie 2 ай бұрын
Gutes Video. Danke schön. Allerdings würde ich mich nicht auf die Temperaturanzeige im Ofen verlassen, und ein Digitalthermometer mit Drahtsensor zur Kontrolle nutzen.
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Hallo, danke für das Feedback. Die von mir gemachten Empfehlungen sollen der dienen und sind selbstverständlich nicht als absolut anzusehen. Ich denke, dass kein Ofen dem anderen gleicht, bzw. identisch funktioniert. Wie man vor Ort agiert, welche Mittel man zu Hilfe nimmt, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Viel Erfolg und beste Grüße, HiFiVinylNerd
@blaubeersauce353
@blaubeersauce353 Ай бұрын
So einen tollen Digitalofen hat nicht jeder. Aber dafür kann ich die Rillen per Pyrolyse grillen. Das spart die Plattenwäsche, denn bei 400°C zerfällt der Staub zu Asche. 😈
@Andreas_Straub
@Andreas_Straub 2 ай бұрын
So einen Murks würde ich IMMER reklamieren. Wenn die Kunden das nicht tun, ändert sich hier nie etwas.
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Andreas, natürlich kann man das auch machen - und sicher zu recht. Das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe für mich beschlossen, dieses nach Kampf gegen Windmühlen anmutende Prozedere, das mich in meiner Wahrnehmung zu viel Zeit und zu viel Nerven gekostet hat, alternativ zu "behandeln". Ich schicke mittlerweile nur noch max. 1x zurück und "bügle" dann. Letztlich sind es ja i.d.R. auch die Händler und nicht die Hersteller/Presswerke, die die Retouren erhalten. Beste Grüße, HiFiVinylNerd
@Andreas_Straub
@Andreas_Straub 2 ай бұрын
@@HiFiVinylNerd Nun, die Händler werden irgendwann sauer und leiten den Druck auf die Hersteller weiter, die dann hoffentlich irgendwann einsehen, dass solch ein Murks nicht verkauft werden kann!
@verkehrsteilnehmer-berlin
@verkehrsteilnehmer-berlin Ай бұрын
​@@HiFiVinylNerd Wir leben heute in einer Welt, die nicht immer gerecht danach fragt, wer das Problem verursacht hat und wenn im Lokal das Essen nicht schmeckt oder kalt ist, bekommt am Ende dann der Kellner eben kein Trinkgeld und nicht etwa der Koch.
@Seepferdchen73
@Seepferdchen73 Ай бұрын
Und was, wenn es dieses Vinyl nur einmal zu kaufen gab? Und ich das gute Stück unbedingt behalten möchte?
@Seepferdchen73
@Seepferdchen73 Ай бұрын
Dann ist das mit dem erhitzten doch ne sehr gute Idee…. 😉👏
@plattenbauostberlin
@plattenbauostberlin 2 ай бұрын
Cooles SOLAR FAKE Shirt, geil... OOMPH! (wäre auch fast in meiner Challenge gelandet) und FALCO ❤ Sehr erfrischende Challenge 😃🫡 ...was hast Du nur gg. Don Johnson 😅😅 Grüsse aus Berlin 👋🏻 Marco
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Marco, besten Dank für deinen Kommentar 👍🏻 Guten Geschmack scheinen wir auch zu teilen - nur ein Mißverständnis "muss" ich unbedingt klären: "Heartbeat" vom Don ist doch gülden 🙄🤓 - verstehe gar nicht, wie du das so mißverstehen konntest ... 🤪 Grüße in die Hauptstadt, Peter
@plattenbauostberlin
@plattenbauostberlin 2 ай бұрын
@@HiFiVinylNerd aaaah na da bin ich ja zufrieden, denn "Heartbeat" ist ja auch eine echte Perle der 80er 😃😃...
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
@@plattenbauostberlin Absolutamente 🤘🏻😂
@markmuller7697
@markmuller7697 2 ай бұрын
Abo da gelassen 😀
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Mark, besten Dank, freut mich!
@vinyladdict1980
@vinyladdict1980 2 ай бұрын
Moin, sehr cooler Beitrag. Deinen Kanal hatte ich noch nicht so richtig auf den Schirm tatsächlich. Aber jetzt ist das Abo raus, klare Kiste. Super entspanntes Video, gute Scheiben, relaxter Dude. 👍 Cheerio, Matze
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Matze, danke für die Blumen - froi mir 😉 Grüße vom HiFiVinylNerd
@andyvinyl
@andyvinyl 2 ай бұрын
Grüße in den Westerwald 👋🏽 Schöner, kurzweiliger und sehr unterhaltsamer Beitrag zur diesjährigen German Vinyl Challenge. Absolutes Highlight natürlich Iron Maiden "The Number Of The Beast" 🤘🏻 Grüße aus Thüringen, Andreas
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Jawoll 😉
@vinylund
@vinylund 2 ай бұрын
Fast hätte ich dein Video übersehen, da ich nicht getaggt war. Jetzt habe ich es mir aber angeschaut und fühlte mich bestens unterhalten. Wie gewohnt sympathisch vorgetragen und einige coole Plattentipps dabei! Story auf Social Media ist raus und dein Video wurde auch auf der GVC 2024 Playlist eingereiht. Ganz liebe Grüße und viel Spaß mit den anderen Videos der Community… 🎉
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Timo, okee, da hab' ich wohl was falsch gemacht. Das möchtest du mir aber bitte noch erklären, damit es nicht wieder passiert. Vielen Dank für dein Feedback und beste Grüße, HiFiVinylNerd
@vinylund
@vinylund 2 ай бұрын
@@HiFiVinylNerd Die meisten anderen haben in die Videobeschreibungen @vinylund reingeschrieben, dann bekomme eine Notification… 👍🏻
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Hej Timo, ich dachte, das hätte ich - und zusätzlich (mindestens) einen Tag? Magst du mir bitte sagen, wo beides korrektamente hingehört? Dann ändere ich es umgehend.
@vinylund
@vinylund 2 ай бұрын
@@HiFiVinylNerd Kannst alles so lassen, kein Problem! Da mein Kanal nicht mit einer Frage dabei ist, gibt es auch keine Verlinkung… Ist nur wichtig, wenn ich dann zeitnah bisschen Promo machen soll und das Video auf die Playlist packen. Ist ja alles erledigt!
@sammys_erLeben
@sammys_erLeben 2 ай бұрын
Sehr interessante Mischung .... gaaanz Wien! Sammy
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
... steht heut' auf ... 😉
@TheMalthead
@TheMalthead 2 ай бұрын
Moin ... sehr schöne Vorstellung und vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Cheers
@Guido-O.
@Guido-O. 2 ай бұрын
Hi...bin zwar nicht aus Berlin, aber liebe Grüße zurück👋. Coole Challenge und wirklich tolle Platten 👍. Gruß Guido
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Guido, sorry für die Verwechslung und danke für dein Feedback 👍🏻. Dann wird es ja Zeit, dass wir uns mal kennenlernen. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@MarcussVinylDachboden
@MarcussVinylDachboden 2 ай бұрын
​@@HiFiVinylNerd den Guido musst du auf jeden Fall mal kennenlernen ich hatte vor kurzen das Glück, er macht seinen Namen alle Ehre😉 lieben Gruß von Marcus aus AACHEN 😊
@MrArtiste001
@MrArtiste001 2 ай бұрын
Auf die Falco Geschichte wäre ich neugierig. Einzelhaft finde ich war ein Spitzendebut und ist für mich sein bestes Werk.
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin MrArtiste001, besten Dank für deinen Kommentar. Jepp, sein Debut ist stark, es gibt aber noch weitere gute Scheiben, finde ich. Da wären z.B.: - Junge Römer - Falco 3 "Compinations": - Symphnic - Live von dem Donauinselfest in Wien vor 150000 Fans Das Konzert ist prima, die Aufnahme gut. Währenddessen zieht ein Gewitter auf, ein Blitzschlag legt für kurze Zeit die Technik lahm u. Falco spielt, nach kurzem Hadern weiter. Das und seine auf diesem Konzert sehr gut spürbare gute Verbindung zu seinen Fans machen diese Scheibe und Falco an sich für mich zu einem Ausnahmekünstler - RIP. Zu Falco's Leben gibt es zahlreiche Dokus, manche sind richtig gut. Beste Grüße, HiFiVinylNerd
@MrArtiste001
@MrArtiste001 2 ай бұрын
Falsch verstanden, nicht Falcos Geschichte, sondern deine persönliche. Ich hab ihn schon live gesehen als Mitglied von Drahdiwaberl bevor er solo berühmt wurde und hab seinen Weg immer verfolgt. Was mich interessiert ist, wie er als Wiener so gut in D angekommen ist
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
@@MrArtiste001 ah soooo 😉 Naja, ich habe mir seine "Einzelhaft" als Pubertier zugelegt - reicht das als erste Orientierung? ✌🏻 Alles weitere können wir ja mal bei Gelegenheit vertiefen, sollten wir uns mal persönlich begegnen. Drahdiwaberl u. Falco habe ich auch wahrgenommen, allerdings nie live. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@secrets.onvinyl
@secrets.onvinyl 2 ай бұрын
Servus! sehr schönes Video mit super Platten und Geschichten. Grüsse ausm Schwabaländle🤘
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin, besten Dank - Grüße zurück aus'm Westerwald 🥂 Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@petervinylwurm
@petervinylwurm 2 ай бұрын
Hi, Grüss dich. Coole Scheiben. Locker und mit Humor vorgetragen, wunderbar. Gruss, Peter 🪱 p.s. die JAMES BROWN is ja der KNALLER 😮
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin Namensvetter, besten Dank, ich bemühe mich ✌🏻und ja, James Brown ist cool - heute. Damals hab' ich sie nur gekauft, weil sie 'ne Gelegenheit war ... Darfst'e eigentlich keinem erzählen 😉 Beste Grüße, HiFiVinylNerd
@petervinylwurm
@petervinylwurm 2 ай бұрын
@@HiFiVinylNerd , ich kann schweigen, wie ein Grab 😉
@johannesauth8066
@johannesauth8066 2 ай бұрын
Vielen Dank für das Video. Seit Jahren wollte ich das auch machen: mein Vinyl im Backofen bügeln zwischen zwei möglichst dicken Glasscheiben. Offensichtlich reichen auch dünne Scheiben aus. Mit deinen genannten Werten für Temperatur etc. werde ich es jetzt mal wagen 🙂
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Guten Morgen Johannes, das freut mich. Zum Thema Gewicht der Scheiben hatte ich meine Auffassung ja schon geäußert. Ich wünsche dir viel Erfolg und würde mich freuen, wenn du von deinem Ergebnis berichten könntest. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@DaOchi85
@DaOchi85 2 ай бұрын
Hatte schon mehrere neue Alben, wo ich eine gewellte bekommen habe, die zurückgeschickt habe und selbst die nächste auch gewellt war. Es sind anscheinend teilweise komplette Chargen betroffen.
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
Moin, jepp, dass kenne ich auch - leider zur Genüge. Hast du es denn mal mit Bügeln versucht? Ich habe allerdings festgestellt, dass es in der nun zu Ende gehenden kälteren Jahreszeit zum Glück weniger häufig der Fall war. Viele Grüße, Peter
@DaOchi85
@DaOchi85 2 ай бұрын
@@HiFiVinylNerd Naja, mal davon abgesehen, dass ich ehrlich gesagt nicht einsehe, ein neues Produkt "reparieren" zu müssen, und wir reden hier teilweise schon von teurem Zeug. Worauf ich noch keine Antwort gefunden habe: Physikalisch passiert da ja etwas. Wir hören den Staub in der Rille, den wir mit unseren Augen nicht sehen können. Wenn sich nun die Rille bei Wärme nur um Mikrometer verzieht oder verengt, denke ich, dass man es hören könnte. Das wäre dann Qualitätverlust für ein eigentlich neues Schätzchen, das man sich gekauft hat.
@HiFiVinylNerd
@HiFiVinylNerd 2 ай бұрын
@DaOchi85 Moin, natürlich kann man einen solchen Effekt nicht gänzlich ausschließen, da stimme ich zu. Deine Haltung zu dem jeweils investierten Betrag in Relation zu der dann gelieferten Qualität ist auch durchaus nachvollziehbar, gar keine Frage. Das sollte jeder für sich entscheiden. Meine Haltung dazu kennst du ja. Ich denke, die Risikofaktoren für mich durch das hier beschriebene Vorgehen und mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln in einem vertretbaren Rahmen zu halten. Eine Qualitätsveränderung, Vergleich vorher/nachher, konnte ich bisher noch nicht feststellen. Auch hier gelten selbstverständlich die bei mir bestehenden Bedingungen, d.h. die verwendete Technik und, last but not least, natürlich noch meine Ohren. ... und ganz sicher auch der jeweils gegebene Anspruch, der jeder Einzelne an an all das stellt - also höchst subjektiv, das Ganze und damit maximal individuell. Viele Grüße, HiFiVinylNerd
@seanhemp5722
@seanhemp5722 2 ай бұрын
Es geht auch 55 Minuten bei 33 Grad (nach der Umkehrregel). Z.B. sind 5 hoch 12 genauso viel wie 12 hoch 5.
@blaubeersauce353
@blaubeersauce353 Ай бұрын
Mikrowelle?