Wobei es mich wundert dass die Krankenversicherungsbeiträge vom Gewinn abhängen. Es kommt doch eher auf den Tarif an da spielt es doch keine Rolle ob ich 2000 oder 100000 Euro vor Steuern verdiene? Desweiteren möchte natürlich die Rentenversicherung (Bei Gewerbebetrieb) Ihr Geld sehen
@UnternehmenskompassАй бұрын
Vielen Dank für deinen Input. Du hast natürlich recht. Im Video ist das Thema Sozialversicherung bewusst einfach gehalten. In der Praxis gibt es zahlreiche Variationen. Im Video ist die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung angenommen worden und keine Rentenversicherungspflicht. Tatsächlich muss man bei der Krankenversicherung zwischen der freiwillig gesetzlichen und privaten unterscheiden. Die gesetzliche sieht einen Sockelbeitrag vor, der dann mit dem zu versteuernden einkommen ansteigt. Ab einer gewissen Schwelle steigt auch der nicht mehr an. Zwischen dem Minimal- und dem Maximalsatz ist er aber definitiv einkommensabhängig. Bei der privaten Krankenversicherung kommt es auf den Tarif. Dann ist der Beitrag nicht einkommensabhängig. Zusätzlich gibt es auch noch die Künstlersozialkasse, europäische Krankenversicherungen, die Möglichkeit, dass der Ehepartner/Ehepartnerin für eine europäische Behörde tätig (tatsächlich kann das sehr vorteilhaft sein) ist und.. und... und... Ähnlich verhält es sich mit der Rentenversicherung. Die hält natürlich bei Berufen, die auch als Selbstständige in die Rentenkasse einzahlen müssen, ebenfalls die Hand auf.
@StefanTallackАй бұрын
@Unternehmenskompass vielen Dank für das tolle Video. Hier sind viele gute Hinweise drin, besonders für Selbstständige mich wenig Kenntnissen in Finanzbuchhaltung.
@UnternehmenskompassАй бұрын
@@StefanTallack Gerne!
@Jimmy_hamburgАй бұрын
Aber ich frag mich wie kann man sich denn darauf vorbeiten ? Man muss ja irgendwie seine miete zahlen und essen. Bin ich auf der sicheren seite wenn ich für jedes geschäftsjahr die hälfte des gewinns weglege? Verstehe ich nicht.
@Jimmy_hamburgАй бұрын
Was ich nicht verstehe , wie soll man vor die nächsten 2 jahre steuern vorrauszahlen? Das bedeutet ja dann man muss ALLE einnahmen weglegen = keine Liquidität = kein unternehmenswachstum
@UnternehmenskompassАй бұрын
Im Prinzip ist es genau so. Man muss natürlich eine Liquiditätsplanung machen und im Vorfeld planen, welche Einnahmen und Ausgaben man eigentlich hat. Tatsache ist, dass einem erstmal nichts abgenommen wird, dann aber sowohl Steuern und Krankenversicherung nachgezahlt werden müssen als auch Steuern voraus gezahlt werden müssen. Das ist ja genau das Problem, was vielen das Genick bricht! Die Nachzahlung betrifft meistens bis zu zwei Jahre, die Vorauszahlung erfolgt dann quartalsweise. Das Finanzamt versteht dabei auch keinen Spaß. Gleiches gilt für die Krankenversicherung. Das reicht aber schon, um Rücklagen aufzufressen. Eine solide Finanzplanung und eine vernünftige Preisbildung sind daher unerlässlich.
@Jimmy_hamburgАй бұрын
@@Unternehmenskompass bin ich auf der sicheren seite wenn ich immer 50% des gewinnes zur seite lege für jedes Geschäftsjahr? Oder muss ich 75% weglegen?
@UnternehmenskompassАй бұрын
Im Video haben wir ja ein Beispiel eines Einzelunternehmers, in dem in den ersten beiden Jahren rund 70.000 € Gewinn übrigbleiben und im dritten Jahr ein Gewinn von 60.000 € Geschätzt wird. Im ersten Quartal des dritten Jahres werden dann ca. 25.000 € für Steuer und Krankenversicherung fällig. Man hätte also von den 70.000 € 25.000 € zurücklegen müssen. Das ist etwas mehr als ein Drittel, was man hätte zurücklegen müssen. Die Hälfte zurücklegen sollte also in der Regel ausreichen. Allerdings muss man den Gewinn auch korrekt berechnen, um zu wissen, wie hoch er tatsächlich ist.
@jurgendold60974 ай бұрын
Praxisnaher Top-Vortrag! Unternehmerisch sehr relevante Informationen kurzweilig und ohne unnötigen Ballast präsentiert.
@Unternehmenskompass4 ай бұрын
Danke für das Lob!
@fatmaguengoer21825 ай бұрын
Vielen herzlichen DANK🙌🙌
@Unternehmenskompass5 ай бұрын
Gerne 😊
@fatmaguengoer21826 ай бұрын
Immer noch vielen herzlichen DANK
@Unternehmenskompass5 ай бұрын
Immer wieder gerne! Nächste Woche kommt der nächste Teil!
@fatmaguengoer21826 ай бұрын
Vielen herzlichen Dank.... Cok cok tessekürler
@Unternehmenskompass5 ай бұрын
Sehr gerne! Ihr Lob animiert uns!
@fatmaguengoer21826 ай бұрын
Ich bin Ihnen sehr dankbar für diese wertvollen Informationen.
@Unternehmenskompass5 ай бұрын
Das freut uns sehr!
@fatmaguengoer21826 ай бұрын
Sehr wertvolle Arbeit... Vielen Dank
@Unternehmenskompass5 ай бұрын
Danke für das Lob!
@frankschuler97389 ай бұрын
Subventionen sind Steuermittel. Was soll der Mist? Was denkt ihre wer das bezahlt? Da ist nichts Sinnvoll!
@Unternehmenskompass9 ай бұрын
Korrekt. Genau das haben wir auch in einem Video thematisiert: kzbin.info/www/bejne/iHXXnmeNd7mJpqs Subventionen sind grundsätzlich tatsächlich nicht sinnvoll. Aber es gibt sie. Unternehmen, die verfügbare Subventionen nicht nutzen, unterliegen einem Wettbewerbsnachteil gegenüber denen, die die Subventionen in Anspruch nehmen. Und ja, Subventionen sind Gelder, die von den Steuerzahlern kommen. Also sollten sich die Steuerzahler etwas davon zurückholen, solange es diesen "Mist" gibt. Und Unternehmen sind Steuerzahler. So einfach ist das.
@dukduk661910 ай бұрын
Sehr gute Analogie. Ich kann es nur bestätigen. Eigene Erfahrung, Beobachtung von Berufskollegen, Beobachtung von meinen derzeitigen AG.
@Unternehmenskompass10 ай бұрын
Vielen Dank für diese Bestätigung. Es ist unserer Erfahrung nach wirklich so, dass das Thema Fördermittel eine gewisse Suchtwirkung haben kann. "Betroffene" kreisen dann thematisch permanent um die möglichen Förderungen anstatt ihre eigentlichen Aufgaben wahrzunehmen. Dennoch gehört das Thema in die Chefetagen, da die Subventionen zur Verfügung stehen und es sich letztlich ja auch um Geld handelt, welches die Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit ihren Steuern finanzieren. Also gehört es auch wieder dorthin zurück, damit die Unternehmen und damit die Mitarbeiter davon profitieren können. Aber eben mit Sinn und Verstand, nicht einfach aus Prinzip, weil es geht.
@riba20711 ай бұрын
Gute Zusammenfassung. 👍🏻
@Unternehmenskompass11 ай бұрын
Vielen Dank für das Lob!
@EliasSparta21 Жыл бұрын
Vielen Dank für das hilfreiche Video! Bin derzeit dran, Informationen für die Forschungszulage zu sammeln für meine GF. - Wie ist das mit laufenden Projekten? - 1 Jahr mit mehreren Projekten? 1 Antrag für alle Projekte oder einzeln?
@Unternehmenskompass Жыл бұрын
Laufende Projekte sind kein Problem, sofern sie nicht vor dem 1. Januar 2020 begonnen wurden.