Пікірлер
@rolliboy67
@rolliboy67 20 сағат бұрын
Was soll das heißen, ist jetzt auch für „ältere“ plausibel ?! WAS FÜR EIN SCHWACHSINN
@guido8269
@guido8269 2 күн бұрын
Spiegelverkehrt aufgenommen bitte ändern zendure erudnez 😂😂😂😂
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 2 күн бұрын
Passiert 😸 und Fehler sind da diese ein zu gestehen 😉 alleine schon wo der Karton reißt, wäre bei vielen der Schnitt gekommen... Aber es gehört dazu 😃😉
@guido8269
@guido8269 2 күн бұрын
@@Solar-Patrick Das war ja auch nur ein Hinweis 😁
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 2 күн бұрын
@@guido8269 jap ich weiß, Kamera habe ich schon umgestellt 😜😜
@guido8269
@guido8269 2 күн бұрын
@@Solar-Patrick 👍👍👍👍 alles gut...Aber ich würde entweder cam drehen oder anders einstellen es kann ja auch sein das du ein anders Handy zum Filmen benutzt so hast du nur ein schmales Bild besser were ein breites Bild
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 3 күн бұрын
Benötigt man noch ein Passwort für das Familienmitglied oder dem Freund ?
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 2 күн бұрын
Ja einen eigenständigen Account bei Zendure.
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 2 күн бұрын
@@Solar-Patrick Achso per Email wird das Passwort dann bestimmt festgelegt.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 2 күн бұрын
@@jhs34kraus82 dein Partner oder Partnerin installiert sich die App. Dann geht man auf registrieren. Somit erstellt sich einen Account mit einer anderen E-Mail. Die Registrierte Email muss der Hauptbenutzer in der Freigabe einfügen und dann kann man mit 2 Accounts auf den Hub zugreifen
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 2 күн бұрын
@@Solar-Patrick Vielen Dank....
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 3 күн бұрын
Ein Farbfehler oben links ist bei mir auch vorhandenen wo steht im Abgleichmodus.Habe dies an Zendure weiter gemeldet.Das ist aber meckern auf hohen Niveau.
@retaribbe-balaban2255
@retaribbe-balaban2255 6 күн бұрын
Ich habe mein Speicher gerade bekommen und habe mir auch gleich die App dazu runter geladen. Ich dacht erst ich hätte nicht die richtige App, da sie doch etwas anders aussieht wie in den ganzen Beschreibungen. Bin schon den halben Tag am ausprobieren und einstellen, war alles neu für mich. Habe aber dank deinem Video noch eine andere Einstellunsmöglichkeit gesehen, die mir weiter hilft. Danke dafür!
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 6 күн бұрын
Gerne
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 6 күн бұрын
Mach weiter so. Super Song.
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 6 күн бұрын
Was ist das für ein geiler Song?
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 6 күн бұрын
Das ist der Solar Patrick Song 😁 das war V1. Ich Lad ihn dir gerne hoch.
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 6 күн бұрын
@@Solar-Patrick ok vielen Dank genial.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 6 күн бұрын
@@jhs34kraus82 lade jetzt mal die V1 hoch.. das war der allererste Song 😁
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 6 күн бұрын
Deine Kamera hat Spiegelverkehrt aufgenommen 😮
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 6 күн бұрын
Hab's umgestellt die nächsten Videos sollten dann korrekt sein 😁😉
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 6 күн бұрын
@@Solar-Patrick Kein Problem passiert. Ich habe mich nur gewundert das Lampe links blinkt und nicht rechts.
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 6 күн бұрын
Ich bin dem System super zufrieden seid ich meinen Wechselrichter Hms Hoymiles getauscht habe gegen elnen Deye läuft alles perfekt.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 5 күн бұрын
Danke fürs Feedback!
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 6 күн бұрын
Sry wegen den Lichtverhältnissen. ;(
@eugengrieble2328
@eugengrieble2328 6 күн бұрын
Bei Terminmodus stand seither Ausgabe von Solarflow und die gewählte Leistung. Nach dem App update steht Ausgabe von Hub 1200 .. und das bei einem installierten Hub 2000. Das Video ist wie immer gut erklärt.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 6 күн бұрын
Danke. Ich habe mir die App vorher nicht angeschaut... Damit ich die Erfahrung selber mache was es neues gibt. 😁
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 7 күн бұрын
Deine Videos sind immer hervorragend und hilfreich Weiter so. Feedback zu den HMS Wechselrichter von Hoymiels gibt es derzeit Probleme im CT Modus das die Wechselrichter auf Störungen gehen und starten ständig neu. Bin jetzt jetzt auf Deye umgestiegen.Da funktioniert der ct Modus ohne Probleme. Feedback 2 Derzeit gibt es auch Probleme beim Hub 1200 beim Bypass wenn der Akku voll ist deaktivert der den zweiten Solareingang.Der Ct Modus ist davon nicht betroffen. Zendure arbeitet bereits an einer Lösung.
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 7 күн бұрын
Bei der Entladegrenze ist es 1 Prozent weniger als was man eingestellt hat. z.B Wenn man 11 Prozent also Enladegrenze kommt man auf 10 Prozent in der Akku Übersicht. Aber das das meckern auf hohem Niveau.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 7 күн бұрын
Mir noch gar nicht aufgefallen 😁 naja der eine Prozent 😜
@faulersack5364
@faulersack5364 17 күн бұрын
👍<- gutes Video...
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 17 күн бұрын
Danke 👍
@faulersack5364
@faulersack5364 17 күн бұрын
70kwh im Monat hast du zu gekauft... ick habe gerade mal so ca. 90-100KWH im Monat... ohne BK'W... ( hoch gerechnet... und im Jahr habe ick ca. 1200kwh...) OK... ick wohne zur Miete und bin Single... dennoch recht hoher Verbrauch... bei dir da... 🤔🙄🤪😳 lg andy...
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 17 күн бұрын
Moin. Im Winter waren es natürlich mehr . Aber die Hochrechnung er gibt ein Ersparnis von ca 1500 kWh zum Vorjahr.
@faulersack5364
@faulersack5364 17 күн бұрын
@@Solar-Patrick 🤔 ja... so eine Anlage macht schon Sinn... wenn man nicht gerade blind in der Solarrichtung ist...^^ 🙄
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 17 күн бұрын
Jeder hat mal angefangen sich damit auseinander zu setzen. Ansonsten gibt es ja genug Infos im Netz dazu.
@faulersack5364
@faulersack5364 17 күн бұрын
weeeeeßte wat mir bei *EUCH* immer wundert... dass ihr recht wenig Ertrag habt... ihr habt eine Anlage mit Minimum von 800wp an Solar... und dennoch so wenig Ertrag... 🤔 entweder macht ihr *ALLE* da wat falsch... oder icke es *extrem* richtig... ??? denn... meine Anlage besteht aus insgesamt nur 370wp an Solarpaneelen... und im Mai habe ick ca. 29,96KWH an Genutzter Energie zu stehen... bei einer *"0-Einspeisung..."* mit vier Steckdosen... (ecoflow-System...) zusätzlich habe ick zwar einen 1kwh LFP-Akku... aber die WP bleibt ja dennoch auf meinem Balkon... zudem habe ick den auch nicht jeden Tag am Wechselrichter... wie heute... und dann habe ick sogar noch weniger an Solar am Wechselrichter... weil ja ein Paneel mit 170wp am LFP-Akku mit dran ist... lg andy... 🙄🥺😳😲😯
@faulersack5364
@faulersack5364 17 күн бұрын
mein BKW ging am 04,07,23 in Betrieb... ecoflow-Wechselrichter + eine Steckdose... und mit Solareingang mit 200wp... und im September gab es eine Ersparnis von knapp 9€ im November habe ick mir dann ein 170wp Paneel dazu geholt... weil... Winter eben...^^ und einen kleinen Akku mit 7ah wo ick den Wechselrichter auch ab und zu mit angesteckt habe... im Januar oder Februar kam dann ein 1kwh LFP-Akku dazu... und nach und nach kamen noch 3 Steckdosen dazu... ick bin mal gespannt wieviel ick dieses Jahr sparen tute...^^ dieses Jahr habe ick etwas über 40€ sein Inbetriebnahme über 80€... wenn Kohle über ist kommt ein LFP-Akku dazu...oder eine *ecoflow* Powerstation... lg andy...
@fabianchristoph8909
@fabianchristoph8909 25 күн бұрын
Hi, ich bekomme die Config nicht hin. Ich kann den Akku nur einstellen auf Entladen nach Zeitplan (wo dann von Zeitpunkt A bis B entladen wird mit einer fest definierten Menge an W) oder Adaptiv, wobei aber vom Akku kein Strom ins Heimnetz geht. Wie stelle ich das korrekt ein? Habe eine Greensolar Anlage von Hofer. Ich hätte gerne Abends oder auch Tagsüber wenn ich mehr Strom brauche als die Panele derzeit liefern, Strom direkt aus dem Akku. Ansonsten ist er ja recht sinnlos.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 25 күн бұрын
Huhu ich sehe leider das mit der Zeitangabe bei mir nicht. Weil ich die V1 Variante habe. Versuche mal mit PV 1 lädt und PV 2 durch. Das ist eine gute Alternative um bis zu 400 Watt in Haus zu drücken, gerade wenn man nur 2 Module hat.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 25 күн бұрын
Kontaktiere mich morgen Mal bitte per WhatsApp. Ich habe mir einen weiteren Account für Fernverwaltung gemacht. Die Nummer findest du auf meiner Homepage unter Kontakt. Dann kann ich schauen wo evtl ein Fehler ist.
@Karl-HeinzWagner-uc7ov
@Karl-HeinzWagner-uc7ov Ай бұрын
Hallo Patrik, bei mir schaltet der Bypass beim AOI 2400 wenn der Akku voll ist nicht automatisch ein. Welche Einstellung mache ich in der App verkehrt?
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Welchen Modus nutz du ?
@TorstenWei-hs7yz
@TorstenWei-hs7yz Ай бұрын
Bei mir funktionierte der Modus genau einen Tag korrekt. Bei erreichen von Akku 100% ging es in den Bypass Modus, der Überschuss wurde in den Haushalt eingespeist. Seit drei Tagen bei 100% Akku pausiert der Modus. Solarertrag fällt auf 0 ab, der Akku springt ein liefert, geht auf 99%, Solar speist wieder den Akku. Bypass wird nicht mehr aktiviert. Gibt es eine Lösung für das Problem? Funktioniert bei Dir der Bypass (noch)?
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Ich arbeite ohne Bypass. Ich habe 14 Steckdosen verbaut und einen Fremdakku für die Grundlast Zufuhr. Das Haus läuft in der nach quasi auf 0. Am Tage geht die Grundlast aus und die Steckdosen werden mit einer direkten Einspeisung zusätzlich unterstützt
@TorstenWei-hs7yz
@TorstenWei-hs7yz Ай бұрын
Ich lasse aktuell 4 Panels a 430 W über den Hub 2000 laufen und verteile den Ausgang auf 4 Eingänge meines hoymiles 1800-4T. Würde also mehr Sinn machen 2 Panels über den Hub und 2 direkt an den WR? Oder noch zwei zusätzliche an den WR, also insgesamt 6 Panels?
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Das ist eine gute Frage. Je nachdem wie hoch der eigene Bedarf ist am Tag. Ist jemand Zuhause am Tage macht eine direkte Einspeisung durch aus Sinn. Wenn natürlich nur nachmittags wer Zuhause ist dann würde ich die Grundlast ermitteln diese auf den Wert stellen und die Plugs arbeiten lassen das ist bei mir genauso so. Dazu kommt wenn der Bypass an ist das die 1.6 kW ins Haus gedrückt werden und dann alles verschenkst an den Netzbetreiber. Es ist heraus zufinden welcher Mittelweg der beste ist. Gerne kannst du dich auch telefonisch melden
@TorstenWei-hs7yz
@TorstenWei-hs7yz Ай бұрын
Gern, kann ich irgendwo Deine Tel. Nr. finden? Kann man hier über den Kanal PMs senden?
@TorstenWei-hs7yz
@TorstenWei-hs7yz Ай бұрын
Habe über WhatsApp geschrieben.
@fagokit
@fagokit Ай бұрын
Welchen Akku von den dreien hast du, gibt es da noch Unterschiede, bist du mit zufrieden oder sollte man lieber ein Zendure System nehmen?
@verenaschmidt1230
@verenaschmidt1230 Ай бұрын
Ich kann aus Erfahrung nur jedem Empfehlen: Wenn eure Zendure Anlage gut läuft, dann lasst die Finger von jeglichen Firmware Updates! "Never change a runnig system! oder zu deutsch: "Verändere nie ein laufendes System". Ein Satz der auch hier gilt !!!!!
@verenaschmidt1230
@verenaschmidt1230 Ай бұрын
Hatte euch unten vor 9 Tagen den Kommentar unten geschrieben, die Rücksendung ging absolut fix, nach 2 Tagen RMA Zertifikat, nach einem weiteren Tag kam Rücklieferschein. Hab gestern, am 21.05.2024 die Sachen in der Post abgegeben, nun heißt es warten. Ich berichte euch weiter!
@FourLittleRiders
@FourLittleRiders Ай бұрын
Hallo, habe dazu mal eine Frage: Der Speicher soll nachts von 22 Uhr jeweils 200 Watt abgeben, bis er leer ist. Tagsüber soll er erst den Speicher laden und dann den Strom bis 800 Watt ins Haus - Netz einspeisen. Was müsste ich dafür einstellen? Steh etwas auf dem Schlauch :D
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Gegenfrage wir groß ist denn deine Anlage? Wenn du nur 2 Module hast ist das nicht zu realisieren 😜
@FourLittleRiders
@FourLittleRiders Ай бұрын
@@Solar-Patrick 4 Module mit 445 Watt :)
@FourLittleRiders
@FourLittleRiders Ай бұрын
Und parallel eine Bestandsanlage mit 10 kWp und 6 kWh Speicher.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
​@@FourLittleRidersum das zu realisieren ist auch ein Hub2000 nötig. Damit die 1700wp verarbeitet werden können. Nur mit dem 1200er ist das nicht umzusetzen das am Tage 800 und in der nacht 200 Watt zu verwenden
@FourLittleRiders
@FourLittleRiders Ай бұрын
@@Solar-Patrick genau, den Hub2000 habe ich :) 2 Module parallel geschaltet jeweils an einem der beiden MPPT.
@alexdaywalker1219
@alexdaywalker1219 Ай бұрын
Hallo Patrick, folgendes Problem: Wollte gestern meinen Pv-Hub 2000 in Betrieb nehmen, über Wlan verbunden,das Gerät baute aber keine Verbindung zum Zendurserver auf, so dass ich weder Einstellungen,noch Updates machen konnte.Dann abends klappte die Verbindung und es wurden automatisch Updates drauf gespielt, seit dem verbindet sich das Gerät nur über Bluetooth mit der App, obwohl ich Wlan ausgewählt habe.Wie kann ich das beheben? Danke für die tollen Videos!
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Geh mal bitte in dein Router und schau mal ob du WPA 3 / WPA 2 aktiv hast. Unter Sicherheit ist das zu finden im Router Menü
@alexdaywalker1219
@alexdaywalker1219 Ай бұрын
Danke ! ! ! Läuft 👍🏻👍🏻👍🏻
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
@@alexdaywalker1219 sehr gut
@xTr0ubl3M4k3rx
@xTr0ubl3M4k3rx Ай бұрын
Ich stelle mir gerade eine Frage: 4 Paneele, 2 über den Hub, 2 direkt über den Wechselrichter. Beispiel: 2 Paneele bringen gerade 300 W sowohl für Haus als auch für Akku. Der intelligente Modus empfängt einen Verbrauch von 400 W. Woher kommen dann die fehlenden 100 W ? a) von der Stadt ? b) aus dem Akku? c) von den 2 Paneelen die direkt in den Wechselrichter gehen?
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Durch eine direkte Einspeisung. Daher kommen die 100watt
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 Ай бұрын
Es gibt derzeit Probleme mit dem Hoymiles HMS Wechselrichter.Ich habe den Hoymiles HMS 1600 4 t.Der funktioniert am Tag einwandfrei.Ich habe die Zendure an den Anschlüssen 3-4 und 1.-2 andere Module angeschlossen. In der Nacht startet der Wechselrichter immer neu an und aus. Am Tag besteht das Problem nicht. Mehrere Kunden berichten von dem Probleme. Die genaue Ursache habe ich noch nicht rausbekommen. Die alte HM Serie soll nicht betroffen sein.Wie in deinem Video.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Wie hoch ist die Einspeisung die in der Nacht erfolgt. Die Hoymiles WR können keine niedrig Einspeisung ab.
@jhs34kraus82
@jhs34kraus82 Ай бұрын
@@Solar-Patrick Die Anlage läuft jetzt ohne Probleme.Lag an den Anschlüssen am Wechselrichter bei 3 und 4 angeklemmt in der Nacht kam es dadurch zu Problemen.Ich benutze jetzt den Port 1 und 3 damit funktioniert es auch für die Nacht. Die Grundlast liegt bei 130 Watt.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
@@jhs34kraus82 super. Das der Fehler gefunden wurde 😀
@rolfwei8697
@rolfwei8697 Ай бұрын
Ich hab’s probiert, komm aber aus dem Modus nicht mehr heraus
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Achtu aus welchen Modus denn ?
@rolfwei8697
@rolfwei8697 Ай бұрын
@@Solar-Patrick ich hab die Häckchen entfernt wie du vorgeschlagen hast
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
​​@@rolfwei8697 also wenn kein hacken gesetzt ist dann ist das Gerät in normal betrieb. Bitte einmal in die Hub Übersicht gehen und einmal aktualisieren, damit eine sichere Verbindung aufgebaut ist. Wenn das geschehen ist bitte den gewünschten Modus auswählen und speichern nicht vergessen.. die Übermittlung dauert ein paar Sekunden. Ansonsten per WhatsApp melden und wir machen Gerätefreigabe. LG Patrick
@co1707
@co1707 Ай бұрын
Hast du Mal ne Alternative zur Power Zero App? Meine läuft so richtig instabil, daß ich langsam die ....voll habe. Andauernd muß ich neu konfigurieren usw... Teilen läßt sich die App auch nicht.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Hey, leider nein. Meine läuft aktuell sehr gut. Ist alles auf dem neuesten Stand ? Inklusive das Kommunikationsmodul ? Es muss leider nicht immer an der App oder Speicher liegen. Es kann auch am hauseigenen WLAN liegen. Dazu kommt die Tage ein Video raus wie man das ganze beobachten kann und auch beheben kann.
@daddydromedar
@daddydromedar 23 күн бұрын
@@Solar-Patrick Du scheinst mehr Möglichkeiten zum einstellen zu haben. Liegt das eventuell an diesem Kommunikationsmodul? Welches wäre das, ich habe da nichts dran
@CiroCaputo-wg8wt
@CiroCaputo-wg8wt 18 сағат бұрын
​@@Solar-Patrick Ciao, ho un problema dopo l'aggiornamento del sistema alla versione 210 e poi lo stesso problema nella stessa giornata, con la versione 255, prima col sistema adattivo funzionava tutto, ora se imposto sistema "adattivo", non immette energia ne in rete e ne in batteria, quindi tutto O watt (Zero Watt) sia in ingresso che in uscita. Tutto ciò dopo questi aggiornamenti, con la vecchia versione funzionava tutto alla perfezione, anche alla voce "profondità di scarica DOD" ero a 100 ora sono a 90 e non mi permette di passare a 100 in quanto subito si reimposta su 90. Nonostante il sistema programmato di immissione in rete, fin quando c'è anche un po' di luce solare, non immette in rete, quindi fa tutt'altro. Come risolvo? Mi puoi aiutare? Ho la batteria "GREEN-SOLAR" ______________________________________________________ Hallo, ich habe ein Problem nach dem Update des Systems auf Version 210 und dann das gleiche Problem am selben Tag, mit Version 255, vorher hat mit dem adaptiven System alles funktioniert, wenn ich jetzt das „adaptive“ System einstelle, Es wird weder Energie in das Netz noch in die Batterie eingespeist, daher sind sowohl der Eingang als auch der Ausgang 0 Watt (Null Watt). Das alles nach diesen Updates, mit der alten Version hat alles perfekt funktioniert, sogar unter „DOD-Entladungstiefe“ war ich bei 100, jetzt bin ich bei 90 und es lässt mich nicht auf 100 gehen, da es sofort auf 90 zurückgesetzt wird. Trotz der programmierten Einspeiseanlage speist es, solange auch nur ein wenig Sonnenlicht vorhanden ist, nicht ins Netz ein, sondern macht etwas ganz anderes. Wie löse ich es? Kannst du mir helfen? Ich habe die Batterie „GREEN-SOLAR“.
@verenaschmidt1230
@verenaschmidt1230 Ай бұрын
Hallo Patrick, toller Kanal. Frage: Meine Zendure Anlage findet seit dem letzten Firmware update V 2.0.40 keine Akkus mehr. Unten steht in der App: Beim Firmware update sind Probleme aufgetreten, bitte kontaktieren sie den Zendure support. Was kann deiner Meinung nach da der Fehler sein?.. Die Akkus haben lose eine Spannung von ca. 23 Volt. Warum werden die nicht mehr erkannt?
@michelju1940
@michelju1940 Ай бұрын
Hatte ich auch ( Anlage Hub 1000 + 4 Akks AB 1000) Zendure Support informiert, Return ticket erhalten, alles zurückgeschickt, neue Anlage erhalten, alles läuft
@michelju1940
@michelju1940 Ай бұрын
Allerdings bei einem update auf eine andere SW version
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Genau. da bleibt die aktuell nur der Weg zum Support. Ich hoffe das sie es mit dem neuen DMS in den griff bekommen..
@FrankundJens
@FrankundJens Ай бұрын
Und wie lange hat das bei Ihnen gedauert? Bin jetzt seit 3 Monaten im Kampf mit Zendure, habe die Akkus immer noch nicht zurück
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
@@FrankundJens 3 Monate jetzt schon krass ... Das ist wirklich bitter und Naht nicht an Kundenorientierung. Ich drücke dir die Daumen das sich langsam was tut.. 👊
@barbarajaschek563
@barbarajaschek563 Ай бұрын
Hey gut, erklärt alles. Meine Frage ist ich hab auch Sender Akkus zweimal 2 kW. Wie stellst du am besten die Entladegrenzen ich hab zur Zeit 10% und 98 %
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Ich nutze persönlich 10 zu 100, damit auch wirklich eine 100 prozentige Vollladung stattgefunden hat. Das mach ich auch bei jedem Akku so.
@waldfrettchen
@waldfrettchen Ай бұрын
Das hatten wir auch, nach dem letzten Update geht es nicht mehr. Mittlerweile wenn wir alle Programme rausnehmen. Werden Die Akkus nur noch bis 15% geladen und dann sofort bei 16,% wieder entladen.
@katanapilot1977
@katanapilot1977 Ай бұрын
Bei 4:44 schaust Du auf eine smarte Steckdose, die (wahrscheinlich) zwischen Wechselrichter und Hausnetz hängt. Hier werden aber 480 Watt angezeigt, nicht 200 Watt, die eigentlich zu dem Zeitpunkt von Zendure zum Wechselrichter geliefert werden. Wie passt das zusammen? Hast Du am Wechselrichter weitere Solareingänge, an denen direkt noch Panels hängen?
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Das ist korrekt ich habe ein seperates Modul als direkte Einspeisung. Ich nutze ein 400 Watt Modul was mit auf dem HM 600 abgeklemmt ist. Dieses Video soll ja dazu dienen um zu erklären wie man diesen Termin Modus einstellt. LG Patrick
@johans_mocs
@johans_mocs Ай бұрын
In Minute ~ 4:00 in deinem Video erzählst du etwas von Schaumblasen ! Ich konnte leider nicht richtig raushören welchen "Reiniger" du benutzt hast. Ich hoffe aber nicht, dass dein Abwasser (mit Reiniger) vom Modulreinigen in eventuell ein Trennsystem (hier Regenwasser vom Garagendach) kommt. Bitte mal drüber nachdenken !!! Habe dir den gleichen Kommentar auch im FB Zendure Forum hinterlassen, nur so zur Info.
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick Ай бұрын
Hab dir dann auf Facebook geschrieben.
@matthiasbuttner3801
@matthiasbuttner3801 2 ай бұрын
Hallo Patrick, und das hinzufügen der Plugs funktioniert auch mit den WLan Smart Steckdosen von Atela genauso?
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 2 ай бұрын
Ja genau. Die Funktionieren genau wie Zendure und shelly habe 12 Stück davon im Einsatz ab morgen 12 Atela und 2 Zendure Plugs. LG Patrick
@mooizweden2022
@mooizweden2022 2 ай бұрын
Hallo Patrick, das ist ein super video. Diese Frage hatte ich . Vielen dank.Mit freundlichen Grüßen Ingrid
@Solar-Patrick
@Solar-Patrick 2 ай бұрын
Das freut mich 👍