Abrundende Lektüre, die eventuell schon gelesen: Hubert Schleichert: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren, 1997. Hat mir geholfen, ideokratische und theokratische Versuche auszuhalten. = "Denn wenn einer zu euch kommt und einen andern Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder ihr einen andern Geist empfangt, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertragt ihr das recht gern!" (2.Kor.11,4)
@dieterbroer49758 ай бұрын
Ist der Inbrunst, wie Ihr hier über den christlichen Glauben diskutiert, hätte Ihr bei den Ägyptern sofort in die Leitung der Amunpriesterschaft angetragen bekommen. Oder wäre Pontifex Maximus mit
@claudiaschneider574410 ай бұрын
Prof. Siegfried Zimmer hat schon vor längerer Zeit in Worthaus erklärt, was für ein kranker Mist dieser religiöse Fundamentalismus in Wahrheit ist. Ich selbst war nur kurze Zeit bei diesen Bibel-Spinnern unterwegs - was ich dort so Alles an geistl. MB, Scheinheiligkeit, Verlogenheit und vorallem Homophobie erlebe durfte, passt auf keine einzelne Kuhhaut mehr.
@Belinda-hv5zv Жыл бұрын
Sehr unterhaltsamer, humorvoller und lehrreicher Podcast. Ich bin beeindruckt von dem geistigen Horizont des Thorsten Dietz. Was er erzählt hat mit der Macht, dass sehe ich auch so bei einigen Predigern . Ich selber bin auch aus dem charismatischen Lager Ich hab Wunder erlebt. Allerdings nicht diese Extase wie bei den Pfingstlern. Ich höre mir grad die ganze Serie an
@Markus-rb5jw Жыл бұрын
Ich könnte euch stundenlang zuhören 😅😊
@edwinf45242 жыл бұрын
Das gestrige Geschehen (siehe Brasilien) zeigt mal wieder auf, wie gefährlich die erzkonservative Pfingstbewegung sein kann, für die Gesellschaft (und auch für einzelne mit der Sexualmoral) . Ich weiß ja, ihr versucht neutral zu berichten und klar gibt es überall Licht und Schatten. Mir fällt es mittlerweile schwer da neutral zu bleiben. Wenn Christen nicht auf der Seite der Armen deutlich stehen, dann stimmt was nicht. Dafür liebe ich Dorothee Sölle. Jesus kann Linke und Rechte aber versöhnen, doch ohne Bildung funktioniert es nicht.
@weltenschmerz10412 жыл бұрын
Ja, es gibt viel am rechten Spektrum zu kritisieren, aber es ist erstaunlich wie blind ihr beim linksliberalen Mainstream seid. Donald Trump ist Symptom unserer Zeit, nicht Ursache für Übles. Der liberale Westen tut alles um sich selbst aufzulösen. Ich höre immer Fortschritt, Fortschritt, Progressive etc. Fortschritt wohin? In die Beliebigkeit und letztlich ins Nichts. Auflösung der Geschlechter, der Völker, des Seins. Das ist euer Fort-schritt. MMn Zeichen der Verwesung, des Niedergangs, des Sterbens. Die westliche Zivilisation will sterben. Nur rechte Kräfte stellen sich den entgegen als reaktionäre Kräfte, doch das wird nicht funktionieren. Ich bin überzeugt, daß es einen anderen Weg gibt, den wir noch nicht kennen. Aber ich schätze, dafür müssen wir erst ins Nichts gehen.
@friedemannburgdorfer13292 жыл бұрын
Sehr erhellend! 🌞 Vielen Dank! ✨🙏✨
@jennifer021022 жыл бұрын
hi. super spannend und inspirierend. Könntet ihr eine Übersicht in der Beschreibung mitveröffentlichen, in der die wichtigsten Namen und Ereignisse vorkommen? Hoffe, dass es sich nicht als zu aufwendig herausstellt. Vielen Dank ohnehin für die ganze Recherchearbeit und Mühen der Veröffentlichung. ♥
@dOminatOrisback2 жыл бұрын
Der erste Vortrag, der mir sehr wertend vorkommt, der Moderator hört irgendwann auf zu grätschen... Trotzdem Daumen hoch für die sehr interessante Vortragsreihe...
@Triplechorus22 жыл бұрын
Es wäre mal interessant, eure Einschätzung der weiteren Entwicklungen seit 2020 zu diskutieren. Die Welt ist nach Trump leider deutlich unruhiger geworden als während seiner Amtszeit und manche seiner vielen Aussagen haben sich inzwischen bestätigt (z. B. das Thema Deutschland ist zu abhängig von russischem Gas). Welche Alternative haben Christen in den USA, wenn sie demnächst erneut nur Trump als Gegenkandidaten zu einem demokratischen Kandidaten, den sie aber noch stärker ablehnen, wählen können?
@derpfaddesweisen Жыл бұрын
Die Aussage, dass Deutschland zu abhängig von russischem Gas war, war eine Binsenweisheit in Washington, seit Ewigkeiten. Trump hat ein Klima des Rassismus, Nationalismus und der Homo-/Transphobie erschaffen, das ihn eigentlich für jeden Christen disqualifizieren sollte. Ich tue mich wirklich schwer, einen Christen ernstzunehmen, der in Trump einen "christlicheren" Kandidaten sieht.
@michio54222 жыл бұрын
Seher interessantes Gespräch. Vielen Dank dafür! Könntet ihr mal einen podcast über das "young earth movement" machen? Habe mich in letzter Zeit sehr intensiv damit beschäftigt und festgestellt, dass sehr viele in meinem Umfeld das tatsächlich auch glauben.
@michio54222 жыл бұрын
Seher interessantes Gespräch. Vielen Dank dafür! Könntet ihr mal einen podcast über das "young earth movement" machen? Habe mich in letzter Zeit sehr intensiv damit beschäftigt und festgestellt, dass sehr viele in meinem Umfeld das tatsächlich auch glauben.
@peterwiniger11903 жыл бұрын
Die ganze reihe - grossartig. Hier in dieser folge ist viel name dropping, weniger einbettung in die geschichte. Hier werde ich abgehängt. Trotzdem vielen dank für die arbeit und das gute konzept.
@mircoruf23673 жыл бұрын
Ja man sollte liberale theologie bekämpfen weil daraus laue Christen enstehen
@zwangsmedienbeenden38753 жыл бұрын
Nie wieder Linksradikalismus. Pfui!
@hackler773 жыл бұрын
Liebe Freunde, tut uns doch den Gefallen und macht weiter! Bitte bringt eine eigene Folge über Bultmann zur Klarstellung seines Wirkens! Ich danke Euch sehr für die gesamte Reihe! Höre sie zum wiederholten Male mit viel Gewinn!
@theothrottle69413 жыл бұрын
Gollwitzer war Professor an der FU-Berlin. Nicht an der Humboldt-Universität.
@ccc799003 жыл бұрын
vielen dank, besonders auch für die zusammenfassende Stellungnahmen in den letzten etwa 40 Minuten, es ist sehr tröstlich da ich es auch schwer finde in dieser zunehmend polarisierten welt den gesunden weg im blick zu behalten. die extremen stimmen sind auf beiden Seiten der skala (wertesystem, weltanschauung) sehr laut geworden
@mirjamwurtz64083 жыл бұрын
Die Serie hilft tatsächlich, die eigene christliche Biografie in einem neuen Licht zu sehen. Ich verstehe jetzt z.B. besser, wieso ich im schriftlichen Reli-Abi an einer christlichen Schule Bultmann kritisieren sollte und auch, wo ich eigentlich die ganzen Argumente herhatte, ihn quasi in der Luft zu zerreissen. Was mir, wenn ich mich recht erinnere, ganze 13 Punkte eingebracht hat.
@matthiaskupper55743 жыл бұрын
Joachim Heubach wurde erst 1979! Bischof in Schaumburg-Lippe, vorher war er u.a. Dozent an der Lutherakademie in Ratzeburg.
@matthiaskupper55743 жыл бұрын
Könnte ich genaue Angaben zum Autor des Buches zur Geschichte der Bibel bekommen?
Vielen ❤️lichen Dank für diesen sehr interessanten Podcast - es hat sich viel getan, es wird noch einiges kommen 🙏 bete für eine Bewegung des Geistes, die tief gewurzelt ist im Wort und nicht nur in den Charismen/Gaben wächst sondern auch der Charakter und die Persönlichkeit jedes Nachfolgers muss wachsen... Macht bitte weiter so - super gute Art zu diskutieren ohne zu verurteilen👑😇👏
@OliverMark00013 жыл бұрын
genau mein Problem: es ist sauschwer einfach Christ zu werden...
@johanntheron88773 жыл бұрын
Wenn Bonhoeffer heute gelebt hat, koennte es sein dass er BLM unterstutzt haette? Und war Bonhoeffer sehr anti-Kommunistish
@anjashakunle24113 жыл бұрын
Thorsten Dietz macht das super. Wer in den 80iger Jahren als Student*in wirklich spirituell auf der Suche war, wurde bei der Kurche nicht fündig und in politischer Hinsicht fühlte man sich bei der SPD oder den neugegründeten Grünen besser aufgehoben - dank der Ausführungen von Herrn Dietz kann ich diese Erfahrung
@FrankX2303 жыл бұрын
Auch wenn Atheismus nicht das Thema dieser Folge war, aber hier (ab ca. 22:55) ist der Grund warum sich viele Nichtgläubige so aktiv missverstanden fühlen: 1) Richard Dawkins' Sichtweise wird auf das Buch "Der Gottewahn" reduziert, 2) die Kernthese von Richard Dawkins und den Neuen Atheisten sei "Alle Religion ist böse" und 3) Richard Dawkins, stellvertretend für alle Atheisten, die gleicher Ansicht sind, ist "radikal" ("er macht keine Gefangenen"). Dem gegenüber ist alles gemäßigt, was "normal" christlich (nicht fundamental/evangelikal) ist. Die humanistisch-naturralistische Sichtweise der Welt wird somit ins Gegenteil verkehrt und christlicher Glaube (dank 2.000-jährigem Zeitraum und Institutionen) ist die ethisch-humane (somit "gemäßigt-richtige") Einstellung. Dieses von Theologen immer wieder heruntergepredigte Dogma ist auffällig und widerwärtig (ich bitte meine verzweifelte Ausdrucksweise zu entschuldigen). Vermutung: die Nichtkonfessionellen, die eher Dawkins wohl nahestehen, und all die katholisch/evangelischen Karteileichen, die auch keinem irrationalen Glauben mehr anhängen, stellen weit über die absolute Mehrheit in Deutschland.
@Famerlor3 жыл бұрын
Worthaus-Beiträge zu Melanchthon, Zwingli und/oder Calvin wären auch echt interessant 🤔
@mariamann82923 жыл бұрын
Wäre ich auch dafür. Die bisherigen Reformationsvorträge sind ja sehr Lutherfokussiert. (Fand ich auch spannend, aber man könnte etwas Abwechslung reinbringen.)
@zipporaschafer5833 жыл бұрын
Sehr interessant und informativ... vielen Dank!!!!!!! Finde diese Vorträge super!!! 👍 Lg Zippora
@FrankX2303 жыл бұрын
Auch diese Folge ist wie allen anderen wieder sehr unterhaltsam und informativ (es zeigt die Linien / Entwicklung der religiösen Perzeption sehr schön auf). Allerdings verstehe ich nicht, wie man versucht fundamental-religiöse Flacherdler mit altorientalischen Vorstellungen zu beschwichtigen sucht (ca. vor / nach 1:59:00), die seinerzeit fernab jeglichen heutiger Wissenschaft waren (somit also irrational seinerzeitig). Aber gleichzeitig beschreibt Prof. Dietz (ab ca. 1:47:55) den christlichen Glauben, als u.a. Glauben an Auferstehung, Dreieinigkeit etc. Ist das nicht genauso abseitig von Wissenschaft 8also irrational)?
@wahrheitsliebender3 жыл бұрын
1. Die "altorientalische Vorstellung" und das die Bibel eine solche transportieren würde ist eine (falsche) Behauptung von den Herren. Es gibt genügende die gerade das bestreiten. Der kanadische Astrophysiker Dr. Hugh Ross, ehemals Atheist und über den Urknall zum Christentum bekehrt, sagt z.B. das alle biblischen Schöpfungspassagen sich in voller, naturwissenschaftlicher Übereinstimmung mit unseren Erkenntnissen über die Welt befinden. Und Hugh Ross - der mittlerweile Pastor geworden ist und den christlichen Think-Tank Reasons to Belief mit Naturwissenschaftlern aller Fachrichtungen betreibt. weiß dies seine Ansicht wuchtig, plausibel und einleuchtend ins seinen unzähligen KZbin-Videos der Kategorie "wertvoll und extraklasse" zu untermauern und darzulegen... 2. Die Wissenschaft bestimmt in vielerlei Hinsicht nicht die Grenzen der Rationalität sondern ist im Kern von einer Rationalität/einem Glauben = an die Erforschbarkeit des Alls abhängig , die sie nicht selbst zu begründen weiß (bei Bedarf kann ich Vorträge dazu verlinken)! Was ist Wissenschaft / womit beschäftigt sie sich = im Kern mit rein albern, profanen Dingen = mit der Erforschung der naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten des Kosmos. Gott hingegen ist eine ganz andere Erklärungsebene als die Naturwissenschaft, die sich nicht feindlich sondern komplementär gegenüberstehen. Er ist der unbewegte Erstbeweger, die Urwirklichkeit, der Grund warum etwas existiert und nicht nix, er ist der Grund warum Rationalität im All überhaupt existiert/ins All eingeflossen ist und die Naturwissenschaft von uns betrieben werden kann, in ihm findet die Kausalität des All eine/seine rationale Letztbegründung und er ist der Grund warum alle Dinge im Kosmos (Raum, Zeit, Materie, Energie, Kräfte, Gesetzmäßigkeiten) exakt jetzt mit der immer gleichen Präzision weiterexistieren und nicht von jetzt auf sofort verschwinden und sich in "Luft" auflösen = Gott ist der Wille der das Sichtbare und Unsichtbare exakt ins Dasein zwingt/befiehlt! Deshalb heißt es in der Bibel auch "er trägt das All durch die Macht seines Wortes" und in ihm (Jesus/Gott) werden alle Dinge = der Kosmos zusammen und im Dasein gehalten. Wäre dem nicht so, könnte das All keine Millisekunde länger existieren! Gott steht dabei im selben Verhältnis zum All, wie ein Orchester zu einer Sinfonie = sobald das Orchester zu spielen aufhört, ist die Sinfonie vorbei = das All nicht mehr existent! 3. Aufgrund von 2. sollte eigentlich jedermann klar sein, daß die Naturwissenschaft nix über zentrale Glaubenswahrheiten des Christentums = Jungfrauengeburt, Auferstehung, Wunder, Dreieinigkeit aussagen kann und auszusagen hat! Den Gott ist selbstverständlich kein Gefangener seiner eigenen, kosmischen Gesetze sondern kann jederzeit einen "neuen, zusätzlichen Event" wie Wunder, Auferstehung, Jungfrauengeburt einführen die entweder völlig neben der naturwissenschaftlich-kosmischen Realität Realität werden oder aber im Anschluß von den Gesetzen der Natur adoptiert werden, wie bei der Jungfrauengeburt! Gott hat hier für die Befruchtung aus dem Hl. Geist gesorgt und danach haben die Gesetze des Kosmos/der Natur übernommen und 9 Monate später war ein Kind = der eingeborene Gottessohn = der Heiland und Erlöser der Welt, wie in über 300 messianischen Prophetien geweissagt, die sich in Jesus erfüllt haben, da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Natur und die Naturwissenschaft kann das weder verhindern noch irgendwas dagegen sagen = behaupten das dies nicht möglich wäre! By the Way - warum ist die Jungfrauengeburt nicht nur kein naturwissenschaftliches Problem sondern auch ansonsten eine Denknotwendigkeit/Plausibel/Glaubwürdig? Weil es albern, idiotisch, pervers und unglaubwürdig wäre, wenn der lebendige Gott, für die Menschwerdung seines Sohnes, des Schwanzes eines dahergelaufenen Hanswurstes benötigt hätte - darum.... Gruß!
@FrankX2303 жыл бұрын
@@wahrheitsliebender Wichtig ist doch nur, dass du das glaubst...
@focusaufdiezeit27513 жыл бұрын
Wann folgt die nächste Ausgabe, es wäre interessant auch darüber zu reden, wie die christliche Sekten entstanden sind, wie zeugen Yahovas, Mormonen und Neue Apostolische Kirche.
@Maranatha777173 жыл бұрын
Können Sie mir bitte freundlicherweise sagen wie die Sprecher heißen oder hatten Sie sich vorgestellt? Sind Sie Katholiken? Schade das es nicht von Ihnen erwähnt wurde. Oder habe ich das verpasst?
@worthaus_worte3 жыл бұрын
Hallo Susanne, schau mal hier: wort-und-fleisch.de
@j.calvert33613 жыл бұрын
2 Punkte: 1. War mir ein bisschen zu ausführlich über die Affären der Willow Creek Leute für eine Landkarte. 2. Dekonstruktion ist echt wichtig. Worthaus hat das bei mir nicht ausgelöst, aber im Rückblick den geschichtlichen Unterbau zur sehr allmählichen Dekonstruktion meiner evangelikalen Herkunft geliefert. Sehr empfehlenswert! Danke.
@steinvolk49993 жыл бұрын
Hurra! Es geht weiter! Ich liebe Eure informationsreichen und witzigen Gespräche. Ich freue mich darauf, wie auf ein leckeres Essen. Der Fokus liegt zwar auf der Entwicklung christlicher Gruppen, aber ich lerne dabei ungeheuer viel über die ganze Weltgeschichte.
@walterschmidli18764 жыл бұрын
auch wieder ein super Podcast !!! , ich habe noch eine Frage sagen Ihnen die Theologen Olaf Latzel , Paul Koch und Markus Voss etwas und wo würden Sie diese einordnen in der evangelikalen Bewegung oder könnte man einfach sagen das sind Vertreter einer absoluten fundamentalistischen kompromisslosen wortgetreuen Bibelgläubigkeit. Die drei sind im KZbin
@walterschmidli18764 жыл бұрын
Besser kann man das Wesen des Fundamentalismus nicht beschreiben !!
@friedrichbehmenburg12774 жыл бұрын
Viele Dank für Euren Podcast! Er war für mich ein Lichtblick und eine Hilfe in kranken Tagen auf andere Gedanken zu kommen. Ich finde die Grundthese einleuchtend, dass sich die weltweite Kirchenlandschaft wie in den 60er Jahren zur Zeit neu sortiert. Das deckt sich mit dem kleinen Ausschnitt, den ich wahrnehme. Ich fand auch das Plauderformat weitgehend angenehm und staune, wie viele hoch interessante und manchmal auch überaus schräge Theologen und Gruppierungen Torsten Dietz alle namentlich kennt .
@evahertel61034 жыл бұрын
Solange Menschen auf andere Menschen hören, die ihnen wie Priester Geschichten erzählen, dass sie einen bestimmten Menschen wählen sollen, weil dieser wie ein Erlöser auftritt um all ihre Probleme zu lösen, - solange wird es verführte Menschen geben die von diesen Christussen verführt und enttäuscht wurden und verführt und enttäuscht sind, weil sie die Probleme nicht gelöst haben und lösen, sondern die Ursache all der Probleme sind! Denn wer immer auf andere hört und tut was sie sagen, der steht unter dem Gesetz der Unmündigkeit und hat einen Vormund, der ihm genau vorspricht was er zu glauben hat, und voraus-sagt was sie glauben und tun soll! Und das Problem der Evangelikalen ist, dass sie auf genau solche Prediger hören, anstatt dass Problem bei den Hörnern zu packen! Denn wenn sie so Bibeltreu währen wie sie behaupten, dann würden sie sich an die Lehre der APOSTEL und PROPHETEN halten und nicht auf die verführerische Botschaft dieser christlichen Lehrer hören. Es wird am Ende der Endzeit keine große Erweckung mehr geben, nur noch einen großen Abfall vom Glauben! - Und jeder Evangelikale der sich in der Lehre nicht genau an die Worte der Apostel und Propheten hält wie sie in der Heiligen Schrift zuverlässig überliefert und zur Belehrung und Zurechtweisung in der Bibel niedergeschrieben sind, der ist doch schon vom Glauben abgefallen und folgt einer anderen Lehre! Wenn es also noch einmal eine Erweckung geben sollte, dann nur noch die der Schlafenden die durch Gottes Wort aufwachen wenn sie es denn lesen, und sich dadurch an das zurück erinnern, was sie einmal - ganz am Anfang - durch die Lehre der Apostel und Propheten empfangen haben, und durch den Glauben an den einen - dem Abraham verheissenen Same aus Abrahams Samen - wurden, aus dem dem Abraham die Nachkommenschaft erwachsen wird! Ich grüße Euch mit Jona 1,9 / Apostelgeschichte 6,1-7 / Apostelgeschichte 11,26-28 / dem Hebräerbrief und dem Sendschreiben an Sardes im 3.Kapitel der Offenbarung
@raheljohann38204 жыл бұрын
Das Ausbildungsproblem für Evangelikale sehe ich auch, aber man kann ja schon bei Dr. Zimmer öfter hören, wie schwierig es für diese Art der Frömmigkeit ist, die Weite des Evangeliums zu erfahren und für sich zuzulassen. Vielleicht brauchen sie ihre "Schutzblase". Ein herausgefordertet Glaube wächst, ja, das wissen die, die sich diesem Abenteuer bereits ausgesetzt haben, und diejenigen, die bereit waren, ihre "Götzen" fallen zu lassen, aber es gibt ganze Gemeinden voll mit Menschen, die Angst davor haben, ihren speziellen Blick auf Jesus, Glaube, Bibel aufzugeben. Ausbildungsresistent? Wie kann man gnädig mit ihnen umgehen? Sind sie sooo gefährlich oder kann man sie einfach vor sich hinmurksrn lassen? Liebevoll gewähren lassen? Der Herr wird's wohltun?
@wolfgangrauleder10844 жыл бұрын
Es ist eben Alles hier auf Erden nur Stückwerk und es bedarf der gegenseitigen Wertschätzung.....das Gute behalten
@kootes19484 жыл бұрын
Danke für diese tolle Reihe. Die Begeisterung hat mich gepackt, auf meiner Suche nach diesen "evangelikalen" hab ich festgestellt, ich lebe schon mein ganzes Leben unter ihnen. Ich lebe im Sauerland! 😂
@andreasbroge40434 жыл бұрын
Vielen Dank für die Gehirnflutung mit Informationen. Mal was anderes, wer komponiert/ produziert die Worthaus Musik?
@maritmagdalenaeichberger60284 жыл бұрын
Wiedermal eine sehr gelungene Folge. Die amerikanische Christenheit ist sehr laut (leider auch das Evangelium verbiegende Verhalten) weshalb es einen so großen Einfluss hat. Ich denke nur, dass man vielen Evangelikalen, Pentecostalen und Charismatischen Bewegungen in Deutschland und in der der ganzen Welt, z.B. auch in den Entwicklungsländern nicht ganz gerecht wird, wenn man sie alle über einen Kamm schert. Das kann bei nicht genauem Hinhören leicht passieren. Aber es gibt schon echt viel Schräges und absolut Bedenkenswertes, Gefährliches. Denke manche Dinge lassen sich auch echt besser mit Humor ertragen. Musste oft lachen und hatte meinen Spaß über so manche zynische Bemerkung und schäme mich da gar nicht für. 😅
@Who_can_save_you_from_hell4 жыл бұрын
1.Mo 3:16 Zu dem Weibe sprach er: Ich werde sehr mehren die Mühsal deiner Schwangerschaft, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären; und nach deinem Manne wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen. "Sehr problematisch" - stimmt! Aber nicht weil es antifeministisch ist, sondern Realität aufgrund der Sünde. Aber witzig, dass der erste Mann von dem ich höre, dass er Feminist ist, ein christlicher Theologe ist.
@worthaus_worte4 жыл бұрын
Witzig ist es sich vorzustellen in welcher Wirklichkeit Du lebst, dass Thorsten Dietz im Jahr 2021 der erste Mann ist von dem Du hörst, dass er ein Feminist ist 🤣
@Who_can_save_you_from_hell4 жыл бұрын
@@worthaus_worte Dann ist es doch ein guter Wochenanfang, wenn alle was zu Lachen haben. Ich meine, es stimmt auch nicht ganz. Ich hab noch ein paar Bilder im Kopf von diesem amerikanischen Foto-Campus(?)projekt "I need feminism, because...." wo auch einige Männer mit Schildchen dastanden. Ansonsten wüsste ich nichtmal wo ich gezielt suchen müsste, wenn mir jemand die Aufgabe stellen würde, einen männlichen Feministen zu finden, außer eben besagte geistliche Fakultäten von Hochschulen. Ich glaube, dass meine Bubble bzw. Wirklichkeit (nicht-akademisch bzw. wenn akademisch, dann christlich konservativ) größer und üblicher ist als die progressive, akademische Bubble, wo es solche Männer auch geben mag. (Mal davon ab, dass sich heute in liberalen oder sogar konservativen Zirkeln auch einige Männer vielleicht so bezeichnen, weil es en vogue ist, ohne es wirklich zu sein oder Feminismus nur mit "gleichen Rechten" verbinden.).
@worthaus_worte4 жыл бұрын
@@Who_can_save_you_from_hell Also ich kann selbst bei der CDU wenig männliche Politiker vorstellen, die sich nicht als Feminist bezeichnen würden. Gibt es da irgendjemand, der sich gegen eine Gleichberechtigung von Frauen und Männern ausspricht? Der sich dafür ausspricht, dass Frauen das Wahlrecht entzogen wird? Der sich dafür ausspricht, dass verheiratete Frauen eine Erlaubnis benötigen, um einen Job anzutreten? Der sich dafür ausspricht, dass Frauen bestimmte Berufe nicht ausüben dürfen? Der sich dafür ausspricht, dass Frauen in der selben Tätigkeit wie Männer nicht den selben Lohn bekommen?
@Who_can_save_you_from_hell4 жыл бұрын
@@worthaus_worte Sicher wird es da wenig geben, die gegenteiliges fordern aber deswegen wird sich wohl auch kaum jemand als Feminist bezeichnen. Wir sind nicht mehr bei den ersten Welle Feministen von vor 100 Jahren, die diese Forderungen hatten und wenn auch nicht eindeutig biblisch zu begründen, ihre Berechtigung hatten, sondern bei der dritten, wo selbst linke Frauen, die sogar noch mehr als das von Ihnen genannte wollen, sich nicht automatisch als Feministen begreifen, nicht nur weil so vieles selbstverständlich ist, sondern auch, weil das Label halt gerade durch die sogenannte dritte Welle es schwierig macht, sich damit zu identifizieren, wenn man einfach nur für Gleichberechtigung ist.
@maritmagdalenaeichberger60284 жыл бұрын
"Wir müssen nach Trump neu definieren, was "Evangelikal" ist"! Absolut! Mein Traum von der Ewigkeit ist ebenfalls die Richtigstellung aller Dinge, - eine echte Hoffnung. Dankeschön für den spannenden Vortrag. Auch wenn ich mich als Charismatikerin verstehe, sehe ich die Kritik vollkommen berechtigt. Hin zu einer JESUS - zentrierten Botschaft, - was wäre das schön und verbindend!
@Who_can_save_you_from_hell4 жыл бұрын
Evangelikale sind die Gruppe mit dem schlechtesten Ruf, weil sie a) Christen und b) konservativ sind und nicht weil sie angeblich jetzt durch Trump mit der Sünde der Lüge assoziert wären. Wer mal bei Spiegel Online rund um der Einsetzung von Amy Barrett war voll von Verkündigung von Abneigung und die ist nichtmal evangelikal.
@helgerolandschmidt46244 жыл бұрын
Mir stellt sich die Frage, ob man „dem Rad in die Speichen fallen soll“ wie Bonhoeffer, oder doch lieber Religion und Staat trennen soll, wie in der Zwei-Reiche-Lehre gefordert. Ist das nicht eine Gratwanderung? Bisher ist viel Mist entstanden, wenn die Kirche sich in die Politik eingemischt hat. Die heutigen Kirchenführer sind auch nicht die besseren Politiker. Aber nichts tun ist auch nicht richtig.
@tdietz714 жыл бұрын
Politik und Religion dürfen weder in eins fallen noch kann man sie trennen. Die lebensförderliche Unterscheidung zweier Regierweisen Gottes war die Pointe Luthers; aber klar, was das in einer demokratischen Gesellschaft heißen kann, ist höchst anspruchsvoll.
@Famerlor4 жыл бұрын
Zu Thomas von Aquin gibt es glaube ich auch noch keinen Worthaus-Beitrag 🤔 Wäre interessant!
@mariamann82923 жыл бұрын
Ja, den würd ich mir auch sofort anhören.
@Famerlor4 жыл бұрын
Man müsste als Ausgleich die nächsten knapp 2000 Jahre mal nur Frauen in den Ämtern der katholischen Kirche haben. Da würde man sicher massive Änderungen erleben.
@Famerlor4 жыл бұрын
Dieses Verfangensein in Dualismen ist echt oft schade, besonders, wenn es irgendwo Schaden anrichtet. Da halte ich es am liebsten mit dem großen Zen-Meister Thich Nhat Hanh: "Wichtig ist, das wir das dualistische Denken überwinden. In dem Augenblick, da du das schaffst, verspürst du Ruhe und Frieden in dir. Du siehst dich in die Lage versetzt, deine Leiden und deine negativen Energien auf sehr sanfte Weise zu umarmen. Der Buddhismus lehrt, dass das Negative eine nützliche Voraussetzung für das Positive ist. Es ist wie mit dem Abfall. Wenn du den Abfall zu nutzen weißt, kann du ihn in Blumen und Gemüse verwandeln. Abfall kann zu Kompost werden, und Kompost ist ein wesentlicher Nährboden für Blumen und Gemüse. Sei also bereit, alles, was in dir ist, liebevoll zu umarmen." - Thich Nhat Hanh, in 'Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe'