Hallo , Können Sie bitte die Maße für Die Talstation schicken. Würde sie sehr gerne Nachbau. MfG BatterFreak
@tilos-spur-0-keller7 күн бұрын
Hi Carsten, ein später Kommentar zu diesem Video, das ich gerade erst entdeckt habe. Sehr cool gemacht, die vielen selbstgebauten Details. 🤩 Man sieht, das da viel Bastelliebe drinsteckt. Du bist schon ein Künstler.👍 Ich selbst baue auf meinem Kanal ein Modellbahn-Betriebsdiorama in Spur 0, habe da noch einen langen Weg vor mir. Viele Grüße, Tilo
@karl-heinzkeusgen604020 күн бұрын
Hallo wo und wie schließe ich den Sound Decoder an danke
@ralfueberrhein5395Ай бұрын
Sehr schöner Lkw
@Karl-Heinz-e3jАй бұрын
Hallo Carsten, eine Frage, funktioniert die lenkung bei den Revell Bullis , und speziell bei dem Click Modell ? Ich frage deshalb, da ich sie mit Fernsteuerung ausrüsten möchte. Also ich meine nur die Achse, nicht über das lenkrad. Beste Grüße Karl
@carstensbastelbude2457Ай бұрын
@@Karl-Heinz-e3j Hallo Karl also bei dem T3 funktioniert die Lenkung nicht und bei dem T2 hast du nur eine Anlenkung. Gruß Carsten
@marccxxshammer6643Ай бұрын
Wow schon 5 Jahre alt und kein Kommentar. Klasse Umbau der würde mir auch gefallen. 👍🏼👍🏼🤘🏼
@marccxxshammer66432 ай бұрын
👍🏼👍🏼
@marccxxshammer66432 ай бұрын
Klasse Arbeit. 👍🏼
@markusmuller96402 ай бұрын
Hi Carsten, tolles Video schön vorgestellt. Mit dem Sound hast du es ja umständlich gemacht, du kannst bei mXion (so heißen die inzwischen nicht mehr MD electronic) den Sound auf der Platine aktivieren lassen dann ist es synchron und man kann sogar Sounds wählen digital
@mip75772 ай бұрын
Ganz große Klasse !
@froemmrich3 ай бұрын
Wir haben eine LGB 3d Gruppe
@froemmrich3 ай бұрын
Am besten ASA Filament..
@schneckenbergbahn4 ай бұрын
Respekt. Tolle Arbeit
@birgitkipp74624 ай бұрын
Wenn man Nietenzähler ist wie Bei HO kann man Ankreiden Reifen 10-20 wäre die Reifen von 15 D160 Real war 12.00-R 20 oder 13 .00-R 20 bei 16D310 ist Eine Super Arbeit Hut Ab Habe Selber den 15 AK 160 D im Maßstab 1-1 gehabt bis 2006 und habe selber noch einen Freund in Halberstadt der noch einen 16 310 D als Sattelzugmaschine hat 2024 ---Das Model lässt keine Wünsche Sonst offen in 1-24 kann das Selbe Sagen als LGB -Bahn Freund Bin Jetzt umgestiegen auf modele 1-1
@swenbautz25664 ай бұрын
An den kann ich mich sehr gut erinnern. Die Deutschen Bullen für den Bau! Ein schönes Modell. Gefällt mir. Vielleicht ein paar Gebrauchsspuren wären das i Tüpfelchen!
@Eisenbahner-Thomas4 ай бұрын
Sehr schönes Modell. Wie wäre es mal einen Unterflur zu bauen? Gruß Thomas
@Eisenbahner-Thomas4 ай бұрын
Hallo, sehr schönes Modell, gefällt mir. In 1:24 habe ich hauptsächlich MAN mit unterschiedlichen Fahrgestellen nach Originalunterlagen und Fotos gebaut, dann hat mich der Virus Modelleisenbahn befallen. Gruß Thomas
@thomasseifried-i3e4 ай бұрын
Ich wäre dabei-solche Bücher sind leider zu selten.
@thomasseifried-i3e4 ай бұрын
Ein seltenes Modell in etwas umbauen das es gar nicht gibt.Da muss man auch erst mal drauf kommen.Aber toll geworden-Respekt.
@karstenschulze10314 ай бұрын
Sehr gut gemacht. Habe das Original mal fahren dürfen 😊😊😊
@gabireinhold37445 ай бұрын
Ich finde das Buch sehr gut. Ich habe schon einige von ihren Videos auf KZbin mir angesehen und Respekt für die tollen Modelle die sie schon gebaut haben. Ich baue auch schon seit längerem Lkws im Maßstab 1:24 /1:25. Ich würde gern ein Buch von ihnen erwerben wenn es geht.
@carstensbastelbude24575 ай бұрын
@@gabireinhold3744 Danke für Ihr Lob wenn ich ein Verleger finde und sich das Preislich lohnt würde ich mich dann melden😉👍🏻
@themagicfriend85285 ай бұрын
Ich würde es definitiv kaufen. LG Oliver
@JürgenLudwig-h2p6 ай бұрын
Super eine Frage wo bekommst du deine Figuren her
@carstensbastelbude24576 ай бұрын
@@JürgenLudwig-h2p Moin die Figuren sind von Tamiya, American Diorama, Italeri,ICM ,Masterbox und welche ich jetzt entdeckt habe sind Figuren von Elite die Bamale ich dann selber.😉😉
@carstensbastelbude24577 ай бұрын
Kannst bei mir bekommen 22€ inkl. Versand.
@michaelgartenbahn7 ай бұрын
Wo bekommt man die Rückleuchten noch her
@crafterheeschen26309 ай бұрын
Wo gibt es die Schrauben und die Gummis zum Verbinden der Hebelarme?
@Kraftei25 күн бұрын
Sowohl die Messingbuchsen, als auch die Gummis sind i.d.R. den Servos standardmäßig beigepackt. Normalerweise dienen sie dazu das Servo einigermaßen vibrationsgedämpft, z,B. in einem Flieger zu verschrauben (was aber hier nicht notwendig ist; da her sind die Teile "übrig")
@SebastianOtto-x9e11 ай бұрын
Hallo. Ich habe mir auch das gute Stück gegönnt und baue es gerade zusammen. Kann man die Schranken auch per Schalter runter fahren und wieder hoch fahren lassen anstatt diesen Reedkontakt Schaltern? Liebe Grüße
@ingomoba100111 ай бұрын
Das habe ich schon vor Jahren gemacht. Allerdings von meinen Fahrten auf den DR Dampfern BR 52-8, 44 und 03-1010. Macht man nichts falsch👍👍👍
@carstensbastelbude245711 ай бұрын
Hallo Sven ja natürlich bin ich noch bei Ebay Kleinanzeigen aktiv aber hab im Moment keine Rücklichter im Angebot ich mach gleich mal eine neue Anzeige schalten sich einfach mal nach Rücklichter BR 218 Piko.
@Sven_Nonk11 ай бұрын
Hallo Carsten, bist Du noch über Kleinanzeigen aktiv ? Wir hatten uns mal über rote Rückleuchten über 218er + Taurus ausgetauscht. Wie kann man Dich erreichen ? Gruß Sven
@karl-heinzkeusgen6040 Жыл бұрын
Hallo können sie mir ein Zeichnung zukommen lassen wo Mann den redkontagt an schließt und den Sound danke😂
@ingomoba1001 Жыл бұрын
Schöne Arbeit🛠🚂🤩👍
@carstensbastelbude2457 Жыл бұрын
Danke für dein Kommentar , ich muss mich auch selber loben Eigenlob stinkt zwar muss aber mal sein😂😂das Diorama und die Lok da stimmt einfach alles nicht zu vergessen die tollen Abziehbilder von Tröger 2m .
@sacki8006 Жыл бұрын
Tolles Video. Schön erläutert und komplett mit der Kamera mitgenommen! Vielen Dank! 😊
@sacki8006 Жыл бұрын
Ganz große Klasse! Die Köf ist super! Und das realistische Diorama inkl. den Schrauben an den Leitplanken. Mehr davon, bitte! Das Pola 330870 Video habe ich mir schon für später gespeichert. 👍
@rudigerdick3214 Жыл бұрын
Hallo Carsten sehr cool der Leuchtturm eine Frage wäre wo haste die Figur denn her habe keine Figur wie du sie hast nirgends gesehen könntest du mir sagen woher sie ist gruß rűdiger rűdiger
@carstensbastelbude2457 Жыл бұрын
Hallo Rüdiger die Figur ist selbst gebaut aus einer Preiser Feuerwehr Figur. Gruß Carsten
@1965RobRoy Жыл бұрын
Bekommen die Loks den Strom nicht über die Schleifkontakte? Dann müsste man doch diese mit Strom versorgen, oder nicht?
@bernhardklein4105 Жыл бұрын
Hi Carsten, der Schwerlastwaggon interessiert mich. Ich baue nun schon bald 2 Jahre daran, Knackpunkt ist bei mir das Drehgestell. Leider gibt es diese Bauart nicht als Fertigteil, so muss ich alles fräsen und sägen und kleben, passende Radsätze habe ich schon liegen. Das größte Problem am Drehgestell ist die Montage der Kupplung. Wie bringe ich diese am besten an? Die Achsen werden gefedert eingebaut werden. Also alles noch nicht ganz baumfertig im Kopf. Wie hast du denn Deinen Wagen mit Drehgestellen versehen? LG Berny
@carstensbastelbude2457 Жыл бұрын
Hallo Berni, mach dir das nicht so schwer ich hab die Drehgestelle direkt bei Märklin/LGB bestellt von den FAD Waggons Artikelnr 40980, bezahlt hab ich mit Versand so ca 45€ und wenn man sich die Bilder anschaut von Original Waggon müssten die exakt passen und Probleme mit der Kupplung gibt es auch sogar die Achsen waren dabei.😉😉 Gruß Carsten
Hi Carsten, die Drehgestelle habe ich schon hier, aber die passen halt nicht zum Wagen. Trotzdem herzlichen Dank! LG Berny
@carstensbastelbude2457 Жыл бұрын
Danke, Stell mal vor so eine Köf mit Schwerlastwaggon und dem Leo drauf als Startpackung ich glaube die Leute würden das einen aus den Händen reißen,naja ist noch viel Arbeit mit der Elektrik aber gut Ding will Weile haben👍🏻👍🏻😉😉. Gruß Carsten
@ingomoba1001 Жыл бұрын
Hi Carsten, Schön mal wieder was von Dir zu sehen🤩. Die Köf ist ganz großes Kino, wirklich. Alles logisch durchdacht🛠🤩👍. Ich habe eine Piko B80 und den LGB Kranwagen mit Federpuffer UND Schraubenkupplung ( Industrieware) versehen. Die Wirkung in engen Kurven ist schon frappierend. Wie in Echt. Auch die anderen Fahrzeuge überzeugen👍👍👍
@maulii687 Жыл бұрын
Sehr schöne Arbeit .wenn ich das auch so könnte würde ich gerne machen
@schneckenbergbahn Жыл бұрын
Sieht Klasse aus. Super Arbeit, vor allem die Inneneinrichtung.👍
@Sven_Nonk Жыл бұрын
Hallo Carsten, baust Du noch Rückleuchten für die Piko 218 ?
@ingomoba1001 Жыл бұрын
🛠👍
@Sven_Nonk Жыл бұрын
Bietest Du noch die LED Rückleuchten an ?
@carstensbastelbude2457 Жыл бұрын
Ich muss mal gucken ob ich noch genug Material dafür aber ich denke das klappt😉😉
@Eisenbahn313 Жыл бұрын
Toll gemacht! 👍👍👍 Liebe Grüße
@bernhardklein4105 Жыл бұрын
Danke! Hab's gefunden. Jetzt fehlt noch ne 3D-Drucker. Gruß Bernhard
@bernhardklein4105 Жыл бұрын
Hallo Carsten, also die Site mit den Druckdaten musst Du mir noch mal nennen. Mit dem gesprochenen Text könnte ich den Anbieter nicht finden. Bisher baue ich meine Wagen aus Polystyrol, Platten und Profile. Räder nahm ich bisher von FGB. Aber die haben die 35mm Radsätze eingestellt. PlDa suche ich auch noch nach Ersatz. Gruß Bernhard
@carstensbastelbude2457 Жыл бұрын
Hallo Bernhard die Datei findest du auf der Seite Cults 3d zum runterladen kostet 10€. Einfach Spur g Waggon 3d Drucker bei Google eingeben dann findet man das. Gruß Carsten 😉😉
@christoph874 Жыл бұрын
Wo bekommt man die 3d druckdaten her
@HeinzJ.Baldowe2 жыл бұрын
Sehr schönes Modell - sehr saubere Arbeit! Der F8 (damit ist ja eigentlich das Fahrerhausmodell gemeint, der eigentliche F8 ist der olle Langhauber; erst der F90 wurde dann auch ganz offiziell von MAN so benannt) ist schon seit jeher eines meiner Lieblingsfahrzeuge, besonders der 8x8 hat es mir angetan. Für die Nabendeckel der AP-Vorderachse hätte ich mir von den Hinterachsennabendeckel 2 Resinkopien angefertigt.