Ich habe viele " Strohmann-Argumente " erlebt mit der Botschaft: " Lasst alles so, wie es ist ", " Das ist alles ein ehernes Naturgesetz ", " Da kann man nichts machen ". Ich glaube, das Buch war als Ideengeber zum Nachdenken geschrieben als eine Anleitung zum direkten Übersetzen.
@FAIRCONOMYАй бұрын
Glückwünsche von der INWO für deine Buchbesprechung Toni Andreß und alles Gute weiterhin. Schade, dass Prof. Ortwin Renn anscheinend kein Fan von Silvio Gesell zu sein scheint. Das ist schade und es beruht wohl hier auf missverständliche Meinungsbildung. Auch Prof. Dr. Hartmut Rosa scheint hier auch kein Kenner der Gesellschen Idee zu sein. Was an einer dynamischen Lösung schlecht sein soll erklärt er leider nicht. Leider versteht er auch nicht den Zusammenhang zwischen Markt-, Produktions- und Geldwirtschaft. Schade, dass hier wieder Experten sitzen, die den Ansatz von Gesell nicht nachvollziehen können. Trotzdem alles Gute.