Servus, habe das mit der Rückezange im Bestand (Fransgard HZ 2300) auch sehr lange so gemacht wie Du und mache es teils heute auch noch ein wenig. Seit einigen Jahren habe ich daran so eine kleine hydraulische Zubringerwinde montiert. Die ist in den Greifen Ölkreislauf mit integriert, mittels elektrischen Umschaltventil kann ich da auf den Seilwindenbetrieb umstellen so dass 2 DW Steuergeräte ausreichen. kzbin.info/www/bejne/p2XNipSkrJ2HaKM Andere Frage: findest es Du sinnvoll eine 3 Jahre alte Stihl MS 261C mit Griffheizung gegen die Husqvarna 542i XP zu tauschen? Habe bereits den großen Akkuhochentaster von Husqvarna, einen Akku brauche ich aber noch zusätzlich. Weiter noch eine MS 362 und eine MS 460 für stärkere Sachen.
@Agrar-dienstleistung135Күн бұрын
Tolles Video Schöne Felder Das Gespann passt gut zusammen 😊😊 Mfg Jasmin und Kevin aus badbergen 😊😊
@blackhat400Күн бұрын
Thats a handy bucket, name of supplier ?
@johannreisinger1084Күн бұрын
Rosensteiner
@RainerOsaftКүн бұрын
Saubere Arbeit! Die 540i macht wirklich Spaß. Eine tolle Säge mit dem richtigen Akku. Ist das bei dir der BLI300? Gut Holz und pass auf dich auf!
@johannreisinger1084Күн бұрын
Dankeschön. Ja diesen Akku habe ich, und ja mach ich.
@johannvokinger14042 күн бұрын
Sie machen. es gut es ist auch ihre Sache gut ist daß die Stöcke nachgeschnitten werden wenn man rutscht wird der Waldboden beschäftigt und die Stöcke gehen immer im weg um weil es auch ewig dauert das sie verrotten ist auch mit den Ästen so also kein Düngereffekt auf den Acker oder Wiese ist das schon der Fall wenn man das Material das im Wald bleibt hacken würde dann würde. es schneller gehen hätte.man auch keine Probleme mit Käfer und keine Stolper Fallen.Und die Seilwinde gräbt auch noch den Waldboden um . Weil sie die Bäume am Boden dahin zieht Ist nur meine Meinung also von keinen anderen angeblichen Experten drein reden lassen und machen wie es ihnen passt sollen froh sein daß sie sich die Arbeit machen zu filmen und es noch ins Netz stellen . Noch einen schönen Tag Hans
@johannreisinger10842 күн бұрын
Danke für dein Kommentar. Schöne grüße.
@timhenning182 күн бұрын
Massey Ferguson 💪💪💪. Hast Du noch ältere MF?
@johannreisinger10842 күн бұрын
Ich habe noch einen MF 135 und einen MF 165
@timhenning182 күн бұрын
@@johannreisinger1084 wo bist denn her wenn ich fragen darf?
@johannreisinger10842 күн бұрын
Aus Schardenberg, das liegt zwischen Schärding und Passau
@timhenning182 күн бұрын
@@johannreisinger1084 du solltest mal nach Rothenburg ob der Tauber kommen
@Muehl4tler916 күн бұрын
Also erstmal muss ich sagen, dass ich es toll finde, dass du dir überhaupt die Mühe machst dich bei der Arbeit zu filmen, die Videos zu bearbeiten und sie hochzuladen, damit wir sie anschauen können. Ich habe jedoch auch ein wenig Kritik. Ich weiß jetzt, warum es Leute gibt die sagen, die Rückezange ist die größte Pest für den Waldboden. Wegen so einem kleinen Baum 2 oder 3 mal in den Bestand rein zu fahren finde ich überhaupt nicht gut. Dafür gibt es Seilwinden im Idealfall mit Seilgleiter, dann kann man den Baum auf einmal zum Weg ziehen, von dort wird er dann mit der Rückezange weg gefahren. Zumindest ist das meine Arbeitsweise. Der Baum wird dann gleich im Bestand auf die Längen geschnitten und entastet ,das Astmaterial bleibt liegen als Dünger, Schutz für den Waldboden, Lebensraum für kleinere Lebewesen und Schutz für die Naturverjüngung vor Rehen.
@johannreisinger10846 күн бұрын
Danke für dein Kommentar. Es ist sehr interessant all die Kommentare zu lesen, ich kann nur daraus lernen, vielleicht ändere ich in Zukunft meine Arbeitsweise, denn du hast damit gar nicht so unrecht.
@Agrar-dienstleistung1359 күн бұрын
Ein tolles Video 😊😊
@tumblrgirl45909 күн бұрын
Schöner Wald aber Schleif Mahl deine Kette die Sägespäne sind Mehl
@davidhaderer16129 күн бұрын
Fesch
@josefgoldbrunner78389 күн бұрын
Hallo, is schön zum schaun. Aber natürlich nicht nach Lehrbuch. Bei dem Bestand in der Durchforstung flächig befahren würde ich nicht machen. Da steht echt super Ware rum und wenn das stimmt warum man nicht in Bestand fahren soll dann machst evtl dadurch zumindest einen Teil der positiven Auswirkungen der Durchforstung zunichte. Aber ruhiges Arbeiten gefällt mir
@ChristophHuber-c1f10 күн бұрын
Top Wald, gefällt mir sehr gut 👍
@stephankreisel184710 күн бұрын
Ich habe auch einen Ferguson der 3000 der Serie aber etwas größer und 6 zylinder einfach geile Maschine
@stephankreisel184710 күн бұрын
Also nachhaltig ist das nicht denn für die Akkuladung muss immer der Schlepper laufen denn der braucht mehr Diesel als was eine Benzinkettensäge braucht
@johannreisinger108410 күн бұрын
Ehrlich gesagt lade ich die Akkus zuhause auf, das ist nur im Notfall gedacht. Man kann die Akkus laden, wenn man sowieso mit dem Traktor arbeitet, die sind sehr schnell voll.
@stephankreisel184710 күн бұрын
Wenigstens einer der die 3000 der Serie von Ferguson schätzt
@IT-verstas10 күн бұрын
Sehr gut video👍
@MichaelAgrar-df8ol10 күн бұрын
Servus habt ihr Kühe auch oder nur Pferde und übrigens sehr schöne videos
@johannreisinger108410 күн бұрын
Nur 3 Pferde
@Agrar-dienstleistung13510 күн бұрын
Guten Morgen Tolles Video weiter so Könntest ja mal eine Betriebsvorstellung machen 😊 Wie viel Stunden hat der MF Mfg Jasmin und Kevin aus badbergen 😊😊
@johannreisinger108410 күн бұрын
Der MF 3065 hat 9100 Betriebsstunden. Schöne Grüße😀
@niklasletsplay213711 күн бұрын
Warum musst der jetzt raus?
@johannreisinger108411 күн бұрын
Da bin ich beim durchforsten, die Bäume stehen noch zu dicht beieinander.
@stefanw.863311 күн бұрын
Servus, ist das die 542i XP? Wie lange halten die Akkus?
@johannreisinger108411 күн бұрын
Ich würde sagen man kann sie mit einer Benzinkettensäge vergleichen, obwohl ich schon erlebt habe das bei der Akkusäge das Öl für die Kettenschmierung lehr war, aber der Akku noch nicht.
@snowhhill3 күн бұрын
I@@johannreisinger1084du kannst die 540i und 542 mit der 540xp vergleichen. Die neuen „i“s haben einen kettenölsensor.
@snowhhill3 күн бұрын
Mit dem bl300 kannst du ca 3-5 Bäume mit einen BHD 30 fällen und auf 4,1m zerlegen
@maxholzmax601811 күн бұрын
Duglasie?
@johannesweever582111 күн бұрын
Das sieht ordentlich aus, aber bei uns wollen wir normalerweise nicht mehr mit dem Traktor in den Bestand fahren . "Gütesiegel " gibt es bei euch doch auch.
@johannreisinger108411 күн бұрын
ja zum teil
@andreschicketanz27399 күн бұрын
Leute, Akkukettensägen im Wald ist Kindergarten. Nehmt eine der Baumdicke entsprechende Benzinsäge, dann Sonderkraftstoff rein und fertig ist. Wenn Tank leer, dann Benzin und Öl nachfüllen und weiter geht's. Alles andere ist Spielerei.
@mathiashei126411 күн бұрын
Gefällt mir 👍🏻
@Grillhutte111 күн бұрын
wunderschöner gepflegter Wald!!!!!
@paullackner333711 күн бұрын
Kann man sehen wie man will.Ich persönlich halte überhaupt nichts davon,von Wäldern die ausschauen als ob man dort mitn Besen gefegt hätte.Die Biomasse sollte im Wald verbleiben.Mittlerweile gehen große Forstbetriebe auch wieder diesen Weg,einfach wegen Humusaufbau.Des weiteren trocknet ein Boden wo Äste und Stauden,Gestrüb usw herumliegt,auch nicht so schnell aus.Die paar Euro was die Hackschnitzeln kurzfristig erzielen,auf lange Sicht ist der Schaden größer. Und kreuz und quer im Bestand herumfahren,nein gibts bei mir auch nicht.Hab selber 52 Hektar Wald und arbeite auch sehr viel überbetrieblich,net das einer sagt,i würd nur gscheid daherreden.
@reedcedar10 күн бұрын
falsch! das ist forst oder eine baumplantage aber kein wald! kaum verschiedene bäume, alter auch so ziemlich das selbe und alles sauber aufgräumt. kein totholz oder dergleichen. das hier ist als kapitanlage ja ok aber ein richtiger wald sieht anders aus!
@Hallo99-b8t10 күн бұрын
@@reedcedarna ja, auch die Taiga ist win Wald
@kingsebi9710 күн бұрын
Stimmt schon was reedcedar hier schreibt, das ist eine Fläche die irgendwann einmal angepflanzt wurde, um Nutzholz zu produzieren, effektiv kann man es betrachten wie einen Acker der mit einer Frucht (Weizen, Roggen etc.) bestellt wird, über die Jahre entsprechend bearbeitet wird um bestmögliche Qualität und Wachstum zu erzielen und schlussendlich abgeerntet wird. Natürlich hast du dadurch die selben Probleme wie auf dem Acker, Schädlinge, wenig bis keine Diversität usw. was aber auch nicht das Ziel des ganzen war, sondern Produktion. Ein echter "Urwald" sieht ganz anders aus aber würde wirtschaftlich gesehen auch nicht die Mengen an Bauholz produzieren 😉
@Grillhutte16 күн бұрын
@@reedcedar danke für Ihren Hinweis da für, was ich schön zu finden habe!
@johnlong321411 күн бұрын
Very tidy, respect. 👍
@josefgoldbrunner783823 күн бұрын
Hallo, schönes Video, man sieht dass du die Arbeit mit deinen Maschinen los hast👍 Was mir auffällt ist die Schnittgeschwindigkeit an deiner Akku Husky, scheint ne echt scharfe Kette drauf zu sein, subba👍 Da wird der MF leicht auf den Vorderpfoten wenn zwei Prügel in der Zange hast 😂
@johannreisinger108423 күн бұрын
Ja da hast du mit allem recht, Dankeschön
@hansw.517228 күн бұрын
Das mag ja auf den ersten blick toll aussehen mit der Zange , aber man fährt viel im Bestand rum , da bleibt ja fast kein cm² der nicht überfahren wird und das auch noch bei voller Hubkraft im Heck
@johannreisinger108428 күн бұрын
Ja da magst du wohl recht habe, da hat der Rückewagen wider Vorteile
@josefgoldbrunner783823 күн бұрын
@@johannreisinger1084 RW ist hier nicht die Lösung, vorliefern mit Seilwinde dann Zange oder RW.
@jakobrauchenberger36029 күн бұрын
Ja, Ihr habt das jagdliche im Griff, der Weißtannenanflug ohne Schutz so aufwachsen sehen ist gewaltig. Ein Tip das die Keilerei nicht so kraftaufwändig ist: Wenn der Höhenunterschied zwischen Fallkerbsohle und Fällschnitt nur 2cm ist und nicht 15 wie im Film, dann tut man sich viel leichter und am Stock bleibt nicht so viel Holz wertlos stehen.....
@v.matthe798329 күн бұрын
Mindestens 3cm Bruchstufe sollten es schon auf jeden Fall bei egal welchem Baum seien. Und umso höher diese ist, desto länger wird der Baum auch geführt. Das mit Holzverlust am Stock stimmt aber.
@jakobrauchenberger36028 күн бұрын
@@v.matthe7983 Das kann nicht stimmen, weil die Führung während der Baum fällt immer von der Bruchleiste abhängig ist, der Bruchleiste ist es egal wie hoch die Stufe ist. 3cm Unterschied sind natürlich auch in Ordnung, aber je höher die Stufe ist umso gefährlicher und unberechenbarer wird die Führung wenn schräg verlaufende Fasern im Spiel sind.
@v.matthe798328 күн бұрын
@@jakobrauchenberger360 Die Bruchstufe bestimmt wann Fallkerb Dach und Fallkerb Sohle sich berühren und die Bruchleiste abreißt und der Baum ohne Führung fällt. Schräge Fasern kann man erkennen wenn man den Fallkerb rausklopft, bevor man ihn ganz rausschneidet
@jakobrauchenberger36028 күн бұрын
@@v.matthe7983 Stimmt nicht ganz, die Bruchleiste reisst je nach Baumart und Anzahl der schrägen Fasern früher oder später sowieso, egal wie weit Fallkerbdach und Fallkerbsohle entfernt sind. Bei einer hohen Stufe wartet die Bruchleiste nicht mit dem Abreissen bis sich Fallkerbdach und Fallkerbsohle berühren. Im Übrigen ist eine möglichst lange Führung der Fallrichtung nur selten von Vorteil, eigentlich nur bei Seithängern. Besonders bei Plenternutzungen oder Durchforstungen ist es vorteilhaft wenn die Bruchstufe schon reisst sobald der Baum die vorgegebene Fällrichtung erreicht hat. Dann kann er sich fast immer selbst durch den Schwung runterdrehen wenn er auf einen stehenden Baum auftrifft. Wenn dagegen die Bruchstufe beim Hänger noch nicht gerissen ist, bleibt er oft hängen und muss zeitaufwändig abgedreht oder abgezogen werden.
@martinvanburen1762Ай бұрын
Ois sauber gmacht. Aber de Fälltechnik hob i so nu nia gseng. De Bruchleiste von hinten her schnein, obwohl da Bam scho aufkeild is?
@johannreisinger1084Ай бұрын
Ja ich mach das immer so, du brauchst die Säge nicht einstechen
@josefgoldbrunner783823 күн бұрын
@@johannreisinger1084verstehe ich jetzt auch nicht wirklich, deine Fälltechnik ist die Standardfälltechnik die Jahrzehnte lang richtig war für normal stehende Bäume. Heute soll man hier die Sicherheitsfälltechnik einsetzen.
@johannreisinger108423 күн бұрын
Danke das du zu mir hältst 🙂
@AhTechusАй бұрын
Creative and inspiring content
@wilfrieddolzer8723Ай бұрын
Schaut gut aus mit mit den verjüngten Tannen!
@Agrar-dienstleistung135Ай бұрын
Moin Johann Tolles Video Sehr interessant 😅 da kann man noch was lernen Mfg Jasmin und Kevin aus badbergen 😊😊
@johannreisinger1084Ай бұрын
Dankeschön 👍
@holzpfosten6626Ай бұрын
Hallo, Top video
@WDaniel93Ай бұрын
wieviel Bäume kannst mit der Akku Säge entasten bis der Akku leer is?
@johannreisinger1084Ай бұрын
Bei solchen Bäumen wie diesen, würde ich sagen mindestens 4 wenn nicht sogar mehr
@maxholzmax6018Ай бұрын
Schöna Ferguson
@johnlong3214Ай бұрын
I am really liking the variety you give us, thank you. Happy New Year.👍
@johannreisinger1084Ай бұрын
Das freut mich, Frohes neues Jahr🙂
@mail4maik79Ай бұрын
Ich würde ne 500 i nehmen
@ChaosFarmingАй бұрын
Servus viele Grüße aus der Eifel . Super Videos, super schöner Hof und sehr schön e Trecker . Aber ich muss sagen der 135er hat für mich als Kind schon immer den schönsten Klang gehabt. MFG
@Mr1wintherАй бұрын
Tolles video und MF auch..👍 mfg aus Denemark
@ligabrutane6710Ай бұрын
🎉🎉🎉
@andreaswenker8140Ай бұрын
Alle super Vorbildlich hier möchte ich mal sehen
@bauernlummel447Ай бұрын
mich begeistern vorallem die Traktoren, aber die Ordnung und Sauberkeit natürlich auch....
@steffenklaus8080Ай бұрын
Sehr, sehr schön 👍
@manfredschonlauАй бұрын
Ein wunderschöner Drohnenflug! 👍 Total beruhigend in einer wunderschönen Landschaft. Klasse Video! LG Manfred (Drohnen Manni)
@johnlong3214Ай бұрын
Just stunning, what a beautiful place. Fantastic drone shots. Thank you and Merry Christmas. 🎄👍
@johannreisinger1084Ай бұрын
Vielen dank, wünsche auch frohe Weihnachten
@hansvonbergen4891Ай бұрын
😢😢😢 und noch ins Netz gestellt das ganze????!!!!! Keine Wunder dass es noch viel Unfälle passieren im Wald denke besser nach dan so was gehört nicht in das Netz
@johannreisinger1084Ай бұрын
ich habe noch ein weiteres Video bei Waldarbeiten hochgeladen, ich denke da habe ich alles richtig gemacht.
@handharvester8202Ай бұрын
Schau grad alle deine Videos sehr gerne. War das Nachbarschaftshilfe? Weil eigene Tiere ausser Pferde hab ich nicht gesehen ?
@johannreisinger1084Ай бұрын
Ja das war bei meinem Nachbar, hat von mir den Kipper gehabt
@armink.2411Ай бұрын
135 einfach ein Traum 👌 Wir haben 3 davon 😅
@valtraoneАй бұрын
The Jack Russell terrier of the tractor world
@stefanhubbig-rr3cwАй бұрын
Wichtig is ein schwerer Klotz hinten dran ... dann kann der Mf Berge versetzen😅
@johannreisinger1084Ай бұрын
Ja das stimmt
@Agrar-dienstleistung135Ай бұрын
Wir finde immer mehr tolle Videos 😂😂 Der mf 3065 toller schlepper ❤