Das ist die world of wienerberger
1:08
wienerberger Sicherheitstag 2024
2:01
Safety Days 2023
2:47
Жыл бұрын
All4Roof einfach erklärt
2:18
3 жыл бұрын
Пікірлер
@danielradtke6226
@danielradtke6226 20 күн бұрын
Was für ein Blödsinn es gibt schließlich richtige Ortgangziegel,die Schenkel separat montieren ist ja totaler Quatsch
@JoaStep
@JoaStep Ай бұрын
Fürchte Wienerberger den 3-D-Druck? Mich würde mal ein Praxisbericht interessieren. Gibt es einen 2. Roboter für den Mörtel? Gibt es ein Schienensystem oder muss der Roboter immer wieder verschoben werden. Welchen Aktionsradius hat er?
@fabianschmidt6380
@fabianschmidt6380 Ай бұрын
Und wie kommt der Mörtel/Kleber da hin ?
@HalilGunduz-gk1xe
@HalilGunduz-gk1xe Ай бұрын
Wienberger
@julianreverse
@julianreverse Ай бұрын
Schön und gut, aber hat da auch jemand ans Fahrwerk gedacht?
@Keksstar
@Keksstar 2 ай бұрын
Nette Idee... Aber: Ist groß und unhandlich - benötigt also einen Kran um ihn zum Einsatzort zu bringen, benötigt Strom, benötigt zudem sicherlich eine Kalibrierung und benötigt jemanden der das Teil bedienen kann. - Kurzum: In der Zeit bis man das Teil eingerichtet hat, hat der Maurer die Wand dreimal fertig....
@13sergen
@13sergen 2 ай бұрын
So ist das halt mit der Technologie, entwickelt sich mit der Zeit ;)
@julianreverse
@julianreverse Ай бұрын
BIM kennste?
@Keksstar
@Keksstar Ай бұрын
@julianreverse Jopp
@mkultra3679
@mkultra3679 Ай бұрын
Strom hast du auf jeder Baustelle, aber beim Rest hast du recht
@nico_wh
@nico_wh 2 ай бұрын
Auf Baustellen werden schon Gerüste und Schaufeln geklaut, mal sehen wie lange der Kamerad da steht.
@13sergen
@13sergen 2 ай бұрын
Er kann sich ja verteidigen
@g.k.4067
@g.k.4067 2 ай бұрын
FachkräfteMangel ist ein hausgemachtes Problem unserer Regierung.
@f.s.4184
@f.s.4184 6 ай бұрын
Warum schraubt ihr die erste Reihe?
@JochenWolter
@JochenWolter 8 ай бұрын
Solch eine Arbeit auf der Baustelle, die hängen dich am Kran auf 🙈🙈🙈
@JochenWolter
@JochenWolter 8 ай бұрын
Junge junge junge, haben die da den Hausmeister rann gelassen 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
@gRICHTER7777
@gRICHTER7777 8 ай бұрын
Musik ist dum
@jani-online8715
@jani-online8715 11 ай бұрын
Riemchen wie ne Fliesen zu verfugen ? Dat ist mir jetzt komplett neu 🤔 Setzt bitte keine Steine mit "Ziegel-Brandflecken" zusammen ! Und gar keine an der Leibung um Fenster herum. Lieber verteilt. Sonst sieht das ganze Muster nach dreckige Wände und alte Fassaden mit Schimmelbefall.
@brunobrause3113
@brunobrause3113 11 ай бұрын
Musik einfach nervig
@dimagergert4457
@dimagergert4457 11 ай бұрын
Und sowas veröffentlicht Wienerberger offiziell?? Peinlich
@florianreclaire508
@florianreclaire508 Жыл бұрын
Wie kann solch ein System in Zukunft entsorgt werden? Ziegel ist mineralischer Bauschutt, Mineralwolle muss extra entsorgt werden und zusätzlich ist das Ganze noch mit Polyurethan verklebt.
@wienerbergeroesterreich
@wienerbergeroesterreich Жыл бұрын
Alle unsere Porotherm W.i Ziegel sind sortenrein trennbar. Schon bei der Produktentwicklung wurde darauf geachtet, dass die Mineralwolle nicht mit dem Ziegel verklebt werden, damit beide Materialien im Zuge eines Recyclings schnell und einfach getrennt werden können. Sowohl der Ziegelverschnitt als auch der Mineralwolle-Verschnitt können sortenrein getrennt werden. Dazu können auf jeder Baustelle unsere „roten Säcke“ angefordert werden. Die Mineralwolle wird in den Säcken gesammelt, zurück in unser Werk nach Haiding (ÖO) gebracht, dort verdichtet und wieder in die Produktionswerke retourniert. Dort werden sie wieder zu Mineralwolle verarbeitet. Somit ein perfekter Kreislauf!
@florianreclaire508
@florianreclaire508 Жыл бұрын
Dies bezieht sich aber nur auf den Ziegelverschnitt, nicht jedoch auf die verbauten Ziegel. Falls solch eine Wand mal abgerissen werden sollte, lässt es sich nicht wirklich einfach trennen. Im Bereich der Verklebung kommt die Mineralwolle mit dem Dünnbettmörtel oder dem Kleber in Berührung und damit entsteht ein Mischmaterial. Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass eine Abbruchfirma da jemanden hinstellt, der aus den Ziegeln die Mineralwolle aus jeder Kammer herausholt.
@joachimschreiber7835
@joachimschreiber7835 Жыл бұрын
Wie befestigt man eigentlich eine schwerlast in diesem Ziegel z.b eine kragarmtreppe mit siebhülsen und klebeanker oder muss man mit gegenplatte komplett durchbohren oder geht das überhaupt nicht? Danke
@Jesus-vd6ny
@Jesus-vd6ny Жыл бұрын
Jesus ist der Herr
@christoph_pgk
@christoph_pgk Жыл бұрын
Die Fuge zwischen Kasten und Stein ist nicht richtig ausgeführt, Mann nimmt ein gedämmten Stein aber die Fuge ist der schwache Punkt am ganzen Haus ?
@vornamenachname4333
@vornamenachname4333 Жыл бұрын
hydrophobierte Luftikus Dämmungen können kein Wasser hinein lassen. Wasserdampf aber sehr wohl. Sollte der Taupunkt dann aus irgendwelchen Gründen in der Dämmung liegen saufen auch diese fragwürdigen "Wunderziegel" ab und können literweise Wasser ansammeln - wie Styropor übrigens auch. Wärme Speicherfähigkeit gleich null. Massige Steine sind für Jahrtausende gemacht. Das hier wird in nur wenigen Jahrzehnten Sondermüll werden...
@popokatapetl6995
@popokatapetl6995 2 жыл бұрын
What happens with this foam after couple of months.. Mort stays for years foam does not
@reinhardtheurer603
@reinhardtheurer603 2 жыл бұрын
Cooles Video!!
@СтепанФёдоров-в8е
@СтепанФёдоров-в8е 2 жыл бұрын
👍🇦🇹
@СтепанФёдоров-в8е
@СтепанФёдоров-в8е 2 жыл бұрын
Прикольно, что такой Мировой Концерн делает такие конкурсы. Жаль Того, кто упал. Wienerberger AG 🇦🇹👍
@ravemonkey7872
@ravemonkey7872 2 жыл бұрын
Ich hätte eine gute Idee, eine wo ihr Verantwortung übernehmen müsstet - Den russischen Markt verlassen!
@wienerbergeroesterreich
@wienerbergeroesterreich 2 жыл бұрын
Hallo ravemonkey, genau das hat Wienerberger auch gemacht. Hier findest du alle Details dazu: www.wienerberger.com/de/presse/presseaussendungen/20220615-wienerberger-veraeussert-geschaeft-in-russland.html
@ravemonkey7872
@ravemonkey7872 2 жыл бұрын
@@wienerbergeroesterreich Hat getan? Also wurde das Geschäft bereits gänzlich aufgegeben?
@wienerbergeroesterreich
@wienerbergeroesterreich 2 жыл бұрын
@@ravemonkey7872 Ja, das Geschäft in Russland wurde durch ein Management-Buy-out veräußert. Wienerberger ist somit nicht mehr in Russland tätig.
@aaronschwartz1404
@aaronschwartz1404 2 жыл бұрын
Pᵣₒmₒˢᵐ ❤️
@tobiashugel5126
@tobiashugel5126 2 жыл бұрын
Cooles Video
@gropter1409
@gropter1409 2 жыл бұрын
Cooles Video LG Gregor
@johannscr1420
@johannscr1420 2 жыл бұрын
cooles video 👍🏻
@TheAwesomeTigi
@TheAwesomeTigi 2 жыл бұрын
Cooles Video xD
@wernerlampe8089
@wernerlampe8089 2 жыл бұрын
... Wie sieht es denn bei diesem Stein mit Perlite-Füllung aus? ... Bei meinem Neubau hatten die Maurer über die Weihnachtsfeiertage vergessen das Mauerwerk abzudecken. Es regnete tagelang darauf. ... Schäden habe ich nach einem Jahr nach Einzug allerdings noch nicht feststellen können. ... Eine kurze Info hierzu wäre sehr nett. ... Danke! 🙂
@ExilBonner
@ExilBonner 2 жыл бұрын
....wie lange hält das Material seine physikalischen Eigenschaften? Ich hoffe mein Haus wird nicht so verklebt.......
@tagi8988
@tagi8988 2 жыл бұрын
Die schönen Steine komplett versaut. :-) Wie kann man sowas zeigen
@Slash-pt2xi
@Slash-pt2xi 2 жыл бұрын
Anner Traufe schrauben is halt bissel panne, wenn man etwas reparieren muss 🫠
@manuelaon
@manuelaon 2 жыл бұрын
Warum trägst du den Deckelmörtel mit einem Lammfell Roller auf? Hat das einen besonderen Grund? Ich nehm dazu immer einen Mörtelroller.
@wienerbergeroesterreich
@wienerbergeroesterreich 2 жыл бұрын
Hallo Manuel, die Optik im Video täuscht vielleicht ein wenig. Sascha hat ebenfalls einen Mörtelroller für das Auftragen des Mörtels verwendet. Wir empfehlen generell keine Lammfellrolle zu verwenden.
@MaxLindner468
@MaxLindner468 2 жыл бұрын
@@wienerbergeroesterreich die Optik täuscht nicht😂es ist eine Malerrolle.
@like_the_boss
@like_the_boss 3 жыл бұрын
so wird man nie fertig
@matthiasnowak6538
@matthiasnowak6538 3 жыл бұрын
Architektonischer Ausdruck und Inhalt der 60er & 70er Jahre, realisiert mit Werkzeugen des 21 Jahrhunderts, bissl Nachhaltig ist auch dabei ... Naja, innovativ ist was Anderes.
@nils_letsplays1002
@nils_letsplays1002 3 жыл бұрын
Habt ihr den 1. Ortgang geschraubt?!
@mylifeisabaustelle5641
@mylifeisabaustelle5641 3 жыл бұрын
Mega geiles Video 🦾🧱👌🏼👌🏼👌🏼
@عمادنشأت-ط9ه
@عمادنشأت-ط9ه 3 жыл бұрын
🥰😍🤩👏👍👌🤛
@jeztickles4361
@jeztickles4361 3 жыл бұрын
First
@عمادنشأت-ط9ه
@عمادنشأت-ط9ه 3 жыл бұрын
🤩😍🥰🤩😍🥰👍✊👏👌
3 жыл бұрын
bin schon sehr gespannt, faszinierender Wettbewerb!
@ingbertewald3738
@ingbertewald3738 3 жыл бұрын
Wieviel dachdecker kaufen dieses System
@paulmuller8795
@paulmuller8795 3 жыл бұрын
was mich interessieren würde, wenn die Außenwände mit Porotonziegel erstellt werden und dann die Innenwände mit Kalksandsteine. Was ist zu beachten dabei ?
@mylifeisabaustelle5641
@mylifeisabaustelle5641 3 жыл бұрын
🦾🦾🦾🦾 bin dabei!
@charlottalbert3023
@charlottalbert3023 3 жыл бұрын
Ich finde es sieht gut aus.
@Essifan
@Essifan 3 жыл бұрын
Der Ergänzungsmörtel für stoßfugen usw. Ist trotzdem nicht für Minusgrade geeignet. Und diesen braucht man gleichzeitig.
@no_alias_for_me
@no_alias_for_me 2 жыл бұрын
Kann man damit keine Stoßfugen mörteln/kleben?
@Essifan
@Essifan 2 жыл бұрын
@@no_alias_for_me Doch schon, aber nicht bei Frost
@elektrotechniker7-24storun2
@elektrotechniker7-24storun2 3 жыл бұрын
Kann jemand bitte schreiben was für geräte und Werkzeuge da verwendet? Möchte gerne auch kaufen. Mauernutfräse Dosenfräse Staubsauger
@СтепанФедоров-м1х
@СтепанФедоров-м1х 3 жыл бұрын
Штроборез с подключеным пылесосом, для удаления пыли!
@viktormachleid1752
@viktormachleid1752 3 жыл бұрын
ne so macht ma das net