10:40 meine Lieblingsstelle! Der Trick mit dem Holz, genial, habe ich gestern erst wieder genutzt! Diese Improvisation mit der Natur, wir sind definitiv vom gleichen Schlag! Frohes Imkern!
@HerrSchwaar9 ай бұрын
Deine Waben sind wunderbar dunkel! Die gehen noch paar Jahre!👍
@Kinsoneed9 ай бұрын
Okay das mit dem Brenner wusste ich noch nicht, sonst benutze ich auch nur Leinenölfirnis. Danke für den Tipp!
@Tobi_Berg9 ай бұрын
Einfach kalt gepresst und Pigmente dazu mischen. Firnis ist nicht notwendig.
@inesseemann6892 Жыл бұрын
Super erklärt, vielen Dank dafür! Ich werde auch umstellen auf Naturwabenbau, deshalb habe ich nach solchen Kniffs und Tricks gesucht. Hilft mir sehr weiter :-). LG Ines
@nielslyhne1783 Жыл бұрын
Hättest die Beute auch mal zusammenstellen können, oder kommt das dann im nächsten Video?
@vorname2222 Жыл бұрын
Ist Drohnenschneiden nicht ein Schlag ins Gesicht der Wesensgemässen Bienenhaltung?
@imkereiamstockbrunnen523 Жыл бұрын
Ich berichte hier von meiner Betriebsweise nach Demeter. Dort ist der Drohnenschnitt zulässig und meiner Meinung nach eine gute Maßnahme um den Einsatz von Behandlungsmittel zu reduzieren. Und sind wir mal ehrlich. Eine heile Bienenwelt gibt es nicht. Zumindest nicht wenn die Honigbiene als Nutztier gehalten wird. Und genau deshalb zeige ich das auch so. Alles andere wäre wahrscheinlich gelogen.
@moselkultur5109 Жыл бұрын
Mache ich auch so. Geht einwandfrei
@mussners Жыл бұрын
hallo. danke für die tollen videos. eine fragen, wann im jahr ist ein guter zeitpunkt um ein volk auf naturbau umzustellen? danke :)
@imkereiamstockbrunnen523 Жыл бұрын
Hallo Samuel, ich würde sagen je nach Volk, so ab der Sal-Weideblüte oder ab der Kirschblüte. Gruß Nico
@mussners Жыл бұрын
@@imkereiamstockbrunnen523 danke nico für die antwort. gibt es auch ein "spätestens"-zeitpunkt? ich kann durch deine videos voll viel lernen, danke nochmal :)
@andreaetter-or7mm Жыл бұрын
Lieber nico, setzt du dann auch gleich den honiraum auf? Oder keinen im umstellungsjahr? Lg andrea
@andreaetter-or7mm Жыл бұрын
Lieber nico, machst du die umstellung zur kirschblüte?
@imkereiamstockbrunnen523 Жыл бұрын
Liebe Andrea, es bietet sich an, die Umstellung zum Beginn der Obstblüte zu machen. Mit der Kirschblüte geht es los. Zu diesem Zeitpunkt setzt gewöhnlich der Bautrieb ein und das solltest du ausnutzen. Beste Grüße
@andreaetter-or7mm Жыл бұрын
Lieber nico, wann setzt du den honigraum auf, bei dem volk, dass du wie im video gezeigt, auf naturwabenbau umstellst? Vielen dank für deine videos und lieber gruss aus der schweiz, andrea
@imkereiamstockbrunnen523 Жыл бұрын
Hallo Andrea, es muss den neuen Brutraum gut angenommen haben. Erst dann würde ich erst nach oben erweitern. Lieber etwas länger warten. Beste Grüße
@komisch48782 жыл бұрын
Du sagst, nach der Sommersonnenwende wird vermehrt Drohnenbau angelegt. Das hätte ich jetzt genau nicht erwartet. Hätte gedacht, ab der SSW ists vorbei mit Drohnenbedarf....
@stephansutter94952 жыл бұрын
gut erklärt, so mach ich das auch !
@rudolfh.2 жыл бұрын
Danke für's Teilen!
@rudolfh.2 жыл бұрын
Kellerhaft? Nach dem Abschwärmen? Kann vom Prinzip jeder machen wie er es am besten denkt. Ich habe es bis jetzt so gemacht, dass der Schwarm direkt vom Baum in ein lehre Beute kam, eine Nacht unter dem Platz stehen gelassen worden wo der Schwarm gehangen ist und am nächsten Tag auf seinen Platz (manchmal direkt neben der Beute aus der der Schwarm raus gegangen ist) positioniert worden. Bis jetzt habe ich keinen negativen Effekt beobachten können. Ich habe mich auf jeden Fall über dieses Video gefreut. Danke für's Teilen. Dann vielleicht noch eine Frage: um die Min. 5 wirde in eine ziemlich zu gekotete Beute Rähmchen aus der "haupt" Beute rüber gesetzt. Ich dachte Bienendurchfall wäre ansteckend, oder ist es nur die Ruhr?
@imkereiamstockbrunnen5232 жыл бұрын
Danke für das Kommentar. Natürlich geht das auf verschiedene Art und Weise. Kommt halt auf die Lehre der Beute an 😄 Die Ursache einer Durchfallerkrankung kann ich nicht beurteilen. Sicherlich ist es am besten verkotete Waben einzuschmelzen und die Beute zu reinigen.
@nickname11972 жыл бұрын
Klasse Video, toller Imker! Aber warum genau wird das Volk umgesetzt? Was ist damit gemeint?
@imkereiamstockbrunnen5232 жыл бұрын
Danke. Es kam lediglich in eine neue Beute, da die alte Kiste eine Notbehausung war. Dabei war es gut zu zeigen, wie sich Naturwabenbau korrigieren lässt.
@petersohns34892 жыл бұрын
Perfekt.
@petersohns34892 жыл бұрын
Danke. Sehr gut erklärt.
@josefxx-kanal2 жыл бұрын
Auch für mich Imker und Naturfreund toll Abo von mir Josef XX Meine Beiträge zu erheltung der Bienen und Natur auf KZbin unter Bienen Ableger Natur und Honig Link zu meinem Kanal auf KZbin kzbin.info/door/hF58S9ASniq5zaVo-FcL2A
@krautermadlariane98083 жыл бұрын
Danke für das informative Video. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du dann tatsächlich auch Brut freie Honigrähmchen hast. Wie kommt das denn dann? Vielen Dank für deine vorausgehenden Antworten bei anderen Videos. Ich schätze das sehr
@krautermadlariane98083 жыл бұрын
Super! Vielen Dank. Habe ich dich richtig verstanden, du verwendest das goldene Wabenwachs nicht mehr? Den Trester in den Garten zu machen ist eine geniale Idee, werde ich zu meinen Blumen geben. Immer wieder toll die Tipps!!! :)
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Danke! Wachs aus Naturwaben können wir wieder ins Bienenvolk zurück geben (meist Mittelwand). Wachs aus Waben, welche aus einer Mittelwand entstanden sind, scheidet aus dem Wachskreislauf aus. Ist aber immer noch ein sehr hochwertiges Wachs.
@krautermadlariane98083 жыл бұрын
@@imkereiamstockbrunnen523 Und was machst du dann aus diesem Wachs? Kerzen oder verkaufst du es?
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
@@krautermadlariane9808 Das meiste Wachs wird verkauft oder wir machen Wachstücher daraus. Es zu verbrennen ist fast zu schade, obwohl Kerzen auch was nettes wären.
@krautermadlariane98083 жыл бұрын
Vielen Dank! Magst du mir bitte das Mischungsverhältnis noch angeben?
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Auf ein Kilo Honig kommen etwa 5 bis 6 Kilo Zucker. Viel Spaß!
@sumsi74793 жыл бұрын
Danke für die schönen Videos. Kurz und bündig, was wichtig ist! Gerne mehr davon.
@hanssigmund89033 жыл бұрын
Bin etwas irritiert. ist es nicht so, dass laut Demeter-Richtlinien die Waben (vor allem im Brutraum, dem Zentrum des Bien) aus Naturbau ohne Vorgabe von Mittelwänden entstehen müssen.
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Richtig, im Brutraum kommen keine Mittelwände zum Einsatz. Bei einer Betriebsweise mit Magazinen, also Honigraum über Brutraum, können Mittelwände die Annahme des Honigraumes erleichtern. Dort dürfen auch Mittelwände eingesetzt werden. Teilweise kann aber auch darauf verzichtet werden.
@Bienen-Welten3 жыл бұрын
Immer sehr aufwendige Arbeit aber ich finde die Bienen nehmen die selbst gegossenen besser an . Habe das auch noch vor ich benutze eine selbstgebaute 1,5 DNM Presse.👍
@sileka14533 жыл бұрын
Sag, was machst du mit den geschnittenen Drohnenwaben? Ich selbst schneide keine Drohnenwaben. Ich lasse die Drohnen im Volk. Aber mich interessiert, was mit den Drohnenlarven passiert.
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Früher hab ich sie an die Hühner verfüttert. Mittlerweile mach ich sie einfach in den Wachsschmelzer.
@alexanderdorn86843 жыл бұрын
Welche Gießform.Firma?
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Fa. Graze, wassergekühlte Mittelwandgießform
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
www.graze.eu
@the_sleepers3 жыл бұрын
Danke für den Einblick. Ne Menge Arbeit. Hoffentlich sehen sich auch Honigkonsumenten solche Videos an, damit sie bereit sind einen fairen Preis für hochwertigen, rückstandsarmen und bienenwohlgerechten Honig zu bezahlen Gruß Dirk
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Danke 😀
@thomash10993 жыл бұрын
Hallo Nico, über wen beziehst du dein Bioleinöl in den großen Gebinden?
@mariawiedemann13423 жыл бұрын
Hallo, warum denn Kellerhaft für den natürlichen Schwarm? Das "Zusammengehörigkeitsgefühl" ist doch bei einem natürlichen im Gegensatz zum Kunstschwarm schon vorhanden.
@biochakra3 жыл бұрын
Demeter mit draht?
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Ja, ist zulässig und spricht nichts dagegen.
@kevinp.9683 жыл бұрын
Vielen Dank für das interessant Video. Du nutzt die mit Pollen durchsetzten Waben im kommenden Jahr sicherlich wieder im Honigraum. Wird der Pollen dann meist verbrütet (du imkerst ohne ASG)? Lohnt es sich die Waben aufzuheben wenn man (wie ich) mit ASG imkert? Pollen wird meines Wissens nach ja nicht umgetragen und würde daher auch im kommenden Jahr in den Honigwaben bleiben. Danke vorab.
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Hi Kevin, der Pollen wird meines Wissens nicht umgetragen. Aber die paar Zellen mit dem Pollen stören nicht und die Waben sind schon relativ wertvoll, da die Bienen ohne weiteren Aufwand direkt den frischen Honig einlagern können. Grüße
@kevinp.9683 жыл бұрын
@@imkereiamstockbrunnen523 Danke für die Rückmeldung :-)
@DemeterBeratung3 жыл бұрын
Super Video!
@DemeterBeratung3 жыл бұрын
Tolles Video!
@didzu97073 жыл бұрын
😅 die Bienen müssen ja nett sein, direkt vor dem Trampolin 👍🏻
@the_sleepers3 жыл бұрын
Hallo, danke für das Video. Sehr interessant. So wird effizient alles verwertet. Sorge hätte ich nur wegen der zusätzlichen Belastung des vielleicht vorher schon behandelten Volkes. Könnte ja sein das bei diesem schon mit AS, oder Tub oder TBE mit Oxalsäure entmilbt wurde. Welche Behandlung würdest du für die neue Einheit vorsehen? AS? Viele Grüße Dirk
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Das Jungvolk wurde im brutfreien Zustand mit Oxalsäure behandelt. Wenn die Brutwaben ausgelaufen sind, werde ich direkt AS aufsetzen. Alternativ könnte eine Befallskontrolle gemacht werden. Grüße!
@the_sleepers3 жыл бұрын
@@imkereiamstockbrunnen523 ah ok. besten Dank für die Info. Würd mich als Video auch interessieren ;-) Schwammtuch oder LiebigD etc? ml/Tag? Dauer? Eine/Zwei B.? Schwelle behandeln ja/nein bei welcher Milbenlast? Muss nicht beantwortet werden. Das geht mir nur durch den Kopf ;-) Gruß Dirk
@krautermadlariane98083 жыл бұрын
@@the_sleepers würde mich auch interessieren ;-)
@jk40833 жыл бұрын
Ich hab heuer auch ein Feld gefunden in der Umgebung (südlich von München) und letzte Woche 6 Völker hingefahren um es mal auszuprobieren...😊
@christinepraha38803 жыл бұрын
Gerne mehr davon!
@HerrSchwaar3 жыл бұрын
Das nenne ich : Ein echter Imker ! Hochachtungsvoll !
@Bereise-die-Welt3 жыл бұрын
Das Rezept , das ich habe, da ich auch keinen Honig habe beruht auf Puderzucker und Hefe und da steht, dass man zwei Wochen ausruhen lassen soll.. Könnte man reinen Puderzucker, Hefemischung direkt geben? Mein Teig wurde nicht so schön trocken. War klebrig und matschig. Vielleicht gebe ich mehr PZ nächstes Mal.
@DNADirekt3 жыл бұрын
Mit einer guten Heißluft-Pistole sollte das doch auch gehen, oder??
@thomasmullee30493 жыл бұрын
Hallo, woher bekomme ich solche sanftmütigen Königinnen ? VG
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Wenn sie am Schwärmen sind und junge Königinnen schlüpfen, dann sind sie sehr handzahm. Nicht immer sind sie so brav 😊. Beste Grüße!
@thomasmullee30493 жыл бұрын
@@imkereiamstockbrunnen523 Vielen Dank, Königinnenzucht ist bei Demeter wohl verpönt, darf man fremde Königinnen zukaufen ? Wenn nicht, dann wird ja die Sanftmut von Generation zu Generation weniger, oder ? VG
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
@@thomasmullee3049 Königinnen dürfen in einem gewissen Umfang zugekauft werden. Dass sie aber ihre Sanftmut verlieren kann ich nicht bestätigen. Klar hab ich unruhige Völker, aber die meisten sind tatsächlich sanftmütig.
@larsluder97833 жыл бұрын
Super Aufnahmen
@samuelnia61213 жыл бұрын
Spannende Aufnahmen 👍😃
@imkereireichenhauser82993 жыл бұрын
Wirklich super Video 👍 Mal eine kurze Frage , welchen Brutschrank hast du da in Verwendung???
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Er ist von Fa. Memmert
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Memmert, Typ B26, von Ebay für ca. 250 Euro
@sascharossin57273 жыл бұрын
Warum sollte die nicht zurück in das Volk kommen? Ich hatte einen ähnlichen Fall , da war ich Mittags an den Bienen , Abends habe ich noch einmal nachgeschaut und da war die Königin wieder da ! Ich bin gespannt wie es bei dir ist ? Auch bin ich sehr gespannt wie es im Brutschrank weiter geht . Du müsstest am Ende der Brutzeit eigentlich 24 Std. auf die Zellen schauen. Nach oben also durch den Wachs gehen die Königinnen durch , oder ist das frei fressen der Königinnen eine Sache der Arbeiterinnen ? Möchte jetzt nicht mit zu vielen Fragen nerven , vielleicht gibt das eine oder andere Video noch Auflösungen . Freue mich darauf !
@sascharossin57273 жыл бұрын
Hallo, ist das eigentlich immer so , dass die Königin nach dem abschlagen in die nächstmögliche Kiste einläuft ? Mein Gefühl sagt mir , das muss nicht immer so sein , denn sie hätte ja auch die Möglichkeit auf zu fliegen . Oder, ist sie schon so an die Box gewöhnt durch den Schwarmfangkasten , dass die nächst mögliche Kiste ihr gehört ?
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
So richtig weiß ich es nicht. Zumindest sind sie orientierungslos, weil sie aus der Kellerhaft kommen. Sie laufen eigentlich immer in die angebotene Kiste oder sammeln sich am Schwarmfangkasten. Erst danach würden sie wahrscheinlich weiter ziehen. Aber einfach so auf und davon, glaub ich nicht.
@ukrainegermanysingforukrai58883 жыл бұрын
Wäre es schönender für die Bienen und das Imker Mitte Februar mit Varromed zu behandeln? Man hätte die vergleichbare Wirksamkeit wie Drohnenbrut schneiden
@imkereiamstockbrunnen5233 жыл бұрын
Varromed halte ich tatsächlich für ein gutes Mittel. Weil nicht alle Inhaltsstoffe bekannt sind, ist es in der Demeter-Imkerei nicht zugelassen. Der Drohnenschnitt hat für den Imker noch weitere positive Effekte neben Varroa-Reduzierung.