Пікірлер
@christeldubrouillet5418
@christeldubrouillet5418 11 сағат бұрын
Thank you very much!
@jaakkot5440
@jaakkot5440 4 күн бұрын
Notes for myself: 0:45 1:32
@richardmaximilianbrutke
@richardmaximilianbrutke 5 күн бұрын
Ich danke dir herzlichst dafür, lieber Wolferl!
@richardmaximilianbrutke
@richardmaximilianbrutke 7 күн бұрын
Ich würde mich freuen, wenn du auch ein Video von der Nr. 1 der zweiten Fassung, den Choral von 1725 "O Mensch, bewein dein Sünde groß" machen könntest, da ich den für meinen Chor bald brauche und schon bei meinem Gesangsunterricht übe und mir das dort sehr weiterhelfen könnte!
@kopist
@kopist 7 күн бұрын
Die Nr. 1 der Johannespassion 1725 (in Es-Dur) ist identisch mit der Nr. 29 "O Mensch, bewein dein Sünde groß" in der Matthäuspassion (dort in E-Dur - wenn man die Vorzeichen ignoriert, hat man die gleichen Noten vor sich). Das ist in der MP gleichzeitig das Ende des 1, Teiles. Weitere Kommunikation am besten über meine e-Mail-Adresse [email protected] Herzlichst Wolfgang Hochstrate
@햄스터-l9w
@햄스터-l9w 8 күн бұрын
4:54
@richardmaximilianbrutke
@richardmaximilianbrutke 8 күн бұрын
Dieser Choral ist Teil der 2. Fassung der Johannespassion und damit Nr. 40., ii des BVWs 245 und nicht BWV 23, Nr. 4!
@kopist
@kopist 8 күн бұрын
Bei Wikipedia ist zu lesen unter der Überschrift "In der zweiten Fassung (1725) hinzugefügte Sätze": Choral Christe, du Lamm Gottes "ersetzt Nr. 40 Ach Herr, laß dein lieb Engelein; übernommen aus der Kantate Du wahrer Gott und Davids Sohn (BWV 23)". Selbst beim genauen Hinschauen (obwohl Bach bei sich selbst abgeschrieben hat) sind einige Unterschiede. Zum Beispiel im Bass Takt 33: In BWV 23 ist das vierte Achtel ein es, in der JP 1725 Nr. 40 ein b. So ganz war Bach wohl nicht überzeugt von seiner Ersetzung, denn in allen späteren Varianten der Johannespassion kehrt er wieder zu seinem Schlusschoral "Ach Herr, lass dein lieb Engelein" zurück.
@richardmaximilianbrutke
@richardmaximilianbrutke 7 күн бұрын
Ja, trotzdem hat dieser Choral in der zweiten Version der Johannespassion einen anderen Namen und dies ist leider das einzige Video, dass ich dazu auf KZbin finden konnte.
@AriArnold1
@AriArnold1 11 күн бұрын
Sooo toll und hilfreich, vielen vielen Dank!
@kopist
@kopist 10 күн бұрын
Dieser Kommentar ist mir eine überaus Freude und bestätigt mich in dem Willen, mit der Erstellung solcher Einstudierungshilfen weiterzumachen. Natürlich habe ich die Neugier zu erfahren, in welcher Stadt in welchem Chor Sie singen. Gern über e-mail: [email protected]
@ee5550
@ee5550 15 күн бұрын
Fantastisch, besten Dank für Ihre viele Arbeit! Genau das richtige Tempo zum Üben.😊
@kopist
@kopist 14 күн бұрын
Vielen Dank für das Kompliment! Das ist für mich eine große Freude und Ansporn zu weiteren Projekten!
@lionking9465
@lionking9465 15 күн бұрын
1:07
@paulsteger1620
@paulsteger1620 15 күн бұрын
Vielen vielen Dank! Ich singe die Passion diesen Karfreitag und habe selbst kein Klavier zuhause. Daher ist das zum Üben unglaublich wertvoll!
@kopist
@kopist 15 күн бұрын
Diese Nachricht ist mir eine große Freude, denn sie ist die erste Reaktion, seit ich diese Einstudierungshilfe ins Netz gestellt habe. Wenn Sie mir sagen wollen, in welcher Stadt in welchem Chor Sie singen, können Sie das gern über folgende e-mail Adresse tun: [email protected] tun.
@Nina-qy3rq
@Nina-qy3rq 29 күн бұрын
Vielen Dank!
@kopist
@kopist 14 күн бұрын
Das freut mich ungemein!
@DamoklesMysterium
@DamoklesMysterium Ай бұрын
Für die Woke-Republik Deutschland
@richardmaximilianbrutke
@richardmaximilianbrutke Ай бұрын
Gutes und hilfreiches Video, mir fehlt nur der deutsche Text in der Paul Gerhardt-Fassung in der 1. Strophe statt der englischen.
@kopist
@kopist Ай бұрын
Ich weiß jetzt gar nicht, was Sie meinen. Das Video beginnt mit der ersten Strophe des Chorals von Paul Gerhardt "Ich steh an deiner Krippen hier" - Original Weihnachtsoratorium Nr. 59. Dann folgt dasselbe in der englischen Version, schließlich noch drei weitere Strophen als Bonus-Zugabe, die eine Kantorei auch einmal außerhalb des Weihnachtsoratoriums singen kann. Herzlichst Wolfgang Hochstrate (e-mail: [email protected])
@walterschneider7078
@walterschneider7078 Ай бұрын
Vielen Dank für die wohltuende Musik ❤mein Konzert seeletröster❤
@mariadedinszky5707
@mariadedinszky5707 Ай бұрын
❤🙏
@Karl-Heinz-x7j
@Karl-Heinz-x7j Ай бұрын
Wie wäre "Ro-bert Ha-beck, Ro-bert Ha-beck, Ro-bert Ha-beck ist ei-n Schatz" 'Anmerkung: Ein Schatz für konkurrierenterLänder Wirtschaft.
@andreasstegmann6152
@andreasstegmann6152 Ай бұрын
Warum ein neuer Text? Wir haben 3 Strophen, die absolut unser Land repräsentieren. Wozu also dieser rote Mist?
@Karl-Heinz-x7j
@Karl-Heinz-x7j Ай бұрын
Man könnte Achtsamkeit auch durch Bürgergeld ersetzen.
@Lukas-bv1sq
@Lukas-bv1sq Ай бұрын
Nein Danke, Boomer
@thegoatmaster9444
@thegoatmaster9444 Ай бұрын
Deutscher Patriotismus ist eh schon tot, da können wir auch gleich die Hymne in „Heidewitzka, Herr Kapitän“ ändern!
@Jak-Theol
@Jak-Theol Ай бұрын
Bei derartiger Umgestaltung der 4. (3.) Strophe ist das Ende unschlüssig: Welches Glück? - Dieses Glück braucht einen Bezugspunkt es taucht aber nicht mehr auf. Das bringt unweigerlich semantische Schwierigkeiten mit sich. In der ursprünglichen Version ist ein Streben ausgedrückt und, wer diesem Streben folgt ermöglicht es: Blüh im Glanze dieses Glückes. Das ist in dieser Version recht lose angehängt.
@mariannealbrecht
@mariannealbrecht Ай бұрын
Das ist mir auch aufgefallen.
@simonadobel7798
@simonadobel7798 Ай бұрын
Vielen Dank Herr Hochstrate. Der Text ist Spitze😊 Grüße aus Gospenroda
@kopist
@kopist Ай бұрын
Danke für das Lob!
@CJW007
@CJW007 Ай бұрын
Warum immer dieses „Deutschland über alles“? Der Rest ist doch sehr schön, aber dieser Teil ist doch einfach unnötig und im Kontext der Geschichte auch einfach nicht mehr das wofür er gedacht war. Man kann es entweder weglassen oder anders versuchen, aber genau diesen Teil zu verwenden finde ich sehr schade. Ansonsten wie gesagt ein schöner Text.
@kopist
@kopist Ай бұрын
Das ist doch eine konstruktive Anregung! Weil etliche Kommentare sich negativ auf das "Über alles" beziehen, habe ich auch schon in diese Richtung gedacht...
@CJW007
@CJW007 Ай бұрын
@ Es freut mich, dass Sie meine Anregung zur Kenntnis nehmen und nochmals darüber nachdenken wollen. 😊
@creepenus6484
@creepenus6484 Ай бұрын
Zu Links
@michaelkahl8729
@michaelkahl8729 Ай бұрын
Was willst du denn singen?
@thegoatmaster9444
@thegoatmaster9444 Ай бұрын
@@michaelkahl8729Strophen 1-3, wie es 1848 gedacht war.
@michaelkahl8729
@michaelkahl8729 Ай бұрын
@@thegoatmaster9444 Aber die Regionen passen doch gar nicht mehr.
@Miguli98
@Miguli98 Ай бұрын
FCKAFD
@creepenus6484
@creepenus6484 Ай бұрын
@ FCK Zecken
@Hol-Ger-p3y
@Hol-Ger-p3y Ай бұрын
Vorsicht, Vorsicht! Nur durch die Interpunktion ist erkennbar, was gemeint ist. Hörbar wäre beim Vortrag aber „Deutschland, Deutschland über alles! Schenk den Völkern Achtsamkeit…“ - also genau das Gegenteil dessen, was gemeint ist… Leider wird man auch sagen müssen, dass seit einigen Jahren gerade „deutscher Hochmut“ die Außenpolitik und den Journalismus bestimmt. Weder Chinesen (Xi, Umwelt, Wirtschaft) noch Inder (Umgang mit Frauen, Haltung zur Ukraine) weder Polen (unter der PiS, Migrationspolitik) noch Ungarn (Orban) weder England (Brexit) noch Frankreich (Le Pen, Macron) nicht einmal die USA (Trump, Zölle) können es „den Deutschen“ recht machen… Leider sind wir ein Land der Besserwisser geworden, die innen- und außenpolitisch den Diskurs verweigern und ihre vermeintliche moralische Überlegenheit vor sich hertragen… Und von deutschen „Geistesgrößen“ ist aktuell schon lange nichts mehr erkennbar…
@cloudimoudi37
@cloudimoudi37 Ай бұрын
Schön und danke, dankeschön!
@classicbird2627
@classicbird2627 Ай бұрын
Wollte mal ein dickes Dankeschön an Sie hierlassen, Herr Hochstrate! Sie haben mir mit Ihren frei abrufbaren Einstudierhilfen schon beim Einstudieren so manches großen Klassikers geholfen. Toll, dass es engagierte Freunde/innen klassischer Musik gibt, die sich eine solche Arbeit machen.
@kopist
@kopist Ай бұрын
Dieses Dankeschön ist für mich ein schönes Weihnachtsgeschenk, über das ich mich sehr freue! Natürlich kommt jetzt die Neugier durch, wer hinter diesem Namen "classicbird2627" steckt. Antwort gern als email an [email protected]
@officermurdoch4120
@officermurdoch4120 Ай бұрын
Danke, sehr hilfreich zum Üben!
@heikelindwedel7445
@heikelindwedel7445 Ай бұрын
Wunderschön. Wir wollen ein kleines "Weihnachtsprogramm" in Familie durchführen mit Singen, einem kleinen Gedicht einer Geschichte. Jeder, was er möchte oder - nichts, wenn er nicht möchte. Mal sehen, was da herauskommt. Gute Nacht und danke für die Erinnerung an dieses Lied.
@richardmaximilianbrutke
@richardmaximilianbrutke Ай бұрын
Im ersten Chor ist ein Schreibfehler, im Takt 152: statt den Feinden heißt es des Feindes. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das bitte ändern könnten!
@kopist
@kopist Ай бұрын
Ich danke Ihnen für diesen Hinweis. Das Fatale ist, dass ich diesen Chorus gerade neu produziert und dabei den alten Fehler wieder übernommen habe. Die Mp4-Videos kann ich neu produzieren, aber die KZbin-Videos kann man nicht mehr ändern, es sei, ich würde sie löschen. Dafür haben es aber schon zu viele Menschen gesehen und abgespeichert. Da kann ich nur darauf vertrauen, dass die Bässe den Schreibfehler erkennen, zumal alle anderen Stimmen an der Stelle den richtigen Text haben. Außerdem habe ich bei der neuesten Einspielung heute einen Hinweis auf den Fehler angebracht: kzbin.info/www/bejne/g3e3hWx5jLCjgKs
@mariacasemyr
@mariacasemyr Ай бұрын
Thanks for uploading this. ❤
@kopist
@kopist Ай бұрын
I am happy about this thank you!
@heinzkohut572
@heinzkohut572 Ай бұрын
Vielen Dank, das war sehr hilfreich!
@kopist
@kopist Ай бұрын
Ihr Dank ist für mich eine große Freude und Bestätigung meines Engagements!
@liedindingn9596
@liedindingn9596 Ай бұрын
Beste Lernhilfe, besser als Carus finde ich. Danke.
@kopist
@kopist Ай бұрын
Das ist mir eine besonders große Freude! Danke!
@liedindingn9596
@liedindingn9596 Ай бұрын
​@@kopist ...und überall ohne Hürden und Marotten verfügbar...5 🌟👌
@uliw2362
@uliw2362 Ай бұрын
Wow... danke für die Arbeit. Ich brauch's zwar grad nicht, werde mir den Kanal aber für den Fall der Fälle merken....👍😅
@kopist
@kopist Ай бұрын
Das freut mich ungemein! Ich habe das auch geplant für Weihnachten 2025, war aber jetzt schneller fertig als gedacht, weil ich von hinten angefangen habe!
@uliw2362
@uliw2362 Ай бұрын
@kopist tatsächlich war ich auf der Suche nach Material für die Matthäus-Passion und bin auf den Kanal gestoßen. Vielleicht kann ich die an Ostern 2025 mitsingen. Hab mal angefragt. Heute Mittag wäre hier das WO zum mitsingen. Aber a) hab ich's zu spät gesehen und b) bin ich wegen einer Erkältung nicht bei Stimme. Hätte mich aber mega gereizt spontan mitzumachen. Naja... vielleicht klappt's ja mit der Matthäuspassion 😊. Danke, dass Sie soviel Energie und Leidenschaft in den Kanal stecken. Früher hab ich's am Klavier selbst gemacht. Aber das ist natürlich doppelt Aufwand weil man ja den Klavierteil auch erst mal grob auf die Reihe kriegen muss. Das hier erleichtert die Arbeit sehr👍🏻👍🏻. Also nochmal ein riesen Danke und machen Sie bitte weiter, auch wenn die Klick-Zahlen überschaubar sind.
@delphyne3699
@delphyne3699 Ай бұрын
Danke❣❣
@kopist
@kopist Ай бұрын
Falls Sie eine "Tenorette" sind, freut mich das besonders!
@delphyne3699
@delphyne3699 Ай бұрын
@@kopist Bin ich 👍😉❣ Bin vom Alt in den Tenor umgestiegen, weil Mangel herrschte 😊..
@michel4725
@michel4725 Ай бұрын
👍
@Nina-qy3rq
@Nina-qy3rq Ай бұрын
Danke!!!!!
@kopist
@kopist Ай бұрын
Dieses Danke freut mich ungemein!
@friedlindehemminger1053
@friedlindehemminger1053 Ай бұрын
Die alten Verse sind die schönsten😊
@kopist
@kopist Ай бұрын
Dafür habe ich die Möglichkeit gegeben, nach den drei bekannten Strophen das Vorspiel zu beenden. Dann wäre der Clip auch nur 50 Sekunden lang. Ich habe übrigens diesen Clip nach 4 Jahren optisch neu gestaltet (Sound und Texte sind gleich geblieben): kzbin.info/www/bejne/nZ2wnYhpratngZY Mit herzlichen Grüßen Wolfgang Hochstrate email: [email protected]
@wahndelikt8631
@wahndelikt8631 Ай бұрын
danke! Ehrenmann 😀
@richardmaximilianbrutke
@richardmaximilianbrutke 2 ай бұрын
Es gibt einen Fehler in diesem Video, "Praxis an St. Georgen zu Eisenach" steht unter/nach dem Wort Rezitativ Nr. 41c, denn die Geschichte spielt in Jerusalem und es wäre deswegen erfreulich, wenn du das korrigieren oder rausnehmen würdest.
@kopist
@kopist 2 ай бұрын
Normalerweise singen zwei Solisten Pontifex 1 und 2. Dann hätte ich die Stelle 41c nicht aufnehmen brauchen. In Eisenach aber, wo ich im Bachchor mitsinge (und für den ich zuerst die Einstudierungshilfen schreibe), singen Pontifex 1 alle Tenöre und Pontifex 2 alle Bässe. Auf der Seite vorher habe ich darauf hingewiesen, dass die, die nicht Pontifex singen, die Nr. 41c überspringen können. Wenn ich an der Einspielung irgendetwas ändern wollte, müsste ich sie bei KZbin löschen und anschließend eine andere Version hochladen. Aber ich freue mich, dass jemand wie Sie so aufmerksam ist, sich mit meiner Einspielung auseinanderzusetzen. Wolfgang Hochstrate email: [email protected]
@lindaindaindainda
@lindaindaindainda 2 ай бұрын
Danke für all die einzelnen Einspielungen der h-Moll-Messe. Das hat mir das Üben total erleichtert!!!
@kopist
@kopist 2 ай бұрын
Diese Rückmeldung ist mir eine große Freude! Danke!
@bosaudf
@bosaudf 2 ай бұрын
Um die Töne zu lernen ist das sicher hilfreich. Wenn du mich jetzt auch noch sagst wo ich die Luft her Kriege um durch die Koloraturen durchzukommen kann ich mir das ganze ja noch mal sehr viel näher angucken. Und zumindest ein ausgebildeter Solist sollte da auch mehr hinkriegen als ein glissando 😂
@kopist
@kopist 2 ай бұрын
Gute Frage! Wenn die Star-Tenöre das im doppelten Tempo singen, müssen sie auch irgendwo die Luft herbekommen. Da ist wohl die Frage wie beim Autofahren: Reicht das Benzin länger, wenn man schneller fährt und früher am Ziel ist? Irgendwo muss man wohl ein Sechzehntel weglassen und an der Stelle Luft holen. Viel Erfolg!
@bosaudf
@bosaudf Ай бұрын
Offen gesagt habe ich den Verdacht dass professionelle Tenöre irgendwo mittendrin noch mal Luft nach schnappen Und ich denke manchmal finden sich auch Stellen wo man eine wirklich gute Schnappatmung noch mal einbauen kann ohne dass es jemand merkt
@heikelindwedel7445
@heikelindwedel7445 2 ай бұрын
so etwas
@heikelindwedel7445
@heikelindwedel7445 2 ай бұрын
Sehr schön finden Achim und ich diese "Aufnahme" von "Susani". (Haben ja keine Ahnung, wie sie etwas durchgeführt wird.)
@josiproposi
@josiproposi 2 ай бұрын
Vielen Dank. Hilft mir gerade für unseren Auftritt in der Halleschen Marktkirche. 😊👍
@kopist
@kopist 2 ай бұрын
Das freut mich ungemein! Ich bin aber schon an der nächsten Fassung des WO dran: Jede Nummer einzeln ohne das viele Sprechen von Regie-Anweisungen.
@Beebeebab
@Beebeebab 2 ай бұрын
00:16
@Beebeebab
@Beebeebab 2 ай бұрын
16:00
@Beebeebab
@Beebeebab 2 ай бұрын
0:37
@Beebeebab
@Beebeebab 2 ай бұрын
0:21
@Beebeebab
@Beebeebab 2 ай бұрын
0:49