An sich sehr gutes Video. Da erst nur auf Renaissance und Barock eingegangen wurden und dann plötzlich noch der Klassizismus dazugekommen ist, bin ich gegen Ende allerdings relativ verwirrt gewesen.
@FelixWiggli2 күн бұрын
Grandios...gratuliere
@lakostamandascr59795 күн бұрын
Danke
@K.H-s4o7 күн бұрын
Sehr informativ, konzentriert und anschaulich - eigentlich wollte ich nur die Säulentypen nochmal reflektieren, aber jetzt reicht es vielleicht sogar zum Beeindrucken von Freunden bei der nächsten Besichtigung eines Tempels :). Vielen Dank
@kasiyua10 күн бұрын
ich habe mich schon gewundert, weshalb der Inhalt dem Skript ähnelt! Jetzt habe ich auch die Videos auf der IU-Seite gefunden. Danke für die tollen Videos.
@gummibrot494812 күн бұрын
Au ja. Da war toll. Mich hat es mal als Twen ganz zufällig dort reingespült. Kultur schnuppern neben Gleitschirm fliegen. Außer uns war niemand dort. Bis auf die misstrauischen Aufseher. Das Bild mit dem Löwenbrunnen hab ich heute noch. 38 Jahre ist das her.
@andrzejvoelker362913 күн бұрын
Ich sehe als Grund für die 6teiligen Gewölbe auch die Weiterverwendung des Grundrisses im (romanischen) gebundenen System. Denn bei den 6teiligen Gewölben sind die Gewälbe der Seitenschiffe 2:1 zu denen des Mittelachiffs angeordnet und konsequent quadratisch, trotz Spitzbogen. Auch sind die 6teiligen Mittelschiffgewölbe nahezu immer annährend quadratisch. Der Übergang von der Romanik zur Gotik ist als Prozess zu sehen, denn nicht alle Möglichkeite des Spitzbogens wurden von Anfang an erkannt und umgesetzt. Das es kein Beispiel für einen Strebbebogenwechsel gibt, führe ich auf zwei Faktoren zurück: Bei einigen frühen gotischen Kirchen (bei Notre Dame Paris ist es nachgewiesen) wurden spöter die Fenster vergrößert, die Strebbögen wurden teilweise erst dann angebaut. Strebbögen haben auch eine Funktion, auf die Sie hier nicht eingegangen sind: das Abfangen der Windlast, die sich aber im Gegensatz zur Gewölbelast gleichmäßig auf die Wand verteilt, auch das spricht dafür, die Strebepfeiler und Strebebögen gleichmäßig zu gestalten. Bei der Rekonstruktin des Entwurfs von Suger de Saint Denis bin ich auch vorsichtig, denn die gezeigte Rekonstruktion stammt von Georg Dehio. Dehio war ein kompetenter und wichtiger Kunsthistoriker, aber er war nicht frei von ideologischen Beweggründen, so hat er zum Beispiel vehement versucht, die Gotik als einen genuin deutschen Stil darzustellen, weswegen teilweise vermutet wird, dass er Rekonstruktionen in Frankreich bewusst "romanisch" gestaltet hat, sprich, unbekannte Details eher romanisch als gotisch rekonstruiert hat, bei bauten in Deutschland hat er dann eine gotische Tendenz reingebracht. Die im Video gezeigten, stark gebusten Gewälbe erinnern mich weniger an barocke Kuppeln und mehr an romanische und frühgotische Klostergewälbe, die es durchaus auch als Mischform mit dem Kreuz(rippen)gewölbe gibt, dann mit weit unten eingesetzen (auch schon spitzbogigen)Tonnengewölben (Klosterkirche Loccum). Aber das ist dann alles schon sehr speziell ;)
@BennFletcher20 күн бұрын
Sehr profund erklärt•••••••Danke❤
@leovigildrekkared870226 күн бұрын
danke für die erklärung. ich bin oft an der santa comba vorbei gefahren und hatte irgendwann mal die möglichkeit rein zu gehen. Die kirche ist sehr klein, eher eine kapelle aber durchaus interessant zu sehen. wenn ich mich recht erinnere, ist eine telefon nummer vor ort. wenn man die anruft kommt jemand vorbei um die tür zu öffnen und die person erklärt auch was die kirche für eine bedeutung hat.
@ohnegeldexistiertnichts604028 күн бұрын
Estimado Ott Lanzarote.....no utilice Usted por favor el término de "Latinoamérica", pues el término correcto es "Hispanoamérica". Gracias.
@abderrahimmedjdoub9522Ай бұрын
wunderschön! Danke vielmas aus der Schweiz.
@WednesdayAddams1988Ай бұрын
Jetzt bin ich wieder ein wenig gebildeter. Danke vielmals!❤
@WednesdayAddams1988Ай бұрын
Werden Sie irgendwann wieder was hochladen? Ich frage, weil Ihr Inhalt sehr lehrreich ist.
@OttLanzaroteАй бұрын
@@WednesdayAddams1988 ja, es kommt wieder was !
@ChristophBuhse2 ай бұрын
Gut erklärt! Vielen Dank!
@andreasschwarz15322 ай бұрын
Das kommt daher das die Goten, für die Kirche, für Ruhe und Ordnung sorgen durften. Die Katholischen Könige Isabella und Ferdinand. Der Katholische Kaiser Franz Josef. Das war die Arbeit der Katholischen Kirche. Ich vermute das Carlos II vergiftet wurde. Es wurde ja eine Obduktion durchgeführt. Die Kirche mit ihrem König musste weg. Nur 89 Jahre später wird Ludwig XVI von Frankreich hingerichtet. Sissi wurde in Genf ermordet und Franz Ferdinand in Sarajevo...
@RZG-KE42 ай бұрын
Ich schaue mir peu a peu ein Video nach dem anderen an und bin immer wieder erstaunt, wie die Menschen vor hunderten von Jahre.n immer genau wussten, in welchem Stil sie jeweils bauen mussten, und das ganz ohne Script. 😉
@firasjawjad4362 ай бұрын
36:27
@mariarosaramponi52072 ай бұрын
Sehr interessant, aber bitte nehmen Sie eine kleine Bemerkung: Palazzo Farnese befindet sich in Rom (nicht in Florenz, wo ich wohne) Auf jedem Fall tolle Unterricht
@firasjawjad4362 ай бұрын
5:02
@andreasschwarz15322 ай бұрын
Die Goten sind Barbaren gewesen. Das lehnten die Italiener/Römer ab. Es geht nämlich um etwas anderes. Ich bin Werksmeister gewesen. Die Leute kommen weil sie das Geld haben wollen. Wäre ich nicht hinter ihnen her gewesen, dann hätte ich alles selbst machen müssen. Damit das die Kirche den Zehent kassiert hat, haben sie gemacht das die Leute arbeiten müssen. Sonst würde es all die Kirchen gar nicht geben. Damit hat die Kirche nicht die Leute ausgeraubt, sondern gemacht das die Leute alles haben. Ein Bauer musste ein Fünftel der Ernte abgeben. Ein Zehntel für die Kirche und eines für das Militär/Kaiser. Und jetzt müssen sie alles hergeben, damit sie Steuer zahlen können.
@andreasschwarz15322 ай бұрын
Auf Deutsch gesagt, die Römer wollten keine gotische Kirchen. Die Ostgoten wurden vernichtet, weil die Römer das selbst machen wollten.
@andreasschwarz15323 ай бұрын
Die Habsburger Könige wurden im Stephansdom beigesetzt. Weil sie für die Kirche den Zehnten kassiert haben. Damit wurde der Dom gebaut. Und das ist natürlich überall so. Genau das mussten die Goten für die Kirche machen. Oder besser gesagt das durften sie machen.
@andreasschwarz15323 ай бұрын
Die meisten Kirchen wurden über einen langen Zeitraum erbaut. Aus zwei Gründen. 1. Baute Die Kirche sie damit das sie wenig kassieren. (Zehent) 2. Jetzt wollen die Leute ja auch keine Kirchensteuer zahlen.
@Normanius-wh3xs3 ай бұрын
Vielen Dank für dieses äußerst informative Video!
@andreasschwarz15323 ай бұрын
Wieso gibt es so viele gotische Kirchen? Die Westgoten sind doch auch nichts anderes als ein Häuflein Barbaren gewesen. Und dann werden sie so fromm und bauen Kirchen? An die Vandalen erinnern wir uns nicht deshalb. (Vandalismus)
@andreasschwarz15323 ай бұрын
Da täuscht sich die Geschichtsschreibung. In der Schlacht am Frigidus, kämpften die christlichen Oströmer gemeinsam mit den Westgoten, gegen die heidnischen Weströmer. Das war der Sieg des Christentums über die Heiden. Uns allen wurde das Christentum als Staatsreligion vorgeschrieben. Die Römer wollten die Westgoten eigentlich loswerden. Deshalb werden sie voraus geschickt und erleiden hohe Verluste. Weil sie für das Christentum gekämpft haben, dürfen sie als römische Foederaten in Frankreich und Spanien für Ruhe und Ordnung sorgen. (Pax Romana) Etwas später dürfen die Ostgoten das dann in Italien machen. Mit Dietrich von Bern wurde der Katholische König erschaffen. Das war für die Römer natürlich unerträglich, deshalb wurden die wieder vernichtet. Nur in Spanien durfte die Kirche, unter Oberhoheit des Oströmischen Reiches, das Heilige Römische Reich errichten. Das erklärt das verschwinden der Westgoten. Die Kirche hatte das Militär weniger gemacht und die paar Westgoten konnten ein so großes Reich nicht verteidigen. Deshalb sammelt der Westgoten-König Pelayo, seine verstreuten Krieger in den Bergen Asturien's. (Covadonga) Es sind die Westgoten die zu Ariern = Asturiern werden. Die Berge Asturien waren leicht zu verteidigen. Und mit Hilfe der Kirche wird Spanien wieder rückerobert. Die Kirche krönt Karl den Großen zum Kaiser, damit die Mauren nicht uns alle erobern. Ost- und West-Goten war nur die Bezeichnung die die Römer ihnen gegeben haben. Weil sie westlich und östlich von Byzanz ihr Siedlungsgebiet hatten. Der Katholische Kaiser Franz Josef hatte, 1200 Jahre später, auch ein so großes Reich das er nicht verteidigen konnte.
@mag.marianapronina64233 ай бұрын
Es war fantastisch!
@arsdentisDental3 ай бұрын
Klasse!Waren heute da.Sehr zu empfehlen.
@ElisabethOrding-t2t3 ай бұрын
Dafür, dass Sie auf einem andren fachgebiet experte sind, war ich äusserst angetan. Es findet sich wenig über spanische geschichte auf deutsch. Ich habe lange u. a. Spanisch studiert, habe die zusammenhänge nie so richtig verstanden. An der Uni habe ich immer nur Bruchstücke gelernt.Dieses geringe geschichtliche Überblickswissen hat mich gewurmt. Vielen Dank
@Brick92-d4mww3 ай бұрын
Super interessant, gerne mehr Videos, vielleicht über einzelne deutsche Kirchen
@Brick92-d4mww3 ай бұрын
Sehr spannend, danke für die ausführlichen Erklärungen warum es so gemacht wurde
@alexanderkansy66053 ай бұрын
Ich bin Kaiser Silvester. Wo, also in welcher Stadt, ist mein Kaiserpalast?
@ChristineR023 ай бұрын
Wie wurden die Rosenfenster gebaut?
@ChristineR023 ай бұрын
Warum sind die Steine aus den Gewölben nicht herausgefallen?
@andreamerkle28934 ай бұрын
Ich sehe Ihre Videos immer wieder gerne. Über einen Beitrag zur Manuelinik würde ich mich sehr freuen. Ich war gerade das erste Mal in Portugal und die Architektur hat mir sehr gut gefallen.
@Alex-jg3yv4 ай бұрын
Schön, danke. Waren heute und gestern im Palast. Gestern mit einer Halbtagestour und heute mit Mietwagen. Man braucht einfach mehr Zeit für die Anlage.
@AndreasRockstein4 ай бұрын
einer Handvoll der präromanischen Architektur in Spanien habe ich selber gesehen. Ich finde im übrigen, dass es eine entfernte Ähnlichkeit zu den vorromanischen Kirchen in England gibt, dort ''saxon'' genannt. Im deutschsprachigen Raum gibt es aus dieser Zeit ja praktisch nichts, da fängt's ja erst mit den Karolingern an... Die am besten durch Ausgrabungen dokumentierte präromanische Kiche im Saarland ist die Stiftskirche St. Arnual (heute eine im späten 13.Jh. begonnene gotische Basilika). Hier wurde ein T-förmiger Grundriss festgestellt. Ob es östlch vom "T" Apsiden gab, konnte nicht ermittelt werden. Gebaut wurde die erste Kirche über gallorömischen Fundamenten, wahrscheinlich einer Villa rustica.
@ditozarnadze54394 ай бұрын
Georgische Kloster Architektur wurde auch traditionell stark von Byzantinische Architektur geprägt.
@AndreasRockstein4 ай бұрын
Hmmm, freistehende Säulen vor der Wand kommen natürlich auch in der Gotik vor, Ich erinnere an die diaphane Wand, beschrieben von Jantzen, v.a. in der burgundischen Gotik
@AndreasRockstein4 ай бұрын
St. Michael in München würde ich, v.a. was den Innenraum betrifft, eher als frühen Barock bezeichnen. Die Renaissance wurde im deutschen Sakralbau fast übersprungen. Die meisten Kirchen des 16.Jh. hatten noch strukturelle gotische Elemente. Renaissance gab es da nur in Form von dekorativen Elementen. Renaissance-Kirchen mit Tonnen- statt Rippengewölben und ohne Maßwerkfenstern sind die Ausnahme
@AndreasRockstein4 ай бұрын
es ist wirklich nicht einfach Renaissance von Barock zu unterscheiden. In der Tat gibt es einen fließenden Übergang
@solodiosbasta9724 ай бұрын
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen!
@solodiosbasta9724 ай бұрын
Ganz hervorragend, herzlichen Dank! Ohne mein Wissen aus dem Leistungskurs Geschichte würde ich mir schwer tun, Ihnen zu folgen.
@AndreasRockstein4 ай бұрын
Sens, Saint-Denis, Chartres, Reims ... kenn ich alles
@AndreasRockstein4 ай бұрын
Die Theorie, die Spanten (Rippen) der Wickingerschiffe als Vorbild für die Rippengewölbe der Gotik finde ich sehr originell! Beim Speyrer Dom kenne ich praktisch jeden Stein... (So wie Du vielleicht beim Kölner Dom) Und Speyer war nicht provinziell, es war die Hauptkirche der salischen Laiser
@AndreasRockstein4 ай бұрын
der Dom von Speyer war im übrigen mein "Haus-Dom". Meine Definition von Gotik ist im übrigen die Auflösung der Wand und das Aufstreben in die Höhe (Bodo W. Jaxtheimer - in den Himmel geworfen) Den Spitzbogen gibt es ja schon in der früheren Rpmanij, das Triforium gibt es ja bereits in der Romanischen Architektur, und die späteren gotischen Kirchen haben meist kein Trifoium mehr.
@AndreasRockstein4 ай бұрын
Nein! der Kölner Dom wurde nicht ab 1525 erbaut, sondern ab dem 13. Jahrhundert! 1525 war längst Baustopp
@tanthiennguyen93084 ай бұрын
Wie ist meine Einkommen zum Leben sofort Ausgleichung bitteschön................................................? Unschönheit Beschreibend
@tanthiennguyen93084 ай бұрын
Ich möchte gern Gewinner auch ...............................! Eine Doppeln Stöcke Werke in Öffentlichkeit Präsentiert werden
@tanthiennguyen93084 ай бұрын
Was würden Sie sich als Architektur Flugzeuge Bauen über meiner Vorstellungen denken...................?