Hey, wie konntest du aus der feige einen Baum machen? Bekomm ich es hin, die Brown Turkey so wachsen zu lassen und zu schneiden, dass ich am Ende auch darunter sitzen kann? Viele Grüße
@balkongemuese_std17614 күн бұрын
@@dertester3722 das ist grundsätzlich möglich, wobei ich die Buschform bevorzuge und bisher keine Bäume gezogen habe.Im Prinzip muss ein Hauptstamm hochgezogen werden. Wenn sich dann nicht automatisch eine Krone bildet die Spitze auskneifen. Ich versuche das jetzt das erste Mal einen Baum zu ziehen., der ist jetzt aber erst einen Meter hoch und nächstes Jahr will ich den Ansatz einer Krone fördern.
@KaKov-p4c17 күн бұрын
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. Ich habe einen Minifeigenbaum im Garten. Von ihm möchte ich nächstes Jahr Stecklinge ziehen. Die Idee mit den Tetrapacks finde ich klasse.
@eadgith4920 күн бұрын
Die erste angekeimte Süßkartoffel ist mir in einem September begegnet; ich habe die Triebe im Haus überwintert, längere Stücke abgeschnitten und neu bewurzelt... Habe nach der Ernte neue Triebe abgeschnitten zum Überwintern. Die meisten waren aber schon zu schwach. Die beiden guten haben im Sack schöne große Knollen produziert. Diesmal habe ich aber die Überwinterungstriebe schon Mitte September geschnitten, und sie haben zwei Tage gebraucht, um die ersten Wurzeln zu ziehen...
@balkongemuese_std17619 күн бұрын
@@eadgith49 vielen Dank für die Infos. Wie werden die Stecklinge genau überwintert? Ich habe aktuell auch Triebe.
@KuehnLucas29 күн бұрын
Ich habe grade 14 Minuten video geguckt für die Info: wie Schnittblumen ins Haus holen. Wahnsinn. Trotzdem danke
@schmidtbrhvАй бұрын
Hast n Monopol entdeckt. Das einzige Video über Nachreifung von Physalis 😉 meine Büsche hängen voll mit Laternen. Aber fast alles noch grün. Jetzt weiß ich, was zu tun ist. Ich habe sie direkt ins Beet gepflanzt. Mir ist aufgefallen, dass sie sich heftig selbst aussäen. Letzten Jahr habe ich sie einfach so verrotten lassen, mit grünen Laternen. Dieses Jahr hatte ich überall Physalis in den Beeten. Sogar auf der anderen Seite des Hauses. Der Wind macht's möglich. Habe eine Frage, lohnt es sich, sie zu überwintern? Die Büsche die ich immer jährlich anziehe sind monströs. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen großen Unterschied macht. Tolles Video. Weiter so
@balkongemuese_std176Ай бұрын
@@schmidtbrhv überwintern macht durchaus Sinn, da die Pflanzen deutlich größer sind als gekaufte. Auch kann an Pflanzen im Kübel noch weiter normal geerntet werden, mit Glück ins neue Jahr hinein. Bei großen Pflanzen im Beet deutlich zurück schneiden. Als Ideal sehe ich die im Sommer selbst gesäten Pflanzen. Sie brauchen viel weniger Platz und ich kann bisher keine Unterschiede beim Ertrag sehen. Mit den überwinterten Pflanzen hatte ich dieses Jahr sogar das Glück ab Juli ernten zu können. Viele gute Gründe fürs überwintern, wenn Platz und Zeit es zulassen.
@Vroniii1Ай бұрын
Habe einen Steckling im Topf. Am Fensterbrett gibt es kein Problem. Sobald ich den raus in die Sonne stelle, hängen die Blätter nach kürzester Zeit runter. Ich bin verzweifelt 🙈
@heike-ng7664Ай бұрын
Hätte dir gerne eine "daumen hoch" gegeben ABER... Du nimmst das fruchtfleisch aus der mitte - ok - aber du hast vergessen zu sagen, dass man die schale AUCH essen kann und die hat noch mehr gute inhaltstoffe als das fruchtfleisch aus der mitte und ist auch sehr lecker.
@MrZygintas2 ай бұрын
warum die Blättern im Kübel oben sind Gelb?
@balkongemuese_std1762 ай бұрын
@@MrZygintas im Herbst werden die Blätter goldgelb und fallen dann ab. Jetzt ist es dafür aber eigentlich etwas früh. Im Kübel gepflanzt kann es gut ein Mangel sein. Bei mir sind Blätter schon mal gelb geworden weil der Kübel zu klein geworden ist. Ggfs zu viel oder wenig Wasser oder eventuell auch ein Nährstoffmangel käme in Frage. Ich würde die Pflanze spätestens im Frühling vor dem Austrieb umtopfen. Dazu neue Erde beimischen und ggfs größeren Topf nutzen.
@connybraune40232 ай бұрын
Ab wann trägt eine feige meine ist 3 Jahre und hat noch nicht getragen
@MfgKrony2 ай бұрын
Danke fürs inspirieren. Bin neu in dem Game. Werde sicher nicht das letzte mal auf deinem Kanal zeit verbringen. Schönes Wochenende und liebe Grüße an Alle😊
@synthexlive3 ай бұрын
Super erklärt, vielen dank.
@nasrinpebdani-x2e3 ай бұрын
Perfekt 🙏👌😋🥰
@Niklord20103 ай бұрын
Danke dir, für das spannende und informative Video 💪
@reginadunz40983 ай бұрын
Super klasse erklärt, Dankeschön...Abo geht klar Daumen ganz nach oben lg vom Bodensee Regina 😊
@gregorschmidt6833 ай бұрын
Gut gemacht . Dankeschön .
@vitalijalbrecht75274 ай бұрын
Hallo Thomas. Sehr schönes Video, und sehr informativ. Ich hab mir auch ein feigen baum gekauft ca.1.80 hoch hat 4 feigen wußte aber nicht so richtig wie die funktionieren . Aber das Video hat mir sehr viel weiter geholfen. Danke schön für die Mühe.
@Gnarux4 ай бұрын
Top!
@antonmiller98155 ай бұрын
Mir ham die gekürzt des reicht vollkommen aus
@evrenki16 ай бұрын
Kann man auch aus Samen keimen lassen
@balkongemuese_std1766 ай бұрын
Falls das ein Kommentar war dem eine erfolgreiche Zucht aus Samen zugrunde liegt würde mich sehr interessieren ob an den Pflanzen auch Früchte hier in Deutschland sind? Falls es eine Frage ist, würde ich vermuten, dass das zumindest hier in Deutschland nicht klappt. Da die Blüten hier nicht bestäubt werden dürfte kein keimfähiger Samen entstehen. Und sollte Samen aus befruchteten Feigen im Süden verwand werden, vermute ich, dass für Früchte die hier nicht vorhandene Fliege notwendig wird.
@evrenki16 ай бұрын
@@balkongemuese_std176 , also ich hab zwischen zwei Flaschen Containerberg, ein Feigenbaum entdeckt, der muss wohl selber da ausgekeimt sein. Den hab ich abgeschnitten und daraus 4 Stecklinge gemacht, und über den Winter hat es Wurzeln bekommen. Vielleicht keimen die Samen bei sehr hohen Temperaturen, weil zwischen den kontainern war es sehr heiss
@balkongemuese_std1766 ай бұрын
@@evrenki1 spannend. Die Frage wird sein ob die Pflanzen tatsächlich Feigen hervorbringen. Das dauert sicher noch, wäre auf das Ergebnis gespannt 😀
@ArnoldChristandl-hz9ie6 ай бұрын
Vielen Dank
@franzpaterna82716 ай бұрын
Was machst Du mit soviel Feigenbäume? Hast Du so einen großen Garten? Was machst Du mit soviel Früchten? Einfrieren? Ich habe eine Marmelade gemacht aber man will ja nicht nur Feigenmarmelade.
@balkongemuese_std1766 ай бұрын
Das ist eine gute Frage. Die gezüchteten Pflanzen habe ich in meinem Umfeld weiter gegeben, da hat es viele dankbare Abnehmer gefunden, die mir regelmäßig die erfolgreiche Entwicklung berichten. Neben unseren zwei großen Feigen experimentiere ich ein wenig, habe zum Beispiel drei Pflanzen im Wintergarten und einige in Kübeln. Viel Platz haben wir nicht, aber auch mitten in der Stadt geht auf kleiner Fläche viel. Früchte haben wir mittlerweile auch über, werden ja alle innerhalb kürzester Zeit reif. Wir genießen das und für Überschuss finden wir auch viele Fans 😉😃. Und ein paar bleiben für die Wespen und Hornissen hängen.
@dirkwalter2087 ай бұрын
Hallo Thomas. Möchte dieses Jahr auch eine Feige im Garten pflanzen . Geht das auch im Halbschatten. Gruß aus Brandenburg an der Havel Dirk 👍 👍 👍
@balkongemuese_std1767 ай бұрын
Ich denke das klappt. Die Früchte sind auch im Schatten lecker und süß und meine Pflanzen im Halbschatten wachsen ebenfalls gut 👍
@Solecita69097 ай бұрын
Hola Thomas, schön Gruß aus Köln. Dankelieb für dein Video und die sehr gute Erklärung. Ich habe gestern 2 Äste für Stecklinge bekommen. Jeweils 80 und 92cm. Rote, sehr süße Feige. Weiß der Name nicht. Rinde überall, rötlich Braun, mit silbrigen hellen Überzug. Darunter ist es rötlich braun. Beide Äste sind lang und erst zu Spitze hin, fächern sie zum, Haupttrieb und, 4 bzw 5 weitere Triebe. Keine Blätter. Ein Ast ist doppelt triebig, lang 92cm, beide Spitzen wie oben beschrieben. Man hat kurz unter beide Triebe geschnitten. Habe jetzt ein diagonale Schnitt näher dran vorgenommen. Das Holz am Ast selbst sieht alt aus. Die Äste an der Spitzen sehen wie von letzten Jahr aus. Kein Grün dabei, alles braun. Nur an den Spitzen wo die diesjährigen Knospen sitzen ist ein wenig grün. Eins Ast ist fast Daumen dick, der andere dicker. Meine Frage ist. Ist ok wenn ich sie so wie sie sind ins Wasser stelle? Oder wird es Probleme geben? Im Voraus Dankelieb. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Schöne Grüße, Sunis🌹
@balkongemuese_std1767 ай бұрын
Das klingt sehr gut. Wichtig, dass die Äste von einer in Deutschland tragenden Sorte kommen. Dann die eingekürzten Äste unten schräg abschneiden und ins Wasser stellen.
@monikabertgen91507 ай бұрын
Bei mir hat es auch funktioniert die Stecklinge einfach in Erde zu stecken. Ist das nicht so gut?
@balkongemuese_std1767 ай бұрын
Ich habe mit Stecklingen direkt in die Erde nicht die besten Erfahrungen gemacht. Wie ist am Ende aber egal, hauptsache es kommen Wurzeln 👍
@cremespeiseerdbeere80587 ай бұрын
Mhhhh, lecker Feigen. Meine Großeltern haben im Mittelmeerraum auf ihrem Anwesen mehrere große Feigenbäume. Es war immer himmlisch diese riesigen Früchte zu essen. Wer einmal frische Feigen gegessen hat, wird diesen Geschmack nicht mehr vergessen 😋😋😋 Sehr schönes Video 👍
@obalaaa7 ай бұрын
Steck die Dinger doch einfach in die Erde u warte bei 20 Grad! Feigen wachsen wie Unkraut!
@dornspinnchenspinne23927 ай бұрын
Solange nur eine winzige grüne Stelle zu sehen ist, sollte man die Finger davon lassen. Der Solaningehalt ist nicht zu unterschätzen. Niemand würde auf die Idee kommen, grüne Kartoffeln oder Tomatenkraut zu sich zu nehmen. Ich hatte letzten Sommer noch Unmengen halbreife Physalis an den Ästchen und habe auch die Absenkermethode anzuwenden. Der Geschmack dieser scheinreifen Früchte ist in keiner Weise mit dem wundervollen Aroma sonnengereifter Physalis zu vergleichen. Die sind bei uns dann komplett in die Tonne gewandert- auch, weil uns die Gefahr des Solanins zu groß war. Deine Erfahrungen mit den heruntergefallenen Früchten kann ich bestätigen. Da wachsen im Frühjahr plötzlich an den verrücktesten Stellen im Garten neue Pflanzen 😃. Damit spart man sich den Neukauf.
@dornspinnchenspinne23927 ай бұрын
..auch versucht, die Absenkermethode...
@balkongemuese_std1767 ай бұрын
Vielen Dank für den klaren Hinweis 👍. Grüne Früchte, auch nur ein bisschen grün, auf keinen Fall essen. Hier im Herbst wie auch bei der gezeigten Methode warten, bis die Früchte komplett orange sind. Dann noch liegen lassen, die Qualität verbessert sich noch 😋
@sigridschaap69748 ай бұрын
Danke 👏 ich hatte 2 14:34 Physalis in 2 Kübel gepflanzr, Balkon Süd-West… die Pflanzen wuchsen und waren kräftig - an einer waren gar keine Früchte, an der anderen nur eine hand-voll, was habe ich falsch gemacht? Danke für Tipps 🌱
@balkongemuese_std1768 ай бұрын
Ich habe auch einen solchen Kübel in der letzten Saison gehabt. Der hat recht wenig Sonne erhalten ( nur abends ein wenig). Ich habe zudem die Erfahrung gemacht, dass zu groß gewachsene Physalis aus dem Winterquartier auch nicht gut funktionieren. Daher werde ich die im Balkonkasten gezeigten Physalis noch zurückschneiden.
@vitalijalbrecht75278 ай бұрын
Hallo sehr schönes Video. Weiter so machen.
@balkongemuese_std1768 ай бұрын
Vielen Dank 😊
@quasimodo51778 ай бұрын
Je niedriger das Wasser, desto besser. Am besten nur einen fingerbreit Wasser lassen.
@martinafehl20938 ай бұрын
Die möhren brauchen aber mehr Platz nach unten
@balkongemuese_std1768 ай бұрын
Das ist relativ. Wen du sehr große und lange Möhren willst, dann ist der Kasten zu niedrig. Es gibt Sorten die eher rund sind. Wir essen gerne Fingermöhren, die es mittlerweile auch zu kaufen gibt. Unglaublich süß und geschmackvoll. Das geht auch im Balkonkasten 😋👍
@christelwiese268 ай бұрын
Habe gleich heute einige Zweige geschnitten und genau den etwas graueren Teil genommen , ich werde aber noch mehr Ableger machen ! Die alten Früchte gleich abgeflückt. Die milchige Flüssigkeit habe ich für eine Warzenenntfernung genutzt . Hat super geholfen. !!!Ich höre den Erklärungen immer wieder neu " zu . Und habe immer etwas dazu " gespeichert !!!❤
@balkongemuese_std1768 ай бұрын
Dann höre ich dir jetzt mal genau zu. Warzenentfernung mit der Milch der Feige? Habe gehört, dass ( schwere) Hautreizungen möglich sind. Von einem Nutzen habe ich noch nicht gehört? Wünsche viel Erfolg bei der Vermehrung.
@christelwiese268 ай бұрын
beste Erklärung die ich je gehört habe. und einfach umzusetzen ! DANKESCHÖN
@balkongemuese_std1768 ай бұрын
Das freut mich sehr 🤗. Viel Erfolg bei der Umsetzung 👍
@biggiswachtelstall83758 ай бұрын
Also ich muss sagen, deine Erklärung war bisher die beste die ich gehört habe. Super gemacht, vielen Danke dafür.
@dirkwalter2089 ай бұрын
Hallo Thomas Habe im Dezember 3 Feigenstecklinge bekommen. 2gleich in die Erde 1 im Wasser. Der im Wasser hat schon ordentlich Wurzeln. Also kann ich ihn jetzt im topf setzen ? Die in Erde kamen nicht der eine etwas trocken nahm sie aus der Erde ab im Wasser. Einer wurzelt schon Der andere noch nicht. Tolles Video hab abonniert. Gruß aus Brandenburg an der Havel Dirk 👍
@balkongemuese_std1769 ай бұрын
Hallo Dirk, es freut mich sehr, dass es geklappt hat. Mit direkt in die Erde hatte ich keinen Erfolg. Sobald die Wurzeln sich ausgebildet haben in die Erde bringen, damit die Umstellung von Wasser auf Erde gelingt. Weiter viel Erfolg 👍
@dirkwalter2089 ай бұрын
@@balkongemuese_std176 Danke dir. Freue mich auf weitere Videos. Schön Sonntag noch. Gruß Dirk 👍
@karinaschwarz30939 ай бұрын
Leider habe ich immer pech mit meinem balkongemüse. Immer kommen blattläuse und an den pflanzen dienicht von blattläuse befallen sind, kommt die weiße Fliege
@sauerkraut24918 ай бұрын
Ich hab auch oft Blattläuse dranne , habs sogar schon mit Marienkäferlarver versucht aber die waren leider schnell weg.
@visitingrid38599 ай бұрын
Bravo!
@Vinylistin9 ай бұрын
Kleiner Tip: Negronne Stecklinge tragen bereits im 1.Jahr einige Feigen
@katharinarathje792111 ай бұрын
Vielen Dank für den Feigensteckling! Genau wie in diesem Video werde ich es ausprobieren!
@balkongemuese_std17611 ай бұрын
👍
@christelwiese2611 ай бұрын
Beste Erklärung die absolut jeder Anfänger verstehen wird !!!Danke ❤
@balkongemuese_std17611 ай бұрын
Danke 🤗
@ullab78411 ай бұрын
dieses jahr im kübel 2 babykopfgrosse geerntet ohne zutun kein dünger....im mai rein und im september raus.....mei afrika pfleger---ich bin gelähmt--meinte mehr sand zur blumenerde und 2 wochen länger und sie werden gross wi fussbälle^^.
@balkongemuese_std17611 ай бұрын
🤔das mit dem Sand werde ich mal probieren, vielen Dank für den Tipp 👍
@berndsiegert6798 Жыл бұрын
Sehr gut Danke 👍
@heikegourge7338 Жыл бұрын
Super erklärt , danke . Das mit der holzfarbe wusste ich nicht werde uch aber beim schneiden drauf achten .. Kann man auch jetzt noch Hölzer schneiden ???
@balkongemuese_std176 Жыл бұрын
Der optimale Zeitpunkt ist das Frühjahr, aber gerade bei älteren Feigen geht das auch jetzt noch. Es besteht das Risiko, dass bei Frost an den Schnittstellen zusätzliche Schäden auftreten. Wobei ich bei den Herbstschnitten keine Probleme hatte. Der Steckling sollte dann bis zum Frühjahr drinnen verbleiben.
@sigridschaap6974 Жыл бұрын
danke, dann werde ich mal ans vermehren meiner selbst gezogenen Feige gehen, die nun im 6. Jahr (im Kübel auf dem Balkon) 30 Feigen getragen hat (zwei haben die Spatzen genascht)…
@corneliusstaudacher8890 Жыл бұрын
Kleiner Typ von mir ,legt in die Milchtüte zum Bewurzeln ein paar Holzkohlestücke ins Wasser, so wird das Wasser nicht zu stinken anfangen und das ständige wechseln und Säubern der Milchtüte und des Stecklings entfällt.
@OrteD-ReporteD5 ай бұрын
Und dann kann man auch mehrere Stecklinge in einer Milch tüte haben?
@nicolenielsen3905 Жыл бұрын
Ich bau meine süsskartoffeln im schwarzen kübel Por Kübel eine Süsskartoffelpflanze die wollen das ja warm haben