Пікірлер
@Wurfmaulus
@Wurfmaulus 3 күн бұрын
Gefällt mir
@user-cw8og2xr6p
@user-cw8og2xr6p 9 күн бұрын
7Hallo, kann es sein, dass du das Video Spiegelverkehrt aufgenommen hast? Weil eine Oberfräse sich ja im Uhzeigersinn dreht und in dem Abschnitt wo du das mit dem Gegenlauf erklärst, sich deine Fräse gegen den Uhrzeigersinn dreht.
@friedolino7801
@friedolino7801 14 күн бұрын
hey-erstmal prima. allerdings musste ich mir überdurchschnittlich lang werbung angucken bevor es losging - da klicken die meisten schon weg. und wenn du´s irgendwie hinkriegst, die tonqualität zu verbessern wäre das auch sehr hilfreich. also schön dranbleiben !👍
@harryszwergstatt2879
@harryszwergstatt2879 27 күн бұрын
Hi! Deine putzige Hobelbank gefällt mir. 👍 So eine wäre genau richtig für meinen "Tempel"😉
@TheThamste
@TheThamste 28 күн бұрын
top umgesetzt!
@originalwolf8297
@originalwolf8297 Ай бұрын
Fräs da wo der Fräser angebracht ist eine 6mm Tiefe Grube. So gewinnst du 6mm. Oder, kauf dir ne 4mm Plastikplatte und bau dir daraus ein Inlay. So verlierst du anstatt 16mm Fräser nur 4mm. Bzw einen mm, weil die Plastikgleitschiene ja schon 3mm hat.
@alterstassfurter5743
@alterstassfurter5743 Ай бұрын
Hallo, ich habe das Video vom Jonas gesehen...was mir bei allen YT-ern auffällt...ihr verwendet alle das Makita Handfräsen-Modell...Ich habe keine Makita, habe auch keinerlei Zweifel an der Qualität, aber euer Frästisch scheint eben dieses Modell vorauszusetzen, wegen der Einspannung der Fräse. Andere Oberfräsen haben andere technische Gegebenheiten...da funktioniert das Ganze eben nicht so. Alles in Allem ist der Grundgedanke gut, aber IMHO Typengebunden. Gruß aus Stassfurt.
@mariobruggenkamp78
@mariobruggenkamp78 Ай бұрын
1👌
@maik_zimmermann
@maik_zimmermann 2 ай бұрын
👍
@dirks4589
@dirks4589 2 ай бұрын
Welche Größe hast du für die Grundplatte gewählt bzw. welche Größe würdest du empfehlen?
@maik_zimmermann
@maik_zimmermann 2 ай бұрын
Das JIG war doch ganz gut, nur etwas dünn. Wenn du senkrecht durchgebohrt hättest und dann erst eine Seite angeschrägt, wäre es sicher einfacher geworden. Trotzdem, das Ergebnis zählt. Die Garderobe macht was sie soll!
@jan-olelingsch7490
@jan-olelingsch7490 2 ай бұрын
1:09 die rechteckige Quadratleiste 🤣 Aber ansonsten coole Sache 👍🏻
@mit-mach-werkstatt
@mit-mach-werkstatt 2 ай бұрын
Sehr schönes und einfaches Projekt. Hat mir gefallen. Lg Matthias
@martinwolf5957
@martinwolf5957 2 ай бұрын
Einfach praktisch gut 👍🏻👍🏻
@thierrylorang
@thierrylorang 2 ай бұрын
Respekt für die ganze Handarbeit. Mir fehlt dazu allerdings die Lust und die Zeit.
@mit-mach-werkstatt
@mit-mach-werkstatt 2 ай бұрын
Finde deine Konstruktion voll super. Dein handwerkliches Können ist echt hoch. Lg Matthias
@stephan935
@stephan935 2 ай бұрын
Super Video! Kleiner Tipp: Wenn du direkt in die Kamera schaust, statt auf den Bildschirm, sieht's für den Zuschauer natürlicher aus. 🙂
@stefan2798
@stefan2798 2 ай бұрын
💯👌👍
@martinwolf5957
@martinwolf5957 2 ай бұрын
Hey Ove Respekt erst einmal das du viel mit Handwerkzeuge arbeitest. Mir gelingt das mit der Japansäge auch nicht immer gerade zu sägen. Der Stuhl ist super geworden. Und das er sich nicht komplett zusammen klappen lässt ist doch nicht so schlimm. Allerdings hätte ich an den verschrauben Querstreben Leim dran getan. Denn Schrauben in Hirnholz hält nicht lange. Vielleicht auch noch zusätzlich gedübelt. Aber das ist nur meine Meinung. Bin auch kein Tischler. Ergebnis ist klasse. 👍🏻 👍🏻 LG Martin 🙋‍♂️
@maik_zimmermann
@maik_zimmermann 2 ай бұрын
Viel Arbeit für 24 Stunden.
@mikehoffmeier5978
@mikehoffmeier5978 2 ай бұрын
Mit dem Leinöl, sieht das richtig nice aus.
@michaelrennecke4431
@michaelrennecke4431 2 ай бұрын
Meine Hobel/Werkbank ist etwas größer, mit 70x125. Ich habe 2 Böden mit Holz, Werkzeug und meine Aufsatzzange. Platten, Schürze und Seiten sind aus 18mm Multiplex. Die Bösen sind MDF, Spanplatte und Kantholz Fichte. Das ganz ist so schwer, dass ich es so gut wie gar nicht von der Stelle schiebe. Ich glaube das Problem bei Deinen Videos ist, dass Du zeigt wie wahrscheinlich viele Holzwerken: Mit wenig Platz und ohne Maschinenpark. Das möchten wahrscheinlich viele nicht sehen, die "nur zur Unterhaltung" Videos schauen. Meiner Ansicht nach, sollte man eine ein Hirnholzleiste nicht auf der vollen Länge verleimen. Holz arbeitet in Querrichtung mehr als in Längsrichtung. Wenn Du sie nur in der Mitte anleimst, hält sie und das Holz kann arbeiten ohne, dass zu viel Spannung entsteht. Mein einem Gratfräser fräst es sich immer beschi**en, weil die Späne schlecht aus der Nut kommen. Aus dem Grund ist es sinnvoll mit einem Nutfräser vorzuräumen und dann mit dem Gratfräser die Gratnut fräsen. Viele Grüße Michael
@marcowei4001
@marcowei4001 2 ай бұрын
Ich würde einen Kasten unter die Arbeitsplatte bauen und den Kasten mit Quarzsand füllen. Heiko Rech hatte mal eine Werkbank gezeigt die mit Quarzsand gefüllt wurde. Und den Sand bekommt man auch in kleineren Gebinden in jedem Baumarkt.
@andyraven1537
@andyraven1537 2 ай бұрын
Nee Du, das mit der Musik lass mal lieber. Ich mag deine Videos so wie sie sind. Deine Herangehensweise an die Dinge und der Minimalismus in punkto Werkzeug finde ich einfach geil🤘👍
@droid3009
@droid3009 2 ай бұрын
Hallo, meine Werkbank habe ich einfach mit Holz und Werkzeug beschwert. Habe in die Werkbank ein Regalbrett eingebaut und da Restholz und Werkzeuge drauf gelegt. Alternativ könnte man noch die 5L Kanister mit Wasser aus dem Supermarkt nehmen. Der Vorteil bei der Werkzeuglagerung ist, dass man die auch da hat, wo man sie braucht.
@martinwolf5957
@martinwolf5957 2 ай бұрын
Moin Das Ergebnis sieht doch gar nicht schlecht aus 👍🏻. Ja beim zusammenstellen Leimen hast du wohl die jahresringe (das Brett hätte gedreht werden müssen) nicht beachtet. Passiert mir auch manchmal. Doch denke ich durch die Einfassung wird das nicht so zum Tragen kommen. Ja zur Hobelbank, da denke ich ohne Gewichte oder anschrauben auf dem Boden,wirst du wohl nicht drum herum kommen. Und deine Videos schaue ich mir immer von Anfang bist Ende an. Wünsche dir frohe Ostern 🐰 🐇 🐣 LG Martin 🙋‍♂️
@Micha_Ba
@Micha_Ba 2 ай бұрын
Moin Ove und frohe Ostern, dicke Eier und ne Frau mit hohem BH Wert 😊 Ein schönes Schneidbrett hast Du da gebaut! Aber ultimativ? Für mich definitiv NEIN. Etwas erhöht, mit einem oder zwei GN Behältern als Einschub drunter, das würde mir fehlen 😉 Hast Du das eine Brett vor dem Aushobeln noch gedreht? Im ersten "Bild" lagen die Jahrringe zum Verleimen falsch. Edith sagt: Ne, hast Du leider nicht 😢
@mamabeliova1190
@mamabeliova1190 3 ай бұрын
Ja aber mann brauch viel mehr zeit und Übung als mit Maschinen
@norbertloppenberg5920
@norbertloppenberg5920 3 ай бұрын
Keine Musik bitte.
@martinwolf5957
@martinwolf5957 3 ай бұрын
Ja hallo, zu deinem Projekt des Kartoffelbeetkiste. Kaufen kann man ja immer, doch etwas selbst gebautes macht einem doch schon stolz. Und ich denke sie wird auch länger halten. Zu deiner Frage "Musik", um keinen nahe zu treten! Die Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Ich selbst mag lieber die leichte Untermalung, als die Maschinen Geräusche. Und leider (Hochbeet) habe selbst nur einen sehr kleinen Balkon. Auf jeden Fall tolles Projekt und schönes video. 👍🏻 👍🏻 LG Martin 🙋‍♂️ 💪🏻
@stefan2798
@stefan2798 3 ай бұрын
👌👍💪ohne musik ist besser
@mit-mach-werkstatt
@mit-mach-werkstatt 3 ай бұрын
Schöne Idee. Lg Matthias
@FeEs7802
@FeEs7802 3 ай бұрын
Gute Darstellung. Fände es klasse, wenn Du den Fräsvorgang auch gefilmt hättest. Danke dafür.
@TWskill
@TWskill 3 ай бұрын
Jonas winkler hat n video drüber gemacht, nachdem ich über drei Jahre meinen schon im Betrieb hab
@mit-mach-werkstatt
@mit-mach-werkstatt 3 ай бұрын
Coole Sache und gut erklärt. Danke dafür. Lg Matthias
@martinwolf5957
@martinwolf5957 3 ай бұрын
Ja hallo ist doch gar nicht so schlecht geworden. Kleiner Tipp vom Glaser,ist soll keine Kritik sein. Benutze zum bohren einen Stufenbohrer das geht bedeuten besser. Tipp 2 ist ein paar €uro teurer, nimm Makrolon oder Lexan das ist absolut bruchsicher und ein wenig besser zu verarbeiten. 👍🏻 👍🏻. Trotzdem das war doch so schon nicht schlecht. Und dein Fräszirkel einfach genial. Den baue ich mir auch noch genau so. 💪🏻 👍🏻 🙋🏻‍♂️ LG Martin 🙋‍♂️
@marcelschramm76
@marcelschramm76 3 ай бұрын
Einfach die Plexi auf den Korb schrauben und dann mit dem Bündigfräser dran. Dazu benötigt man aber einen 2. Fräskorb, der ja eh Sinn mach...
@martinwolf5957
@martinwolf5957 3 ай бұрын
Einfach praktisch gut. 👍🏻 👍🏻 LG Martin 🙋‍♂️
@stephan935
@stephan935 3 ай бұрын
Jetzt kannst du mit der Vorrichtung eine Scheibe fräsen für einen DIY Tellerschleifer!
@uweponitz3588
@uweponitz3588 3 ай бұрын
Sauber 👍🙂
@marcelschramm76
@marcelschramm76 3 ай бұрын
Moin, schönes Projekt. Ich glaube, Du würdest Dir mit einer Hobellade einen riesen Gefallen tun. Ich habe mir eine mit Anschlag gebaut und damit kann man super präzise und wiederholgenau arbeiten! Wenn Du wissen möchtest wie meine aussieht, meld Dich gerne. Sowas würde Dir solche Arbeiten enorm erleichtern.
@Spiegelradtransformation
@Spiegelradtransformation 3 ай бұрын
Was erzählt er denn. Der Grundanfänger. Mach mal eine Ausbildung. Ansonsten Filmemacher.
@stephan935
@stephan935 3 ай бұрын
Unnötiger Kommentar
@mit-mach-werkstatt
@mit-mach-werkstatt 3 ай бұрын
Coole Idee. Könnte man glatt nachbauen. Lg Matthias
@user-ru1hy4bp8s
@user-ru1hy4bp8s 3 ай бұрын
Moin Ove, mag das Video und ich hab auch nur begrenzte Möglichkeiten was Platz, Strom und Geld angeht. Meine Werkstatt ist nicht ganz so klein wie Deine, aber auch ich muss bei allem überlegen, wie kann ich möglichst viel Funktion in möglichst wenig Platz unterbringen. Aktuell arbeite ich mit einer sehr kleinen Fräsplatte, die ich über Klappscharniere an meine Werkbank andocken kann. Was mich an dem Frästisch von JW noch stört ist sein Platzbedarf. Ich möchte gern schnell und einfach aufbauen können - parallel aber so wenig Platz wie möglich für die Lagerung brauchen. Eine "Rooomtour" auch mit Erwähnen der Planung Deiner Räume würde mich interessieren. Ansonsten: Danke für Deinen Content! Viele Grüße aus Bremen
@leonlowenstadter9223
@leonlowenstadter9223 3 ай бұрын
Mit Blick auf die Fräse: Es kann sich lohnen, nach einem gebrauchten Fräsmotor (Bosch) zu schauen, die haben nicht so viel Leistung und kosten so 40 bis 50 Euro.
@thierrylorang
@thierrylorang 3 ай бұрын
cool, leider zu weit weg von hier. Die Teile abzurichten ohne passende Maschine würde ich mir auch nicht zutrauen. Bin mal gespannt wie du die ohne Abricht-Dickenhobel weiter verarbeiten wirst. :)
@michaelrennecke4431
@michaelrennecke4431 3 ай бұрын
Ich tippe mit dem Hobel. Wenn man nicht den Anspruch hat, dass die Seiten 100% parallel sind und eine kleine Unebenheit drin ist, dann kann man sich das recht schnell aneignen. Mir ist zumindest noch nichts auseinander gefallen. Was wichtig ist, dass man Spaß am Hobeln hat, sonst sollte man die Bretter vielleicht plan fräsen.
@maik_zimmermann
@maik_zimmermann 3 ай бұрын
Was haben denn die beiden Bretter gekostet? (Pi x Daumen)
@Oves_HolzTempel
@Oves_HolzTempel 3 ай бұрын
Ich habe nun 10€ pro Brett bezahlt @maik_zimmermann. Für die genauen Preise habe ich euch den Link zum Sägewerk in die Videobeschreibung gepackt. Das Sägewerk ist zudem auch bei Kleinanzeigen zu finden.
@maik_zimmermann
@maik_zimmermann 3 ай бұрын
@@Oves_HolzTempel Oh Danke
@user-wd5eo3pv5v
@user-wd5eo3pv5v 3 ай бұрын
genial
@Oves_HolzTempel
@Oves_HolzTempel 3 ай бұрын
Es freut mich wenn es dir gefällt @user-wd5eo3pv5v.
@martinwolf5957
@martinwolf5957 3 ай бұрын
Super Tipp. Danke 👍🏻 👍🏻
@Oves_HolzTempel
@Oves_HolzTempel 3 ай бұрын
Immer gerne @martinwolf5957.
@mit-mach-werkstatt
@mit-mach-werkstatt 3 ай бұрын
Guter Tipp. Danke! Na bin dann mal auf das Projekt gespannt
@Oves_HolzTempel
@Oves_HolzTempel 3 ай бұрын
Schön dich wieder zu sehen @mit-mach-werkstatt4717. Es wird leider noch etwas dauern, aber bleibt gespannt.