Пікірлер
@plantetoxique2980
@plantetoxique2980 6 күн бұрын
Nach meinem akuten Adobe Frust bin ich hier geladet.... zu dem was du ansprichst wenn man die Software hat, ich habe genau die Gegenteilige Erfahrung gemacht das ich meine Adobe CS nicht mehr verwenden kann. Und da Adobe keinen Support anbietet bleibt meine Lizenz gesperrt...
@neueswappentierfurdeutschl6458
@neueswappentierfurdeutschl6458 16 күн бұрын
Wie bekommt man Spritzlicht weg = sehr helle Bereiche 🤔
@Biv_74
@Biv_74 21 күн бұрын
Danke dir 👌🏼☺️🇨🇭❗️
@SiegfriedSemmler
@SiegfriedSemmler 24 күн бұрын
Sehr gut und verständlich erklärt! Danke!
@johei69
@johei69 25 күн бұрын
sehr gut erklärt 👍....jetzt heißt es üben ,üben, üben 😉
@markbettels3757
@markbettels3757 25 күн бұрын
Wieder ein super interessantes Video. In Affinity Photo komme ich schon sehr gut zu Recht dank deiner Videos. Würde mich sehr über ein aktuelles Video von Affinity Designer freuen. Mach weiter so! =)
@Rolandus60
@Rolandus60 29 күн бұрын
Habe mir für viel Geld zig der von Affinity beworbenen Overlays gekauft. Bis auf die tollen Buchstaben und wenige andere sind die meisten zunächst nicht freigestellt und man darf dann damit ewig in den Ebenen rumwursteln, bis diese wie beworben einsetzbar sind. Da ist die Lust zum Einarbeiten bzw. Nutzung als Standard Bildbearbeitungsprogramm einfach dahin.
@maxalbert8903
@maxalbert8903 29 күн бұрын
In der Retusche - sei es in Affinity Photo, Photoshop - geht es oft darum, reale Bilder zu „perfektionieren“. Dabei werden „Fehler“ wie Pickel, Falten oder andere Unregelmäßigkeiten entfernt, um ein idealisiertes Bild zu erzeugen. Das Ziel ist, die Realität zu glätten, sodass sie der gewünschten Ästhetik entspricht. Gleichzeitig kämpfen KI-Systeme oft mit dem gegenteiligen Problem: Sie versuchen, Gesichter und andere Details realistisch zu generieren, scheitern aber an Details wie verzerrten Augen, asymmetrischen Gesichtszügen oder unnötig glatten Hauttexturen. Kurious
@RandomyFax
@RandomyFax Ай бұрын
Hey, kann man das Objektiv für Videos benutzen? Ich habe vor mir eine Sony Alpha 7iii anzuschaffen. Dabei ist mir auch die Qualität in Low-Light-Conditions wichtig. Falls jemand da bescheid weiß, gerne antworten:)
@elhilolatino
@elhilolatino Ай бұрын
DANKE! Hat mir geholfen, in dem Programm den Einstieg zu finden! Sehr gut erklärt.
@uwehutsch7942
@uwehutsch7942 Ай бұрын
Super, danke!
@erichschmid573
@erichschmid573 Ай бұрын
Sehr gut erklärt. Dankeschön
@dieterseifert4450
@dieterseifert4450 Ай бұрын
Wenn hier so einige meinen mit Affinity Photo nicht klarzukommen, oder denken das es zu wenige Funktionen hat, dann nehmt doch lieber die Software von Adobe. Ich bin damals von CS6, nachdem Adobe das Abo-Modell angekündigt hat, zu Affinity Photo gewechselt und habe es, gewechselt jetzt auf Version 2, noch nicht bereut. Ich habe so ziemlich die gleichen Möglichkeiten wie auch im Photoshop, warum soll ich Adobe noch reicher machen, gerade wurde dort auch noch eine Preiserhöhung fürs Abo angekündigt. Meine Bilder konnte ich immer mit Affinity Photo auch dank der Ebenen-Technik fertigstellen. Wenn ich mal KI benötige, dafür habe ich Luminar Neo gekauft, zurzeit auch recht günstig als Abo wie auch als Lifetime Version. Da ich beide Programme stark rabattiert gekauft habe, waren beide Programme günstiger als ein Jahresabo von Adobe PS und LR.
@MrManilook
@MrManilook Ай бұрын
Ich würde sie mir nicht mehr kaufen. Dateien werden riesig und der Export ist super kompliziert.
@ronnywenzel
@ronnywenzel 2 ай бұрын
Wer's glaubt... Bis der Support für das bezahlte Programm aufhört, so wie von V1 auf V2.
@DoLoro-zn4bp
@DoLoro-zn4bp 2 ай бұрын
Hallo Lukas, super Beschreibung der Stapelverarbeitung in Affinity. Auch der Vergleich mit Photoshop und Lightroom hat mir sehr gut gefallen. Ein hilfreiches Video, das ich mir gerne angeschaut habe. Vielen Dank!
@christianwillard2739
@christianwillard2739 2 ай бұрын
Tolle Video danke! Leider habe ich bei Ausgabe nur Pixeldatei, die Möglichkeit Raw ebene bietet sich nicht an, also die Pixelebene ist grau hinterlegt! lg
@maxalbert8903
@maxalbert8903 2 ай бұрын
Drecksarbeit
@timklein4814
@timklein4814 2 ай бұрын
Vielen Lieben Dank für die sehr gute Erklärung.
@headstriker9895
@headstriker9895 2 ай бұрын
Habe jetzt 1 1/2 Jahre Lightroom am Pc und Smartphone genutzt und bin bis heute von der einfachen Anwendung begeistert . Gerade das extrem schnelle maskieren und retuschieren ist einfach Gold wert . Das einzige was mich immer gestört hat ist das Abo modell , habe mir jetzt am Black Friday Affinity Photo gekauft und weis noch gar nicht so recht wo ich überhaupt anfangen soll . Das Entwickeln ist anders , mal schnell ein Objekt oder Himmel maskiert funktioniert einfach nicht so einfach . Bisher frage ich mich ob das die richtige Entscheidung war . Habe aber in einem video zur 2.6 Beta gesehen das das Maskieren verbessert wird und um einiges beschleunigt und genauer wird . Wie jedes Programm muss man eben viel zeit und arbeit hineinstecken um das beste heraus zu holen
@baronimo
@baronimo 2 ай бұрын
Für die Bildverwaltung und Anzeige hatte ich vor vielen Jahren einmal 'ACDSee 3.0'. Da es aber mit der Zeit an Geschwindigkeit eingebüßt hat, recht umfangreich und aufwendig wurde, man sich beim Kauf zwischen mehreren Versionen entscheiden mußte, habe ich mir etwas neues gesucht. 'XnView MP' ist es schon seit ca, 20 Jahren geworden. Mir war es wichtig ein Bild Bildschirm füllend ohne jegliche extra Anzeige darstellen zu können. Dabei automatisch das Bild maximal vergrößern/verkleiner zu lassen. Dabei läuft das Programm auf Mac, Linux und Windows. Durch seine einfache Bildbearbeitung kann ich schnell Bilder beschneiden und in andere Formate umwandeln. Selbst RAW-Datein mag das Programm anzeigen können. Das schöne, es ist für Privatanwender Kostenlos, und für die Firma gibt es günstige Volumen-Lizenzen. Und vom französischen Entwickler wird es laufend weiter entwickelt. Selbst der Kontakt mit dem Entwickler ist möglich und recht unkompliziert. 'IrfanView' hatte ich auch probiert. Dort war aber die Bild-Vollansicht nicht so einfach zu gestalten. Ständig wurden Dateinamen oder Größen mit eingeblendet und ich hab ... wenn es diesen gab, den Schalter zum abschalten nicht gefunden. Es mag besser geworden sein. Ich habe aber mit 'XnView MP' mein Werkzeug der Wahl gefunden. Bild und Grafiken lassen sich direkt zu anderen Programmen, wie Affinity zur Bearbeitung übergeben. Ein Nachteil gibt es mittlerweile, der allerdings von Affinity und/oder Windows 11 kommt. Man muß XnView MP mitteilen, welche EXE-Datei man zum Bearbeiten nutzen will. Das war früher eine einmalige Einrichtung. Seit Affinity 2.0 und/oder Win11 (hatte ich zusammen gewechselt) werden die Photo.EXE in Windows versteckt. Es gibt aber ein Lösung die zu finden. Jedoch muß man das jetzt für jedes Affinity-Update wiederholt bei XnView MP eintragen. Der Pfad zur alten EXE-Datei existiert nach einem Affinity-Update nicht mehr.
@baronimo
@baronimo 2 ай бұрын
Ich befürchte aber, es betrifft auch andere Programme, die auf Affinity zurück greifen. Ein Video, daß die Lösung für andere User aufzeigt wäre gut. In der FaceBook-Gruppe wurde schon öfter nach einer Lösung gefragt. Bisher konnte ich den Weg nur beschreiben. ... Ach, da fällt mir ein, Du arbeitest mit MacOS.
@wolframklein9700
@wolframklein9700 2 ай бұрын
Es ist zwar schön das du so ziemlich der einzige bist der sich mit AP in deutsch befasst. Aber ... du könntest aus dem Video einiges an Luft raus lassen, etwas mehr "zu Potte" kommen, dich mehr auf das Thema zu konzentrieren. Gerade am Anfang holst du etwas zu weit aus was einem die Lust vergehen lässt weiter zu sehen. Es ist etwas zu ansträngend die wesentlichen Infos raus zu filtern.
@transcuisine
@transcuisine 2 ай бұрын
Wow! Vielen Dank! Das ist die mit Abstand beste Erklärung, die ich zu diesem Thema gehört oder gelesen habe. 👍
@ingeabbassi1082
@ingeabbassi1082 2 ай бұрын
Ich arbeite gerne mit Affinity, habe mir letztens auch den Publisher und Designer dazu gekauft. Nutze alles aber nur privat um a=geistig fit zu bleiben und b = Freunde mit ulkigen Fotos zu erfreuen. in den Disigner und Publisher habe ich mich allerdings noch nicht eingearbeitet! 😊 👌
@66superuwe
@66superuwe 2 ай бұрын
Das war ein sehr interessantes Video, sowas habe ich in der Art noch nicht gesehen. 👍
@Jogor9000
@Jogor9000 2 ай бұрын
Leider klappt das mit dem Webinar gerade nicht🤔
@80pixel
@80pixel 2 ай бұрын
Schreibe mir bitte per Mail an [email protected] - dann kann ich da nachschauen!
@berndseller2155
@berndseller2155 2 ай бұрын
Kann ich alles bestätigen! Gute Schärfe, immer dabei. Was will man als Hobbyfotologe mehr?
@uri8862
@uri8862 2 ай бұрын
Danke für Einführung! Mir hat sie sehr geholfen. Über Autofunktionen, die ein bestimmtes Procedere (Z.B. Farbstile ) auslösen, würde ich mich freuen. Vielleicht geht das ja auch mit AF?
@manuelademmer6032
@manuelademmer6032 2 ай бұрын
Super Lernvideo, vielen Dank 🙏🏻
@ingeabbassi1082
@ingeabbassi1082 2 ай бұрын
Ein sehr interessantes Video!!!👍
@Peter-Sens
@Peter-Sens 2 ай бұрын
Ein schönes KZbin Lernvideo. Vielen Dank! Gerne mehr davon👍🖖
@AlgerieHD
@AlgerieHD 2 ай бұрын
Das Makro paket ist nicht nicht mehr verfügbar?
@80pixel
@80pixel 2 ай бұрын
Sorry, der Link war leider verändert. Er geht jetzt wieder: www.80pixel.de/affinity-photo-makro-paket/
@AlgerieHD
@AlgerieHD 2 ай бұрын
@@80pixel Achso, danke :) gibt es irgendwelche reduktionen für Black Friday oder so? bin noch student hab nicht so ein grosses Budget für digitale pakete :/
@uri8862
@uri8862 2 ай бұрын
Das Video hat mir sehr geholfen! Zunächst war ich von der Komplexität des Programms erschlagen. Nun habe ich die Hoffnung, dass ich doch noch etwas für meine Wünsche aus dem riesigen Werkzeugkasten herausholen kann. Herzlichen Dank für die sehr verständliche Einführung!
@video724de
@video724de 2 ай бұрын
Entschuldigung, aber wer benutzt AP, wenn er bloß ein paar kleinere Korrekturen machen möchte. Wer ein Apple-Gerät hat, hat mit der Fotos-App alles an Bord, was er braucht. Ich bin fast sicher, dass Windows ähnliches anbietet. Und für Android gibt es bestimmt (sogar kostenlose) Apps, die auch alles können, was der Einsteiger braucht. Bei AP braucht es auch den Willen, sich einzuarbeiten. Selbst von Photoshop und Lightroom kommend, habe ich auch meine Zeit gebraucht … Bei aller Hochachtung vor dem Aufwand für die Erstellung dieses Videos (ich weiß, was das für eine Arbeit und Mühe ist und wieviel Herzblut darin steckt) - es ist kein Problemlöser.
@RunFoxiMotivation
@RunFoxiMotivation 2 ай бұрын
Ich halte nichts von dieser modernen Art der Abzocke , egal was man kauft , irgendwann gibt es ein Verein der die Firma kauft und auf Abo umstellt. Da wundern sich Firmen das viel auf illegale Versionen zurück greifen ?
@TechQualityBestKing
@TechQualityBestKing 2 ай бұрын
Alles wird Abo.
@synthplayer1563
@synthplayer1563 2 ай бұрын
Wenn ein ABO Modell kommt, bin ich raus. So einfach ist das.
@dte01video
@dte01video 3 ай бұрын
Ich denke, ich verabschiede mich auch von dieser Software. Bei Adobe hatte ich es auch gemacht. Für mich reicht Gimp völlig aus. Zudem habe ich die Studio- Lizenzen von BlackMagic Resolve. Damit kann man bestens auch Fotos bearbeiten, abgesehen von allen anderen Möglichkeiten.
@andreaskuster2219
@andreaskuster2219 3 ай бұрын
Mhmm, die Erklärungen sind sicherlich gut und sinnvoll - aber das eigentliche Ziel. einem Neuling die "Angst" vor dem Programm zu nehmen, wurde m.M.n. völlig verfehlt. Es wird mehr demonstriert, wie "kompliziert" doch alles ist, statt mit einfachen Dingen Lust auf das Herangehen ans Programm zu machen. Die Eingangsfrage "Affinity Photo [zu] komplex?" werden viele Neulinge nach dem Video sicher mit einem "JA" beantworten.
@muellerbild
@muellerbild 3 ай бұрын
Was man wirklich nicht braucht bei gesprochenen Erklärungen ist: PIP!
@c.augustin
@c.augustin 3 ай бұрын
Die „unbegrenzte Nutzung“ ist eine Illusion - auch bei Affinity! Der Grund ist einfach: Auch die Affinity-Apps müssen aktiviert werden, und das ist genau der Hebel, den Adobe gerade nutzt, um alte Kauf-Versionen unbrauchbar zu machen. Aber das ist noch eine Weile hin bei Affinity.
@alfredschrott5817
@alfredschrott5817 3 ай бұрын
Hallo und guten Morgen Lukas, Danke für deinen Beitrag. Ja, ja, die Software ist total veraltet, aber für die Weiterentwicklung zahle ich natürlich nichts. Warum nur haben so viel hier im Forum solche Angst vor einem ABO? Niemand wird gezwungen, seine Seele dem Teufel zu verkaufen. Nein, es ist eher eine offene und ehrliche Art, den Betrag zu verrechnen, der für das Service und Weiterentwicklung notwendig ist. Oder wieviele der ABO-Skeptiker fahren ein 30 Jahre altes Auto oder haben immer noch das erste Modell eines Mobiltelefon oder eines PCs? Die (Kosten-)Freiheit einer "unbefristeten Lizenz" ist nur scheinbar. Denn entweder ich verzichte auf Updates und Upgrades oder ich bezahle die Aufrüstung mit einem wahrscheinlich hohen Preis. Eine Auto, dass ich einmal kaufe und laufend ohne Kosten serviciert und/oder modernisiert wird, gibt es ja auch nicht. Liebe Grüße, Alfred.
@synthplayer1563
@synthplayer1563 2 ай бұрын
Ganz einfach, weil ABO nach einigen Jahren durch die Aufsummierung pro Jahr immer teurer wird. Und ich will keine weiteren laufenden Kosten in meinem Leben. Das gibt es schon viel zu viel (Miete, Versicherungen, Steuer, ... )
@gilberthahn4088
@gilberthahn4088 27 күн бұрын
Weil es eine Kosten-Nutzen-Rechnung ist. Und nicht jeder verdient ausschließlich damit sein Geld und ist bereit Adobe bedingungslos seinen monatlichen Obolus zu entrichten auch dann wenn er zeitweise ganz was anderes macht. Und das Adobe seine Marktstellung auch schamlos ausnutzt muss doch nicht jeder unterstützen. Und sollte Affinity auch irgendwann Abo-pflichtig werden, dann werden sich viele die Frage stellen: "Lohnt sich das für mich oder nicht?"
@gober4977
@gober4977 3 ай бұрын
Vermutlich wird Affinity Suite in der gegenwärtigen Form weiterbestehen. Was seitens des ehemaligen Softwareentwicklers ignoriert wurde, ist die sinnvolle Implementierung von wesentlichen KI Funktionen (was jedoch auch nicht zwingend notwendig ist, um Grafik und Fotos zu bearbeiten). Hier aber hat Canva in den letzten zwei Jahren etliches getan. Hier ist zu erwarten, dass in der Affinity Suite ein neuer Ansatz erfolgt. Allerdings wird es dann auch ein Abo-Modell für eine Premium-Variante geben. Auch Canva hat eine kostenlose und eine Premium (Pro) -Variante.
@johndoe-m1z
@johndoe-m1z 3 ай бұрын
Pressemitteilungen illustrieren nur den aktuellen Stand und Absichten bis zur nächsten Pressemitteilung. Nicht nur rund um den Verkauf eines Unternehmens. Diese Grundregel wurde schon 1968 festgelegt, und dann irrtümlich Konrad Adenauer in den Mund gelegt: „Was kümmert mich mein (törichtes) Geschwätz von gestern?“
@hannesk2704
@hannesk2704 3 ай бұрын
Das Update auf Affinity Photo 2 musste ja auch bezahlt werden. Der Preis war aber für das Update in Ordnung.
@k.m.a.286
@k.m.a.286 3 ай бұрын
DaVince Resolve gibt es auch seit 2009 als Kaufversion. Einmal (derzeit) 300 Euro investieren und ein krasses Programm haben.
@SFAutor
@SFAutor 3 ай бұрын
Wenn man Grafikprogramme für die Arbeit nutzt, zum Beispiel als Freelancer oder Grafikdesigner, dann sind zwei Dinge immer angeraten: Zum einen sollte man immer einen Plan B in der Hinterhand haben - bei mir ist das neben der Affinity Suite zum Beispiel Pixelmator Pro und man sollte seine wichtigen Grafikprojekte in einem verlustfreien Format sichern, welches man im Fall eines aufgezwungenen Umstiegs weiter verarbeiten kann. Als übergeordnete Regel gilt bei mir: Ich lehne grundsätzlich Abo-Modelle ab.
@meinhendl
@meinhendl 3 ай бұрын
auch gekauft , mehr brauche ich nicht . die updates , die da so kommen ,die auf mausklick freistellen etc. die machen grafik ohnehin relativ uninteressant . als Adobe auf die cloudlösung umgestiegen ist, bin ich auf zu Affinity . der größere fisch schluckt den kleinen . schade !
@peterkesten7386
@peterkesten7386 3 ай бұрын
Das Video könnte deutlich kürzer sein, wenn nicht alles mehrfach gesagt würde.
@ChrisBunck
@ChrisBunck 2 ай бұрын
ja, so geht es mir auch. ich schätze diesen kanal sehr, die infos über af sind sehr gut aufbereitet. doch die frage, die am anfang gestellt wird lässt sich einfach beantworten: ja, nein, vielleicht, ich weiss nicht.
@Deichschaf
@Deichschaf 3 ай бұрын
Ich war auch ab der Version 1 dabei. Ich glaube ab 2016 oder 2017. Ich suchte nach einem Ersatz für Corel Draw. Damit habe ich jahrelang gearbeitet, und konnte damit viele Sachen machen. Allerdings nervte mich die eine oder andere Programminstabilität. Mit Affinity bin ich aber nie so recht warm geworden, nutze es aber heute noch. Allerdings mache ich auch kaum noch was in dieser Richtung. Ein weiterer Grund, Affinity zu kaufen, war die Idee, Photoshop etwas entgegen zu setzen. Dabei wollte ich Affinity unterstützen.