Danke für diesen Einblick in Ihr sozialistisches Denken.
@udz39 Жыл бұрын
Wie praktisch, wenn man links denkt und im Besitz der Wahrheit ist.
@a.w.44772 жыл бұрын
Stapelfeld spricht gleich zu Anfang davon, dass der Protest von FFF auf keinen Widerstand stoße, während er aber bei den Protesten von 2020, die für die Einhaltung des GG auf die Straße gingen und gehen, diese Proteste als "die überwiegende Mehrheit" von "Rechten" beschreibt. WENN also Widerstand keiner ist, weil er keinen Widerstand hervorruft, dann müsste Stapelfeld die Proteste gegen die Massnahmen gegen Corona der Regierung als solchen auch bewerten. In diesem Vortrag und in jenem zu Corona versucht Stapelfeld seine theoretischen Reflexionen mit ein oder zwei Meinungen zu stützen. Solches Denken ist mit kritischen nicht vereinbar und neigt in der Konsequenz zu totalitären Einstellungen gegenüber gesellschaftlichen Gruppen.
@randomname95652 жыл бұрын
No the working class emcompasses everyone who is not in the boursgiouse economic class, it is not determined by race, gender or identity.
@Yor_gamma_ix_bae3 жыл бұрын
The end of neoliberalism might just be the precursor to hot war.
@TheNokturnalTimes3 жыл бұрын
Danke fürs hochladen!
@cozyflow27023 жыл бұрын
Dieser Vortrag sollte unbedingt bei euch hochgeladen werden, finde ich
@beyondCapitalism2 жыл бұрын
Das ist alles, was es dazu zu sagen gibt? Ein echtes Armutszeugnis... was sicher auch für die NokturnalTimes steht.^^
@andreasroesler10172 жыл бұрын
@@beyondCapitalism wenn man das vergleicht mit dem was Stapelfeld zu Corona sagt, dann wird es noch unangenehmer.
@SCP_Foundation_Spokesperson2 жыл бұрын
@@andreasroesler1017 Was sagt er denn dazu?
@andreasroesler10172 жыл бұрын
@@SCP_Foundation_Spokesperson er beschreibt das Virus, die Panik und die Proteste. Wie das alles im Widerspruch steht. Bei den Protesten meint er, dass die "überwiegende Mehrheit" der Demonstranten" Rechte seien. Bill Gates wird, nach meinem Verständnis, von ihm als Opfer hingestellt. Die sozialen Medien reduziert er auf DARK NET und verbrecherische Inhalte. Die Pharmaindustrie kommt erst gar nicht vor. Und das, obwohl er in seinem Vortrag über die "Kritik der neoliberalen Hochschule", den ich sehr gut finde, vehement vertritt: die gesamte Gesellschaft würde durch den Neoliberalismus der global agierenden Komzernen unterworfen. Dieser Punkt ist besonders wichtig, weil Stapelfeld hier den "Standortbericht von 1993" zitiert. Und wenn man das mal auf die gesamten letzten 2 Jahre bezieht, merkt man schnell, es ging vor allem um die deutschen Produzenten des Stoffes! Dieser hat sich nämlich in kurzer Zeit zum Schlager auf Weltniveau entwickelt. Wie schon bei der Kritik an den FFF Protesten geht Stapelfeld auf ein zwei Meinungen aus den Bewegungen ein und instrumentalisiert sie. Der Eindruck, meiner, die Realität wird für die Theorie so beschnitten, damit diese stimmt.