Пікірлер
@berlinbine4954
@berlinbine4954 3 күн бұрын
Wunderbar ❣️ Wem gehört diese Stimme, welche sooo gut liest ? Danke ❣️❣️
@LieberSelbstgespraeche
@LieberSelbstgespraeche 5 күн бұрын
andererseits bin ich für kinderarbeit, dann kannst du früh sagen, dass du was geleistet hast. es muss einen mittelweg geben. schule und arbeit und geld verdienen kombinieren in jungen jahren.
@andreasraab5294
@andreasraab5294 5 күн бұрын
Deep esoterics simplex oder Prachtdepp 1900 Le Bon zu missbilligen, ist fast ebenso verfehlt, wie ihm gar anzuhängen, weil er natürlich in vielem falsch liegt; insofern, als das, was er erzählt, als nicht zutreffend bewertet werden müsste, nachdem es in ein nicht im Jenseits der Falsifizierbarkeit liegenden Koordinatensystem eingetragen worden wäre, in welchem seine Motive mehr oder minder lose durch Aussagen repräsentiert wären. Die weite Strecke bis zur Modellierung seiner Suggestiva, welche tief im Tolkien lange vor Protokonzepten hausen, unterschätzt nicht etwa nur der epigone Quacksalber bekanntlich nicht nur neurechter Ideologie, welcher in seiner kritischen Ausgesetztheit den hohen Trab mehrfach neu aufgelegt hat, der um 1900 geläufig und gänzlich etabliert war, ja, erwartet und angestrebt wurde. Freilich ist für die Zurverfügungstellung dieser Oper bemerkenswerter Herausforderung des Interesses zu danken. Copyright by Andreas Raab 2024
@andreasraab5294
@andreasraab5294 5 күн бұрын
Vor allem ist die hier befürwortete Art nachsichtiger Neutralität gegenüber Le Bon so eine Sache. Ja, Le Bon ist ein Phänomen seiner Zeit und ein Eingeborener deren Ignoranz, die sich per se nicht kennt. Ist Le Bon dumm? Er selbst erlebt sich de facto bestehenden Eingeschränktheiten im Grad der Abgesetztheit gegenüber diesen überlegen. Er ist ein feiner und distinguierter Herr seiner Zeit. Dass das gleiche Verhältnis, das er zum Gegenstand seiner Überlegenheitsgewissheit hat, gegenüber dieser Überlegenheitsgewissheit selbst möglich sein könnte, liegt jenseits seiner Sichtweise. Ich sehe eine einigermaßen zentralisierte Lokalisierung eines seiner Hauptmissverständnisse. Mir ist gerade nicht danach, mich abzuplagen, dies hier zu skizzieren und dabei ja doch auch ein kleines Nugget zu verschleudern. Le Bon hat keine Ahnung von der Primitivität seiner Ansetzens. Ich finde ihn nicht nur blöd. Er ärgert mich.
@PeppoSkilled
@PeppoSkilled 2 күн бұрын
@@andreasraab5294 dann ärgert dich dein herrscher! überleg wie ich zu dieser feststellung komme anhand weniger einblicke von deinen gedankenverflechtungen, nur dann kannst du deinen unterjocher unterjochen und dich lösen.
@LieberSelbstgespraeche
@LieberSelbstgespraeche 6 күн бұрын
zum thema schule: willst du lieber kinderarbeit? nein. also siegt die schule bis heute 2024.
@OmertaHannover
@OmertaHannover 14 күн бұрын
Ich hasse Feliks Dzierżyński. Manchmal finde ich gar keinen Schlaf, so groß ist mein Hass.
@user-fj4vc6uu2y
@user-fj4vc6uu2y 15 күн бұрын
lieblingshörspiel
@user-fj4vc6uu2y
@user-fj4vc6uu2y 15 күн бұрын
immer wieder wichtig
@brunofrei9250
@brunofrei9250 26 күн бұрын
unglaublich aktuell
@zour2361
@zour2361 Ай бұрын
1:42:40 Moment mal.. was versteht der Autor bitte unter einem Schläfer? Einen Menschen im täglich zu vollziehenden Nachtschlaf kann er mit dieser Beschreibung kaum meinen. 1:47:21 Das ist dann wohl das, was Mind Control bedeutet..
@TheAWA0C0KENING
@TheAWA0C0KENING Ай бұрын
Schüler. 2040 Ich schwör euch zu, mir ist’s als wie ein Traum. Dürft’ ich euch wohl ein andermal beschweren, Von eurer Weisheit auf den Grund zu hören? eritis sicut deus scientes bonum et malum MH-8W42ML 528+825+58+0 = 1.411 528+825+580 = 1.933 528+825+580+85+0 = 2.018 2.018+9 = 2.027 2.018+6 = 2.024 528+580+2.207+513×3+4.584+8.349 = 17.787 17+1.236+787 = 2.040 Allah in English Gematria equals 204 Al Qaim Al Mahdi in Hebrew Gematria equals 204 ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben. Seine Wort’ und Werke Merkt’ ich und den Brauch, Und mit Geistesstärke Tu’ ich Wunder auch. Walle! walle Manche Strecke, Daß zum Zwecke Wasser fließe, Und mit reichem, vollem Schwalle Zu dem Bade sich ergieße! Und nun komm, du alter Besen! Nimm die schlechten Lumpenhüllen! Bist schon lange Knecht gewesen; Nun erfülle meinen Willen! Auf zwei Beinen stehe, Oben sei ein Kopf, Eile nun und gehe Mit dem Wassertopf! Walle! walle Manche Strecke, Daß zum Zwecke Wasser fließe, Und mit reichem, vollem Schwalle Zu dem Bade sich ergieße! Seht, er läuft zum Ufer nieder; Wahrlich! ist schon an dem Flusse, Und mit Blitzesschnelle wieder Ist er hier mit raschem Gusse. Schon zum zweiten Male! Wie das Becken schwillt! Wie sich jede Schale Voll mit Wasser füllt! Stehe! stehe! Denn wir haben Deiner Gaben Vollgemessen! - Ach, ich merk’ es! Wehe! wehe! Hab’ ich doch das Wort vergessen! Ach, das Wort, worauf am Ende Er das wird, was er gewesen. Ach, er läuft und bringt behende! Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse Bringt er schnell herein, Ach! und hundert Flüsse Stürzen auf mich ein. Nein, nicht länger Kann ich’s lassen; Will ihn fassen. Das ist Tücke! Ach! nun wird mir immer bänger! Welche Miene! welche Blicke! O, du Ausgeburt der Hölle! Soll das ganze Haus ersaufen? Seh’ ich über jede Schwelle Doch schon Wasserströme laufen. Ein verruchter Besen, Der nicht hören will! Stock, der du gewesen, Steh doch wieder still! Willst’s am Ende Gar nicht lassen? Will dich fassen, Will dich halten, Und das alte Holz behende Mit dem scharfen Beile spalten. Seht, da kommt er schleppend wieder! Wie ich mich nur auf dich werfe, Gleich, o Kobold, liegst du nieder; Krachend trifft die glatte Schärfe! Wahrlich, brav getroffen! Seht, er ist entzwei! Und nun kann ich hoffen, Und ich atme frei! Wehe! wehe! Beide Teile Stehn in Eile Schon als Knechte Völlig fertig in die Höhe! Helft mir, ach! ihr hohen Mächte! Und sie laufen! Naß und nässer Wird’s im Saal und auf den Stufen. Welch entsetzliches Gewässer! Herr und Meister! hör’ mich rufen! - Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister Werd’ ich nun nicht los. „In die Ecke, Besen, Besen! Seid’s gewesen! Denn als Geister Ruft euch nur zu seinem Zwecke Erst hervor der alte Meister.“ 🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹 2.971+2.071+113+23.849+26+8+2.971+2.071+113+34.020+9+9+2.971+2.107+113+23.609+20+2+2.971+2.107+113+34.156+19+1 = 259 2.971+2.071+113+23.849+26+8+2.971+2.071+113+34.020+9+9+2.971+2.107+113+23.609+20+2+2.971+2.107+113+34.156+19+1 = 136.420 2×5×9+1×3×6×4×2+0+432 = 666 2×5×9+1×3×6×4×20+3.510+4.050 = 9.090 = 6060 Schüler. 2040+4020 = 6060
@TheAWA0C0KENING
@TheAWA0C0KENING Ай бұрын
Schüler. 2040 Ich schwör euch zu, mir ist’s als wie ein Traum. Dürft’ ich euch wohl ein andermal beschweren, Von eurer Weisheit auf den Grund zu hören? eritis sicut deus scientes bonum et malum MH-8W42ML 528+825+58+0 = 1.411 528+825+580 = 1.933 528+825+580+85+0 = 2.018 2.018+9 = 2.027 2.018+6 = 2.024 528+580+2.207+513×3+4.584+8.349 = 17.787 17+1.236+787 = 2.040 Allah in English Gematria equals 204 Al Qaim Al Mahdi in Hebrew Gematria equals 204 ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben. Seine Wort’ und Werke Merkt’ ich und den Brauch, Und mit Geistesstärke Tu’ ich Wunder auch. Walle! walle Manche Strecke, Daß zum Zwecke Wasser fließe, Und mit reichem, vollem Schwalle Zu dem Bade sich ergieße! Und nun komm, du alter Besen! Nimm die schlechten Lumpenhüllen! Bist schon lange Knecht gewesen; Nun erfülle meinen Willen! Auf zwei Beinen stehe, Oben sei ein Kopf, Eile nun und gehe Mit dem Wassertopf! Walle! walle Manche Strecke, Daß zum Zwecke Wasser fließe, Und mit reichem, vollem Schwalle Zu dem Bade sich ergieße! Seht, er läuft zum Ufer nieder; Wahrlich! ist schon an dem Flusse, Und mit Blitzesschnelle wieder Ist er hier mit raschem Gusse. Schon zum zweiten Male! Wie das Becken schwillt! Wie sich jede Schale Voll mit Wasser füllt! Stehe! stehe! Denn wir haben Deiner Gaben Vollgemessen! - Ach, ich merk’ es! Wehe! wehe! Hab’ ich doch das Wort vergessen! Ach, das Wort, worauf am Ende Er das wird, was er gewesen. Ach, er läuft und bringt behende! Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse Bringt er schnell herein, Ach! und hundert Flüsse Stürzen auf mich ein. Nein, nicht länger Kann ich’s lassen; Will ihn fassen. Das ist Tücke! Ach! nun wird mir immer bänger! Welche Miene! welche Blicke! O, du Ausgeburt der Hölle! Soll das ganze Haus ersaufen? Seh’ ich über jede Schwelle Doch schon Wasserströme laufen. Ein verruchter Besen, Der nicht hören will! Stock, der du gewesen, Steh doch wieder still! Willst’s am Ende Gar nicht lassen? Will dich fassen, Will dich halten, Und das alte Holz behende Mit dem scharfen Beile spalten. Seht, da kommt er schleppend wieder! Wie ich mich nur auf dich werfe, Gleich, o Kobold, liegst du nieder; Krachend trifft die glatte Schärfe! Wahrlich, brav getroffen! Seht, er ist entzwei! Und nun kann ich hoffen, Und ich atme frei! Wehe! wehe! Beide Teile Stehn in Eile Schon als Knechte Völlig fertig in die Höhe! Helft mir, ach! ihr hohen Mächte! Und sie laufen! Naß und nässer Wird’s im Saal und auf den Stufen. Welch entsetzliches Gewässer! Herr und Meister! hör’ mich rufen! - Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister Werd’ ich nun nicht los. „In die Ecke, Besen, Besen! Seid’s gewesen! Denn als Geister Ruft euch nur zu seinem Zwecke Erst hervor der alte Meister.“ 🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹 2.971+2.071+113+23.849+26+8+2.971+2.071+113+34.020+9+9+2.971+2.107+113+23.609+20+2+2.971+2.107+113+34.156+19+1 = 259 2.971+2.071+113+23.849+26+8+2.971+2.071+113+34.020+9+9+2.971+2.107+113+23.609+20+2+2.971+2.107+113+34.156+19+1 = 136.420 2×5×9+1×3×6×4×2+0+432 = 666 2.971+2.071+113+23.849+26+8+2.971+2.071+113+34.020+9+9+2.971+2.107+113+23.609+20+2+2.971+2.107+113+34.156+19+1+787+787+787+787 = 347 2.971+2.071+113+23.849+26+8+2.971+2.071+113+34.020+9+9+2.971+2.107+113+23.609+20+2+2.971+2.107+113+34.156+19+1+787+787+787+787 = 139.568 347+139.568 = 139.915 139+915+4.501 = 5.555 5×5+5×5 = ❤️
@Sophie-fe9ic
@Sophie-fe9ic Ай бұрын
❤Lena Christ❤ Eine Rose in der Wüste
@alexanderhalbfa3151
@alexanderhalbfa3151 Ай бұрын
Hat Mussolini oft gelesen das Buch. Warum wohl?!
@geibenbedivan3433
@geibenbedivan3433 Ай бұрын
Ich habe das Buch in der Oberstufe gelesen und kann mich noch gut an mein Entsetzen erinnern. Als junger Mensch. Es war ein Erlebnis, es nach langen Jahren wieder zu hören. Sehr gut gemacht und eine wunderbare Literatur. Gerade heute sollten es junge Menschen lesen.
@Orphanageforever
@Orphanageforever Ай бұрын
Vielen Dank für diesen Upload. :)
@bahn3201
@bahn3201 Ай бұрын
Sehr unangenehmen vorgelesen
@bastianbey1977
@bastianbey1977 2 ай бұрын
Möge er in der Hölle schmoren der alte Anitemit
@Nullschutz
@Nullschutz 2 ай бұрын
Ich war Schulschwänzer ab der 6. Und doch... fand ich zu ihm... so er zu mir... Und hier... Danke ich, mein Dank dafür...
@Hyperactivman2
@Hyperactivman2 2 ай бұрын
Im angesicht von Sun Tzu
@ingepissang7212
@ingepissang7212 2 ай бұрын
Danke, unvergessliche Stimmen ,interpretieren ein unvergessliches Werk von dem unvergesslichen Leo Tolstoi ! Danke !
@freddymercury5187
@freddymercury5187 3 ай бұрын
Danke !
@alexb9501
@alexb9501 3 ай бұрын
Satz-Wiederholungen wtf.
@TheDrakester1987
@TheDrakester1987 3 ай бұрын
Hervorragendes Hörspiel! ❤
@1970conny
@1970conny 3 ай бұрын
Gesetze durch Gesetzlosigkeit aufrecht zu halten😮 genau wie heute😬Danke dafür
@m.nimmermahr2455
@m.nimmermahr2455 3 ай бұрын
Das ist so Gut. Danke
@e.hemrich9015
@e.hemrich9015 4 ай бұрын
Schreckliche Interpretation.
@LiterarischeAktion
@LiterarischeAktion 4 ай бұрын
Warum?
@larsbussieck8873
@larsbussieck8873 4 ай бұрын
❤❤
@derantiobskurant
@derantiobskurant 4 ай бұрын
Danke Kollege!
@leninskatze
@leninskatze 4 ай бұрын
Geil neuer content!!
@sinthoras1917
@sinthoras1917 4 ай бұрын
Endlich wieder was
@LiterarischeAktion
@LiterarischeAktion 4 ай бұрын
wenn alles klappt, kommen die nächsten tage noch 3 weitere uploads =)
@itisme1451
@itisme1451 4 ай бұрын
Kleiner Hinweis. Ab 5.01.20 würde die halbe Seite nicht gelesen. In meinem Exemplar ist es die Seite 175.
@ReinerWendler
@ReinerWendler 4 ай бұрын
8h - Kurzfassung 😂😂😂
@thomasobermuller8848
@thomasobermuller8848 2 ай бұрын
Dachte ich auch ;-)))
@kufi7u
@kufi7u 4 ай бұрын
Eine faszinierende Stimme hat der Mann
@krower11
@krower11 4 ай бұрын
Wir haben das Werk der Massenpsychosen nun gehört aber welches Werk wäre jetzt anknüpfend daran interessant? Ich habe es mit Freut probiert aber es geht mehr in eine medizinische anwendungsrichtung. Habt ihr vielleicht einen Vorschlag?
@xp36op82
@xp36op82 3 ай бұрын
Willhelm Reich Massenpsychologie des Faschismus
@JCNeupert
@JCNeupert 4 ай бұрын
Laut ARD Hörspieldatenbank: Komposition: Henrik Albrecht Dramaturgie: Klaus Schmitz Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Christiane Köhler, Waltraud Gruber Regieassistenz: Benno Schurr [Jr.] Hans-Michael Rehberg Der alte Moor Oliver Stokowski Karl Moor Wolfgang Pregler Franz Moor Alexandra Henkel Amalia von Edenreich Sylvester Groth Spiegelberg Oliver Mallison Schweizer Frank Stöckle Grimm Martin Bross Roller Andreas Grothgar Schwarz Timothy Peach Kosinsky Lucas Gregorowicz Hermann Horst Hildebrand Pater Friedrich von Bülow Daniel Hubertus Gertzen Pastor Moser
@sabinehoyka533
@sabinehoyka533 4 ай бұрын
Das größte literarische Werk aller Zeiten. Zu schreiben gleichzeitig auf drei verschiedenen Zeitebenen, das ist Kunst.
@evasingh7231
@evasingh7231 4 ай бұрын
@silkekoehlmann4188
@silkekoehlmann4188 4 ай бұрын
Alter Schwede ! Kommt mir irgendwie vertraut vor! Kannste dir nicht vorstellen!
@anmayo917
@anmayo917 5 ай бұрын
Welche teile sind denn gekürzt?
@bhcgirl7096
@bhcgirl7096 5 ай бұрын
Ein wahrlicher Hörgenuß!👍
@TheAWA0C0KENING
@TheAWA0C0KENING 5 ай бұрын
❤❤❤❤❤❤❤❤❤🤲🤲🤲🤲🤲
@DENKT-SELBST
@DENKT-SELBST 5 ай бұрын
Der neue Faschismus wird NICHT sagen "Ich bin der Faschismus", er wird sagen "Ich bin der 𝗔𝗡⸸𝗜𝗙ꓥ𝗦𝗖𝗛𝗜𝗦𝗠𝗨𝗦"❕😤
@Andreasjacke1
@Andreasjacke1 5 ай бұрын
Interpretation des Verhältnisses von Politik und Ästhetik: kzbin.info/www/bejne/kF7Ei62EZ7hoZqs
@user-he8zj3hw6o
@user-he8zj3hw6o 6 ай бұрын
hallo 😇
@robertwalser3066
@robertwalser3066 6 ай бұрын
Aristophanes: »Der Frieden« Vorlage: Der Frieden (Komödie) Bearbeitung (Wort): Peter Hacks Komposition: Andre Asriel Dramaturgie: Siegfried Pfaff Technische Realisierung: Klaus Bechstein, Ingrid Krüger Regieassistenz: Barbara Plensat Regie: Wolf-Dieter Panse Hörspiel nach der gleichnamigen Komödie von Aristophanes in der Bearbeitung von Peter Hacks. Mitwirkende Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Fred Düren Trygaios Klaus Piontek Hermes Reimar Johannes Baur Chorführer Johannes Maus erster Sklave Dieter Franke zweiter Sklave Rudolf Christoph der Krieg Eberhard Esche Tumult, sein Sklave Lothar Förster Helmschmied Adolf-Peter Hoffmann Waffenkrämer Heinz Suhr Hierokles Elsa Grube-Deister Herbstfleiß Brigitte Soubeyrand Lenzwonne Mathilde Danegger Tochter des Trygaios Trude Bechmann Tochter des Trygaios Peter Aust der Chor Lothar Dimke der Chor Jürgen Holtz der Chor Uwe-Detlev Jessen der Chor Volkmar Kleinert der Chor Horst Manz der Chor Erhard Marggraf der Chor Reinhard Michalke der Chor Günter Sonnenberg der Chor Nuredin El Haschemi der Chor N. N. Junge Sonstige Mitwirkende Benno Besson Ensemble: Papa Binnes Jazzband PRODUKTIONS- UND SENDEDATEN Rundfunk der DDR 1968 Erstsendung: 22.02.1970
@rolandweber7582
@rolandweber7582 6 ай бұрын
Mehrmals gelesen und gehört. Regt immer sehr zum Nachdenken an. Gerade da, wo ich selbst Teil einer Masse war.
@user-bi4oq1gr3c
@user-bi4oq1gr3c 6 ай бұрын
18:49
@christinaud
@christinaud 6 ай бұрын
Was für eine beeindruckende Autorin. Ich bin froh sie entdecken zu dürfen. Sehr inspirierend.