Пікірлер
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 4 ай бұрын
Laut Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE betragen die Mehrerträge unterschiedlicher Nachführanlagen zwischen rd 20% (einachsig) und 37% (zweiachsig). Durch den extremen Preisverfall von Modulen sind Nachführsysteme deshalb mittlerweile unwirtschaftlich - vs. "mehr Module". Ohnehin sind Tracker wegen der Mechanik & Elektronik wartungs- und störanfällig, zudem sehr windanfällig. Viel günstiger und verlässlicher ist es, einfach viel mehr Module aufzustellen. Für konstantere Erträge die Module in S-O (= Morgensonne) und S-W-Richtung ausrichten.
@electromilch793
@electromilch793 6 ай бұрын
Ihr habt die Nimmersatte Dosenvariante 😂
@Xenu321
@Xenu321 6 ай бұрын
Die Kurve am Ende war sehr interessant, danke
@imane8983
@imane8983 8 ай бұрын
😂😂😂😂😂😂😂😂
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 8 ай бұрын
*Durch den extremen Modul-Preisverfall sind Tracker/Nachführung mittlerweile überflüssig.* Ohnehin sind sie wartungs- und störanfällig wg. Mechanik & Elektronik. Viel günstiger ist es, einfach viel mehr Module (sofern möglich, bifaziale auf weißer Folienunterlage) aufzustellen! Aktuell gibts bifaziale 430W-Module plus xxx W auf Rückseite & Aufständerung & Kabel ab 100€. Seit dem 16.05. sind 800W Stecker-Solaranlagen erlaubt. Es lohnt sich umso mehr, z.B. 4 Module versetzt von S-O (Morgensonne) bis S-W-Ausrichtung aufzustellen. Bei 4 Modulen gibts auch bei Bewölkung genug Strom für Grundlast.
@goesenswelt
@goesenswelt 9 ай бұрын
Super Idee, danke für das Video und die Infos 🙂
@dardaraveiga6512
@dardaraveiga6512 9 ай бұрын
lohnt sich nicht
@janapflug6062
@janapflug6062 9 ай бұрын
Sieht aus wie Kotze oder was aus dem Pferd raus kommt
@TheFirebird112
@TheFirebird112 10 ай бұрын
Wie macht ihr das mit der Speicherung vom Ertrag. Das was man ohne Speicher ja nicht verbraucht, geht ins Netz, wofür man bei einem Balkonkraftwerk keine Vergütung bekommt, also Strom für die Stromanbieter produziert, die es mir dann wieder verkaufen. 😂🙈 Frage, wie setzt man einen Speicher mit intelligenter Stromabgabe um, ohne das Strom ins Netz eingespeist wird!? 🤔🙋‍♂️
@matthias2349
@matthias2349 10 ай бұрын
Das Video ist wirklich super, aber bitte niemals Kabelenden verzinnen, die in Schraubklemmen kommen, vor allem nicht bei so einer Anwendung! Nehmt bitte Aderendhülsen!!!
@emrahgurel9274
@emrahgurel9274 Жыл бұрын
Warum nicht größer mehr solar Paneele
@gunterkarl9384
@gunterkarl9384 Жыл бұрын
Wirklich hervorragend erklärt und gefilmt. Auch die Aufstellung von Material, Bezugsquellen und Kosten ist enorm hilfreich! Saubere Arbeit, und in jeder Hinsicht fachmännisch - Respekt! Vielen Dank für die umfangreiche Information! Weiterhin alles Gute!
@achimschwesig8076
@achimschwesig8076 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Ausführung Oli! Klasse Video😊
@trapper8015
@trapper8015 Жыл бұрын
und wie verkabelt man den Luefter?
@olit_tri
@olit_tri Жыл бұрын
Hi, am Ende des Videos ist eine Beshreibung der Verkabelung zu sehen. Für den Lüfter braucht man ein kleines 12V Netzteil (Siehe Anschlussplan)
@francoist6330
@francoist6330 Жыл бұрын
trés bonne idée et pas chére
@safranpollen
@safranpollen Жыл бұрын
Klar immer besser getrackt. Aber Kugellager montieren finde ich überrissen. Selbst Anlagen mit 4 solchen Modulen laufen problemlos über Steckachsen. Aktuell gibts bei Eco worthy einen kompletten zweiachsigen tracker mit allem drum und dran für 480 euro, mit 6 x 720 watt Module für 870. Unschlagbar. Zusammenbauen, einrichten läuft.
@olit_tri
@olit_tri Жыл бұрын
hast wahrscheinlich recht, aber ich hatte die kugellager ohnehin übrig...von daher..... aber wenig spiel sollten die steckachsen haben, sonst klapprts ständig...die Panele sind schon windempfindlich !
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 Жыл бұрын
*Mehrere Gründe sprechen GEGEN PV-Tracker:* 1) Wegen Modulpreisverfall bekommt man 400W/430W Module heute schon für nur 65-80 €. Besser einfach mehr Module kaufen, die aber in S-O (für Morgensonne) und S-W-Richtung getrennt aufständern. 2) Tracking- Solartische sind viel stärker Windböen ausgesetzt. 3) Jede Mechanik hat geringere Lebensdauer. Aufgeständerte Module hingegen sind extremst wartungsarm & funktionieren ca 25 Jahre.
@olit_tri
@olit_tri Жыл бұрын
danke für Deine Anmerkung, aber Du übersiest leider, dass man bei Balkon-PV's auf max. 2 Module und 600W begrenzt ist. Nur durch Solar-Traking kann man das Maximum rausholen. Zu Punkt 2: Die meisten Traker haben einen Windsensor mit dabei, der bei Wind das Modul (die Module) aus dem Wind nimmt. Ich habe mein System nun schon seit 4 Jahren im Einsatz und so einige Stürme miterlebt, ohne dass es dabei zu Problemen oder Beschädigungen kam.
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 Жыл бұрын
@@olit_tri Sie irren. Der Wechselrichter begrenzt (ab 1.1.2024: 800 Watt!) die Einspeiseleistung. Und deshalb empfehlen viele, je 2 Module in S-O und S-W-Richtung aufzustellen. Mit denn dann ca 1550 bis 1720W Modulleistung erhalten Sie auch bei Bewölkung noch einige hundert Watt Strom. Man findet dafür Angebote schon ab 650 € (zuzügl. Aufständerungskosten)
@bastelfix
@bastelfix Жыл бұрын
Schönes Projekt, danke für's Zeigen. ABER: DIY würde ich das nicht nennen. Der Werkzeug- und Maschinenpark sprechen eine andere Sprache. Auch der Materialeinsatz und -aufwand sind eher nicht DIY. Der Gesamtaufwand für ein einziges Modul ist enorm. Da Platz vorhanden ist, hätte ich eher ein (zwei?) zusätzliches Modul angebaut und unterschiedlich ausgerichtet. Aber ist eine tolle Studie und macht den Erschaffer glücklich. Danke nochmal.
@EKKEHARDmuc
@EKKEHARDmuc Жыл бұрын
Sehr interessant aber akustisch fast nicht zu hören. Muss nicht so laut sein wie die Werbung aber so verstehe ich nichts.
@svensporleder810
@svensporleder810 Жыл бұрын
Guten Tag 😊 Die Steuerung hat einen 220V-Anschluss. Einstecken, fertig? Der Elektrozylinder ist im Set und kann direkt an die Steuerung angeschlossen werden, oder?
@olit_tri
@olit_tri Жыл бұрын
Die Steuerung wird mit 12V betrieben. Ein Netztei ist nicht dabei und muss gesondert bestellt werden. (Z.B dieses amzn.to/3ot4Efj ). Der Stellmotor wird dann an der Schaltbox angeschlossen. Ein Anschlussplan liegt bei. Grüße Oli
@svensporleder810
@svensporleder810 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Info 😊
@martinbochenski
@martinbochenski Жыл бұрын
Hallo Oli, der verlinkte Linearmotor hat eine Hublänge von 15cm, reicht das wirklich aus ? Der Motor müsste 30cm oder mehr Hublänge haben oder ?
@olit_tri
@olit_tri Жыл бұрын
Hi Martin, ja besser wäre 30cm oder mehr...Muss mal den Link anpassen, sry
@e-mopped2000
@e-mopped2000 Жыл бұрын
Interessant. Leider ist trotz voller Lautstärke fast nichts zu hören.
@12Burton24
@12Burton24 Жыл бұрын
Hätte ich nur auch eine solche Werkstatt....😮
@jurgenmensdorf9644
@jurgenmensdorf9644 Жыл бұрын
Tolle Idee und professionelle Umsetzung. Mega Werkzeug. Bin schon etwas neidisch. Danke für dein Video.
@114062
@114062 Жыл бұрын
Respekt, von dir lern ich interessante Dinge, mach noch ein paar videos :)
@olit_tri
@olit_tri Жыл бұрын
danke, mom hab ich eine Pause in meiner Schaffenphase :-)...aber das nächste Video kommt bestimmt...
@114062
@114062 Жыл бұрын
Herr Kollege, Respekt vor deinem Können, aber Flanschlager kosten beim Fachhändler auch nur zwei ausgeblasene Eier
@olit_tri
@olit_tri Жыл бұрын
haha, danke...ja da hast Du recht....man braucht eigentlich nicht mal Lager.....eine Öse und ein Metallstiff oben und unten, in der sich das Ganze drehen kann reicht auch....
@114062
@114062 Жыл бұрын
@@olit_tri Dann vibriert das wenn der Wind geht und scheppert, ich würd schon Lager verbauen, die Stehlager gibts mit einem Blechgehäuse. Ich wär da zu feig, weil ich Angst hätte, das es mir eine Lötstelle aufrüttelt. Aber große Klasse, wie hast du Startpunkt und Endpunkt festgelegt? Auge mal Pi? Die zweite Achse würde ich falls sie Sinn macht manuell machen, Spindel, Kurbel, Klemmschraube mit Knebelgriff.
@olit_tri
@olit_tri Жыл бұрын
@@114062 Start und Endpunkt, kann man berechnen...die Summe aller Winkel muss einen bestimmten Wert ergeben....hab ich schon wieder vergessen :-) Ich habs erst Auge mal Pi und dann feinjusteiert...geht auch ...die zweite Achse kann ich via Klemmschraube und Teleskopstange unten verstellen...hab mir Markierungen für die Monate reingeschlagen.... elektrisch wäre, wie Du schon sagst, gar nicht nötig...
@lillipfau1951
@lillipfau1951 Жыл бұрын
Manche sind halt sehr geruchsempfindlich als andere. Ich gehöre sicherlich zu den erst genannten und würde mich auch nur dem würgereiz ergeben. 😂🙈
@michaegi4717
@michaegi4717 Жыл бұрын
Hätte ich sofort reklamiert. Dann kauft man ein teures Sound kIt und das mach den Sound nicht besser, sondern lauter.
@paparazzizi
@paparazzizi 2 жыл бұрын
Finde ich klasse. Aber bin ich recht der Annahme, das bei "nur" 30% Zugewinn durch eine Nachführung es günstiger und einfacher ist, einfach die Modulfläche zu verdoppeln (Platz vorausgesetzt)?
@olit_tri
@olit_tri 2 жыл бұрын
leider ist man auf Grund gesetzlicher Vorgaben auf 2 Module (ges. 600 W) begrenzt. Somit kann man leider nicht unbegrenzt Module nachrüsten. 😞
@paparazzizi
@paparazzizi 2 жыл бұрын
@@olit_tri ach du nutzt das nur als balkonkraftwerk, stimmt.
@andreask2288
@andreask2288 2 жыл бұрын
Die Idee finde ich gut!
@siemensohm
@siemensohm 2 жыл бұрын
Sehr cool, danke für den Einblick.
@andi692
@andi692 2 жыл бұрын
Ganz wichtig! Immer mit Handschuhen an drehenden Maschinen arbeiten!
@IamKyuTee
@IamKyuTee 2 жыл бұрын
Who created this challenge??!!!
@montesa9092
@montesa9092 2 жыл бұрын
Also für privat ist die Werkstatt schon echt Mega porno 👍👍👍👍
@KacperKacper-yu8yx
@KacperKacper-yu8yx 2 жыл бұрын
Super taki sam pomysł mam zamiar w przyszłym roku wykorzystać do moich paneli do mojej fotowoltaiki pozdrawiam serdecznie i gratuluję
@gerhardmuller3028
@gerhardmuller3028 2 жыл бұрын
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@bobo0202
@bobo0202 2 жыл бұрын
I thought for sure the guy on the left would chicken out but he ate the nasty fish like a champ!
@vitaliweiss27
@vitaliweiss27 2 жыл бұрын
Gut gemacht, es ist ja auch alles schön und gut wenn mann alle Materialien und Werkzeuge zu Hause hat . Von welchen strom steuern die motoren,?Batterie oder Steckdose?
@olit_tri
@olit_tri 2 жыл бұрын
der Strom kommt über 220V. Man kann das Ganze natürlich auch mit anderen Materialien bauen...sollte nur als grobe Vorlage dienen.
@franzmuller7156
@franzmuller7156 2 жыл бұрын
Kleine Flex und Bohrmaschine. Damit müsste ich es bewerkstelligen. Geht das
@Nattfridur
@Nattfridur 2 жыл бұрын
"Lass Dir Zeit, schling nicht so!" xD
@christiankulmann3325
@christiankulmann3325 2 жыл бұрын
Stromkosten sparen: Mit dem Dimmer + Solar PV wird sich die Autarkie jetzt auf annährend 95% erhöhen, was ein riesen großen Durchbruch bedeutet. Voraussetzung ist das man min. ein kleines Balkonkraftwerk hat, teuren Akku braucht man auch nicht. Beispiel Wasserkocher: Ohne Dimmer braucht der 2500W - 600W PV-Anlage = 1900W welche man teurer bezahlen muss. wenn ich den Wasserkocher per Dimmer auf 600W herunter geregelt, dann schafft das neuerdings jede schwache PV-Anlage selber, jeden Verbraucher selbst und autark zu versorgen, denn der 2500W Wasserkocher wird zu einem 600W Wasserkocher, dank Dimmer. Magic... Der 2000W E-Heizer wird per Dimmer zu einem 500W E-Heizer, der 12 Stunden am Tag kostenlos über PV bei mir laufen darf. kzbin.info/www/bejne/h5OviHeYf85pm9k . Der 4000W Backofen wird auch gezähmt. Nicht die Solar Anlagen müssen wachsen, sondern die Verbraucher müssen einfach nur um 75% sinken, was mit dem Dimmer sooo einfach ist. Bist du jetzt überzeugt? Ich habe bereits meinen kompletten Haushalt auf Dimmer umgestellt. Schau dazu ruhig mal auf meinen Kanal vorbei. ........ 🌞 ....... Mini PV Solar Autarkie erhöhen (Winter u. Camping): Ein Boiler und anderen stromhungrig Stromverbraucher kannst du per "5000W Dimmer" stufenlos herunterregeln. eBay 7€. Ich lasse 5 Dimmer im Parallelbetrieb an einen 850W Inverter laufen. Wasserkocher 2.2KW auf 150W läuft bei mir 12 Stunden am Tag, so ist das Wasser immer schon heiß. Der Raum wird auch schön geheizt. 2.5KW Waschmaschine läuft parallel mit auf 400...600W gedimmt und erreicht immer ihre 60°C, und auch ihre 1400U/Min... Es ist der Waschmaschine egal, ob sie die Wasch-Temperatur teuer in 5Min@2500W oder 100% kostenlos über vorhandenen PV-Strom in 20Min@600W erreicht werden. Der Waschgang dauert gedimmt und ungedimmt immer gleich lang, 3Sth 10Min. Das Bügeleisen, Geschirrspüler, Backofen, E-Heizer, Waffeleisen, Kaffeeautomat, alle internen Heizung sind bei mir so gedrosselt. Videos dazu auf meinen Kanal kzbin.info/www/bejne/m3SVoJ-YeKebnpI Der Inverter bleibt kühl, leise und die MOSFETs + (Akkus) bleiben heile, weil keine extremen Stromspitzen mehr am Inverter ankommen. Jetzt reicht jeder Mini PV Inverter, um große Geräte zu betreiben. Mit dem Dimmer lassen sich also alle internen Heizungen/Geräte in Grundlast-Geräte umwandeln, die annährend permanent AN bleiben, und dabei nur wenig Strom direkt von der PV ziehen. Mit einem Wattmeter / Energiekostenmessgerät kann man das dann prima ausmessen, um den Dimmer optimal einzustellen. ........ Kommentare: "Top Idee - trotz E-Technik-Studium nicht selbst draufgekommen ;-) " oder "Hab das bei unserer Waschmaschine auch eingebaut, prima Idee!" oder "Glück Auf Christian, ich bin ja selbst vom Fach aber darauf bin ich noch nicht gekommen.👌 Liebe Grüße Mitch💚" und viele weitere... LG Christian .............. 🌞 ................ Kleiner Hinweis: Energie lässt sich nicht sparen. Wenn ich also mein Wasser kochen will, muss ich für einen Liter immer die gleiche Energie aufwenden. Christians Methode: setzt da auf eine längere Zeit mit weniger Leistung, um so die von der PV zur Verfügung gestellte Leistung möglichst effizient nutzen zu können - es werden so also Verbrauchsspitzen abgefangen. Am Ende dürfte der Energieverbrauch durch das Zwischenschalten des Dimmers sogar (leicht) höher sein, spielt aber keine Rolle, da eben effizientere Abdeckung durch die PV-Anlage und daher eben bessere Nutzung der selbst erzeugten Energie. LG, Christian .............. 🌞 ................ ................ ................ ................ ................ ................ ................ ...............
@michaelmarmann7338
@michaelmarmann7338 2 жыл бұрын
Reichen denn die 150mm Hub vom Stellmotor aus. Soviel hat nämlich der Stellmotor aus dem Amazonlink. Ansonsten: tolle Arbeit …
@olit_tri
@olit_tri 2 жыл бұрын
stimmt, 15cm sind ein wenig kanpp....hab den Link auktualisiert. Danke für den Hinweis
@maschsch5932
@maschsch5932 2 жыл бұрын
Servus, sehr schöner Aufbau des Ofens, gefällt mir. Was gut durchdacht ist, ist der verschraubte Rahmen um zerstörungsfrei an die Innereien zu kommen. Das habe ich bei den meisten selbst gebauten Öfen vermisst. Was ich hier vermisse, ist ein Sicherheitsschalter um die Spiralen beim öffnen der Tür spannungsfrei zu schalten und Aderendhülsen anstatt Lot. Vielen Dank für das Video. VG Manfred
@Inselmann2000
@Inselmann2000 2 жыл бұрын
Handwerklich super. Auch gut dokumentiert, aber bei DIY hab ich gedacht, es kommt was, das man mit weniger mittel selber bauen kann. Also ohne extreme Metallbearbeitung und Schweißen. Sieht auch ein bisschen nach overkill aus, wenn ich die Arbeitszeit und das Material gegen rechne. Aber Hobby ist nun mal nicht immer rational.
@achtungbetrugabzockeauffac6873
@achtungbetrugabzockeauffac6873 4 ай бұрын
Hallo schau mal bei mir ohne schweißen
@hideki7831
@hideki7831 2 жыл бұрын
Kannst Du mal bitte eine Kurve posten von dem Verlauf wenn den ganzen Tag die Sonne scheint? Wieviel kWp hat das Modul?
@olit_tri
@olit_tri 2 жыл бұрын
hi, das hab ich in meinem fazit-video gemacht… bin gerade unterwegs, schau bitte in menem kanal, da findest du da passende video
@leestrom2217
@leestrom2217 2 жыл бұрын
No matter what language you speak, that's FUNNY!
@mikeldames
@mikeldames 2 жыл бұрын
01:04, die beste Szene! Ich sterbe vor Lachen. 🤣🤣🤣
@soweit4249
@soweit4249 2 жыл бұрын
Ganz nett, aber einfach ein 2. Modul danebengestellt wäre wahrscheinlich unterm Strich sogar günstiger und effektiver gewesen, von der Arbeitszeit ganz zu schweigen.
@olit_tri
@olit_tri 2 жыл бұрын
naja, das kann man so nicht sagen...da man ja nur max 2 Module (600W) für ein "Balkonkraftwerk" einstecken darf, bleibt danach nur noch so die Möglichkeit, mehr rauszuholen. Außerdem lagen die Materialkosten bei ca 130€.... Bei den aktuellen Modulpreisen kriegt man da gar nix mehr aktuell.
@soweit4249
@soweit4249 2 жыл бұрын
@@olit_tri ganz ehrlich....ist mir mittlerweile scheißegal. Die treiben uns das Geld aus den Taschen und in den Ruin. Da baue ich mir lieber meine Inselanlage und gebe nichts ab. Anmelden brauche ich dann auch nichts, Arschlecken ! Das bisschen Kohle noch schnell für was Sinnvolles ausgeben. Ich glaube die Inflation bekommt zumindest Europa nicht mehr in den Griff und der Euro wird nicht überleben.
@Goldwaschen-mit-Tom
@Goldwaschen-mit-Tom 2 жыл бұрын
Klasse!
@dieterkosmalla9000
@dieterkosmalla9000 2 жыл бұрын
Lieber Oli, finde ich super, Deine Austüftelung. Wäre interessiert an den Bauteilen als Link oder gerne auch Abkauf Deines Prototypes. Überlege auch lediglich 1 Zelle am First oder Kamin laufen zu lassen. Verbrauch ist schon <2000kwh/a optimiert. Herzliche Grüße Dieter aus Krefeld
@olit_tri
@olit_tri 2 жыл бұрын
Hallo Dieter, das Video ist ja schon drei Jahre alt.... die Teile (vor allen der Solartracker) konnte man in Ebay kaufen. Auf Amazon bekommt man derzeit gar nichts in der Richtung. Hier ein Link zu Aliexpress, mit einer neueren Version >> de.aliexpress.com/item/1005002541925805.html Das Gestänge habe ich aus ganz normalem Vierkantrohr zusammengeschweißt. Aber die Befestigung auf dem Dach erfordert da ja eine andere Herangehensweise. Achte auf jeden Fall auf Windsicherheit. Den Solartracker gibt es auch mit Windsensor, der das Panel bei Sturm dann entsprechend ausrichten kann. Meinen Prototyp gebe ich bei den aktuellen Strompreisen nicht mehr her :-)